vor 3 Stunden - Bürgerportal
Landrat Stephan Santelmann Notbremse ja, nein, doch, Krisenstab aufgelöst: Der Zickzack-Kurs von Landrat Stephan Santelmann bei der Bekämpfung von Corona stößt bei der Opposition im Kreistag auf Kritik....weiterlesen »
vor 6 Stunden - Bürgerportal
Der BürgerClub befasst sich in der nächsten Zeit in lockerer Folge mit dem Thema Stadtentwicklung. Zum Auftakt geht es um die Frage, welchen Beitrag Mehrgenerationenhäuser dafür leisten können. Immerhin...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Bürgerportal
Nach schwerer Krankheit ist in den Abendstunden des Ostersonntags Pfarrer Max Offermann, gebürtig aus Bensberg, im Alter von 57 Jahren gestorben. Die Nachricht vom Tod ihres ehemaligen Gemeindemitglieds erfüllt die Gläubigen derweiterlesen »
Auch die Notaufnahme m Marien-Krankenhaus ist mit einem Beatmungsgerät ausgestattet. Foto: Thomas Merkenich Seit dieser Woche sind die Intensivstationen der drei Krankenhäuser in Bergisch Gladbach voll...weiterlesen »
Angesichts der steigenen Infektionszahlen hat der Rheinisch-Bergische Kreis die Testoption nach drei Tagen wieder aufgehoben, nun greift die Notbremse : Weite Teile des Einzelhandels bleiben ab Montag...weiterlesen »
Foto: Screenshot Geoportal Rheinisch-Bergischer Kreis. Den Link zur Karte finden Sie etwas weiter unten Mehr als 70 Teststellen für kostenlose Bürgertests listet der Rheinisch-Bergische Kreis in Bergisch...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Bürgerportal
Patrick Friesdorf, Foto: Markus Scheuren. Der SV 09 versäumte es, sich für eine gute Leistung zu belohnen und musste sich in der Regionalliga mit einem Unentschieden gegen den SC Wiedenbrück zurfriedengeben....weiterlesen »
Mit der Verfügung der Corona-Notbremse für den Rheinisch-Bergischen Kreis müssen auch in Bergisch Gladbach die Kultur- und Bildungsstätten wieder geschlossen werden. Die Stadtverwaltung informiert über...weiterlesen »
vor 17 Stunden - Bürgerportal
Seit dieser Woche sind die Intensivstationen der drei Krankenhäuser in Bergisch Gladbach voll belegt. Stellvertretend erläutern die ärztlichen Direktoren der GFO Kliniken Rhein-Berg, warum diese dritte...weiterlesen »
vor einem Tag - Bürgerportal
Roland Vossebrecker setzt sein Benefizprojekt zugunsten der Entwicklungshilfe Oxfam fort. Im Otto-Hahn-Gymnasium hat er mit der Technik AG alle Kanons der Goldbergvariationen aufgenommen, die nun wöchentlich...weiterlesen »
Für Freitag hat das Landeszentrum Gesundheit im Rheinisch-Bergischen Kreis weitere 67 Corona-Infektionen registriert. Da die Fallzahl vor einer Woche, zum Teil aufgrund von Nachmeldungen, sehr hoch war,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Bürgerportal
DRK-Geschäftsführer Reinhold Feistl vor dem Probe-Test Der Second Hand-Laden des DRK an der Hauptstraße gegenüber der Gnadenkirche wird zu einem Testzentrum umfunktioniert. Ab Montag bekommt man dann auch...weiterlesen »
Foto: Screenshot aus einem Erklärvideo der kita-testung-koeln.de Die Stadt Bergisch Gladbach will den Grundschulen und Kitas gerne eine Kinder-gerechte Form der Schnelltests anbieten. Das wäre mit den...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Bürgerportal
Seit Mittwoch gilt im Rheinisch-Bergischen Kreis die gelockerte Notbremse, also Einkaufen mit negativem Test. Wir waren unterwegs und haben es getestet. Prinzipiell funktioniert alles reibungslos. Gleichwohl...weiterlesen »
In Bergisch Gladbach laufen die Fäden für ein außergewöhnliches Buch zusammen. Darin werden unter dem Titel #Lockdownlyrik Kids Gedichte von Kindern veröffentlicht. Sie schreiben über ihre Erlebnisse während...weiterlesen »
Bei einer Inzidenz von über 200 zieht der Rheinisch-Bergische Kreis jetzt nun doch die Notbremse – mit Wirkung ab Montag. Die Schulen bleiben weitgehend im Distanzunterricht, die Geschäfte schließen. Der...weiterlesen »
KulturScouts_Digital_Nelson_Mandela_Gesamtschule Bildquelle: Nelson-Mandela-Gesamtschule Seit über sechs Jahren gehen Schülerinnen und Schüler mit dem Projekt KulturScouts auf Entdeckungsreise zu Kulturorten...weiterlesen »
Die Schulen bleiben weitgehend zu und nach drei Tagen Testen und Shoppen ist auch damit bald Schluss. Bei einer Inzidenz von über 200 zieht der Rheinisch-Bergische Kreis nun doch die Notbremse – mit Wirkung...weiterlesen »
Guten Morgen! Die Inzidenz überschreitet im ganzen Kreis die 200er Marke, die Krisenmanager im Kreis wollen sich neu zusammenraufen, die Lage neu bewerten. Der Krisenstab tagte schon gestern Abend – hoffen...weiterlesen »
Für Donnerstag hat das Landeszentrum Gesundheit in NRW weitere 107 Fälle gezählt. Damit steigt die 7-Tage-Inzidenz ein weiteres Mal deutlich um 15 auf jetzt 206 Fälle. In Bergisch Gladbach war sie schon...weiterlesen »
„Werden Sie Wahlhelfer:in“ lautet der Slogan des Wahlbüros der Stadt für die ehrenamtliche Tätigkeit in einem Wahlvorstand bei der Bundestagswahl im September. Das Wahlbüro wirbt mit Kontaktmöglichkeiten...weiterlesen »
Krea-Osterkurs Gemeinschaftsbild Foto: Helga Niekammer Einblicke in die Arbeit der Kreativitätsschule und dem KREA-Jugendclub zeigen ein lebhaftes und frohes Miteinander, auch in den kleinsten Gruppen....weiterlesen »
Mutzbach-Brücke Paffrath Rechtzeitig vor Beginn der Wandersaison werden die provisorisch reparierten Brücken über den Mutzbach und eine Brücke über den Flehbach in Refrath erneuert. Fußgänger werden gebeten,...weiterlesen »
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Foto: Thomas Merkenich Der Förderverein des Dietrich-Bonhoefer-Gymnasiums soll im Rahmen der Aktion „Schulhofträume” für das Projekt “Vom Baustellenzaun zum Schulhoftraum”...weiterlesen »
Symbolbild. Foto: EVK Das Land will noch im April die Impfungen für alle Beschäftigte an Grund- und Förderschulen, in den Kitas, der Kindertagespflege und im Gesundheitswesen abschließen. Schon ab Montag...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Bürgerportal
Das Land hat die aktuelle Corona-Schutzverordnung nicht neu geschrieben, sondern die alte Fassung vom 5. März mit minimalen Änderungen um eine Woche verlängert. Damit bleibt in NRW (fast) alles beim Alten,...weiterlesen »