vor 9 Stunden - Bürgerportal
Der Fotograf Johannes Bichmann hat Besucher:innen der Bergisch Gladbacher Seniorenbegegnungsstätten porträtiert. Um den Menschen die anfängliche Scheu vor der Kamera zu nehmen, nutzt der 38-Jährige eine...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Bürgerportal
An der KGS In der Auen ist Bergisch Gladbachs erste Schulstraße eingerichtet worden. An Schultagen wird der Bereich vor der Schule zu festgelegten Zeiten für Autos gesperrt. Ziel ist es, den Schulweg für...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Bürgerportal
„Khao Hom“ wird „Chao Thai“: In den Räumen des thailändischen Restaurants befindet sich seit 1. September ein Thai-Imbiss. Der Betrieb bleibt in der Familie, der Fokus verschiebt sich mehr in Richtung...weiterlesen »
Wie werden unsere Schulen schneller besser? Dieser Frage stellten sich die Bürgermeisterkandidaten Alexander Felsch und Marcel Kreutz in der Aula des Albertus-Magnus-Gymnasiums. Sie wurden dabei von verschiedenen...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Bürgerportal
Zwei Kandidaten, vier Themen und viele Fragen aus jugendlicher Perspektive: Kurz vor der Kommunalwahl 2025 in Bergisch Gladbach hat die Bezirksschülervertretung die beiden Bürgermeister-Kandidaten Alexander...weiterlesen »
Wie erleben Kinder und Jugendliche Demokratie im Alltag? Wie lassen sich die Themen Demokratie und Vielfalt in 60 Sekunden in einem Social-Media-Reel darstellen? Das „Papierflieger“-Team aus Gronau lädt...weiterlesen »
Von Debatten über Spaßbäder im Naturschutzgebiet bis zur Podiumsdiskussion mit Bürgermeisterkandidat:innen. Schulen, das Theas Theater und Jugendzentren in Bergisch Gladbach bereiten junge Menschen vielfältig...weiterlesen »
vor 14 Stunden - Bürgerportal
Mit der Firma BriteLoom haben wir eine Künstliche Intelligenz so trainiert, dass sie in einem Chat Fragen zu den Wahlprogrammen der Parteien für Bergisch Gladbach beantwortet. Siekönnen ganz gezielt ihre...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Bürgerportal
Mehr Gewerbesteuer, mehr Gestaltungsspielraum: Bürgermeister-Kandidat Alexander Felsch (CDU/FDP) will die Wirtschaft in Bergisch Gladbach ankurbeln. Im Wahlkampf besucht er Unternehmen, sucht aber auch...weiterlesen »
Der Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen, Marcel Kreutz hat ein Positionspapier zum Thema Stadtentwicklung vorgelegt. Darin legt er dar, wie er Bergisch Gladbach zu einer Stadt der kurzen Wege umbauen...weiterlesen »
Über Freundschaft, Haltung und Freiheit sprachen die Politik-Urgesteine Wolfgang Kubicki und Wolfgang Bosbach bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bocker Saal. Beide machen wichtig, wie fundamental wichtig...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Bürgerportal
Die Bundesregierung hat mit dem Investitions-Sofortprogramm ein erstes Paket mit steuerlichen Erleichterungen verabschiedet, weitere Schritte zur Überwindung der Wachstumsschwäche sollen folgen. Für Unternehmen...weiterlesen »
vor einem Tag - Bürgerportal
Kita, OGS und Schulen, Freizeitangebote und Mitspracherecht für Kinder und Jugendliche: Hier sind die Postionen der Parteien zu den wichtigsten Familienthemen. Die Zusammenfassungen basieren auf zwei Quellen:...weiterlesen »
Kaum haben wir Eltern geblinzelt, ist der Nachwuchs schon vom Klettergerüst gesaust… Eine Verletzung entsteht oft schneller, als wir „Pflaster“ sagen können, sei es eine blutige Platzwunde, ein dicker,...weiterlesen »
Die gemeinnützige Einrichtung „Schere Stein Papierflieger“ in Gronau freut sich über die Förderzusage von drei Projekten zum Thema Demokratie und Teilhabe – darunter zwei Wettbewerbe, für die Kinder und...weiterlesen »
Die Anwohnerschaft der oberen Hauptstraße hatte den Wahlkampf genutzt, um mit einem offenen Brief auf Missstände im sogenannten Strundorf aufmerksam zu machen. Nun haben die ersten drei Parteien geantwortet....weiterlesen »
Für das Team von Marcel Kreutz beginnt dieser Wahlkampftag mit unerwarteten Hürden. Doch anstatt zurückzustecken, zeigt der Bürgermeisterkandidat von SPD und Grünen Durchhaltevermögen. Mit E-Bike, Barfußschuhen...weiterlesen »
In der letzten Sitzung vor der Kommunalwahl haben die Mitglieder des Ausschusses für Mobilität und Verkehr noch einmal alles gegeben. Für Fahrradstraßen und für Parkplätze, für und gegen die Umgestaltung...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Bürgerportal
Die CDU-Fraktion kritisiert die Kommunikation der Verwaltung bei Pläne zum Neubau der offenen Ganztagsschule (OGS) an der Concordiaschule in Schildgen. Die Eltern seien empört, die Schulleitung befürchte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Bürgerportal
Die Fachstelle Älterwerden, wie sich das Seniorenbüro der Stadt neuerdings nennt, organisiert während der Kulturwochen für Senior:innen zwei Speed-Dating-Termine für Menschen jenseits der 60. Die Plätze...weiterlesen »
Nicht die Parteien und die Politik geben die Themen in diesem Wahlkampf vor, sondern die Bürgerinnen und Wähler selbst: Nach diesem Prinzip haben wir Themen und Fragen gesammelt, die Ihnen bei der Kommunalwahl...weiterlesen »
Nach nicht einmal einem Jahr der Parteizugehörigkeit wurde Olivia Meik vor einigen Monaten Vorsitzende des Ortsverbands der FDP in Bergisch Gladbach. Bei der Entscheidung, sich politisch ausgerechnet bei...weiterlesen »
Am Wochenende öffnet der kleine Skulpturengarten der Ateliergemeinschaft Maxrath-Zieriacks in Sand. Die Ateliers im Weiler Halfen Dombach sind offen für Besucher, Gespräche und Rundgänge – ein neuer Ort...weiterlesen »
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bergisch Gladbach beantragt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Bauverwaltung. Gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Forschung soll die Stadt ein...weiterlesen »
Auf dem großen Spielplatz im Weizenfeld wurde am Samstag ein buntes und gut besuchtes Nachbarschaftsfest gefeiert. Veranstalterin war die Stadt Bergisch Gladbach in Kooperation mit der Nachbarschaftsinitiative Hebborner...weiterlesen »
Eine Zielsetzung von Rotary ist neben der Förderung von sozialen Projekten in der direkten Nachbarschaft auch der internationale Jugendaustausch. Ganz in diesem Sinne fand jetzt zum wiederholten Mal das...weiterlesen »