Hanna-Roth-Frauen-trauen-sich-dem-Tod-ins-Gesicht-zu-sehen-

Hanna Roth: „Frauen trauen sich, dem Tod ins Gesicht zu sehen“

vor 4 Stunden - Bürgerportal

Die Bestatterin Hanna Roth hat ihr Buch „Sterben Frauen anders – Erfahrungen zwischen Empathie, Stärke und Schmerz“ im Bestattungshaus Pütz-Roth vorgestellt – das von weiblichen Perspektiven auf Sterben,...weiterlesen »

Belkaw-senkt-Strom-und-Gaspreis

Belkaw senkt Strom- und Gaspreis

vor 5 Stunden - Bürgerportal

Wie bereits im vergangenen Jahr senkt die Belkaw zum Jahreswechsel die Energiepreise und gibt damit gesunkene Kosten weiter. Davon profitieren Privat- und Gewerbekunden. Zum 1. Januar 2026 reduziert der...weiterlesen »

-Menschen-Heimat-Perspektiven-setzt-Zeichen-f-r-Integration

„Menschen. Heimat. Perspektiven“ setzt Zeichen für Integration

vor 5 Stunden - Bürgerportal

Wir veröffentlichen eine Mitteilung der Stadt Bergisch Gladbach Die Ausstellung „Menschen. Heimat. Perspektiven.“ zeigt Gesichter und Geschichten von Menschen, die als Geflüchtete nach Deutschland gekommen...weiterlesen »

Lions-Adventskalender-Eine-Spende-mit-der-man-auch-gewinnen-kann

Lions-Adventskalender: Eine Spende, mit der man auch gewinnen kann

vor 6 Stunden - Bürgerportal

Mit dem Kauf des Adventskalenders der Lions-Fördervereine Bensberg-Schloss und Bergisch Gladbach/Bensberg gibt es die Chance auf einen von rund 200 Sachpreisen und Gutscheinen. Der Erlös fließt in ein...weiterlesen »

EVK-baut-Campus-rund-um-den-Quirlsberg-kr-ftig-aus

EVK baut Campus rund um den Quirlsberg kräftig aus

vor 6 Stunden - Bürgerportal

Früher eine Klinik, bald ein kompletter Gesundheitscampus: Das Evangelische Krankenhaus weitet mitten in Bergisch Gladbach sein Netzwerk medizinischer Versorgung aus – von ambulanter Behandlung bis zur...weiterlesen »

-Viele-sind-vor-meinen-Augen-gestorben-

„Viele sind vor meinen Augen gestorben“

vor 6 Stunden - Bürgerportal

Habte Abrahle durchquerte die Sahara in einem vollen Transporter mit viel zu wenig Wasser und Essen, um nach Deutschland zu gelangen. Er ist einer von m ehr als 1000 Flüchtlingen, die ab 2015 nach Bergisch...weiterlesen »

-Der-Stadt-Bestes-B-rgermeister-Kreutz-setzt-auf-Zusammenhalt

„Der Stadt Bestes“: Bürgermeister Kreutz setzt auf Zusammenhalt

vor 14 Stunden - Bürgerportal

Der neue Bergisch Gladbacher Bürgermeister Marcel Kreutz feiert seine Amtseinführung mit einer multireligiösen Feier, zu der alle Bürger:innen eingeladen waren. Damit setzt er ein starkes Zeichen für Vielfalt,...weiterlesen »

Omas-gegen-Rechts-bieten-Denk-und-Lesestoff-f-r-die-Demokratie

Omas gegen Rechts bieten Denk- und Lesestoff für die Demokratie

vor einem Tag - Bürgerportal

Zu einem Demokratie-Event mit Lesungen, Vorträgen, Diskussionsrunden und Büchertischen unter dem Titel „wortspieGL“ laden die „Omas gegen Rechts“ gemeinsam mit einigen Kooperationspartnern am Samstag in...weiterlesen »

Staatsanwalt-ermittelt-gegen-Bosbach-und-Ex-Mitarbeiter

Staatsanwalt ermittelt gegen Bosbach und Ex-Mitarbeiter

vor einem Tag - Bürgerportal

Nach Ablauf der Wiederspruchsfrist beim Bundestag hat die Staatsanwaltschaft am Montag die Ermittlungen gegen Caroline Bosbach aufgenommen. Dabei gehe es um den „Anfangsverdachts des gemeinschaftlichen...weiterlesen »

Inbetween-Neue-Ausstellung-in-der-Kulturkirche-Herrenstrunden

Inbetween: Neue Ausstellung in der Kulturkirche Herrenstrunden

vor einem Tag - Bürgerportal

Hermann J. Bach zeigt in der Kulturkirche Skulpturen und Malerei und befasst sich dabei mit den beiden Polen „ins Leben treten” und „aus dem Leben gehen”. Wir veröffentlichen einen Beitrag des Katholischen...weiterlesen »

Herbstgespr-che-Herkenrath-Kirche-n-in-Aufl-sung-

Herbstgespräche Herkenrath: Kirche(n) in Auflösung?!

vor einem Tag - Bürgerportal

Die Ökumenischen Herbstgespräche Herkenrath befassen sich mit den Zukunftsperspektiven der Kirche. Sie starten mit einem Vortrag des Politikwissenschaftler Andreas Püttmann, danach ist eine Theologin zu...weiterlesen »

Ein-Jahrhundert-im-Zeichen-des-Gesangs-100-Jahre-MGV-Rommerscheid

Ein Jahrhundert im Zeichen des Gesangs: 100 Jahre MGV Rommerscheid

vor einem Tag - Bürgerportal

Am 7. Juni 1925 gründeten musikbegeisterte Männer im kleinen Ort Rommerscheid einen Verein, der bis heute Bestand hat: den Männer-Gesang-Verein Rommerscheid e.V.. In einer Zeit, die vom 1. Weltkrieg und...weiterlesen »

-Ich-tr-ume-mittlerweile-sogar-auf-Deutsch-

„Ich träume mittlerweile sogar auf Deutsch“

vor einem Tag - Bürgerportal

Mehr als 1000 Flüchtlinge kamen ab 2015 nach Bergisch Gladbach, in Schildgen gründeten rund 100 Einheimische eine Willkommens-Initiative, die Unglaubliches geleistet hat. Zum 10. Jubiläum erzählen fünf...weiterlesen »

-Ich-tr-ume-mittlerweile-sogar-auf-Deutsch-

„Ich träume mittlerweile sogar auf Deutsch“

vor einem Tag - Bürgerportal

Mehr als 1000 Flüchtlinge kamen ab 2015 nach Bergisch Gladbach, in Schildgen gründeten rund 100 Einheimische eine Willkommens-Initiative, die Unglaubliches geleistet hat. Zum 10. Jubiläum erzählen fünf...weiterlesen »

EVK-baut-Campus-rund-um-den-Quirlsberg-kr-ftig-aus

EVK baut Campus rund um den Quirlsberg kräftig aus

vor einem Tag - Bürgerportal

Früher eine Klinik, bald ein kompletter Gesundheitscampus: Das Evangelische Krankenhaus weitet mitten in Bergisch Gladbach sein Netzwerk medizinischer Versorgung aus – von ambulanter Behandlung bis zur...weiterlesen »

Feuerwehr-GL-feiert-Ehrungen-und-Ernennungen

Feuerwehr GL feiert Ehrungen und Ernennungen

vor einem Tag - Bürgerportal

Erfolgreicher Abschluss, neue Laufbahnen und langjährige Treue: Die Feuerwehr hat im Beisein von zahlreichen Gästen den erfolgreichen Abschluss des Grundausbildungslehrgangs, mehrere Ernennungen, Beförderungen...weiterlesen »

Pfadfinder-gewinnen-Kinder-und-Jugendpreis-2025

Pfadfinder gewinnen Kinder- und Jugendpreis 2025

vor einem Tag - Bürgerportal

Ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche hat für die Stadtgesellschaft in Bergisch Gladbach einen großen Stellenwert. Daher hat die Gellert-Stiftung mit Unterstützung der Stadt Bergisch Gladbach...weiterlesen »

Bergischer-L-we-Vielf-ltiger-Kulturgenuss-im-November

Bergischer Löwe: Vielfältiger Kulturgenuss im November

vor einem Tag - Bürgerportal

Von Radiostars über Beatles-Tribute bis hin zu festlicher Klassik – im November bietet das Bürgerhaus Bergischer Löwe ein vielfältiges Programm: Comedy, Musik, Literatur, Tanz und Konzerte für jedes Alter....weiterlesen »

Pfadfinder-gewinnen-Kinder-und-Jugendpreis-2025

Pfadfinder gewinnen Kinder- und Jugendpreis 2025

vor 2 Tagen - Bürgerportal

Ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche hat für die Stadtgesellschaft in Bergisch Gladbach einen großen Stellenwert. Daher hat die Gellert-Stiftung mit Unterstützung der Stadt Bergisch Gladbach...weiterlesen »

Willkommen-in-Schildgen-Ein-L-cheln-offene-Armen-offene-Herzen-

Willkommen in Schildgen: „Ein Lächeln, offene Armen, offene Herzen“

vor 3 Tagen - Bürgerportal

2015 schrieb Deutschland Geschichte. Die Geschichte der massenhaften Einreise geflüchteter Menschen spielte sich ganz oben in der Bundespolitik ab – und ganz unten in den Städten. In Schildgen gründeten rund 100 Einheimische eineweiterlesen »

Feuerwehr-GL-feiert-Ehrungen-und-Ernennungen

Feuerwehr GL feiert Ehrungen und Ernennungen

vor 3 Tagen - Bürgerportal

Erfolgreicher Abschluss, neue Laufbahnen und langjährige Treue: Die Feuerwehr hat im Beisein von zahlreichen Gästen den erfolgreichen Abschluss des Grundausbildungslehrgangs, mehrere Ernennungen, Beförderungen...weiterlesen »

Der-Schwarze-Samstag-und-das-Gedenken-an-die-Pogromnacht

Der „Schwarze Samstag“ und das Gedenken an die Pogromnacht

vor 4 Tagen - Bürgerportal

Am 9. 11. 1938, in der Reichspogromnacht, sind in Deutschland Juden verhaftet, misshandelt und ermordet worden. Am 7.10. 2023, dem Schwarzen Samstag, hat die Hamas rund 1400 Israelis getötet oder verschleppt....weiterlesen »

-Ein-L-cheln-offene-Armen-offene-Herzen-Zehn-Jahre-Willkommen-in-Schildgen-und-f-nf-Schicksale

„Ein Lächeln, offene Armen, offene Herzen“: Zehn Jahre „Willkommen in Schildgen“ und fünf Schicksale

vor 4 Tagen - Bürgerportal

2015 schrieb Deutschland Geschichte. Die Geschichte der massenhaften Einreise geflüchteter Menschen spielte sich ganz oben in der Bundespolitik ab – und ganz unten in den Städten. In Schildgen gründeten rund 100 Einheimische eineweiterlesen »

-Ein-L-cheln-offene-Armen-offene-Herzen-Zehn-Jahre-Willkommen-in-Schildgen-und-f-nf-Schicksale

„Ein Lächeln, offene Armen, offene Herzen“: Zehn Jahre „Willkommen in Schildgen“ und fünf Schicksale

vor 4 Tagen - Bürgerportal

2015 schrieb Deutschland Geschichte. Die Geschichte der massenhaften Einreise geflüchteter Menschen spielte sich ganz oben in der Bundespolitik ab – und ganz unten in den Städten. In Schildgen gründeten rund 100 Einheimische eineweiterlesen »

Stadt-informiert-ber-Erweiterung-der-KGS-Frankenforst

Stadt informiert über Erweiterung der KGS Frankenforst

vor 4 Tagen - Bürgerportal

Die KGS Frankenforst soll erweitert werden. Ziel des Projekts ist es, die Schule von einem zweizügigen auf einen dreizügigen Ganztagsbetrieb auszubauen und damit den steigenden pädagogischen und räumlichen...weiterlesen »

Auf-Wiedersehen-Frank-Stein

Auf Wiedersehen, Frank Stein

vor 4 Tagen - Bürgerportal

Heute der letzte Arbeitstag von Bürgermeister Frank Stein, die Amtszeit von Nachfolger Marcel Kreutz beginnt am Samstag. Die Übergabe des Staffelstabs haben die beiden allerdings schon auf Instagram inszeniert....weiterlesen »

Staatsanwalt-sieht-Anfangsverdacht-gegen-Caroline-Bosbach

Staatsanwalt sieht Anfangsverdacht gegen Caroline Bosbach

vor 4 Tagen - Bürgerportal

Nach viermonatiger Prüfung will die Staatsanwaltschaft Köln formale Ermittlungen gegen die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach aufnehmen – wegen des Verdachts des Betrugs zum Nachteil der CDU Rhein-Berg....weiterlesen »

Zehn-Tage-Schienen-Ersatzverkehr-sp-ter-mehr

Zehn Tage Schienen-Ersatzverkehr – später mehr

vor 4 Tagen - Bürgerportal

Vom 7. bis 17. November fährt keine S-Bahn. Nicht nur für die Pendler:innen, sondern auch für Bahn und Verkehrsbetriebe sind diese Tage ein Testlauf für die sehr viel längeren Sperrungen der S 11 in den...weiterlesen »

Zehn Tage Schienenersatzverkehr

vor 5 Tagen - Bürgerportal

Vom 7. bis 17. November fährt keine S-Bahn. Nicht nur für die Pendler:innen, sondern auch für Bahn und Verkehrsbetriebe sind diese Tage Testlauf, für die sehr viel längeren Sperrungen der S 11 in den kommenden...weiterlesen »

Mit-dem-Staat-sanieren-Wie-Sie-die-energetische-Modernisierung-steuerlich-absetzen

Mit dem Staat sanieren: Wie Sie die energetische Modernisierung steuerlich absetzen

vor 5 Tagen - Bürgerportal

Wer sein Haus energetisch saniert, kann nicht nur Heizkosten sparen und das Klima schützen – sondern auch Steuern. Doch wie funktioniert das genau? Wer profitiert davon? Und wie unterscheidet sich das...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN