Ein-Tattoo-das-Leben-retten-kann-TwinWin-kommt-nach-Bergisch-Gladbach

Ein Tattoo, das Leben retten kann – „TwinWin“ kommt nach Bergisch Gladbach

vor einer Stunde - Bürgerportal

Am Samstag macht eine bundesweite Bewegung auf sich aufmerksam, die Hoffnung schenkt und Solidarität unter die Haut gehen lässt – auch in Bergisch Gladbach. Unter dem Titel „TwinWin – das Stammzellenspende-Tattoo“...weiterlesen »

In-eigener-Sache-Die-Demokratie-vor-Ort-st-rken

In eigener Sache: Die Demokratie vor Ort stärken

vor 2 Stunden - Bürgerportal

Journalismus ist nichts für Alleinkämpfer. Schon gar nicht, wenn man eine Lokalzeitung aufbauen will. Daher hat sich das Bürgerportal von Anfang an mit ähnlichen Medienprojekten vernetzt und ausgetauscht....weiterlesen »

Sch-ler-erleben-Zukunftstechnologie-auf-dem-Pausenhof

Schüler erleben Zukunftstechnologie auf dem Pausenhof

vor 2 Stunden - Bürgerportal

Ausprobieren, Entdecken und Mitmachen lautete das Motto: Fünf Tage machte der „TouchTomorrow-Truck“ Halt am Otto-Hahn-Gymnasium in Bensberg. Schüler:innen erlebten Naturwissenschaften und Technik zum Anfassen...weiterlesen »

Freie-Tr-ger-k-mpfen-um-die-Existenz-der-Jugendzentren

Freie Träger kämpfen um die Existenz der Jugendzentren

vor 9 Stunden - Bürgerportal

Die Stadt hat einen Vorschlag zur Finanzierung der Jugendzentren im nächsten Jahr deutlich gekürzt. Damit wollen sich die freien Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit nicht abfinden, die Kosten laufen...weiterlesen »

Die-Prinzessin-hat-Fragen

Die Prinzessin hat Fragen

vor 10 Stunden - Bürgerportal

Das neu gegründete junge Kollektiv des Theas Theaters „BERG:KOSMOS²⁵“ entführt in ein modernes Fantasie-Märchen. Am Samstag ist Premiere. Wer hingeht, erlebt kein Märchen von gestern, sondern junge Menschen,...weiterlesen »

So-vermeiden-Sie-Nackenschmerzen-im-B-ro

So vermeiden Sie Nackenschmerzen im Büro

vor 10 Stunden - Bürgerportal

Viele Menschen klagen über Schulter- und Nackenschmerzen im Büro. Die können meist vermieden werden – ein neuer Stuhl ist aber in der Regel gar nicht die Lösung. Tipps, Hinweise und nützliche Hilfsmittel....weiterlesen »

Neue-Praxis-f-r-Orthop-die-und-Chirurgie-auf-dem-Quirlsberg

Neue Praxis für Orthopädie und Chirurgie auf dem Quirlsberg

vor 18 Stunden - Bürgerportal

Mit der Zusammenlegung zweier Praxen vereint eine neue Arztpraxis des Gesundheitscampus Quirlsberg die interdisziplinäre Versorgung aller wichtigen chirurgischen und orthopädischen Leistungen unter einem...weiterlesen »

Nach-45-Jahren-am-Herd-Joachim-Wissler-gibt-Leitung-des-Vend-me-ab

Nach 45 Jahren am Herd: Joachim Wissler gibt Leitung des Vendôme ab

vor 21 Stunden - Bürgerportal

Nach 45 aktiven Jahren als Koch, davon 25 Jahre als Chef und Restaurateur des Restaurant Vendôme im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, übergibt Joachim Wissler zum 31. Oktober 2025 die kulinarische Leitung...weiterlesen »

Kunst-zum-mitnehmen-kostenlos-oder-kostenpflichtig

Kunst zum mitnehmen – kostenlos oder kostenpflichtig

vor 21 Stunden - Bürgerportal

Das Kunstmuseum Villa Zanders bietet am Wochenende ein Experiment an. Der Künstler Tim Beeby zeigt 130 Leinwände seiner Serie „Inks“. Die kann man betrachten, mit dem Künstler besprechen und mit nach Hause...weiterlesen »

Die-Prinzessin-hat-Fragen

Die Prinzessin hat Fragen

vor 22 Stunden - Bürgerportal

Das neu gegründete junge Kollektiv des Theas Theaters „BERG:KOSMOS²⁵“ entführt in ein modernes Fantasie-Märchen. Am Samstag ist Premiere. Wer hingeht, erlebt kein Märchen von gestern, sondern junge Menschen,...weiterlesen »

Freie-Tr-ger-k-mpfen-um-die-Existenz-der-Jugendzentren

Freie Träger kämpfen um die Existenz der Jugendzentren

vor 22 Stunden - Bürgerportal

Die Stadtverwaltung hat einen Vorschlag zur Finanzierung der Jugendzentren im nächsten Jahr um 240.000 Euro gekürzt. Damit wollen sich die freien Träger der offenen Kinder- und Jugendarbeit nicht abfinden,...weiterlesen »

Himmel-un-d-berichtet-ber-aktuelle-Quartalsprojekte

Himmel un Ääd berichtet über aktuelle Quartalsprojekte

vor 22 Stunden - Bürgerportal

Beköstigung hungriger Kinder in Rhein-Berg, Bienenhaltung für Frauen in Kamerun, Bildungsinitiativen im Südsudan und Beratungsangebote in Schildgen – über diese vier Projekte informiert das H&Ä-Team im...weiterlesen »

So-l-uft-die-Stichwahl-zum-B-rgermeister-und-Landrat

So läuft die Stichwahl zum Bürgermeister und Landrat

vor einem Tag - Bürgerportal

Im ersten Wahlgang hat keiner der Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Bergisch Gladbach die erforderlichen 50 Prozent erreicht. Das gleiche gilt für den Posten des Landrats im Kreis Daher dürfen...weiterlesen »

Stadt-befragt-5000-Haushalte-zu-ihrem-Mobilit-tsverhalten

Stadt befragt 5000 Haushalte zu ihrem Mobilitätsverhalten

vor einem Tag - Bürgerportal

Welche Verkehrsmittel nutzen die Menschen in Bergisch Gladbach wie viel und für welche Wege? Antworten auf Fragen wie diese soll eine Befragung liefern, die an 5000 zufällig ausgewählte Haushalte geschickt...weiterlesen »

Donum-vitae-weitet-Beratungsangebot-aus-und-sammelt-Spenden

Donum vitae weitet Beratungsangebot aus und sammelt Spenden

vor einem Tag - Bürgerportal

Der Beratungsbedarf zu Themen rund um Schwangerschaft und Familienplanung wächst stetig. Um gezielt Frauen in besonderen Notlagen zu unterstützen, startet die Beratungsstelle donum vitae unter dem Motto...weiterlesen »

Volt-freut-sich-ber-sechs-Mandate-im-Kreis

Volt freut sich über sechs Mandate im Kreis

vor einem Tag - Bürgerportal

Die Mitglieder von Volt Bergisch Gladbach zeigen sich erfreut, bei der ersten Teilnahme an der Lokalwahl in Bergisch Gladbach, in Leichlingen und im Kreistag insgesamt 6 Mandate erobert zu haben. Eine...weiterlesen »

Bensberg-feiert-Herbstfest-auf-neuem-Pflaster

Bensberg feiert Herbstfest auf neuem Pflaster

vor einem Tag - Bürgerportal

Zum ersten Mal verwandelt sich das neu gestaltete Pflaster der Bensberger Schlossstraße am kommenden Wochenende in eine lebendige Festmeile für die ganze Familie. Der letzte Abschnitt der Baustelle bleibt...weiterlesen »

Auf-gr-nen-Wegen-durch-Gronau

Auf grünen Wegen durch Gronau

vor einem Tag - Bürgerportal

Der Stadtteil Gronau besitzt ein vielfältiges grünes Potenzial: einige kaum genutzte und verwaiste öffentlichen Grünflächen könnten mit wenig Aufwand in ansprechende grüne Oasen verwandelt werden. Zu diesem...weiterlesen »

KlimaGerechtLeben-ruft-zur-Klima-Demo-auf

KlimaGerechtLeben ruft zur Klima-Demo auf

vor einem Tag - Bürgerportal

Am 20. September ruft Fridays for Future Deutschland zu einer bundesweiten Klimademo auf. Auch die Initiative KlimaGerecht Leben in Bergisch Gladbach veranstaltet eine Kundgebung unter dem Motto „Für Klima...weiterlesen »

So-l-uft-die-Stichwahl-zum-B-rgermeister-und-Landrat

So läuft die Stichwahl zum Bürgermeister und Landrat

vor einem Tag - Bürgerportal

Im ersten Wahlgang hat keiner der Bewerber für das Amt des Bürgermeisters in Bergisch Gladbach die erforderlichen 50 Prozent erreicht. Das gleiche gilt für den Posten des Landrats im Kreis Daher dürfen...weiterlesen »

RheinBerg-Galerie-zeigt-regionale-Kunst

RheinBerg Galerie zeigt regionale Kunst

vor 2 Tagen - Bürgerportal

Vom 18. September bis 4. Oktober 2025 verwandelt sich die RheinBerg Galerie in eine Kunst-Galerie. Unter dem Motto „Ihre Spende, Ihr Bild“ präsentieren regionale Fotografen Werke aus ihrer Heimat, der...weiterlesen »

Weltkindertag-Bunte-Familienfeste-in-drei-Stadtteilen

Weltkindertag: Bunte Familienfeste in drei Stadtteilen

vor 2 Tagen - Bürgerportal

An gleich drei Standorten feiert Bergisch Gladbach am Samstag den Weltkindertag. Familien können sich auf bunte Feste in Heidkamp, im Hermann-Löns-Viertel und rund um den Wohnpark Bensberg freuen – mit...weiterlesen »

-Felsch-vs-Kreutz-B-rgermeister-Duell-an-der-Schlosstreppe

„Felsch vs Kreutz“ – Bürgermeister-Duell an der Schlosstreppe

vor 2 Tagen - Bürgerportal

In der ersten Wahlrunde haben sich Marcel Kreutz (SPD/Grüne) und Alexander Felsch (CDU/FDP) ein extrem knappes Rennen geliefert, die Entscheidung fällt am 28. September in der Stichwahl. Eine Woche zuvor...weiterlesen »

-Wahl-aus-eigener-Kraft-gewinnen-

„Wahl aus eigener Kraft gewinnen“

vor 2 Tagen - Bürgerportal

Der Verein Bergisch Gladbach für Demokratie und Vielfalt appelliert an die Bürgermeisterkandidaten der Stichwahl, öffentlich zu bekunden, die Wahl aus eigener Kraft und nicht mit den Stimmen von Demokratiefeind:innen...weiterlesen »

-Felsch-vs-Kreutz-das-B-rgermeister-Duell-an-der-Schlosstreppe

„Felsch vs Kreutz“ – das Bürgermeister-Duell an der Schlosstreppe

vor 2 Tagen - Bürgerportal

In der ersten Wahlrunde haben sich Marcel Kreutz (SPD/Grüne) und Alexander Felsch (CDU/FDP) ein extrem knappes Rennen geliefert, die Entscheidung fällt am 28. September in der Stichwahl. Eine Woche zuvor...weiterlesen »

Caroline-Bosbach-wird-Schirmherrin-f-r-Hospiz-am-Quirlberg

Caroline Bosbach wird Schirmherrin für Hospiz am Quirlberg

vor 2 Tagen - Bürgerportal

Die Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach wird für ein Jahr die Schirmherrin des stationären Hospizes am Quirlsberg und moderiert am 27. September das große Benefizkonzert zugunsten der Einrichtung. Wir...weiterlesen »

„Die kleine Welt des kleinen Glück(s)“ im Rathaus Bensberg

vor 2 Tagen - Bürgerportal

Ramona Tunze zeigt im Rathaus Bensberg eine Verbindung aus Literatur und Malerei. Ihre Märchen und Geschichten werden von handgefertigten Acrylgemälden begleitet, die die Botschaften der Texte auf Leinwand...weiterlesen »

Gro-er-Stadtrat-weniger-Fraktionen

Großer Stadtrat, weniger Fraktionen

vor 2 Tagen - Bürgerportal

Den Tag nach der Wahl begann mit einer Korrektur: Der neue Stadtrat von Bergisch Gladbach beherbergt nicht neun Fraktionen. Denn nach einer Änderung der Gemeindeordnung müssen mindestens drei Ratsmitglieder...weiterlesen »

Gerd-Pohl-weiht-eigenes-Grabmal-mit-Kasper-B-ste-ein

Gerd Pohl weiht eigenes Grabmal mit Kasper-Büste ein

vor 2 Tagen - Bürgerportal

Eine ungewöhnliche Kunstaktion bei Pütz-Roth: Vor der Premiere s eines neuen Balladenprogramms enthüllt der Puppenspieler Gerd J. Pohl eine besondere Kasper-Büste: Das Kunstwerk aus Sandstein markiert...weiterlesen »

Gro-er-Stadtrat-weniger-Fraktionen

Großer Stadtrat, weniger Fraktionen

vor 3 Tagen - Bürgerportal

Den Tag nach der Wahl begann mit einer Korrektur: Der neue Stadtrat von Bergisch Gladbach beherbergt nicht neun Fraktionen. Denn nach einer Änderung der Gemeindeordnung müssen mindestens drei Ratsmitglieder...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN