vor 16 Stunden - Bürgerportal
Eine Schülerin der 7d des Albertus-Magnus-Gymnasiums ist Landessiegerin in NRW beim Englischwettbewerb „The Big Challenge“. Auch die übrigen Teilnehmenden des Bensberger Gymnasiums glänzen mit überdurchschnittlichen...weiterlesen »
Die Stadtbücherei Bergisch Gladbach bietet in den Ferien eine Schreibwerkstatt für 10- bis 14-Jährige an. Im Rahmen von „SchreibLand NRW“ können junge Schreibtalente ihre Fantasie entfalten, eigene Geschichten...weiterlesen »
vor einem Tag - Bürgerportal
Mit Blick auf die Kommunalwahl im Herbst wendet sich der Stadtsportverband an die „Stadtgesellschaft der Sportstadt Bergisch Gladbach“ und fordert sie auf, das Thema Sport nicht unter den Tisch fallen...weiterlesen »
Ein spezielles „Training am Bett“ bieten die GFO Kliniken Rhein-Berg bereits seit 2013 für Angehörige an. Der nächste Pflegekurs startet Anfang August und findet im Krankenhaus während des stationären...weiterlesen »
So bunt und fröhlich wie die gefertigten Zeichnungen, Objekte, Darbietungen, so strahlend präsentierte sich auch die Aufführung im weitläufigen Außenbereich der Kreativitätsschule Bergisch Gladbach e.V....weiterlesen »
Der Mangel an Fachkräften und die Urlaubszeit führen dazu, dass das Jugendamt nicht alle Aufgaben so schnell und gründlich bearbeiten kann, wie beabsichtigt. Daher streicht die Stadtverwaltung während...weiterlesen »
Auch der Trinkbrunnen war für den Umbau der Schlossstraße abgebaut worden, jetzt kehrt die wichtige Erfrischungsmöglichkeit zurück. Wie die Straße wurde er von Grund auf renoviert – und plätschert jetzt...weiterlesen »
Bereits seit 2024 gibt es die Plauderbank im Park der Villa Zanders. Die Freiwilligen-Börse RheinBerg e.V. möchte mit diesem Projekt dabei helfen, die Einsamkeit von Menschen durch nette Gespräche zu lindern....weiterlesen »
vor 3 Tagen - Bürgerportal
Das ForumGronau belebt die kleine Grünfläche an der Ecke Rodemich / Gierather Straße in den Sommermonaten und lädt alle Gronauer Bücherfreund:innen zum Lesen, Zuhören und Reden ein. Los geht es am Samstag...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Bürgerportal
Die Redaktion des Bürgerportals nutzt die ruhige Sommerzeit und macht bis zum 10. August Betriebsferien. Bis dahin erscheint der Newsletter nur am Freitag, mit einer Zusammenfassung der Wochen. Falls Sie...weiterlesen »
vor einer Woche - Bürgerportal
Wer in Refrath nur Dolmanstraße und Peter-Bürling-Platz kennt, verkennt Refrath. Der Ortsteil ist von großen grünen Flächen umgeben und bietet im Inneren viele grüne Inseln, die der Seele guttun, Schatten...weiterlesen »
Nicht die Parteien geben die Themen in diesem Wahlkampf vor, sondern die Wählerinnen und Wähler selbst: In der Umfrage „Deine Stimme, Deine Themen“ hatten wir gefragt, welche Themen Ihnen bei der Kommunalwahl...weiterlesen »
Auf die Replik der Grünen auf das „Sofortprogramm Schule“ von CDU-Bürgermeisterkandidat Alexander Felsch reagiert die CDU umgehend. Sie verteidigt die vorgeschlagenen Pauschalbeiträge für die Schulen,...weiterlesen »
Der Wahlausschuss des Kreistags hat der Beschwerde der Bürgerpartei GL stattgegeben und sie einstimmig zur Kommunalwahl zugelassen. Dabei profitierte sie davon, als Wählergruppe keine aktuelle Satzung...weiterlesen »
Mit vier spannenden Führungsformaten lädt das Projektteam erneut zur historischen Erkundung des Zanders-Geländes ein. Wir veröffentlichen eine Mitteilung der Stadt Bergisch Gladbach. Das Team des Projekts...weiterlesen »
Musik, Film und Gänsehaut – beim Kulturabend präsentierten die Schüler:innen des Gymnasiums Herkenrath ihr kreatives Können und verabschiedeten sich schwungvoll in die Sommerferien. Wir veröffentlichen...weiterlesen »
Der CDU-Bürgermeisterkandidaten Alexander Felsch hatte auf Instagram ein „Sofortprogramm Schule“ angekündigt und u.a. einen festen sechsstelligen Betrag für jede Schule jedes Jahr vorgeschlagen. Die Fraktion...weiterlesen »
Zum Start des Kultursommers 2025 zeigt die Tänzerin und Choreographin Britta Lieberknecht die Tanzperformance „Leise schäumt das Jetzt #2“. In der Begegnung von zwei beiden Tänzerinnen mit zwei herausragenden...weiterlesen »
In der Wandergruppe der KAB sind manche Teilnehmer schon seit Jahrzehnten dabei. Doch jetzt hatte sich die Gruppe etwas besonderes vorgenommen: Eine herausfordernde Tour über den Meraner Höhenweg, bei...weiterlesen »
Der Bürgermeisterkandidat von CDU und FDP will im Fall seiner Wahl eine Verkehrswende herbeiführen. Dazu gehöre neben der Sanierung und dem Ausbau der Straßen auch ein neues Konzept für Pendler und Vielfahrer....weiterlesen »
Sich selbst einbringen statt sich über die aktuelle Politik zu beschweren – das dachte sich Iwona Winterscheid im Wahlkampf zur Bundestagswahl. Kurz darauf trat sie bei der Linken ein. Bei der Kommunalwahl...weiterlesen »
Nicht nur der Rheinisch-Bergische Kreis, auch die Vermögensverwaltung der Kreissparkasse Köln feiert in diesem Jahr ihr 50. Jubiläum. Warum diese Art des Geldanlegens in aktuellen Zeiten immer stärker...weiterlesen »
Zum Jubiläum der „MalZeit“ lädt das Begegnungscafé in Schildgen zur bereits dritten Gruppenausstellung „Vielfalt in Acryl und Aquarell“ ein. Wir veröffentlichen einen Beitrag des Himmel un Ääd MalZeit...weiterlesen »
Mit Blick auf die Kommunalwahl lädt Die Kette e.V. zu einer Veranstaltungsreihe im neuen „Traumlädchen“ ein. Sie soll Bürger:innen motivieren und befähigen, sich aktiv an der lokalen Demokratie zu beteiligen....weiterlesen »
Seit Oktober 2023 erinnert der Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Ganey Tikva-Bergisch Gladbach e.V. jede Woche mit seiner Mahnwache an die aus Israel verschleppten Geiseln. In dieser Woche war...weiterlesen »
Zur Einrichtung einer Fahrradstraße hat die Stadt angekündigt, in den Ferien den Hasenweg und die Nachtigallenstraße neu zu markieren. Vor allem der Wegfall der Parkplätze stößt nach Angaben der FWG auf...weiterlesen »