vor 10 Minuten - Tagblatt
Trotz mehr als einer Halbzeit in Unterzahl gewinnt der FCSG das Heimspiel gegen Lausanne mit 1:0. Dank Zigi, einem eiskalten Penalty und einer kollektiv erkämpften Leistung. Die Fanreaktionen zum Spiel....weiterlesen »
vor 40 Minuten - Tagblatt
Die Avantgardistin des 20. Jahrhunderts, die brasilianische Künstlerin Lygia Clark (1920-1988) war auch eine Heilerin. Im Kunsthaus Zürich geht es ans Eingemachte.weiterlesen »
vor einer Stunde - Tagblatt
Was passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen 80 Gemeinden. Geboren in Dänemark, Schule in Stockholm, Gymnasium in Italien, Dänemark und in der Schweiz...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Tagblatt
Der Vergleich von Standard- mit Billigprodukten zeigt, wo statt dessen das Geld eingespart wird. «Ist billig auch gleich minderwertig?» – dieser Frage ist die neuste Kassensturz-Sendung nachgegangen. So...weiterlesen »
Nach neun Jahren ist Schluss: Diese Woche startet die letzte Staffel von «Stranger Things». Was macht die 80er-Jahre-Horror-Serie so gut?weiterlesen »
Am Wochenende des 24. und 25. Mai 2025 wurde das Klanghaus Toggenburg mit einem Fest eröffnet. Mittlerweile ist ein halbes Jahr vergangen. Zeit für eine Zwischenbilanz: Mirjam Hadorn, CEO der Stiftung...weiterlesen »
Rabatte gibt es nicht nur an Black Friday. Wir zeigen, wie man das ganze Jahr das Portemonnaie schont – mit bewährten und überraschenden Spartipps.weiterlesen »
Seit diesem Montag ist das Verlagshaus Schwellbrunn unter dem neuen Namen Verlagshuus an der Windegg 5 in Herisau. Der Umzug fand vergangene Woche statt. Eine spezielle Zügel-Aktion haben sich die Verantwortlichen...weiterlesen »
Die grosse Vorbereitung auf das Fest wird zumeist von Frauen geleistet. Es ist an der Zeit, die Aufgaben neu zu verteilen. Erste Städte haben bereits ihre Weihnachtsbeleuchtung in Betrieb genommen, Glühweinstände...weiterlesen »
Da das Geld nicht ausreichte, sollten die Beiträge für Jugend und Sport gekürzt werden. Das verhinderten die Vereine. Nun soll überprüft werden, ob J+S noch seinen ursprünglichen Zweck verfolgt.weiterlesen »
Er überlebt ein IS-Attentat, kommt in der Türkei ins Gefängnis, flüchtet in die Schweiz - und dann stirbt Sezgin Dağ auf dem Weg ins Spital. Seine Familie erhebt schwere Vorwürfe an die Behörden.weiterlesen »
Der Thurgauer Grosse Rat will Talal Aldroubi nicht einbürgern. Nach dem Bundesgericht hat auch das Thurgauer Verwaltungsgericht entschieden, dass die vorgebrachte Begründung nicht genügt. Das Parlament...weiterlesen »
Keine neuen Windräder weit und breit, keine grosse Solaranlage am Walensee: Die Ostschweiz kommt mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien schleppend voran. Wer kann spontan ein grösseres Windrad aufzählen,...weiterlesen »
Die Zerstörungswut anlässlich einer Schlussfeier an der Oberstufe Flawil im vergangenen Sommer hat schockiert. Mehrere Jugendliche sind angezeigt worden. Nun spricht Schulpräsident Christoph Ackermann über weitere Konsequenzen.weiterlesen »
Tagblatt-Kolumnist Jérôme Müggler hat die erste «St.Galler Jugendstudie» zur «Generation Z» unter die Lupe genommen. In seinem Gedankenstrich geht er auf die Ergebnisse ein und fasst zusammen, weshalb...weiterlesen »
Silvan Lüchinger schreibt in seiner Kolumne Lü über die vergangene Woche und fasst zusammen, was ihm dabei ins Auge gestochen ist. «Als Ursache für die Rauchentwicklung wurde ein Personenwagenreifen auf...weiterlesen »
Der Vermögensberater VVK aus Teufen steht in der Kritik, weil er in grossem Stil faule Obligationen vermittelt hat. Nun ist schon wieder eine Firma Konkurs gegangen, in die viele VVK-Kunden ihr Geld investiert...weiterlesen »
Auf 14,4 Hektaren halten Urs, Ursi und Roland Gmür Zwergzebus und setzen sich für nachhaltige Landwirtschaft ein. Die Rinder aus Sri Lanka sind nicht nur aussergewöhnlich, sondern auch gut für die Zukunft gerüstet.weiterlesen »
Entweder sind die Batterien leer, die Mitglieder des Stadtparlaments verdrücken sich oder die Technik streikt vollends: Trotz Pannen hält Stadtschreiber Manfred Linke am elektronischen Abstimmungssystem fest. Weshalb?weiterlesen »
Die Siegerprojekte des Europan-Wettbewerbs für die Ruckhalde liegen vor. Das eine schlägt eine markante städtebauliche Figur vor, das andere eine über den Hang verteilte Bebauung. Beide feiern sie den...weiterlesen »
Exakt vor einem Jahr legte das Thundorfer Stimmvolk ein Nein zum geplanten Windpark in die Urne. Ein Jahr danach blicken die Beteiligten zurück und erzählen über die veränderte Stimmung im Dorf. Zudem gibt es weiterhin juristischeweiterlesen »
Die Gesundheitsökonomin Noemi Schramm Ndao aus Weinfelden ist für ein zweijähriges Arbeitsverhältnis nach Sierra Leone gereist. Inzwischen lebt sie seit zwölf Jahren in Westafrika, ist verheiratet, hat...weiterlesen »
Die Gemeindeversammlung von Zihlschlacht-Sitterdorf entscheidet über den erforderlichen Kredit von 1,2 Millionen Franken.weiterlesen »
Der Borkenkäfer hat im vergangenen Jahr weniger Schäden angerichtet als auch schon. Umso intensiver war der Verband Wald Thurgau mit Mountainbikern beschäftigt. «Der Borkenkäfer ist da und bleibt da», sagt Daniel Böhi an der 40.weiterlesen »
vor 4 Stunden - Tagblatt
Die Delegiertenversammlung des Abwasserverbandes Morgental genehmigt den Antrag zum Budget 2026 einstimmig. An der Delegiertenversammlung vom 13. November in Horn informierte der Abwasserverband Morgental...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Tagblatt
Wie feiert Postauto das Jubiläum, gibt es bald Poulet im Chlörli und was machen Menschen im Trampolinland? All diesen Fragen ging die Sendung nach - und beantwortete sie teils sogar.weiterlesen »
vor 10 Stunden - Tagblatt
weiterlesen »
Nach einem 5:4 nach Verlängerung in der Meisterschaft doppeln die NLA-Unihockeyaner aus Weinfelden am Sonntag nach und besiegen Uster im Cup-Viertelfinal gleich mit 8:4.weiterlesen »
vor 11 Stunden - Tagblatt
Dank eines energiegeladenen und taktisch klugen Auftritts gewinnt der FC St.Gallen gegen Lausanne mit 1:0. Dabei hatte nach der roten Karte gegen Lukas Görtler wenig für Enrico Maassens Team gesprochen....weiterlesen »
Die St.Galler verlieren gegen den RTV Basel nach einer fehlerhaften Leistung 29:34. Einen Schreckmoment überstehen muss St.Otmar wegen Torhüter Andreas Björkman Myhr.weiterlesen »