vor einer Stunde - Tagblatt
Swiss-Ski verpasst im zweiten Riesenslalom der Saison einen Podestplatz. Nachdem Topfavorit Marco Odermatt im 1. Lauf ausschied, fällt Thomas Tumler in der Entscheidung noch vom Podest. Auch Loïc Meillard...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Tagblatt
Viele gute Ansätze, aber trotzdem eine Niederlage: Die Schweizer Fussballerinnen verlieren das erste Länderspiel unter dem neuen Nationaltrainer Rafel Navarro gegen Belgien mit 1:2. In der 73. Minute hat...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Tagblatt
Am Donnerstagabend feierte «Tyll» nach dem gleichnamigen Roman von Daniel Kehlmann Premiere in der St.Galler Lokremise. Das Schauspiel lebt von genialen, humoristischen Einfällen. Wenn da nur nicht eine...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Tagblatt
Ob man damit der Politikverdrossenheit entgegenwirkt? Der neue YouTube-Talk der Ausserrhoder SP-Kantonsrätin Sharon Satz und des SP-Regierungsrat Yves Noël Balmer stösst bei einem Testschauen auf wenig...weiterlesen »
Die Schweiz hätte Zölle von 10 statt 15 Prozent haben können – aber das Aussen- und das Justizdepartment seien hinderlich gewesen. Jetzt kontern Cassis und Jans Vorhaltungen Alfred Gantners.weiterlesen »
Die Diskussionen um den Rückzug von Gemeindepräsident Matthias Hofmann auf Ende Jahr sind weiter voll im Gange. Der Rumpfgemeinderat bemüht sich um Aufklärung und möchte die vereinbarte Schweigepflicht aufheben.weiterlesen »
vor 6 Stunden - Tagblatt
Unser Rentensystem ist viel zu starr. Ein Vorschlag, wie es reformiert werden müsste.weiterlesen »
Im Copper Mountain (USA) steht nach dem Super-G vom Donnerstag für die Männer am Freitag noch ein Riesenslalom an. Können die Schweizer überzeugen? Wir zeigen das Rennen live. Gesundheitlich leicht angeschlagen...weiterlesen »
Von der Einführung eines dritten Geschlechts will die Landesregierung nichts wissen. In einem neuen Bericht zeigt der Bundesrat, wo er Personen entgegenkommen will, die sich weder als männlich noch weiblich identifizieren.weiterlesen »
Lukas Daschner hat in Lugano zu St.Gallens 3:1-Erfolg ein Traumtor beigesteuert. Vor der Partie in Basel äussert sich der 27-jährige Deutsche über seine lange Verletzungspause, die starke Rückkehr – und...weiterlesen »
Der 29-jährige Afghane kämpfte jahrelang an der Seite der Amerikaner. Das soll seine mentale Gesundheit beeinträchtigt haben.weiterlesen »
vor 7 Stunden - Tagblatt
UBS-Chef Sergio Ermotti und Stadler-Patron Peter Spuhler wird «Erpressung» vorgeworfen. Dieses polemische Framing ist gefährlich für die Schweiz. Sollte die Erbschaftssteuer-Initiative der Juso an diesem...weiterlesen »
Vor der Budgetdebatte veröffentlicht die Regierung letzte Details des Sparpakets: Abstriche für gutverdienende Kantonsangestellte und Mehrkosten für die Gemeinden gehen in die Vernehmlassung. Am Montag...weiterlesen »
Der Verein will die Identität der Region schärfen und mehr Austausch bieten. Wer hier lebt, soll besser verstehen, was eine starke Region im Alltag bringt. An der Delegiertenversammlung des Vereins Regio...weiterlesen »
Altes Skiwachs enthält PFAS – ein Problem für Umwelt und Schweizer Loipen. Messungen am «Engadiner» zeigten, dass trotz Verbot weiterhin fluorhaltige Produkte im Einsatz sind. Wie Langlaufgebiete in der...weiterlesen »
In der Stadt verschwinden bis Februar 34 Bäume von öffentlichen Flächen. Ersatz soll im Frühling folgen. Am Broderbrunnen dauert es länger, weil Stadtgrün die Baumgrube vergrössern lässt.weiterlesen »
Unter den 300 reichsten Schweizern finden sich auch Manager. Das ist irgendwie stossend. Jetzt ist sie also wieder da, die Liste der 300 reichsten Schweizer. Und wir schauen uns das Ranking an wie Kinder,...weiterlesen »
Seit Sonntag steht die Produktion in der Frauenfelder Zuckerfabrik wegen eines defekten Kalkofens still. Selbst ohne Kalkofen könnte es weitergehen, wie derzeit geprüft wird. Seit Freitagnachmittag ist...weiterlesen »
An der Budgetgemeindeversammlung in Pfyn stiess vor allem die geplante Trafostation auf Gegenwind. Sie sei nicht nötig, warf ein Bürger vor. Das Budget und zwei andere Kreditanträge nahm das Stimmvolk ohne Probleme an.weiterlesen »
Bundesrat Beat Jans und Vertreter von Kantonen und Gemeinden präsentierten am Freitag die Asylstrategie 2027. Was sich künftig ändern soll.weiterlesen »
An der Gemeindeversammlung lehnt das Kesswiler Stimmvolk den Kauf einer Parzelle einstimmig ab. Der Gemeindepräsident reagiert gefasst auf die Niederlage. Er gibt sein Amt 2027 ab und sucht bereits nach einer Nachfolge.weiterlesen »
Tunnel oder eine Doppelspur? Die Frage, wie die Züge der Appenzeller Bahnen künftig Teufen durchqueren sollen, beschäftigt die Gemeinde seit Jahrzehnten. Nun hat der Tunnel zumindest theoretisch Form angenommen....weiterlesen »
Die Mitte ist sich einig: in allen eidgenössischen Vorlagen finden sie eine klare Mehrheit und sagen Nein beispielsweise zur Halbierungsinitiative, die im März an die Urne kommt. Ständerätin Brigitte Häberli...weiterlesen »
Die Primarschule und die politische Gemeinde nehmen Geld für Baumassnahmen in die Hand. Fast hätte es die Primarschulgemeinde Altnau zur angestrebten «roten Null» im Budget für 2026 gebracht. Die Einnahmen...weiterlesen »
Die Gemeindeversammlung der Volksschulgemeinde Erlen genehmigt das Budget 2026, das ein Defizit vorsieht. Nächstes Jahr stehen Investitionen von über 7 Millionen Franken an. Einstand nach Mass für Pablo...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Tagblatt
Die Gemeinde Kradolf-Schönenberg kann die Sanierungen in Buhwil endlich in Angriff nehmen, die Stimmberechtigten genehmigen sie an der Gemeindeversammlung, genauso wie das Budget. Rückschläge gibt es beim...weiterlesen »
Bottighofen trauert um den verstorbenen Hans Mästinger. Er habe sich stets für die Gemeinschaft eingesetzt und Spuren hinterlassen, sagen seine Weggefährten Hans Mästinger war eine aussergewöhnliche Persönlichkeit,...weiterlesen »
Gasthaus-Besitzer Joachim Marx erwarb bei einer Auktion zwei Dietrich-Werke. Den Geheimnissen des «Schupfen» auf der Spur. Entspannungsmodus war bei Joachim Marx angesagt, als er den Zuschlag an einer Auktion in St.Gallen für zweiweiterlesen »
Am Donnerstagabend stimmten die Volksschulgemeinde sowie die Politische Gemeinde Wängi den Budgets 2026 mit unveränderten Steuerfüssen zu. Zu reden gaben andere Themen. Zur Wängemer Budgetversammlung in...weiterlesen »
Washingtons widersprüchliche Ukraine-Politik zeigt, dass im Umfeld von US-Präsident Trump ein Machtkampf tobt. Es geht dabei nicht nur um das Verhältnis zu Russland, sondern auch um die Frage, wer Trump...weiterlesen »