-Lo-c-hat-mir-aus-Versehen-seinen-Stock-an-den-Kopf-gehauen-Schweizer-verpassen-auch-in-Gurgl-das-Podest

«Loïc hat mir aus Versehen seinen Stock an den Kopf gehauen»: Schweizer verpassen auch in Gurgl das Podest

vor 3 Stunden - Tagblatt

Überraschung in Gurgl: Der Franzose Paco Rassat feierte seinen ersten Weltcup-Sieg, während die Schweizer Männer trotz starker Ansätze nicht überzeugen konnten – Tanguy Nef wurde bester Schweizer auf Platz...weiterlesen »

Leader-Servette-zu-stark-Die-Frauen-des-FCSG-kassieren-erstmals-vier-Gegentore

Leader Servette zu stark: Die Frauen des FCSG kassieren erstmals vier Gegentore

vor 4 Stunden - Tagblatt

Die St.Gallerinnen verlieren in Wil gegen Servette-Chênois mit 1:4. Die Genferinnen entscheiden das Spiel vor der Pause mit drei Toren innert acht Minuten.weiterlesen »

Weiterer-Felsabbruch-oberhalb-von-Brienz-Geologen-erwarten-noch-gr-sseren-Abbruch

Weiterer Felsabbruch oberhalb von Brienz - Geologen erwarten noch grösseren Abbruch

vor 5 Stunden - Tagblatt

Das Bündnerische Dorf Brienz/Brinzauls rutscht seit Jahren buchstäblich den Hang hinunter, langsam aber kontinuierlich. 2023 war ein guter Teil des darüber liegenden Bergs ins Tal gestürzt und nur knapp...weiterlesen »

Ukraine-Ticker-alle-News-bis-zum-22-November

Ukraine-Ticker, alle News bis zum 22. November

vor 6 Stunden - Tagblatt

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen bis zum 22. November hier in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Ukrainische Vertreter wollen nach Angaben vonweiterlesen »

-Putin-will-einen-endlosen-Krieg-Selenskis-Top-Berater-im-Interview-ber-Trumps-Friedensplan

«Putin will einen endlosen Krieg»: Selenskis Top-Berater im Interview über Trumps Friedensplan

vor 7 Stunden - Tagblatt

Mychajlo Podoljak gehört zum engsten Kreis um den ukrainischen Präsidenten. Im Gespräch erklärt er, warum die amerikanische Friedensinitiative Chancen bietet – und welche Risiken sie birgt.weiterlesen »

Marco-Rubio-und-Steve-Witkoff-kommen-am-Sonntag-nach-Genf-Hier-soll-ber-den-Trump-Plan-verhandelt-werden

Marco Rubio und Steve Witkoff kommen am Sonntag nach Genf: Hier soll über den Trump-Plan verhandelt werden

vor 7 Stunden - Tagblatt

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog. Das Wichtigste in Kürze Der US-Aussenminister Marco Rubio...weiterlesen »

-Weihnachten-hat-sich-zu-einem-kulturellen-Ritual-entwickelt-Weshalb-in-der-Ostschweiz-immer-fr-her-weihnachtlich-dekoriert-wird

«Weihnachten hat sich zu einem kulturellen Ritual entwickelt»: Weshalb in der Ostschweiz immer früher weihnachtlich dekoriert wird

vor 7 Stunden - Tagblatt

Seit Anfang Oktober lockt Weihnachtsdekorationen in den Läden. Wenig später blinken Lichterketten in Ostschweizer Gärten und Restaurants sind weihnachtlich dekoriert. Eine Marketingforscherin der HSG über...weiterlesen »

Die-Frauen-und-das-liebe-Geld-Im-Brocki-Gais-gehen-Frauen-ihrer-Beziehung-zu-Geld-nach

Die Frauen und das liebe Geld: Im Brocki Gais gehen Frauen ihrer Beziehung zu Geld nach

vor 7 Stunden - Tagblatt

Ein Gesprächsangebot in Gais lädt Frauen ein, ihre Geldgeschichte zu entdecken. Regina Zoller erklärt, warum Geld ein emotionales Thema ist und wie neue Wege im Umgang damit entstehen. Denn generationenalte...weiterlesen »

Politische-Massnahmen-helfen-nicht-weiter-Der-Verzicht-auf-Kinder-ist-ein-gesellschaftlicher-Megatrend

Politische Massnahmen helfen nicht weiter: Der Verzicht auf Kinder ist ein gesellschaftlicher Megatrend

vor 7 Stunden - Tagblatt

Die propagierten Rezepte gegen die sinkende Geburtenrate bleiben die gleichen. Doch die Ursachen liegen tiefer – und entziehen sich dem politischen Werkzeugkasten weitgehend. Schafft sich die Schweiz ab?...weiterlesen »

Schwere-Unwetter-und-berflutungen-in-Griechenland

Schwere Unwetter und Überflutungen in Griechenland

vor 11 Stunden - Tagblatt

Heftiger Regen sorgt im Nordwesten Griechenlands für überflutete Häuser und blockierte Strassen. Besonders betroffen: die Ferieninsel Korfu mit abgeschnittenen Orten und geschlossenen Schulen. Keller und...weiterlesen »

Bolsonaro-vor-regul-rem-Haftantritt-in-Gewahrsam-genommen

Bolsonaro vor regulärem Haftantritt in Gewahrsam genommen

vor 11 Stunden - Tagblatt

Die brasilianische Bundespolizei hat den früheren Präsidenten Jair Bolsonaro mehrere Tage vor dem geplanten Antritt seiner Gefängnisstrafe von mehr als 27 Jahren in Gewahrsam genommen. Bolsonaro sei am...weiterlesen »

Wie-Lehrpersonen-ihre-Pausenaufsicht-handhaben

Wie Lehrpersonen ihre Pausenaufsicht handhaben

vor 13 Stunden - Tagblatt

Pöbeleien, Sachbeschädigungen und Beschimpfungen: Wenn Hunderte von Schülern und Schülerinnen gemeinsam Pause machen, beaufsichtigt eine Gruppe von Lehrpersonen das wuselige Geschehen. Jedoch: Nicht alle...weiterlesen »

In-diese-St-dte-lohnt-auch-im-Winter-eine-Reise-nicht-nur-weil-alles-billiger-ist-und-es-weniger-Touristen-hat

In diese Städte lohnt auch im Winter eine Reise – nicht nur, weil alles billiger ist und es weniger Touristen hat

vor 13 Stunden - Tagblatt

Im Frühling und Sommer haben City-Trips Hochsaison. Doch auch im Winter wohnt bestimmten Städten ein besonderer Zauber inne. Warum nicht mal gegen den Strom schwimmen? Die Tipps der Redaktion.weiterlesen »

Dieser-Tatort-gibt-ersch-tternde-Einblicke-in-die-Einsamkeit-junger-Grossst-dter

Dieser «Tatort» gibt erschütternde Einblicke in die Einsamkeit junger Grossstädter

vor 13 Stunden - Tagblatt

Wars Mord, wars Suizid? Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) zeichnen das Leben einer jungen Frau nach, für die sich niemand interessiert - nicht mal nach ihrem Tod.weiterlesen »

Polizei-zieht-zwei-fahrunf-hige-Autofahrer-aus-Verkehr-Vogelgrippe-5-V-gel-beim-Stadtweier-in-Wil-betroffen-Frage-des-Tages-zur-Einb-rgerung-trotz-Strafverfahren-Beh-rdenfehler-oder-Versehen-

Polizei zieht zwei fahrunfähige Autofahrer aus Verkehr +++ Vogelgrippe: 5 Vögel beim Stadtweier in Wil betroffen +++ Frage des Tages zur Einbürgerung trotz Strafverfahren: Behördenfehler oder Versehen?

vor 13 Stunden - Tagblatt

Was passiert gerade im Thurgau? In unserem Ticker finden Sie aktuelle News aus dem Kanton und seinen 80 Gemeinden. Hier geht es zur aktuellen Version des Thurgau-Tickers: Was passiert gerade im Thurgau?...weiterlesen »

Ab-10-30-Uhr-live-Schlagen-die-Schweizer-M-nner-nach-der-Schlappe-von-Levi-in-Gurgl-zur-ck-

Ab 10.30 Uhr live: Schlagen die Schweizer Männer nach der Schlappe von Levi in Gurgl zurück?

vor 14 Stunden - Tagblatt

Die Schweizer Slalomfahrer haben in Levi mit Podestplätzen geliebäugelt. Das Ergebnis war allerdings ernüchternd. Kein Swiss-Ski-Athlet kam unter die besten Zehn. Wird es heute in Gurgl anders? Wir zeigen...weiterlesen »

Trotz-2-0-F-hrung-Wil-verliert-gegen-Yverdon-mit-2-4

Trotz 2:0 Führung – Wil verliert gegen Yverdon mit 2:4

vor 16 Stunden - Tagblatt

Die Wiler bringen einen komfortable Pausenführung nicht über die Zeit und geht am Ende als Verlierer vom Platz. Es war eine Niederlage die mehr als vermeidbar gewesen wäre.weiterlesen »

-Arena-zum-Service-Citoyen-drei-Sch-lerinnen-sagen-was-Sache-ist

«Arena» zum Service Citoyen – drei Schülerinnen sagen, was Sache ist

vor 17 Stunden - Tagblatt

Am 30. November stimmt die Bevölkerung über eine Dienstpflicht für Männer und Frauen ab. In der Abstimmungs-«Arena» stritten die Politiker über Sicherheit und Diskriminierung. Welche Argumente haben die...weiterlesen »

-Zwangsverk-ufe-k-nnten-sich-h-ufen-H-user-werden-teurer-teurer-teurer-bernehmen-sich-die-K-ufer-

«Zwangsverkäufe könnten sich häufen»: Häuser werden teurer, teurer, teurer – übernehmen sich die Käufer?

vor 18 Stunden - Tagblatt

Eine neue Auswertung von 7500 Käufen fördert Bedenkliches zu Tage.weiterlesen »

Anna-Rosenwasser-wie-viel-Unsicherheit-h-lt-Politik-aus-

Anna Rosenwasser – wie viel Unsicherheit hält Politik aus?

vor 18 Stunden - Tagblatt

Anna Rosenwasser ist Nationalrätin, Autorin und eine der sichtbarsten queeren Stimmen der Schweiz. In der Widmerei spricht sie darüber, wie sie unerwartet in die Politik kam – und warum Unsicherheit für...weiterlesen »

Andreas-Bj-rkman-Myhr-setzt-ein-Zeichen-Vertragsverl-ngerung-des-Goalies-von-St-Otmar-bis-2028

Andreas Björkman Myhr setzt ein Zeichen: Vertragsverlängerung des Goalies von St.Otmar bis 2028

vor 19 Stunden - Tagblatt

St.Otmars schwedischer Torhüter hat vor dem Heimspiel vom Sonntagabend gegen den RTV Basel seinen Vertrag vorzeitg bis 2028 verlängert. Andreas Björkman Myhr fühlt sich wohl in der Ostschweiz.weiterlesen »

Wohin-mit-Lukas-Daschner-Die-starke-R-ckkehr-des-FCSG-Offensivspielers-weckt-Hoffnungen-und-beschert-Enrico-Maassen-eine-taktische-Aufgabe

Wohin mit Lukas Daschner? Die starke Rückkehr des FCSG-Offensivspielers weckt Hoffnungen – und beschert Enrico Maassen eine taktische Aufgabe

vor 19 Stunden - Tagblatt

Plus ein Mittelfeldspieler: Die Rechnung tönt einfach, ist aber ziemlich kompliziert. Denn will St.Gallens Trainer Enrico Maassen auf den stark gestarteten Rückkehrer Lukas Daschner setzen, könnte dies...weiterlesen »

Einzugsdatum-ins-Fl-chtlingszentrum-Auboden-ist-weiter-ungewiss-Doch-es-kann-auch-pl-tzlich-schnell-gehen

Einzugsdatum ins Flüchtlingszentrum Auboden ist weiter ungewiss: Doch es kann auch plötzlich schnell gehen

vor 19 Stunden - Tagblatt

Noch ist unklar, wann ukrainische Flüchtlinge ins Flüchtlingszentrum Auboden übersiedeln. Grund ist eine hängige baurechtliche Überprüfung, über welche die Gemeinde Neckertal in den nächsten Tagen oder...weiterlesen »

Als-Lesbe-in-der-NSDAP-Ein-neues-Buch-portr-tiert-die-queere-Malerin-Stephanie-Hollenstein-aus-Vorarlberg

Als Lesbe in der NSDAP: Ein neues Buch porträtiert die queere Malerin Stephanie Hollenstein aus Vorarlberg

vor 19 Stunden - Tagblatt

Nach dem Roman über Stephanie Hollenstein (1886–1944) ist nun auch eine Biografie über sie erschienen: «Hitlers queere Künstlerin» schildert das widersprüchliche Leben der erfolgreichen Vorarlberger Malerin,...weiterlesen »

Stephan-Eicher-Ich-bin-kein-Wilhelm-Tell-auch-wenn-ich-langsam-so-aussehe-

Stephan Eicher: «Ich bin kein Wilhelm Tell, auch wenn ich langsam so aussehe»

vor 19 Stunden - Tagblatt

Das neue Album «Poussière d'or» ist ein Trostspender. Der 65-jährige Sänger und Musiker über die Zusammenarbeit und Freundschaft mit den Schriftstellern Philippe Djian und Martin Suter, Streaming und seinen aktuellen Wohnsitz.weiterlesen »

Selbstversorgung-statt-zum-Arzt-Neocitran-Hersteller-dr-ngt-auf-self-care-und-st-sst-an-Grenzen

Selbstversorgung statt zum Arzt: Neocitran-Hersteller drängt auf «self care» – und stösst an Grenzen

vor 19 Stunden - Tagblatt

Haleon stellt Grippe-Mittel oder Nasensprays her. Die Schweiz-Chefin propagiert die Devise, zuerst zu solchen Mitteln zu greifen. Doch ausgerechnet an den Kassenschlagern gibt es Kritik.weiterlesen »

Ein-kapitaler-K-se-Flop-So-wollen-die-SBB-Irrfahrten-ins-Depot-verhindern-Ein-medizinischer-Gl-hwein-f-r-Trump

Ein kapitaler Käse-Flop ++ So wollen die SBB Irrfahrten ins Depot verhindern ++ Ein medizinischer Glühwein für Trump

vor 19 Stunden - Tagblatt

Der Blick auf die etwas anderen Wirtschaftsgeschichten der Woche: die neuesten «Paradeplatz»-Meldungen. Die SRG sollte möglichst bald ihre Rückkehr auf UKW verkünden. Haleon stellt Grippe-Mittel oder Nasensprays...weiterlesen »

Verh-hnt-angefeindet-bedroht-Was-Bundesratsmitglieder-ertragen-m-ssen

Verhöhnt, angefeindet, bedroht: Was Bundesratsmitglieder ertragen müssen

vor 19 Stunden - Tagblatt

Ein «annus horribilis» für Karin Keller-Sutter, Drohungen gegen Ignazio Cassis, Pöbeleien bei Auftritten: Was ist los im Land, wo Bundesräte Tram fahren wie alle anderen Menschen? Die Schwelle für Mitleid...weiterlesen »

Kritik-an-R-stis-Bahnausbau-Der-gr-sste-Kanton-warnt-vor-Problemen-und-berf-llten-Z-gen

Kritik an Röstis Bahnausbau: Der grösste Kanton warnt vor Problemen und überfüllten Zügen

vor 19 Stunden - Tagblatt

Im Auftrag des Bundesrats hat ETH-Professor Ulrich Weidmann geplante Ausbauten der Infrastruktur neu priorisiert. Die Liste fällt selbst im Kanton Zürich durch, der Milliarden-Investitionen zugesprochen erhält.weiterlesen »

Wegen-gestiegener-Lebenshaltungskosten-Die-Armut-im-Appenzellerland-nimmt-zu

Wegen gestiegener Lebenshaltungskosten: Die Armut im Appenzellerland nimmt zu

vor 19 Stunden - Tagblatt

Alles wird teurer. Die Mieten, die Krankenkassenprämien, die Lebensmittel. Diese Entwicklung bekommen auch die Hilfswerke und wohltätigen Organisationen zu spüren.weiterlesen »

Mehr
KLICKEN