vor 47 Minuten - Tagblatt
Russland-Experte Ulrich Schmid warnt: Donald Trump spiele mit den Friedenserwartungen des Westens. In Wahrheit stärke er Wladimir Putin – und gefährde damit jeden echten Frieden in der Ukraine. In Genf...weiterlesen »
Die Folgen des Klimawandels bekommen wir vor der Haustür zu spüren. Erfahren Sie hier, wie sich die Zahl der Hitzetage, Tropennächte und Schneefalltage in Ihrer Gemeinde verändert.weiterlesen »
vor 45 Minuten - Tagblatt
Eine dritte Röhre ohne Anschluss Güterbahnhof? Davon hält die St.Galler Bauchefin Susanne Hartmann nichts. Sie sagt, dass die Engpassbeseitigung wohl selbst dann kommt, wenn sich die Bevölkerung in der...weiterlesen »
Viele Zweifler, aber auch überraschende Zustimmung: In der Ukraine schüren die Verhandlungen in der Schweiz Emotionen.weiterlesen »
Im 20 Jahre alten Rechtsstreit zwischen Händlern und den Karteninstituten Visa und Mastercard ist es zu einer Einigung gekommen. Diese dürfte Folgen für Zahlungsabwicklungen weltweit haben. Händler freuen...weiterlesen »
Die wiederverwertbare Verpackung der Post, der «Kickbag», kommt nicht auf Touren. Das hat auch mit uns Konsumenten zu tun.weiterlesen »
vor 43 Minuten - Tagblatt
In einer Aargauer Kleinstadt entwickelt sich schleichend eine Drogenszene, die landesweit bekannt wird. Die Suche nach den Gründen zeigt: Es gibt nicht die eine Antwort und auch nicht die eine Lösung....weiterlesen »
Genk-Trainer Thorsten Fink (58) äussert sich vor dem Europacup-Duell gegen den FC Basel über seinen ehemaligen Zögling, über die lukrative Transferpolitik seines belgischen Klubs und den Schlüsselspiel-Charakter...weiterlesen »
Beda Klee war vor zwei Jahren nahe an der Weltspitze dran, dann kam 2024/25 ein gesundheitlicher Rückschlag. Auch in diesem Sommer musste der Toggenburger auf viele Trainings verzichten. Die vergangenen...weiterlesen »
Wie sich Thierry Burkart zu den EU-Abkommen stellt, wird mit Spannung erwartet. Seine Partei sagte klar Ja – der Aargauer Ständerat äussert sich nun gegenläufig.weiterlesen »
Weltmeister in der Abfahrt, Weltmeister in der Team-Kombination: Franjo von Allmen, 24, ist der Shootingstar im alpinen Ski-Weltcup. Im Interview erzählt er, wie er sich als Superstar fühlt, was ihn von...weiterlesen »
Ein türkischer Landsmann musste Anfang Oktober vor Gericht antraben. Er hatte einen Chauffeur geschlagen: Dieser hatte seinen Sohn angehalten, weil der nachts ohne Licht mit dem E-Scooter unterwegs gewesen...weiterlesen »
An den World Cheese Awards wurde der Appenzeller «Edel-Würzig» der Käserei Tschumper mit der höchsten Auszeichnung geehrt. Bei einem Besuch in Degersheim zeigt das Käsereiteam, wie es den Gewinner-Käse...weiterlesen »
Ob auf Dorfplätzen, Laternliwegen oder in Beizen: Während der Winterzeit gibt es im Appenzellerland ein vielfältiges Angebot an Glühweinständen. Diese Übersicht zeigt, wann und wo Glühwein, Punsch und...weiterlesen »
Am Güterbahnhof Gossau arbeitet ein Team im Dreischichtbetrieb, um die Gleise rechtzeitig zu erneuern. Die Strecke bekommt nebst neuen Gleisen auch neue Weichen. Ein Besuch auf der Baustelle.weiterlesen »
Für über drei Millionen Franken will der Thaler Gemeinderat ein Grundstück in Altenrhein an eine Firma aus Rheineck verkaufen. Der Entscheid unterliegt dem fakultativen Referendum. Auch für ein weiteres...weiterlesen »
Am Donnerstag startet die Stadt St.Gallen in die Vorweihnachtszeit. Dann wird der neue Weihnachtsmarkt eröffnet und die Weihnachtsbeleuchtung an einer Sternenvernissage angeschaltet. Die Organisatoren...weiterlesen »
vor 56 Minuten - Tagblatt
An der Brunnenstrasse in Münchwilen kursierten gefälschte Parkhinweise – versehen mit dem Gemeindelogo. Sollte das erneut vorkommen, will die Gemeinde Strafanzeige gegen unbekannt einreichen.weiterlesen »
vor einer Stunde - Tagblatt
Als Aufsteiger punktete der FC Kreuzlingen in der Promotion League in 10 von 17 Vorrundenspielen. Trainer und Sportchef Kürsat Ortancioglu sagt im Interview: «Diese Mannschaft schaffte es immer wieder,...weiterlesen »
Seit Mai laufen die Umbauarbeiten am Amriswiler Bahnhof. Im Sommer 2027 soll das Projekt fertiggestellt werden. Was sagen Pendler, Anwohner und Geschäftsbesitzer dazu?weiterlesen »
Der Sirnacher Gemeinderat wird der Gemeindeversammlung vom 15. Dezember ein ausgeglichenes Budget ohne Steuererhöhung präsentieren. Ein weiteres Traktandum betrifft Mittagstisch und Randzeitenbetreuung...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Tagblatt
Man stelle sich vor, der eigenen Schwiegermutter zu erzählen, was man mit ihrem Sohn im Bett so alles anstellen will! Genau das passierte in Folge Fünf. Und leider kann man auch als «Bachelor»-Mama nicht...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Tagblatt
Professor Ulrich Schmid, Russland-Experte an der Universität St. Gallen, erklärt, warum Donald Trumps Friedenspläne gefährlich naiv sind, Putin den Krieg nicht beenden will – und weshalb die Ukraine trotz...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Tagblatt
Die aktuellen Zahlen geben zu denken: Im Kanton St.Gallen häufen sich Fälle, in denen Menschen alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt werden. Auch im Thurgau und in Appenzell Innerrhoden...weiterlesen »
Das Rümpeltum gilt seit Jahren als Treffpunkt abseits des Mainstreams – ein Ort für Subkultur, Gemeinschaft und wenig Kommerz. Nun steckt der alternative Raum in St.Gallen in einer Existenzkrise. Die Betreiber...weiterlesen »
Beim Heimspiel gegen Lausanne stand weniger das Spiel im Mittelpunkt. Zwar gewann der FC St.Gallen gegen Lausanne-Sport mit 1:0, doch Gesprächsthema Nummer eins war die Abstimmung der Fans über den zukünftigen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Tagblatt
Der SC Kreuzlingen ist mit 14 Meistertiteln und 12 Cupsiegen zurzeit das Mass aller Dinge in der Sportart. Fester Bestandteil des Teams ist Flurin Rickenbach. Der 22-jährige Illighauser verrät im Sporttalk,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Tagblatt
Streit um den Steuerfuss in Arbon, Kampfwahlen in diversen Städten und Gemeinden, unter anderem in Romanshorn und Weinfelden und ein hoch umstrittener Schulhaus-Kredit in Amriswil: Im Thurgau stehen am...weiterlesen »
In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz. Rückmeldungen und Infos an: [email protected] Der St. Galler Rapper und...weiterlesen »
Der angekündigte Abbau von 900 Stellen soll zeigen: Die Zeiten, in denen die SRG sorglos mit ihren Mitteln umging, sind vorbei.weiterlesen »