Dr-Gerhard-Holtmeier-bernimmt-die-kaufm-nnische-Gesch-ftsf-hrung-Ein-Interims-Gesch-ftsf-hrer-f-r-DEW21

Dr. Gerhard Holtmeier übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung – Ein Interims-Geschäftsführer für DEW21

vor einer Stunde - Nordstadtblogger

In einer außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrats der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) wurde Dr. Gerhard Holtmeier als Interimsmanager in die DEW21-Geschäftsführung berufen. Der...weiterlesen »

Ab-August-beginnt-die-60-st-ndige-Schulung-in-der-Nordstadt-Der-Kinderschutzbund-Dortmund-sucht-Ehrenamtliche-f-r-das-Kinder-und-Jugendtelefon

Ab August beginnt die 60-stündige Schulung in der Nordstadt: – Der Kinderschutzbund Dortmund sucht Ehrenamtliche für das Kinder- und Jugendtelefon

vor 10 Stunden - Nordstadtblogger

Die Nachwirkungen von Corona sind noch lange nicht vergessen. Kinder und Jugendliche sind die großen Verlierer, die am meisten unter den Einschränkungen der Pandemie gelitten haben. Umso wichtiger, mit...weiterlesen »

Aktionstag-am-2-Juni-2023-auf-dem-Gel-nde-der-Zeche-Hansemann-Die-Erlebniswelt-Ausbildung-in-Dortmund-gibt-Entscheidungshilfen-zur-Berufswahl

Aktionstag am 2. Juni 2023 auf dem Gelände der Zeche Hansemann: – Die „Erlebniswelt Ausbildung“ in Dortmund gibt Entscheidungshilfen zur Berufswahl

vor 15 Stunden - Nordstadtblogger

Es gibt viele gute Gründe in eine Ausbildung zu starten. Entscheidungshilfe bietet die Erlebniswelt Ausbildung am 2. Juni auf dem Zechengelände Hansemann mit über 30 Berufen zum Kennenlernen, Ausprobieren...weiterlesen »

Das-Dortmunder-Denkmal-des-Monats-Mai-2023-ist-ein-geheimer-Ort-Stadtarch-ologen-erkunden-einen-Tiefbunker-im-Kreuzviertel-der-auch-mal-eine-Kneipe-war

Das Dortmunder Denkmal des Monats Mai 2023 ist ein geheimer Ort: – Stadtarchäologen erkunden einen Tiefbunker im Kreuzviertel, der auch mal eine Kneipe war

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Gerüchte um eine Kneipe in einem ehemaligen Bunker im Kreuzviertel gab es viele. „Die Grotte“ heißt sie – das haben Zeitzeug*innen erzählt. Aber wie sieht sie aus? Was ist von dem Treff in der Tiefe noch...weiterlesen »

Tag-der-G-rten-und-Parks-in-Dortmund-und-Westfalen-Lippe-G-Artenvielfalt-Vom-Schmetterlingsgarten-in-der-Nordstadt-bis-zum-Schlo-Bodelschwingh

Tag der Gärten und Parks in Dortmund und Westfalen-Lippe – (G)Artenvielfalt: Vom Schmetterlingsgarten in der Nordstadt bis zum Schloß Bodelschwingh

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Am 3. und 4. Juni findet auf Initiative des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) der „Tag der Gärten und Parks“ statt: Über 170 private und öffentliche Garten- und Parkanlagen zeigen den Besucher:innen...weiterlesen »

16-bis-20-J-hrige-k-nnen-drei-Tage-Politik-hautnah-erleben-Jetzt-f-r-den-Jugendlandtag-2023-bewerben

16- bis 20-Jährige können drei Tage „Politik hautnah“ erleben – Jetzt für den Jugendlandtag 2023 bewerben

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag der Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen....weiterlesen »

Museumslandschaft-mit-30-ffentlichen-und-privaten-Einrichtungen-Die-Museen-in-Dortmund-laden-Donnerstag-zum-Mitreden-bei-der-Zukunftskonferenz-im-MKK-ein

Museumslandschaft mit 30 öffentlichen und privaten Einrichtungen – Die Museen in Dortmund laden Donnerstag zum Mitreden bei der Zukunftskonferenz im MKK ein

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Am 25. Juni 1883 gründete sich mit dem MKK das erste Museum in Dortmund. Daraus entwickelte sich eine vielfältige Museumslandschaft mit heute über 30 Einrichtungen – öffentlich getragene ebenso wie private....weiterlesen »

Nachdem-der-OB-sich-mit-dem-mutma-lichen-T-ter-ablichten-lie-Erneuter-Angriff-in-der-Nacht-zu-Samstag-im-Bereich-der-Br-ckstra-e-durch-bekannte-Neonazis

Nachdem der OB sich mit dem mutmaßlichen Täter ablichten ließ: – Erneuter Angriff in der Nacht zu Samstag im Bereich der Brückstraße durch bekannte Neonazis

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Eine Woche ist es her, dass Rechtsextreme im Bereich der Brückstraße Personen tätlich angriffen, die ihrem völkisch-nationalen Weltbild nicht entsprachen. In der Nacht zu heute (27. Mai 2023) soll es wieder...weiterlesen »

Der-Luftrettungsbedarfsplan-des-Landes-NRW-sieht-drei-Standorte-vor-Der-Intensivhubschrauber-Christoph-Dortmund-rettet-bald-vom-Dortmunder-Flughafen-aus

Der Luftrettungsbedarfsplan des Landes NRW sieht drei Standorte vor: – Der Intensivhubschrauber „Christoph Dortmund“ rettet bald vom Dortmunder Flughafen aus

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Dortmund soll Standort für einen Intensivtransporthubschrauber (ITH) werden. Auf Grundlage des Luftrettungsbedarfsplanes des Landes NRW aus dem vergangenen Jahr wurden per Runderlass des Ministeriums für...weiterlesen »

Der-Luftrettungsbedarfsplan-des-Landes-NRW-sieht-drei-Standorte-vor-Der-Intensivhubschrauber-Christoph-Dortmund-rettet-bald-von-Dortmunder-Flughafen-aus

Der Luftrettungsbedarfsplan des Landes NRW sieht drei Standorte vor: – Der Intensivhubschrauber „Christoph Dortmund“ rettet bald von Dortmunder Flughafen aus

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Dortmund soll Standort für einen Intensivtransporthubschrauber (ITH) werden. Auf Grundlage des Luftrettungsbedarfsplanes des Landes NRW aus dem vergangenen Jahr wurden per Runderlass des Ministeriums für...weiterlesen »

Der-Zoo-feiert-70-Geburtstag-in-der-Nordstadt-gab-es-einen-Vorl-ufer-SERIE-Nordstadt-Geschichte-n-Zum-Thierpark-Lebende-Tiere-sollten-G-ste-in-die-Kneipe-locken

Der Zoo feiert 70. Geburtstag - in der Nordstadt gab es einen „Vorläufer“ – SERIE Nordstadt-Geschichte(n): „Zum Thierpark“: Lebende Tiere sollten Gäste in die Kneipe locken

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Von Klaus Winter Der Zoo Dortmund wird 70! Ihr Jubiläum feiert die 1953 als „Tierpark Dortmund“ eröffnete Einrichtung am Sonntag und Montag, 28./29. Mai mit einem besonderen Programm aus Führungen, Fütterungen...weiterlesen »

Die-Kosten-werden-auf-mehr-als-4-2-Millionen-Euro-beziffert-Zukunftskonzept-Westfalenpark-Erneuerung-des-Zentralplatzes-und-des-Langnese-Spielplatzes

Die Kosten werden auf mehr als 4,2 Millionen Euro beziffert – Zukunftskonzept Westfalenpark: Erneuerung des Zentralplatzes und des Langnese-Spielplatzes

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Zwei weitere Projekte aus dem Zukunftskonzept Westfalenpark will die Stadt Dortmund auf den Weg bringen: Vorbehaltlich der Zustimmung der politischen Gremien sollen die Freianlagen am Zentralplatz und...weiterlesen »

-Mit-Spa-statt-Tempo-als-Motto-auf-der-6-7-Kilometer-langen-Strecke-3-000-Aktive-aus-177-Betrieben-gingen-beim-13-AOK-Firmenlauf-in-Dortmund-an-den-Start

„Mit Spaß statt Tempo“ als Motto auf der 6,7 Kilometer langen Strecke – 3.000 Aktive aus 177 Betrieben gingen beim 13. AOK-Firmenlauf in Dortmund an den Start

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Der beliebte AOK-Firmenlauf war erneut ein sportliches Großereignis in Dortmund: Das bestätigte die Anzahl von 3.000 Läuferinnen und Läufern aus 177 Betrieben bei der ausverkauften 13. Auflage der Veranstaltung...weiterlesen »

Die-angedrohte-Schlie-ung-zum-Januar-2024-ist-abgewendet-Karstadt-Dortmund-ist-gerettet-Gute-Nachrichten-f-r-Besch-ftigte-und-den-Einzelhandelsstandort

Die angedrohte Schließung zum Januar 2024 ist abgewendet – Karstadt Dortmund ist gerettet: Gute Nachrichten für Beschäftigte und den Einzelhandelsstandort

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Überraschend gute Nachrichten für das traditionsreiches Dortmunder Karstadt-Haus: Die wichtige umsatzstarke Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof in der Westfalenmetropole bleibt erhalten. Nach einer zermürbenden...weiterlesen »

90-Jahrestag-der-B-cherverbrennung-F-nf-Dortmunder-Autor-innen-stellen-die-Menschen-hinter-den-verbrannten-Werken-vor

90. Jahrestag der Bücherverbrennung: – Fünf Dortmunder Autor: innen stellen die Menschen hinter den verbrannten Werken vor

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“ Dieser prophetische Satz von Heinrich Heine wurde in Nazideutschland zur schrecklichen Wahrheit. Bevor in Auschwitz und weiteren KZs...weiterlesen »

Am-Pfingstwochenende-gibt-es-Inszenierungen-an-drei-Orten-Festival-Kunstwandeln-zu-Gast-in-Dortmund-Theatrale-Spazierg-nge-durch-das-Gr-n-des-Potts

Am Pfingstwochenende gibt es Inszenierungen an drei Orten – Festival „Kunstwandeln“ zu Gast in Dortmund: Theatrale Spaziergänge durch das Grün des Potts

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Vier Künstlerensembles aus Dortmund, Duisburg, Essen und Hattingen laden zur Premiere eines brandneuen und einzigartigen Festivalformats im Ruhrgebiet ein: Kunstwandeln – theatrale Spaziergänge durch das...weiterlesen »

Gedenken-an-t-dlichen-Unfall-Hoffen-auf-bessere-Radinfrastruktur-Nach-Unfall-Ghostbike-in-Brackel-aufgestellt

Gedenken an tödlichen Unfall - Hoffen auf bessere Radinfrastruktur – Nach Unfall: Ghostbike in Brackel aufgestellt

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Ein Ghostbike erinnert jetzt an einen in der vergangenen Woche in Brackel tödlich verunglückten Radfahrer. Der 80-Jährige war mit seinem Rad von einem LKW auf der Leni-Rommel-Straße erfasst worden und...weiterlesen »

WDR-Doku-zeigt-die-Vielfalt-der-legend-ren-Veranstaltungshalle-Westfalenhalle-Hommage-an-ein-St-ck-NRW-Kultur-das-auch-nach-70-Jahren-noch-richtig-rockt

WDR-Doku zeigt die Vielfalt der legendären Veranstaltungshalle – Westfalenhalle: Hommage an ein Stück NRW-Kultur, das auch nach 70 Jahren noch richtig rockt

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Die erste und im Krieg vollständig zerstörte Westfallenhalle wurde 1925 eröffnet und galt zur Blütezeit der Industriekultur als „technisches Wunderwerk“ in der Metropolregion Rhein-Ruhr. Der Wiederaufbau...weiterlesen »

Beratungsstellen-der-Wohlfahrtsverb-nde-leisten-unb-rokratisch-Hilfe-Ein-neuer-H-rtefallfonds-in-Dortmund-hilft-Menschen-in-Zahlungsschwierigkeiten

Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände leisten unbürokratisch Hilfe: – Ein neuer Härtefallfonds in Dortmund hilft Menschen in Zahlungsschwierigkeiten

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Gestiegene Energiepreise und die hohe Inflation stellen viele Dortmunder:innen vor große finanzielle Herausforderungen. Ein Härtefallfonds für unsere Stadt soll Notlagen für Menschen mit geringen Mitteln...weiterlesen »

Kneipen-und-Bars-pr-sentieren-eine-Woche-lang-Kurzfilme-Klappe-und-Film-ab-Das-11-Dortmunder-Tresen-Filmfestival-startet-an-Pfingstmontag

Kneipen und Bars präsentieren eine Woche lang Kurzfilme – Klappe und Film ab: Das 11. Dortmunder Tresen-Filmfestival startet an Pfingstmontag

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Nach dem Fußball ist vor dem Filmfestival. Ab Pfingstmontag verwandeln sich einige Dortmunder Kneipen und Bars für eine Woche wieder in kleine Kinos. Kurzfilmfans können sich auf das elfte Dortmunder Tresen...weiterlesen »

Der-bekannte-Umweltsch-tzer-starb-im-Alter-von-67-Jahren-Best-rzung-ber-den-Tod-von-Thomas-Quittek

Der bekannte Umweltschützer starb im Alter von 67 Jahren – Bestürzung über den Tod von Thomas Quittek

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Bestürzung und Trauer über den Tod von Thomas Quittek, der wie kaum ein anderer über Jahrzehnte für den Umweltschutz in Dortmund eingetreten ist. Vor allem war er das Gesicht des Dortmunder BUND nach innen...weiterlesen »

K-nftig-werden-j-hrlich-rund-200-Tonnen-CO2-in-Dortmund-eingespart-Sonnenfarm-auf-dem-Flughafendach-DEW21-und-Airport-stellen-Photovoltaik-Gro-anlage-fertig

Künftig werden jährlich rund 200 Tonnen CO2 in Dortmund eingespart – Sonnenfarm auf dem Flughafendach: DEW21 und Airport stellen Photovoltaik-Großanlage fertig

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

In Zusammenarbeit mit der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) hat die Dortmunder Flughafen GmbH eine neue Photovoltaik-Großanlage auf zwei Luftfahrzeughallen installiert. Dieses Gemeinschaftsprojekt...weiterlesen »

Im-Hafen-Quartier-ist-eine-dreiz-gige-Vorzeigeschule-entstanden-Neue-Lessingschule-eingeweiht-Eine-nachhaltige-und-moderne-Grundschule-f-r-die-Nordstadt

Im Hafen-Quartier ist eine dreizügige Vorzeigeschule entstanden: – Neue Lessingschule eingeweiht: Eine nachhaltige und moderne Grundschule für die Nordstadt

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Lange wurde darauf gewartet, jetzt fand auch die offizielle Eröffnung statt: Gemeint ist der Neubau für die dreizügige Lessing-Grundschule im Hafen-Quartier. Die Dortmunder Nordstadt ist damit um eine...weiterlesen »

Stadt-Polizei-und-Feuerwehr-sehen-sich-vorbereitet-kein-Public-Viewing-Sonntag-werden-zwischen-200-000-und-400-000-Menschen-zur-BVB-Meisterparty-erwartet

Stadt, Polizei und Feuerwehr sehen sich vorbereitet - kein Public Viewing – Sonntag werden zwischen 200.000 und 400.000 Menschen zur BVB-Meisterparty erwartet

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Am Samstag wird eines von zwei gegensätzlichen Naturgesetzen für beendet erklärt. Entweder gilt: Am Ende der Saison sind immer die Bayern Meister. Oder es heißt: Der BVB hat mal wieder auf dem letzten...weiterlesen »

An-Pfingstsonntag-in-der-Pauluskirche-in-der-Nordstadt-Die-Nacht-der-Religionen-und-Kulturen-

An Pfingstsonntag in der Pauluskirche in der Nordstadt: – Die „Nacht der Religionen und Kulturen“

vor 7 Tagen - Nordstadtblogger

Am Pfingstsonntag (28. Mai 2023) gibt es in der Pauluskirche in der Dortmunder Nordstadt wieder die „Nacht der Religionen und Kulturen“: Geplant sind wieder Begegnung und Austausch von Menschen unterschiedlicher...weiterlesen »

Eine-Spende-der-SPARBAU-Stiftung-erm-glicht-den-Neustart-Spenden-Tauschen-Sch-tze-finden-Die-Gib-und-Nimm-Box-im-Bl-cherpark-ist-wieder-da-

Eine Spende der SPARBAU Stiftung ermöglicht den Neustart – Spenden, Tauschen, Schätze finden: Die Gib-und-Nimm-Box im Blücherpark ist wieder da!

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Sie ist wieder da: die Gib-und-Nimm-Box im Blücherpark. Ab sofort können Nachbar:innen wieder spenden und tauschen und so manchen kleinen Schatz entdecken. Nachdem die Gib-und-Nimm-Box im Blücherpark im...weiterlesen »

Die-St-dtische-Galerie-in-Dortmund-sucht-K-nstler-innen-Wer-stellt-2024-im-Torhaus-Rombergpark-aus-

Die Städtische Galerie in Dortmund sucht Künstler:innen: – Wer stellt 2024 im Torhaus Rombergpark aus?

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Welche Künstler:innen werden im kommenden Jahr in der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark ausstellen? Noch bis zum 30. Juni können sich bildende Künstler:innen sowie Kollektive beim Kulturbüro für...weiterlesen »

Beirat-begr-t-die-neue-Inklusionsbeauftragte-bei-der-Stadt-Dortmund-Inklusion-nicht-nur-denken-sondern-aktiv-umzusetzen-und-gemeinsam-gestalten

Beirat begrüßt die neue Inklusionsbeauftragte bei der Stadt Dortmund – Inklusion nicht nur denken, sondern aktiv umzusetzen und gemeinsam gestalten

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Der Inklusionsbeirat der Stadt Dortmund freut sich, die neue Inklusionsbeauftragte Mareike Schimmelpfennig zu begrüßen. Die bisherige Inklusionsbeauftragte, Andrea Zeuch, die den Inklusionsbeirat 2017...weiterlesen »

Ergebnis-einer-Masterarbeit-Soziale-Organisationen-sind-nicht-gerechter-Studie-untersucht-Geschlechtergerechtigkeit

Ergebnis einer Masterarbeit: Soziale Organisationen sind nicht gerechter – Studie untersucht Geschlechtergerechtigkeit

vor einer Woche - Nordstadtblogger

„Warum ist die Leitung sozialer Organisationen männlich?“, fragt Romina Maillaro in ihrer Masterarbeit. Das Ergebnis ist eine ernüchternde Bestandsaufnahme mit klaren Handlungsempfehlungen, die sie zusammen...weiterlesen »

Unterst-tzung-f-r-soziale-Projekte-in-Dortmund-beantragen-Spendobel-nimmt-neue-Antr-ge-entgegen

Unterstützung für soziale Projekte in Dortmund beantragen: – „Spendobel“ nimmt neue Anträge entgegen

vor einer Woche - Nordstadtblogger

„Spendobel“, das Dortmunder Spendenparlament, nimmt bis Ende Mai noch neue Anträge zur Unterstützung sozialer Projekte entgegen. Jedes gemeinnützige soziale Projekt aus Dortmund kann einen Antrag stellen....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN