Ein-kleiner-Karpfenfisch-als-Symbol-f-r-die-steigende-Artenvielfalt-Zum-Tag-des-Fisches-Gr-ndling-kehrt-nach-Jahrzehnten-in-die-revitalisierte-Emscher-zur-ck

Ein kleiner Karpfenfisch als Symbol für die steigende Artenvielfalt – Zum „Tag des Fisches“: Gründling kehrt nach Jahrzehnten in die revitalisierte Emscher zurück

vor 3 Stunden - Nordstadtblogger

Anlässlich des „Tags des Fisches“ (22. August 2025) meldet die Emschergenossenschaft eine erfreuliche Entdeckung: Der Gründling, ein kleiner Karpfenfisch, wurde nun mehrfach in der Emscher nachgewiesen....weiterlesen »

Das-kollektiv-verbindet-Literatur-Musik-Performance-und-Theater-Dadaistische-Kunst-auf-dem-Wasser-DADADO-l-dt-zur-2-Picknickfahrt-auf-der-Santa-Monika

Das kollektiv verbindet Literatur, Musik, Performance und Theater – Dadaistische Kunst auf dem Wasser: DADADO lädt zur 2. Picknickfahrt auf der Santa Monika

vor 13 Stunden - Nordstadtblogger

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr bringt das Dortmunder Künstler*innenkollektiv DADADO sein Format einer dadaistisch inspirierten Bootsfahrt erneut auf den Dortmunder Kanal. Die „Picknickfahrt auf der...weiterlesen »

SERIE-3-Zehn-Jahre-Wir-schaffen-das-Jamil-Alyou-arbeitet-f-r-die-Stadt-Vom-Pfadfinder-zum-Elektrotechniker-und-Fl-chtling-heute-Sozialarbeiter-und-Dortmunder

SERIE (3): Zehn Jahre „Wir schaffen das“ - Jamil Alyou arbeitet für die Stadt – Vom Pfadfinder zum Elektrotechniker und Flüchtling – heute Sozialarbeiter und Dortmunder

vor 16 Stunden - Nordstadtblogger

Jamil Alyou flüchtete im August 2015 aus seiner Heimatstadt Latakia in Syrien nach Dortmund. Heute ist er Sozialarbeiter und Berater für Familien und Jugendliche im Dienstleistungszentrum Migration & Integration...weiterlesen »

Jeden-Tag-zwei-Filmklassiker-gibt-es-vom-22-bis-24-August-2025-Umsonst-und-drau-en-Pop-up-Kino-auf-der-Gr-nen-Stadtb-hne-im-Stadtgarten

Jeden Tag zwei Filmklassiker gibt es vom 22. bis 24. August 2025 – Umsonst und draußen: Pop-up Kino auf der „Grünen Stadtbühne“ im Stadtgarten

vor einem Tag - Nordstadtblogger

„Kommt gute Filme gucken und habt eine schöne Zeit!“ So könnte man das Filmwochenende im Pop-up Kino im Stadtgarten zusammenfassen. Vom 22. August bis zum 24. August 2025 gibt es jeden Tag zwei Klassiker...weiterlesen »

Die-Traditionsveranstaltung-in-L-tgendortmund-findet-zum-665-Mal-statt-Freitag-startet-die-Bartholom-us-Kirmes-die-Veranstalter-erwarten-rund-100-000-G-ste

Die Traditionsveranstaltung in Lütgendortmund findet zum 665. Mal statt: – Freitag startet die Bartholomäus-Kirmes – die Veranstalter erwarten rund 100.000 Gäste

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Mit rund 100.000 Besucher:innen rechnen die Organisator:innen der Bartholomäus-Kirmes am kommenden Wochenende in Lütgendortmund. Die 665. Auflage der Traditionskirmes findet vom 22. bis 25. August 2025...weiterlesen »

SPENDEN-FOTOSTRECKE-Dortmund-sagt-Danke-

SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst...weiterlesen »

Wahl-als-Weichenstellung-auch-f-r-die-Lebensqualit-t-lterer-Menschen-Seniorenbeirat-appelliert-Am-14-September-w-hlen-gehen-f-r-ein-gutes-Alter-n-in-Dortmund-

Wahl als Weichenstellung – auch für die Lebensqualität älterer Menschen – Seniorenbeirat appelliert: „Am 14. September wählen gehen – für ein gutes Alter(n) in Dortmund“

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Mit einem eindringlichen Appell richtet sich der Seniorenbeirat der Stadt Dortmund an alle wahlberechtigten Bürger:innen über 60 Jahre: Die Kommunalwahl am 14. September 2025 sei eine entscheidende Weichenstellung...weiterlesen »

Angebot-zum-Stadtrundgang-am-24-August-und-28-September-2025-Auf-den-Spuren-des-Feminismus-Wir-waren-solidarisch-und-es-hat-Spa-gemacht-

Angebot zum Stadtrundgang am 24. August und 28. September 2025 – Auf den Spuren des Feminismus: „Wir waren solidarisch und es hat Spaß gemacht!“

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Bei einem „Feministischen Stadtspaziergang” möchte Helga Steinmaier die ereignisreichen Zeiten der Frauen- und Lesbenbewegung in den 70er und 80er Jahren in Dortmund wieder aufleben lassen. Die Touren...weiterlesen »

Das-sind-die-Ergebnisse-des-IHK-Energiewende-Barometer-2025-Skepsis-und-Verunsicherung-bei-der-Energiewende

Das sind die Ergebnisse des IHK-Energiewende-Barometer 2025 : – Skepsis und Verunsicherung bei der Energiewende

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

„Die Transformation der Unternehmen kann nur gelingen, wenn ihre Wettbewerbsfähigkeit erhalten bleibt“ – das ist die zentrale Botschaft des Energiewende-Barometers 2025 der Industrie- und Handelskammern...weiterlesen »

SERIE-2-Zehn-Jahre-Wir-schaffen-das-Kamal-Touati-ist-Krankenpfleger-Die-Vorstellung-ganz-allein-in-einem-fremden-Land-zu-sein-hat-mir-Angst-gemacht-

SERIE (2): Zehn Jahre „Wir schaffen das“ - Kamal Touati ist Krankenpfleger – „Die Vorstellung, ganz allein in einem fremden Land zu sein, hat mir Angst gemacht“

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Kamal Touati wollte aus seinem Leben etwas machen und kam 2016, als Student, nach Deutschland. Heute arbeitet der 29-Jährige als Pflegefachkraft im Knappschaftskrankenhaus in Lütgendortmund und unterstützt...weiterlesen »

Interessierte-k-nnen-sich-noch-bis-zum-22-August-2025-anmelden-Blick-hinter-die-Kulissen-Erste-Sicherheitsf-hrung-durch-den-Dortmunder-Hauptbahnhof

Interessierte können sich noch bis zum 22. August 2025 anmelden – Blick hinter die Kulissen: Erste Sicherheitsführung durch den Dortmunder Hauptbahnhof

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Zur ersten Sicherheitsführung durch den Dortmunder Hauptbahnhof lädt DSW21 zusammen mit der Bundespolizei, der Deutschen Bahn und der Bahnhofsmission ein. Die dreistündige Veranstaltung findet am 28. August...weiterlesen »

Die-kostenlosen-Plakate-zur-Aktion-gibt-es-an-den-Polizeiwachen-Plakataktion-auch-zum-Schulstart-2025-26-Vorsicht-Unsere-Kids-haben-keinen-Airbag-

Die kostenlosen Plakate zur Aktion gibt es an den Polizeiwachen – Plakataktion auch zum Schulstart 2025/26: „Vorsicht! Unsere Kids haben keinen Airbag!“

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Der Start in das neue Schuljahr 2025/26 Ende August in Nordrhein-Westfalen steht unmittelbar bevor. Auch in diesem Jahr begleiten Radio 91.2, die Sparkasse Dortmund und die Polizei Dortmund den Schulstart...weiterlesen »

-Decolonizing-the-Digital-K-nstlerische-Perspektiven-des-globalen-S-dens-Beyond-Gravity-Festival-2025-Digitale-K-nste-Tanz-und-Performance-im-Theater-im-Depot

„Decolonizing the Digital“: Künstlerische Perspektiven des globalen Südens – Beyond Gravity Festival 2025: Digitale Künste, Tanz und Performance im Theater im Depot

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Das interdisziplinäre Festival Beyond Gravity geht vom 1. bis 5. Oktober 2025 in seine zweite Runde und eröffnet die neue Spielzeit des Theaters im Depot in Dortmund. Das biennale Format widmet sich digitalen...weiterlesen »

Politikwissenschaftler-Prof-Dr-Lars-Holtkamp-im-Gespr-ch-Das-ist-Politik-vor-der-Haust-r-Weshalb-die-Kommunalwahl-oft-zu-wenig-Beachtung-findet

Politikwissenschaftler Prof. Dr. Lars Holtkamp im Gespräch – Das ist Politik vor der Haustür: Weshalb die Kommunalwahl oft zu wenig Beachtung findet

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Die Kommunalwahlen rücken immer näher. Auch für die Dortmunder ist es am 14. September dieses Jahres wieder Zeit, ein Kreuz auf den Stimmzettel zu setzen. Doch anders als bei den Bundestagswahlen ist die...weiterlesen »

Ausstellung-im-K-nstlerhaus-Dortmund-sucht-das-Fl-chtige-Alles-was-wir-Welt-nennen-es-lebt-in-einem-schmalen-Spalt-von-Zeit-drei-Sekunden-

Ausstellung im Künstlerhaus Dortmund sucht das Flüchtige – Alles was wir Welt nennen – es lebt in einem schmalen Spalt von Zeit: drei Sekunden.

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Drei Sekunden – so lautet der Titel einer neuen Ausstellung im Dortmunder Künstlerhaus. Für den Besuch sollte man sich aber auf jeden Fall mehr Zeit nehmen, denn es lohnt sich. Acht Künstler:innen sind...weiterlesen »

Kommunalpolitik-als-Ehrenamt-und-Jungbrunnen-der-Demokratie-Systemfehler-Podcast-zur-Kommunalwahl-Wie-steht-es-um-den-Dortmunder-Stadtrat-

Kommunalpolitik als Ehrenamt und „Jungbrunnen der Demokratie“ – „Systemfehler“-Podcast zur Kommunalwahl: Wie steht es um den Dortmunder Stadtrat?

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Wie steht es eigentlich um das Ehrenamt Kommunalpolitiker:in in Dortmund? Am 14. September 2025 sind 443.000 Dortmunder:innen zur Wahl des:der neuen Oberbürgermeister:in, des Stadtrats, der Bezirksvertretungen,...weiterlesen »

Vortr-ge-Diskussionen-und-Performances-sowie-Gespr-che-mit-Verlagen-Das-Madiba-Buchfestival-l-dt-im-Studio-B-in-Dortmund-zum-literarischen-Austausch-ein

Vorträge, Diskussionen und Performances sowie Gespräche mit Verlagen – Das Madiba-Buchfestival lädt im Studio B in Dortmund zum literarischen Austausch ein

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Bereits zum dritten Mal findet am 23. Augusts 2025 im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek das Madiba-Buchfestival statt. Der Verein Afrikultur e.V. bietet mit seinen Veranstaltungen regelmäßig in...weiterlesen »

Programm-ab-sofort-online-oder-als-Karte-verf-gbar-13-Jahre-Hafenspaziergang-13-Jahre-Engagement-f-r-ein-vielf-ltiges-Quartier

Programm ab sofort online oder als Karte verfügbar – 13 Jahre Hafenspaziergang – 13 Jahre Engagement für ein vielfältiges Quartier

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Ein Tag, der das Hafen-Quartier zum Leben erweckt: Am Samstag, 30. August 2025, findet bereits zum dreizehnten Mal der „Hafenspaziergang“ statt. Rund 80 Veranstaltungen an etwa 50 Orten versprechen ein...weiterlesen »

Handwerkskammer-Dortmund-l-dt-zum-Werkstattgespr-ch-Mit-Herz-und-Hand-f-rs-Handwerk-HWK-startet-die-neue-Kampagne-ST-NDIG-du-selbst-

Handwerkskammer Dortmund lädt zum Werkstattgespräch: – Mit Herz und Hand fürs Handwerk – HWK startet die neue Kampagne „STÄNDIG du selbst“

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Schwache Ausbildungszahlen, zu hohe Lohnnebenkosten und eine Bundesregierung, die ihre Versprechen bricht – das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund sucht auch in 2025 achtsam nach Wegen zu mehr Resilienz....weiterlesen »

Fast-alle-Parteien-sind-mit-St-nden-beim-Stra-enfest-vertreten-Dortmund-feiert-den-27-CSD-Paul-Klammer-von-SLADO-ber-Fortschritte-Probleme-und-Sponsoren

Fast alle Parteien sind mit Ständen beim Straßenfest vertreten – Dortmund feiert den 27. CSD: Paul Klammer von SLADO über Fortschritte, Probleme und Sponsoren

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Der Christopher Street Day (CSD) steht am morgigen Samstag (16. August 2025) in Dortmund an. Dieser ist eine Mischung aus Demo und Straßenfest, um queere Personen sichtbar(er) zu machen und für ihre Rechte...weiterlesen »

Die-Polizei-in-Dortmund-warnt-vor-einer-Betrugsmasche-Falsches-Bank-Schreiben-Ein-70-J-hriger-Dortmunder-verliert-eine-sechsstellige-Summe

Die Polizei in Dortmund warnt vor einer Betrugsmasche: – Falsches Bank-Schreiben: Ein 70-Jähriger Dortmunder verliert eine sechsstellige Summe

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Ein 70-jähriger Dortmunder ist Opfer eines perfiden Betrugs geworden: Mit einem gefälschten Schreiben seiner Bank und einem fingierten Telefonat erbeuteten Unbekannte eine sechsstellige Geldsumme. Nach...weiterlesen »

Wirtschaftliche-Rahmenbedingungen-werden-unmittelbar-beeinflusst-Kammern-rufen-zur-Kommunalwahl-auf-Die-Wirtschaft-braucht-starke-Kommunen-

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen werden unmittelbar beeinflusst: – Kammern rufen zur Kommunalwahl auf: „Die Wirtschaft braucht starke Kommunen“

vor 7 Tagen - Nordstadtblogger

Vor der Kommunalwahl am 14. September 2025 appellieren die Handwerkskammer (HWK) Dortmund und die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund an die Bürgerinnen und Bürger, ihre Stimme abzugeben. „Kommunalpolitische...weiterlesen »

Ukrainischer-Wasserzirkus-gastiert-bis-September-in-Dortmund-Feuer-Wasser-Luft-Waterland-verzaubert-mit-Akrobatik-und-einem-mutigen-Clown

Ukrainischer Wasserzirkus gastiert bis September in Dortmund – Feuer, Wasser, Luft – Waterland verzaubert mit Akrobatik und einem mutigen Clown

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Zirkus und Swimmingpool? Eine ungewöhnliche und angesichts der Sommerhitze sehr verlockende Kombination. Am Wochenende (Premiere 15. August) startet der ukrainischen Zirkus Waterland sein Spiel mit den...weiterlesen »

PODCAST-und-neue-SERIE-zum-10-Jahrestag-von-Wir-schaffen-das-Erfolgreiche-Beispiele-f-r-Integration-in-Dortmund-Ja-wir-haben-es-geschafft-

PODCAST und neue SERIE zum 10. Jahrestag von „Wir schaffen das“: – Erfolgreiche Beispiele für Integration in Dortmund: „Ja – wir haben es geschafft!“

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Am 31. August 2015 ist Angela Merkel zu Gast in der Bundespressekonferenz. Dort spricht sie die drei Worte, die sowohl elektrisieren als auch polarisieren: „Wir schaffen das.“ Etwas konkreter beschreibt...weiterlesen »

Umwelt-und-Verkehrsverb-nde-wollen-Antworten-zu-Zukunftsfragen-ADFC-BUND-und-VCD-befragen-Parteien-zu-Mobilit-t-Stadtplanung-Umwelt-und-Naturschutz

Umwelt- und Verkehrsverbände wollen Antworten zu Zukunftsfragen – ADFC, BUND und VCD befragen Parteien zu Mobilität, Stadtplanung, Umwelt- und Naturschutz

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Die Umwelt- und Verkehrsverbände ADFC, BUND und VCD haben in Dortmund zehn demokratische Parteien zu zentralen Zukunftsfragen befragt – und sieben haben geantwortet. Kurz vor der Kommunalwahl wollen die...weiterlesen »

Die-Interessengemeinschaft-Club-und-Konzertkultur-e-V-l-dt-ein-Der-erste-Tag-der-offenen-Clubs-in-Dortmund-l-sst-die-Nachtkultur-bei-Tageslicht-erleben

Die Interessengemeinschaft Club- und Konzertkultur e.V. lädt ein: – Der erste „Tag der offenen Clubs“ in Dortmund lässt die Nachtkultur bei Tageslicht erleben

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Zum ersten Mal lädt die Interessengemeinschaft Dortmunder Club- und Konzertkultur e.V. in Zusammenarbeit mit dem Nachtbeauftragten zum „Tag der offenen Clubs“. Am Samstag, 6. September, gibt es die Gelegenheit,...weiterlesen »

Der-Kulturort-Depot-wird-wieder-zum-musikalischen-Hot-Spot-Das-sechste-Visual-Sound-Outdoor-Festival-bietet-14-Konzerte-mit-Acts-aus-sieben-L-ndern

Der Kulturort Depot wird wieder zum musikalischen Hot Spot – Das sechste „Visual Sound Outdoor Festival“ bietet 14 Konzerte mit Acts aus sieben Ländern

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Parzelle – der Verein für interdisziplinäre Kulturprojekte e.V. – lädt ab Donnerstag erneut zum Visual Sound Outdoor Festival in den Kulturort Depot ein. Die Aktivitäten des rührigen Vereins haben sich...weiterlesen »

An-gleicher-Stelle-entsteht-ein-moderner-und-zeitgem-er-Neubau-Der-Freundeskreis-Westfalenpark-l-dt-zur-Abschiedsparty-f-r-das-Caf-an-den-Wasserbecken

An gleicher Stelle entsteht ein moderner und zeitgemäßer Neubau – Der Freundeskreis Westfalenpark lädt zur Abschiedsparty für das Café an den Wasserbecken

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Der Freundeskreis Westfalenpark e.V. nimmt einen besonderen Anlass, um sich und die ehrenamtliche Arbeit seiner rund 160 Mitglieder vorzustellen – und zugleich für neue Mitstreiter:innen  zu werben. Hintergrund...weiterlesen »

Von-ver-di-zum-DGB-Eine-Gewerkschafterin-mit-Handwerkshintergrund-Neue-Chefin-f-r-die-DGB-Region-Dortmund-Hellweg-B-rbel-Sumagang-folgt-auf-Jutta-Reiter

Von ver.di zum DGB: Eine Gewerkschafterin mit Handwerkshintergrund – Neue Chefin für die DGB-Region Dortmund-Hellweg: Bärbel Sumagang folgt auf Jutta Reiter

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Mit dem Tod von Jutta Reiter im Frühjahr 2025 hat die Gewerkschaftsbewegung in Dortmund eine prägende Stimme verloren. Nun steht fest, wer ihre Nachfolge antritt: Seit dem 1. August 2025 ist Bärbel Sumagang...weiterlesen »

Interaktives-Spiel-bietet-positiven-Zugang-zu-j-dischen-Identit-ten-Erstes-Escape-Room-Spiel-zu-j-dischem-Leben-macht-Station-in-Dortmund-Dorstfeld

Interaktives Spiel bietet positiven Zugang zu jüdischen Identitäten – Erstes Escape-Room-Spiel zu jüdischem Leben macht Station in Dortmund-Dorstfeld

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Der interaktive Escape-Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ ist vom 29. August bis 17. September 2025 im Bürgerhaus Pulsschlag in Dortmund-Dorstfeld zu erleben. Ziel des europaweit ersten Escape-Rooms...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN