vor 9 Stunden - Nordstadtblogger
Der Organisator des Festivals „RuhrHOCHdeutsch“, Horst Hanke-Lindemann, verlässt nach vielen Jahren die Leitung des Freien Theaters Fletch Bizzel. Foto: Alex Völkel Generationenwechsel im Fletch Bizzel:...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Nordstadtblogger
Olaf Meyer, Ralf Stoltze, Vivianne Dörne und Manfred Kossack stellten die neue Anlaufstelle vor. Dorstfeld bekommt eine neue Anlaufstelle für Vereine und Organisationen am Wilhelmplatz: Ein leerstehendes...weiterlesen »
vor 18 Stunden - Nordstadtblogger
Am Montag wurde Ralf H. wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt. Er verließ das Gericht jedoch auf freiem Fuß, da das Gericht auf die erneute Ausstellung eines Haftbefehls verzichtete. Foto. Sascha...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Nordstadtblogger
2020 flossen 43 Millionen in den sozialen Wohnungsbau – für Neubauten und Sanierungen. Archivbild: Simon Bierwald Wenn man 43 von 39 Millionen Euro ausgibt, klingt das zunächst schräg und als ein Indiz...weiterlesen »
(Abb. 1:) Der Reinoldi-Lichthof des Baukunstarchivs NRW während der Eröffnungsausstellung »Eins zwei drei Baukunstarchiv«, Foto: Detlef Podehl, 2018 In unserer Serie »Stadt-Bauten-Ruhr« beschäftigen wir...weiterlesen »
vor einem Tag - Nordstadtblogger
Mehr als eine Million Menschen wurden von den Nazis allein in Auschwitz-Birkenau ermordet. Aufgrund der aktuellen Situation verlagert sich das diesjährige Gedenken größtenteils ins Internet. Foto: Alex...weiterlesen »
Das Freibad Stockheide ist und bleibt eine Baustelle – und soll 2021 geschlossen bleiben. Archivbild: Alex Völkel Das Freibad Stockheide im Hoeschpark soll dieses Jahr nicht öffnen. Die SPD-Ratsfraktion...weiterlesen »
Das Impfzentrum Dortmund in der Warsteiner Music Hall wird erst am 8. Februar geöffnet. Foto: Karsten Wickern Der Mangel an Impfstoff hat in den letzten Tagen auch in Dortmund durchgeschlagen: Sowohl in...weiterlesen »
Auf knapp 120 Seiten finden die Leser*innen alles, was sie brauchen, um einen Einstieg ins Style Writing zu bekommen. Der Streetartist und Grafiker Christian Dünow hat ein Graffiti-Malbuch mit Step-by-Step...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Nordstadtblogger
Ein Teilstück der renaturierten Emscher. Foto: Karstern Wickern Der bereitgestellte Kredit ist nach 2011, 2013 und 2017 bereits die vierte Finanzierung seitens der Europäischen Investitionsbank (EIB) für...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Nordstadtblogger
Das Schwurgericht unter Vorsitz von Richter Thomas Kelm hat den Angeklagten Ralf H. im Prozess um den Mord an der Schülerin Nicole-Denise Schalla aus dem Jahre 1993 zu lebenslanger Haft verurteilt. Fotos:...weiterlesen »
Nach Angaben der Arbeitsagentur gibt es in Dortmund rund 7.600 Beschäftigte in der Gebäudereinigung. Fotos: IG BAU Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber...weiterlesen »
Screenshot des neuen Online-Angebotes für Diabetes-Erkrankte der AOK NordWest. In Dortmund leiden über 50.000 Menschen an Diabetes mellitus Typ 2. Der Coach gibt nützliche Alltags-Tipps und klärt über...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Nordstadtblogger
750 Fahrzeuge wurden kontrolliert. Die Fahrer*innen kamen aus vielen Teilen in NRW. Foto: Alex Völkel Dortmund bleibt offenbar das Mekka von Raser-, Poser- und illegaler Tuningszene: Fahrzeuge mit Kennzeichen...weiterlesen »
Das Baukunstarchiv NRW, Dortmund. Fotos (3): Detlef Podehl, 2020. Alle Archivalien stammen aus dem Bestand Hans Koellmann bzw. der Bibliothek im Baukunstarchiv NRW. In unserer Serie »Stadt-Bauten-Ruhr«...weiterlesen »
Wie Boote an Stegen sind die Wohneinheiten für Senior*innen am Pflegeheim angedockt. Zeichnung: Jones/Kreft Verändert Corona die Art, wie wir bauen? Welche Ideen haben Architekten für eine Post-Virus-Umgebung?...weiterlesen »
Ab Montag gilt die verschärfte Maskenpflicht in Geschäften, Praxen und dem ÖPNV – dann müssen mindestens einfache medizinische Masken getragen werden. Mehr Schutz versprechen teurere FFP2- und FFP3-Masken....weiterlesen »
vor 5 Tagen - Nordstadtblogger
In einem innerstädtischen Hotel stehen zunächst zehn Einzel- und Doppelzimmer zur Verfügung, um besonders vulnerable Menschen unterzubringen, die für die bestehenden Unterbringungsformate nicht in Frage...weiterlesen »
Das Naturmuseum heute. Alle der folgenden Archivalien zeigen das Museum für Naturkunde in Dortmund und stammen aus dem Bestand Ulrich Gastreich und Mechtild Gastreich-Moritz im Baukunstarchiv NRW. Fotos:...weiterlesen »
Die Übergabe des Dirigentenstabes als Symbol für die Übergabe des Direktorats. Stefan Prophet, der neue Direktor (l.) und der scheidende Direktor Volker Gerland. Er verabschiedet sich nach 21 Jahren. Foto:...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Nordstadtblogger
Hiroshima-Gedenken 2020 in Dortmund. Zum Inkrafttreten des Atomwaffenverbots fordern der Dortmunder Stadtrat, die IPPNW und das Dortmunder Friedensforum die Bundesregierung zur Unterzeichnung auf. Foto:...weiterlesen »
„Grüße aus Lützerath“ – Schutt und Asche vor dem Stadthaus in Dortmund – Fotos: Leopold Achilles Aktivist*innen der Initiative „Schutt und Asche“ verschütteten am Freitagmorgen (22. Januar 2021) gegen...weiterlesen »
Innerhalb des Dortmunder Wallrings gilt jetzt generell eine Maskenpflicht. Foto: Karsten Wickern Die Stadt Dortmund weitet die Pflicht zum Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum aus. So sollen...weiterlesen »
Es kriselt in der Branche. Der Unternehmerverband Metallindustrie hat nun Umfragedaten zum Thema geliefert. Bei den Unternehmen der regionalen Metall- und Elektroindustrie (Dortmund, Lünen, Castrop-Rauxel)...weiterlesen »
Die Anforderungen im Straßenverkehr steigen mit der Geschwindigkeit. Foto: Karsten Wickern Sven Hilbig ist ein aufgeschlossener Typ, lacht gerne und hat keine Probleme, ein Gespräch anzufangen. Und der...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Nordstadtblogger
Mehrheitlich beschlossen: das Freibad Stockheide soll in diesem Jahr voraussichtlich nicht öffnen. Foto: Alex Völkel Seit 2005 setzt sich der Freundeskreis Hoeschpark für Attraktivierung und Weiterentwicklung...weiterlesen »
Der organisatorische und bürokratische Aufwand für die Geräteausgabe ist groß. Foto: HGDO Der Lockdown trifft die Schulen, der Distanzunterricht geht weiter. Dies benachteiligt vor allem die Schüler*innen...weiterlesen »
Die Mitarbeiter*innen des Kundencenters der DOGEW21 sind jederzeit gesprächsbereit und versuchen individuelle Lösungen für ihre Mieter*innen bei coronabedingter Zahlungsunfähigkeit zu finden. Foto: DOGEWO21...weiterlesen »
vor einer Woche - Nordstadtblogger
Vor allem der Raserszene wollen Stadt und Polizei den „Spaß vermiesen“. Foto: Leopold Achilles Die Stadt Dortmund reagiert mit weiteren temporären Maßnahmen auf die Belästigungen und Störungen durch die...weiterlesen »
Der Angeklagte Ralf H. mit seinem Pflichtverteidiger André Bohn (l.) und Wahlverteidiger Udo Vetter. Fotos: S. Fijneman Von Sascha Fijneman Nach zweiwöchiger Verzögerung aufgrund des Pandemiegeschehens...weiterlesen »