Viele-Veranstaltungen-und-Aktionen-rund-um-den-25-November-2025-Gemeinsam-gegen-Gewalt-an-Frauen-und-M-dchen-Dortmund-setzt-ein-starkes-Zeichen

Viele Veranstaltungen und Aktionen rund um den 25. November 2025 – Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen: Dortmund setzt ein starkes Zeichen

vor einer Stunde - Nordstadtblogger

Mit vielen Aktionen machen im November in Dortmund das Gleichstellungsbüro, Frauenvereine und Frauenverbände auf die alarmierende Realität von Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Sie informieren und bieten...weiterlesen »

Privatf-hrung-f-r-Leser-innen-der-Nordstadtblogger-Redaktion-Das-Hoesch-Museum-ist-ein-St-ck-lebendige-Geschichte-der-Montanindustrie-in-Dortmund

Privatführung für Leser:innen der Nordstadtblogger-Redaktion – Das Hoesch-Museum ist ein. Stück lebendige Geschichte der Montanindustrie in Dortmund

vor 10 Stunden - Nordstadtblogger

Die Industriegeschichte Dortmunds kann besonders anschaulich im Hoesch-Museum nachvollzogen werden. Das erlebten die Teilnehmer:innen an einer eigens organisierten Führung, die eine Veranstaltung im Rahmenprogramm...weiterlesen »

Zwei-Tage-Improvisation-als-H-hepunkt-der-Jazztage-Dortmund-Ein-Klanglabor-im-Br-ckstra-enviertel-Das-Festival-von-The-Dorf-Umland-kehrt-zur-ck

Zwei Tage Improvisation als Höhepunkt der Jazztage Dortmund – Ein Klanglabor im Brückstraßenviertel: Das Festival von „The Dorf & Umland“ kehrt zurück

vor 14 Stunden - Nordstadtblogger

Das The-Dorf-&-Umland-Festival kehrt am Donnerstag und Freitag, 20. und 21. November, ins Dortmunder Brückviertel zurück. Nach dem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr wächst das Format weiter und...weiterlesen »

Gr-ne-und-SPD-setzen-Koalition-in-Innenstadt-West-fort-Bezahlbarer-Wohnraum-neue-Bildungsangebote-und-eine-Autofreie-Innenstadt-das-Zusammenleben-soll-verbessert-werden

Grüne und SPD setzen Koalition in Innenstadt-West fort – Bezahlbarer Wohnraum, neue Bildungsangebote und eine Autofreie Innenstadt – das Zusammenleben soll verbessert werden

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Grüne und SPD wollen ihre Zusammenarbeit in der Bezirksvertretung Innenstadt-West fortsetzen. Gemeinsam haben sie Leitlinien beschlossen, um den Bezirk weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt stehen Bildung,...weiterlesen »

Gemeinsam-aktiv-f-r-mehr-Sauberkeit-und-Zusammenhalt-in-der-Nordstadt-Quartiersmanagement-l-dt-zu-weiteren-Clean-Up-Aktionen-im-Nordmarktquartier-ein

Gemeinsam aktiv für mehr Sauberkeit und Zusammenhalt in der Nordstadt – Quartiersmanagement lädt zu weiteren Clean-Up-Aktionen im Nordmarktquartier ein

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Das Quartiersmanagement Nordstadt setzt seine Clean-Up-Aktionen im Nordmarktquartier fort. Unter dem Motto „Gemeinsam für ein sauberes Wohnumfeld“ wurden in diesem Jahr bereits sechs erfolgreiche Quartiers-Clean-Ups...weiterlesen »

Ein-Interview-mit-Trauerrednerin-und-begleiterin-Beate-Schwedler-Im-Ausbildungskurs-Trauerrede-lernen-Menschen-Trost-in-Worte-zu-fassen

Ein Interview mit Trauerrednerin und -begleiterin Beate Schwedler – Im Ausbildungskurs „Trauerrede“ lernen Menschen, Trost in Worte zu fassen

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Was macht eine gute Trauerrede aus? Diese Frage beschäftigt viele, die im Abschied anderer Menschen Worte finden wollen. Bereits im siebten Jahr wird die Ausbildung „Trauerrede“ im Haus am Gottesacker...weiterlesen »

Dortmunder-Acts-reisen-in-die-USA-US-Musiker-war-in-Dortmund-zu-Gast-Die-Transatlantic-Music-Bridge-verbindet-Dortmund-und-Oklahoma-City-auch-2026-weiter

Dortmunder Acts reisen in die USA - US-Musiker war in Dortmund zu Gast – Die „Transatlantic Music Bridge“ verbindet Dortmund und Oklahoma City auch 2026 weiter

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Die musikalische Kooperation zwischen Dortmund und Oklahoma City geht weiter. Die „Transatlantic Music Bridge“ bringt Musiker:innen beider Städte zusammen – mit echten Begegnungen, Konzerten und neuen...weiterlesen »

B-rokratische-H-rden-fehlende-Transparenz-und-unklare-Verfahren-Sebastian-Rose-und-Sascha-Schie-l-geben-Einblicke-in-das-Abschiebungsreporting-NRW-

Bürokratische Hürden, fehlende Transparenz und unklare Verfahren – Sebastian Rose und Sascha Schießl geben Einblicke in das „Abschiebungsreporting NRW“

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Abschiebungen stehen im politischen Diskurs häufig ganz oben auf der Agenda. Doch was sich genauer dahinter verbirgt und wie es den Lebensalltag der Betroffenen beeinflusst, beleuchten Sebastian Rose und...weiterlesen »

Der-neue-Stadtrat-kommt-zur-Konstituierende-Sitzung-zusammen-Von-Brandmauer-bis-Gleichstellung-alles-dabei-Der-neue-Stadtrat-startet-mit-vielen-Aufgaben

Der neue Stadtrat kommt zur Konstituierende Sitzung zusammen – Von Brandmauer bis Gleichstellung alles dabei: Der neue Stadtrat startet mit vielen Aufgaben

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Der neue Stadtrat ist zusammengekommen und muss sich erstmal mit einer Menge Formalia beschäftigten. Daneben gab es aber auch Beschlüsse zu fassn bzw. zu vertagen, die der neue Stadtrat vom alten „geerbt“...weiterlesen »

Heute-war-Richtfest-f-r-die-Weihnachtsstadt-Dortmund-Zwischen-Engelsfigur-und-Weihnachtsfeeling-setzt-OB-Kalouti-Akzente-bei-Sicherheit-und-Ordnung

Heute war Richtfest für die Weihnachtsstadt Dortmund: – Zwischen Engelsfigur und Weihnachtsfeeling setzt OB Kalouti Akzente bei Sicherheit und Ordnung

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Das Gerüst für die riesigen Weihnachtsbaum steht und nun folgte der entscheidende Moment: Beim Richtfest der Weihnachtsstadt Dortmund wurde die große Engelsfigur auf die Spitze des Weihnachtsbaums gesetzt....weiterlesen »

Oliver-Stens-ist-bereits-seit-2012-im-Amt-Daniel-Tebr-gge-CDU-ist-Vize-Wiederwahl-Die-SPD-stellt-in-Dortmund-Eving-weiterhin-den-Bezirksb-rgermeister

Oliver Stens ist bereits seit 2012 im Amt - Daniel Tebrügge (CDU) ist Vize – Wiederwahl: Die SPD stellt in Dortmund-Eving weiterhin den Bezirksbürgermeister

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Die SPD-Fraktion in Eving kann sich freuen: Oliver Stens (SPD-Fraktion), der bereits seit 2012 Bezirksbürgermeister in Eving ist, bleibt auch weiterhin im Amt. Trotz Verlusten wurden die Sozialdemokrat:innen...weiterlesen »

Digitaler-AOK-Coach-unterst-tzt-Betroffene-beim-gesunden-Lebensstil-Zum-Welt-Diabetestag-Kostenloser-Online-Coach-unterst-tzt-Menschen-mit-Diabetes-in-Dortmund

Digitaler AOK-Coach unterstützt Betroffene beim gesunden Lebensstil – Zum Welt-Diabetestag: Kostenloser Online-Coach unterstützt Menschen mit Diabetes in Dortmund

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Der Welt-Diabetestag (14. November) wurde ins Leben gerufen, um den Kampf gegen Diabetes weltweit zu koordinieren. Auch in Dortmund leben rund 59.900 Betroffene. Die AOK bietet ihnen und ihren Angehörigen...weiterlesen »

Ein-Projekt-das-im-Rahmen-des-Masterabschlusses-entstanden-ist-Gewalten-Formen-Kunstinstallation-macht-Strukturen-patriarchaler-Gewalt-sichtbar

Ein Projekt, das im Rahmen des Masterabschlusses entstanden ist – „Gewalten Formen“: Kunstinstallation macht Strukturen patriarchaler Gewalt sichtbar

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Das Projekt „Gewalten Formen“, eine mobile Installation von Klara Kron und Franci Schönhöfer, ist ab Samstag, den 15. November 2025, im öffentlichen Raum Dortmunds zu sehen. Die im Rahmen ihres Masterabschlusses...weiterlesen »

Kalouti-offiziell-als-Dortmunder-Oberb-rgermeister-ins-Amt-eingef-hrt-Ohne-so-wahr-mir-Gott-helfe-aber-mit-klaren-thematischen-Schwerpunkten-f-r-die-Amtszeit

Kalouti offiziell als Dortmunder Oberbürgermeister ins Amt eingeführt – Ohne „so wahr mir Gott helfe“, aber mit klaren thematischen Schwerpunkten für die Amtszeit

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Alexander Kalouti (CDU) wurde bei der konstituierenden Ratssitzung offiziell in sein Amt eingeführt. In seiner Ansprache nach der Vereidigung betonte er die Themen, die ihm schon im Wahlkampf wichtig waren:...weiterlesen »

Gedenkveranstaltung-und-Friedensmarsch-am-Volkstrauertag-Dortmund-gedenkt-der-Opfer-von-Krieg-und-Gewalt

Gedenkveranstaltung und Friedensmarsch am Volkstrauertag: – Dortmund gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Beim Volkstrauertag (16. November 2025) gedenkt die Stadt Dortmund der Opfer von Krieg, Gewalt und Terror. Die zentrale Gedenkstunde findet am Mahnmal für die deutschen Kriegstoten sowie am Mahnmal für...weiterlesen »

2-5-Millionen-Euro-f-r-neue-Trainingsfl-chen-und-berdachte-Trib-ne-Die-Stadt-Dortmund-setzt-den-Ausbau-des-Leichtathletikstadions-in-Hacheney-fort

2,5 Millionen Euro für neue Trainingsflächen und überdachte Tribüne – Die Stadt Dortmund setzt den Ausbau des Leichtathletikstadions in Hacheney fort

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Die Stadt Dortmund baut das Leichtathletikstadion in Hacheney weiter aus. Rund 2,5 Milionen Euro fließen in die zweite Ausbaustufe. Die Vereine freuen sich über mehr Platz und bessere Bedingungen für Training...weiterlesen »

2-5-Millionen-Euro-f-r-neue-Trainingsfl-chen-und-berdachte-Trib-ne-Die-Stadt-Dortmund-setzt-den-Ausbau-des-Leichtathletikstadions-in-Hacheney-fort

2,5 Millionen Euro für neue Trainingsflächen und überdachte Tribüne – Die Stadt Dortmund setzt den Ausbau des Leichtathletikstadions in Hacheney fort

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Die Stadt Dortmund baut das Leichtathletikstadion in Hacheney weiter aus. Rund 2,5 Milionen Euro fließen in die zweite Ausbaustufe. Die Vereine freuen sich über mehr Platz und bessere Bedingungen für Training...weiterlesen »

Die-Ausstellung-im-HANS-B-ist-noch-bis-zum-22-November-2025-zu-sehen-Irrfahrten-des-Alltags-Tomasz-Thun-auf-den-Spuren-des-Seefahrers-und-Helden-Odysseus

Die Ausstellung im HANS B ist noch bis zum 22. November 2025 zu sehen – Irrfahrten des Alltags: Tomasz Thun auf den Spuren des Seefahrers und Helden Odysseus

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Eine neue Ausstellung im HANS B begibt sich auf die Spuren des Odysseus. Der Dortmunder Künstler Tomasz Thun nimmt dessen Abenteuer und Irrfahren zum Anlass für seine Malerei, Installationen und Objekte....weiterlesen »

Die-Ausstellung-im-HANS-B-ist-noch-bis-zum-22-November-2025-zu-sehen-Irrfahrten-des-Alltags-Tomasz-Thun-auf-den-Spuren-des-Seefahrers-und-Helden-Odysseus

Die Ausstellung im HANS B ist noch bis zum 22. November 2025 zu sehen – Irrfahrten des Alltags: Tomasz Thun auf den Spuren des Seefahrers und Helden Odysseus

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Eine neue Ausstellung im HANS B begibt sich auf die Spuren des Odysseus. Der Dortmunder Künstler Tomasz Thun nimmt dessen Abenteuer und Irrfahren zum Anlass für seine Malerei, Installationen und Objekte....weiterlesen »

Der-Stadt-Dortmund-drohen-zivilrechtliche-Forderungen-OVG-Urteil-nach-acht-Jahren-Die-Hannibal-R-umung-in-Dorstfeld-war-rechtswidrig

Der Stadt Dortmund drohen zivilrechtliche Forderungen – OVG-Urteil nach acht Jahren: Die Hannibal-Räumung in Dorstfeld war rechtswidrig

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Eine deutliche und mutmaßlich auch sehr teure Klatsche gab es nach acht Jahren vor Gericht: Die Stadt Dortmund durfte den Hochhauskomplex „Hannibal“ in Dorstfeld im Jahr 2017 nicht sofort räumen. Auch...weiterlesen »

Das-Projekt-SUPA-Wheel-macht-Alu-R-der-f-r-Autos-umweltfreundlicher-Forschende-der-FH-Dortmund-erfinden-das-Rad-neu

Das Projekt „SUPA-Wheel“ macht Alu-Räder für Autos umweltfreundlicher – Forschende der FH Dortmund erfinden das Rad neu

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Ein Team aus Wissenschaftler:innen der Fachhochschule Dortmund arbeitet mit Projektpartnern aus der Wirtschaft daran, die CO₂-Emissionen von Alu-Rädern für Autos zu reduzieren. Das Maschinenbau-Projekt...weiterlesen »

Literaturgeschichte-des-Ostens-und-des-Westens-wird-zusammengef-hrt-Wichtiges-DDR-Literatur-Archiv-zieht-von-Berlin-ins-Fritz-H-ser-Institut-nach-Dortmund

Literaturgeschichte des Ostens und des Westens wird zusammengeführt – Wichtiges DDR-Literatur-Archiv zieht von Berlin ins Fritz-Hüser-Institut nach Dortmund

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Das Fritz-Hüser-Institut (FHI) für Literatur und Kultur der Arbeitswelt in Dortmund erhält besonderen Zuwachs: Ein komplettes DDR-Archiv mit wichtigen Texten schreibender Arbeiter und Arbeiterinnen zieht...weiterlesen »

W-hrend-der-mehrj-hrigen-Bauzeit-f-r-die-Junge-B-hne-Interimsquartier-Das-Schauspiel-Dortmund-soll-vor-bergehend-ins-Ex-C-A-Geb-ude-ziehen

Während der mehrjährigen Bauzeit für die Junge Bühne: – Interimsquartier: Das Schauspiel Dortmund soll vorübergehend ins Ex-C&A-Gebäude ziehen

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Das Schauspiel Dortmund wird während des Neubaus der Jungen Bühne am Hiltropwall umziehen müssen. Als Interimsquartier ist das ehemalige C&A-Gebäude am Ostenhellweg vorgesehen. Der Stadtrat soll im Dezember...weiterlesen »

Seit-rund-60-Jahren-ein-offenes-Ohr-in-Dortmund-Wenn-Zuh-ren-Leben-stabilisiert-Ein-Blick-hinter-die-Leitungen-der-TelefonSeelsorge

Seit rund 60 Jahren ein offenes Ohr in Dortmund – Wenn Zuhören Leben stabilisiert: Ein Blick hinter die Leitungen der TelefonSeelsorge

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Die TelefonSeelsorge Dortmund feiert ihr 60-Jähriges Jubiläum und leistet somit seit sechs Jahrzehnten verlässliche Hilfe für Menschen in Krisen. Getragen wird die Institution von der Katholischen Kirche....weiterlesen »

Zwi-Rappoport-Wir-f-hlen-uns-weitgehend-allein-gelassen-Ein-Zeichen-der-Verantwortung-in-Dortmund-Gedenken-am-Platz-der-Alten-Synagoge

Zwi Rappoport: „Wir fühlen uns weitgehend allein gelassen“ – Ein Zeichen der Verantwortung in Dortmund – Gedenken am Platz der Alten Synagoge

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Zum 87. Jahrestag der Pogromnacht hat die Stadt Dortmund im Foyer des Opernhauses am Platz der Alten Synagoge an die Verbrechen vom 9. November 1938 erinnert. In jener Nacht brannten in ganz Deutschland...weiterlesen »

Die-Zivilgesellschaft-setzte-ein-klares-Zeichen-gegen-den-Antisemitismus-Nie-wieder-ist-jetzt-Dorstfeld-gedenkt-j-dischen-Opfern-der-Pogromnacht-auf-dem-Wilhemplatz

Die Zivilgesellschaft setzte ein klares Zeichen gegen den Antisemitismus – „Nie wieder ist jetzt“: Dorstfeld gedenkt jüdischen Opfern der Pogromnacht auf dem Wilhemplatz

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Ein deutliches Zeichen gegen den wieder zunehmenden Antisemitismus setzte die Zivilgesellschaft in Dorstfeld anlässlich der Novemberpogrome von 1938. Gemeinsam erinnerten sie erneut auf dem Wilhelmplatz...weiterlesen »

HWK-Umfragen-zeigen-Fachkr-ftemangel-bleibt-gr-te-Herausforderung-Handwerk-im-Kammerbezirk-Dortmund-zwischen-Stabilit-t-und-Nachwuchssorgen

HWK-Umfragen zeigen: Fachkräftemangel bleibt größte Herausforderung – Handwerk im Kammerbezirk Dortmund zwischen Stabilität und Nachwuchssorgen

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Trotz stabiler Geschäftslage bleibt der Fachkräftemangel die größte Herausforderung für das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund. Zwei aktuelle Umfragen der Handwerkskammer Dortmund zeigen: Viele Betriebe...weiterlesen »

FOTOSTRECKE-Namen-und-Notizen-KULTUR

FOTOSTRECKE Namen und Notizen KULTUR

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben...weiterlesen »

Im-Gespr-ch-mit-der-Dortmunderin-und-Exil-Iranerin-Nahid-Farshi-Trotz-abgeebter-Proteste-Hinrichtungszahlen-im-Iran-erreichen-H-chststand-seit-15-Jahren

Im Gespräch mit der Dortmunderin und Exil-Iranerin Nahid Farshi – Trotz abgeebter Proteste: Hinrichtungszahlen im Iran erreichen Höchststand seit 15 Jahren

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Die Anzahl der Hinrichtungen im Iran liegt im Jahr 2025 bei mehr als 1000 – die höchste dokumentierte Zahl seit mindestens 15 Jahren, wie Recherchen von Amnesty International ergeben. Besonders die Proteste...weiterlesen »

Worte-R-ume-Begegnungen-Neues-Literaturformat-bereichert-Dortmund-Das-Lyrikfest-Wei-r-ume-feiert-Premiere-im-Haus-Schulte-Witten-in-Dorstfeld

Worte, Räume, Begegnungen: Neues Literaturformat bereichert Dortmund – Das Lyrikfest „Weißräume“ feiert Premiere im Haus Schulte-Witten in Dorstfeld

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Lyrikfestivals gibt es überall in Deutschland, doch für das Ruhrgebiet fehlte eine solche Veranstaltung bisher. Das soll sich nun mit dem neuen Lyrikfest „Weißräume“ ändern. Im Haus Schulte-Witten in Dorstfeld...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN