Solidarit-t-mit-den-Protestierenden-in-Dortmunds-serbischer-Partnerstadt-Ein-Jahr-nach-der-Katastrophe-mit-16-Toten-Linke-Gedenkaktion-am-Platz-von-Novi-Sad

Solidarität mit den Protestierenden in Dortmunds serbischer Partnerstadt – Ein Jahr nach der Katastrophe mit 16 Toten: Linke Gedenkaktion am Platz von Novi Sad

vor 4 Stunden - Nordstadtblogger

An diesem Wochenende jährte sich zum ersten Mal das Unglück in Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad. Um 11.52 Uhr stürzte dort am 1. November 2024 das frisch renovierte Bahnhofsvordach ein und tötete...weiterlesen »

Oberb-rgermeister-Kaloutis-erster-Arbeitstag-im-Rathaus-Die-Zeiten-des-Kandidaten-sind-vorbei-Kalouti-setzt-auf-einen-Neunanfang-und-Kommunikation

Oberbürgermeister Kaloutis erster Arbeitstag im Rathaus – „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neunanfang und Kommunikation

vor 6 Stunden - Nordstadtblogger

Alexander Kalouti (CDU) beging heute heute seinen ersten richtigen Arbeitstag als neuer Oberbürgermeister (OB) der Stadt Dortmund. Dem ersten CDU-OB Dortmunds seit 79 Jahren war es wichtig zu betonen,...weiterlesen »

Auszeichnung-f-r-Nachhaltigkeitskonzept-rund-um-die-EURO-2024-Dortmund-gewinnt-Sonderpreis-beim-Wettbewerb-Hauptstadt-des-Fairen-Handels-

Auszeichnung für Nachhaltigkeitskonzept rund um die EURO 2024 – Dortmund gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“

vor 8 Stunden - Nordstadtblogger

Die Stadt Dortmund wurde im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgezeichnet. Für ihr vielfältiges Engagement erhielt sie einen Sonderpreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Besonders...weiterlesen »

Schienenersatzverkehr-mit-Bussen-f-hrt-vom-7-bis-12-November-2025-U41-unterbrochen-Zwischen-Markgrafenstra-e-und-Clarenberg-wird-die-Linie-komplett-gesperrt

Schienenersatzverkehr mit Bussen fährt vom 7. bis 12. November 2025 – U41 unterbrochen: Zwischen Markgrafenstraße und Clarenberg wird die Linie komplett gesperrt

vor 10 Stunden - Nordstadtblogger

Die Stadtbahnlinie U41 wird ab dem 7. November 20025 im Dortmunder Süden unterbrochen. DSW21 erneuert insgesamt rund 900 Meter Gleis im Tunnelabschnitt zwischen „Märkische Straße“ und „Karl-Liebknecht-Straße“....weiterlesen »

Schienenersatzverkehr-mit-Bussen-f-hrt-vom-7-bis-12-November-2025-U41-unterbrochen-Zwischen-Markgrafenstra-e-und-Clarenberg-wird-die-Linie-komplett-gesperrt

Schienenersatzverkehr mit Bussen fährt vom 7. bis 12. November 2025 – U41 unterbrochen: Zwischen Markgrafenstraße und Clarenberg wird die Linie komplett gesperrt

vor 10 Stunden - Nordstadtblogger

Die Stadtbahnlinie U41 wird ab dem 7. November 20025 im Dortmunder Süden unterbrochen. DSW21 erneuert insgesamt rund 900 Meter Gleis im Tunnelabschnitt zwischen „Märkische Straße“ und „Karl-Liebknecht-Straße“....weiterlesen »

Zahlreichen-Laternen-werden-am-10-November-2025-zu-sehen-sein-Der-schwarzgelbe-Umzug-zu-St-Martin-f-hrt-Kinder-wieder-durch-das-Borsigplatz-Quartier

Zahlreichen Laternen werden am 10. November 2025 zu sehen sein – Der schwarzgelbe Umzug zu St. Martin führt Kinder wieder durch das Borsigplatz-Quartier

vor 23 Stunden - Nordstadtblogger

Das Borsigplatzquartier wird am 10. November 2025 wieder vom Schein der Martinslaternen erhellt. Der traditionelle schwarzgelbe Martinszug startet auf dem Parkplatz des Hoeschmuseums von dort führt Martin...weiterlesen »

Planerladen-und-Auslandsgesellschaft-laden-ins-Kulturhaus-Taranta-Babu-Zusammen-machbar-Das-41-B-rgerforum-Nord-trifft-S-d-thematisiert-gelebte-Nachbarschaft

Planerladen und Auslandsgesellschaft laden ins Kulturhaus Taranta Babu – „Zusammen machbar“: Das 41. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ thematisiert gelebte Nachbarschaft

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Im Kulturhaus Taranta Babu findet am 19. November 2025 das 41. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ statt. Unter dem Motto „Zusammen machbar – Nachbarschaft gestalten“ dreht sich alles um das Miteinander in den...weiterlesen »

Alle-Parteien-teilen-dass-Investitionen-dringend-notwendig-sind-Unterschiedliche-Bewertungen-des-NRW-Plans-Wie-viel-Sonderverm-gen-bekommt-Dortmund-

Alle Parteien teilen, dass Investitionen dringend notwendig sind – Unterschiedliche Bewertungen des „NRW-Plans“: Wie viel Sondervermögen bekommt Dortmund?

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt den Kommunen Investitionen in Rekordhöhe in Aussicht. Ein Großteil der Mittel soll aus dem Sondervermögen für Infrastruktur des Bundes kommen. Für Dortmund sind rund...weiterlesen »

FOTOSTRECKE-Namen-und-Notizen-Soziales

FOTOSTRECKE Namen und Notizen Soziales

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben...weiterlesen »

Die-AWO-l-dt-zu-einer-Podiumsdiskussion-im-B-rgerhaus-Pulsschlag-Strategien-gegen-Rechts-Thomas-Kutschaty-und-Dierk-Borstel-ber-ein-m-gliches-AfD-Verbot

Die AWO lädt zu einer Podiumsdiskussion im Bürgerhaus Pulsschlag – „Strategien gegen Rechts“: Thomas Kutschaty und Dierk Borstel über ein mögliches AfD-Verbot

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Zwei Stunden lang wurde im Bürgerhaus Pulsschlag über „Strategien gegen Rechts“ diskutiert. Die Integrationsagentur der AWO und die Koordinierungsstelle für Vielfalt, Toleranz und Demokratie der Stadt...weiterlesen »

Neue-Lucky-Luke-Ausstellung-l-uft-paralell-im-schauraum-comic-cartoon-Die-Comic-Lesewoche-startet-mit-bekannten-Autor-innen-Workshops-und-Kinoprogramm

Neue Lucky Luke Ausstellung läuft paralell im schauraum: comic + cartoon – Die Comic-Lesewoche startet mit bekannten Autor:innen, Workshops und Kinoprogramm

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Dortmund verwandelt sich vom 18. bis 23. November 2025 in ein Zentrum der Comic-Kultur. Der schauraum: comic + cartoon lädt zu einer Woche voller Comic-Veranstaltungen, mit Lesungen, Workshops und Kinoprogramm,...weiterlesen »

Das-NRW-Stipendium-f-r-Medienk-nstlerinnen-geht-nach-Dortmund-Neue-Welten-fremde-Wesen-altes-Wissen-ein-post-industrieller-Spaziergang-mit-Jana-Kerima-Stolzer

Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht nach Dortmund – Neue Welten, fremde Wesen, altes Wissen: ein post-industrieller Spaziergang mit Jana Kerima Stolzer

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Das NRW-Stipendium für Medienkünstlerinnen geht an Jana Kerima Stolzer. Unter 125 Bewerbungen hat die Jury sich für die Dortmunderin und ihr Projekt „HpyerAccu“ entschieden. Was steckt dahinter? Wie arbeitet...weiterlesen »

Bis-Ende-Februar-2026-gibt-es-die-Karten-zum-Vorteilspreis-Der-Westfalenpark-startet-den-Vorverkauf-der-Jahreskarte-2026-mit-neuem-Motiv

Bis Ende Februar 2026 gibt es die Karten zum Vorteilspreis – Der Westfalenpark startet den Vorverkauf der Jahreskarte 2026 mit neuem Motiv

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Der Westfalenpark Dortmund startet am 1. November 2025 den Vorverkauf der Jahreskarte 2026. Bis bis einschließlich 28. Februar 2026 können sich Besucher:innen die beliebte Jahreskarte zum vergünstigten...weiterlesen »

Nach-79-Jahren-SPD-Oberb-rgermeister-in-der-Stadt-Dortmund-Oberb-rgermeister-Thomas-Westphal-SPD-wird-nach-nur-f-nf-Jahren-im-Amt-verabschiedet

Nach 79 Jahren SPD-Oberbürgermeister in der Stadt Dortmund – Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) wird nach nur fünf Jahren im Amt verabschiedet

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Thomas Westphal (SPD) beging heute seinen letzten Tag als Oberbürgermeister. Mit diesem Tag enden auch offiziell 79 Jahre mit einem SPD-Oberbürgermeister an der Spitze der Stadt Dortmund. Bei seiner Verabschiedung...weiterlesen »

Die-neue-Ausgabe-des-Stra-enamagazins-f-r-Dortmund-und-Bochum-Unterm-Familiendach-die-November-bodo

Die neue Ausgabe des Straßenamagazins für Dortmund und Bochum – Unterm Familiendach – die November-bodo

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Bochumer Familiengeschichten, die Dortmunder Wohnungslosigkeitskrise, ein „Stadtbild“-Schwerpunkt sowie einer zur sozialen Krise in Serbien und dem Jahrestag der Proteste: Am 1. November 2025 erscheint...weiterlesen »

Das-erste-Konzert-mit-dem-Titel-Bach-Remix-Leben-und-Tod-Die-Dortmunder-Philharmoniker-starten-die-neue-Reihe-Late-Night-in-der-Kokerei-Hansa-

Das erste Konzert mit dem Titel „Bach Remix – Leben und Tod“ – Die Dortmunder Philharmoniker starten die neue Reihe „Late Night in der Kokerei Hansa“

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Jordan de Souza eröffnen die Dortmunder Philharmoniker, am 1. November 2025 um 21 Uhr, mit dem Titel „Bach Remix – Leben und Tod“ die neue Reihe...weiterlesen »

Die-Arbeitslosenquote-liegt-unver-ndert-bei-11-9-Prozent-Der-Arbeitsmarkt-in-Dortmund-im-Oktober-2025-Die-Belebung-schw-cht-sich-wieder-ab

Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 11,9 Prozent – Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Oktober 2025: Die Belebung schwächt sich wieder ab

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Die spürbare Belebung des Vormonats hat im Oktober deutlich an Schwung verloren. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 0,2 Prozent oder 96 Personen.  Aktuell zählt die Agentur für Arbeit 39.525 Arbeitslose...weiterlesen »

Rund-500-Anwohner-innen-m-ssen-ihre-H-user-und-Wohnungen-verlassen-Blindg-nger-an-der-Derner-Stra-e-gefunden-Die-Entsch-rfung-erfolgt-noch-heute

Rund 500 Anwohner:innen müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen – Blindgänger an der Derner Straße gefunden: Die Entschärfung erfolgt noch heute

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

An der Stadtbahn-Haltestelle „Schulte Rödding“ ist heute ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung...weiterlesen »

Die-preisgekr-nte-Schau-ist-zum-14-Mal-in-der-Nordstadt-zu-sehen-Ausgezeichnete-journalistische-Fotografie-Die-World-Press-Photo-ist-im-Depot-Dortmund-zu-Gast

Die preisgekrönte Schau ist zum 14. Mal in der Nordstadt zu sehen: – Ausgezeichnete journalistische Fotografie: Die „World Press Photo“ ist im Depot Dortmund zu Gast

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Es ist wieder soweit: Die „World Press Photo“-Ausstellung ist vom 31. Oktober bis zum 30. November im Depot zu Gast. Das Depot ist bundesweit einer der wenigen Ausstellungsorte, an dem sich Besucher:innen...weiterlesen »

Neue-Piktogramme-sollen-auf-Video-berwachung-hinweisen-Sicher-durch-den-Bahnhof-Polizei-macht-berwachung-am-Hauptbahnhof-sichtbarer

Neue Piktogramme sollen auf Videoüberwachung hinweisen – Sicher durch den Bahnhof: Polizei macht Überwachung am Hauptbahnhof sichtbarer

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Auf der südlichen seite des Dortmunder Hauptbahnhofs sprühten Montagnachmittag Einsatzkräfte der Polizei neue Piktogramme auf den Boden. Sie zeigen deutlich: Hier wird gefilmt. Die Aktion ist Teil einer...weiterlesen »

-Bollwerk-beleuchtet-zivilgesellschaftliches-Engagement-in-Wurzen-Film-und-Diskussion-im-Reinoldinum-stellen-sich-der-Frage-Ist-die-Zivilgesellschaft-in-Gefahr-

„Bollwerk“ beleuchtet zivilgesellschaftliches Engagement in Wurzen – Film und Diskussion im Reinoldinum stellen sich der Frage: Ist die Zivilgesellschaft in Gefahr?

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Im Reinoldinum findet am 6. November 2025 ab 19 Uhr ein Film- und Diskussionsabend statt. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Bollwerk“ von Regisseur Jakob Wehner, der die Arbeit zivilgesellschaftlich Engagierter...weiterlesen »

-Zug-der-Hoffnung-soll-im-Dortmunder-Norden-noch-l-nger-weiterfahren-Gro-es-Engagement-f-r-Gefl-chtete-Train-of-Hope-erh-lt-den-Ehrenpreis-Eiserner-Reinoldus-

„Zug der Hoffnung“ soll im Dortmunder Norden noch länger weiterfahren – Großes Engagement für Geflüchtete – „Train of Hope“ erhält den Ehrenpreis „Eiserner Reinoldus“

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Der Ehrenpreis „Eiserner Reinoldus“, der vom Pressevereins Ruhr (PVR) verliehen wird, ging dieses Jahr an den Verein „Train of Hope“. Der Vorsitzende des Ortsverein der Journalisten-Gewerkschaft DJV Kay...weiterlesen »

Abschlussausstellung-Jobless-Behavior-ab-dem-31-Oktober-im-HANS-C-Stadtbeschreiberin-Ika-Sperling-verabschiedet-sich-als-Stipendiatin-und-wird-Neu-Dortmunderin

Abschlussausstellung „Jobless Behavior“ ab dem 31. Oktober im HANS C – Stadtbeschreiberin Ika Sperling verabschiedet sich als Stipendiatin – und wird Neu-Dortmunderin

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Ein halbes Jahr lang war Ika Sperling als Stadtbeschreiberin in Dortmund unterwegs. Die Comiczeichnerin aus Hamburg hat die Stadt, ihre Menschen und ihre kreative Szene kennengelernt – und beschlossen...weiterlesen »

SPENDEN-FOTOSTRECKE-Dortmund-sagt-Danke-

SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst...weiterlesen »

Gr-ne-und-Volt-bilden-eine-gemeinsame-Fraktion-im-Stadtrat-Dortmund-18-Sitze-und-gemeinsame-Werte-Klimaschutz-Verkehr-und-Sozialpolitik-stehen-auf-der-Agenda

Grüne und Volt bilden eine gemeinsame Fraktion im Stadtrat Dortmund – 18 Sitze und gemeinsame Werte: Klimaschutz, Verkehr und Sozialpolitik stehen auf der Agenda

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Bündnis 90/Die Grünen und Volt schließen sich im Dortmunder Rat zu einer Fraktion zusammen. Gemeinsam stellen sie künftig nach eigener Einschätzung die drittstärkste Kraft  – und wollen einen der Bürgermeister:innen-Posten...weiterlesen »

Gr-ne-und-Volt-bilden-eine-gemeinsame-Fraktion-im-Stadtrat-Dortmund-18-Sitze-und-gemeinsame-Werte-Klimaschutz-Verkehr-und-Sozialpolitik-stehen-auf-der-Agenda

Grüne und Volt bilden eine gemeinsame Fraktion im Stadtrat Dortmund – 18 Sitze und gemeinsame Werte: Klimaschutz, Verkehr und Sozialpolitik stehen auf der Agenda

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Bündnis 90/Die Grünen und Volt schließen sich im Dortmunder Rat zu einer Fraktion zusammen. Gemeinsam stellen sie künftig nach eigener Einschätzung die drittstärkste Kraft  – und wollen einen der Bürgermeister:innen-Posten...weiterlesen »

Stimmen-zum-Start-der-neuen-Linien-400-401-und-weiteren-Projekten-Dortmund-mobil-Lange-erwartet-endlich-gestartet-die-neuen-Ringbuslinien-fahren

Stimmen zum Start der neuen Linien 400/401 und weiteren Projekten – Dortmund mobil: Lange erwartet, endlich gestartet – die neuen Ringbuslinien fahren

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Endlich ist es soweit! Das neue Citybusnetz mit den Linien 400/401 ist baustellenbedingt ein halbes Jahr später als geplant an den Start gegangen. Zwar nicht mit auf die „Jungfernfahrt“ – die wäre um 5.03...weiterlesen »

-Dr-Azubi-hilft-bei-Fragen-rund-um-Ausbildung-Lohn-und-Rechte-Online-Beratungsangebot-bietet-Auszubildenden-in-Dortmund-eine-24-7-Sprechstunde-

„Dr. Azubi“ hilft bei Fragen rund um Ausbildung, Lohn und Rechte – Online-Beratungsangebot bietet Auszubildenden in Dortmund eine „24/7-Sprechstunde“

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Wenn es in der Ausbildung hakt, wissen viele Azubis nicht, welche Rechte sie haben. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) verweist auf den digitalen Beratungsservice „Dr. Azubi“ des Deutschen...weiterlesen »

Die-Stadt-l-dt-Fachleute-und-B-rger-innen-zum-Austausch-ein-Zweites-Demografieforum-und-Altersbericht-in-Dortmund-Zusammenhalt-kennt-kein-Alter-

Die Stadt lädt Fachleute und Bürger:innen zum Austausch ein – Zweites Demografieforum und Altersbericht in Dortmund: „Zusammenhalt kennt kein Alter“

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Wie können Städte den demografischen Wandel aktiv gestalten und generationsübergreifenden Zusammenhalt fördern? Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter!“ lädt die Stadt Dortmund am 5. und 6. November...weiterlesen »

Das-Bildungsprojekt-k-mmert-sich-um-zugewanderte-junge-Menschen-Zehn-Jahre-angekommen-Ein-Erfolgsmodell-f-r-Integration-und-Teilhabe-in-Dortmund

Das Bildungsprojekt kümmert sich um zugewanderte junge Menschen – Zehn Jahre „angekommen“: Ein Erfolgsmodell für Integration und Teilhabe in Dortmund

vor 7 Tagen - Nordstadtblogger

Seit zehn Jahren begleitet das Dortmunder Integrations- und Bildungsprojekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“ junge Zugewanderte auf ihrem Weg in Schule, Ausbildung und Beruf. Das Projekt startete...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN