Die-AWO-zeigt-was-hinter-dem-sch-nen-Wort-Gerechtigkeit-steckt-Schilff-Wir-m-ssen-f-r-menschenw-rdige-Arbeit-werben-denn-sie-ist-keine-Selbstverst-ndlichkeit-

Die AWO zeigt, was hinter dem schönen Wort „Gerechtigkeit“ steckt – Schilff: „Wir müssen für menschenwürdige Arbeit werben – denn sie ist keine Selbstverständlichkeit“

vor 16 Minuten - Nordstadtblogger

An einem gewöhnlichen Dienstagmittag ist es ungewohnt voll in der Leopoldstraße 16–20. Stimmengewirr, Kaffeegeruch, Gesprächsfetzen über Löhne, Kündigungen und Würde. Die Beratungsstelle Arbeit der AWO...weiterlesen »

B54-und-die-Stadtbahnlinien-U45-U46-und-U49-sind-betroffen-Noch-heute-muss-ein-Blindg-nger-im-Westfalenpark-Dortmund-entsch-rft-werden

B54 und die Stadtbahnlinien U45, U46 und U49 sind betroffen – Noch heute muss ein Blindgänger im Westfalenpark Dortmund entschärft werden

vor 8 Stunden - Nordstadtblogger

Im Westfalenpark ist bei Baumaßnahmen heute Mittag (8. Oktober 2025) ein amerikanischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung...weiterlesen »

SPD-Gr-ne-Die-Linke-und-Die-Partei-halten-an-Resolution-fest-Brandmauerbeschluss-Ratsfraktionen-gehen-auf-Konfrontationskurs-mit-der-Bezirksregierung

SPD, Grüne, „Die Linke+" und „Die Partei“ halten an Resolution fest – „Brandmauerbeschluss“: Ratsfraktionen gehen auf Konfrontationskurs mit der Bezirksregierung

vor 12 Stunden - Nordstadtblogger

Nächste Runde im Streit um den sogenannten „Brandmauer“-Beschluss: Die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/ Die Grünen, „Die Linke+“ und „Die Partei“ werden bei der letzten Sitzung des „alten“ Rates an ihrer...weiterlesen »

Zwischen-den-Lesungen-sorgen-Zornige-Alte-M-nner-f-r-Musik-Utopien-zwischen-Literatur-und-Musik-Premierenlesung-zu-Das-Wunschkabinett-

Zwischen den Lesungen sorgen „Zornige Alte Männer“ für Musik – Utopien zwischen Literatur und Musik: Premierenlesung zu „Das Wunschkabinett“

vor 13 Stunden - Nordstadtblogger

Das Autor*innen-Netzwerk LiteraturRaumDortmundRuhr lädt am 14. Oktober 2025 zur Premierenlesung seiner neuen Anthologie „Das Wunschkabinett“ ein. Beginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus Pulsschlag am Vogelpothsweg...weiterlesen »

Vom-Schweigen-zum-Lachen-Ein-gesch-tzter-Raum-in-schweren-Zeiten-Zwei-Jahre-Mut-Trost-und-Gemeinschaft-im-Kindertrauerzentrum-M-WE-in-Dortmund-H-rde

Vom Schweigen zum Lachen: Ein geschützter Raum in schweren Zeiten – Zwei Jahre Mut, Trost und Gemeinschaft im Kindertrauerzentrum MÖWE in Dortmund-Hörde

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Vor zwei Jahren eröffnete das Kindertrauerzentrum MÖWE in Dortmund. Seitdem begleitet das Team Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg durch die Trauer – offen, behutsam und ohne Zeitdruck. Heute blickt die...weiterlesen »

RIAS-Politischer-Antisemitismus-bleibt-in-Deutschland-auf-hohem-Niveau-Kundgebung-erinnert-an-Opfer-von-Halle-und-in-Israel-Gemeinsam-gegen-Antisemitismus-

RIAS: Politischer Antisemitismus bleibt in Deutschland auf hohem Niveau – Kundgebung erinnert an Opfer von Halle und in Israel: „Gemeinsam gegen Antisemitismus“

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bleibt Antisemitismus in Deutschland auf einem alarmierend hohen Niveau. Das zeigt die Publikation „Politischer Antisemitismus...weiterlesen »

Das-Projekt-eTrail-Ing-versorgt-per-Sonne-Akku-und-Brennstoffzelle-Nachhaltige-Energieversorgung-Studierende-der-FH-Dortmund-entwickeln-mobilen-Anh-nger

Das Projekt „eTrail-Ing“ versorgt per Sonne, Akku und Brennstoffzelle – Nachhaltige Energieversorgung: Studierende der FH Dortmund entwickeln mobilen Anhänger

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Eine zuverlässige Energieversorgung ohne Anschluss ans Stromnetz ist eine Herausforderung. Studierende der Fachhochschule Dortmund haben sich dieser gestellt und einen mobilen Energieanhänger, der mehrere...weiterlesen »

Die-Kreuz-und-Quer-Bustouren-f-hren-durch-alle-zw-lf-Stadtbezirke-Mit-dem-Bus-durch-Dortmund-Kostenlose-Entdeckungstouren-f-r-Seniorinnen-und-Senioren

Die „Kreuz und Quer“ Bustouren führen durch alle zwölf Stadtbezirke – Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Die Stadt Dortmund startet gemeinsam mit AWO und Caritas ein neues Angebot für ältere Menschen. Unter dem Motto „Kreuz und Quer“ führen kostenlose Bustouren durch alle zwölf Stadtbezirke. Die Teilnehmenden...weiterlesen »

Feierliche-Enth-llung-des-dritten-Bildes-der-Portr-t-Reihe-5-mal-5-Das-Portr-t-des-Cellisten-Sheku-Kanneh-Mason-ziert-nun-das-Konzerthaus-Dortmund

Feierliche Enthüllung des dritten Bildes der Porträt-Reihe „5 mal 5“ – Das Porträt des Cellisten Sheku Kanneh-Mason ziert nun das Konzerthaus Dortmund

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Fünf Künstler-Porträts in fünf Jahren: Das steckt hinter dem Projekt „5 mal 5“, das von der Kulturstiftung Dortmund zum 25. Geburtstag des Konzerthaus Dortmund initiiert wurde. Zwei Werke des Kölner Maler...weiterlesen »

5522-zus-tzliche-Quadratmeter-f-r-modernes-Lernen-in-Aplerbeck-Das-Gymnasium-an-der-Schweizer-Allee-hat-nun-mehr-Platz-Neuer-Erweiterungsbau-er-ffnet

5522 zusätzliche Quadratmeter für modernes Lernen in Aplerbeck – Das Gymnasium an der Schweizer Allee hat nun mehr Platz: Neuer Erweiterungsbau eröffnet

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Das Gymnasium an der Schweizer Allee (GadSA) in Aplerbeck hat nun 5522 Quadratmeter mehr. Die Stadt Dortmund investierte 20 Millionen Euro in den modernen Erweiterungsbau, um Schülerinnen und Schüler bestmöglich...weiterlesen »

Neues-Wohnangebot-f-r-Auszubildende-im-Unionviertel-geschaffen-Kooperation-f-rdert-Fachkr-ftenachwuchs-durch-Azubi-Apartments-in-der-Dortmunder-City

Neues Wohnangebot für Auszubildende im Unionviertel geschaffen – Kooperation fördert Fachkräftenachwuchs durch Azubi-Apartments in der Dortmunder City

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Sechs möblierte Apartments stehen ab sofort Auszubildenden im Dortmunder Unionviertel zur Verfügung. Die Wohnungen sind Teil des Projekts „DOzubi plus“, einer Kooperation der Wirtschaftsförderung Dortmund...weiterlesen »

K-nstler-innen-bekommen-bei-NeuroQueer-Vortex-eine-Plattform-Intermediale-Performance-macht-queere-Wahrnehmung-auf-der-B-hne-erlebbar

Künstler:innen bekommen bei „NeuroQueer Vortex“ eine Plattform – Intermediale Performance macht queere Wahrnehmung auf der Bühne erlebbar

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Das Queere Theater Kollektiv bringt am 27. November 2025 mit „NeuroQueer Vortex“ eine intermediale Performance auf die Bühne des JunkYard Dortmund. Die autofiktionale Aufführung verbindet digitale Kunst,...weiterlesen »

Der-beinahe-unbekannte-Bahnhof-ist-seit-fast-120-Jahren-in-Betrieb-SERIE-Nordstadt-Geschichte-n-Kein-Zustieg-f-r-Fahrg-ste-am-Bahnhof-Westerholz-

Der beinahe unbekannte Bahnhof ist seit fast 120 Jahren in Betrieb – SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Kein Zustieg für Fahrgäste am Bahnhof Westerholz!

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Der Dortmunder Hafen war in der nordwestlichen Ecke der Stadt angelegt und 1899 eröffnet worden. Mit der Mallinckrodtstraße und dem Sunderweg führten lediglich zwei bedeutendere Straßen zu ihm. Allerdings...weiterlesen »

Der-Batrachochytrium-salamandrivorans-macht-seinen-Umlauf-T-dlicher-Hautpilz-bedroht-Feuersalamander-in-Dortmund-Stadt-warnt-vor-Ausbreitung

Der Batrachochytrium salamandrivorans macht seinen Umlauf – Tödlicher Hautpilz bedroht Feuersalamander in Dortmund – Stadt warnt vor Ausbreitung

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Ein tödlicher Hautpilz bedroht die Feuersalamander in Dortmund. Warnschilder weisen bereits auf betroffene Gebiete hin. Das Umweltamt informiert über Hygieneregeln für Waldbesucher und gibt Tipps für den...weiterlesen »

F-r-eine-schnellere-Verbindung-ber-die-Stadtgrenzen-hinweg-Neue-Schnellbuslinie-verbindet-die-Dortmunder-Universit-t-und-Marten-mit-Castrop-Rauxel

Für eine schnellere Verbindung über die Stadtgrenzen hinweg – Neue Schnellbuslinie verbindet die Dortmunder Universität und Marten mit Castrop-Rauxel

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Das NRW-Verkehrsministerium plant bis zum Jahr 2027 eine neue Schnellbuslinie, die Dortmunder Universität, Marten, Castrop-Rauxel und Datteln verbindet. Insgesamt werden in NRW in Absprache zwischen dem...weiterlesen »

Impfaktion-bietet-Schutz-vor-Grippe-und-Corona-bis-in-den-Abend-Lange-Nacht-des-Impfens-Apotheken-setzen-Zeichen-f-r-mehr-Impfbereitschaft

Impfaktion bietet Schutz vor Grippe und Corona bis in den Abend – „Lange Nacht des Impfens“: Apotheken setzen Zeichen für mehr Impfbereitschaft

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Viele Apotheken beteiligen sich am 8. Oktober 2025 an der „Langen Nacht des Impfens“. Bürger:innen bekommen die Möglichkeit sich bis in den späten Abend hinein unkompliziert gegen Grippe und/oder Corona...weiterlesen »

Die-Arbeitsagentur-bietet-Unterst-tzung-mit-Berufsausbildungsbeihilfe-Viele-Auszubildende-in-Dortmund-k-mpfen-mit-zu-hohen-Wohn-und-Lebenskosten

Die Arbeitsagentur bietet Unterstützung mit Berufsausbildungsbeihilfe – Viele Auszubildende in Dortmund kämpfen mit zu hohen Wohn- und Lebenskosten

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

In Dortmund machen rund 12.100 Menschen eine Ausbildung – doch nicht allen reicht die Vergütung zum Leben. Besonders Azubis mit eigener Wohnung stehen vor finanziellen Herausforderungen. Unterstützung...weiterlesen »

N-hen-lernen-aufkl-ren-F-r-eine-bessere-Zukunft-der-Frauen-in-Nepal-Nordstadt-Verein-Ganesh-Nepalhilfe-st-rkt-Frauen-mit-Bindenprojekten-und-Bildungsarbeit

Nähen, lernen, aufklären: Für eine bessere Zukunft der Frauen in Nepal – Nordstadt-Verein „Ganesh Nepalhilfe“ stärkt Frauen mit Bindenprojekten und Bildungsarbeit

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Von Gernot Schwarzdorn Nepal, Land im Himalaya zwischen Tibet und Indien, das gerade eben erst politisch wieder zur Ruhe gekommen ist, ist ein Land der Gegensätze und Herausforderungen. Diese spiegeln...weiterlesen »

-Ballett-trifft-Kirche-am-5-Oktober-2025-kostenlos-in-der-Reinoldikirche-Klang-Bewegung-und-Spiritualit-t-verschmelzen-beim-Gottesdienst-zum-Ballett-Carmina-Burana

„Ballett trifft Kirche“ am 5. Oktober 2025 kostenlos in der Reinoldikirche – Klang, Bewegung und Spiritualität verschmelzen beim Gottesdienst zum Ballett Carmina Burana

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Ein besonderes Kooperationsprojekt verbindet am 5. Oktober 2025, Tanz, Musik und spirituelle Impulse: In der evangelischen Stadtkirche St. Reinoldi begegnen sich Ballett und Gottesdienst. Tänzer:innen...weiterlesen »

FOTOSTRECKE-Namen-und-Notizen-KULTUR

FOTOSTRECKE Namen und Notizen KULTUR

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben...weiterlesen »

Entdeckungen-erweitern-das-Wissen-zur-Stadtgeschichte-im-Norden-Arch-ologische-Funde-am-Burgtor-Neue-Einblicke-in-Dortmunds-mittelalterliche-Geschichte

Entdeckungen erweitern das Wissen zur Stadtgeschichte im Norden – Archäologische Funde am Burgtor: Neue Einblicke in Dortmunds mittelalterliche Geschichte

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Bei Bauarbeiten zum neuen „Quartier Burgtor“ in Dortmund sind bedeutende archäologische Funde aus dem Mittelalter entdeckt worden. Hochwertige Keramik, ein bogenförmiger Graben und sorgfältig gemauerte...weiterlesen »

Die-Botschaft-Die-Bundesautobahn-braucht-mehr-als-nur-eine-Br-cke-Verkehrsverband-Westfalen-und-IHK-Dortmund-warnen-vor-halbherzigen-L-sungen-an-der-A45

Die Botschaft: Die Bundesautobahn braucht mehr als nur eine Brücke – Verkehrsverband Westfalen und IHK Dortmund warnen vor halbherzigen Lösungen an der A45

vor 7 Tagen - Nordstadtblogger

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder begutachtet am 4. Oktober 2025 den Baufortschritt an der Rahmedetalbrücke an der A45. Der Verkehrsverband Westfalen e.V. und die IHK zu Dortmund begrüßen die Fortschritte,...weiterlesen »

Wo-fr-her-Stahl-floss-pr-gen-heute-Wohnen-Arbeiten-und-Freizeit-das-Bild-Vor-15-Jahren-wurde-der-PHOENIX-See-geflutet-Dortmunder-Vorzeigebeispiel-f-r-Stadtwandel

Wo früher Stahl floss, prägen heute Wohnen, Arbeiten und Freizeit das Bild – Vor 15 Jahren wurde der PHOENIX See geflutet – Dortmunder Vorzeigebeispiel für Stadtwandel

vor 7 Tagen - Nordstadtblogger

Im Herbst 2010 wurde der Phoenix See in Dortmund-Hörde geflutet – ein Ereignis, das viele damals kaum für möglich hielten. Wo zuvor über 160 Jahre Stahl verarbeitet wurde entstand ein neues Quartier, das...weiterlesen »

Die-Botschaft-Die-Bundesautobahn-braucht-mehr-als-nur-eine-Br-cke-Verkehrsverband-Westfalen-und-IHK-Dortmund-warnen-vor-halbherzigen-L-sungen-an-der-A45

Die Botschaft: Die Bundesautobahn braucht mehr als nur eine Brücke – Verkehrsverband Westfalen und IHK Dortmund warnen vor halbherzigen Lösungen an der A45

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder begutachtet am 4. Oktober 2025 den Baufortschritt an der Rahmedetalbrücke an der A45. Der Verkehrsverband Westfalen e.V. und die IHK zu Dortmund begrüßen die Fortschritte,...weiterlesen »

Nach-37-Jahren-Es-war-eine-sch-ne-Zeit-als-Pfarrer-in-der-Nordstadt-Zur-Verabschiedung-von-Ekkehard-Brach-war-die-Pauluskirche-samt-Empore-gef-llt

Nach 37 Jahren: „Es war eine schöne Zeit als Pfarrer in der Nordstadt“ – Zur Verabschiedung von Ekkehard Brach war die Pauluskirche samt Empore gefüllt

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Wie sehr sie Ekkehard Brach als Pfarrer schätzen, zeigten die Mitglieder der Lydia-Gemeinde noch einmal bei seinem Abschiedsgottesdienst: Nicht nur, dass sie die komplette Pauluskirche samt Empore füllten,...weiterlesen »

Demo-vor-dem-Jobcenter-Solidarit-t-statt-Arbeitszwang-Das-Hartz-Caf-fordert-eine-St-rkung-des-Sozialstaats-Respekt-statt-Leistungsk-rzungen

Demo vor dem Jobcenter: „Solidarität statt Arbeitszwang“ – Das „Hartz-Café“ fordert eine Stärkung des Sozialstaats: Respekt statt Leistungskürzungen

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Unter dem Motto „Solidarität statt Arbeitszwang“ hat eine kleine Gruppe von Aktivist:innen vor dem Jobcenter Dortmund auf die schwierige Lebenssituation von Leistungsbezieher:innen aufmerksam gemacht....weiterlesen »

Gegen-den-42-j-hrigen-T-ter-wurde-ein-Untersuchungshaftbefehl-erlassen-Auseinandersetzung-am-Dortmunder-Hauptbahnhof-endet-mit-einem-Messerangriff

Gegen den 42-jährigen Täter wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen – Auseinandersetzung am Dortmunder Hauptbahnhof endet mit einem Messerangriff

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Der Vorplatz des Dortmunder Hauptbahnhofs wurde am Montagabend (29. September 2025) Schauplatz einer Auseinandersetzung, die in Messerstichen endete. Nach bisherigen Erkenntnissen verletzte ein 42-jähriger...weiterlesen »

Die-neue-Ausgabe-des-Stra-enamagazins-f-r-Dortmund-und-Bochum-V-ter-und-S-hne-die-bodo-im-Oktober-2025

Die neue Ausgabe des Straßenamagazins für Dortmund und Bochum – Väter und Söhne – die bodo im Oktober 2025

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Der bulgarische Fotograf Valery Poshtarov ist durch ganz Europa gereist, um Väter mit ihren erwachsenen Söhnen zu porträtieren – während sie Händchen halten. Die Fotos erzählen von engen Bindungen und...weiterlesen »

Trotz-wirtschaftlicher-Sorgenfalten-weniger-Arbeitslose-und-mehr-Stellen-Herbstaufschwung-auf-dem-Dortmunder-Arbeitsmarkt-Arbeitslosigkeit-sinkt-deutlich

Trotz wirtschaftlicher Sorgenfalten weniger Arbeitslose und mehr Stellen – Herbstaufschwung auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt – Arbeitslosigkeit sinkt deutlich

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Trotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt sich der Dortmunder Arbeitsmarkt im September 2025 in robuster Verfassung. Die Zahl der Arbeitslosen ist gegenüber dem Vormonat um 796 auf 39.621...weiterlesen »

Der-K-nstler-Richard-Cox-zeigt-Interpretationen-von-Corona-Viren-Ausstellung-und-Performance-im-Keuning-haus-zeigen-k-nstlerische-Ansichten-zu-Corona

Der Künstler Richard Cox zeigt Interpretationen von Corona-Viren – Ausstellung und Performance im Keuning.haus zeigen künstlerische Ansichten zu Corona

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Das Keuning.haus in Dortmund zeigt ab dem 1. Oktober 2025 eine Ausstellung mit Arbeiten des Künstlers Richard Cox, die künstlerische Interpretationen von Corona-Viren darstellen. Ab 18 Uhr startet die...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN