vor 7 Stunden - Nordstadtblogger
In Dortmund wird ein neuer Spitzenposten frei: Im Februar 2023 wird Planungsdezernent Ludger Wilde seinen Schreibtisch räumen. Im Alter von dann 65 Jahren will er keine weitere Amtszeit mehr. Damit wird...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Nordstadtblogger
Am Dienstagnachmittag (28. Juni 2022) fand eine Demonstration der Gruppe „TransAction Dortmund“ statt. Circa 75 Menschen versammelten sich unter dem Motto „Queer Solidarity forever -Freiheit zusammen erkämpfen!“,...weiterlesen »
vor einem Tag - Nordstadtblogger
Eine siebenköpfige Jugenddelegation des Jugendring Dortmund ist seit Samstag beim elften „World Urban Forum“ in polnischen Katowice (Kattowitz). Diese größte globale Konferenz für nachhaltige Stadtentwicklung...weiterlesen »
Wohnen ist ein Menschenrecht. Auf dass allen ein würdiges Heim zukommen möge, das ist sein inhaltlicher Kern. Dies ist weltweit mitnichten der Fall. Selbst in reichen Gesellschaften wie der Bundesrepublik...weiterlesen »
Die Staatsanwaltschaft Bochum hat heute (28. Juni 2022) gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Dortmund – unterstützt durch die rumänische Staatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (DIICOT)...weiterlesen »
Auch in Dortmund steigt die 7-Tage-Inzidenz derzeit deutlich an. Der auf Basis der letzten Meldungen vom RKI errechnete Inzidenz-Wert beträgt für Dortmund 796,3. „Die Hoffnung auf eine Sommerpause bei...weiterlesen »
Insgesamt fünf vorübergehende Bewohnerinnen beherbergte die Seniorenwohnstätte am Süggelwald in ihrem Garten. Für zwei Wochen lebten Berta und ihre Freundinnen, die normalerweise auf einem Hof in Ratingen...weiterlesen »
Konzentriert nehmen die Kinder ihre Positionen ein und starten mit dem „Pinguinlied“. Währenddessen bekommt die kleine Giraffe Hilfe vom Pelikan – sie möchte sich nämlich als Pinguin verkleiden, um endlich...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Nordstadtblogger
Ob Brinkhoffs, Kronen oder Hansa, Dortmund ist für viele seiner Biere bekannt. Auch die Stadionwurst gehört ein Stück weit zur Dortmunder Kultur. Wie Bier und Wurst durch die Industrialisierung einen wirtschaftlichen...weiterlesen »
Für die Sommerferien hat „Begegnung VorOrt“ in Dortmund-Scharnhorst ein Programm zusammengestellt, dessen Veranstaltungen so gelegt sind, dass sie die größte Hitze umgehen, da sie entweder erst am späten...weiterlesen »
Erfolg für eine von der SPD-Fraktion ausgehende Initiative während der letzten Sitzung des Dortmunder Stadtrates kurz vor den Sommerferien: gegen die Stimmen von CDU und AfD fand sich eine klare Mehrheit...weiterlesen »
Erfolg für eine von der Dortmunder SPD ausgehende Initiative während der letzten Sitzung des Stadtrates in der vergangenen Woche, am 23. Juni: gegen die Stimmen von CDU und AfD fand sich eine klare Mehrheit...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Nordstadtblogger
Lohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Dortmund hat im vergangenen Jahr 161 Verfahren gegen Unternehmen in der Region eingeleitet, weil Mindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt...weiterlesen »
Mitte Juni lud der Jugendring Dortmund mit seinen Mitgliedsverbänden dazu ein, seine 75 +1 Jahre Bestehen mit einem großen Familienfest mit tollen Mitmachaktionen in der Erlebniswelt am Fredenbaumpark...weiterlesen »
Wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des neuen Hafenquartiers Speicherstraße: Auf dem rund 3.800 Quadratmeter großen Grundstück an der Ecke Speicherstraße/Bülowstraße soll eine multifunktionale Quartiersgarage...weiterlesen »
Von Klaus Winter Seit mehr als 150 Jahren gibt es zwei evangelische Kirchen in Aplerbeck. Die „neue Kirche“ wurde an der Märtmannstraße (heutiger Name) gebaut und 1869 geweiht. Mit der Weihe wurde gleichzeitig...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Nordstadtblogger
Schüler:innen der Anne-Frank-Gesamtschule haben am Abschlussturnier des Bildungsprogramms „Fußball trifft Kultur“ teilgenommen und den Pokal nach Dortmund geholt. „Fußball trifft Kultur“ ist ein integratives...weiterlesen »
Von Emma Neumann Die Stiftung Bethel.regional präsentiert aktuell die Wanderausstellung „Würde“ im Dortmunder Westfalenpark. Die Ausstellung will anhand von Kunst das Bewusstsein für ein würdevolles Miteinander...weiterlesen »
Dortmund soll wieder Austragungsort für eine Fußball-Weltmeisterschaft werden – dieses Mal aber für die Frauen-WM im Jahr 2027. Allerdings – und das war die Voraussetzung für die Zustimmung des Rates –...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Nordstadtblogger
Mit neuem Konzept und drei Klein-Festivals in drei Parks der Nordstadt ist das Umsonst & Draußen-Musikformat nach zwei Jahren wieder zurück. Die mittlerweile 18. Ausgabe des „Musik.Kultur.Picknick.“ knüpft...weiterlesen »
Das Ende einer Ära an der Weißenburger Straße: Das RWE-Kraftwerk ist drei Monate früher als geplant vom Netz gegangen. Mit der Außerbetriebnahme des Kraftwerks – quasi zum 125. Geburtstag – geht ein Stück...weiterlesen »
Mit dem letzten Schultag am Freitag startet die Hauptreisezeit am Dortmunder Flughafen. Im Sommerflugplan stehen 54 Destinationen in 24 Ländern zur Auswahl – im Vergleich zu der Anzahl der Ziele im bisherigen...weiterlesen »
Dr. Alexander Braun, Kurator im Dortmunder schauraum: comic + cartoon, hat den Max und Moritz-Preis, eine der wichtigsten Auszeichnungen für grafische Literatur im deutschsprachigen Raum gewonnen. Beim...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Nordstadtblogger
Monika Nienaber-Willaredt wird am 1.September 2022 ihr neue Aufgabe als Dezernentin für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Dortmund beginnen. Sie tritt die Nachfolge von Daniela Schneckenburger an, die...weiterlesen »
Feuerwehr und Rettungsdienst Dortmund wurden am heutigen Donnerstag gegen 5.30 Uhr (23. Juni 2022) in den Stadtteil Mengede alarmiert. In der Freihofstraße brannte es in einem unter Denkmalschutz stehenden...weiterlesen »
Kindern aus einkommensschwachen Familien sollte für diese Sommerferien in Dortmund ein ermäßigter und mindestens ein kostenfreier Freibadbesuch in allen Bädern ermöglicht werden. So zumindest lautete das...weiterlesen »
Vom 24. Juni bis zum 17. Juli verwandelt sich die Galerie im Depot in der Nordstadt in eine begehbare Gartenoase, in der alle Sinne der Besucher:innen angesprochen werden. Unter dem Titel „Auf einen Garten“...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Nordstadtblogger
Der bundesweit einzigartige Gründungswettbewerb für die Gastronomie „Geschmackstalente“ ist mit einem großen Finale und der Prämierung der besten neun Teams zu Ende gegangen. Am Ende stand Kim Melzig mit...weiterlesen »
vor einer Woche - Nordstadtblogger
Drogenkonsum führt häufig zu unliebsamen Erscheinungen – und in der Öffentlichkeit erst recht. Konsumräume in den Innenstädten sollen hier typische Belastungen und soziale Folgespannungen reduzieren sowie...weiterlesen »