Rund-500-Anwohner-innen-m-ssen-ihre-H-user-und-Wohnungen-verlassen-Blindg-nger-an-der-Derner-Stra-e-gefunden-Die-Entsch-rfung-erfolgt-noch-heute

Rund 500 Anwohner:innen müssen ihre Häuser und Wohnungen verlassen – Blindgänger an der Derner Straße gefunden: Die Entschärfung erfolgt noch heute

vor 4 Stunden - Nordstadtblogger

An der Stadtbahn-Haltestelle „Schulte Rödding“ ist heute ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung...weiterlesen »

Die-preisgekr-nte-Schau-ist-zum-14-Mal-in-der-Nordstadt-zu-sehen-Ausgezeichnete-journalistische-Fotografie-Die-World-Press-Photo-ist-im-Depot-Dortmund-zu-Gast

Die preisgekrönte Schau ist zum 14. Mal in der Nordstadt zu sehen: – Ausgezeichnete journalistische Fotografie: Die „World Press Photo“ ist im Depot Dortmund zu Gast

vor 6 Stunden - Nordstadtblogger

Es ist wieder soweit: Die „World Press Photo“-Ausstellung ist vom 31. Oktober bis zum 30. November im Depot zu Gast. Das Depot ist bundesweit einer der wenigen Ausstellungsorte, an dem sich Besucher:innen...weiterlesen »

Neue-Piktogramme-sollen-auf-Video-berwachung-hinweisen-Sicher-durch-den-Bahnhof-Polizei-macht-berwachung-am-Hauptbahnhof-sichtbarer

Neue Piktogramme sollen auf Videoüberwachung hinweisen – Sicher durch den Bahnhof: Polizei macht Überwachung am Hauptbahnhof sichtbarer

vor 9 Stunden - Nordstadtblogger

Auf der südlichen seite des Dortmunder Hauptbahnhofs sprühten Montagnachmittag Einsatzkräfte der Polizei neue Piktogramme auf den Boden. Sie zeigen deutlich: Hier wird gefilmt. Die Aktion ist Teil einer...weiterlesen »

-Bollwerk-beleuchtet-zivilgesellschaftliches-Engagement-in-Wurzen-Film-und-Diskussion-im-Reinoldinum-stellen-sich-der-Frage-Ist-die-Zivilgesellschaft-in-Gefahr-

„Bollwerk“ beleuchtet zivilgesellschaftliches Engagement in Wurzen – Film und Diskussion im Reinoldinum stellen sich der Frage: Ist die Zivilgesellschaft in Gefahr?

vor 22 Stunden - Nordstadtblogger

Im Reinoldinum findet am 6. November 2025 ab 19 Uhr ein Film- und Diskussionsabend statt. Gezeigt wird der Dokumentarfilm „Bollwerk“ von Regisseur Jakob Wehner, der die Arbeit zivilgesellschaftlich Engagierter...weiterlesen »

-Zug-der-Hoffnung-soll-im-Dortmunder-Norden-noch-l-nger-weiterfahren-Gro-es-Engagement-f-r-Gefl-chtete-Train-of-Hope-erh-lt-den-Ehrenpreis-Eiserner-Reinoldus-

„Zug der Hoffnung“ soll im Dortmunder Norden noch länger weiterfahren – Großes Engagement für Geflüchtete – „Train of Hope“ erhält den Ehrenpreis „Eiserner Reinoldus“

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Der Ehrenpreis „Eiserner Reinoldus“, der vom Pressevereins Ruhr (PVR) verliehen wird, ging dieses Jahr an den Verein „Train of Hope“. Der Vorsitzende des Ortsverein der Journalisten-Gewerkschaft DJV Kay...weiterlesen »

Abschlussausstellung-Jobless-Behavior-ab-dem-31-Oktober-im-HANS-C-Stadtbeschreiberin-Ika-Sperling-verabschiedet-sich-als-Stipendiatin-und-wird-Neu-Dortmunderin

Abschlussausstellung „Jobless Behavior“ ab dem 31. Oktober im HANS C – Stadtbeschreiberin Ika Sperling verabschiedet sich als Stipendiatin – und wird Neu-Dortmunderin

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Ein halbes Jahr lang war Ika Sperling als Stadtbeschreiberin in Dortmund unterwegs. Die Comiczeichnerin aus Hamburg hat die Stadt, ihre Menschen und ihre kreative Szene kennengelernt – und beschlossen...weiterlesen »

SPENDEN-FOTOSTRECKE-Dortmund-sagt-Danke-

SPENDEN-FOTOSTRECKE: Dortmund sagt Danke!

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Uns erreichen viele Pressemitteilungen über Spendenübergaben, Jubilarehrungen sowie andere Feierlichkeiten und Anlässe. Allerdings können wir diese nicht alle im redaktionellen Teil verarbeiten, weil sonst...weiterlesen »

Gr-ne-und-Volt-bilden-eine-gemeinsame-Fraktion-im-Stadtrat-Dortmund-18-Sitze-und-gemeinsame-Werte-Klimaschutz-Verkehr-und-Sozialpolitik-stehen-auf-der-Agenda

Grüne und Volt bilden eine gemeinsame Fraktion im Stadtrat Dortmund – 18 Sitze und gemeinsame Werte: Klimaschutz, Verkehr und Sozialpolitik stehen auf der Agenda

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Bündnis 90/Die Grünen und Volt schließen sich im Dortmunder Rat zu einer Fraktion zusammen. Gemeinsam stellen sie künftig nach eigener Einschätzung die drittstärkste Kraft  – und wollen einen der Bürgermeister:innen-Posten...weiterlesen »

Gr-ne-und-Volt-bilden-eine-gemeinsame-Fraktion-im-Stadtrat-Dortmund-18-Sitze-und-gemeinsame-Werte-Klimaschutz-Verkehr-und-Sozialpolitik-stehen-auf-der-Agenda

Grüne und Volt bilden eine gemeinsame Fraktion im Stadtrat Dortmund – 18 Sitze und gemeinsame Werte: Klimaschutz, Verkehr und Sozialpolitik stehen auf der Agenda

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Bündnis 90/Die Grünen und Volt schließen sich im Dortmunder Rat zu einer Fraktion zusammen. Gemeinsam stellen sie künftig nach eigener Einschätzung die drittstärkste Kraft  – und wollen einen der Bürgermeister:innen-Posten...weiterlesen »

Stimmen-zum-Start-der-neuen-Linien-400-401-und-weiteren-Projekten-Dortmund-mobil-Lange-erwartet-endlich-gestartet-die-neuen-Ringbuslinien-fahren

Stimmen zum Start der neuen Linien 400/401 und weiteren Projekten – Dortmund mobil: Lange erwartet, endlich gestartet – die neuen Ringbuslinien fahren

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Endlich ist es soweit! Das neue Citybusnetz mit den Linien 400/401 ist baustellenbedingt ein halbes Jahr später als geplant an den Start gegangen. Zwar nicht mit auf die „Jungfernfahrt“ – die wäre um 5.03...weiterlesen »

-Dr-Azubi-hilft-bei-Fragen-rund-um-Ausbildung-Lohn-und-Rechte-Online-Beratungsangebot-bietet-Auszubildenden-in-Dortmund-eine-24-7-Sprechstunde-

„Dr. Azubi“ hilft bei Fragen rund um Ausbildung, Lohn und Rechte – Online-Beratungsangebot bietet Auszubildenden in Dortmund eine „24/7-Sprechstunde“

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Wenn es in der Ausbildung hakt, wissen viele Azubis nicht, welche Rechte sie haben. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) verweist auf den digitalen Beratungsservice „Dr. Azubi“ des Deutschen...weiterlesen »

Die-Stadt-l-dt-Fachleute-und-B-rger-innen-zum-Austausch-ein-Zweites-Demografieforum-und-Altersbericht-in-Dortmund-Zusammenhalt-kennt-kein-Alter-

Die Stadt lädt Fachleute und Bürger:innen zum Austausch ein – Zweites Demografieforum und Altersbericht in Dortmund: „Zusammenhalt kennt kein Alter“

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Wie können Städte den demografischen Wandel aktiv gestalten und generationsübergreifenden Zusammenhalt fördern? Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter!“ lädt die Stadt Dortmund am 5. und 6. November...weiterlesen »

Das-Bildungsprojekt-k-mmert-sich-um-zugewanderte-junge-Menschen-Zehn-Jahre-angekommen-Ein-Erfolgsmodell-f-r-Integration-und-Teilhabe-in-Dortmund

Das Bildungsprojekt kümmert sich um zugewanderte junge Menschen – Zehn Jahre „angekommen“: Ein Erfolgsmodell für Integration und Teilhabe in Dortmund

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Seit zehn Jahren begleitet das Dortmunder Integrations- und Bildungsprojekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“ junge Zugewanderte auf ihrem Weg in Schule, Ausbildung und Beruf. Das Projekt startete...weiterlesen »

Dortmund-ist-eine-wachsende-Stadt-Preise-und-Mieten-steigen-Wohnungsmarkt-bleibt-angespannt-trotz-mehr-Bauprojekten-und-steigender-Fertigstellungen

Dortmund ist eine wachsende Stadt – Preise und Mieten steigen – Wohnungsmarkt bleibt angespannt – trotz mehr Bauprojekten und steigender Fertigstellungen

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Neue Zahlen des Amts für Wohnen zeigen: Der Dortmunder Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Die Stadt wächst und mit ihr steigen die Mieten und Immobilienpreise weiter. Mehr Baugenehmigungen konnten diesen...weiterlesen »

Der-Verkehrsclub-ruft-Dortmunder-innen-zum-Mitmachen-auf-VCD-will-illegales-Gehwegparken-stoppen-Betroffene-sollen-Engstellen-online-melden

Der Verkehrsclub ruft Dortmunder:innen zum Mitmachen auf: – VCD will illegales Gehwegparken stoppen – Betroffene sollen Engstellen online melden

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Vielerorts behindern parkende Autos auf Gehwegen Fußgängerinnen und Fußgänger beim Durchkommen – besonders Menschen mit Rollstuhl, Kinderwagen oder Rollator. Der VCD-Kreisverband Dortmund-Unna ruft Bürgerinnen...weiterlesen »

Politische-Vielfalt-erschwert-Mehrheitsbildung-im-Stadtrat-Neue-Gruppen-keine-Koalitionen-Der-Rat-in-Dortmund-steht-vor-schwierigen-Abstimmungen

Politische Vielfalt erschwert Mehrheitsbildung im Stadtrat – Neue Gruppen, keine Koalitionen: Der Rat in Dortmund steht vor schwierigen Abstimmungen

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Eine kommentierende Analyse von Alexander Völkel Die Arbeit im neuen Dortmunder Stadtrat wird ebenso spannend wie fordernd: Die Mehrheitsbildung im künftig 104 Sitze großen Rat wird schwieriger. Denn die...weiterlesen »

Geheimnisvolle-Welt-der-B-den-voller-Leben-Vielfalt-und-Verantwortung-Unsichtbares-Wunder-unter-unseren-F-en-das-Naturmuseum-zeigt-die-d-nne-Haut-der-Erde-

Geheimnisvolle Welt der Böden – voller Leben, Vielfalt und Verantwortung – Unsichtbares Wunder unter unseren Füßen – das Naturmuseum zeigt die „dünne Haut der Erde“

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Wer ins Naturmuseum Dortmund kommt, wird winzig – zumindest symbolisch. Denn gleich beim Betreten der neuen Sonderausstellung „Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden“ schrumpfen die Besucherinnen und Besucher...weiterlesen »

Ma-nahmenpaket-soll-Sicherheit-im-Stadtgebiet-erh-hen-Die-Polizei-Dortmund-richtet-nun-neues-Kommissariat-zur-Bek-mpfung-von-Gewalt-ein

Maßnahmenpaket soll Sicherheit im Stadtgebiet erhöhen – Die Polizei Dortmund richtet nun neues Kommissariat zur Bekämpfung von Gewalt ein

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Die Dortmunder Polizei hat ein neues Gewaltschutzkommissariat eingerichtet, das ab sofort seine Arbeit aufgenommen hat. Ziel ist es, Gewaltstraftaten schneller aufzuklären, Betroffene besser zu schützen...weiterlesen »

Prof-Dr-Meron-Mendel-und-Saba-Nur-Cheema-gaben-den-Auftakt-Unmute-Gespr-chsreihe-ber-das-Sprechen-im-Konflikt-startete-am-Schauspiel-Dortmund

Prof. Dr. Meron Mendel und Saba-Nur Cheema gaben den Auftakt – „Unmute“: Gesprächsreihe über das Sprechen im Konflikt startete am Schauspiel Dortmund

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Was ist seit dem 7. Oktober 2023 noch sagbar, und was nicht mehr? Die neue Gesprächsreihe „Unmute“ am Schauspiel Dortmund will genau diese Verengungen des Sagbaren aufbrechen. Den Auftakt am Freitag, 24....weiterlesen »

Interaktive-Erlebnisse-im-Stadtraum-Programmhighlights-stehen-fest-NEXT-LEVEL-Festival-f-r-Games-Medienkunst-und-Performance-in-Dortmund-startet-im-November

Interaktive Erlebnisse im Stadtraum: Programmhighlights stehen fest – NEXT LEVEL-Festival für Games, Medienkunst und Performance in Dortmund startet im November

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Das landesweit einzigartige Festival für digitale Spielekultur geht in eine neue Runde: Vier Tage lang, vom 13. bis 16. November 2025, wird Dortmund zum Zentrum zeitgenössischer Digitalkultur. Unter dem...weiterlesen »

Interessierte-k-nnen-sich-ab-sofort-f-r-den-Ausbildungskurs-anmelden-Betroffene-begleiten-Notfallseelsorge-in-Dortmund-sucht-Verst-rkung-durch-Ehrenamtliche

Interessierte können sich ab sofort für den Ausbildungskurs anmelden – Betroffene begleiten: Notfallseelsorge in Dortmund sucht Verstärkung durch Ehrenamtliche

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

In schwierigen Momenten stehen Notfallseelsorger:innen Betroffenen zur Seite. Wer diese Aufgabe übernehmen möchte, kann sich ab sofort bei der evangelischen und katholischen Kirche in Dortmund bewerben....weiterlesen »

Ein-Gef-hl-das-alle-kennen-kann-pl-tzlich-belastend-werden-Marien-Hospital-Hombruch-informiert-ber-Strategien-zur-Bew-ltigung-von-Angst

Ein Gefühl, das alle kennen, kann plötzlich belastend werden – Marien Hospital Hombruch informiert über Strategien zur Bewältigung von Angst

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Jede Person kennt das Gefühl: Angst. Viele Menschen wird dieses Gefühl jedoch besonders häufig begleiten, von Alltagsängsten bis hin zu belastenden Krisensituationen. Am 5. November bietet das Marien Hospital...weiterlesen »

Rat-der-Stadt-hat-Kommission-beschlossen-Auftakt-am-6-November-Einladung-zur-Mitsprache-Diskussionsrunde-zur-Zukunft-der-Kirchenbauten-in-Dortmund

Rat der Stadt hat Kommission beschlossen - Auftakt am 6. November – Einladung zur Mitsprache: Diskussionsrunde zur Zukunft der Kirchenbauten in Dortmund

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Immer weniger Menschen gehen in die Kirche – die Folge: Gemeinden schrumpfen und immer weniger Kirchengebäude werden gebraucht. Abriß? Umwidmung? Was soll damit geschehen und wer darf darüber mitbestimmen?...weiterlesen »

Herbstmarkt-und-Gr-nschnittaktion-am-8-November-in-Dortmund-Besuchende-k-nnen-Gartenabf-lle-kostenfrei-abgeben-und-regionale-Produkte-erwerben

Herbstmarkt und Grünschnittaktion am 8. November in Dortmund: – Besuchende können Gartenabfälle kostenfrei abgeben und regionale Produkte erwerben

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) bietet im November Möglichkeiten für Gartenbesitzer:innen, Abfälle zu entsorgen und sich über regionale Produkte zu informieren. So können die Dortmunder:innen am 8....weiterlesen »

Ein-wichtiger-Schritt-f-r-bessere-Arbeitsbedingungen-beim-BVB-Mehr-Mitbestimmung-Besch-ftigte-im-Signal-Iduna-Park-gr-nden-erstmals-einen-Betriebsrat

Ein wichtiger Schritt für bessere Arbeitsbedingungen beim BVB – Mehr Mitbestimmung: Beschäftigte im Signal Iduna Park gründen erstmals einen Betriebsrat

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Im Signal Iduna Park, dem größten Stadion Deutschlands, haben die Beschäftigten erstmals einen Betriebsrat gegründet. Damit gestalten sie ihre Arbeitsbedingungen künftig aktiv mit und stärken ihre Informations-, Mitwirkungs- undweiterlesen »

FOTOSTRECKE-Namen-und-Notizen-WIRTSCHAFT

FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben...weiterlesen »

B-ndnis-aus-ber-zehn-lokalen-Organisationen-beteiligt-sich-an-der-Aktion-Fridays-for-Future-Dortmund-ruft-zur-9-Demo-auf-und-fordert-bezahlbaren-Nahverkehr-f-r-alle

Bündnis aus über zehn lokalen Organisationen beteiligt sich an der Aktion – Fridays for Future Dortmund ruft zur „9€ Demo“ auf und fordert bezahlbaren Nahverkehr für alle

vor 7 Tagen - Nordstadtblogger

Gemeinsam mit zehn weiteren lokalen Organisationen ruft Fridays for Future Dortmund für den 25. Oktober 2025 zu einer „9-Euro-Demo“ in der Innenstadt auf. Anlass ist die Erhöhung des Deutschlandtickets...weiterlesen »

Die-Medien-sind-im-Umbruch-und-ihre-Zukunft-ist-vor-allem-digital-Spannende-Diskussion-Lokaljournalismus-Sargnagel-oder-Retter-der-Demokratie-

Die Medien sind im Umbruch und ihre Zukunft ist vor allem digital – Spannende Diskussion: „Lokaljournalismus: Sargnagel oder Retter der Demokratie?“

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Der Lokaljournalismus hat sich in den letzten Jahren stark verändert, dass er weiterhin eine für die Demokratie wichtige Rolle spielen, indem sie lokale Informationen an ihre Leser:innenschaft herantragen,...weiterlesen »

AOK-NordWest-empfiehlt-Jetzt-gegen-die-Grippe-impfen-lassen-Atemwegserkrankungen-machen-vielen-Menschen-in-Dortmund-stark-zu-schaffen

AOK NordWest empfiehlt: Jetzt gegen die Grippe impfen lassen – Atemwegserkrankungen machen vielen Menschen in Dortmund stark zu schaffen

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Husten, Schniefen, Niesen: Atemwegsinfektionen machen derzeit den Menschen in Dortmund stark zu schaffen. Sie waren schon im ersten Halbjahr dieses Jahres erneut der häufigste Grund für eine Krankschreibung: Ihr Anteil an allenweiterlesen »

Nordstadtblogger-l-dt-zu-Exklusivf-hrung-und-Kaffee-Talk-ein-20-Jahre-Hoesch-Museum-Ein-starkes-St-ck-Industriekultur-feiert-heute-Geburtstag

Nordstadtblogger lädt zu Exklusivführung und Kaffee-Talk ein – 20 Jahre Hoesch-Museum: Ein starkes Stück Industriekultur feiert heute Geburtstag

vor einer Woche - Nordstadtblogger

Vor genau 20 Jahren – am Am 23. Oktober 2005 – wurde das Hoesch-Museum Dortmund im ehemaligen Pförtnerhaus der Westfalenhütte feierlich eröffnet. Das Haus blickt auf zwei Jahrzehnte ehrenamtliches Engagement,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN