Engagement-der-F-rdervereine-erm-glicht-besondere-Einblicke-Historisch-ins-neue-Jahr-starten-Kalender-zeigen-Evinger-Tradition-und-das-Lanstroper-Ei-

Engagement der Fördervereine ermöglicht besondere Einblicke – Historisch ins neue Jahr starten: Kalender zeigen Evinger Tradition und das „Lanstroper Ei“

vor 9 Stunden - Nordstadtblogger

Neues Jahr – neuer Kalender? Hier sind schon mal zwei Ideen, die Dortmunder Geschichte und Wahrzeichen in den Fokus nehmen: Der Evinger Geschichts- und Kulturverein zeigt Bilder traditionsreicher Geschäfte,...weiterlesen »

Vier-aktive-Dortmunder-setzen-sich-seit-Jahrzehnten-f-r-die-Gesellschaft-ein-Auszeichnungen-f-r-ehrenamtliches-Engagement

Vier aktive Dortmunder setzen sich seit Jahrzehnten für die Gesellschaft ein – Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement

vor 9 Stunden - Nordstadtblogger

Vier engagierte Bürger wurden für ihren langjährigen Einsatz im Sport, im Gesundheitswesen und im Naturschutz ausgezeichnet. Oberbürgermeister Alexander Kalouti überreichte im Rathaus drei Verdienstkreuze...weiterlesen »

Das-Freibad-Hardenberg-stammt-aus-dem-Jahr-1927-Millionenfrage-in-Deusen-Politik-entscheidet-ber-Erhalt-oder-eine-neue-Nutzung-des-Freibads

Das Freibad Hardenberg stammt aus dem Jahr 1927 – Millionenfrage in Deusen: Politik entscheidet über Erhalt oder eine neue Nutzung des Freibads

vor 13 Stunden - Nordstadtblogger

Die Verwaltung legt eine Machbarkeitsstudie zum Freibad Hardenberg in Deusen vor. „Das Hardenberg-Freibad stammt aus dem Jahr 1927. Es ist eines der ältesten, größten und schönsten Freibäder, das wir haben“,...weiterlesen »

Der-25-November-ist-der-internationale-Tag-gegen-Gewalt-an-Frauen-Zeichen-gegen-Frauen-Hass-Eine-Mahnwache-auf-dem-Friedensplatz-erinnert-an-Femizide

Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen – Zeichen gegen Frauen-Hass: Eine Mahnwache auf dem Friedensplatz erinnert an Femizide

vor 14 Stunden - Nordstadtblogger

Dortmund gedachte jetzt den Frauen, die Opfer von Gewalt wurden. Dortmunder Frauenverbände und Menschen aus der ganzen Stadt trafen sich auf dem Friedensplatz, um den Aktionstag gegen Gewalt an Frauen...weiterlesen »

Der-25-November-ist-der-internationale-Tag-gegen-Gewalt-an-Frauen-Gegen-Gewalt-an-Frauen-Mahnwache-auf-dem-Friedensplatz-erinnert-an-get-tete-Frauen

Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. – Gegen Gewalt an Frauen: Mahnwache auf dem Friedensplatz erinnert an getötete Frauen

vor 17 Stunden - Nordstadtblogger

Dortmund gedachte jetzt den Frauen, die Opfer von Gewalt wurden. Dortmunder Frauenverbände und Menschen aus der ganzen Stadt trafen sich auf dem Friedensplatz, um den Aktionstag gegen Gewalt an Frauen...weiterlesen »

Das-Sozialforum-Dortmund-warnt-vor-den-Versch-rfungen-Die-neue-Grundsicherung-gef-hrdet-Existenzen-Geplante-Reformen-beim-B-rgergeld-in-der-Kritik

Das Sozialforum Dortmund warnt vor den Verschärfungen – „Die neue Grundsicherung gefährdet Existenzen“ – Geplante Reformen beim Bürgergeld in der Kritik

vor 17 Stunden - Nordstadtblogger

Der Dortmunder Sozialverein kritisiert die geplanten Änderungen beim Bürgergeld. Die Reform stelle Leistungsbeziehende unter Generalverdacht. Sie gefährde ihr Existenzminimum. Zudem verschärfe sie die...weiterlesen »

-ber-Jahre-lie-die-Stadt-das-Areal-verfallen-nun-soll-der-Abriss-folgen-Neues-Schulquartier-in-Hacheney-Verwaltung-empfiehlt-eine-vollst-ndige-Nutzung-f-r-Bildung

Über Jahre ließ die Stadt das Areal verfallen - nun soll der Abriss folgen – Neues Schulquartier in Hacheney: Verwaltung empfiehlt eine vollständige Nutzung für Bildung

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Dortmund steht vor einer zentralen Weichenstellung für die Schulentwicklung. Bis zum Schuljahr 2027/28 müssen zusätzliche Plätze an weiterführenden Schulen geschaffen werden. Der Rat hat bereits im Oktober...weiterlesen »

Rotation-zwischen-Gr-nen-und-SPD-an-der-Spitze-nach-der-Halbzeit-Ingrid-Reuter-ist-neue-Bezirksb-rgermeisterin-der-Innenstadt-Ost-im-Wechsel-mit-Carsten-Wember

Rotation zwischen Grünen und SPD an der Spitze nach der Halbzeit – Ingrid Reuter ist neue Bezirksbürgermeisterin der Innenstadt-Ost – im Wechsel mit Carsten Wember

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Die frühere Fraktionssprecherin der Grünen-Ratsfraktion, Ingrid Reiter, ist neue Bezirksbürgermeisterin der Innenstadt-Ost. Sie teilt sich die Aufgabe mit Carsten Wember von der SPD, der nach 2,5 Jahren...weiterlesen »

N-chster-Termin-am-28-November-2025-im-Roxy-Streaming-Killed-the-Video-Star-Musikvideokino-bringt-Songs-auf-die-ganz-gro-e-Leinwand

Nächster Termin am 28. November 2025 im Roxy – Streaming Killed the Video Star? Musikvideokino bringt Songs auf die ganz große Leinwand

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Bereits zum neunten Mal präsentiert das Musikvideokino Songs auf der großen Leinwand. Die aktuelle Ausgabe startet am 28. November 2025 um 20:00 Uhr im Lichtspielhaus Roxy an der Münsterstraße. Im Interview...weiterlesen »

FOTOSTRECKE-Namen-und-Notizen-POLITIK

FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK

vor einem Tag - Nordstadtblogger

Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben...weiterlesen »

Werden-Endkunden-vom-Zuschuss-zu-den-Netzentgelten-profitieren-Gewerkschaft-NGG-Strom-darf-nicht-zum-Luxusgut-werden-Stromsteuer-senken-

Werden Endkunden vom Zuschuss zu den Netzentgelten profitieren? – Gewerkschaft NGG: „Strom darf nicht zum Luxusgut werden – Stromsteuer senken“

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Mehr als 30.100 Menschen in Dortmund können Strom- und Gasrechnung nicht pünktlich oder gar nicht bezahlen – schätzt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und beruft sich dabei auf Angaben...weiterlesen »

Die-Stra-ensperrungen-und-Vorarbeiten-beginnen-ab-2026-Der-Baustart-f-r-die-Junge-B-hne-Dortmund-wirft-seine-Schatten-voraus-im-Januar-geht-s-los

Die Straßensperrungen und Vorarbeiten beginnen ab 2026 – Der Baustart für die Junge Bühne Dortmund wirft seine Schatten voraus – im Januar geht’s los

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Die Vorbereitungen für eines der bedeutendsten Dortmunder Kulturprojekte der kommenden Jahre nehmen Gestalt an. Anfang 2026 beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen für die Junge Bühne Dortmund, die künftig...weiterlesen »

Gro-e-Zeremonie-f-r-und-Livestream-von-der-Erleuchtung-Nun-leuchtet-die-Weihnachtsstadt-in-vollem-Glanz

Große Zeremonie für und Livestream von der „Erleuchtung“ – Nun leuchtet die Weihnachtsstadt in vollem Glanz

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Endlich ist es soweit: Der Hansaplatz erleuchtet wieder  – mehr als einen Monat lang – im Licht eines der größten Weihnachtsbäume der Welt. Wie gewohnt, wurde das Einschalten des Wahrzeichens festlich...weiterlesen »

Der-Dortmunder-Arbeitskreis-gegen-Rechtsextremismus-feiert-Jubil-um-Zwanzig-Jahre-aktiv-gegen-Rechtsextremismus-ein-Zeichen-f-r-eine-aktive-Zivilgesellschaft

Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus feiert Jubiläum – Zwanzig Jahre aktiv gegen Rechtsextremismus – ein Zeichen für eine aktive Zivilgesellschaft

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Seit 20 Jahren engagiert sich der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus (AKgR) gegen Neonazis, Hass und Hetze. Bei seinem Jubiläum am 22. November, das im Rathaus begannen wurden, blickte der...weiterlesen »

Der-Dortmunder-Arbeitskreis-gegen-Rechtsextremismus-feiert-Jubil-um-Zwanzig-Jahre-gegen-Rechtsextremismus-Zeichen-f-r-eine-aktive-Zivilgesellschaft

Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus feiert Jubiläum – Zwanzig Jahre gegen Rechtsextremismus – Zeichen für eine aktive Zivilgesellschaft

vor 2 Tagen - Nordstadtblogger

Seit 20 Jahren engagiert sich der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus (AKgR) gegen Neonazis, Hass und Hetze. Bei seinem Jubiläum am 22. November, das im Rathaus begannen wurden, blickte der...weiterlesen »

Gro-e-Zeremonie-f-r-und-Livestream-von-der-Erleuchtung-Nun-leuchtet-die-Weihnachtsstadt-im-vollen-Glanz

Große Zeremonie für und Livestream von der „Erleuchtung“ – Nun leuchtet die Weihnachtsstadt im vollen Glanz

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Endlich ist es soweit: Der Hansaplatz erleuchtet wieder  – mehr als einen Monat lang – im Licht eines der größten Weihnachtsbäume der Welt. Wie gewohnt, wurde das Einschalten des Wahrzeichens festlich...weiterlesen »

Begegnung-auf-dem-Evinger-Platz-vom-5-bis-7-Dezember-2025-Eving-feiert-den-Eiszauber-mit-kostenloser-Kunsteisbahn-Buden-und-B-hnenprogramm

Begegnung auf dem Evinger Platz vom 5. bis 7. Dezember 2025 – Eving feiert den Eiszauber mit kostenloser Kunsteisbahn, Buden und Bühnenprogramm

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Der Evinger Eiszauber verwandelt den Evinger Platz vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine kleine winterliche Erlebniswelt mit Kunsteisbahn, Bühnenprogramm und beleuchteten Markthütten. Die Veranstaltung lädt...weiterlesen »

Eine-Recherche-von-MDR-Investigativ-und-Nordstadtblogger-de-Rechtsextreme-Netzwerke-Neonazi-Szene-lockt-Jugendliche-mit-so-genannten-Lagerverk-ufen-

Eine Recherche von MDR Investigativ und Nordstadtblogger.de – Rechtsextreme Netzwerke: Neonazi-Szene lockt Jugendliche mit so genannten „Lagerverkäufen“

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Von Johanna Hemkentokrax (MDR Investigativ) und Paulina Bermúdez (Nordstadtblogger.de) Neonazis veranstalten bundesweit so genannte „Lagerverkäufe“. Die Verkaufsveranstaltungen richten sich offenbar vor...weiterlesen »

Stadt-Dortmund-plant-ein-neues-Angebot-f-r-die-Kindertagespflege-Familien-sollen-sp-rbar-entlastet-werden-Stabilere-Betreuung-durch-Vertretungsst-tzpunkt

Stadt Dortmund plant ein neues Angebot für die Kindertagespflege – Familien sollen spürbar entlastet werden: Stabilere Betreuung durch Vertretungsstützpunkt

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Eltern und Kinder sollen sich künftig stärker auf eine stabile Betreuung verlassen können. Damit Ausfallzeiten in der Kindertagespflege nicht mehr zu Stress führen, baut die Stadt Dortmund einen eigenen...weiterlesen »

Ursachen-und-Folgen-der-zunehmenden-Umverteilung-von-Arm-zu-Reich-Systemfehler-Podcast-mit-Prof-Butterwegge-konomische-Krisen-gef-hrden-die-Demokratie-

Ursachen und Folgen der zunehmenden Umverteilung von Arm zu Reich – Systemfehler-Podcast mit Prof. Butterwegge: „Ökonomische Krisen gefährden die Demokratie!“

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Prof. Dr. Christoph Butterwegge, renommierter Politikwissenschaftler, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Ursachen und Folgen der zunehmenden Umverteilung von Arm zu Reich. Zu diesem Thema hat...weiterlesen »

Der-ADFC-ruft-zur-Fahrraddemo-zum-Jahrestag-des-Radschnellwegs-auf-RS1-bisher-nur-ein-Torso-Der-ADFC-demonstriert-f-r-den-sicheren-und-schnellen-Weiterbau

Der ADFC ruft zur Fahrraddemo zum Jahrestag des Radschnellwegs auf – RS1 bisher nur ein Torso: Der ADFC demonstriert für den sicheren und schnellen Weiterbau

vor 3 Tagen - Nordstadtblogger

Zum fünften Jahrestag des Radschnellwegs RS1 lädt der ADFC Dortmund am Samstag, 29. November 2025, um 12 Uhr zu einer Fahrraddemonstration ein. Treffpunkt ist an der Kreuzung Wittekindstraße und Große...weiterlesen »

Wie-Hell-eine-vermeintliche-naturwissenschaftliche-Grenze-berwand-Vom-Zweifel-zum-Nobelpreis-Prof-Stefan-Hell-berichtet-an-der-TU-Dortmund-ber-seinen-Weg

Wie Hell eine vermeintliche naturwissenschaftliche Grenze überwand – Vom Zweifel zum Nobelpreis: Prof. Stefan Hell berichtet an der TU Dortmund über seinen Weg

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Im vollbesetzten Audimax der TU Dortmund sprach Nobelpreisträger Prof. Stefan Hell nun über seinen ungewöhnlichen wissenschaftlichen Werdegang. 2014 hat Hell den Nobelpreis für Chemie für die optische...weiterlesen »

Auf-Infoabend-folgt-Start-des-Beteiligungsverfahrens-Neue-Feuer-und-Rettungswache-f-r-den-Nordosten-im-Bereich-der-Flughafenstra-e-geplant

Auf Infoabend folgt Start des Beteiligungsverfahrens – Neue Feuer- und Rettungswache für den Nordosten im Bereich der Flughafenstraße geplant

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Neue Anforderungen u.a. an den Brand- und Katastrophenschutz machen eine größere Feuerwache für den Nordosten Dortmunds notwendig – so sieht es zumindest der Brandschutz- und Rettungsdienstbedarfsplan...weiterlesen »

Vorbehaltlich-der-Entscheidung-des-Stadtrates-am-18-Dezember-2025-Die-Abwassergeb-hren-werden-ab-dem-Jahr-2026-in-Dortmund-um-rund-6-9-Prozent-steigen

Vorbehaltlich der Entscheidung des Stadtrates am 18. Dezember 2025 – Die Abwassergebühren werden ab dem Jahr 2026 in Dortmund um rund 6,9 Prozent steigen

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Die Abwassergebühren in Dortmund steigen im kommenden Jahr um knapp 6,9 Prozent. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt bedeutet das eine Erhöhung der jährlichen Gebühr von bisher 742 Euro...weiterlesen »

Freundeskreis-IGA-2027-gegr-ndet-Mitmachen-erw-nscht-Neues-B-ndnis-will-Internationale-Gartenschau-zum-Ereignis-f-r-alle-B-rger-innen-machen

Freundeskreis IGA 2027 gegründet - Mitmachen erwünscht – Neues Bündnis will Internationale Gartenschau zum Ereignis für alle Bürger:innen machen

vor 4 Tagen - Nordstadtblogger

Die Internationale Gartenausstellung im Ruhrgebiet (IGA 2027) hat einen Freundeskreis ins Leben gerufen. Rund 100 Gäste nahmen an einer Auftaktveranstaltung in der Waschkaue der Kokerei Hansa in Dortmund...weiterlesen »

Gegen-das-Vergessen-und-f-r-immer-im-Stadtbild-verankert-25-weitere-Stolpersteine-erinnern-an-j-dische-Opfer-des-Nationalsozialismus-in-Dortmund

Gegen das Vergessen und für immer im Stadtbild verankert: – 25 weitere Stolpersteine erinnern an jüdische Opfer des Nationalsozialismus in Dortmund

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Im Laufe diesem Novembers haben engagierte Gruppen aus Dortmund insgesamt 25 neue Stolpersteine errichtet. Damit liegt die Zahl der Stolpersteine in der Stadt inzwischen bei mehr als 400. Die Messingplatten...weiterlesen »

Der-Schneider-lebte-nicht-von-der-Partei-sondern-f-r-sie-und-ihre-Ideale-Josef-B-nsch-einer-der-Pioniere-der-Dortmunder-Sozialdemokratie-wurde-vor-180-Jahren-geboren

Der Schneider lebte nicht von der Partei, sondern für sie und ihre Ideale – Josef Bönsch, einer der Pioniere der Dortmunder Sozialdemokratie, wurde vor 180 Jahren geboren

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Von Horst Delkus Josef Bönsch war ein Pionier der Dortmunder Sozialdemokratie. In den 1870er und 1880er Jahren, als Dortmund noch weit davon entfernt war,  „Herzkammer der Sozialdemokratie“ zu werden,...weiterlesen »

Mehr-Veranstaltungen-Aktionen-und-neues-Programm-f-r-kleine-Kinder-25-000-Besuche-im-Jahr-2025-Kindermuseum-Adlerturm-feiert-erfolgreiches-Rekordjahr

Mehr Veranstaltungen, Aktionen und neues Programm für kleine Kinder – 25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert erfolgreiches Rekordjahr

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Das Kindermuseum Adlerturm hatte seit Jahresbeginn schon 25.000 Besucher:innen – so viele wie nie zuvor seit der Eröffnung 1992. Als 25.000ste Besuchende 2025 konnten die Kinder der Kita Ali-Baba aus Neuasseln...weiterlesen »

Schlakks-schaut-ARD-Ruhrbeat-die-vergessene-Rapstory-Kantige-Hip-Hop-Szene-in-einer-Metropolregion-mit-strukturschwacher-Musikindustrie

Schlakks schaut ARD: „Ruhrbeat - die vergessene Rapstory“ – Kantige Hip-Hop-Szene in einer Metropolregion mit strukturschwacher Musikindustrie

vor 5 Tagen - Nordstadtblogger

Gastautor Frederik Schreiber , auch bekannt als der Dortmunder Rapper „Schlakks“, wirft seinen persönlich-involvierten Blick in die jüngst in der ARD erschienene Ruhrpottrap-Doku und findet dabei eigene...weiterlesen »

Sind-religi-s-gepr-gte-Haushalte-im-Vergleich-h-ufiger-homophob-Viele-queere-Jugendliche-erleben-die-Schule-oft-als-unsicheren-Ort-voller-Diskriminierungen

Sind religiös-geprägte Haushalte im Vergleich häufiger homophob? – Viele queere Jugendliche erleben die Schule oft als unsicheren Ort voller Diskriminierungen

vor 6 Tagen - Nordstadtblogger

Schule sollte ein sicherer Ort für alle sein, doch für viele queere Jugendliche ist das Gegenteil der Fall. Diskriminierung, Ausgrenzung sowie verbale und körperliche Angriffe prägen den Alltag an manchen...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN