GKV-Finanzen-im-Vermittlungsauschuss-Koalitionsausschuss-will-beraten

GKV-Finanzen im Vermittlungsauschuss: Koalitionsausschuss will beraten

vor 29 Minuten - aerzteblatt.de

Berlin – Nachdem die Bundesländer am Freitag mehrheitlich den Vermittlungsausschuss zur Diskussion um die Zukunft der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) angerufen haben, wird im politischen...weiterlesen »

Gematik-St-rung-bei-elektronischer-Patientenakte

Gematik: Störung bei elektronischer Patientenakte

vor 48 Minuten - aerzteblatt.de

Berlin – Eine Störung „an einer für die elektronische Patientenakte (ePA) relevanten technischen Komponente“ vermeldet die für die Telematikinfrastruktur zuständige Gematik . Bis zum Redaktionsschluss...weiterlesen »

Baden-W-rttemberg-bringt-strengere-Regeln-f-r-Raucher-auf-den-Weg

Baden-Württemberg bringt strengere Regeln für Raucher auf den Weg

vor 49 Minuten - aerzteblatt.de

Stuttgart – Raucherinnen und Raucher in Baden-Württemberg müssen sich nach dem Willen der Landesregierung auf strengere Regeln einstellen. Das Kabinett verabschiedete eine Reform des Nichtraucherschutzgesetzes,...weiterlesen »

-rzteorganisationen-stellen-sich-gegen-Gewalt-gegen-Frauen

Ärzteorganisationen stellen sich gegen Gewalt gegen Frauen

vor einer Stunde - aerzteblatt.de

Berlin – Ärztliche Organisationen fordern ein verstärktes Vorgehen gegen Gewalt an Frauen in Deutschland. Es sei kein Randphänomen, sondern eine „gesellschaftliche Realität, die entschiedenes Handeln erfordert“,...weiterlesen »

Patientenbefragung-in-Notaufnahmen-zeigt-hohe-subjektive-Dringlichkeit-der-Beschwerden

Patientenbefragung in Notaufnahmen zeigt hohe subjektive Dringlichkeit der Beschwerden

vor einer Stunde - aerzteblatt.de

Berlin – Die meisten Patientinnen und Patienten, die auf eigene Entscheidung in die Notaufnahme eines Krankenhauses kommen, schätzen ihren Gesundheitszustand als kritisch ein. Das zeigt eine Umfrage des...weiterlesen »

Schadstoffe-EU-Parlament-beschlie-t-neue-Regeln-f-r-Spielzeug

Schadstoffe: EU-Parlament beschließt neue Regeln für Spielzeug

vor einer Stunde - aerzteblatt.de

Straßburg – Bausteine, Puppen und Eisenbahnen sollen in der Europäischen Union in Zukunft weniger schädliche Chemikalien enthalten. Das EU-Parlament beschloss heute eine Neuauflage der europäischen Sicherheitsvorgaben...weiterlesen »

Registerdaten-k-nnen-laut-IQWiG-f-r-die-Nutzenbewertung-hilfreich-sein

Registerdaten können laut IQWiG für die Nutzenbewertung hilfreich sein

vor einer Stunde - aerzteblatt.de

Köln – Unter Einhaltung international anerkannter Qualitätsanforderungen können Studien auf Basis von Registerdaten für die Arzneimittel-Nutzenbewertung hilfreich sein, etwa bei Orphan Drugs. Darauf wies...weiterlesen »

Sozialp-diatrie-muss-sich-auf-die-Versorgung-von-Patienten-mit-seltenen-Erkrankungen-einstellen

Sozialpädiatrie muss sich auf die Versorgung von Patienten mit seltenen Erkrankungen einstellen

vor einer Stunde - aerzteblatt.de

Berlin – Pädiatrische Praxen und Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) müssen sich zunehmend auf die Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen Erkrankungen einstellen. Das betont die Deutsche Gesellschaft...weiterlesen »

Vertreterversammlung-der-KV-Bayerns-kritisiert-vorgesehene-Aufgabenerweiterungen-f-r-Apotheken

Vertreterversammlung der KV Bayerns kritisiert vorgesehene Aufgabenerweiterungen für Apotheken

vor 2 Stunden - aerzteblatt.de

München – Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung ( KV ) Bayerns hat in einer Resolution die geplanten Aufgabenerweiterungen für Apotheken kritisiert und Bundesgesundheitsministerin Nina...weiterlesen »

Pharmakonzern-Novartis-baut-550-Stellen-in-der-Schweiz-ab

Pharmakonzern Novartis baut 550 Stellen in der Schweiz ab

vor 3 Stunden - aerzteblatt.de

Basel – Der Pharmakonzern Novartis plant einen einschneidenden Stellenabbau an seinem Standort Stein bei Basel. Dort will das Unternehmen die Produktion von Tabletten und Kapseln sowie die Verpackung von...weiterlesen »

Reform-der-Notfallversorgung-KBV-sieht-Referentenentwurf-kritisch

Reform der Notfallversorgung: KBV sieht Referentenentwurf kritisch

vor 3 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung ( KBV ) habt bei dem jüngst vom Bundesgesundheitsministerium vorgelegten Referentenentwurf zur Notfallreform große Bedenken. „Kritisch ist nach wie vor das...weiterlesen »

-nderung-des-Behindertengleichstellungsgesetzes-geplant

Änderung des Behindertengleichstellungsgesetzes geplant

vor 3 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – Die Barrierefreiheit in Deutschland soll sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich umfassend verbessert werden. Diese Zielsetzung gibt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (...weiterlesen »

UN-Bericht-K-rzungen-bei-HIV-Mitteln-wirken-verheerend-

UN-Bericht: Kürzungen bei HIV-Mitteln wirken „verheerend“

vor 4 Stunden - aerzteblatt.de

Genf – Der deutliche Rückgang bei internationalen Hilfsgeldern für den Kampf gegen HIV und Aids hat laut dem UN-Programm UNAIDS schwerwiegende Folgen. Die Mittelkürzungen der USA und anderer Länder könnten...weiterlesen »

Jeder-Zweite-sucht-im-Netz-nach-Infos-zu-Depressionen

Jeder Zweite sucht im Netz nach Infos zu Depressionen

vor 5 Stunden - aerzteblatt.de

Leipzig – Rund jeder zweite Erwachsene in Deutschland hat einer Umfrage zufolge bereits online nach Informationen über Depression recherchiert. Unter den tatsächlich Erkrankten sind es 78 Prozent, wie...weiterlesen »

Mindestl-hne-in-der-Altenpflege-sollen-erneut-steigen

Mindestlöhne in der Altenpflege sollen erneut steigen

vor 6 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – Die Pflegekommission hat sich einstimmig auf höhere Mindestlöhne für Beschäftigte in der Altenpflege geeinigt, dies teilte heute das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ( BMAS ) mit. Die...weiterlesen »

Verband-verweist-auf-Handlungsdruck-in-der-au-erklinischen-Kinderkrankenpflege

Verband verweist auf Handlungsdruck in der außerklinischen Kinderkrankenpflege

vor 6 Stunden - aerzteblatt.de

Dresden – Vor einer sich zuspitzenden Versorgungslage in der außerklinischen Kinderkranken- und Kinderintensivpflege warnt der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege ( BHK ). Anlässlich der Bundestagung...weiterlesen »

Niedrig-dosiertes-Povidon-Jod-effektives-Antiseptikum-vor-intravitrealen-Injektionen

Niedrig dosiertes Povidon-Jod effektives Antiseptikum vor intravitrealen Injektionen

vor 6 Stunden - aerzteblatt.de

Kansas City – Wenn vor intraokularen Eingriffen das gebräuchliche, aber nicht selten zu okulären Irritationen führende Antiseptikum Povidon-Jod 5 % durch eine 2,5-%-Lösung ersetzt wird, kommt es keineswegs...weiterlesen »

Digitaler-Schlaganfallzwilling-Mit-virtuellen-Gef-modellen-den-zerebralen-Blutflusses-bestimmen

Digitaler Schlaganfallzwilling: Mit virtuellen Gefäßmodellen den zerebralen Blutflusses bestimmen

vor 6 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – Dreidimensionale Simulationen des zerebralen Blutflusses sollen künftig dabei helfen, individualisierte Therapieentscheidungen bei Menschen mit Schlaganfall zu treffen. Ziel dieser sogenannten...weiterlesen »

Fluoridiertes-Trinkwasser-Langzeitstudie-best-tigt-Sicherheit-f-r-kognitive-Gesundheit

Fluoridiertes Trinkwasser: Langzeitstudie bestätigt Sicherheit für kognitive Gesundheit

vor 7 Stunden - aerzteblatt.de

Minneapolis – Eine über 4 Jahrzehnte laufende US-Studie zeigt, dass eine Fluoridierung des Trinkwassers auf dem in den USA empfohlenen Niveau keine negativen Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten...weiterlesen »

Tuberkulose-Sorfequilin-k-nnte-Therapiezeit-verk-rzen

Tuberkulose: Sorfequilin könnte Therapiezeit verkürzen

vor 7 Stunden - aerzteblatt.de

Kopenhagen – Eine Kombination mit dem neuen Antibiotikum Sorfequilin, das von der Non-Profit-Organisation TB Alliance entwickelt wurde, hat eine unkomplizierte Tuberkulose in einer Phase-2-Studie schneller...weiterlesen »

Deutschland-unternimmt-weiter-wenig-gegen-Einflussnahme-der-Tabakindustrie

Deutschland unternimmt weiter wenig gegen Einflussnahme der Tabakindustrie

vor 7 Stunden - aerzteblatt.de

Heidelberg – Deutschland setzt Versuchen der Einflussnahme der Tabakindustrie laut einem Bericht weiterhin zu wenig entgegen. Das machen Fachleute des Deutschen Krebsforschungszentrums ( DKFZ ) im heute...weiterlesen »

Typ-1-Diabetes-Insulin-als-Creme-Gel-oder-Pflaster-k-nnte-Blutzucker-senken

Typ-1-Diabetes: Insulin als Creme, Gel oder Pflaster könnte Blutzucker senken

vor 7 Stunden - aerzteblatt.de

Hangzhou/Zhejiang – Chinesische Forschende haben eine Möglichkeit gefunden, um Insulin intakt durch die Haut zu transportieren. Das in Nature (2025; DOI: 10.1038/s41586-025-09729-x ) vorgestellte sogenannte...weiterlesen »

Mammakarzinom-Radiotherapie-bei-intermedi-rem-Risiko-h-ufig-vermeidbar

Mammakarzinom: Radiotherapie bei intermediärem Risiko häufig vermeidbar

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Edinburgh – Die verbesserten Therapieergebnisse beim Mammakarzinom stellen die Notwendigkeit einer postoperativen Radiotherapie zunehmend infrage. Eine randomisierte Langzeitstudie konnte jetzt für Brustkrebspatientinnen...weiterlesen »

Epilepsiechirurgie-im-Wandel-Ablative-Verfahren-versus-offene-Resektion

Epilepsiechirurgie im Wandel: Ablative Verfahren versus offene Resektion

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Berlin – Ablative Verfahren zur Behandlung pharmakoresistenter Epilepsien können für bestimmte Patientengruppen Vorteile im Vergleich zu offenen chirurgischen Ansätzen bieten – Langzeitdaten fehlen allerdings....weiterlesen »

Hochverarbeitete-Nahrungsmittel-f-rdern-Darmkrebsvorstufe-bei-j-ngeren-Frauen

Hochverarbeitete Nahrungsmittel fördern Darmkrebsvorstufe bei jüngeren Frauen

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Boston – Der häufige Verzehr von hochverarbeiteten Nahrungsmitteln könnte eine Erklärung für die Zunahme von Darmkrebserkrankungen bei jüngeren Erwachsenen sein. Darauf deutet eine Analyse der Nurses Health...weiterlesen »

Lungenkrebsvorsorge-in-den-USA-Fast-15-000-gerettete-Leben-trotz-niedriger-Akzeptanz

Lungenkrebsvorsorge in den USA: Fast 15.000 gerettete Leben trotz niedriger Akzeptanz

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Atlanta – In den USA hat sich nur einer von 5 Erwachsenen, die für eine Lungenkrebsvorsorge infrage kommen, nach eigenen Angaben im Jahr 2024 einer solchen Vorsorgeuntersuchung tatsächlich unterzogen....weiterlesen »

Aktuellen-US-Screeningrichtlinien-entgehen-die-meisten-Personen-mit-Lungenkrebs

Aktuellen US-Screeningrichtlinien entgehen die meisten Personen mit Lungenkrebs

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Chicago – Die aktuellen USPSTF-Leitlinien (US Preventive Services Task Force) erfassen zwei Drittel der Patientinnen und Patienten gar nicht, darunter überproportional viele Frauen und Nichtrauchende....weiterlesen »

Bundesgesundheitsministerium-startet-Dialog-zu-Wechseljahren

Bundesgesundheitsministerium startet Dialog zu Wechseljahren

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Berlin – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will die Forschung und Versorgung mit Blick auf medizinischen Anliegen von Frauen stärken und startet dafür einen Dialog zu den Wechseljahren. Dass...weiterlesen »

KBV-stellt-neues-Modul-f-r-Qualit-tszirkel-zu-Long-COVID-und-ME-CFS-vor

KBV stellt neues Modul für Qualitätszirkel zu Long COVID und ME/CFS vor

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung ( KBV ) hat ein Materialpaket für Qualitätszirkel zum Thema Long COVID und Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS) zusammengestellt....weiterlesen »

Zweiter-Todesfall-im-Zusammenhang-mit-Vogelgrippe-in-den-USA

Zweiter Todesfall im Zusammenhang mit Vogelgrippe in den USA

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Washington – In den USA ist der zweite Todesfall im Zusammenhang mit der Vogelgrippe in diesem Jahr gemeldet worden. Ein „älterer Erwachsener mit Vorerkrankungen“ sei positiv auf die seltene Vogelgrippevariante...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN