Fleischallergie-Erster-best-tigter-Todesfall-des-Alpha-Gal-Syndroms-berichtet

Fleischallergie: Erster bestätigter Todesfall des Alpha-Gal-Syndroms berichtet

vor 22 Stunden - aerzteblatt.de

Charlottesville – Forschende um Thomas A.E. Platts-Mills von der University of Virginia School of Medicine in Charlottesville berichten im The Journal of Allergy and Clinical Immunology über den ersten...weiterlesen »

Pflege-Arbeitsbedingungen-als-Schl-ssel-zu-mehr-Wohlbefinden-f-r-Klinik-rzte

Pflege-Arbeitsbedingungen als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden für Klinikärzte

vor 22 Stunden - aerzteblatt.de

Philadelphia/Berlin – Geringe Jobzufriedenheit, Kündigungsabsicht und Burnout sind einer multinationalen Studie zufolge nicht nur bei deutschen Krankenhausärztinnen und -ärzten verbreitet. Dem ließe sich...weiterlesen »

Nutzen-von-Daratumumab-bei-schwelendem-multiplem-Myelom-weiter-unklar

Nutzen von Daratumumab bei schwelendem multiplem Myelom weiter unklar

vor 23 Stunden - aerzteblatt.de

Köln – Es bleibt wegen einer unzureichenden Studienlage unklar, ob eine Therapie mit dem CD38-Antikörper Daratumumab Patientinnen und Patienten mit einer Vorstufe des multiplen Myeloms – auch schwelendes...weiterlesen »

Deutschlandweite-Zufriedenheit-mit-Gesundheitsversorgung-laut-Umfrage-weiterhin-gering

Deutschlandweite Zufriedenheit mit Gesundheitsversorgung laut Umfrage weiterhin gering

vor 23 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – Ein halbes Jahr nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung nehmen Bürgerinnen und Bürger weiterhin große Probleme in der alltäglichen Gesundheitsversorgung wahr. Dies geht aus zwei repräsentativen...weiterlesen »

Drei-weitere-Innovationsausschuss-Projekte-abgeschlossen-und-als-relevant-bewertet

Drei weitere Innovationsausschuss-Projekte abgeschlossen und als relevant bewertet

vor 23 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – Der Innovationsfonds beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat drei weitere abgeschlossene Projekte als relevant bewertet und wird die Ergebnisberichte daher an ausgewählte Akteure der Gesundheitsversorgung...weiterlesen »

Thrombektomie-bei-Schlaganfall-Auch-nach-Krankenhausentlassung-noch-hohe-Mortalit-t

Thrombektomie bei Schlaganfall: Auch nach Krankenhausentlassung noch hohe Mortalität

vor 23 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – 90 Tage nach Krankenhausentlassung sterben 11,6 % der Patienten und Patientinnen mit Schlaganfall und Thrombektomie. Dies entspricht knapp 27,3 % aller Todesfälle nach Thrombektomie innerhalb...weiterlesen »

Psychotherapeuten-k-nnen-DMP-Depression-k-nftig-auch-koordinieren

Psychotherapeuten können DMP Depression künftig auch koordinieren

vor 23 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – Psychologische Psychotherapeuten und Fachpsychotherapeuten sollen in Ausnahmefällen künftig auch als koordinierende Leistungserbringer des Disease-Management-Programms (DMP) Depression eingesetzt...weiterlesen »

Krankenhausreform-Bundesrat-spricht-sich-f-r-Nachbesserungen-aus

Krankenhausreform: Bundesrat spricht sich für Nachbesserungen aus

vor 23 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – Der Bundesrat hat heute für deutliche Änderungen beim geplanten Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG) gestimmt. Die meisten Punkten der Empfehlung aus den Ausschüssen der Länderkammer wurden...weiterlesen »

Suchtsurvey-zeigt-keinen-Anstieg-des-Kokainkonsums-in-Deutschland

Suchtsurvey zeigt keinen Anstieg des Kokainkonsums in Deutschland

vor 23 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – Der Konsum von Kokain in Deutschland ist im zurückliegenden Jahr trotz gegenteiliger öffentlicher Wahrnehmung nicht weiter angestiegen. Zu diesem Ergebnis kommt der heute veröffentlichte Epidemiologische...weiterlesen »

Erster-Impfstoff-gegen-Lassa-Fieber-besteht-Phase-1-Test

Erster Impfstoff gegen Lassa-Fieber besteht Phase-1-Test

vor 24 Stunden - aerzteblatt.de

New York – Ein Lebendimpfstoff gegen das Lassa-Fieber, der nach dem Vorbild der Ebola-Vakzine Ervebo entwickelt wurde, erwies sich in einer ersten klinischen Studie an gesunden Personen als sicher. Nach...weiterlesen »

Anteil-der-Modernisierungskosten-nach-bernahme-einer-haus-rztlichen-Praxis-immer-h-her

Anteil der Modernisierungskosten nach Übernahme einer hausärztlichen Praxis immer höher

vor 24 Stunden - aerzteblatt.de

Düsseldorf/Berlin – Bei der Niederlassung entscheiden sich 46 Prozent der Hausärztinnen und Hausärzte für die Übernahme einer Einzelpraxis. Sie investieren dabei für den Kaufpreis und die Modernisierung...weiterlesen »

Fachgesellschaft-will-deutlich-strengere-Regeln-f-r-Tabak-Nikotin-und-Vape-Produkte

Fachgesellschaft will deutlich strengere Regeln für Tabak-, Nikotin- und Vape-Produkte

vor 24 Stunden - aerzteblatt.de

Wiesbaden/Genf – Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin ( DGIM ) fordert die Politik auf, deutlich strenger gegen für Tabak-, Nikotin- und Vape-Produkte vorzugehen. „Rauchen und Vapen schädigen den...weiterlesen »

Eine-Tasse-Kaffee-t-glich-senkt-Risiko-des-Vorhofflimmerns

Eine Tasse Kaffee täglich senkt Risiko des Vorhofflimmerns

vor 24 Stunden - aerzteblatt.de

San Francisco – Der Genuss von einer Tasse Kaffee pro Tag hat bei Menschen mit Vorhofflimmern gegenüber jenen, die keinen Kaffee trinken, die Wahrscheinlichkeit des neuerlichen Auftretens von AF (atrial...weiterlesen »

H-here-Beitragsbemessungsgrenzen-f-r-2026-durch-Bundesrat-best-tigt

Höhere Beitragsbemessungsgrenzen für 2026 durch Bundesrat bestätigt

vor 24 Stunden - aerzteblatt.de

Berlin – Der Bundesrat hat heute in Berlin den von der Regierung zuvor beschlossenen höheren Beitragsbemessungsgrenzen für 2026 zugestimmt. Mit der neuen Verordnung steigen die Sozialabgaben insbesondere...weiterlesen »

Jeder-zweite-junge-Mensch-in-Deutschland-zeigt-Anzeichen-von-Social-Media-Sucht

Jeder zweite junge Mensch in Deutschland zeigt Anzeichen von Social-Media-Sucht

vor 24 Stunden - aerzteblatt.de

Bochum – Gut jeder zweite junge Mensch in Deutschland zeigt einer Umfrage zufolge Anzeichen einer Sucht nach sozialen Medien. Wie die Ruhr-Universität Bochum heute mitteilte, weisen 51,3 Prozent der Menschen...weiterlesen »

Labor-rzte-wollen-Nachbesserungen-an-Berufsgesetz

Laborärzte wollen Nachbesserungen an Berufsgesetz

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Berlin – Der Verband Akkreditierte Labore in der Medizin ( ALM ) fordert Nachbesserungen am Gesetz über die Berufe in der medizinischen Technologie (MBTG). Die Modernisierung durch die Reform vor drei...weiterlesen »

D-nemark-Entsch-digungen-nach-Augenkrankheit-durch-Abnehmspritze

Dänemark: Entschädigungen nach Augenkrankheit durch Abnehmspritze

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Kopenhagen – In Dänemark erhalten vier Patienten eine Entschädigung vom Staat, nachdem sie nach der Anwendung des Abnehmmedikaments Wegovy beziehungsweise des Diabetesmedikaments Ozempic schwere Sehschäden...weiterlesen »

GKV-Finanzen-Bundesrat-stimmt-f-r-Vermittlungsausschuss

GKV-Finanzen: Bundesrat stimmt für Vermittlungsausschuss

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Berlin – Die Bundesländer haben in der Diskussion um die Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) den Vermittlungsausschuss angerufen. Im Plenum des Bundesrates gab es heute eine große Mehrheit...weiterlesen »

Rotop-weitet-Produktion-von-Radiopharmaka-aus

Rotop weitet Produktion von Radiopharmaka aus

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Dresden – Die Rotop Pharmaka GmbH investiert einen zweistelligen Millionenbetrag, um ihre Produktions- und Entwicklungskapazitäten für Radiopharmaka am Standort Dresden-Rossendorf auszubauen. Das Investitionspaket...weiterlesen »

Bundesrat-mit-Vorsto-f-r-ein-Gesetz-zum-Schutz-von-medizinischem-Personal-vor-Gewalt

Bundesrat mit Vorstoß für ein Gesetz zum Schutz von medizinischem Personal vor Gewalt

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Berlin – Die Bundesregierung soll zeitnah einen Gesetzentwurf für einen besseren Schutz vor Gewalt gegen Ärzte, medizinisches und pflegerisches Personal vorlegen. Einem entsprechenden Entschließungsantrag...weiterlesen »

Ethische-Leitlinien-der-Humanforschung-im-Wandel

Ethische Leitlinien der Humanforschung im Wandel

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Berlin – Ethische Leitlinien sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Humanforschung. Doch auch sie müssen sich an veränderte wissenschaftliche, technologische und gesellschaftliche Bedingungen anpassen....weiterlesen »

Giftinformationszentrum-k-mpft-mit-deutlich-mehr-Anrufen

Giftinformationszentrum kämpft mit deutlich mehr Anrufen

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Mainz – Das Giftinformationszentrum ( GIZ ) für Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kämpft mit einer über die Jahre stark gestiegenen Zahl an Beratungsanrufen. Dieser Anstieg sei vor allem auf Anrufe...weiterlesen »

Autismus-CDC-ndert-Infos-auf-Webseite

Autismus: CDC ändert Infos auf Webseite

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Washington – Die US-Gesundheitsbehörde CDC suggeriert eine mögliche Verbindung zwischen Autismus und Impfungen. „Die Behauptung ‚Impfstoffe verursachen keinen Autismus’ ist keine evidenzbasierte Behauptung“,...weiterlesen »

Coronabericht-Tausende-vermeidbare-Tote-in-Gro-britannien

Coronabericht: Tausende vermeidbare Tote in Großbritannien

vor einem Tag - aerzteblatt.de

London – „Zu wenig, zu spät“: In ihrem Bericht kommt eine Untersuchungskommission zum Umgang mit der Coronapandemie in Großbritannien zu einem drastischen Fazit. In der damaligen konservativen Regierung...weiterlesen »

Neues-Netzwerk-soll-die-Grundlagenforschung-zu-psychischen-Erkrankungen-verst-rken

Neues Netzwerk soll die Grundlagenforschung zu psychischen Erkrankungen verstärken

vor einem Tag - aerzteblatt.de

Hildesheim/Bonn – Ein neues nationales Netzwerk „Scientific Network for Experimental Psychopathology and Psychotherapy“ (SNEPP) soll die Grundlagenforschung zu psychischen Erkrankungen verstärken und mit...weiterlesen »

Gemeinsamer-Bundesausschuss-passt-Vorgaben-f-r-Notfallstrukturen-an

Gemeinsamer Bundesausschuss passt Vorgaben für Notfallstrukturen an

vor einem Tag - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Wie-das-Epstein-Barr-Virus-einen-Lupus-erythematodes-triggern-k-nnte

Wie das Epstein-Barr-Virus einen Lupus erythematodes triggern könnte

vor einem Tag - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Neurotoxizit-t-unter-Checkpoint-Inhibition-cMRT-unspezifisch-aber-wichtiger-Diagnosebaustein

Neurotoxizität unter Checkpoint-Inhibition: cMRT unspezifisch, aber wichtiger Diagnosebaustein

vor einem Tag - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Fachleute-f-r-Aufbau-von-institutioneller-Gesundheits-KI

Fachleute für Aufbau von institutioneller Gesundheits-KI

vor einem Tag - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Krankenhaus-Pr-m-Betroffenheit-ber-angek-ndigte-Insolvenz

Krankenhaus Prüm: Betroffenheit über angekündigte Insolvenz

vor einem Tag - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Mehr
KLICKEN