vor 3 Tagen - aerzteblatt.de
Berlin – Vertragsarztpraxen und medizinische Versorgungszentren (MVZ) sollen künftig keine direkte Überweisungsstelle mehr für Patienten sein, die in die Notaufnahme eines Krankenhauses gegangen sind...weiterlesen »
weiterlesen »
Boston – Das milliardenschwere RECOVER -Projekt der US-National Institutes of Health hat eine Falldefinition für die postakuten Folgen einer SARS-CoV-2-Infektion (PASC) vorgestellt, besser bekannt als...weiterlesen »
Berlin – Der Trend zur Preissteigerung bei patentgeschützten Arzneimitteln hält an. Einem aktuellen Bericht der Techniker Krankenkasse zufolge haben sich die Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung...weiterlesen »
Duisburg/Essen – Eine Arbeitsgruppe der Universität Duisburg-Essen entwickelt Verfahren, um Abwasser systematisch auf Krankheitserreger zu untersuchen und zu reinigen. An dem Projekt „Umweltassoziierte...weiterlesen »
Berlin – Der Bundestag stimmte heute dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz zu. Mit den beschlossenen Regelungen sollen Pflegebedürftige entlastet und zugleich die Einnahmen der sozialen Pflegeversicherung...weiterlesen »
Berlin – Der Bundestag hat erstmals über die Reform des Erdgas-Wärme-Preisbremsengesetzes – und damit auch über weitere Finanzhilfen durch die Energiekrise für Krankenhäuser – beraten. Der Entwurf wurde...weiterlesen »
Dresden/München – Während der COVID-19-Pandemie ist die Inzidenz von Typ-1-Diabetes bei Kindern deutlich gestiegen. Eine Arbeitsgruppe von Helmholtz Munich und der Technischen Universität Dresden hat jetzt...weiterlesen »
Magdeburg – Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt ( KVSA ) fordert, Vertragsärzte und -Psychotherapeuten früher einzubinden, wenn digitale Anwendungen entwickelt und...weiterlesen »
vor 4 Tagen - aerzteblatt.de
Berlin – Angesichts der weiterhin angespannten Finanzsituation der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben die Innungskrankenkassen ( IKK ) Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufgefordert,...weiterlesen »
Berlin – Im Vorfeld des Weltnichtrauchertages am 31. Mai 2023 haben der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen , Burkhard Blienert, und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung...weiterlesen »
Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat die Patientenkurzinformationen „ Haut krebs – Kann ich mich schützen ?“, „ Mukoviszidose – Was Eltern darüber wissen sollten “ sowie...weiterlesen »
Peking – Mit Zigmillionen Infektionen pro Woche rollt gegenwärtig eine neue Coronawelle durch China. Die Zahl der Ansteckungen steigt seit Wochen stetig an. Allein in Peking ist COVID-19 seit vier Wochen...weiterlesen »
San Francisco – Elon Musks Hirnimplantatfirma Neuralink hat nach eigenen Angaben eine Zulassung der US-Gesundheitsbehörde FDA für klinische Studien am Menschen erhalten. Dies sei ein wichtiger erster Schritt,...weiterlesen »
Paris – Der seit Jahren andauernde Rechtsstreit um minderwertige Brustimplantate wird in Frankreich in eine neue Runde gehen. Das Kassationsgericht als oberstes französisches Gericht entschied, mehrere...weiterlesen »
Genf – Zum Weltnichtrauchertag am kommenden Mittwoch hat die Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) ein Ende staatlicher Subventionen für den Tabakanbau gefordert. Obwohl Tabak für acht Millionen Tote jährlich...weiterlesen »
Berlin – Rund ein Jahr nach seinem Vorstoß für eine soziale Pflichtzeit hat sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zufrieden mit der Resonanz gezeigt. Die FDP lehnte den Vorstoß erneut vehement...weiterlesen »
Berlin – Die Bundespsychotherapeutenkammer ( BPtK ) hat die Politik anlässlich der laufenden Europäischen Woche der psychischen Gesundheit ( EU Mental Health Week ) dazu aufgerufen, die psychische Gesundheit...weiterlesen »
Frankfurt am Main – Aus Protest gegen den steigenden Bürokratieaufwand bleiben etliche hessische Arztpraxen am 31. Mai erneut geschlossen. Mit dem 7. Protesttag machen sich der Hausärzteverband Hessen...weiterlesen »
Berlin – Lieferungen von Coronaimpfstoffen an Deutschland können voraussichtlich verringert und gestreckt werden, so dass sich Einsparungen für den Bund abzeichnen. Das geht aus Unterlagen des Bundesgesundheitsministeriums...weiterlesen »
Berlin – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) spricht sich dafür aus, Strukturen und Standards im Datenschutz zu überdenken, um bessere Rahmenbedingungen für die Gesundheitswirtschaft zu schaffen....weiterlesen »
Mainz – Der Chef des Impfstoffherstellers Biontech rechnet mit einer anhaltenden Präsenz des Coronavirus SARS-CoV-2. Die Coronapandemie gelte zwar aktuell als kontrolliert, sagte der Vorstandsvorsitzende...weiterlesen »
München/Stuttgart – Die Kassenärztlichen Vereinigungen Baden-Württemberg ( KVBW ) und Bayerns ( KVB ) fordern, die ärztliche und psychotherapeutische Arbeit im niedergelassenen Bereich flexibler zu gestalten....weiterlesen »