vor 4 Stunden - aerzteblatt.de
weiterlesen »
Berlin – Die Corona-Testverordnung ist heute im Bundesanzeiger veröffentlicht worden. Sie wird somit wie angekündigt morgen in Kraft getreten. Auf den letzten Metern gab es noch Anpassungen bei den Anspruchsberechtigten...weiterlesen »
Kassel – Wenn in einer Arztpraxis Impfstoff wegen eines defekten Kühlschranks unbrauchbar wird, müssen die Ärzte dafür selbst einstehen. Die Krankenkassen müssen notwendigen „Ersatzimpfstoff“ nicht bezahlen,...weiterlesen »
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will Pflegeeinrichtungen mit zusätzlichen Maßnahmen für ein verstärktes Infektionsgeschehen wappnen. Bis zum Herbst sollen in jeder Einrichtung jeweils...weiterlesen »
Berlin – Mit einer Verbesserung der Arzt-Patienten-Kommunikation werden Patienten zufriedener, die Patientensicherheit und -gesundheitskompetenz erhöht und die Gesamtkrankenhauskosten sogar gesenkt. Zu...weiterlesen »
vor 5 Stunden - aerzteblatt.de
Wien/Aarhus – Veränderungen des Ganges – insbesondere das Einfrieren (Freezing of Gait, FoG) – sind bekanntlich ein wichtiges Symptom der Parkinsonkrankheit. Eine dänisch-britische Arbeitsgruppe hat...weiterlesen »
Chengdu – Eine tiefe Akupunktur, die bei den Patienten ein sogenanntes De-Qi-Gefühl erzeugt, hat in einer randomisierten Studie bei Patienten mit chronischem Spannungskopfschmerz die Zahl der monatlichen...weiterlesen »
Altdorf/Berlin − Cholesterinsenkende Therapien, vor allem Statine, werden bei kardiovaskulären Risikopatienten in Deutschland zu selten und zu wenig effektiv eingesetzt. Dabei sind kardiovaskuläre Erkrankungen...weiterlesen »
Berlin – Die Armut in Deutschland hat nach Angaben des Paritätischen Gesamtverbands ein Rekordniveau erreicht. 2021 sei die Armutsquote auf den Höchststand von 16,6 Prozent gestiegen, erklärte der Verband...weiterlesen »
Jena – In den meisten Fällen verschwinden Operationsschmerzen nach wenigen Tagen. In einigen Fällen können sich daraus jedoch chronische Schmerzen entwickeln, die die Betroffenen schwer beeinträchtigen....weiterlesen »
Berlin – Herz-Kreislauf-Krankheiten weiter erforschen, individuelle Risiken erkennen und auf sie reagieren – mit dieser Zielsetzung ist in Berlin der Vertrag für ein neues Präventionszentrum an der Charité...weiterlesen »
Kiel – Kerstin von der Decken (CDU) ist neue Gesundheits- und Justizministerin in Schleswig-Holstein. Aminata Touré (Grüne), Ministerin für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung...weiterlesen »
Düsseldorf – Der nordrhein-westfälische Landtag hat den Weg frei gemacht für den seit Monaten von den Beschäftigten der sechs NRW-Unikliniken angestrebten Tarifvertrag Entlastung. Ob es zu einer baldigen...weiterlesen »
Kiel/Lübeck – Wegen einer Zunahme der Coronafälle in der Belegschaft schließt das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein ( UKSH ) an den beiden Standorten Kiel und Lübeck Stationen. „Ebenso ist, wie im...weiterlesen »
Berlin – Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung , Kerstin Claus, und die Aufarbeitungskommission fordern gemeinsam neue gesetzliche Regelungen zum Umgang mit Missbrauchsfällen. Dadurch sollten...weiterlesen »
Saarbrücken – Eine Arbeitsgruppe der Universität des Saarlandes hat das Niveau von Alltagsstress in der Stimme gemessen. Die Forscher berichten darüber im Fachmagazin Psychological Science (2022; DOI:...weiterlesen »
Berlin – Die Neuverschuldung des Bundes soll 2023 drastisch auf 17,2 Milliarden Euro sinken. Damit würden die Vorgaben der Schuldenbremse wieder knapp eingehalten, hieß es heute aus Regierungskreisen in...weiterlesen »
Leipzig – Eine Arbeitsgruppe der Universität Leipzig hat zusammen mit Betroffenen und einem Industriepartner eine App für syrische Geflüchtete entwickelt und getestet. Sie soll diese bei posttraumatischem...weiterlesen »
vor 6 Stunden - aerzteblatt.de
Berlin – Bei der Etablierung einer digitalen Identität für Krankenversicherte will die Barmer mit T-Systems und dem ID-Dienstleister Verimi zusammenarbeiten. Wie heute mitgeteilt wurde, sind die beiden...weiterlesen »
Wiesbaden – Der Preisauftrieb in Deutschland hat sich im Juni etwas verlangsamt. Die Verbraucherpreise stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 7,6 Prozent, wie das Statistische Bundesamt heute in einer...weiterlesen »
Heilbronn – Viele Artikel bei Wikipedia zu Gesundheitsthemen benötigen sprachliche Verbesserungen, damit Leser sie verstehen können. Das berichtet eine Arbeitsgruppe der Hochschule Heilbronn um Jelizaveta...weiterlesen »
vor 7 Stunden - aerzteblatt.de
Berlin – Das Landessozialgericht (LSG) Berlin-Brandenburg hat vier Klagen kleinerer Krankenhäuser gegen das Notfallstufenkonzept des Gemeinsamen Bundesausschusses ( G-BA ) abgewiesen. In diesem Konzept...weiterlesen »
Köln – Die zugelassenen Impfstoffe gegen COVID-19 haben eine gute Wirksamkeit in Bezug auf ihre Fähigkeit, tödliche Verläufe zu verhindern. Zu diesem Ergebnis kommen Maria Paparoupa und Co-Autoren in...weiterlesen »
Berlin – In Berlin und Brandenburg ist die Versorgungslage bei Blutprodukten weiterhin äußerst angespannt. „Wir liegen bei einer Tagesbevorratung von knapp unter zwei Tagen, wünschenswert wären fünf Tage...weiterlesen »
Düsseldorf – Der monatelange Konflikt zwischen den Leitungen von sechs Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen und ihren Beschäftigten spitzt sich nach Angaben der Gewerkschaft Verdi dramatisch zu....weiterlesen »
Berlin –Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten zuletzt 133.950 Coronaneuinfektionen (Vorwoche: 119 232) und 175 Todesfälle (Vorwoche: 104) innerhalb eines Tages. Das geht aus den aktuellen Zahlen...weiterlesen »
Berlin – Die geplante Einführung einer Kostenbeteiligung von drei Euro für Coronabürgertests trifft bei den Menschen auf ein gespaltenes Echo. 47 Prozent der Deutschen finden den Preis von drei Euro mit...weiterlesen »
Aachen – Ein siRNA-Therapeutikum, das die Bildung und Ablagerung eines defekten Proteins in den Hepatozyten verhindert, hat in einer Phase-2-Studie die Leberfunktion von Patienten mit Alpha-1-Antitrypsin-Mangel...weiterlesen »
Straßburg – Die Verhandlungen über wichtige Teile des EU-Pakets zum Kampf gegen den Klimawandel können in die nächste Runde gehen. Die Umweltminister der EU-Länder einigten sich in der Nacht zu heute unter...weiterlesen »