WHO-840-Millionen-Frauen-weltweit-von-Gewalt-betroffen

WHO: 840 Millionen Frauen weltweit von Gewalt betroffen

vor 5 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Niereninsuffizienz-Gro-e-Differenz-zweier-eGFR-Werte-assoziiert-mit-Gesundheitsrisiken

Niereninsuffizienz: Große Differenz zweier eGFR-Werte assoziiert mit Gesundheitsrisiken

vor 5 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Orale-Insulintherapie-bei-S-uglingen-kann-Typ-1-Diabetes-vermutlich-nicht-verhindern

Orale Insulintherapie bei Säuglingen kann Typ-1-Diabetes vermutlich nicht verhindern

vor 5 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Sibeprenlimab-zeigt-in-Phase-3-Studie-starke-Wirkung-bei-IgA-Nephropathie

Sibeprenlimab zeigt in Phase-3-Studie starke Wirkung bei IgA-Nephropathie

vor 5 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Parkinson-Kontinuierliche-L-Dopa-Therapie-verbessert-Symptome-in-Real-World

Parkinson: Kontinuierliche L-Dopa-Therapie verbessert Symptome in Real-World

vor 5 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

-In-ferner-Zukunft-wird-es-eine-Welt-ohne-ALS-geben-

„In ferner Zukunft wird es eine Welt ohne ALS geben“

vor 5 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Long-COVID-und-ME-CFS-Ministerien-starten-Allianz-postinfekti-se-Erkrankungen-

Long COVID und ME/CFS: Ministerien starten „Allianz postinfektiöse Erkrankungen“

vor 5 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Gehle-Mehr-finanzielle-Mittel-f-r-rztliche-Weiterbildung-n-tig

Gehle: Mehr finanzielle Mittel für ärztliche Weiterbildung nötig

vor 5 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Ambulante-Arzneimittelausgaben-in-der-PKV-von-2019-bis-2023-um-knapp-28-Prozent-gestiegen

Ambulante Arzneimittelausgaben in der PKV von 2019 bis 2023 um knapp 28 Prozent gestiegen

vor 5 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Weltweiter-Anstieg-hochverarbeiteter-Lebensmittel-gef-hrdet-Gesundheit

Weltweiter Anstieg hochverarbeiteter Lebensmittel gefährdet Gesundheit

vor 5 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Mehr-als-ein-Drittel-der-Deutschen-offen-f-r-digitale-Ersteinsch-tzung

Mehr als ein Drittel der Deutschen offen für digitale Ersteinschätzung

vor 6 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

GKV-Finanzen-GMK-Vorsitzende-fordert-Kompromissvorschlag-vom-Bund

GKV-Finanzen: GMK-Vorsitzende fordert Kompromissvorschlag vom Bund

vor 6 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Lauterbach-f-r-gesetzliche-Regelungen-f-r-assistierten-Suizid

Lauterbach für gesetzliche Regelungen für assistierten Suizid

vor 6 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

WHO-stellt-globale-Leitlinien-f-r-Schwangerschaftsdiabetes-vor

WHO stellt globale Leitlinien für Schwangerschaftsdiabetes vor

vor 6 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Regionalbudgets-eine-m-gliche-Alternative-bei-Krankenhausfinanzierung

Regionalbudgets eine mögliche Alternative bei Krankenhausfinanzierung

vor 8 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

H-rger-temarkt-Kartellamt-erlaubt-neuen-Branchenriesen

Hörgerätemarkt: Kartellamt erlaubt neuen Branchenriesen

vor 8 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Digitalgipfel-in-Berlin-18-europ-ische-KI-Partnerschaften-verk-ndet

Digitalgipfel in Berlin: 18 europäische KI-Partnerschaften verkündet

vor 8 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Deutsche-Gesellschaft-f-r-Telemedizin-Telekooperationen-als-fester-Bestandteil-der-Regelversorgung

Deutsche Gesellschaft für Telemedizin: Telekooperationen als fester Bestandteil der Regelversorgung

vor 8 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Neuseeland-setzt-Neuverschreibung-von-Pubert-tsblockern-aus

Neuseeland setzt Neuverschreibung von Pubertätsblockern aus

vor 8 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Medizinische-Universit-t-Lausitz-will-PA-hnlichen-Studiengang-starten

Medizinische Universität Lausitz will PA-ähnlichen Studiengang starten

vor 9 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

K-nstliche-Intelligenz-soll-bei-schnellerer-Ortung-von-Notrufen-helfen

Künstliche Intelligenz soll bei schnellerer Ortung von Notrufen helfen

vor 10 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Medizinische-Hochschule-Hannover-arbeitet-k-nftig-mit-dem-Bundeswehrkrankenhaus-Westerstede-zusammen

Medizinische Hochschule Hannover arbeitet künftig mit dem Bundeswehrkrankenhaus Westerstede zusammen

vor 10 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Sozialunternehmen-Pflegefinanzierung-nicht-gesichert

Sozialunternehmen: Pflegefinanzierung nicht gesichert

vor 10 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Krankenhausreform-Mittel-f-r-Brandenburg-schon-berzeichnet

Krankenhausreform: Mittel für Brandenburg schon überzeichnet

vor 12 Stunden - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Erstes-Medikament-zur-Therapie-von-Bronchiektasen-in-EU-zugelassen

Erstes Medikament zur Therapie von Bronchiektasen in EU zugelassen

vor einem Tag - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Akutes-Nierenversagen-Zur-ckhaltende-Dialyse-Strategie-zeigt-positive-Effekte

Akutes Nierenversagen: Zurückhaltende Dialyse-Strategie zeigt positive Effekte

vor einem Tag - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Neues-Onlineportal-f-r-globale-Daten-zur-Antibiotikaresistenz

Neues Onlineportal für globale Daten zur Antibiotikaresistenz

vor einem Tag - aerzteblatt.de

weiterlesen »

IQWiG-sieht-keinen-Beleg-f-r-einen-Nutzen-von-Darolutamid-bei-bestimmten-Formen-des-Prostatakarzinoms

IQWiG sieht keinen Beleg für einen Nutzen von Darolutamid bei bestimmten Formen des Prostatakarzinoms

vor einem Tag - aerzteblatt.de

weiterlesen »

DFG-lehnt-F-rderung-f-r-ZB-MED-Alternativprojekt-zu-PubMed-ab

DFG lehnt Förderung für ZB MED-Alternativprojekt zu PubMed ab

vor einem Tag - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Chronisch-obstruktive-Lungenerkrankung-betrifft-knapp-sechs-Millionen-Menschen-in-Deutschland

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung betrifft knapp sechs Millionen Menschen in Deutschland

vor einem Tag - aerzteblatt.de

weiterlesen »

Mehr
KLICKEN