Die-wichtigsten-Cannabis-Studien-im-Fokus

Die wichtigsten Cannabis-Studien im Fokus

vor 8 Stunden - Forschung und Wissen

In einer Ära der Legalisierung boomt die Cannabis-Forschung wie nie zuvor und enthüllt ein nuanciertes Bild aus medizinischen Chancen und ernstzunehmenden Risiken. Von der klar belegten Wirksamkeit von...weiterlesen »

Hitzewellen-in-Deutschland-werden-intensiver-und-unberechenbarer

Hitzewellen in Deutschland werden intensiver und unberechenbarer

vor einem Tag - Forschung und Wissen

In Mittel- und Nordeuropa nimmt die Häufigkeit und Intensität von Hitzewellen durch den Klimawandel zu. Eine neue Studie zeigt nun, dass dafür nicht nur die höheren Temperaturen, sondern auch Bodendynamiken...weiterlesen »

Nobelpreistr-ger-warnt-vor-globaler-Krise-durch-Verm-gensungleichheit

Nobelpreisträger warnt vor globaler Krise durch Vermögensungleichheit

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Die Unterschiede zwischen Arm und Reich nehmen global zu. Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz warnt deshalb vor einer Krise, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt bedroht, und fordert ein...weiterlesen »

Umweltfreundlichkeit-von-deutschen-Lebensmitteln-wird-oft-bersch-tzt

Umweltfreundlichkeit von deutschen Lebensmitteln wird oft überschätzt

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Deutsche Verbraucher sind überzeugt, dass die Ökobilanz heimischer Lebensmittel deutlich besser ist als die von Importen aus EU- und Nicht-EU-Ländern. Tatsächlich sind die importierten Lebensmittel in...weiterlesen »

Extremwinde-gef-hrden-immer-mehr-Offshore-Windparks

Extremwinde gefährden immer mehr Offshore-Windparks

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Viele bereits bestehende und geplante Offshore-Windparks befinden sich in Regionen, in denen Extremwinde stark zunehmen. Wenn die Anlagen nicht angepasst werden, übertreffen die Stürme ihre Belastungsgrenzen...weiterlesen »

Solarstrom-sorgt-f-r-Milliardenersparnisse-in-Deutschland

Solarstrom sorgt für Milliardenersparnisse in Deutschland

vor einem Tag - Forschung und Wissen

In Deutschland sorgen die erneuerbaren Energien für geringere Strompreise. Nun wurde berechnet, wie viel Privathaushalte und Unternehmen durch Solaranlagen bereits sparen und wie sich dies in den kommenden...weiterlesen »

Mathematik-beweist-dass-das-Universum-keine-Computersimulation-ist

Mathematik beweist, dass das Universum keine Computersimulation ist

vor 3 Tagen - Forschung und Wissen

Das Universum könnte laut der Simulationhypothese eine komplexe Computersimulation einer technisch deutlich überlegenen Zivilisation sein. Physiker haben nun, unter anderem mit dem Gödel’schen Unvollständigkeitssatz,...weiterlesen »

Wie-Cannabis-zu-einer-High-Tech-Pflanze-wurde

Wie Cannabis zu einer High-Tech- Pflanze wurde

vor 5 Tagen - Forschung und Wissen

Cannabis hat einen sehr weiten Weg hinter sich - der seit der Legalisierung noch eindrucksvoller wurde. Denn die widerstandsfähige, krautige Pflanze ist längst ein Forschungsobjekt der Molekularbiologie....weiterlesen »

Elektroautos-sind-nach-zwei-Jahren-klimafreundlicher-als-Benziner

Elektroautos sind nach zwei Jahren klimafreundlicher als Benziner

vor 6 Tagen - Forschung und Wissen

Die Produktion eines Elektroautos ist CO₂-intensiver als die eines Benziners. Im gesamten Lebenszyklus sind Elektroautos aber deutlich klimafreundlicher. Der Ausbau der erneuerbaren Energien sorgt dafür,...weiterlesen »

Wie-moderne-Selbsttests-die-Pr-vention-st-rken

Wie moderne Selbsttests die Prävention stärken

vor 6 Tagen - Forschung und Wissen

Die Männergesundheit befindet sich im digitalen Umbruch: Selbsttests ermöglichen es, wichtige Gesundheitswerte bequem zu Hause zu prüfen. Diese neuen Tools senken Hemmschwellen, fördern Eigenverantwortung...weiterlesen »

Zahnprothese-korreliert-mit-l-ngerer-Lebenszeit-bei-Senioren

Zahnprothese korreliert mit längerer Lebenszeit bei Senioren

vor 6 Tagen - Forschung und Wissen

Wie stark hängt im Alter die Lebenserwartung von funktionierenden Zähnen ab? Neue Kohortendaten mit über 140.000 Personenjahren liefern präzise Schätzwerte zu Risiko und Schutz. Die Analysen zeigen markante...weiterlesen »

Wo-Menschen-leben-entscheidet-noch-immer-ber-ihre-Lebenserwartung

Wo Menschen leben, entscheidet noch immer über ihre Lebenserwartung

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Die globale durchschnittliche Lebenserwartung des Menschen hat stark zugenommen. Ob Menschen das 70. Lebensjahr erreichen, hängt aber noch immer stark von ihrem Wohnort ab. Durham (U.S.A.). Die globale...weiterlesen »

Tempolimit-f-r-Fu-g-nger-und-Radfahrer-in-EU-Land-beschlossen

Tempolimit für Fußgänger und Radfahrer in EU-Land beschlossen

vor einer Woche - Forschung und Wissen

In der Slowakei wurde ein pauschales Tempolimit auf Fußwegen beschlossen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Bratislava (Slowakei). In der Slowakei, einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU), gilt...weiterlesen »

Alte-Batterien-aus-Elektroautos-sollen-zu-D-nger-werden

Alte Batterien aus Elektroautos sollen zu Dünger werden

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LFP) lassen sich nur schwer recyceln. Forscher haben nun mit einem Ionenaustauschverfahren die Rohstoffe für Düngemittel als alten LFPs extrahiert. Das Verfahren könnte...weiterlesen »

Klimaschutztechnik-kann-Wettbewerbsvorteil-f-r-deutsche-Unternehmen-sein

Klimaschutztechnik kann Wettbewerbsvorteil für deutsche Unternehmen sein

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Deutsche Unternehmen gehören bei Klimaschutztechnologien zu den Weltmarktführern. Angesichts des schnell wachsenden, globalen Marktes könnte der Greentechsektor eine große Wachstumschance für die Bundesrepublik...weiterlesen »

Injektion-mit-Fetts-uren-k-nnte-Sehkraft-lterer-Menschen-verbessern

Injektion mit Fettsäuren könnte Sehkraft älterer Menschen verbessern

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Im höheren Alter nimmt die Aktivität des ELOVL2-Gens, das den Fettstoffwechsel steuert, ab. Dadurch sinkt die Konzentration von mehrfach ungesättigten Fettsäuren im Auge und die Sehkraft sinkt. Eine Injektion...weiterlesen »

RKI-empfiehlt-aufgrund-der-Vogelgrippe-in-Deutschland-die-Grippeimpfung

RKI empfiehlt aufgrund der Vogelgrippe in Deutschland die Grippeimpfung

vor einer Woche - Forschung und Wissen

In Deutschland kommt es zu immer mehr Vogelgrippefällen. Das Robert Koch-Institut (RKI) empfiehlt deshalb Risikogruppen eine Impfung gegen die Grippe (Influenza), um Doppelinfektionen zu verhindern. Wenn...weiterlesen »

Industrie-plant-wegen-CO-Emissionen-Ladepflicht-f-r-Plug-in-Hybridautos

Industrie plant wegen CO₂-Emissionen Ladepflicht für Plug-in-Hybridautos

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) möchte Fahrer von Plug-in-Hybridfahrzeugen zum regelmäßigen Aufladen der Batterie zwingen, um die realen CO₂-Emissionen zu reduzieren. Wenn die Autos nicht geladen...weiterlesen »

ChatGPT-und-Co-sind-keine-verl-sslichen-Nachrichtenquellen

ChatGPT und Co. sind keine verlässlichen Nachrichtenquellen

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Immer mehr Menschen nutzen ChatGPT und ähnliche KIs als Nachrichtenquellen. Eine neue Analyse zeigt nun, dass die Antworten oft fehlerhaft sind und die Nachrichteninhalte verfälschen. Genf (Schweiz). Laut...weiterlesen »

ChatGPT-und-Co-interpretieren-Nachrichteninhalte-oft-fehlerhaft

ChatGPT und Co. interpretieren Nachrichteninhalte oft fehlerhaft

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Immer mehr Menschen nutzen ChatGPT und ähnliche KIs als Nachrichtenquellen. Eine neue Analyse zeigt nun, dass die Antworten oft fehlerhaft sind und die Nachrichteninhalte verfälschen. Genf (Schweiz). Laut...weiterlesen »

Darmbeatmung-erstmals-beim-Menschen-erprobt

Darmbeatmung erstmals beim Menschen erprobt

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Die meisten Säugetiere können auch durch ihren Darm Sauerstoff aufnehmen. Nun wurde die sogenannte Darmbeatmung erstmals in einer klinischen Studie beim Menschen erprobt. In Zukunft könnte sie unter anderem...weiterlesen »

Viele-Deutsche-misstrauen-der-Politik-und-glauben-an-geheime-M-chte

Viele Deutsche misstrauen der Politik und glauben an geheime Mächte

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

In Deutschland haben viele Menschen ein populistisches Weltbild, laut dem etwa geheime Organisationen die Politik steuern und die Medien und die Politik zusammenarbeiten. Insgesamt ist die Zufriedenheit...weiterlesen »

M-nner-die-als-Kinder-zu-schwer-waren-haben-meist-k-rzere-Penisse

Männer, die als Kinder zu schwer waren, haben meist kürzere Penisse

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Männer, die im Kindesalter übergewichtig waren, haben im Erwachsenenalter meistens einen kürzeren Penis. Dies liegt sehr wahrscheinlich am hohen Körperfettanteil, der den Testosteronspiegel senkt. Wenn...weiterlesen »

Covid-19-mRNA-Impfstoffe-machen-Immuntherapie-gegen-Krebs-effektiver

Covid-19-mRNA-Impfstoffe machen Immuntherapie gegen Krebs effektiver

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Covid-19-mRNA-Impfstoffe lösen eine Reaktion des Immunsystems aus, die die Wirkung von Immuntherapien gegen Krebs deutlich erhöht. Die Überlebensraten der Krebspatienten steigen dadurch stark. Houston...weiterlesen »

Deutsche-Medien-berichten-berproportional-ber-ausl-ndische-Tatverd-chtige

Deutsche Medien berichten überproportional über ausländische Tatverdächtige

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

In Deutschland werden ausländische Tatverdächtige, vor allem aus muslimisch geprägten Ländern, bei Berichten über Gewaltkriminalität überrepräsentiert. TV- und Printmedien berichten also deutlich öfter...weiterlesen »

In-Deutschland-haben-Gefl-chtete-und-Arbeitslose-ein-hohes-Armutsrisiko

In Deutschland haben Geflüchtete und Arbeitslose ein hohes Armutsrisiko

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

In Deutschland gelten alleinlebende Personen mit einem Einkommen von 1.320 Euro pro Monat als armutsgefährdet. Besonders oft sind dies Arbeitslose und Menschen mit Migrationshintergrund. Berlin (Deutschland)....weiterlesen »

Der-Meeresspiegel-steigt-schneller-als-in-den-letzten-4-000-Jahren

Der Meeresspiegel steigt schneller als in den letzten 4.000 Jahren

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Der Meeresspiegel ist im letzten Jahrhundert deutlich schneller gestiegen als in den vergangenen 4.000 Jahren. Dies liegt vor allem am Klimawandel, der für eine thermische Ausdehnung des Wassers und das...weiterlesen »

Deutsche-Medien-nennen-ausl-ndische-Tatverd-chtige-berdurchschnittlich-oft

Deutsche Medien nennen ausländische Tatverdächtige überdurchschnittlich oft

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

In Deutschland werden ausländische Tatverdächtige, vor allem aus muslimisch geprägten Ländern, bei Berichten über Gewaltkriminalität überrepräsentiert. TV- und Printmedien berichten also deutlich öfter...weiterlesen »

Klimawandel-sorgt-f-r-mehr-Regen-in-der-Sahara

Klimawandel sorgt für mehr Regen in der Sahara

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Der Klimawandel verändert den Wasserkreislauf der Erde stark. In der Sahara, der größten Trockenwüste der Erde, kommt es dadurch bald zu deutlich mehr Regen. Chicago (U.S.A.). Die Sahara ist mit einer...weiterlesen »

Wie-denken-die-Deutschen-ber-das-Gendern-

Wie denken die Deutschen über das Gendern?

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Gendern, als das Nutzen von geschlechtergerechter Sprache, wird in Deutschland immer häufiger. Eine repräsentative Umfrage zeigt nun, wie die Bevölkerung dazu steht. München (Deutschland). In Deutschland...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN