Starker-Alkoholkonsum-erh-ht-Schlaganfallrisiko-bei-jungen-Menschen

Starker Alkoholkonsum erhöht Schlaganfallrisiko bei jungen Menschen

vor 8 Stunden - Forschung und Wissen

Menschen zwischen 20 und 30 Jahren, die regelmäßig viel Alkohol trinken, haben ein deutlich höheres Schlaganfallrisiko als ihre Altersgenossen, die kaum oder keinen Alkohol konsumieren. Seoul (Südkorea)....weiterlesen »

Einfaches-Mittel-erh-ht-Ged-chtnisleistung-bei-Senioren-stark

Einfaches Mittel erhöht Gedächtnisleistung bei Senioren stark

vor 8 Stunden - Forschung und Wissen

Kognitive Alterung ist eine der größten Sorgen von Senioren. Eine Studie zeigt nun, dass ein einfaches Mittel die Alterung des Gehirns verlangsamen kann. New York (U.S.A.). Im höheren Alter nimmt die Gedächtnisleistung...weiterlesen »

Gentechnisch-ver-nderte-H-hner-legen-Eier-f-r-Menschen-mit-Allergien

Gentechnisch veränderte Hühner legen Eier für Menschen mit Allergien

vor 9 Stunden - Forschung und Wissen

Gentechnisch veränderte Hühner legen Eier, die das Protein Ovomucoid nicht enthalten. Die Eier können somit auch von Menschen mit einer Nahrungsmittelallergie gegessen werden. Hiroshima (Japan). Hühnerei...weiterlesen »

Hoher-Alkoholkonsum-gef-hrdet-Muskeln

Hoher Alkoholkonsum gefährdet Muskeln

vor 17 Stunden - Forschung und Wissen

Ein erhöhter Alkoholkonsum führt zu Muskelabbau. Besonders ältere Menschen sollten deshalb wenig Alkohol trinken, um als Senioren nicht gebrechlich zu werden. Norwich (England). Eine kürzlich publizierte...weiterlesen »

Nicht-bin-re-Menschen-aus-der-Bronzezeit-entdeckt

Nicht-binäre Menschen aus der Bronzezeit entdeckt

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Grabbeigaben zeigen, dass es bereits in der Bronzezeit nicht-binäre Menschen gab, deren Geschlechteridentität vom biologischen Geschlecht abwich. Auch in prähistorischen Gesellschaften gab es somit keine...weiterlesen »

Konservierungsstoffe-erh-hen-Risiko-f-r-Typ-2-Diabetes-stark

Konservierungsstoffe erhöhen Risiko für Typ-2-Diabetes stark

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Nitrite, die oft als Konservierungsstoffe in Lebensmittel verwendet werden, erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes deutlich. Bisher ist der Einsatz der Zusatzstoffe noch nicht reguliert. Paris (Frankreich)....weiterlesen »

Gen-zur-Unterdr-ckung-von-Angstzust-nden-entdeckt

Gen zur Unterdrückung von Angstzuständen entdeckt

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Die Behandlung von Angststörungen ist bisher unproblematisch. Nun wurde ein Gen entdeckt, dass im Gehirn Angstzuständen reguliert. Dies eröffnet neue Ansätze für die Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung...weiterlesen »

Lebensmittel-Neue-Tinten-f-r-Gem-se-aus-dem-3D-Drucker

Lebensmittel: Neue „Tinten“ für Gemüse aus dem 3D-Drucker

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Eine neue „Lebensmitteltinte“ ermöglicht es, Gemüse mit beliebiger Form und Textur per 3D-Drucker herzustellen. Dies soll die Ernährung von Menschen mit Dysphagie (Schluckstörung) verbessern. Singapore...weiterlesen »

Weltraumstaub-k-nnte-Au-erirdischen-verraten

Weltraumstaub könnte Außerirdischen verraten

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Die Wissenschaft fokussiert sich bei der Suche nach Außerirdischen bisher auf Kommunikationssignale und atmosphärischen Anzeichen. Weltraumstaub, könnte aber auch Leben auf fernen Planeten offenbaren,...weiterlesen »

KI-findet-Antibiotikum-gegen-multiresistentes-Bakterium

KI findet Antibiotikum gegen multiresistentes Bakterium

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Eine KI hat ein neues Antibiotikum gegen den besonders gefährlichen, multiresistenten Keim Acinetobacter baumannii entdeckt. In Zukunft könnte die neue Technik die Medikamentensuche revolutionieren. Hamilton...weiterlesen »

Tiefseebergbau-bedroht-tausende-unbekannte-Tierarten

Tiefseebergbau bedroht tausende unbekannte Tierarten

vor 2 Tagen - Forschung und Wissen

In der Clarino-Clipperton-Zone (CCZ) im Pazifik könnte bald der Tiefseebergbau starten. Eine Studie zeigt nun, dass dort tausende unbekannte Tierarten leben, die die Rohstoffgewinnung des Menschen gefährden...weiterlesen »

Ultra-leuchtende-R-ntgenquellen-bertreffen-theoretische-Grenzen

Ultra-leuchtende Röntgenquellen übertreffen theoretische Grenzen

vor 2 Tagen - Forschung und Wissen

Ultra-leuchtende Röntgenquellen (ULX) übertreffen die Eddington-Grenze, die die maximale Helligkeit eines Objekts auf Basis seiner Masse beschränkt, deutlich. Verursacht wird dies durch die unglaublich...weiterlesen »

Zehn-Gramm-Fleisch-t-glich-Neue-Richtlinie-f-r-Deutsche-verabschiedet

Zehn Gramm Fleisch täglich: Neue Richtlinie für Deutsche verabschiedet

vor 2 Tagen - Forschung und Wissen

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat ihre Empfehlungen für den Fleischkonsum stark reduziert. Bis Ende 2023 soll die Richtlinie in die Ernährungsstrategie von Landwirtschaftsminister...weiterlesen »

Nanopartikel-in-Lebensmittelfarben-sch-digen-Darm-des-Menschen

Nanopartikel in Lebensmittelfarben schädigen Darm des Menschen

vor 2 Tagen - Forschung und Wissen

Die Lebensmittelindustrie nutzt Metall-Oxid-Nanopartikel oft in Farbstoffen. Eine Studie zeigt nun, dass diese die Funktion des menschlichen Darms negativ beeinflussen können. Ithaca (U.S.A.). Nanopartikel...weiterlesen »

Genver-ndertes-Probiotikum-verbessert-Alkoholtoleranz

Genverändertes Probiotikum verbessert Alkoholtoleranz

vor 2 Tagen - Forschung und Wissen

Ein genverändertes Probiotikum reduziert die Alkoholaufnahme, erhöht die Alkoholverträglichkeit und beschleunigt die Regeneration. In Zukunft könnten genetisch modifizierte Probiotika die Behandlung von...weiterlesen »

Genver-ndertes-Probiotikum-verhindert-Kater-durch-Alkoholkonsum

Genverändertes Probiotikum verhindert „Kater“ durch Alkoholkonsum

vor 2 Tagen - Forschung und Wissen

Ein genverändertes Probiotikum reduziert die Alkoholaufnahme, erhöht die Alkoholverträglichkeit und beschleunigt die Regeneration. In Zukunft könnten genetisch modifizierte Probiotika die Behandlung von...weiterlesen »

Brokkoli-sch-tzt-die-Darmschleimhaut-und-verhindert-Krankheiten

Brokkoli schützt die Darmschleimhaut und verhindert Krankheiten

vor 3 Tagen - Forschung und Wissen

Ein spezifisches Molekül des Brokkoli verbessert die Funktionen der Dünndarmzellen. Dadurch sinkt das Risiko für unterschiedliche Krankheiten. Pennsylvania (U.S.A.). In der Wissenschaft ist es allgemein...weiterlesen »

Hammerhaie-atmen-in-der-Tiefsee-nicht

Hammerhaie atmen in der Tiefsee nicht

vor 4 Tagen - Forschung und Wissen

Hammerhaie jagen im kalten Wasser der Tiefsee. Ein neu entwickeltes Implantat zeigt, dass die wechselwarmen Fische dabei ihre Körperwärme behalten, indem sie die Luft anhalten. Honolulu (U.S.A.). Haie...weiterlesen »

Elon-Musks-Neuralink-darf-Gehirnchips-am-Menschen-erproben

Elon Musks Neuralink darf Gehirnchips am Menschen erproben

vor 4 Tagen - Forschung und Wissen

Neuralink, ein Unternehmen von Elon Musk, hat eine Genehmigung für eine klinische Studie mit ihrem Brain-Control-Interface (BCI) mit Menschen erhalten. In Zukunft soll das Implantat neurologische Krankheiten...weiterlesen »

Biologische-Ursache-f-r-pl-tzlichen-Kindstod-entdeckt

Biologische Ursache für plötzlichen Kindstod entdeckt

vor 4 Tagen - Forschung und Wissen

Die Ursache des Plötzlichen Kindstods war bisher unbekannt. Nun wurde entdeckt, dass es zum Sudden Infant Death Syndrome (SIDS) kommt, wenn drei Faktoren zusammentreffen. Boston (U.S.A.). Laut Daten des...weiterlesen »

Erdgro-e-Vulkanwelt-in-habitabler-Zone-entdeckt

Erdgroße Vulkanwelt in habitabler Zone entdeckt

vor 4 Tagen - Forschung und Wissen

Der Exoplanet LP 791-18 d besitzt zahlreiche Vulkane, die regelmäßig ausbrechen. Er könnte trotzdem Lebensformen beheimaten. Montreal (Kanada). Astronomen der NASA haben kürzlich berechnet, dass es in...weiterlesen »

Forschungsanlage-f-r-E-Fuels-entsteht-in-Deutschland

Forschungsanlage für E-Fuels entsteht in Deutschland

vor 4 Tagen - Forschung und Wissen

Teilbereiche der Mobilität können nur schwer elektrifiziert werden. Das DLR erforscht deshalb, wie strombasierte flüssige Kraftstoffe (E-Fuels) im industriellen Maßstab produziert werden können. Leuna...weiterlesen »

Erstmals-Polarwirbelsturm-auf-dem-Uranus-beobachtet

Erstmals Polarwirbelsturm auf dem Uranus beobachtet

vor 4 Tagen - Forschung und Wissen

Radiowellen des Uranus belegen erstmals, dass es auf dem Eisplaneten starke Polarwirbelstürme gibt. Es wurden somit Wirbelstürme auf allen Planeten des Sonnensystems, die eine nennenswerte Atmosphäre besitzen,...weiterlesen »

Neue-ra-der-Casino-Regulierung

Neue Ära der Casino-Regulierung

vor 4 Tagen - Forschung und Wissen

Die deutsche Glücksspielindustrie steht vor einer bedeutenden Umwälzung, nachdem eine neue Regulierung in Kraft getreten ist, die weitreichende Auswirkungen auf die Betreiber von Online-Casinos und die...weiterlesen »

Zahlungen-in-Online-Casinos-mit-Kryptow-hrungen-nehmen-massiv-zu

Zahlungen in Online-Casinos mit Kryptowährungen nehmen massiv zu

vor 4 Tagen - Forschung und Wissen

Die digitale Wirtschaftsrevolution schreitet unaufhaltsam voran und Kryptowährungen stehen im Zentrum dieses Wandels. Besonders interessant ist dabei ihre zunehmende Verbreitung in einer speziellen Branche:...weiterlesen »

Erstes-mittelschweres-Schwarzes-Loch-in-der-N-he-der-Erde-entdeckt

Erstes mittelschweres Schwarzes Loch in der „Nähe“ der Erde entdeckt

vor 4 Tagen - Forschung und Wissen

Weltraumteleskope haben im Kugelsternhaufen Messier 4 ein mittelschweres Schwarzes Loch entdeckt, das näher an unserem Sonnensystem ist als alle anderen bekannten Schwarzen Löcher dieses Typs. Baltimore...weiterlesen »

Die-gr-ten-W-sten-der-Erde

Die größten Wüsten der Erde

vor 5 Tagen - Forschung und Wissen

Etwa ein Drittel der Landfläche der Erde ist von Wüsten und Halbwüsten bedeckt. Ein Großteil davon entfällt auf die vier größten Wüsten des Planeten. Wüsten , als weitläufige Landschaften mit minimaler...weiterlesen »

Die-gr-ten-W-sten-der-Welt

Die größten Wüsten der Welt

vor 5 Tagen - Forschung und Wissen

Etwa ein Drittel der Landfläche der Erde ist von Wüsten und Halbwüsten bedeckt. Ein Großteil davon entfällt auf die vier größten Wüsten des Planeten. Wüsten, als weitläufige Landschaften mit minimaler...weiterlesen »

Cannabis-hilft-bei-Krebsschmerzen

Cannabis hilft bei Krebsschmerzen

vor 5 Tagen - Forschung und Wissen

Medizinisches Cannabis hilft bei Krebsschmerzen und reduziert die Medikamenteneinnahme. Nebenwirkungen traten bei den Probanden nur vereinzelt auf. Montreal (Kanada). Wissenschaftler der McGill University...weiterlesen »

Offshore-Vulkan-k-nnte-8-6-Gigatonnen-CO-speichern

Offshore-Vulkan könnte 8,6 Gigatonnen CO₂ speichern

vor 5 Tagen - Forschung und Wissen

Ein Offshore-Vulkan vor Portugals Küste könnte die industriellen CO₂-Emissionen des Landes der letzten 125 Jahre einlagern. Dank der in situ Mineralcarbonatisierung wäre das CO₂ sicher und dauerhaft in...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN