K-se-l-st-bei-vielen-Menschen-Albtr-ume-aus

Käse löst bei vielen Menschen Albträume aus

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Menschen mit einer Laktoseintoleranz leiden öfter unter einer schlechten Schlafqualität und Albträumen, vor allem, wenn sie Käse und andere Milchprodukte gegessen haben. Montréal (Kanada). Viele Menschen...weiterlesen »

Darmbakterien-sch-tzen-den-Menschen-vor-Ewigkeitschemikalien

Darmbakterien schützen den Menschen vor Ewigkeitschemikalien

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Menschen neben über ihre Nahrung gesundheitsschädliche per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), die auch als Ewigkeitschemikalien bezeichnet werden, auf. Nun wurde entdeckt, dass Darmbakterien...weiterlesen »

Wasserkraftwerke-in-Norwegen-k-nnen-das-europ-ische-Stromnetz-stabilisieren

Wasserkraftwerke in Norwegen können das europäische Stromnetz stabilisieren

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Erneuerbare Energien sind volatil und können das Stromnetz stark belasten. Zehn neue Pumpspeicherwerke mit einer Gesamtleistung von 11 Gigawatt (GW) in Norwegen reichen aus, um das europäische Stromnetz...weiterlesen »

Wollen-Orcas-ihre-Beute-mit-Menschen-teilen-

Wollen Orcas ihre Beute mit Menschen teilen?

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Orcas bringen ihre Beute, etwa Robben und Fische, gelegentlich gezielt in die Nähe von Menschen. Die Wale könnten dieses Verhalten nutzen, um Kontakt zu Menschen aufzubauen und ihre Reaktionen zu beobachten....weiterlesen »

Kopf-eines-Menschen-erstmals-vollst-ndig-durchleuchtet

Kopf eines Menschen erstmals vollständig durchleuchtet

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Ein neues bildgebendes Verfahren hat erstmals den kompletten Kopf eines Menschen mit Licht durchleuchtet. In Zukunft könnte die Technik dabei helfen, die Diagnose von Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumata...weiterlesen »

Neuer-Mechanismus-zur-Bek-mpfung-von-Krebszellen-entdeckt

Neuer Mechanismus zur Bekämpfung von Krebszellen entdeckt

vor einem Tag - Forschung und Wissen

Ein neues Krebsmedikament löst einzigartige Stressreaktion in Krebszellen und stört dadurch den Spleißvorgangs. Das Tumorwachstum ist dadurch um über drei Viertel gesunken. Baltimore (U.S.A.). Forscher...weiterlesen »

Diese-Charakterz-ge-lassen-Menschen-in-verschiedenen-Kulturen-cool-wirken

Diese Charakterzüge lassen Menschen in verschiedenen Kulturen „cool“ wirken

vor 2 Tagen - Forschung und Wissen

Menschen mit bestimmten Charakterzügen wirken in den unterschiedlichsten Kulturen als „cool“. Die Coolness ist in modernen Gesellschaften demnach eine soziale Belohnung, die zum Beispiel besonders kreative...weiterlesen »

Nanoroboter-k-nnen-Bakterien-im-K-rper-ohne-Medikamente-t-ten

Nanoroboter können Bakterien im Körper ohne Medikamente töten

vor 3 Tagen - Forschung und Wissen

Bakterielle Nasennebenhöhlenentzündungen (Sinusitis) werden bisher meist per Operation oder mit Antibiotika behandelt. Neue Nanoroboter können die Bakterien mechanisch töten und ermöglichen dadurch eine...weiterlesen »

Ist-eine-Aufforstung-gegen-den-Klimawandel-m-glich-

Ist eine Aufforstung gegen den Klimawandel möglich?

vor 3 Tagen - Forschung und Wissen

Die Erdöl-, Kohle- und Gasreserven der 200 größten Unternehmen können noch rund 182 Milliarden Tonnen CO₂-Emissionen freisetzen und damit den Klimawandel anheizen. Nun wurde analysiert, ob eine Aufforstung...weiterlesen »

Cannabis-verdoppelt-Risiko-f-r-t-dliche-Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Cannabis verdoppelt Risiko für tödliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen

vor 3 Tagen - Forschung und Wissen

Cannabiskonsumenten sterben deutlich öfter an Herz-Kreislauf-Erkrankungen als Menschen, die die Droge nicht nutzen. Forscher empfehlen deshalb eine strengere Regulierung von Cannabis, ähnlich wie bei Tabak,...weiterlesen »

Keine-Mutter-aber-zwei-V-ter-Erste-M-use-nur-aus-Spermien-erzeugt

Keine Mutter, aber zwei Väter – Erste Mäuse nur aus Spermien erzeugt

vor 3 Tagen - Forschung und Wissen

Die Reproduktion von Säugetieren benötigte bisher eine Mutter und einen Vater. Nun haben Forscher erstmals Mäuse mit zwei genetischen Vätern erzeugt. In Zukunft kann die Methode womöglich gleichgeschlechtlichen...weiterlesen »

Ausbau-der-erneuerbaren-Energien-kann-deutschen-Strompreis-reduzieren

Ausbau der erneuerbaren Energien kann deutschen Strompreis reduzieren

vor 3 Tagen - Forschung und Wissen

In Deutschland ist der Ausbau von Wind- und Solarenergie ein umstrittenes Thema. Eine Analyse zeigt nun, dass die erneuerbaren Energien den Börsenstrompreis bis 2030 stark reduzieren können, unabhängig...weiterlesen »

Klimawandel-erh-ht-die-Erdbebengefahr-in-den-Alpen

Klimawandel erhöht die Erdbebengefahr in den Alpen

vor 3 Tagen - Forschung und Wissen

Die Gletscher schmelzen durch den Klimawandel zunehmend ab. Dadurch gelangt immer mehr Wasser in die Gesteinsschichten der Gebirge und das Erdbebenrisiko nimmt zu. Zürich (Schweiz). Es ist seit Langem...weiterlesen »

Covid-19-Auffrischungsimpfungen-haben-positive-Effekte

Covid-19-Auffrischungsimpfungen haben positive Effekte

vor 3 Tagen - Forschung und Wissen

Covid-19-Auffrischungsimpfungen mit aktualisierten Impfstoffen senken das Risiko für schwere Krankheitsverläufe und Krankenhausaufenthalte stark. Besonders Risikogruppen, etwa Senioren und Menschen mit...weiterlesen »

Kinderimpfungen-gehen-global-zur-ck

Kinderimpfungen gehen global zurück

vor 6 Tagen - Forschung und Wissen

Kinderimpfungen haben seit 1974 mindestens 154 Millionen Todesfälle verhindert. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) möchte die Durchimpfungsraten deshalb bei vielen Krankheiten weiter erhöhen. Verschwörungstheorien...weiterlesen »

Wieso-gibt-es-ein-kaltes-Gebiet-im-Atlantik-

Wieso gibt es ein kaltes Gebiet im Atlantik?

vor 6 Tagen - Forschung und Wissen

Die Meere heizen sich durch den anthropogenen Klimawandel kontinuierlich auf. Im Atlantik, in der Nähe von Grönland, existiert aber das sogenannte Nordatlantische Wärmeloch (NAWH), dessen Temperatur seit...weiterlesen »

Hexastickstoff-Energiereichstes-Molek-l-der-Welt-produziert

Hexastickstoff - Energiereichstes Molekül der Welt produziert

vor 7 Tagen - Forschung und Wissen

Die Chemie hat Hexastickstoff (N₆), das energiereichste Molekül der Welt, schon vor langem theoretisch vorhergesagt. Nun wurde das Molekül erstmals hergestellt. In Zukunft könnte es als Energiespeicher...weiterlesen »

Ist-extremer-Reichtum-unmoralisch-

Ist (extremer) Reichtum unmoralisch?

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Die acht reichsten Personen besitzen ein so hohes Vermögen wie die ärmste Hälfte der Weltbevölkerung zusammen. Eine Umfrage zeigt nun, wie Menschen die wirtschaftliche Ungleichheit und die grundsätzliche...weiterlesen »

-Fehlende-Materie-des-Universums-entdeckt

„Fehlende“ Materie des Universums entdeckt

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Planeten, Sterne, Galaxien und interstellare Gaswolken enthalten nur einen kleinen Teil der beim Urknall entstandenen Baryonen. Nun wurde entdeckt, wo sich die übrige, „fehlende“ Materie im Universum befindet....weiterlesen »

Ab-welchem-Jahr-haben-Menschen-eine-messbare-Erderw-rmung-ausgel-st-

Ab welchem Jahr haben Menschen eine messbare Erderwärmung ausgelöst?

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Die CO₂-Emissionen des Menschen tragen stark zum Klimawandel bei. Nun wurde untersucht, ab welchem Jahr die aktuellen Messmethoden die Signale für den anthropogenen Klimawandel entdeckt hätten. Los Angeles...weiterlesen »

Ab-welchem-Jahr-hat-der-Menschen-eine-messbare-Erderw-rmung-ausgel-st-

Ab welchem Jahr hat der Menschen eine messbare Erderwärmung ausgelöst?

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Die CO₂-Emissionen des Menschen tragen stark zum Klimawandel bei. Nun wurde untersucht, ab welchem Jahr die aktuellen Messmethoden die Signale für den anthropogenen Klimawandel entdeckt hätten. Los Angeles...weiterlesen »

Reinigung-ohne-Roboter-Warum-Menschlichkeit-auch-2025-unverzichtbar-ist

Reinigung ohne Roboter: Warum Menschlichkeit auch 2025 unverzichtbar ist

vor einer Woche - Forschung und Wissen

In Deutschland nutzt die Reinigungsbranche zunehmend Automatisierungsmöglichkeiten, darunter vor allem Reinigungsroboter. Laut Studien sind Menschen mit ihrem Wissen und ihrer jahrelangen Erfahrung aber...weiterlesen »

Fleisch-in-Superm-rkten-ist-oft-mit-multiresistenten-Bakterien-belastet

Fleisch in Supermärkten ist oft mit multiresistenten Bakterien belastet

vor einer Woche - Forschung und Wissen

In vielen Fleischproben aus deutschen Supermärkten wurden multiresistente Bakterien entdeckt, die den Menschen infizieren können. Um die weitere Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen zu reduzieren, sollte...weiterlesen »

Klimawandel-reduziert-Ernten-der-Landwirtschaft-stark-aber-nicht-berall

Klimawandel reduziert Ernten der Landwirtschaft stark, aber nicht überall

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Der Klimawandel führt zu deutlichen Ernterückgängen bei den Grundnahrungsmitteln Weizen, Mais, Reis, Soja, Gerste und Maniok, die aktuell rund zwei Drittel des globalen Kalorienbedarfs decken. In manchen...weiterlesen »

Mangelnde-Daten-Gr-e-der-Weltbev-lkerung-wird-immer-unklarer

Mangelnde Daten – Größe der Weltbevölkerung wird immer unklarer

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Die Daten zur Größe der Weltbevölkerung werden immer ungenauer, obwohl genaue Informationen zur Zahl der Menschen von hoher Bedeutung sind. In Zukunft sollen neue Methoden, etwa die Analyse von Satellitenbildern...weiterlesen »

Elektrozug-l-dt-seine-Batterie-beim-Fahren-selbst-auf

Elektrozug lädt seine Batterie beim Fahren selbst auf

vor einer Woche - Forschung und Wissen

In Australien wurde der sogenannte Infinity Train, der seine Batterie beim Fahren selbst lädt und keine externe Energie benötigt, erfolgreich erprobt. Der Zug soll schon bald Rohstoffe aus dem Landesinneren...weiterlesen »

Deutsche-haben-ein-so-hohes-Geldverm-gen-wie-nie-zuvor

Deutsche haben ein so hohes Geldvermögen wie nie zuvor

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Das Geldvermögen der deutschen Privathaushalte ist stark gestiegen und hat ein neues Rekordhoch erreicht. 2025/26 werden die privaten Geldvermögen wahrscheinlich langsamer wachsen. Frankfurt am Main (Deutschland)....weiterlesen »

Glasflaschen-enthalten-mehr-Mikroplastik-als-Plastikflaschen

Glasflaschen enthalten mehr Mikroplastik als Plastikflaschen

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Getränke in Glasflaschen enthalten oft mehr gesundheitsschädliches Mikroplastik als Getränke aus Metalldosen oder Plastikflaschen. Eine simple Maßnahme könnte die Kontamination stark reduzieren. Boulogne-sur-Mer...weiterlesen »

Gro-stadt-erprobt-KI-Kameras-gegen-Falschparker

Großstadt erprobt KI-Kameras gegen Falschparker

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Falschparker auf Busspuren und Bushaltestellen sind in vielen Städten ein großes Problem. Nun wird eine KI-Kamera erprobt, die diese Parkverstöße automatisch erkennen soll. Barcelona (Spanien). Das Verkehrsunternehmen...weiterlesen »

CO-Budget-f-r-1-5-Grad-Grenze-wird-bald-berschritten

CO₂-Budget für 1,5-Grad-Grenze wird bald überschritten

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Die CO₂-Emissionen des Menschen beschleunigen den Klimawandel stark. Wenn die aktuellen Emissionen beibehalten werden, wird das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens bald überschritten. Leeds (England)....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN