Von-Millisekunden-bis-Jahren-Herz-beeinflusst-Denken-messbar

Von Millisekunden bis Jahren: Herz beeinflusst Denken messbar

vor 3 Tagen - Forschung und Wissen

Neue Konzepte beschreiben integrierte Zustände von Körper und Geist, in denen Signale aus dem Herz und neuronale Aktivität im Gehirn gemeinsam variieren. Messbar wird dies über Herzfrequenzvariabilität...weiterlesen »

Steigende-Pflegeheimkosten-Treppenlift-rechnet-sich-schneller-als-gedacht

Steigende Pflegeheimkosten: Treppenlift rechnet sich schneller als gedacht

vor 3 Tagen - Forschung und Wissen

Stationäre Langzeitpflege bindet wachsende Ressourcen, während Heimplätze begrenzt bleiben und die monatlichen Pflegeheimkosten vielerorts steigen. Gleichzeitig ermöglichen technische Wohnanpassungen wie...weiterlesen »

Investitionen-in-Klimaschutz-zahlen-sich-bis-zu-4-8-fach-aus

Investitionen in Klimaschutz zahlen sich bis zu 4,8-fach aus

vor 4 Tagen - Forschung und Wissen

Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen wie neue Wind- und Solarkraftwerke sind in Deutschland umstritten. Nun wurde ermittelt, dass die Investitionen auch aus ökonomischer Perspektive sinnvoll sind und...weiterlesen »

Cannabis-Regeln-f-r-Rezepte-und-Versand-sollen-sich-ndern

Cannabis Regeln für Rezepte und Versand sollen sich ändern

vor 5 Tagen - Forschung und Wissen

Ein Referentenentwurf konkretisiert, wie ärztliche Verordnung und Apothekenabgabe für medizinische Cannabisblüten künftig ablaufen sollen. Zentral sind ein persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt, dokumentierte...weiterlesen »

Wie-lange-ist-THC-mit-neusten-Messmethoden-im-K-rper-nachweisbar-

Wie lange ist THC mit neusten Messmethoden im Körper nachweisbar?

vor 5 Tagen - Forschung und Wissen

Lipophile Verteilung, Gewebespeicherung und die Bildung spezifischer Metaboliten bestimmen, wie lange Cannabiswirkstoffe messbar bleiben. Entscheidend ist nicht nur die Substanz selbst, sondern die gewählte...weiterlesen »

B-ume-im-Amazonas-wachsen-durch-hohe-CO-Konzentration-st-rker

Bäume im Amazonas wachsen durch hohe CO₂-Konzentration stärker

vor 6 Tagen - Forschung und Wissen

CO₂-Konzentration der Atmosphäre nimmt stetig zu. Nun wurde entdeckt, dass die Bäume im Amazonas dadurch kontinuierlich dicker werden, weil sie durch die „Düngung“ durch mehr CO₂ in der Luft profitieren....weiterlesen »

Innovative-Ans-tze-zur-psychoemotionalen-Stabilit-t

Innovative Ansätze zur psychoemotionalen Stabilität

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Neue klinische Daten zeigen vielversprechende Ansätze zur Stabilisierung von Angst und Depression. Natürliche Wirkstoffe und individualisierte Therapien ergänzen klassische Behandlungsformen. Ein integratives...weiterlesen »

Ein-Drittel-der-Deutschen-trinkt-gesundheitssch-dlich-viel-Alkohol

Ein Drittel der Deutschen trinkt gesundheitsschädlich viel Alkohol

vor einer Woche - Forschung und Wissen

In Deutschland konsumieren viele Menschen Alkohol in Mengen, die ein moderates bis hohes Gesundheitsrisiko auslösen. Risikofrei ist nur der komplette Verzicht auf die Droge. Berlin (Deutschland). Alkohol...weiterlesen »

In-Deutschland-verdr-ngen-W-rmepumpen-Gasheizungen-rasant

In Deutschland verdrängen Wärmepumpen Gasheizungen rasant

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Im Wärmesektor verschieben sich Marktanteile: Elektrische Wärmepumpen nutzen Umgebungswärme und liefern pro eingesetzter Kilowattstunde Strom ein Mehrfaches an Nutzwärme, was ihren Primärenergieeinsatz...weiterlesen »

-berschwemmungen-bedrohen-1-8-Milliarden-Menschen

Überschwemmungen bedrohen 1,8 Milliarden Menschen

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Überschwemmungen nehmen durch den Klimawandel zu und gefährden immer mehr Menschen. Deutschland befindet sich im Risikoindex unter den 193 Ländern auf dem 95. Platz, unter anderem, weil die Anpassungs-...weiterlesen »

Klimawandel-verursacht-bald-extreme-Wasserknappheit-in-vielen-Regionen

Klimawandel verursacht bald extreme Wasserknappheit in vielen Regionen

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Day-Zero-Dürren sind so extrem, dass die Wasserversorgung ganzer Großstädte zusammenbrechen kann. Nun wurde analysiert, wie stark der Klimawandel das Risiko für diese Wasserknappheit erhöht und in welchen...weiterlesen »

Tempolimit-von-120-km-h-in-Deutschland-w-rde-Verkehrstote-deutlich-senken

Tempolimit von 120 km/h in Deutschland würde Verkehrstote deutlich senken

vor einer Woche - Forschung und Wissen

In Deutschland gibt es auf einem Großteil der Autobahnen kein Tempolimit, obwohl die meisten Autofahrer dafür sind. Die Einführung einer pauschalen Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h würde die Zahl...weiterlesen »

Wie-viel-k-nnte-Deutschland-durch-eine-B-rgergeldreform-sparen-

Wie viel könnte Deutschland durch eine Bürgergeldreform sparen?

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Deutschland gibt rund ein Drittel seines Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Sozialleistungen aus. Ökonomen haben deshalb eine Reform entwickelt, die die Ausgaben für Bürgergeld senken könnte und die Arbeitsanreize...weiterlesen »

K-nstliche-Intelligenz-hat-erstmals-neue-Viren-entwickelt

Künstliche Intelligenz hat erstmals neue Viren entwickelt

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Eine Künstliche Intelligenz (KI) hat erstmals neuen genetischen Code für bakterienfressende Viren konstruiert. Die Bakteriophagen waren vermehrungsfähig und haben Bakterien getötet. Palo Alto (U.S.A.)....weiterlesen »

Erstes-Land-setzt-KI-Ministerin-gegen-Korruption-ein

Erstes Land setzt KI-Ministerin gegen Korruption ein

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Albaniens Regierung führt mit einer KI-Ministerin ein experimentelles Kontrollsystem für staatliche Ausschreibungen ein. Kern ist eine algorithmische Kontrolle der Vergaben entlang eines durchgängigen...weiterlesen »

Private-Batteriespeicher-k-nnen-das-deutsche-Stromnetz-stabilisieren

Private Batteriespeicher können das deutsche Stromnetz stabilisieren

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Elektroautos und private Batteriespeicher können dabei helfen, das Stromnetz in Deutschland zu stabilisieren. Dadurch könnten die erneuerbaren Energien weiter ausgebaut werden und die Eigentümer würden,...weiterlesen »

Wie-unterscheiden-sich-Erwachsene-ohne-sexuelle-Erfahrung-von-anderen-

Wie unterscheiden sich Erwachsene ohne sexuelle Erfahrung von anderen?

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Etwa ein Prozent der älteren Erwachsenen hatte noch nie Sex. Nun wurde untersucht, wie sich ältere Jungfrauen von der Allgemeinbevölkerung unterscheiden. Frankfurt am Main (Deutschland). Manche Menschen...weiterlesen »

Staaten-verfehlen-Klimaziele-weil-l-Gas-und-Kohlef-rderung-zunimmt

Staaten verfehlen Klimaziele, weil Öl-, Gas- und Kohleförderung zunimmt

vor einer Woche - Forschung und Wissen

Die größten Förderstaaten, darunter auch Deutschland, möchten bis 2030 deutlich mehr Öl, Gas und Kohle fördern, als mit den Klimazielen des Pariser Abkommens vereinbar ist. Die dadurch verursachten CO₂-Emissionen...weiterlesen »

Cannabis-erh-ht-das-Schlaganfall-und-Herzinfarktrisiko-deutlich

Cannabis erhöht das Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko deutlich

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Herzinfarkte und Schlaganfälle treffen Cannabiskonsumenten deutlich öfter als Nichtkonsumenten. Das Risiko nimmt mit der Häufigkeit des Drogenkonsums zu. San Francisco (U.S.A.). Der Cannabiskonsum nimmt...weiterlesen »

Cannabisrauch-schadet-den-Blutgef-en-hnlich-wie-Zigaretten

Cannabisrauch schadet den Blutgefäßen ähnlich wie Zigaretten

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Cannabisrauch schadet den Blutgefäßen des Menschen ähnlich wie Tabak. Die Gefäßgesundheit nimmt auch bei THC-Edible-Konsumenten ab, die die Droge essen, aber nicht rauchen. Bei diesen Drogenkonsumenten...weiterlesen »

Inhalieren-von-Cannabis-erh-ht-das-Asthmarisiko-deutlich

Inhalieren von Cannabis erhöht das Asthmarisiko deutlich

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Das Inhalieren von Cannabis erhöht das Risiko für Asthma und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) stark, auch bei Menschen, die die Droge ohne Tabak konsumieren und nicht rauchen. San Francisco...weiterlesen »

Wieso-verlieren-manchen-Menschen-ihren-Covid-19-Impfschutz-schnell-

Wieso verlieren manchen Menschen ihren Covid-19-Impfschutz schnell?

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Die Covid-19-Impfungen schützen nicht alle Menschen gleich lang vor einer Infektion. Nun wurde entdeckt, dass dies an einem überraschenden Antikörpermuster liegt. Die Forscher empfehlen deshalb, bestimmte...weiterlesen »

Klimawandel-macht-den-globalen-Wasserkreislauf-zunehmend-instabil

Klimawandel macht den globalen Wasserkreislauf zunehmend instabil

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Der Klimawandel beeinflusst den globalen Wasserkreislauf stark. Im Vorjahr haben die besonders extremen Schwankungen Dürren, Extremregen und Flutkatastrophen verursacht, die Millionen Menschen betroffen...weiterlesen »

Schimpansen-konsumieren-in-der-Wildnis-h-ufig-Alkohol

Schimpansen konsumieren in der Wildnis häufig Alkohol

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

In der Wildnis konsumieren Schimpansen regelmäßig Alkohol. Die Beobachtung deckt sich mit der „Drunken-Monkey-Hypothese“, laut der die Alkoholvorliebe des Menschen sich während der gemeinsamen Vergangenheit...weiterlesen »

Konkurrenzdruck-vermindert-prosoziales-Verhalten-bei-Jugendlichen

Konkurrenzdruck vermindert prosoziales Verhalten bei Jugendlichen

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Konkurrenzdruck, etwa in der Schule oder am Arbeitsplatz, schadet der Atmosphäre, reduziert soziales Verhalten und verändert die Persönlichkeit des Menschen Würzburg (Deutschland). Anreizsysteme ähneln...weiterlesen »

30-Jahre-alte-Prognosen-zum-Meeresspiegel-sind-berraschend-pr-zise

30 Jahre alte Prognosen zum Meeresspiegel sind überraschend präzise

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Der Weltklimarat hat 1996 eine Prognose zum globalen Meeresspiegelanstieg erstellt. Satellitendaten zeigen nun, dass die damals verwendeten Modelle die Auswirkungen des Klimawandels präzise prognostiziert...weiterlesen »

Mann-hat-zwei-Jahre-mit-akuter-Covid-19-Infektion-gelebt

Mann hat zwei Jahre mit akuter Covid-19-Infektion gelebt

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Ein HIV-Patient hat mehr als zwei Jahre unter einer akuten Covid-19-Infektion gelitten. Die Langzeitinfektion ist nicht nur für den Patienten gefährlich, sondern kann auch zu gefährlichen Mutationen des...weiterlesen »

Klimawandel-f-hrte-diesen-Sommer-zu-16-500-Hitzetoten-in-Europas-St-dten

Klimawandel führte diesen Sommer zu 16.500 Hitzetoten in Europas Städten

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Die hohen Temperaturen haben in Europa im Sommer 2025 zu vielen Hitzetoten geführt. Nun wurde ermittelt, wie viele Menschen durch den menschlichen Anteil an der Erderwärmung gestorben sind. London (England)....weiterlesen »

H-usliche-Gewalt-nimmt-durch-den-Klimawandel-deutlich-zu

Häusliche Gewalt nimmt durch den Klimawandel deutlich zu

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Eine Analyse von Notrufen und Wetterdaten zeigt, dass es bei Hitzewellen öfter zu häuslicher Gewalt kommt. Ohne diese Extremwettereignisse, die durch den Klimawandel öfter auftreten, wäre die Zahl der...weiterlesen »

Airbag-f-r-Flugzeuge-soll-Sicherheit-erh-hen

Airbag für Flugzeuge soll Sicherheit erhöhen

vor 2 Wochen - Forschung und Wissen

Aufprallkräfte sind bei Flugzeugabstürzen für einen Großteil der Todesopfer verantwortlich. Ein neues System, das mit einer Künstlichen Intelligenz (KI) permanent Flugzeuge überwachen kann, kann bei unvermeidlichen...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN