vor 3 Stunden - Kirche+Leben
Sollten Sie mal wieder nach Rom fahren, könnten Sie dort die vier Hauptkirchen besuchen. Darunter die Lateranbasilika , sie ist neben St. Peter im Vatikan, St. Paul vor den Mauern und Santa Maria Maggiore...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kirche+Leben
Papst Leo XIV . will sich im Januar zum ersten Mal mit all seinen Kardinälen in Rom beraten. Wie die US-amerikanische Publikation „National Catholic Register“ berichtet, verschickte das vatikanische Staatssekretariat...weiterlesen »
Stefan Jasper-Bruns wird neuer Pfarrer in der katholischen Kirchengemeinde St. Vitus Löningen (Landkreis Cloppenburg). Gelegenheit zu einem ersten Kontakt gab es für Gremien und Pastorale Mitarbeitende...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Der Ansturm auf die immersive Licht- und Sound-Show im Herzen von Münster war gewaltig. Alle Shows ausverkauft. Jetzt gibt es Neuigkeiten. Von Lea Brüggemann Restlos ausverkauft sind die bislang geplanten...weiterlesen »
Im Münsterland gehört sie fest zur Advents- und Weihnachtszeit : Bereits zum 85. Mal zeigt das Westfälische Museum für religiöse Kultur „Relígio“ eine große Krippenkunst -Ausstellung. Ab dem 8. November...weiterlesen »
Nach dem Heiligen Jahr ist vor dem Heiligen Jahr: Für das laufende weltweite Pilger -Event der katholischen Kirche zeichnet sich die vom Vatikan erwartete Besucherzahl von rund 30 Millionen ab, wie die...weiterlesen »
Auch die Caritas im Kreis Kleve spürt den Fachkräftemangel immer deutlicher. Was die Teilnehmenden bei der Nacht der Ausbildung erwartet. Von Vera Dörenkämper Was ist die Nacht der Ausbildung und was erwartet...weiterlesen »
Die katholische Kirche sowie private Investoren dürfen in Warschau gemeinsam einen 170 Meter hohen Wolkenkratzer errichten. Das polnische Unternehmen BBI Development teilte am Donnerstag mit, die Stadtverwaltung...weiterlesen »
Die Weltklimakonferenz COP30 am Amazonas muss eine deutliche Wende hin zu mehr Klimaschutz bringen, fordert Martin Maier SJ, der Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika -Hilfswerks Adveniat . Und dazu müsste...weiterlesen »
Zum Buchsonntag sagen vier Menschen, was sie gerade gern lesen – und warum sie sich in der Katholischen Öffentlichen Bücherei engagieren. Von Ursula Geldermann Mein Buch-Tipp: „Auf Du und Du. Wie Beten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kirche+Leben
Im Bistum Augsburg gibt es Kritik an der vor einer Woche veröffentlichten Missbrauchsstudie . Diese zielt auf die Methodik der Untersuchung und die Besetzung der verantwortlichen Unabhängigen Aufarbeitungskommission....weiterlesen »
Die israelische Armee hat eine Reihe von Angriffen auf den Südlibanon gestartet. Nach Armeeangaben gelten sie militärischen Zielen der Hisbollah. Unter anderem seien Terroristen angegriffen worden, „die...weiterlesen »
Fünf Jahrhunderte nach dem reformatorischen Bildersturm hat die kopflose Madonna im Vorraum der Kathedrale von Lausanne ihren Kopf zurück – zumindest digital. Das berichtet das schweizerische Portal cath.ch...weiterlesen »
Kriegsbedingt hat die Stadt Bethlehem zwei Jahre lang auf Weihnachtsfeiern verzichtet, nun begeht die Geburtsstadt Jesu das Fest wieder öffentlich. „Nach zwei Jahren des Schweigens kehrt der Weihnachtsbaum...weiterlesen »
Maria als revolutionäres Vorbild in Machtkritik – einen Hinweis darauf hätte Johanna Rahner sich gewünscht. Die Tübinger Dogmatikerin erklärte am Donnerstag im Gespräch mit dem Portal katholisch.de, was...weiterlesen »
Wo kommt er her ? Das haben Journalisten, selbst ernannte Leo-Kenner und Ahnenforscher seit Mai zu beantworten versucht. Für die Frage, wohin er gehen wird, gibt es bislang keine Experten – am ehesten...weiterlesen »
Der Erzbischof der US -Hauptstadt Washington, Kardinal Robert McElroy (71), ist an Krebs erkrankt . Das teilte das Erzbistum am Mittwoch mit. Es handle sich dabei um eine „nicht aggressive Krebsart“, weshalb...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kirche+Leben
Zum Buchsonntag sagen vier Menschen, was sie gerade gern lesen – und warum sie sich in der Katholischen Öffentlichen Bücherei engagieren. Von Gertrud Langenberg-Vieting Mein Buch-Tipp Mein Buchtipp ist...weiterlesen »
Der frühere Bischof von Verdun im Osten Frankreichs , Jean-Paul Gusching (70), ist vom Vatikan mit Sanktionen belegt worden. Der päpstlichen Vertretung in Frankreich seien Informationen über Beziehungen...weiterlesen »
Zum Buchsonntag sagen vier Menschen, was sie gerade gern lesen – und warum sie sich in der Katholischen öffentlichen Bücherei engagieren. Von Daniela Kies Mein Buch-Tipp: „Sophias Sorge“ Sophia ist ein...weiterlesen »
Der Fuldaer Bischof , Michael Gerber , hat Domkapellmeister Franz-Peter Huber aus seiner Rekonvaleszenzphase zum Preis der Deutschen Familienstiftung gratuliert. Der an Krebs erkrankte Bischof erholt sich...weiterlesen »
Ein Priester des Bistums Nellore ( Indien ), der bisher in Rees im Kreis Kleve eingesetzt ist, ist mit sofortiger Wirkung und bis auf Weiteres vom Dienst freigestellt worden. Zugleich sind ihm alle priesterlichen...weiterlesen »
Wenn am 5. November Tilman Fuchs sein Amt antritt, erfüllt die Stadtkirche St. Lamberti eine besonders hohe Aufgabe. Kirche+Leben erklärt, warum. Von Markus Nolte Es heißt ja ohnehin schon über Münster,...weiterlesen »
Christen stehen „unerschrocken und kompromisslos an der Seite unserer jüdischen Schwestern und Brüder “ – das betont Münsters Diözesan-Administrator Antonius Hamers angesichts von weltweitem Antisemitismus...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kirche+Leben
Große Tageseinrichtungen für Kinder versprechen eine bessere Betreuung gegenüber kleinen. Doch es gibt einen gravierenden Nachteil, meint Johannes Bernard. Von Johannes Bernard Kurze Beine brauchen kurze...weiterlesen »
Jetzt beginnt die gemütlichste Jahreszeit! Wie wunderbar, sich mit einem dampfen Kaffee, Tee oder Kakao und einer wärmenden Decke auf den Beinen in ein packendes Buch zu vertiefen! Zum 100. Buchsonntag...weiterlesen »
Zum Buchsonntag sagen vier Menschen, was sie gerade gern lesen – und warum sie sich in der Katholischen öffentlichen Bücherei engagieren. Von Jessica Thöle Mein Buch-Tipp: „Treppe aus Papier“ Ein Haus...weiterlesen »
Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gibt es auch in älteren Generationen . Das belegt der neunte Altersbericht der Bundesregierung ‚Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit...weiterlesen »
Nach dem Abschied von Andreas Hagemann als Pfarrer in Bocholt werden dort Laien Leitungsverantwortung übernehmen. Kirche+Leben kennt die Gründe. Von Johannes Bernard Eine rasche Lösung zeichnet sich nach...weiterlesen »
Laut Rolf Lohmann muss noch klarer werden, dass in der Kirche beim Thema Missbrauch nichts mehr vertuscht und niemand mehr geschützt wird. „Wir haben auf der Seite der Opfer zu stehen“, sagte der Xantener...weiterlesen »