vor 2 Stunden - Kirche+Leben
Die Wochen vor Weihnachten zählen nicht selten zu den hektischsten im Jahr. Vorbereiten, Geschenke und – ach ja: Was wäre das schön, wenn auch ein wenig Ruhe einkehren würde in der geistlichen Vorbereitungszeit...weiterlesen »
Klassische Kompositionen, moderne Adventslieder oder ganz andere Klänge: Musik gehört zum Advent. Kirche+Leben empfiehlt vier Konzerte im Bistum Münster. Von Johannes Bernard Klassiker von Bach in Warendorf...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Kirche+Leben
Papst Leo XIV. hat einen neuen Weihbischof für das Bistum Mainz ernannt: den aus Indien stammenden Pater Joshy George Pottackal. Dies gaben der Vatikan und das Bistum am Mittwochmittag bekannt. Damit wird...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Kirche+Leben
TV-Legende Thomas Gottschalk (75) kann die Entscheidung der Kessler-Zwillinge zum assistierten Suizid nicht nachvollziehen. „Für mich gilt: Mein Leben liegt in der Hand Gottes . Ich habe mir das Leben...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Kirche+Leben
Der Bund Katholischer Unternehmer (BKU) hat sich gegen eine vollständige Blockade der AfD ausgesprochen. Zwar lehne der Verband Positionen der AfD ab und habe sich auch der entsprechenden Unvereinbarkeitserklärung...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Kirche+Leben
47 Auslandsreisen unternahm Papst Franziskus in seiner zwölfjährigen Amtszeit, der deutsche Papst Benedikt XVI. verließ 24 Mal den italienischen Boden. Spitzenreisender unter den Päpsten ist Johannes Paul...weiterlesen »
vor 23 Stunden - Kirche+Leben
Lange wurde an einer Satzung für das Gremium auf Bundesebene gefeilt. Es bleiben jedoch gewichtige Zweifel und offene Fragen, sagt Louis Berger. Von Louis Berger Was lange währt, wird endlich gut? Zumindest...weiterlesen »
Der oberste Glaubenshüter hat die Ehelosigkeit von Priestern mit Missbrauch in Zusammenhang gebracht. Ein Priester könne nicht erwarten, sein Gefühl der Einsamkeit durch eine andere Person zu füllen, so...weiterlesen »
vor 24 Stunden - Kirche+Leben
Ein katholischer Pfarrer aus der Pfalz hat den AfD-Bundestagsabgeordneten Sebastian Münzenmaier wegen Volksverhetzung angezeigt. Die Anzeige liegt der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) vor. Anlass...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Das Papamobil , das Franziskus 2014 in Bethlehem nutze, ist zu einer mobilen Kinderklinik für den Gazastreifen umgebaut worden. Er freue sich, den „Moment zu feiern, in dem das Fahrzeug der Hoffnung für...weiterlesen »
Das Thema ist so aktuell wie erschreckend. Das zeigen nicht nur die nun veröffentlichten Zahlen der Weltgesundheitsorganisation: 840 Millionen Frauen und Mädchen werden weltweit jährlich Opfer von Gewalt...weiterlesen »
Willi Weitzel (52), Moderator von „ Willi will’s wissen “, war nach eigenen Worten als Kind ein „eifriger Sternsinger “. Allerdings habe er damals „keine Ahnung“ gehabt, „was wir da eigentlich machen“....weiterlesen »
Erstmals steht eine Frau den österreichischen Ordensgemeinschaften vor. Die Österreichische Ordenskonferenz (ÖOK) hat am Montag die Wiener Dominikanerin Franziska Madl zur neuen Vorsitzenden gewählt. Madl...weiterlesen »
Sonntag, 17.30 Uhr, Ende November. Es ist schon dunkel geworden, als ich zu Hause aus dem Auto steige und diesen wunderbaren, im Münsterland recht seltenen Klang vernehme. Unter meinen Schuhen knarrt eine...weiterlesen »
Der Caritasverband Bocholt steckt in der Krise, ein Insolvenzverwahren ist eingeleitet. Wie es zur Schieflage kam – und wie jetzt weitergeht. Von Elisabeth Wullkotte Die Krisen überwinden und den Verein...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kirche+Leben
Mit einer Göttlichen Liturgie begeht die rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Münster ihre Übernahme eines katholischen Gotteshauses. Was die Gründe sind. Von Johannes Bernard Mehrere hundert Gemeindemitglieder...weiterlesen »
Der Theologe und CDU-Politiker Thomas Arnold ruft die katholische Kirche zum Dialog mit AfD -Wählern auf. „Es gibt keine Pflicht, AfD-Mandatsträger auf Podien einzuladen. Aber die Themenfelder und Argumente,...weiterlesen »
Plötzlich standen zwei Päpste im Papamobil: Nach der Messe am Sonntag begegnete Leo XIV . auf dem Petersplatz einem Jungen, der als „kleiner Papst“ verkleidet war. Leo lud ihn zu sich ins Papamobil ein...weiterlesen »
Der Vorstand der Deutschen Pfadfinder *innenschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Münster ist wieder komplett. Die Diözesanversammlung wählte Henning Pauly (28) zum neuen Diözesanvorsitzenden, teilt der Verband...weiterlesen »
Papst Leo XIV . hat den Rücktritt des Bischofs von Cadiz und Ceuta, Rafael Zornoza (76), angenommen. Das gab der Vatikan am Samstag bekannt. Gründe wurden wie üblich nicht genannt. Bistumsleiter sind kirchenrechtlich...weiterlesen »
„Herzlich willkommen zu Hause!“: Mit Nachdruck richtete der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier diesen Satz an die Gläubigen in der St.-Clemens-Kirche in Telgte im Kreis Warendorf. Und tatsächlich fühlte...weiterlesen »
Wann hat die Caritas zu viel Weltliches? Diese Frage begegnete mir nicht nur im Kontext der Fachtagung zu 100 Jahre Caritaswissenschaft an der Universität Freiburg, sondern taucht immer wieder auf, wenn...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kirche+Leben
Papst Leo XIV . hat in einem Lehrschreiben an die Einheit der Kirchen erinnert und zu Dialog ermutigt. Das am Sonntag veröffentlichte Dokument trägt den Titel „In unitate fidei“ (In der Einheit des Glaubens)....weiterlesen »
Die Abschlusserklärung der Weltklimakonferenz COP30 in Brasilien ist bei Hilfswerken auf Kritik und Enttäuschung gestoßen. Die internationale Staatengemeinschaft habe es versäumt, zentrale Entscheidungen...weiterlesen »
„Klack! Klack! Klack!“ Ein Luftdrucktacker ist an diesem Morgen das meistgenutzte Werkzeug im Werkstattraum der Theo-Remmertz-Akademie im unterfränkischen Münnerstadt. Heute lernen die Auszubildenden,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kirche+Leben
Zum letzten Mal hat am Wochenende der Synodale Ausschuss in Fulda getagt . Das mit Bischöfen und Laien besetzte Gremium hatte unter anderem den Auftrag, eine Satzung für ein neues nationales Kirchengremium...weiterlesen »
Eine Kamera von Papst Franziskus (2013-2025) hat für eine Rekordsumme den Besitzer gewechselt: Die für das Kirchenoberhaupt personalisierte Leica M-A erzielte bei einer Auktion in Wien am Samstag 6,5 Millionen...weiterlesen »
Bischöfe und Laien wollen künftig in einem neuen Gremium über die Zukunft der katholischen Kirche in Deutschland beraten. Am Samstag verabschiedeten sie in Fulda eine Satzung für die Synodalkonferenz....weiterlesen »
Die „Christliche Initiative Romero“ aus Münster hat zehn Sorten getestet. Warum sie nicht zufrieden ist – und was Keks-Fans tun können. Von Jens Joest Herr Groß, richtig gut schneidet in Ihrem Gewürzspekulatius-Check...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Kirche+Leben
Ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung hat der Caritasverband für das Dekanat Bocholt im Kreis Borken begonnen. Grund für die Finanzkrise sind nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Medien gestiegene...weiterlesen »