vor 46 Minuten - Kirche+Leben
Unter dem Leitwort „Das Grab ist leer“ beschäftigen sich die Geistlichen Abende im Dom in Münster in der Fastenzeit 2025 mit den Themen Verlust, Vakanz und Vakuum. Das Domkapitel lädt jeweils mittwochs...weiterlesen »
vor einer Stunde - Kirche+Leben
Nach der Ablehnung von Viola Kohlberger forderten einige Pfadfinder Konsequenzen für das Wahlprozedere. Warum diese bisher nicht gezogen wurden. Von Louis Berger Die kommende Bundesversammlung der Deutschen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - Kirche+Leben
Der Kölner Dom ist zurzeit gesperrt, weil am Hauptportal ein verdächtiger Gegenstand gefunden wurde. Es sei am Freitagmorgen ein am Türknauf des Westportals hängender Gegenstand gefunden worden, wie ein...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kirche+Leben
„Lasst mich doch einfach in Ruhe!“ Der Rückzug in die eigene kleine Höhle, in der das ganze Getose der Welt draußen bleibt mit ihren überhitzten Diskussionen, angstmachenden Gefahrenaufladungen, mit all...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kirche+Leben
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich leicht verbessert. „Die Nacht ist gut verlaufen, heute Morgen ist Papst Franziskus aufgestanden und hat gefrühstückt“, teilte das Presseamt des Vatikans...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Durch beherztes Eingreifen hat eine Ordensschweste r im oberösterreichischen Grieskirchen einem 85-jährigen Organisten der dortigen Stadtpfarrkirche das Leben gerettet. Wie österreichische Medien am Mittwoch...weiterlesen »
„Einsam ist, wer sich einsam fühlt“, sagt Gerlind Lefert-Eck im Gespräch mit Kirche+Leben. Die Diplom-Sozialpädagogin ist Ansprechpartnerin der Psychosozialen Beratung der Caritas Münster und berät einsame...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kirche+Leben
Einsam zu sein ist in Deutschland schon lange kein Randphänomen mehr: Betroffen sind Jung und Alt , alle Geschlechter und gesellschaftlichen Gruppen. Das zeigen aktuelle Studien wie das erste deutsche...weiterlesen »
Ach ja, vergänglich ist unser Leben. Doch das ist nicht immer Grund zur Traurigkeit. Manchmal mischt sich auch eine feine Sehnsucht hinzu. Von Text: Heinrich Dickerhoff | Foto: SatyaPrem (pixabay) Demut...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kirche+Leben
Münsters Bischof Felix Genn hält nichts vom Gedanken, Christinnen und Christen müssten „totale Pazifisten“ sein. „Wir sind es nicht, weil wir Realisten sind“, sagte Genn nach Angaben seiner Pressestelle...weiterlesen »
Gegen 11 Uhr im Pressesaal des Vatikans : Eine Gruppe Journalisten drängt sich um Sprecher Matteo Bruni. Sie hoffen, mehr über den Gesundheitszustand des 88 Jahre alten Papstes Franziskus zu erfahren....weiterlesen »
Ein Gedenkort wurde verwüstet, die Osterkerze beschädigt. Wie die Pfarrei St. Antonius Gronau das Problem in den Griff bekommen will. Von Jens Joest Nach mehreren Fällen von Vandalismus und Kriminalität...weiterlesen »
Ein Team um den neuen Leiter Peter Havers entwickelt das Konzept für das kirchliche Haus auf Wangerooge. Erste Details hat er Kirche+Leben verraten. Von Michael Rottmann „Es wird sicher teurer werden.“...weiterlesen »
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) , Georg Bätzing, hat sich abermals von der AfD distanziert und die Union zum Einhalten der „Brandmauer“ zu Rechtsextremisten gemahnt. „Ich bin besorgt...weiterlesen »
Die Bevollmächtigte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) , Anne Gidion, geht auch nach der Auseinandersetzung um ein Schreiben der Kirchen zum Asylkurs der Union von guten Beziehungen zur CDU...weiterlesen »
Ob Nachwirkung der Corona-Pandemie oder Resultat einer Singlegesellschaft – vielen Beobachtern gilt Einsamkeit als großes Problem unserer Zeit. Aber lässt sich das mit Zahlen belegen? Zum Beispiel präsentierte...weiterlesen »
…Es ist 17.10 Uhr. Unter meinem Schreibtisch regt sich der Hund. Ein Schwanzwedeln, ein Stups mit der Schnauze: Frauchen, Zeit für den Spaziergang! Mein Blick geht zum Fenster: In der Dämmerung sammeln...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kirche+Leben
Zwei Abteilungen muss das Marienhospital in Oelde im Kreis Warendorf im Zug der neuen nordrhein-westfälischen Krankenhausplanung schließen: Am 31. März beenden die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die...weiterlesen »
Allmählich rücken sie mehr in den Blick: Menschen, die allein durchs Leben gehen müssen. In manchen Ländern gibt es sogar ein eigenes Ministerium, das sich dieser Not annimmt. In dieser aktuellen Themenwoche...weiterlesen »
Wenn die Not am größten ist, ist das Team des Caritas-Baby-Hospitals in Bethlehem für seine kleinen Patienten da – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. 250 Angestellte kümmern sich im einzigen Kinderkrankenhaus...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Kirche+Leben
Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus in den Tagen vor seiner Einlieferung in die römische Gemelli-Klinik am Freitagvormittag war nach einem italienischen Medienbericht besorgniserregend. Die römische...weiterlesen »
Matthias Rump wechselt zum 15. August 2025 aus dem Münsterland ins Oldenburger Land und tritt in St. Peter und Paul in Cappeln (Landkreis Cloppenburg) seine erste Pfarrstelle an. Die Amtseinführung findet...weiterlesen »
Bertholt Kerkhoff wird zum 1. August 2025 leitender Pfarrer für die Pfarrei St. Andreas in Cloppenburg. Dies gab das Offizialat in Vechta bekannt. Damit wird er für gut 12.600 Katholiken in Cloppenburg...weiterlesen »
Der Bischof von Münster, Felix Genn, hat einen Priester M., der zuletzt als Pastor in den drei Ahauser Pfarreien eingesetzt war, am 13. Februar vom Dienst freigestellt. Zugleich verbietet der Bischof dem...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Kirche+Leben
Es hat ziemlich gekracht! Es fehlten nur wenige Meter und der Baum wäre in unsere Abteikirche eingeschlagen, den ein Unwetter im Nordwald zu Fall brachte. Es war eine Buche von stattlicher Größe, doch...weiterlesen »
Im Streit um die wissenschaftliche Ausbildung katholischer Geistlicher zwischen dem Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki und der nordrhein-westfälischen Landesregierung hat sich der Vatikan eingeschaltet....weiterlesen »
vor 7 Tagen - Kirche+Leben
Die Konvente in Belgien und den Niederlanden stehen für Monate unter besonderer Beobachtung. Eines ist zeitweilig aufgehoben, ein Abt enthoben. Worum es geht. Von Louis Berger Gleich fünf Benediktinerklöster...weiterlesen »
vor einer Woche - Kirche+Leben
Die Konvente in Belgien und den Niederlanden stehen für Monate unter besonderer Beobachtung. Eines ist zeitweilig aufgehoben, ein Abt enthoben. Worum es geht. Von Louis Berger Gleich vier Benediktinerklöster...weiterlesen »
Katholische Bischöfe und evangelische Hilfswerke unterstützen die aktuellen Klimaproteste. „Der Klimawandel gehört zu den drängendsten Sicherheitsproblemen Deutschlands und der Welt“, erklärte der Xantener...weiterlesen »
Am Valentinstag wird traditionell die Liebe zwischen zwei Menschen gefeiert. Allerdings wollen immer weniger Menschen den Bund fürs Leben miteinander schließen – sowohl standesamtlich als auch kirchlich....weiterlesen »