vor 12 Minuten - Kirche+Leben
Der Oktober ist wie der Mai der Gottesmutter Maria gewidmet: Prägen im Frühling Maiandachten die Marienfrömmigkeit, ist es im Herbst der Rosenkranz . Man sagt, er werde vor allem von Frauen und vor allem...weiterlesen »
vor 32 Minuten - Kirche+Leben
Was kann der Rosenkranz Gläubigen heute sagen? Wie finden junge Menschen Zugang? Ein Gespräch mit Ruth Fehlker, Geistliche Leiterin der KFD. Von Jens Joest Frau Fehlker, der Oktober ist Rosenkranz-Monat....weiterlesen »
vor einer Stunde - Kirche+Leben
Münsters berühmter Bischof wurde in Dinklage geboren. Der dortige Pfarrer André Ciszewski sagt, warum sogar der Nuntius zum Gedenken kommt. Von Jens Joest Herr Pfarrer Ciszewski, vor 20 Jahren wurde der...weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kirche+Leben
Unser Familienalltag läuft normalerweise wie eine gut geölte Maschine: Mit Kind, Hund, Haushalt und zwei berufstätigen Eltern müssen alle Zahnräder reibungslos ineinandergreifen. Eine Teamleistung, die...weiterlesen »
vor 20 Stunden - Kirche+Leben
Die Pilgerreise des Bistums Münster wird bei vielen Menschen Eindruck hinterlassen. Jetzt braucht es Ideen für den Glaubensalltag. Von Jan Dirk Wiewelhove Es war ein Glaubensfest der außergewöhnlichen...weiterlesen »
Die „Alexianer Waschküche“ in der Bahnhofstraße schließt zum Jahresende. Was der Grund ist und wie es für die Mitarbeitenden weitergeht. Von Vera Dörenkämper Die „Alexianer Waschküche“ an der Bahnhofstraße...weiterlesen »
vor 21 Stunden - Kirche+Leben
Missbrauchsbetroffene aus der ganzen Welt haben am Montag mit Papst Leo XIV. über ihre Forderungen an die Kirche gesprochen. Rund eine Stunde habe das Treffen der Opfervertreter im Vatikan gedauert, teilte...weiterlesen »
vor 22 Stunden - Kirche+Leben
Weltweit gibt es immer mehr Katholiken: Auch 2023 wuchs ihre Zahl kontinuierlich mit der Weltbevölkerung, geht aus Daten des zentralen kirchlichen Statistikbüros hervor, die der vatikanischen Pressedienst...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Die Liturgie der Eucharistiefeier hat nach Ansicht der Neutestamentlerin Hildegard Scherer einen zentralen Aspekt ihres ursprünglichen Charakters eingebüßt. „Persönliche Begegnung lässt sich in heutigen...weiterlesen »
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf wirbt für eine offenere Kirche, die sich nicht in eine „Sonderwelt“ zurückzieht, sondern mitten in der Gesellschaft steht. „Von einem ‚Heiligen Rest‘ halte ich nichts....weiterlesen »
„Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen ihrer Zeit, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi . Und es gibt nichts wahrhaft...weiterlesen »
Das Bistum Münster zu Gast in Rom: Die Wallfahrt habe viele Menschen tief berührt. Kirche+Leben im Gespräch mit Antonius Hamers. Von Jan Dirk Wiewelhove Sechs Tage, mehr als 3.000 Pilgerinnen und Pilger...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kirche+Leben
Die Kirche hat sieben neue Heilige . Am Sonntag gab Papst Leo XIV. drei Ordensfrauen und vier Männer zur weltweiten Verehrung frei. Sie hätten mit Gottes Gnade das Licht des Glaubens am Brennen gehalten,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kirche+Leben
Noch einmal alle Kräfte sammeln, denn der letzte Tag hat es in sich. Morgens begleite ich meine Gruppe aus Hamm-Wadersloh-Ahlen auf einem langen Spaziergang. Es geht vom Circus Maximus nach Trastevere....weiterlesen »
Gott ist immer da! Er ist stets mit uns. Es liegt an uns, dies in unserem Leben zu glauben und zu erfahren. Die Botschaft des heutigen Evangeliums ist: Beharrlich bleiben, Ausdauer haben und nicht gleich...weiterlesen »
Mit einem großen Firm- und Abschlussgottesdienst endete die Pilgerfahrt der Diözese Münster. Mittendrin waren 600 Firmlinge aus dem Bistum. Von Jan Dirk Wiewelhove „Da berühren sich Himmel und Erde“ –...weiterlesen »
Papst Leo XIV. hat Wucher scharf verurteilt. „Wenn das Streben nach Gewinn überwiegt, sind die anderen keine Menschen mehr, sie haben kein Gesicht mehr, sie sind nur noch Objekte, die man ausbeuten kann“,...weiterlesen »
Josef Grünwidl, der am Freitag von Papst Leo XIV. zum neuen Wiener Erzbischof ernannt worden ist, hat sich klar für Reformen in der Kirche ausgesprochen. Bei der Pressekonferenz unmittelbar nach Bekanntgabe...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kirche+Leben
Mit einem berührenden Gottesdienst in der Basilika St. Paul vor den Mauern in Rom ist die Wallfahrt des Bistums Münster im Heiligen Jahr zu Ende gegangen. Während des Gottesdienstes wurden 600 - überwiegend...weiterlesen »
Am Freitag haben sich viele Pilgerinnen und Pilger der Wallfahrt des Bistums Münster im Heiligen Jahr einmal mehr aufgemacht durch Rom. Sie bewegten sich auf den Spuren der ersten Christen an den Katakomben...weiterlesen »
Die katholischen und evangelischen Jugenddachverbände in Bayern haben gemeinsam mit der Caritas Position zur Debatte um das Wehrdienstgesetz bezogen. „Bevor junge Menschen zum Dienst in der Bundeswehr...weiterlesen »
Der deutschstämmige ehemalige Bischof von Caravelí in Peru hat geheiratet. Wie Reinhold Nann (65) der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) mitteilt, ist er „seit kurzem“ zivil verheiratet und lebt mit...weiterlesen »
Die britische Star-Organistin Anna Lapwood empfindet das Orgelspiel als Hochgenuss. "An der Orgel der Royal Albert Hall zu sitzen, das ist viel besser als Badewanne", sagt die 30-Jährige der "Rheinischen...weiterlesen »
Direkt am Dom, mitten in Münster, leben die Klarissen ihr kontemplatives Leben. Doch jetzt ändert sich viel – und keiner weiß, wie lange. Von Johannes Bernard Mitten in der Stadt, im Schatten des Paulusdoms,...weiterlesen »
Papst Leo XIV. hat Josef Grünwidl zum neuen Erzbischof von Wien ernannt. Der Priester verwaltete die österreichische Erzdiözese seit Januar dieses Jahres als Apostolischer Administrator. Er tritt damit...weiterlesen »
Missio -Präsident Dirk Bingener fordert mehr Anstrengungen, um die Menschen in den Palästinensischen Gebieten besser zu versorgen. Der Theologe appellierte am Freitag an die Beteiligten des Friedensplans...weiterlesen »
Die Rom-Wallfahrt des Bistums Münster erlebte einen weiteren Höhepunkt. In der Lateranbasilika kamen 2.700 Pilger zusammen. Von Jan Dirk Wiewelhove Was für ein Bild im Lateran! Die älteste Papstbasilika...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Kirche+Leben
Ein wenig Ruhe muss heute Morgen sein. Nach den aufregenden vergangenen Tagen, tut heute Morgen ein wenig Ruhe gut. Ich mache einen Spaziergang Richtung Kolosseum. In der Nähe davon treffe ich mich in...weiterlesen »
Der vierte Tag der Bistumswallfahrt führte die 2.700 Pilgerinnen und Pilger zunächst kreuz und quer durch die Ewige Stad t. Viele Ziele, vor allem die großen, berühmten Kirchen Roms, waren eine Mischung...weiterlesen »