vor 12 Stunden - Kirche+Leben
Nicaraguas Regierung hat die katholische Kirche der Geldwäsche bezichtigt und deren Konten eingefroren. Die Konten stünden in Verbindung mit religiösen Persönlichkeiten, die wegen Hochverrats und anderer...weiterlesen »
vor 13 Stunden - Kirche+Leben
Am Pfingstsonntag, wenn bisher immer Neupriester im Dom in Münster geweiht wurden, sind Priester des Bistums, Studierende aus dem Priesterseminar, Bischof Felix Genn und der Gerlever Benediktinerabt Andreas...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Immer weniger Menschen kennen nach Einschätzung des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, die Bedeutung von Pfingsten. „Mehr noch als Weihnachten und Ostern leidet das Pfingstfest...weiterlesen »
Zu Pfingsten hat Franziskus an die Bedeutung des Heiligen Geistes für die Weltsynode der katholischen Kirche erinnert. Die Synode "ist und muss ein dem Geist gemäßer Weg sein", predigte der Papst am Pfingstsonntag...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kirche+Leben
Pfingsten - was ist da eigentlich genau passiert? Wie war das mit dem Sprachenwunder? Und warum ist der Eindruck falsch, zu Pfingsten seien „die Geschenke am geringsten“? Auslegung der Lesungen von Pater...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kirche+Leben
Den Schutz von Minderjährigen in Ausbildungsplänen zu verankern, fordert Pater Hans Zollner, einer der gefragtesten katholischen Kinderschutzexperten. „Dringend notwendig ist, dass für alle Ausbildungs-...weiterlesen »
Elf Gottesdienste überträgt „Kirche-und-Leben.de“ an den Pfingsttagen live im Internet. Fünf davon sind Eucharistiefeiern. Die Übertragungen sind jeweils wenige Minuten vor Beginn über unsere Startseite...weiterlesen »
Pfingsten ist nicht nur das Fest des Heiligen Geistes, sondern auch des Sprachwunders und des Verstandenwerdens. Gedanken von Pater Daniel Hörnemann aus Gerleve. Es war einmal, gleich klingt es wie ein...weiterlesen »
„In besonderem Gedenken für die Weltsynode“ feiert Bischof Felix Genn im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz einen Gottesdienst in Kevelaer. Er beginnt am Mittwoch, 31. Mai, um 10 Uhr in der Basilika...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Kirche+Leben
Die Polizei im autoritär regierten Belarus hat laut Bürgerrechtlern drei katholische Geistliche festgenommen. Aus unbekannten Gründen seien an drei verschiedenen Orten in der Region Witebsk im Norden des...weiterlesen »
Das russische Außenministerium begrüßt den geplanten Vermittlungsversuch des Vatikans zwischen Moskau und Kiew. Der Versuch, "zur Beendigung des Konflikts in der Ukraine beizutragen", sei positiv zu bewerten,...weiterlesen »
Das Erzbistum Paderborn weitet ein Forschungsprojekt zu sexualisierter Gewalt auf die vergangenen 20 Jahre aus. Das neue Teilprojekt beziehe somit die Amtszeit des ehemaligen Erzbischofs Hans-Josef Becker...weiterlesen »
Der Druck auf Christen im Heiligen Land hat nach Einschätzung des Benediktiners Nikodemus Schnabel spürbar zugenommen. "Gesellschaftlich gab es schon immer die Kräfte, die uns abgrundtief hassen", sagte...weiterlesen »
„Pfingsten sind die Geschenke am geringsten“, sagt der Dramatiker Bertolt Brecht. Und doch ist es wie Ostern und Weihnachten eines der höchsten Feste der katholischen Kirche. Es gibt sogar einen zweiten...weiterlesen »
Papst Franziskus fordert konkrete Schritte, um die Energiegewinnung aus Kohle und Gas zu beenden. Die politisch Verantwortlichen müssten bei der UN-Klimakonferenz in Dubai im Dezember „eine schnelle und...weiterlesen »
vor 5 Tagen - Kirche+Leben
Pfarrer Heinz Erdbürger hat Münsters Bischof Felix Genn um die Entpflichtung von seiner Aufgabe als leitender Pfarrer der Pfarrei St. Johannes Baptist in Altenberge gebeten. Der 64-Jährige wird künftig...weiterlesen »
Im Vatikan stehen Aktivisten der „Letzten Generation“ seit Mittwoch wegen möglicher Sachbeschädigung vor Gericht. Vergangenen August hatten sich zwei von ihnen – eine 25 Jahre alte Kunststudentin sowie...weiterlesen »
Die Tafeln in NRW kämpfen mit einem massiven Ansturm und klagen zugleich über zurückgehende Lebensmittelspenden und steigende Kosten. „Wir sind am Limit“, sagte Evi Kannemann, die Vorsitzende des Landesverbands...weiterlesen »
Dorothea Große-Frintrop (80) hat die Paulusplakette erhalten, die höchste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement von Laien im Bistum Münster. Bischof Felix Genn verwies nach Angaben seiner Pressestelle...weiterlesen »
Nach Einschätzung des Kinderschutzexperten Pater Hans Zollner widerspricht es dem christlichen Menschenbild, Sexualität ausschließlich als soziales Konstrukt zu sehen. Eine derartige Gender-Vorstellung...weiterlesen »
Die fünf katholischen Bistümer in Nordrhein-Westfalen bekommen in diesem Jahr elf neue Priester. Damit bleibt die Zahl der Priesterweihen auf dem niedrigen Niveau der Vorjahre, ergab eine Umfrage der Katholischen...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Kirche+Leben
Sich mit den Schülerinnen und Schülern auf den Weg machen und zu „Abenteurern und Gottsuchern“ werden: Diesen Wunsch hat Weihbischof Christoph Hegge den 70 Religionslehrkräften mit auf den Weg gegeben,...weiterlesen »
Im Bistum Münster werden am 1. Januar 45 Pastorale Räume kirchenrechtlich errichtet. Bischof Felix Genn folge mit seinen Entscheidungen zur territorialen Zuordnung exakt den Empfehlungen des Diözesanrats...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Kirche+Leben
Für die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Münster ist 2022 positiv verlaufen. Das belegen die jetzt veröffentlichten Zahlen des Fachstelle Büchereien des Bistums. Sie beziehen sich auf...weiterlesen »
Mit einem ökumenischen Friedensfest an Pfingsten laden die katholische Propsteigemeinde St. Marien und die evangelische Kirchengemeinde nach Telgte ein. Anlass ist der 375. Jahrestag des Westfälischen...weiterlesen »
vor einer Woche - Kirche+Leben
Im Rahmen der Sommersammlung der Caritas und der Diakonie sammeln Ehrenamtliche in den kommenden Wochen wieder Spenden an Haustüren. Unter dem Motto „Mut zur Hoffnung“ werden tausende Sammler in der Zeit...weiterlesen »
Die Kirchen und ihre sozialen Einrichtungen sind nach den Worten des nordrhein-westfälischen Europaministers Nathanael Liminski (CDU) unverzichtbare Partner des Staates. „Die sozialen Angebote der Diakonie...weiterlesen »
Papst Franziskus hat Kardinal Matteo Zuppi zum Leiter einer Friedensmission zur Beendigung des Ukraine-Kriegs ernannt. Laut Vatikansprecher Matteo Bruni soll der Erzbischof von Bologna in Absprache mit...weiterlesen »
Menschen aus mehr als 40 Herkunftsländern, die mehr als 20 verschiedene Sprachen sprechen: Der Geist des bevorstehenden Pfingstfestes war bereits eine Woch vorher im St.-Paulus-Dom in Münster beim Gottesdienst...weiterlesen »
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg hat (DPSG) auf ihrer Vollversammlung eine verbandliche Interventionsordnung für den Kinder- und Jugendschutz verabschiedet. Die 170 Delegierten wählten in Hamminkeln...weiterlesen »