vor 19 Minuten - Kirche+Leben
Ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung hat der Caritasverband für das Dekanat Bocholt im Kreis Borken begonnen. Grund für die Finanzkrise sind nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Medien gestiegene...weiterlesen »
vor 52 Minuten - Kirche+Leben
Die herrschende Kultur zählt die „Einkaufstage“ bis zum großen Geschenkefest Weihnachten herunter. Der katholische liturgische Kalender hingegen fordert knapp vor Beginn der Adventszeit zum Innehalten...weiterlesen »
vor einer Stunde - Kirche+Leben
Ein Jahr nach Wiedereröffnung hat die Hedwigskathedrale ihren Platz im Zentrum Berlins offenbar erfolgreich zurückgewonnen. Das Erzbistum Berlin teilt mit, die Bischofskirche sei bislang von geschätzt...weiterlesen »
Andreas Lüke, seit 14 Jahren leitender Pfarrer der Pfarrei Christus König Borken-Gemen (Kreis Borken), geht in den Ruhestand. Bereits im Februar hatte er die Gremien der Pfarrei über seine bevorstehende...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Kirche+Leben
In der katholischen Kirche in Deutschland gibt es möglicherweise bald schon ein neues nationales Gremium aus Bischöfen und Laien. Die Synodalkonferenz könnte zum ersten Mal am 6. und 7. November 2026 in...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Kirche+Leben
Der neue Abt der Benediktinerabtei Tholey, Wendelinus Naumann , erhält am Sonntag, 23. November, die Abtsbenediktion. Seit seiner Wahl habe sich vieles für ihn verändert: „Die größte Veränderung war dabei...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Kirche+Leben
Eine in Bremen geklaute 300 Kilogramm schwere Kirchenglocke ist wieder aufgetaucht. Der Mitarbeiter eines Recyclinghofs habe sich bei den Behörden gemeldet, wie die Polizei Bremen am Freitag mitteilte....weiterlesen »
vor 7 Stunden - Kirche+Leben
Eine Hol- und Bringzone in der Nähe hatte bisher zu wenig gebracht. Auch nicht ein Schild mit Halteverbot und Abschlepp-Drohung. Von Michael Rottmann Mit elektrisch betriebenen Pollern will die Kirchengemeinde...weiterlesen »
vor 8 Stunden - Kirche+Leben
Am 23. November 1975 endete die Würzburger Synode, die vier Jahre lang die Errungenschaften des Zweiten Vatikanischen Konzils für Deutschland umsetzen sollte. Zu ihren Themen gehörten damals schon Laien-Beteiligung...weiterlesen »
vor einem Tag - Kirche+Leben
Wegen unangemessenen Umgangs mit dem Thema Missbrauch in der Kirche verhüllt das Tagungszentrum Erbacher Hof in Mainz Büsten, Raumnamen und Wappen geistlicher Würdenträger. Dies geschehe im Rahmen der...weiterlesen »
Mit einem ungewöhnlichen Konflikt zwischen zwei katholischen Geistlichen befasst sich am Freitag das Landgericht Mönchengladbach. Dort ist ein Pfarrer aus Krefeld wegen Körperverletzung oder versuchter...weiterlesen »
Kardinal Rainer Maria Woelki sieht in der umstrittenen Kölner Hochschule für Katholische Theologie (KHKT) ein „Investment in die Zukunft der Kirche in Deutschland“. Die 2020 vom Erzbistum Köln von den...weiterlesen »
Im Vatikan ist das erste Buch mit Texten von Papst Leo XIV. erschienen. Unter dem italienischen Titel „La forza del Vangelo. La fede cristiana in 10 parole“ (Die Kraft des Evangeliums. Der christliche...weiterlesen »
Der für den ersten Weihnachtsfeiertag geplante ZDF-Fernsehgottesdienst aus Paderborn fällt aus. Nach Angaben des Erzbistums Paderborn wird das ZDF am 25. Dezember stattdessen den ersten Weihnachtsgottesdienst...weiterlesen »
Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und zwei Jahren Krieg vor allem im Gaza-Streifen scheint ein Waffenstillstand weitgehend zu halten , so zerbrechlich er immer wieder wirkt....weiterlesen »
Das Angebot „Gestärkt.Leben“ richtet sich an junge Erwachsene , die ihren Glauben vertiefen, eigene Glaubensfragen stellen und den Schritt zur Firmung ganz bewusst gehen wollen. Kern der Vorbereitung ist...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Kirche+Leben
Mitten im Trubel der Münsteraner Weihnachtsmärkte lädt auch in diesem Jahr der Cityadvent wieder in die Überwasserkirche dazu ein, innezuhalten. Das Leitwort der Ausstellung lautet: „… und das Böse wird...weiterlesen »
Nach der Absage der Kirchenvorstandswahl in Weseke sollte eine Pfarrversammlung Klarheit bringen. Welche Gründe es gab – und wie es weitergeht. Von Elisabeth Wullkotte Frostig war es zur Pfarrversammlung...weiterlesen »
Ein Abschied voller Erinnerungen: Wie er neben der Orgel einnickte, wie er mit dem Finger eine Predigt beendete. Oder, wie er Torwart und Küster war. Von Michael Rottmann Einmal war sein Finger so etwas...weiterlesen »
Papst Leo XIV . hat erstmals verraten, was er an seinen freien Tagen an seinem Zweitwohnsitz in den Albaner Bergen bei Rom tut, wenn er dort seinen freien Tag verbringt. Am Dienstagabend sagte er kurz...weiterlesen »
Angefangen hat alles vor ziemlich genau sechs Jahren mit einem Ruf nach Reformen und geistlicher Erneuerung. Unter dem Eindruck einer schon länger andauernden Kirchenkrise und verstärkt durch den Missbrauchs-Skandal...weiterlesen »
Beerdigungen sind oft am frühen Nachmittag, wenn junge Messdienerinnen und Messdiener in der Schule sind. Darum übernehmen andere ihre Aufgabe. Von Vera Dörenkämper Die meisten Menschen denken bei Messdienerinnen...weiterlesen »
Eine Sternsingergruppe aus dem Bistum Münster darf Anfang Januar 2026 den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst (CDU) in Düsseldorf besuchen. Wer dabei sein wird, entscheidet das Los....weiterlesen »
Und wenn diese Zeiten die „große Drangsal“ sind, von der das Ende des Kirchenjahres spricht? Apokalypse-Experte Gregor Taxacher sagt nicht nein. Von Markus Nolte Gewaltige Wetterkatastrophen, Vulkanausbrüche...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Kirche+Leben
TV-Moderator Heinz-Wilhelm „Doc“ Esser sagt, wie Glauben psychisch hilft, was Pilgern bringt – und was die Kirche mit Biertrinken zu tun hat. Von Jens Joest Herr Esser, Sie sind Facharzt für Innere Medizin,...weiterlesen »
Die Spitze der Päpstlichen Kinderschutzkommission hat Italiens Bischöfe zum Fortschreiten bei der Aufarbeitung des klerikalen Missbrauchsskandals aufgefordert. Wie die Bischofskonferenz am Dienstag mitteilte,...weiterlesen »
Die Pfarrei in Sassenberg hat einen neuen Erinnerungsort für Missbrauchsopfer. Pfarrer Andreas Rösner erklärt, was es damit auf sich hat. Von Lea Brüggemann Vom Bistum gab es eine Empfehlung an alle Pfarreien,...weiterlesen »
In seiner Gemeinde ist eine ganze Gruppe weggebrochen. Drei Fragen an Heinrich Hagedorn, Pastor in Alstätte und Ottenstein (Ahaus, Kreis Borken). Von Elisabeth Wullkotte Herr Hagedorn, seit kurzem feiern...weiterlesen »
80 Jahre lang lagerten sie in Kellern, Depots und Werkstätten: die Reliquien der Märtyrer, die in der Spätantike ums Leben kamen, weil sie sich zum Christentum bekannten. Nun sind sie laut Bischöflicher...weiterlesen »
In Wien wird am Samstag ein außergewöhnliches Stück Technikgeschichte versteigert – eine eigens für Papst Franziskus gefertigte Leica M-A. Für die Kamera gingen schon vor offiziellem Start der Auktion...weiterlesen »