vor 4 Stunden - infranken
Das Forschungsprojekt «Icarus» nimmt nach drei Jahren Pause wieder Fahrt auf. Mit neuen Satelliten sollen Tiere weltweit fast in Echtzeit aus dem All beobachtet werden. Tiere aus dem All verfolgen – das...weiterlesen »
Airbus warnt: Ein Zwischenfall zeigt, dass die Flugsteuerung bei bestimmten A320-Maschinen nicht sicher ist. Noch ist unklar, was das für Flüge und Passagiere bedeutet. Zahlreiche Airbus-Flugzeuge der...weiterlesen »
vor 6 Stunden - infranken
Lebkuchen, das Christkind und viel Tradition - der Nürnberger Christkindlesmarkt zieht jedes Jahr rund zwei Millionen Gäste an. Was macht ihn so besonders? Der weltberühmte Nürnberger Christkindlesmarkt...weiterlesen »
Bei der Deutschen Meisterschaft im Bürostuhl-Hockey ringen Teams aus ganz Deutschland um den Pokal – mit Drehstühlen, Fanclubs und ungewöhnlichen Regeln. Mit Drehstühlen und Schlägern kämpfen 34 Mannschaften...weiterlesen »
vor 7 Stunden - infranken
In der Ukraine ist der Leiter des Präsidentenbüros, Andrij Jermak, nach Durchsuchungen von Anti-Korruptionsermittlern in seiner Wohnung zurückgetreten. Jermak habe eine Rücktrittserklärung unterzeichnet,...weiterlesen »
vor 8 Stunden - infranken
Wo ist Nussknacker Nolan? Diese etwas ungewöhnliche Frage stellt sich dieser Tage in Schottland nicht nur der Geschäftsführer einer Bar. Steckt hinter diesem Dieb ein echter Grinch? Im schottischen Edinburgh...weiterlesen »
Üblicherweise bekommt man fürs Sparen Zinsen von der Bank. Das war in Zeiten der Negativzinsphase aber nicht in jedem Fall so. Nach mehreren Urteilen gibt es nun Entschädigung für Commerzbank-Kunden. Die...weiterlesen »
Die Schuhe passen, ab zur Kasse. Aber was tun mit dem Karton - mitnehmen oder dalassen? Die meisten lassen ihn da, sagt der Schuhhändler Deichmann - und möchte raus aus einem teuren Entsorgungssystem....weiterlesen »
Seit Wochen müssen Surfer in München auf die berühmte Eisbachwelle verzichten. Jetzt melden Experten der Hochschule München einen Durchbruch - und machen Hoffnung. Wann kehrt die Welle zurück? Zwischenerfolg...weiterlesen »
vor 9 Stunden - infranken
Der Bundestag hat den Haushalt für das nächste Jahr beschlossen. Der Etat 2026 sieht Ausgaben von fast 525 Milliarden Euro vor, in Kernhaushalt und Sondertöpfen zusammen sind Kredite von rund 180 Milliarden Euro geplant.weiterlesen »
vor 10 Stunden - infranken
Die Teuerungsrate in Deutschland bleibt unverändert. Die Verbraucherpreise lagen im November um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats - ebenso wie im Oktober, wie das Statistische Bundesamt auf...weiterlesen »
Schwere Poller werden für jede Tram am Augsburger Christkindlesmarkt verschoben – ein Kraftakt, der Sicherheit und Weihnachtsstimmung vereinen soll. Was steckt hinter dem aufwendigen Vorgehen? Viele Weihnachtsmärkte...weiterlesen »
vor 11 Stunden - infranken
Mit einer Metallsäge und einem Laken fliehen zwei Häftlinge in Frankreich aus dem Knast. Einer wird später beim Kaffeetrinken in einem Bistro geschnappt. Wie ihm die spektakuläre Flucht gelang. Nach der...weiterlesen »
Die Bundesregierung will das Verbrenner-Aus ab 2035 auf EU-Ebene aufweichen - im Koalitionsausschuss einigten sich die Parteien auf eine gemeinsame Linie bei dem Thema. Wie es nun weitergeht. Nach der...weiterlesen »
Mit Temperaturen um den Gefrierpunkt wird es in Teilen Frankens glatt. Wer draußen unterwegs ist, sollte das berücksichtigen Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt in Teilen Frankens vor markanter Glätte....weiterlesen »
vor 12 Stunden - infranken
Rückläufige Lebensmittelspenden und zu wenige Ehrenamtliche machen den Tafeln zu schaffen. Eine neue Strategie soll beim Versorgen von Hilfesuchenden helfen. Rund ein Viertel der Tafeln in Deutschland...weiterlesen »
Warum kam es zum Schuss auf ein zwölfjähriges Mädchen in Bochum? Ermittler schildern dramatische Momente - und sprechen von vielen offenen Fragen. Dem Schuss der Polizei auf ein zwölfjähriges Mädchen in...weiterlesen »
Nach seiner Auslieferung aus Italien ist ein mutmaßlicher Drahtzieher der Nord-Stream-Anschläge in Deutschland in Untersuchungshaft. Ein Ermittlungsrichter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe setzte den...weiterlesen »
In einem alten Handy steckt mehr Gold als im Golderz: Bundesumweltminister Schneider setzt auf Kreislaufwirtschaft und sieht im Wiederverkauf von Elektronik großes Potenzial für Umwelt und Wirtschaft....weiterlesen »
vor 13 Stunden - infranken
Wer an der Ladenkasse zahlt, ahnt nicht, was das den Handel kostet. Die Bundesbank hat sich einen Überblick verschafft - und sieht Potenzial für Kostensenkungen durch zwei europäische Neuerungen. Bargeld,...weiterlesen »
Die Schauspielerin Ingrid van Bergen ist im Alter von 94 Jahren gestorben. Das bestätigte eine enge Vertraute auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte die «Bild» berichtet.weiterlesen »
Ryanair stellt das erst im April gestartete Rabattprogramm «Prime» ein. Die wenigen Abonnenten nutzten das Angebot effektiver als geplant. Europas größte Direktfluggesellschaft Ryanair hat aus Kostengründen...weiterlesen »
Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger hat kürzlich 14 Persönlichkeiten mit einer Staatsmedaille ausgezeichnet. Darunter waren sechs Unternehmer aus Franken. Kürzlich wurden im Rahmen des Bayerischen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - infranken
Auf der bei Touristen beliebten Trauminsel südlich von Indien wütet ein Wirbelsturm und bringt heftigen Regen mit sich. Zahlreiche Menschen werden vermisst. Ein Zyklon hat auf Sri Lanka schwere Überschwemmungen...weiterlesen »
Die Herbstbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bleibt weiter schwach. Auch im November kommt es nur zu einer leichten Entspannung. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im November im Vergleich...weiterlesen »
vor 15 Stunden - infranken
Die schwarz-rote Koalition will sich auf EU-Ebene für Lockerungen vom geplanten Aus für neue Verbrenner-Autos ab 2035 einsetzen. Demnach sollten auch nach 2035 «hocheffiziente Verbrenner» zugelassen werden...weiterlesen »
Die Koalition will ihren Rentenstreit mit der konkreten Aussicht auf eine große, weitere Reform der Alterssicherung lösen. Das geht aus dem Entwurf für einen Begleittext für das geplante Rentengesetz hervor,...weiterlesen »
Die Anti-Korruptionsbehörden der Ukraine haben am Morgen über eine Durchsuchung bei dem Leiter des Präsidentenbüros, Andrij Jermak, informiert. Die Maßnahmen gegen den Kanzleichef von Präsident Wolodymyr...weiterlesen »