Verbrechen-Kunstverbrechen

Verbrechen: Kunstverbrechen

vor 11 Stunden - planet wissen

Verbrechen Mit Kunst lässt sich viel Geld verdienen. Das wissen nicht nur Auktionshäuser, sondern auch Diebe und Kunstfälscher. Für den richtigen Preis lässt sich fast jeder Sammlerwunsch erfüllen – und...weiterlesen »

Martin-Luther-95-Thesen

Martin Luther: 95 Thesen

vor 3 Tagen - planet wissen

Martin Luther Im Jahr 1517 kritisierte Martin Luther öffentlich den Papst und den katholischen Ablasshandel, der seiner Ansicht nach ein Geschäft mit der Angst der Menschen war. Damit begann das Zeitalter...weiterlesen »

Rotes-Kreuz-Dunant

Rotes Kreuz: Dunant

vor 4 Tagen - planet wissen

Rotes Kreuz Jean-Henry Dunant (1828-1910) setzte sich dafür ein, dass Verwundete in Kriegsschlachten besser versorgt wurden. Er gründete das Rote Kreuz und den CVJM und bekam sogar den Nobelpreis. Sein...weiterlesen »

Franz-sische-Revolution-Marie-Antoinette

Französische Revolution: Marie Antoinette

vor 4 Tagen - planet wissen

Französische Revolution Marie Antoinette war die Ehefrau von König Ludwig XVI. von Frankreich. Nach der Französischen Revolution wurde sie hingerichtet. Von Kerstin Hilt Heirat aus politischen Gründen...weiterlesen »

Eiszeit-Alfred-Wegener

Eiszeit: Alfred Wegener

vor 4 Tagen - planet wissen

Alfred-Wegener-Institut gegründet (am 15.7.1980) . WDR Zeitzeichen . 15.07.2020 . 14:57 Min. . Verfügbar bis 16.07.2090 . WDR 5 . Eiszeit Alfred Wegener (1880-1930) war einer der wichtigsten deutschen...weiterlesen »

Dresden-Frauenkirche

Dresden: Frauenkirche

vor 4 Tagen - planet wissen

Dresden Die Dresdener Frauenkirche wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Rund 50 Jahre lang blieb sie eine Ruine, dann wurde sie wiederaufgebaut. Bei ihrer Wiedereröffnung 2005 wurde sie als "Symbol des...weiterlesen »

Religion-Martin-Luther

Religion: Martin Luther

vor 4 Tagen - planet wissen

Religion Martin Luther war ein deutscher Mönch und Theologieprofessor im späten Mittelalter. Er kritisierte den Papst und legte den Grundstein für die so genannte Reformation, also die Erneuerung der katholischen...weiterlesen »

Wurzelgem-se-Steckbriefe

Wurzelgemüse: Steckbriefe

vor 4 Tagen - planet wissen

Wurzelgemüse Wurzelgemüse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind nahrhafter und gesünder als das meiste Blatt- und Sommergemüse. In ihrer Wurzel speichert die Pflanze alle wichtigen Mineral-...weiterlesen »

Fleisch-Eisbein

Fleisch: Eisbein

vor 4 Tagen - planet wissen

Fleisch Von Alessandro Nasini und Ulrike Vosberg Eisbein ist ein Klassiker der deutschen Küche. In rohem Zustand umgibt eine feste weiße Fettschicht das Fleisch , die sehr nach Schnee und Eis aussieht....weiterlesen »

B-rse-Der-Schwarze-Freitag-von-1929

Börse: Der Schwarze Freitag von 1929

vor 4 Tagen - planet wissen

Börse Am 25. Oktober 1929 ereignete sich der wohl spektakulärste Börsencrash aller Zeiten. Es war der Auftakt zu einer weltweiten Wirtschaftskrise, die Millionen Menschen in Armut stürzte. Von Kai Althoetmar...weiterlesen »

Gamification-Warum-spielt-der-Mensch-

Gamification: Warum spielt der Mensch?

vor einer Woche - planet wissen

Gamification Der menschliche Spieltrieb ist eine nützliche Erfindung der Natur. Doch welcher Sinn steckt dahinter? Forscher liefern erstaunliche Erklärungen. Von Frank Drescher "...und er ist nur da ganz...weiterlesen »

Eisenbahn-Orient-Express

Eisenbahn: Orient-Express

vor einer Woche - planet wissen

Eisenbahn Der Orient-Express ist ein legendärer Luxuszug und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. 1883 fuhr er zum ersten Mal die Strecke von Paris nach Istanbul. Von Rolf Stephan Wagen aus Teakholz...weiterlesen »

Kronen-Kronen-in-Europa

Kronen: Kronen in Europa

vor einer Woche - planet wissen

Kronen Ob Italien, England, Frankreich oder Ungarn: Die großen Monarchien des Abendlandes besaßen besondere Kronen, die nur der Herrscher tragen durfte. Sie unterschieden sich von Land zu Land. Von Claudia...weiterlesen »

Martin-Luther-King-und-B-rgerrechtsbewegung-Rosa-Parks

Martin Luther King und Bürgerrechtsbewegung: Rosa Parks

vor einer Woche - planet wissen

Martin Luther King Rosa Parks war eine schwarze US-Bürgerrechtlerin. Berühmt wurde sie 1955, als sie sich weigerte, ihren Sitzplatz einem Weißen zu überlassen. Von Birgit Amrehn Als der Amerikanische Bürgerkrieg...weiterlesen »

Organisationen-UNO-die-Vereinten-Nationen

Organisationen: UNO – die Vereinten Nationen

vor einer Woche - planet wissen

Organisationen Die UNO ist ein Zusammenschlus von fast 200 Staaten. Gegründet wurde sie 1945, um die Menschheit vor Krieg zu bewahren. "Die UNO ist das Gewissen der Welt", sagte der frühere Generalsekretär...weiterlesen »

Elektrizit-t-Edison

Elektrizität: Edison

vor einer Woche - planet wissen

Elektrizität Lange galt Thomas Edison als "Erfinder der Glühbirne" – was inzwischen widerlegt ist. Seinem Platz in den Geschichtsbüchern schadete das nichts, denn der geschäftstüchtige Edison beeindruckte...weiterlesen »

Tiere-im-Wald-Tiere-im-Wald

Tiere im Wald: Tiere im Wald

vor einer Woche - planet wissen

Tiere im Wald Meist trifft man auf sie bei einem Spaziergang im Park oder im Wald. Eichhörnchen gehören zu den bekanntesten Nagetieren – nicht zuletzt wegen ihres niedlichen Aussehens und ihrer flinken...weiterlesen »

Hunde-Pf-tchengeben

Hunde: Pfötchengeben

vor einer Woche - planet wissen

Hunde Von Sabine Kaufmann und Andrea Wengel Das Pfötchengeben geht auf eine Angewohnheit des Hundes aus seiner Zeit als Welpe zurück. Es ist eine Bettelgeste, mit der die noch blinden Welpen gegen die...weiterlesen »

Lebensmittel-Kohlgem-se

Lebensmittel: Kohlgemüse

vor einer Woche - planet wissen

Lebensmittel Kohl – ein typisch deutsches Gemüse? Von wegen! Deutschland mag für den Konsum von Kohl und für den Export von Sauerkraut bekannt sein. Aber Kohl ist ein wahrhaft internationales Gewächs und...weiterlesen »

Judentum-J-dische-Feiertage

Judentum: Jüdische Feiertage

vor 2 Wochen - planet wissen

Judentum Ob Pessach, Chanukkah oder Jom Kippur: Die meisten Festtage des Judentums wurden schon vor weit mehr als 2000 Jahren in den heiligen Schriften beschrieben und werden bis heute begangen. Von Jürgen...weiterlesen »

Leipzig-Die-V-lkerschlacht

Leipzig: Die Völkerschlacht

vor 2 Wochen - planet wissen

Leipzig Die Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 war die bis dahin größte kriegerische Auseinandersetzung aller Zeiten. Sie beendete die Vormachtstellung des französischen Kaisers Napoleon, der zuvor...weiterlesen »

Umweltverschmutzung-Anf-nge-von-Greenpeace

Umweltverschmutzung: Anfänge von Greenpeace

vor 2 Wochen - planet wissen

Umweltverschmutzung Greenpeace ist eine der größten und bekanntesten Umweltschutz-Organisationen der Welt. Gegründet wurde sie 1971 in Kanada. Von Melanie Wieland Aktionen im Dienste der Umwelt 1971 setzten...weiterlesen »

IRA-Michael-Collins

IRA: Michael Collins

vor 2 Wochen - planet wissen

IRA Michael Collins (1890-1922) war ein irischer Freiheitskämpfer und Revolutionär. Für die Briten war er der meistgesuchte irische Terrorist – für viele Iren ist er bis heute ein Nationalheld. Als Stratege...weiterlesen »

B-ume-Wie-funktioniert-ein-Baum-

Bäume: Wie funktioniert ein Baum?

vor 2 Wochen - planet wissen

Bäume Der Baum kann als große Fabrik verstanden werden, in der viele Transportvorgänge und chemische Prozesse stattfinden und koordiniert werden müssen. Von Phoebe Rosenkranz Der Wasserkreislauf Die Wurzeln...weiterlesen »

Nachkriegszeit-Der-N-rnberger-Prozess

Nachkriegszeit: Der Nürnberger Prozess

vor 2 Wochen - planet wissen

Nachkriegszeit Mit dem Nürnberger Prozess fand erstmals ein internationaler Strafprozess statt, der weit entfernt war von einem Prozess des Siegers über die Besiegten. Diese Idee fand sich 50 Jahre später...weiterlesen »

Konflikte-Klatsch-und-Tratsch

Konflikte: Klatsch und Tratsch

vor 3 Wochen - planet wissen

Konflikte Schwangerschaften, Firmenpleiten, Seitensprünge – nichts interessiert uns anscheinend mehr als Klatsch und Tratsch. Je pikanter die Information, desto spannender. Aber wieso eigentlich? Ist Tratschen...weiterlesen »

Kryptologie-Verschl-sselungsmaschine-Enigma

Kryptologie: Verschlüsselungsmaschine Enigma

vor 3 Wochen - planet wissen

Kryptologie Im Zweiten Weltkrieg verwendeten die Deutschen besondere Maschinen, um wichtige Nachrichten zu verschlüsseln und weiterzugeben. Doch schließlich gelang es den Gegnern, die Codes zu knacken....weiterlesen »

Himalaja-Mount-Everest

Himalaja: Mount Everest

vor 3 Wochen - planet wissen

Himalaja Der Mount Everest ist 8848 Meter hoch und damit der höchste Berg der Erde. Im Mai 1953 schafften es zwei Menschen zum ersten Mal, seinen Gipfel zu erklimmen: der Neuseeländer Edmund Hillary und...weiterlesen »

Stockholm-Nobelpreisverleihung

Stockholm: Nobelpreisverleihung

vor 3 Wochen - planet wissen

Stockholm Die Nobelpreise werden in fünf verschiedenen Kategorien vergeben. Vier davon in Stockholm. Nur der Friedensnobelpreis wird in Oslo überreicht – aber warum? Von Kerstin Eva Dreher Alfred Nobel...weiterlesen »

Hubschrauber-Henrich-Focke

Hubschrauber: Henrich Focke

vor 3 Wochen - planet wissen

Hubschrauber Henrich Focke (1890-1979) war ein deutscher Ingenieur und Unternehmer aus Bremen. Er baute die ersten Motorflugzeuge und wurde als "Vater des Hubschraubers" bekannt. Von Annika Zeitler Erste...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN