Demokratie-in-Deutschland-Erststimme-und-Zweitstimme

Demokratie in Deutschland: Erststimme und Zweitstimme

vor einem Tag - planet wissen

Demokratie in Deutschland Bei der Wahl zum Deutschen Bundestag hat jede Wählerin und jeder Wähler zwei Stimmen. Was ist der Unterschied und womit wählt man was? Von Jana Magdanz Was wird bei der Bundestagswahl...weiterlesen »

Sprache-Wie-Kinder-sprechen-lernen

Sprache: Wie Kinder sprechen lernen

vor einem Tag - planet wissen

Sprache Ob in Kapstadt, Berlin oder Shanghai: Alle Babys und Kleinkinder durchlaufen dieselben Entwicklungsstufen des Spracherwerbs, unabhängig von der Sprache, die sie dabei lernen. Ab dem Ende der Kindheit...weiterlesen »

Erneuerbare-Energien-Windenergie

Erneuerbare Energien: Windenergie

vor 4 Tagen - planet wissen

Erneuerbare Energien Zwar weht der Wind in Deutschland nicht immer und überall gleich stark. Dennoch ist die Windenergie ein wichtiger Baustein für Strom aus erneuerbaren Energien. Von Annika Franck Windkraft-Potenzial...weiterlesen »

Krankheiten-Allergie

Krankheiten: Allergie

vor 4 Tagen - planet wissen

Krankheiten Weltweit nimmt die Zahl der Allergiker zu, vor allem in Industrieländern mit hohem Hygienestandard. Viele Kinder kommen nur noch selten mit Infektionen in Berührung. Dadurch wird das Immunsystem...weiterlesen »

Mars-Steckbrief

Mars: Steckbrief

vor 5 Tagen - planet wissen

Mars In frühen Kulturen galt der Mars als bedrohlich und aggressiv – vermutlich weil seine rötlichen Farbe an Feuer und Blut erinnerte. So benannten die Griechen und Römer den Planeten nach ihren Kriegsgöttern....weiterlesen »

V-lker-Aboriginals

Völker: Aboriginals

vor 5 Tagen - planet wissen

Völker 60.000 Jahre lang lebten die australischen Ureinwohner abgeschottet von der Außenwelt, bis ins 19. Jahrhundert hinein waren sie steinzeitliche Jäger und Sammler. Doch dann kamen die Weißen. Die...weiterlesen »

Partnerschaft-K-ssen-gut-f-r-die-Gesundheit

Partnerschaft: Küssen – gut für die Gesundheit

vor 5 Tagen - planet wissen

Partnerschaft Es ist sooo schön! Ein leidenschaftlicher Kuss lässt uns alles um uns herum vergessen, es kribbelt im Bauch und die Knie werden weich. Aber nicht nur das: Küssen ist auch gesund. Von Martina...weiterlesen »

Psychologie-Resilienz

Psychologie: Resilienz

vor 5 Tagen - planet wissen

Psychologie Manche Menschen scheint nichts aus der Bahn zu werfen. Was unterscheidet diese Menschen von denjenigen, die mit Schicksalsschlägen hadern und manchmal sogar daran zerbrechen? Das Zauberwort...weiterlesen »

Parteien-im-Bundestag

Parteien im Bundestag

vor einer Woche - planet wissen

Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und...weiterlesen »

Graffitis

Graffitis

vor einer Woche - planet wissen

Video Planet Wissen Kurz erklärt . 02:09 Min. . Verfügbar bis 07.02.2030 . WDR . Von Minh Thu Tran .weiterlesen »

Kunst-der-Nachkriegszeit-Merkmale-und-Stile

Kunst der Nachkriegszeit – Merkmale und Stile

vor einer Woche - planet wissen

Video Planet Wissen Kurz erklärt . 02:00 Min. . Verfügbar bis 06.02.2030 . WDR . Von Paul Grumer .weiterlesen »

Tr-mmerliteratur-bekannte-Schriftstellerinnen-und-Schriftsteller

Trümmerliteratur – bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller

vor einer Woche - planet wissen

Video Planet Wissen Kurz erklärt . 02:16 Min. . Verfügbar bis 06.02.2030 . WDR . Von Katharina Studthoff .weiterlesen »

Verkehr-Eisenbahn

Verkehr: Eisenbahn

vor einer Woche - planet wissen

Verkehr Die Eisenbahn ist eine der umwälzendsten Erfindungen aller Zeiten. Erst durch sie wurde kostengünstiges Reisen möglich. Sie verbindet Länder und ganze Kontinente miteinander – und bringt Wirtschaft...weiterlesen »

Klima-Eiszeit

Klima: Eiszeit

vor einer Woche - planet wissen

Klima Eine Eiszeit ist eine Phase in der Erdgeschichte, in der es jahrhundertelang deutlich kühler ist als sonst und sich Gletscher und Eisschilde enorm ausbreiten. Die letzte Eiszeit in Europa endete...weiterlesen »

Liebe-Liebesgeschichten

Liebe: Liebesgeschichten

vor einer Woche - planet wissen

Liebe Die große Liebe und die Unmöglichkeit, sie zu leben: "Romeo und Julia" gilt als berühmteste Liebesgeschichte der Weltliteratur und als Vorbild für viele andere. Doch tragische Liebeserzählungen gab...weiterlesen »

Organisationen-Freimaurer

Organisationen: Freimaurer

vor einer Woche - planet wissen

Organisationen Wenn sie sich treffen, bleiben sie unter sich. Für Außenstehende bleiben die Türen geschlossen. Sind die Freimaurer ein Geheimbund, der Verschwörungen ausheckt? Von Inka Reichert Was in...weiterlesen »

Eroberung-Amerikas-Der-Name-Amerika

Eroberung Amerikas: Der Name Amerika

vor einer Woche - planet wissen

Eroberung Amerikas Christoph Kolumbus wird oft als Entdecker Amerikas bezeichnet. Trotzdem trägt der Kontinent, den er 1492 für Spanien in Besitz nahm, heute den Namen "Amerika" – nicht etwa "Kolumba"....weiterlesen »

Urzeit-Neandertaler

Urzeit: Neandertaler

vor einer Woche - planet wissen

Urzeit 250.000 Jahre lang beherrschten die Neandertaler Europa. Sie passten sich an die rauen Lebensbedingungen der Eiszeit an. Doch vor gut 30.000 Jahren verlor sich ihre Spur. Von Jennie Theiss und Andrea...weiterlesen »

Literatur-Romantik

Literatur: Romantik

vor 2 Wochen - planet wissen

Literatur Das Zeitalter der Romantik dauerte in etwa von 1795 bis 1848. Typisch für die Romantik ist die Suche nach dem Magischen, dem Übernatürlichen und dem Wunderbaren – als Reaktion auf den rasanten...weiterlesen »

Familie-Familie-im-Wandel

Familie: Familie im Wandel

vor 2 Wochen - planet wissen

Familie Im Lauf der Jahrhunderte hat sich das Familienbild immer wieder verändert. Dabei konnte und kann Familie viel mehr sein als Vater, Mutter, Kind: zum Beispiel Sippe, Stamm, Dynastie, Hausgemeinschaft...weiterlesen »

Naturgewalten-St-rme

Naturgewalten: Stürme

vor 2 Wochen - planet wissen

Naturgewalten Ob Orkan, Taifun, Hurrikan, Tornado: Starke Stürme können verheerende Schäden verursachen. Inzwischen sind zwar die Voraussagen der Meteorologen einigermaßen zuverlässig – verhindern lassen...weiterlesen »

Klimaforschung-Windchill

Klimaforschung: Windchill

vor 2 Wochen - planet wissen

Klimaforschung Das Thermometer zeigt zehn Grad. Doch vor der Haustür folgt die frostige Überraschung: Ohne Mütze, Schal und Handschuhe würde man heute schnell frieren! Gefühlt ist die Temperatur an der...weiterlesen »

Energie-Erdw-rme

Energie: Erdwärme

vor 2 Wochen - planet wissen

Energie 99 Prozent der Erde sind heißer als 1000 Grad. Direkt unter unseren Füßen schlummert ein gewaltiges, nahezu unerschöpfliches, jederzeit verfügbares Energiepotenzial. Mit Erdwärme kann man Gebäude...weiterlesen »

Deutsche-Geschichte-Wirtschaftswunder

Deutsche Geschichte: Wirtschaftswunder

vor 2 Wochen - planet wissen

Deutsche Geschichte Einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ging es für viele Deutsche wieder bergauf. In den 1950ern begann ein regelrechter Kaufrausch: Möbel, Autos, Reisen, Elektrogeräte. Das Motto:...weiterlesen »

Die-faszinierende-Welt-von-oben-Satellitenaufnahmen

Die faszinierende Welt von oben: Satellitenaufnahmen

vor 2 Wochen - planet wissen

Von WDR Die faszinierende Welt von oben Satellitenaufnahme von 2003. Zu sehen sind die Überreste des Aralsees , dem einst viertgrößten Binnensee der Welt. Seit Jahrzehnten wird das Wasser seiner Zuflüsse...weiterlesen »

Gr-nland-Das-gr-ne-Land

Grönland: Das grüne Land

vor 2 Wochen - planet wissen

Von Chahrazed Yahya Wer sich nach Grönland wagt, kann zwar auf eisige Kälte, aber auch auf sattgrüne Landschaften treffen. Schnee und Eis, so weit das Auge reicht. Die 14 Polarhunde ziehen den Schlitten...weiterlesen »

Liebesgeschichten-Liebeszeichen

Liebesgeschichten: Liebeszeichen

vor 2 Wochen - planet wissen

Von Leona Neuhaus (WDR) Wenn Amors Pfeil ins Herz trifft Auf der Suche nach dem richtigen Partner küssen Frauen oft viele Frösche, bis einer zum Prinzen wird. Dabei küsst die Königstochter in Grimms Märchen...weiterlesen »

Deutsche-Geschichte-Deutschland-als-Demokratie

Deutsche Geschichte: Deutschland als Demokratie

vor 3 Wochen - planet wissen

Deutsche Geschichte Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer Staat. Aber was macht unsere Demokratie aus und wie ist sie entstanden? Der Grundstein wurde in den ersten Wochen nach dem Zweiten...weiterlesen »

Verfassung-in-Deutschland-Grundgesetz

Verfassung in Deutschland: Grundgesetz

vor 3 Wochen - planet wissen

Verfassung in Deutschland Das Grundgesetz ist die Verfassung und das rechtliche Fundament der Bundesrepublik Deutschland. In insgesamt 146 Artikeln sind die Grundrechte der deutschen Bürger, die Aufgaben...weiterlesen »

Deutschland-als-Demokratie-Was-hei-t-das-

Deutschland als Demokratie: Was heißt das?

vor 3 Wochen - planet wissen

Deutschland als Demokratie Seit vielen Jahrzehnten ist Deutschland eine Demokratie. Aber das war nicht immer so: Generationen von Menschen haben dafür gekämpft, dass wir heute in Deutschland in demokratischen...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN