Geschichte-des-j-dischen-Volkes-Antisemitismus

Geschichte des jüdischen Volkes: Antisemitismus

vor 2 Tagen - planet wissen

Geschichte des jüdischen Volkes Die Geschichte des Judenhasses ist mehr als 2000 Jahre alt. Bereits die Griechen, Perser und Römer unternahmen Versuche, die jüdische Religion zu vernichten und deren Gläubige...weiterlesen »

Geschichte-der-D-Mark-Ludwig-Erhard

Geschichte der D-Mark: Ludwig Erhard

vor 3 Tagen - planet wissen

Ludwig Erhard, zweiter Bundeskanzler (Geburtstag, 04.02.1897) . WDR Zeitzeichen . 04.02.2022 . 14:46 Min. . Verfügbar bis 05.02.2099 . WDR 5 . Geschichte der D-Mark Ludwig Erhard (1897-1977) war ein berühmter...weiterlesen »

Krimis-Agatha-Christie

Krimis: Agatha Christie

vor 3 Tagen - planet wissen

Krimis Agatha Christie ist die erfolgreichste Autorin aller Zeiten. Besonders zwei Figuren in ihren Krimis machten die Britin unsterblich: die schrullige Hobby-Ermittlerin Miss Marple und der clevere belgische...weiterlesen »

Nationalsozialistische-Rassenlehre-N-rnberger-Gesetze

Nationalsozialistische Rassenlehre: Nürnberger Gesetze

vor 3 Tagen - planet wissen

Nationalsozialistische Rassenlehre Am 15. September 1935 traten die so genannten Nürnberger Gesetze der Nazis in Kraft. Damit war die rechtliche Grundlage für die Verfolgung der Juden in Deutschland geschaffen....weiterlesen »

Argentinien-Buenos-Aires

Argentinien: Buenos Aires

vor 3 Tagen - planet wissen

Argentinien Buenos Aires ist das politische und wirtschaftliche Zentrum Argentiniens. Rund 13 Millionen Menschen leben im Großraum von Buenos Aires , das wegen seines europäischen Flairs als Paris Südamerikas...weiterlesen »

Sport-Gesellschaftstanz

Sport: Gesellschaftstanz

vor 4 Tagen - planet wissen

Sport Die Damen tragen elegante Kleider, die Herren Anzug und Krawatte. Dann spielt die Band einen langsamen Walzer: Zu einer stilvollen Feier gehört der Gesellschaftstanz einfach dazu. Von Christina Lüdeke...weiterlesen »

Figurentheater-Augsburger-Puppenkiste

Figurentheater: Augsburger Puppenkiste

vor 4 Tagen - planet wissen

Figurentheater Jim Knopf, Urmel aus dem Eis und der Räuber Hotzenplotz: Die Marionetten-Figuren der "Augsburger Puppenkiste" sind berühmte Stars. Seit mehr als 70 Jahren verzaubern sie Groß und Klein....weiterlesen »

Insekten-und-Spinnentiere-Bienen

Insekten und Spinnentiere: Bienen

vor 4 Tagen - planet wissen

Insekten und Spinnentiere Mehr als 60.000 Arbeiterinnen erledigen in einem Bienenstaat gleichzeitig ihre Aufgaben. Perfekt aufeinander abgestimmt lösen sie sich ab, füttern die Larven, erzeugen Honig,...weiterlesen »

Zitrusfr-chte-Der-Name-Apfelsine

Zitrusfrüchte: Der Name Apfelsine

vor 4 Tagen - planet wissen

Zitrusfrüchte Das deutsche Wort für Orange deutet auf die Herkunft der Früchte hin: Apfelsine bedeutet "Apfel aus China". Dort wurden Orangen schon vor 4000 Jahren kultiviert. Von Beatrix von Kalben Alexander...weiterlesen »

Lernen-Bibliotheken

Lernen: Bibliotheken

vor 4 Tagen - planet wissen

Lernen Bibliotheken bewahren das Weltwissen der Menschheit auf und werden manchmal auch "Kathedralen des Geistes" genannt. Die ersten Bibliotheken entstanden bereits vor mehr als 5000 Jahren. Von Sabine...weiterlesen »

Zugv-gel-Kraniche-in-Deutschland

Zugvögel: Kraniche in Deutschland

vor einer Woche - planet wissen

Zugvögel Wenn man Herbst ein Flügelrascheln hört und "Grüh, grüh"-Rufe, dann ist es soweit: Die Kraniche ziehen nach Süden. Von Susanne Decker Der Graukranich: in Europa zu Hause Einer hinter den anderen...weiterlesen »

Eulen-Fortpflanzung

Eulen: Fortpflanzung

vor einer Woche - planet wissen

Eulen Das Eulenjahr beginnt bereits im Herbst mit der sogenannten Herbstbalz: Die Jungen haben das elterliche Revier dann verlassen, möglicherweise erheben die jungen Männchen aus anderen Gebieten Anspruch...weiterlesen »

Architektur-Staud-mme

Architektur: Staudämme

vor einer Woche - planet wissen

Architektur Staudämme sind Symbole des Fortschritts, des Wachstums und der Macht. Manche verhalfen sogar US-Präsidentschaftskandidaten zum Wahlsieg. Aber Staudämme haben auch gewaltige Nachteile. Von Katharina...weiterlesen »

Nordamerika-Kalifornien

Nordamerika: Kalifornien

vor einer Woche - planet wissen

Nordamerika Ab 1542 begannen die Europäer, Kalifornien zu erobern. Zunächst waren es die Spanier, später wurde das Gebiet mexikanische Provinz. Heute ist Kalifornien der bevölkerungsreichste Bundesstaat...weiterlesen »

Globaler-Handel-Die-Fugger

Globaler Handel: Die Fugger

vor einer Woche - planet wissen

Globaler Handel Sie waren unvorstellbar reich und sie machten sich Kaiser und Könige zu Verbündeten. Die Augsburger Unternehmerfamilie Fugger gründete im 15. Jahrhundert den ersten weltumspannenden Konzern...weiterlesen »

Gebirge-Rocky-Mountains

Gebirge: Rocky Mountains

vor einer Woche - planet wissen

Gebirge Türkisblaue Seen, schneebedeckte Gipfel und endlose Wälder: Die Rocky Mountains heißen auf Deutsch auch Felsengebirge und erstrecken sich in den USA von Alaska bis New Mexico über rund 4500 Kilometer....weiterlesen »

Lebensmittel-Kartoffel

Lebensmittel: Kartoffel

vor einer Woche - planet wissen

Lebensmittel Die Herbstferien hießen früher Kartoffelferien. Eine gute Kartoffelernte war noch Anfang des 20. Jahrhunderts überlebenswichtig. Wochenlang half jeder, der konnte, von morgens bis abends,...weiterlesen »

Werkstoffe-Stahl

Werkstoffe: Stahl

vor einer Woche - planet wissen

Werkstoffe Stahl ist eine Legierung, also ein Mischmetall, das durch Zusammenschmelzen mehrerer Stoffe entsteht. Seine Herstellung ist eine Wissenschaft für sich. Sogar Sagen ranken sich um den Werkstoff....weiterlesen »

-pfel-Warum-wird-der-Apfel-rot-

Äpfel: Warum wird der Apfel rot?

vor einer Woche - planet wissen

Äpfel Von Christine Buth Der Apfel wird aus Verlegenheit rot, weil der Bauer ihm vor der Ernte immer so schöne Komplimente macht – so heißt es zumindest in einer Kindergeschichte. Die Erklärung ist natürlich...weiterlesen »

Tatort-Kunst-Raubkunst

Tatort Kunst: Raubkunst

vor 2 Wochen - planet wissen

Tatort Kunst Zahllose Kunstliebhaber mussten unter dem Druck der Nazis ihre Bilder weit unter Wert verkaufen, oder die Gemälde wurden direkt beschlagnahmt. Nach dem Krieg wurde das Problem der Raubkunst...weiterlesen »

Landwirtschaft-Geschichte-der-Landwirtschaft

Landwirtschaft: Geschichte der Landwirtschaft

vor 2 Wochen - planet wissen

Landwirtschaft Beim ersten Hahnenschrei aufstehen und so lange schuften, bis die Sonne untergeht – das war jahrtausendelang das Leben der Bauern. Dabei bestimmte die Landwirtschaft nicht nur das Leben...weiterlesen »

Pilgern-Jakobsweg

Pilgern: Jakobsweg

vor 2 Wochen - planet wissen

Pilgern Der Jakobsweg heißt auch Jakobusweg. Es ist ein uraltes Wegenetz, auf dem seit Jahrhunderten die Menschen in die Stadt Santiago de Compostela wandern. Hier soll der Apostel Jakob begraben liegen,...weiterlesen »

Otto-von-Bismarck-Die-Sozialgesetze

Otto von Bismarck: Die Sozialgesetze

vor 2 Wochen - planet wissen

Otto von Bismarck 1871 wurde das Deutsche Reich gegründet. Zu dieser Zeit waren die Arbeitsbedingungen in den Fabriken oft hart. Deshalb wurden Gesetze beschlossen, um die Lage der Arbeiter zu verbessern....weiterlesen »

Pers-nlichkeiten-Ludwig-XIV-

Persönlichkeiten: Ludwig XIV.

vor 2 Wochen - planet wissen

Persönlichkeiten Der "Sonnenkönig" Ludwig XIV. wurde schon als Kind König von Frankreich und regierte danach mehr als 70 Jahre lang. Dabei setzte er neue Maßstäbe wie kein Herrscher vor ihm. Von Lothar...weiterlesen »

Schifffahrt-Ber-hmte-Wracks

Schifffahrt: Berühmte Wracks

vor 2 Wochen - planet wissen

Schiffswracks Im Laufe der Jahrhunderte sind Millionen von Schiffen gesunken. Einige davon sind heute noch berühmt – sei es durch ihre Größe, ihre sagenumwobene Ladung oder die Umstände des Unglücks. Von...weiterlesen »

T-rkei-Atat-rk

Türkei: Atatürk

vor 2 Wochen - planet wissen

Türkei Mustafa Kemal, genannt Atatürk (1881-1938), war ein wichtiger türkischer Politiker und der Begründer der Republik Türkei. Bis heute finden sich an vielen Stellen in der Türkei Bilder mit seinem...weiterlesen »

Klima-Wetterph-nomene

Klima: Wetterphänomene

vor 2 Wochen - planet wissen

Klima Früher war es überlebenswichtig, das Wetter vorhersagen zu können – doch es gab noch keine ausgefeilten Instrumente dafür. So lernte der Mensch, die Zeichen in der Natur zu deuten: zum Beispiel Wolken,...weiterlesen »

Literatur-Karl-May

Literatur: Karl May

vor 2 Wochen - planet wissen

Literatur Karl May gehört zu den meistgelesenen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine fantastischen Reiseromane spielen im Nahen Osten und im Wilden Westen. Dabei hat er viele dieser Schauplätze selbst nie...weiterlesen »

Quallen-Sch-nheiten-der-Meere

Quallen: Schönheiten der Meere

vor 2 Wochen - planet wissen

Von Bärbel Heidenreich (WDR) Quallen leben in allen Weltmeeren. Über 2500 Arten sind bekannt. Man unterscheidet zwei große Gruppen: die harmlosen Schirmquallen und die gefährlich giftigen, vierkantigen...weiterlesen »

Haie

Haie

vor 2 Wochen - planet wissen

Von Annika Erbach Vom Walhai bis zum Weißen Hai: Über 450 verschiedene Haiarten sind heute bekannt. Der Walhai ist der größte Fisch überhaupt. Seine Körperform und seine Musterung sind unverkennbar: Der...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN