vor 3 Tagen - planet wissen
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und...weiterlesen »
vor einer Woche - planet wissen
vor 2 Wochen - planet wissen
vor 3 Wochen - planet wissen
vor einem Monat - planet wissen
vor 2 Monaten - planet wissen
Fußballgeschichte Vorurteile, Spielverbote und starke Persönlichkeiten – die spannende Entwicklung des Frauenfußballs in Deutschland begann mit einem Zeitungsinserat. Von Daniel Schneider Der erste Verein...weiterlesen »
vor 3 Monaten - planet wissen
Erfindungen Künstliches Licht ist für uns heute selbstverständlich – es ist immer und überall verfügbar. Doch das ist erst seit dem 19. Jahrhundert so: Damals brachten die großen Erfinder das Kunstlicht...weiterlesen »
Metropolen Vom Handelsplatz für Biberpelze zur Hauptstadt der Welt: Die Geschichte New Yorks dauert noch keine 400 Jahre, und dennoch hat die Stadt zwischen Hudson und East River schon mehr erlebt als...weiterlesen »
Hören Kein Lebewesen auf der Welt kann alle Töne wahrnehmen. Manche hören nur hohe Töne, andere nur tiefe. Und: Ohren müssen nicht immer am Kopf sitzen, wie die Hörorgane vieler Insekten beweisen. Von...weiterlesen »
Weimarer Republik Eine schwere Bewährungsprobe erwartete die junge Weimarer Republik 1923. Deutschlands Wirtschaft lag in Scherben, der Staat war pleite. Um dennoch seine Schulden bezahlen zu können, wurde...weiterlesen »
New York Es war ein Schock, der weltweit die Menschen erschütterte: Am 11. September 2001 wurden in den USA bei vier Terroranschlägen fast 3.000 Menschen getötet. Die Bilder der einstürzenden Türme des...weiterlesen »
Konsum Mit dem Einkaufswagen durch prall gefüllte Regalreihen fahren, nach Lust und Laune zugreifen und am Ende an einer Kasse bezahlen: Das war nicht immer so. Und es bleibt nicht so: In Zukunft werden...weiterlesen »
vor 4 Monaten - planet wissen