Partnerschaft-Giacomo-Casanova

Partnerschaft: Giacomo Casanova

vor einem Tag - planet wissen

Partnerschaft Sein Name ist das Synonym für Lust und Liebe: Giacomo Casanova war ein italienischer Diplomat, Priester, Schriftsteller und vor allem Liebhaber. Von Martina Peters Eingekerkert in Venedigs...weiterlesen »

M-rchen-Hans-Christian-Andersen

Märchen: Hans Christian Andersen

vor einem Tag - planet wissen

Märchen Hans Christian Anderson wurde als Sohn eines armen Schuhmachers in der dänischen Provinz geboren und ist heute der berühmteste Schriftsteller Dänemarks. Bekannt wurde er vor allem mit seinen Märchenerzählungen....weiterlesen »

P-pste-Papst-Johannes-Paul-II-

Päpste: Papst Johannes Paul II.

vor einem Tag - planet wissen

Päpste Johannes Paul II. war mehr als 25 Jahre lang der Papst für eine Milliarde Katholiken weltweit: von 1978 bis 2005. Von Gregor Delvaux de Fenffe Kindheit und Jugend in Polen Johannes Paul II. hieß...weiterlesen »

Weltbekannte-Gottesh-user-Kirchen

Weltbekannte Gotteshäuser: Kirchen

vor 3 Tagen - planet wissen

Von Christiane Tovar (WDR) Weltbekannte Gotteshäuser Die Basilius-Kathedrale in Moskau steht am Ende des Roten Platzes und gehört zu den Wahrzeichen Moskaus. Die russisch-orthodoxe Kirche mit den Zwiebeltürmen...weiterlesen »

Bauten-und-Stilelemente-Barockg-rten

Bauten und Stilelemente: Barockgärten

vor 3 Tagen - planet wissen

Von Gaby Böhne (SWR) Die Stilelemente im barocken Schloss finden sich auch in den Gartenanlagen wieder Das Schmuckstück von Schloss Versailles: der "Spiegelsaal" . Spiegel reflektieren das Kerzenlicht...weiterlesen »

Burgen-in-Deutschland-Die-sch-nsten-Anlagen

Burgen in Deutschland: Die schönsten Anlagen

vor 3 Tagen - planet wissen

Von Tobias Aufmkolk (WDR) Deutschland ist ein Burgenland: In fast jeder Region finden sich Zeugen der Baukunst des Mittelalters. Von der befestigten Wasserburg über Burg Hohenzollern, die Wartburg und...weiterlesen »

Pers-nlichkeiten-Otto-von-Bismarck

Persönlichkeiten: Otto von Bismarck

vor 3 Tagen - planet wissen

Persönlichkeiten Otto von Bismarck war einer der wichtigsten Politiker Deutschlands und wird auch "der eiserne Kanzler" genannt. Durch seine aggressive Politik stieg Preußen zur führenden Macht auf. Bismarck...weiterlesen »

Zeitrhythmus-des-Menschen-Sommerzeit

Zeitrhythmus des Menschen: Sommerzeit

vor 4 Tagen - planet wissen

Zeitgesetz von 1978: Vom Sinn und Unsinn der Zeitumstellung . WDR Zeitzeichen . 25.07.2023 . 14:57 Min. . Verfügbar bis 25.07.2099 . WDR 5 . Zeitrhythmus des Menschen Die Umstellung von Sommerzeit auf...weiterlesen »

Wirtschaft-Weltweiter-Handel

Wirtschaft: Weltweiter Handel

vor 4 Tagen - planet wissen

Wirtschaft Smartphones aus China, Autos aus Japan, Äpfel aus Neuseeland: Waren und Rohstoffe werden heute rund um den Globus transportiert. Doch neu ist der weltweite Handel nicht: Seit der Antike handeln...weiterlesen »

Verkehr-Fahrr-der

Verkehr: Fahrräder

vor 4 Tagen - planet wissen

Verkehr Vom wackligen Gefährt ohne Pedale zum perfekt ausgetüftelten Verkehrsmittel: Das Fahrrad hat eine spannende Entwicklung hinter sich. Anfangs noch skeptisch beäugt, hat der Drahtesel heute mehr...weiterlesen »

Elektrizit-t-Strom

Elektrizität: Strom

vor 4 Tagen - planet wissen

Elektrizität Wenn wir eine batteriebetriebene Taschenlampe einschalten, setzen sich viele kleine Teilchen in Bewegung. Sie sind es, die die Glühbirne zum Leuchten bringen. Es sind Elektronen, die sich...weiterlesen »

Neuzeit-Die-Erfindung-des-Buchdrucks

Neuzeit: Die Erfindung des Buchdrucks

vor 4 Tagen - planet wissen

Neuzeit Jahrtausendelang waren alle Texte mit der Hand geschrieben oder mit Holztafeln gedruckt worden. Dann erfand Johannes Gutenberg aus Mainz um 1450 den Buchdruck mit beweglichen Lettern – eine Revolution....weiterlesen »

Deutscher-Bundestag-Lobbyisten

Deutscher Bundestag: Lobbyisten

vor einer Woche - planet wissen

Deutscher Bundestag Lobbyisten sind Menschen, die die Interessen einer bestimmten Gruppe oder Organisation vertreten und Kontakt zu Politikern haben, um die Politik in ihrem Sinne zu beeinflussen. Wie...weiterlesen »

Werkstoffe-Marmor

Werkstoffe: Marmor

vor einer Woche - planet wissen

Werkstoffe Seit mehr als 2000 Jahren wird Marmor mühsam aus dem Felsen geschnitten. Es gibt ihn in vielen Farben, Strukturen und Härtegraden. Verwendet wird er für Bäder, Fußböden und Wandverkleidungen,...weiterlesen »

Literatur-Bertolt-Brecht

Literatur: Bertolt Brecht

vor einer Woche - planet wissen

Literatur Bertolt Brecht (1898-1956) war ein berühmter deutscher Autor, Dichter und Regisseur. Seine Stücke haben die Theaterwelt verändert, seine Gedichte stehen bis heute in vielen Schulen auf dem Lehrplan....weiterlesen »

Lernen-Rudolf-Steiner

Lernen: Rudolf Steiner

vor einer Woche - planet wissen

Lernen Waldorfschulen und Waldorf-Kindergärten, Demeter-Höfe, Naturkosmetik: Rudolf Steiner (1861-1925) hat in seiner Lebenszeit viele Initiativen angestoßen. Bis heute gibt es weltweit tausende solcher...weiterlesen »

Das-antike-Rom-C-sar

Das antike Rom: Cäsar

vor einer Woche - planet wissen

Das antike Rom Cäsar ist der wahrscheinlich berühmteste römische Herrscher. Als Angehöriger einer verarmten Adelsfamilie stieg er bis zum Alleinherrscher des Römischen Imperiums auf. Doch damit machte...weiterlesen »

Die-Kennedys-John-F-Kennedy

Die Kennedys: John F. Kennedy

vor 2 Wochen - planet wissen

Die Kennedys John F. Kennedy wurde auch " JFK " genannt und wurde 1961 der jüngste gewählte Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika – und der erste Katholik in diesem Amt. Von Christiane Tovar Eine...weiterlesen »

Fr-hling-Tulpe

Frühling: Tulpe

vor 2 Wochen - planet wissen

Frühling Eine der beliebtesten Frühlingsblumen ist die Tulpe. Sie blüht zwischen März und Mai und es gibt davon mehr als 5000 Sorten: mal geflammt, mal gefedert, in weiß, gelb, orange, rosa, rot oder sogar...weiterlesen »

Naturgewalten-Tornados

Naturgewalten: Tornados

vor 2 Wochen - planet wissen

Naturgewalten Tornados sind die schnellsten Winde der Welt. Sie fräsen mit Geschwindigkeiten von mehr als 500 Kilometern pro Stunde alles nieder, was im Weg ist, und hinterlassen eine Spur der Verwüstung....weiterlesen »

Irland-St-Patrick

Irland: St. Patrick

vor 2 Wochen - planet wissen

Irland Der heilige Patrick ist der Schutz- und Nationalheilige aller Iren. Er bekehrte im 5. Jahrhundert nach Christus die heidnischen gälischen Stämme zum Christentum. Bis heute ist der 17. März für Iren...weiterlesen »

Farbe-Nat-rliche-Farben

Farbe: Natürliche Farben

vor 2 Wochen - planet wissen

Farbe Farben und Farbstoffe spielen in der Natur eine wichtige Rolle: Das grüne Chlorophyll der Pflanzen ermöglicht die Fotosynthese und Tiere erkennen sich am Farbmuster. Für den Menschen haben Farben...weiterlesen »

Tiere-im-Wald-Spechte

Tiere im Wald: Spechte

vor 2 Wochen - planet wissen

Tiere im Wald Warum klopfen Spechte und weshalb bekommen sie davon keine Kopfschmerzen? Von Kerstin Eva Zeter und Tobias Aufmkolk Der Specht ist wahrscheinlich der Vogel, der von allen Tieren im Wald am...weiterlesen »

Gesellschaft-Namen-im-Wandel-der-Zeit

Gesellschaft: Namen im Wandel der Zeit

vor 2 Wochen - planet wissen

Gesellschaft Namen helfen, Menschen, Tiere oder Orte zu identifizieren oder voneinander zu unterscheiden. Und sie verraten einiges über uns. Wie sind die Namen entstanden? Von Anke Riedel Wir nennen die...weiterlesen »

Dachkonstruktionen-Frei-Otto

Dachkonstruktionen: Frei Otto

vor 3 Wochen - planet wissen

Dachkonstruktionen War er Architekt, Ingenieur oder Erfinder? Es fällt nicht leicht, Frei Ottos Werk einzuordnen und ihn in eine bestimmte Schublade zu stecken. Bei seinen Arbeiten verschwimmen die Grenzen...weiterlesen »

Kryptologie-Ungel-ste-Codes

Kryptologie: Ungelöste Codes

vor 3 Wochen - planet wissen

Kryptologie Trotz neuster Technologien konnte die Menschheit einige Verschlüsselungen bisher nicht knacken. Wir stellen die berühmtesten Codes und Geheimschriften vor, die Kryptologen immer noch Rätsel...weiterlesen »

Luftfahrt-Otto-Lilienthal-und-das-Fliegen

Luftfahrt: Otto Lilienthal und das Fliegen

vor 3 Wochen - planet wissen

Luftfahrt 1891 gelangen Otto Lilienthal die ersten Gleitflüge der Geschichte. Der Maschinenbauingenieur hatte sich die Ideen für seine Flugapparate in der Natur geholt. Von Harald Brenner Der Traum vom...weiterlesen »

Geschichte-der-Menschenrechte-Mahatma-Gandhi

Geschichte der Menschenrechte: Mahatma Gandhi

vor 3 Wochen - planet wissen

Geschichte der Menschenrechte Mahatma Gandhi (1869-1948) war ein indischer Rechtsanwalt und einer der berühmtesten Befürworter des friedlichen Widerstands. Ohne jede Gewalt kämpfte er für die Unabhängigkeit...weiterlesen »

Ber-hmte-K-nstler-Michelangelo-Buonarroti

Berühmte Künstler: Michelangelo Buonarroti

vor 4 Wochen - planet wissen

Berühmte Künstler Michelangelo (1475-1564) ging als einer der berühmtesten Künstler aller Zeiten in die Geschichte ein. Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Kuppel des Petersdoms und das detailreiche...weiterlesen »

Energie-Elektrizit-t

Energie: Elektrizität

vor einem Monat - planet wissen

Energie Der Siegeszug des elektrischen Stroms begann um 1900. Mit der Erfindung des elektrischen Lichts und der flächendeckenden Stromversorgung setzte ein unaufhaltsamer Boom ein. Von Andrea Schultens...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN