S-dtirol-Reinhold-Messner

Südtirol: Reinhold Messner

vor einem Tag - planet wissen

Südtirol Reinhold Messner ist Buchautor, Politiker – und einer der bekanntesten Bergsteiger der Welt. Er stammt aus Südtirol: "Es sind nicht die höchsten Berge der Welt, auch nicht die gefährlichsten,...weiterlesen »

Verh-tung-Pille

Verhütung: Pille

vor einem Tag - planet wissen

Verhütung Von Katharina Beckmann Hormone täuschen eine Schwangerschaft vor Östrogen und Gestagen sind zwei Hormone, die der weibliche Körper selbst herstellt. Wenn eine Frau nicht schwanger ist, produziert...weiterlesen »

Auschwitz-Auschwitz-Prozesse

Auschwitz: Auschwitz-Prozesse

vor einem Tag - planet wissen

Auschwitz Die so genannten Auschwitz-Prozesse nach Ende des Zweiten Weltkriegs sollten dafür sorgen, dass die Verantwortlichen des früheren Konzentrationslagers für ihre Verbrechen bestraft wurden. Doch...weiterlesen »

Gebirge-Alpen

Gebirge: Alpen

vor 2 Tagen - planet wissen

Gebirge Einsame Höhen, schneebedeckte Gipfel, blühende Bergwiesen – die Alpen erscheinen uns natürlich und schön. Doch ihre Natur ist von Menschen geschaffen. Von Sabine Kaufmann Wie alles begann Harte,...weiterlesen »

Sport-Wandern

Sport: Wandern

vor 2 Tagen - planet wissen

Sport Kniebundhosen, rote Strümpfe und Heimatfilm-Romantik: Das Wandern hat sein angestaubtes Image längst abgelegt. Millionen von Deutschen ziehen jedes Jahr als Tageswanderer, Geocacher, Pilger und Trekking-Touristen...weiterlesen »

Das-Elsass-Strasbourg-Stra-burg

Das Elsass: Strasbourg / Straßburg

vor 2 Tagen - planet wissen

Das Elsass Strasbourg ist eine Stadt in Frankreich – mit deutschem Namen heißt sie Straßburg. Sie besitzt idyllische Fachwerkhäuser, Pralinengeschäfte, gemütliche Weinstuben und ist der Sitz des Europäischen...weiterlesen »

Sonne-Wird-die-Sonne-ewig-scheinen-

Sonne: Wird die Sonne ewig scheinen?

vor 2 Tagen - planet wissen

Sonne Seit etwa 4,5 Milliarden Jahren scheint die Sonne, und sie wird das noch mindestens weitere rund fünf Milliarden Jahre tun. Insgesamt hat die Sonne für zehn bis 13 Milliarden Jahre Brennstoff, schätzen...weiterlesen »

S-deuropa-Katalonien

Südeuropa: Katalonien

vor 7 Tagen - planet wissen

Südeuropa Costa Brava, Barcelona, Antoni Gaudí und Salvador Dalí: Diese Schlagworte verbindet jeder Urlauber mit Katalonien. Doch die Region im äußersten Nordosten Spaniens hat weit mehr zu bieten. Von...weiterlesen »

Westeuropa-Englands-S-den

Westeuropa: Englands Süden

vor 7 Tagen - planet wissen

Westeuropa Mondäne Seebäder, verzauberte Gärten und eine atemberaubende Küste – all das macht Südengland zu einem attraktiven Urlaubsziel. Ein Landstrich, der viele Generationen von Schriftstellern inspirierte...weiterlesen »

Polen-Schlesien

Polen: Schlesien

vor 7 Tagen - planet wissen

Polen Schlesien ist eine Region im heutigen Polen. Früher lebten hier germanische und slawische Stämme, und lange Zeit war Schlesien deutsch. Als Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Sprachen durchlebte...weiterlesen »

Westeuropa-Bretagne

Westeuropa: Bretagne

vor 7 Tagen - planet wissen

Westeuropa Fjordartige Buchten, weit ins Meer ragende Felsklippen und eine karge Vegetation: Wenn man mit verbundenen Augen an der bretonischen Küste ausgesetzt würde, würde man kaum vermuten, dass man...weiterlesen »

Mitteleuropa-Tessin

Mitteleuropa: Tessin

vor 7 Tagen - planet wissen

Mitteleuropa Das Tessin ist ein Kanton in der Schweiz und eine beliebte Urlaubsregion – mit Palmen, Alpengipfeln und tiefblauen Seen. Früher galt die Region als äußerst arm. Doch nach der Eröffnung des...weiterlesen »

Chemie-im-Alltag-Chemie-der-Liebe

Chemie im Alltag: Chemie der Liebe

vor 7 Tagen - planet wissen

Chemie im Alltag Liebe ist nicht einfach nur ein Gefühl, sondern steckt voller Chemie. Es geht vor allem um Pheromone, Gene und Nachwuchs. Von Franziska Badenschier Guter Geruch verbessert die Überlebenschancen...weiterlesen »

M-rchen-Sind-M-rchen-f-r-Kinder-geeignet-

Märchen: Sind Märchen für Kinder geeignet?

vor 7 Tagen - planet wissen

Märchen Von Claudia Belemann Viele Märchen enden zwar gut, können aber vor allem kleinen Kindern gehörige Angst einjagen. Ob es nun der böse Wolf ist, die Hexe, die im Wald wohnt und Kinder isst, oder...weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen-K-lner-Dom

Nordrhein-Westfalen: Kölner Dom

vor einer Woche - planet wissen

Nordrhein-Westfalen Der Kölner Dom gehört zu den großartigsten Kirchenbauten der Christenheit – und zu den beliebtesten Touristenzielen Deutschlands. Jedes Jahr lockt er Millionen Menschen nach Köln und...weiterlesen »

Frauen-im-Wilden-Westen-Kunstsch-tzin-Annie-Oakley

Frauen im Wilden Westen: Kunstschützin Annie Oakley

vor einer Woche - planet wissen

Frauen im Wilden Westen Die meisten Frauen des Wilden Westens konnten reiten und schießen – manche sogar deutlich besser als die Männer. Annie Oakley (1860-1926) war eine dieser Frauen: Sie konnte phantastisch...weiterlesen »

Musicals-Rocky-Horror-Show

Musicals: Rocky Horror Show

vor einer Woche - planet wissen

Musicals Anfang der 1970er-Jahre schrieb der britischer Schauspieler Richard O'Brien das Musical "Rocky Horror Show ". Eigentlich wollte er damit nur die Zeit bis zum nächsten Job überbrücken, doch dann...weiterlesen »

Die-Beatles-Name

Die Beatles: Name

vor einer Woche - planet wissen

Die Beatles Von Kerstin Hilt Wie bei so vielen Fragen rund um die Beatles gibt es auch in diesem Fall mehrere Theorien. Die lustigste davon brachte John Lennon selbst in Umlauf. In einem Interview sagte...weiterlesen »

Sport-Tauchen

Sport: Tauchen

vor einer Woche - planet wissen

Sport Eintauchen in eine fremde Welt. Bunt, geheimnisvoll, aufregend. Schwerelos durchs Wasser gleiten und eine Welt der Stille in sich aufnehmen – das ist die Faszination des Tauchens. Mehr als eine Million...weiterlesen »

Ostfriesische-Inseln-Reizklima

Ostfriesische Inseln: Reizklima

vor einer Woche - planet wissen

Ostfriesische Inseln Im Zusammenhang mit den Nordseeinseln spricht man oft vom wohltuenden "Reizklima". Was ist das und wirkt es tatsächlich bei vielen Krankheiten heilend? Von Annette Holtmeyer , Britta...weiterlesen »

Antarktis-S-dpol

Antarktis: Südpol

vor 2 Wochen - planet wissen

Antarktis Wer erreicht als erster Mensch den Südpol? Ab 1910 lieferten sich die Polarforscher Roald Amundsen und Robert Scott ein Wettrennen. Beide erreichten das Herz der Antarktis. Doch nur Amundsen...weiterlesen »

Schottische-Helden-Braveheart-und-Robert-the-Bruce

Schottische Helden: Braveheart und Robert the Bruce

vor 2 Wochen - planet wissen

Schottland Jahrhundertelang wurde Schottland von den Engländern beherrscht. Dann sorgten die Freiheitskämpfer William Wallace , genannt " Braveheart ", und König Robert the Bruce dafür, dass Schottland...weiterlesen »

Bretagne-Mont-St-Michel

Bretagne: Mont St. Michel

vor 2 Wochen - planet wissen

Bretagne Der Mont St. Michel ist ein Meeresfelsen an der französischen Küste. Bei Flut ist er komplett vom Wasser umgeben. Darauf erhebt sich ein Kloster, so trutzig wie eine Ritterburg. Von Tobias Aufmkolk...weiterlesen »

Organisationen-Geschichte-der-Pfadfinder

Organisationen: Geschichte der Pfadfinder

vor 2 Wochen - planet wissen

Organisationen Die Pfadfinder sind eine Organisation für Kinder und Jugendliche. Sie wurde 1907 von Robert Baden-Powell in Großbritannien gegründet. In vielen Ländern heißen Pfadfinder auch Scouts. Von...weiterlesen »

Provence-Kr-uter-der-Provence

Provence: Kräuter der Provence

vor 2 Wochen - planet wissen

Provence "Kräuter der Provence" ist eine Mischung aus Gewürzen wie Rosmarin, Oregano, Basilikum und Thymian. Erfunden wurde sie allerdings für Touristen. Von Sophie Eva Schuster In der Provence unbekannt...weiterlesen »

Mittelmeer-Geschichte

Mittelmeer: Geschichte

vor 2 Wochen - planet wissen

Mittelmeer Ägypten, Phönizien, Mazedonien, Römisches Reich: An den Ufern des Mittelmeers haben sich viele Völker entwickelt. Das Gebiet ist seit Jahrtausenden ein kultureller und wirtschaftlicher Treffpunkt...weiterlesen »

Toskana-Landschaftliche-Vielfalt

Toskana: Landschaftliche Vielfalt

vor 2 Wochen - planet wissen

Von Tobias Aufmkolk (WDR) Die landschaftliche Vielfalt einer Region Überall in der Toskana sind noch gut erhaltene Klöster zu bewundern. Die Abbazia Sant' Antimo südlich von Montalcino ist ursprünglich...weiterlesen »

Lebensraum-Nordsee-Wattenmeer

Lebensraum Nordsee: Wattenmeer

vor 2 Wochen - planet wissen

Von Gregor Delvaux de Fenffe (SWR) Wanderung durchs größte Watt der Welt Für jeden Städter, der asphaltierte Innenstädte gewohnt ist, ist eine Wattwanderung ein unvergessliches Erlebnis. Man spürt den...weiterlesen »

Das-Rote-Meer-Unterwasserwelt

Das Rote Meer: Unterwasserwelt

vor 2 Wochen - planet wissen

Von Christina Lüdeke (WDR) Schillernde Unterwasserwelt Gorgonienfächer und Weichkorallen sind typisch für die Umgebung der Brother Islands . Die Inseln zählen zu den begehrtesten Tauchplätzen im Roten...weiterlesen »

F-hlen-Warum-wir-Ber-hrung-brauchen

Fühlen: Warum wir Berührung brauchen

vor 2 Wochen - planet wissen

Fühlen Der Tastsinn hat unser Leben lang eine wichtige Bedeutung. Doch viele Menschen klagen heutzutage über Berührungsmangel. Von Angelika Wörthmüller Der Tastsinn ist immer präsent Auch wenn es uns nicht...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN