Verbrechen-Irisch-Republikanische-Armee-IRA

Verbrechen: Irisch-Republikanische Armee IRA

vor 2 Tagen - planet wissen

Verbrechen 90 Jahre lang wollte die Terrorgruppe "Irisch-Republikanische Armee" (IRA) Irlands Unabhängigkeit von Großbritannien mit Gewalt durchsetzen. Seit 2005 schweigen offiziell die Waffen. Dennoch...weiterlesen »

Musik-Johann-Sebastian-Bach

Musik: Johann Sebastian Bach

vor 2 Tagen - planet wissen

Musik Johann Sebastian Bach (1685-1750) ist einer der berühmtesten deutschen Komponisten aller Zeiten – und einer der produktivsten: Sein Werk umfasst mehr als 1100 Musikstücke. Bekannt ist vor allem das...weiterlesen »

Ber-hmte-K-nstler-Vincent-van-Gogh

Berühmte Künstler: Vincent van Gogh

vor 2 Tagen - planet wissen

Berühmte Künstler Vincent van Gogh (1853-1890) war einer der bedeutendsten Künstler des 19. Jahrhunderts und ebnete mit seinen Werken den Weg für die moderne Malerei. Vincent van Gogh wurde 1853 als Sohn...weiterlesen »

Pers-nlichkeiten-James-Cook

Persönlichkeiten: James Cook

vor 2 Tagen - planet wissen

Persönlichkeiten James Cook war ein genialer Kartenschreiber und vermaß als erster die Inselwelt des Pazifiks. Als er 1770 aber Australien in britischen Besitz nahm, legte er den Grundstein für die Vertreibung...weiterlesen »

Fl-sse-und-Seen-Donau

Flüsse und Seen: Donau

vor 3 Tagen - planet wissen

Flüsse und Seen Die Donau ist nach der Wolga der zweitlängste Fluss Europas. Auf rund 2850 Kilometern verbindet sie zehn Länder. Und sie ist der einzige größere Fluss in Europa, der von Westen nach Osten...weiterlesen »

Japan-Kultur

Japan: Kultur

vor 3 Tagen - planet wissen

Japan Das Klischee der japanischen Touristen, die eine Sehenswürdigkeit ablichten und dann dem nächsten Ziel entgegeneilen, verrät tatsächlich viel über die Kultur Japans. Ihr wichtigstes Gut ist die Harmonie....weiterlesen »

Nil-Nilometer

Nil: Nilometer

vor 3 Tagen - planet wissen

Nil Früher überflutete der Nil jedes Jahr Teile von Ägypten und dem Sudan. Er brachte fruchtbaren Schlamm mit, der die Felder düngte. Um den Wasserstand genau und regelmäßig zu beobachten, bauten die Ägypter...weiterlesen »

Schifffahrt-Geschichte-der-Kreuzfahrt

Schifffahrt: Geschichte der Kreuzfahrt

vor 3 Tagen - planet wissen

Schifffahrt Der Weg ist das Ziel – so könnte man das Prinzip der Kreuzfahrtschiffe nennen. Seit mehr als hundert Jahren lassen sich Urlauber an Bord der Luxusliner verwöhnen. Von Sabine Kaufmann und Laura...weiterlesen »

Reisen-Geschichte-des-Reisens

Reisen: Geschichte des Reisens

vor 3 Tagen - planet wissen

Tourismus Reisen kann man mit dem Flugzeug, Auto, Schiff, per Bahn, Kutsche oder einfach zu Fuß. Im Mittelalter reiste man meist aus religiösen oder wirtschaftlichen Gründen. Heute gilt die Urlaubsreise...weiterlesen »

Pers-nlichkeiten-Martin-Luther-King

Persönlichkeiten: Martin Luther King

vor einer Woche - planet wissen

Persönlichkeiten Martin Luther King war ein schwarzer Pfarrer in den USA und der bedeutendste Anführer der US-Bürgerrechtsbewegung. Er wollte ohne Gewalt eine gerechte Welt erkämpfen: "Wenn wir nicht lernen,...weiterlesen »

Nordsee-Ostfriesische-Inseln

Nordsee: Ostfriesische Inseln

vor einer Woche - planet wissen

Nordsee Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge: Sieben Inseln in der Nordsee zählen zu den Ostfriesischen Inseln – und jede hat ihre Besonderheiten. Viele Gäste haben ihre...weiterlesen »

Nordsee-Wattenmeer

Nordsee: Wattenmeer

vor einer Woche - planet wissen

Nordsee Das Wattenmeer an der deutschen Nordseeküste ist eine ganz besondere Naturlandschaft. Seit 2009 ist sie deshalb als Weltnaturerbe anerkannt. Von Gregor Delvaux de Fenffe Das größte Wattenmeer der...weiterlesen »

Erfindung-der-Schrift-S-tterlin

Erfindung der Schrift: Sütterlin

vor einer Woche - planet wissen

Erfindung der Schrift "Sütterlin" ist der Name einer Schreibschrift. Bis in die 1940er-Jahre wurde die Sütterlin-Schrift in den meisten deutschen Grundschulen gelehrt. Doch wieso wurde sie abgeschafft?...weiterlesen »

Malta-Festas-Feiern-f-r-die-Schutzpatrone

Malta: Festas – Feiern für die Schutzpatrone

vor einer Woche - planet wissen

Malta Der überwiegende Teil der Bevölkerung auf Malta ist katholisch. Das Leben auf den Inseln ist deshalb entscheidend vom Kirchenkalender geprägt. Zu Ehren der Schutzheiligen der Dörfer und Städte werden...weiterlesen »

Geschichte-des-Reisens-Hotels

Geschichte des Reisens: Hotels

vor einer Woche - planet wissen

Geschichte des Reisens Hotels erfüllen viele Funktionen: Sie sind ein Zuhause in der Fremde, ein Treffpunkt öffentlichen Lebens, ein anonymes Liebesnest, ein architektonisches Zeitdenkmal oder einfach...weiterlesen »

W-sten-Fata-Morgana

Wüsten: Fata Morgana

vor einer Woche - planet wissen

Wüsten Eine Fata Morgana ist eine Luftspiegelung. Unter bestimmten physikalischen Bedingungen können wir dadurch Dinge sehen, die in Wirklichkeit viele Kilometer entfernt liegen. Von Siegfried Klaschka...weiterlesen »

Flugsicherheit-Flugangst

Flugsicherheit: Flugangst

vor einer Woche - planet wissen

Flugsicherheit Die einen überkommt sie ohne Vorankündigung. Manche leiden erst an ihr, wenn sie älter sind. Und wieder andere können sie überhaupt nicht erklären. Doch Flugangst kann jeden treffen. Egal,...weiterlesen »

Alphabetisch-sortierte-bersicht-Baltische-Staaten

Alphabetisch sortierte Übersicht: Baltische Staaten

vor einer Woche - planet wissen

Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und...weiterlesen »

Litauen-Die-Schlacht-bei-Tannenberg

Litauen: Die Schlacht bei Tannenberg

vor 2 Wochen - planet wissen

Litauen Fast zwei Jahrhunderte lang litt die Bevölkerung Litauens unter den Kriegszügen des Deutschen Ordens. Also schmiedete Litauen mit Polen eine Union. Die Entscheidung fiel in einer Schlacht, die...weiterlesen »

R-mer-in-Germanien-Der-Limes

Römer in Germanien: Der Limes

vor 2 Wochen - planet wissen

Römer in Germanien Ein Bauwerk ist untrennbar mit der Besetzung Germaniens durch die Römer verbunden: der obergermanisch-rätische Grenzwall, auf lateinisch "Limes" genannt. Von Tobias Aufmkolk Gründe für...weiterlesen »

Schweiz-Matterhorn

Schweiz: Matterhorn

vor 2 Wochen - planet wissen

Schweiz Steil, massiv, abweisend – scheinbar von keiner menschlichen Macht zu bezwingen. So thront das Matterhorn über dem Tal von Zermatt. Seit jeher hat es bei Alpinisten Faszination wie Furcht geweckt....weiterlesen »

Irland-Die-Kelten-in-Irland

Irland: Die Kelten in Irland

vor 2 Wochen - planet wissen

Irland Die keltische Kultur in Irland ist schon vor Jahrhunderten untergegangen. Dennoch bewahren die Iren durch ihre Sprache das Erbe ihrer keltischen Vorfahren. Von Stefan Morawietz Die keltischen Einwanderer...weiterlesen »

Fl-sse-und-Seen-Loire

Flüsse und Seen: Loire

vor 2 Wochen - planet wissen

Flüsse und Seen Die Loire ist Frankreichs längster Fluss. Sie fließt vom Zentralmassiv mehr als 1000 Kilometer durchs Land in Richtung Atlantik. Von Claudia Weber Europas letzter ungebändigter Strom Die...weiterlesen »

R-gen-Der-Name-R-gen

Rügen: Der Name Rügen

vor 2 Wochen - planet wissen

Rügen Von Anke Seesing Wer gab der Insel Rügen ihren Namen? Menschen aus der Vorzeit haben, noch heute sichtbar, ihre Spuren auf Rügen hinterlassen. Steinzeitmenschen vererbten den heutigen Rüganern Großsteingräber....weiterlesen »

Schweiz-Geschichte

Schweiz: Geschichte

vor 2 Wochen - planet wissen

Schweiz Die Schweiz liegt strategisch günstig mitten in Europa und so war die Region schon im frühen Mittelalter bei den Großmächten begehrt. 1291 schließlich wurde die Schweizer Eidgenossenschaft gegründet...weiterlesen »

Otto-von-Bismarck-Die-Emser-Depesche-

Otto von Bismarck: Die "Emser Depesche"

vor 2 Wochen - planet wissen

Otto von Bismarck 1870 gab es Streit zwischen Preußen und Frankreich um die Besetzung des spanischen Königsthrons. Mit einer List zwang Otto von Bismarck auch andere Länder in einen Krieg gegen Frankreich....weiterlesen »

Viren-Das-erste-Jahr-der-Corona-Pandemie

Viren: Das erste Jahr der Corona-Pandemie

vor 2 Wochen - planet wissen

Viren Im Dezember 2019 brach in China eine Lungenkrankheit aus, ausgelöst durch ein neuartiges Coronavirus. Ende Januar 2020 wurde der erste Fall in Deutschland bekannt. Bis Ende 2020 starben weltweit...weiterlesen »

Ordensleute-Benedikt-von-Nursia

Ordensleute: Benedikt von Nursia

vor 2 Wochen - planet wissen

Ordensleute Auf einem Berg zwischen Rom und Neapel liegt Montecassino, das älteste Benediktinerkloster der Welt. Sein Namensgeber, der heilige Benedikt von Nursia, gilt als Begründer des abendländischen...weiterlesen »

Nordeuropa-Island

Nordeuropa: Island

vor 2 Wochen - planet wissen

Nordeuropa Island ist ein Land der Gegensätze: Im Boden brodelt heißes Wasser, doch Island besitzt auch Vulkane und den größten Gletscher Europas. Von Alexandra Trudslev Die jüngste Insel Europas Wenn...weiterlesen »

Australien-und-Ozeanien-Neuseelands-Natur

Australien und Ozeanien: Neuseelands Natur

vor 3 Wochen - planet wissen

Australien und Ozeanien Uralte Gletscher, immergrüne Wälder und kilometerlange Sandstrände, dazu eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt – das alles ist Neuseeland. Von Alexandra Stober Am Rande der Welt...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN