Gef-ngnis-Ber-hmte-Gef-ngnisse

Gefängnis: Berühmte Gefängnisse

vor 4 Tagen - planet wissen

Gefängnis Von Andrea Böhnke , Bärbel Heidenreich Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – das waren die Schlagworte der Französischen Revolution . Am 14. Juli 1789 stürmte die Bevölkerung von Paris mit diesen...weiterlesen »

Kommunismus-Lenin-und-die-Russische-Revolution

Kommunismus: Lenin und die Russische Revolution

vor 4 Tagen - planet wissen

Kommunismus Die Russische Revolution war der folgenreichste politische Umsturz des 20. Jahrhunderts. Sie beendete die Herrschaft der russischen Zarenfamilie und legte den Grundstein für den ersten sozialistischen...weiterlesen »

Ber-hmte-K-nstler-K-the-Kollwitz

Berühmte Künstler: Käthe Kollwitz

vor 4 Tagen - planet wissen

Berühmte Künstler Käthe Kollwitz war eine deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin. In ihren Werken trat sie immer wieder für soziale Gerechtigkeit und gegen Krieg und Gewalt ein. Von Anja von Kampen...weiterlesen »

P-pste-Konklave-und-Papstwahl

Päpste: Konklave und Papstwahl

vor 4 Tagen - planet wissen

Päpste Wer darf den neuen Papst wählen? Vor 2000 Jahren waren das katholische Kirchenmänner und das römische Volk. Heute ist es anders. Von Gregor Delvaux de Fenffe Wer ist der Papst und wie wird er gewählt?...weiterlesen »

Religion-P-pste

Religion: Päpste

vor 4 Tagen - planet wissen

Religion Der Papst ist das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche und Bischof von Rom. Als erster Papst gilt Petrus, der ab etwa 33 nach Christus Bischof von Rom war. Seitdem gab es in der Geschichte...weiterlesen »

Landschaften-Moore

Landschaften: Moore

vor 5 Tagen - planet wissen

Landschaften Das Moor ist ein besonderer Lebensraum: eine ökologische Übergangszone zwischen festem Land und Wasser. Überall auf der Erde, wo ausreichend Wasser vorhanden ist und das Klima eine torfbildende...weiterlesen »

P-pste-Vatikan

Päpste: Vatikan

vor 5 Tagen - planet wissen

Päpste Der Vatikan ist der kleinste Staat der Welt und wird ausschließlich von Männern regiert. Seine Bürger zahlen keine Steuern. Er liegt mitten in Rom und ist für mehr als eine Milliarde Katholiken...weiterlesen »

Schifffahrt-Leuchtt-rme

Schifffahrt: Leuchttürme

vor 5 Tagen - planet wissen

Schifffahrt Leuchttürme sind die Wahrzeichen der Seefahrt. Ihnen verdanken Tausende von Seeleuten ihr Leben: Die blinkenden Lichter warnen vor gefährlichen Untiefen, Sandbänken und Riffen, sie helfen bei...weiterlesen »

Hexenverfolgung-Hexenhammer

Hexenverfolgung: Hexenhammer

vor 5 Tagen - planet wissen

Hexenverfolgung Der "Hexenhammer" gilt als eines der verheerendsten Bücher der Weltliteratur und brachte Tausenden von Menschen den Tod. Er erschien 1487 und war ein mächtiges Instrument für die Inquisitoren:...weiterlesen »

Azteken-Kakao

Azteken: Kakao

vor einer Woche - planet wissen

Azteken Ohne die Kakaobohne gäbe es keine Schokolade. Dabei ist die süße Zubereitung eher neu: Zuvor hatten Kakaobohnen Tausende Jahre lang religiöse Bedeutung und wurden wie Geld verwendet. Von Katharina...weiterlesen »

V-lker-Azteken

Völker: Azteken

vor einer Woche - planet wissen

Völker Die Azteken kamen als Wandervolk nach Mittelamerika und waren für etwa 200 Jahre das mächtigste Volk in der Region. Ihr Reich erstreckte sich vom Pazifik bis zum Golf von Mexiko. Von Katharina James...weiterlesen »

Religion-Jesus-von-Nazareth

Religion: Jesus von Nazareth

vor einer Woche - planet wissen

Religion Jesus von Nazareth ist die zentrale Figur des christlichen Glaubens. Das Neue Testament beschreibt ihn als den Sohn Gottes und erzählt von seinen wundersamen Taten und Gleichnissen. Dabei ist...weiterlesen »

Hirnforschung-Autismus

Hirnforschung: Autismus

vor einer Woche - planet wissen

Hirnforschung Ein Lächeln erkennen, eine Berührung genießen, eine beiläufige Geste verstehen – diese alltäglichen Dinge sind für Menschen mit Autismus oft sehr schwierig. Gesichtsausdrücke, Gesten und...weiterlesen »

Amerikanischer-B-rgerkrieg-Abraham-Lincoln

Amerikanischer Bürgerkrieg: Abraham Lincoln

vor einer Woche - planet wissen

Amerikanischer Bürgerkrieg Im 19. Jahrhundert spaltete die Sklavenfrage die jungen USA in Nord- und Südstaaten. Ein Bürgerkrieg brach aus, in dem mehr als 600.000 Menschen starben. Eng verbunden mit den...weiterlesen »

Forschung-Entstehung-des-Lebens

Forschung: Entstehung des Lebens

vor einer Woche - planet wissen

Forschung Wie und wann das Leben auf der Erde begonnen hat, ist nicht genau klar. Forscher vermuten, dass der Beginn vor etwa 3,5 Milliarden Jahren in der Tiefsee zu suchen ist – oder dass Kometeneinschläge...weiterlesen »

Luftfahrt-Ballons

Luftfahrt: Ballons

vor einer Woche - planet wissen

Luftfahrt Ballons waren die ersten Fahrzeuge, mit denen Menschen flogen. 1783 hob über Versailles erstmals ein bemannter Ballon ab: die Montgolfière. Seitdem wurden Ballons in Kriegen, bei der Wetter-...weiterlesen »

Neuzeit-Amerikanischer-B-rgerkrieg

Neuzeit: Amerikanischer Bürgerkrieg

vor einer Woche - planet wissen

Neuzeit Von 1861 bis 1865 kämpften in den USA die Nordstaaten gegen die Südstaaten. Bei diesem Bürgerkrieg wurden mehr als 600.000 Soldaten getötet und viele Städte und Landstriche verwüstet. Es ging um...weiterlesen »

Ostern-Internationale-Osterbr-uche

Ostern: Internationale Osterbräuche

vor 2 Wochen - planet wissen

Ostern Ostern ist das wichtigste christliche Fest, das an die Auferstehung Jesu erinnert und weltweit mit vielen Bräuchen gefeiert wird. Ostern ist für die Christen das wichtigste religiöse Fest. In der...weiterlesen »

Troja-Heinrich-Schliemann

Troja: Heinrich Schliemann

vor 2 Wochen - planet wissen

H. Schliemann beginnt Grabungen in Troja (am 9.4.1870) . WDR Zeitzeichen . 09.04.2020 . 14:57 Min. . Verfügbar bis 10.04.2090 . WDR 5 . Troja Die Legende vom trojanischen Krieg beschäftigt die Menschen...weiterlesen »

Nationalsozialismus-Dietrich-Bonhoeffer

Nationalsozialismus: Dietrich Bonhoeffer

vor 2 Wochen - planet wissen

Nationalsozialismus Sein Name steht für Widerstand im Nationalsozialismus. Der Theologe Dietrich Bonhoeffer kämpfte gegen Hitler – allerdings ohne Waffen. Von Claudia Kynast Bonhoeffers Arbeit war geprägt...weiterlesen »

V-lker-Sinti-und-Roma-in-Deutschland

Völker: Sinti und Roma in Deutschland

vor 2 Wochen - planet wissen

Völker Seit mehr als 600 Jahren leben Sinti und Roma in Deutschland. Zunächst wurden sie als Handwerker hoch geachtet, doch bald wendete sich das Blatt: Immer wieder wurden sie aus der Gesellschaft ausgeschlossen,...weiterlesen »

Abitur-Wilhelm-von-Humboldt

Abitur: Wilhelm von Humboldt

vor 2 Wochen - planet wissen

Abitur Er war einer der gelehrtesten Menschen seiner Zeit. Als Leiter der preußischen Kultus- und Unterrichtsverwaltung gelang Wilhelm von Humboldt eine umfassende Reform des Bildungswesens, von der die...weiterlesen »

Insekten-und-Spinnentiere-Zecken-und-andere-Blutsauger

Insekten und Spinnentiere: Zecken und andere Blutsauger

vor 2 Wochen - planet wissen

Insekten und Spinnentiere Zecken warten im Unterholz oft monatelang auf ein Opfer, dem sie Blut abzapfen können. Sie sind wahre Hungerkünstler: In ihrem Leben kommen sie mit drei Blutmahlzeiten aus. Und...weiterlesen »

B-rse-B-rsencrashs

Börse: Börsencrashs

vor 2 Wochen - planet wissen

Börse Börsenturbulenzen gibt es so lange wie die Börse selbst. Am "Schwarzen Freitag", dem 25. Oktober 1929, ereignete sich der wohl spektakulärste Börsencrash aller Zeiten. Doch auch davor und danach...weiterlesen »

Familie-Ahnenforschung

Familie: Ahnenforschung

vor 2 Wochen - planet wissen

Familie Wer waren die Großeltern von Mama und Papa? Von wem in der Familie könnten die roten Haare stammen? Gibt es vielleicht eine Berühmtheit in der Verwandtschaft – oder einen Verbrecher? Ahnenforscher...weiterlesen »

Literatur-M-rchen

Literatur: Märchen

vor 2 Wochen - planet wissen

Literatur Legenden, Fabeln, Sagen, Lügen- oder Tiergeschichten: Märchen sind vielseitig, uralt und der weitererzählte Schatz jeder Kultur. Durch die weltberühmte Sammlung der Brüder Grimm setzte sich die...weiterlesen »

Klima-Ph-nologie

Klima: Phänologie

vor 2 Wochen - planet wissen

Klima "Von wilden Blümlein die roten und Spechte sind Frühlingsboten": Bauernregeln klingen oft drollig. Doch dahinter verbirgt sich eine ernst zu nehmende Wissenschaft: die Phänologie. Ihre Ergebnisse...weiterlesen »

P-pste-Eine-Frau-als-P-pstin-

Päpste: Eine Frau als Päpstin?

vor 2 Wochen - planet wissen

Päpste Gab es im Laufe von 2000 Jahren Christentum schon einmal eine Frau auf dem Papstthron? Von Gregor Delvaux de Fenffe , Tobias Aufmkolk Vermutlich nicht. Bis heute dürfen nach dem kirchlichem Recht...weiterlesen »

Arch-ologie-Troja

Archäologie: Troja

vor 2 Wochen - planet wissen

Archäologie Troja war eine Stadt in der Antike. Der Dichter Homer beschreibt sie in seiner berühmten Erzählung "Ilias". Von Gregor Delvaux de Fenffe Wettstreit der Göttinnen Die Ilias von Homer ist das...weiterlesen »

Partnerschaft-Giacomo-Casanova

Partnerschaft: Giacomo Casanova

vor 3 Wochen - planet wissen

Partnerschaft Sein Name ist das Synonym für Lust und Liebe: Giacomo Casanova war ein italienischer Diplomat, Priester, Schriftsteller und vor allem Liebhaber. Von Martina Peters Eingekerkert in Venedigs...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN