Architektur-Staud-mme

Architektur: Staudämme

vor 11 Stunden - planet wissen

Architektur Staudämme sind Symbole des Fortschritts, des Wachstums und der Macht. Manche verhalfen sogar US-Präsidentschaftskandidaten zum Wahlsieg. Aber Staudämme haben auch gewaltige Nachteile. Von Katharina...weiterlesen »

Nordamerika-Kalifornien

Nordamerika: Kalifornien

vor einem Tag - planet wissen

Nordamerika Ab 1542 begannen die Europäer, Kalifornien zu erobern. Zunächst waren es die Spanier, später wurde das Gebiet mexikanische Provinz. Heute ist Kalifornien der bevölkerungsreichste Bundesstaat...weiterlesen »

Globaler-Handel-Die-Fugger

Globaler Handel: Die Fugger

vor einem Tag - planet wissen

Globaler Handel Sie waren unvorstellbar reich und sie machten sich Kaiser und Könige zu Verbündeten. Die Augsburger Unternehmerfamilie Fugger gründete im 15. Jahrhundert den ersten weltumspannenden Konzern...weiterlesen »

Gebirge-Rocky-Mountains

Gebirge: Rocky Mountains

vor einem Tag - planet wissen

Gebirge Türkisblaue Seen, schneebedeckte Gipfel und endlose Wälder: Die Rocky Mountains heißen auf Deutsch auch Felsengebirge und erstrecken sich in den USA von Alaska bis New Mexico über rund 4500 Kilometer....weiterlesen »

Lebensmittel-Kartoffel

Lebensmittel: Kartoffel

vor einem Tag - planet wissen

Lebensmittel Die Herbstferien hießen früher Kartoffelferien. Eine gute Kartoffelernte war noch Anfang des 20. Jahrhunderts überlebenswichtig. Wochenlang half jeder, der konnte, von morgens bis abends,...weiterlesen »

Werkstoffe-Stahl

Werkstoffe: Stahl

vor einem Tag - planet wissen

Werkstoffe Stahl ist eine Legierung, also ein Mischmetall, das durch Zusammenschmelzen mehrerer Stoffe entsteht. Seine Herstellung ist eine Wissenschaft für sich. Sogar Sagen ranken sich um den Werkstoff....weiterlesen »

-pfel-Warum-wird-der-Apfel-rot-

Äpfel: Warum wird der Apfel rot?

vor einem Tag - planet wissen

Äpfel Von Christine Buth Der Apfel wird aus Verlegenheit rot, weil der Bauer ihm vor der Ernte immer so schöne Komplimente macht – so heißt es zumindest in einer Kindergeschichte. Die Erklärung ist natürlich...weiterlesen »

Tatort-Kunst-Raubkunst

Tatort Kunst: Raubkunst

vor 6 Tagen - planet wissen

Tatort Kunst Zahllose Kunstliebhaber mussten unter dem Druck der Nazis ihre Bilder weit unter Wert verkaufen, oder die Gemälde wurden direkt beschlagnahmt. Nach dem Krieg wurde das Problem der Raubkunst...weiterlesen »

Landwirtschaft-Geschichte-der-Landwirtschaft

Landwirtschaft: Geschichte der Landwirtschaft

vor einer Woche - planet wissen

Landwirtschaft Beim ersten Hahnenschrei aufstehen und so lange schuften, bis die Sonne untergeht – das war jahrtausendelang das Leben der Bauern. Dabei bestimmte die Landwirtschaft nicht nur das Leben...weiterlesen »

Pilgern-Jakobsweg

Pilgern: Jakobsweg

vor einer Woche - planet wissen

Pilgern Der Jakobsweg heißt auch Jakobusweg. Es ist ein uraltes Wegenetz, auf dem seit Jahrhunderten die Menschen in die Stadt Santiago de Compostela wandern. Hier soll der Apostel Jakob begraben liegen,...weiterlesen »

Otto-von-Bismarck-Die-Sozialgesetze

Otto von Bismarck: Die Sozialgesetze

vor einer Woche - planet wissen

Otto von Bismarck 1871 wurde das Deutsche Reich gegründet. Zu dieser Zeit waren die Arbeitsbedingungen in den Fabriken oft hart. Deshalb wurden Gesetze beschlossen, um die Lage der Arbeiter zu verbessern....weiterlesen »

Pers-nlichkeiten-Ludwig-XIV-

Persönlichkeiten: Ludwig XIV.

vor einer Woche - planet wissen

Persönlichkeiten Der "Sonnenkönig" Ludwig XIV. wurde schon als Kind König von Frankreich und regierte danach mehr als 70 Jahre lang. Dabei setzte er neue Maßstäbe wie kein Herrscher vor ihm. Von Lothar...weiterlesen »

Schifffahrt-Ber-hmte-Wracks

Schifffahrt: Berühmte Wracks

vor einer Woche - planet wissen

Schiffswracks Im Laufe der Jahrhunderte sind Millionen von Schiffen gesunken. Einige davon sind heute noch berühmt – sei es durch ihre Größe, ihre sagenumwobene Ladung oder die Umstände des Unglücks. Von...weiterlesen »

T-rkei-Atat-rk

Türkei: Atatürk

vor einer Woche - planet wissen

Türkei Mustafa Kemal, genannt Atatürk (1881-1938), war ein wichtiger türkischer Politiker und der Begründer der Republik Türkei. Bis heute finden sich an vielen Stellen in der Türkei Bilder mit seinem...weiterlesen »

Klima-Wetterph-nomene

Klima: Wetterphänomene

vor einer Woche - planet wissen

Klima Früher war es überlebenswichtig, das Wetter vorhersagen zu können – doch es gab noch keine ausgefeilten Instrumente dafür. So lernte der Mensch, die Zeichen in der Natur zu deuten: zum Beispiel Wolken,...weiterlesen »

Literatur-Karl-May

Literatur: Karl May

vor einer Woche - planet wissen

Literatur Karl May gehört zu den meistgelesenen Autoren des 20. Jahrhunderts. Seine fantastischen Reiseromane spielen im Nahen Osten und im Wilden Westen. Dabei hat er viele dieser Schauplätze selbst nie...weiterlesen »

Quallen-Sch-nheiten-der-Meere

Quallen: Schönheiten der Meere

vor einer Woche - planet wissen

Von Bärbel Heidenreich (WDR) Quallen leben in allen Weltmeeren. Über 2500 Arten sind bekannt. Man unterscheidet zwei große Gruppen: die harmlosen Schirmquallen und die gefährlich giftigen, vierkantigen...weiterlesen »

Haie

Haie

vor einer Woche - planet wissen

Von Annika Erbach Vom Walhai bis zum Weißen Hai: Über 450 verschiedene Haiarten sind heute bekannt. Der Walhai ist der größte Fisch überhaupt. Seine Körperform und seine Musterung sind unverkennbar: Der...weiterlesen »

Lebensmittel-pfel

Lebensmittel: Äpfel

vor einer Woche - planet wissen

Lebensmittel Der Apfel hat angeblich den Sündenfall heraufbeschworen und damit die Vertreibung des Menschen aus dem Paradies bewirkt – und schmeckt auch heute noch lecker. Von Christine Buth Am Anfang...weiterlesen »

Kartoffel-Die-teuerste-Kartoffel-der-Welt

Kartoffel: Die teuerste Kartoffel der Welt

vor einer Woche - planet wissen

Kartoffel In den meisten Haushalten ist die Kartoffel ein beliebtes und häufig verspeistes Lebensmittel. Die Sorte "La Bonnotte" aus Frankreich ist etwas ganz Besonderes und wird nach strikten Regeln angepflanzt...weiterlesen »

Geliebt-gef-rchtet-und-bedroht-Gro-b-ren

Geliebt, gefürchtet und bedroht: Großbären

vor einer Woche - planet wissen

Von Christoph Teves (WDR) Geliebt, gefürchtet und bedroht Braunbären gehören zu den größten Landraubtieren. Die größten Exemplare werden bis zu drei Meter lang und über 750 Kilogramm schwer. Braunbären...weiterlesen »

Lernen-Schulgeschichte

Lernen: Schulgeschichte

vor einer Woche - planet wissen

Lernen Viele Jahrhunderte lang war Schulbildung ein Privileg der Reichen und Mächtigen, denn Wissen bedeutet Macht. Von den ersten Schulen in Griechenland bis hin zum heutigen Schulsystem war es ein langer...weiterlesen »

Lebensmittel-Gift-und-Speisepilze

Lebensmittel: Gift- und Speisepilze

vor einer Woche - planet wissen

Lebensmittel Pilze können eine Delikatesse sein, aber es gibt immer ein Risiko: Viele köstliche Speisepilze haben giftige Doppelgänger, die ihnen zum Verwechseln ähnlich sehen. Von Katrin Mock Lieblingswerkzeug...weiterlesen »

St-rme-Hurrikan-Katrina

Stürme: Hurrikan Katrina

vor 2 Wochen - planet wissen

Hurrikan Katrina erreicht New Orleans (am 29.08.2005) . WDR Zeitzeichen . 29.08.2015 . 14:46 Min. . Verfügbar bis 26.08.2025 . WDR 5 . Stürme Im August 2005 erreichte Hurrikan Katrina die US-Golfküste...weiterlesen »

Schulgeschichte-Maria-Montessori

Schulgeschichte: Maria Montessori

vor 2 Wochen - planet wissen

Schulgeschichte Maria Montessori gehört zu den berühmtesten Pädagogen unserer Zeit. Das Prinzip des Montessori-Kinderhauses hat die frühkindliche Erziehung bis heute stark geprägt. Bis heute gibt es weltweit...weiterlesen »

Florenz-Siena

Florenz: Siena

vor 2 Wochen - planet wissen

Florenz Siena ist eine der schönsten Städte in der Toskana. Malerisch erstreckt sich die verwinkelte Altstadt aus rotbraunem Backstein über drei Hügel im Chianti-Gebiet. Von Tobias Aufmkolk Die Jahrhunderte...weiterlesen »

Schifffahrt-Segelschiffe

Schifffahrt: Segelschiffe

vor 2 Wochen - planet wissen

Geschichte der Schifffahrt Die Idee, Wind als Antrieb für Boote zu nutzen, reicht weit zurück. Eine altägyptische Vase von 3100 vor Christus zeigt ein Segelschiff. Bei den Phöniziern, Griechen und Römern...weiterlesen »

Landschaften-Naturlandschaften

Landschaften: Naturlandschaften

vor 2 Wochen - planet wissen

Landschaften Deutschland besteht aus Kulturlandschaften. Reine Naturlandschaften wie Urwälder, wo die Natur sich ungestört entfalten kann, sind bei uns weitgehend verschwunden. Doch Naturschützer arbeiten...weiterlesen »

Sport-Angeln

Sport: Angeln

vor 2 Wochen - planet wissen

Sport Für viele Menschen ist Angeln ein faszinierendes Hobby: Die Jagd auf den Fisch ermöglicht ein ganz besonderes Naturerlebnis. Es geht ihnen nicht nur um Beute, sondern auch um den fairen Umgang mit...weiterlesen »

Pilgern-Jakobsmuschel-als-Pilger-Symbol

Pilgern: Jakobsmuschel als Pilger-Symbol

vor 2 Wochen - planet wissen

Pilgern Auf manchen Wanderwegen sieht man eine gemalte Jakobsmuschel in blau und gelb. Welche Bedeutung hat sie für das Pilgern? Von Daniel Schneider Legende Eine Legende überliefert, dass ein junger Ritter...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN