New-York-Geschichte

New York: Geschichte

vor 25 Minuten - planet wissen

New York Von Anja von Kampen/VisionX Nordamerika war von den amerikanischen Ureinwohnern bewohnt, bis 1524 die ersten Europäer mit ihren Schiffen an der Ostküste landeten. Es waren zunächst Holländer ,...weiterlesen »

Tauben-Vogelgrippe

Tauben: Vogelgrippe

vor 25 Minuten - planet wissen

Tauben Können sich Tauben mit der Vogelgrippe anstecken? Von Katrin Lankers Die Vogelgrippe wird auch "aviäre Influenza" genannt und ist eine hoch ansteckende Viruskrankheit . Sie befällt vor allem Hühner...weiterlesen »

Nobelpreistr-ger-Entdeckung-der-R-ntgenstrahlen

Nobelpreisträger: Entdeckung der Röntgenstrahlen

vor einer Stunde - planet wissen

Nobelpreisträger Eher zufällig entdeckte der Physiker Conrad Röntgen 1895 die Strahlen, die später nach ihm benannt wurden. Wenige Jahre später verwendeten Mediziner sie bereits für die Diagnose und zur...weiterlesen »

Nationalsozialismus-Die-SS

Nationalsozialismus: Die SS

vor einem Tag - planet wissen

Nationalsozialismus Die SS war eine Organisation während der Nazizeit. Sie wurde 1925 gegründet unter dem Begriff "Schutzstaffel" (kurz: SS). Unter der Führung von Heinrich Himmler wurde sie zur mächtigsten...weiterlesen »

Erfindungen-Erfinder

Erfindungen: Erfinder

vor einem Tag - planet wissen

Erfindungen Nur wenige Erfinder werden so berühmt wie Albert Einstein und Thomas Alva Edison. Die meisten klugen Köpfe geraten in Vergessenheit – obwohl sie Dinge geschaffen haben, die heute zum Alltag...weiterlesen »

Impfen-Grippeimpfung

Impfen: Grippeimpfung

vor einem Tag - planet wissen

Impfungen Hohes Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen, Husten, Schwindel – die Symptome einer Grippe können den Betroffenen für mehrere Tage außer Gefecht setzen. Wer das vermeiden möchte, sollte sich jeden...weiterlesen »

Leben-auf-dem-Bauernhof-Ernte-im-Jahreskreislauf

Leben auf dem Bauernhof: Ernte im Jahreskreislauf

vor einem Tag - planet wissen

Leben auf dem Bauernhof Das ganze Jahr ist Erntezeit – auch ohne Gewächshaus. Dabei gibt es Unterschiede je nach Klima, Wetter und Höhenmetern der Anbaufläche: In der Rheinebene wird Gemüse und Obst früher...weiterlesen »

Kairo-gyptisches-Museum

Kairo: Ägyptisches Museum

vor 2 Tagen - planet wissen

Kairo Im Ägyptischen Museum ist die Pharaonenzeit noch lebendig. Es fasziniert die Besucher aus aller Welt. 2025 eröffnete ein Neubau des Museums in der Nähe der Pyramiden – ein gigantischer Bau mit mehr...weiterlesen »

Ludwig-XIV-Der-Sonnenk-nig-und-sein-Hofstaat

Ludwig XIV.: Der Sonnenkönig und sein Hofstaat

vor 3 Tagen - planet wissen

Von Lothar Nickels (SWR) Der Sonnenkönig und sein Hofstaat Diane Francoise Marquise de Montespan . Eine begehrte Schönheit ihrer Zeit. Ludwig XIV. war so von der Kammerfrau der Königin angetan, dass er...weiterlesen »

Vampire-Filme

Vampire: Filme

vor 3 Tagen - planet wissen

Von Andrea Schultens (WDR) Von "Nosferatu" und "Dracula" über "Tanz der Vampire" bis hin zu "Twilight": Schon lange treiben Vampire nicht nur in den Alpträumen der Menschen ihr blutiges Unwesen - sondern...weiterlesen »

Verbrechen-Kunstverbrechen

Verbrechen: Kunstverbrechen

vor 5 Tagen - planet wissen

Verbrechen Mit Kunst lässt sich viel Geld verdienen. Das wissen nicht nur Auktionshäuser, sondern auch Diebe und Kunstfälscher. Für den richtigen Preis lässt sich fast jeder Sammlerwunsch erfüllen – und...weiterlesen »

Martin-Luther-95-Thesen

Martin Luther: 95 Thesen

vor einer Woche - planet wissen

Martin Luther Im Jahr 1517 kritisierte Martin Luther öffentlich den Papst und den katholischen Ablasshandel, der seiner Ansicht nach ein Geschäft mit der Angst der Menschen war. Damit begann das Zeitalter...weiterlesen »

Rotes-Kreuz-Dunant

Rotes Kreuz: Dunant

vor einer Woche - planet wissen

Rotes Kreuz Jean-Henry Dunant (1828-1910) setzte sich dafür ein, dass Verwundete in Kriegsschlachten besser versorgt wurden. Er gründete das Rote Kreuz und den CVJM und bekam sogar den Nobelpreis. Sein...weiterlesen »

Franz-sische-Revolution-Marie-Antoinette

Französische Revolution: Marie Antoinette

vor einer Woche - planet wissen

Französische Revolution Marie Antoinette war die Ehefrau von König Ludwig XVI. von Frankreich. Nach der Französischen Revolution wurde sie hingerichtet. Von Kerstin Hilt Heirat aus politischen Gründen...weiterlesen »

Eiszeit-Alfred-Wegener

Eiszeit: Alfred Wegener

vor einer Woche - planet wissen

Alfred-Wegener-Institut gegründet (am 15.7.1980) . WDR Zeitzeichen . 15.07.2020 . 14:57 Min. . Verfügbar bis 16.07.2090 . WDR 5 . Eiszeit Alfred Wegener (1880-1930) war einer der wichtigsten deutschen...weiterlesen »

Dresden-Frauenkirche

Dresden: Frauenkirche

vor einer Woche - planet wissen

Dresden Die Dresdener Frauenkirche wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Rund 50 Jahre lang blieb sie eine Ruine, dann wurde sie wiederaufgebaut. Bei ihrer Wiedereröffnung 2005 wurde sie als "Symbol des...weiterlesen »

Religion-Martin-Luther

Religion: Martin Luther

vor einer Woche - planet wissen

Religion Martin Luther war ein deutscher Mönch und Theologieprofessor im späten Mittelalter. Er kritisierte den Papst und legte den Grundstein für die so genannte Reformation, also die Erneuerung der katholischen...weiterlesen »

Wurzelgem-se-Steckbriefe

Wurzelgemüse: Steckbriefe

vor einer Woche - planet wissen

Wurzelgemüse Wurzelgemüse sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind nahrhafter und gesünder als das meiste Blatt- und Sommergemüse. In ihrer Wurzel speichert die Pflanze alle wichtigen Mineral-...weiterlesen »

Fleisch-Eisbein

Fleisch: Eisbein

vor einer Woche - planet wissen

Fleisch Von Alessandro Nasini und Ulrike Vosberg Eisbein ist ein Klassiker der deutschen Küche. In rohem Zustand umgibt eine feste weiße Fettschicht das Fleisch , die sehr nach Schnee und Eis aussieht....weiterlesen »

B-rse-Der-Schwarze-Freitag-von-1929

Börse: Der Schwarze Freitag von 1929

vor einer Woche - planet wissen

Börse Am 25. Oktober 1929 ereignete sich der wohl spektakulärste Börsencrash aller Zeiten. Es war der Auftakt zu einer weltweiten Wirtschaftskrise, die Millionen Menschen in Armut stürzte. Von Kai Althoetmar...weiterlesen »

Gamification-Warum-spielt-der-Mensch-

Gamification: Warum spielt der Mensch?

vor einer Woche - planet wissen

Gamification Der menschliche Spieltrieb ist eine nützliche Erfindung der Natur. Doch welcher Sinn steckt dahinter? Forscher liefern erstaunliche Erklärungen. Von Frank Drescher "...und er ist nur da ganz...weiterlesen »

Eisenbahn-Orient-Express

Eisenbahn: Orient-Express

vor 2 Wochen - planet wissen

Eisenbahn Der Orient-Express ist ein legendärer Luxuszug und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. 1883 fuhr er zum ersten Mal die Strecke von Paris nach Istanbul. Von Rolf Stephan Wagen aus Teakholz...weiterlesen »

Kronen-Kronen-in-Europa

Kronen: Kronen in Europa

vor 2 Wochen - planet wissen

Kronen Ob Italien, England, Frankreich oder Ungarn: Die großen Monarchien des Abendlandes besaßen besondere Kronen, die nur der Herrscher tragen durfte. Sie unterschieden sich von Land zu Land. Von Claudia...weiterlesen »

Martin-Luther-King-und-B-rgerrechtsbewegung-Rosa-Parks

Martin Luther King und Bürgerrechtsbewegung: Rosa Parks

vor 2 Wochen - planet wissen

Martin Luther King Rosa Parks war eine schwarze US-Bürgerrechtlerin. Berühmt wurde sie 1955, als sie sich weigerte, ihren Sitzplatz einem Weißen zu überlassen. Von Birgit Amrehn Als der Amerikanische Bürgerkrieg...weiterlesen »

Organisationen-UNO-die-Vereinten-Nationen

Organisationen: UNO – die Vereinten Nationen

vor 2 Wochen - planet wissen

Organisationen Die UNO ist ein Zusammenschlus von fast 200 Staaten. Gegründet wurde sie 1945, um die Menschheit vor Krieg zu bewahren. "Die UNO ist das Gewissen der Welt", sagte der frühere Generalsekretär...weiterlesen »

Elektrizit-t-Edison

Elektrizität: Edison

vor 2 Wochen - planet wissen

Elektrizität Lange galt Thomas Edison als "Erfinder der Glühbirne" – was inzwischen widerlegt ist. Seinem Platz in den Geschichtsbüchern schadete das nichts, denn der geschäftstüchtige Edison beeindruckte...weiterlesen »

Tiere-im-Wald-Tiere-im-Wald

Tiere im Wald: Tiere im Wald

vor 2 Wochen - planet wissen

Tiere im Wald Meist trifft man auf sie bei einem Spaziergang im Park oder im Wald. Eichhörnchen gehören zu den bekanntesten Nagetieren – nicht zuletzt wegen ihres niedlichen Aussehens und ihrer flinken...weiterlesen »

Hunde-Pf-tchengeben

Hunde: Pfötchengeben

vor 2 Wochen - planet wissen

Hunde Von Sabine Kaufmann und Andrea Wengel Das Pfötchengeben geht auf eine Angewohnheit des Hundes aus seiner Zeit als Welpe zurück. Es ist eine Bettelgeste, mit der die noch blinden Welpen gegen die...weiterlesen »

Lebensmittel-Kohlgem-se

Lebensmittel: Kohlgemüse

vor 2 Wochen - planet wissen

Lebensmittel Kohl – ein typisch deutsches Gemüse? Von wegen! Deutschland mag für den Konsum von Kohl und für den Export von Sauerkraut bekannt sein. Aber Kohl ist ein wahrhaft internationales Gewächs und...weiterlesen »

Judentum-J-dische-Feiertage

Judentum: Jüdische Feiertage

vor 3 Wochen - planet wissen

Judentum Ob Pessach, Chanukkah oder Jom Kippur: Die meisten Festtage des Judentums wurden schon vor weit mehr als 2000 Jahren in den heiligen Schriften beschrieben und werden bis heute begangen. Von Jürgen...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN