vor 9 Stunden - planet wissen
Ein Lächeln sagt mehr als tausend Worte, weiß der Volksmund. Tatsächlich tauschen wir ständig nonverbale Botschaften aus – ob wir wollen oder nicht. Manchmal sind die Signale eindeutig, manchmal verstehen...weiterlesen »
vor 20 Stunden - planet wissen
weiterlesen »
vor einem Tag - planet wissen
vor 3 Tagen - planet wissen
Motorräder sind weit mehr als bloße Fortbewegungsmittel – sie sind auch Imageträger und Statussymbol. Harley-Davidson , Vespa, Honda – die Assoziationen gehen vom Lonesome Rider über das irgendwie typisch...weiterlesen »
Hightech-Medizin und digitales Datenmanagement, ausgefeilte Logistik und straffes Personalmanagement: Die Anforderungen an moderne Kliniken sind hoch. Die Einrichtungen müssen zudem effizienter wirtschaften...weiterlesen »
Als Aphrodisiaka werden bestimmte Nahrungsmittel, Gewürze oder auch tierische oder pflanzliche Extrakte bezeichnet, denen stimulierende Wirkung nachgesagt wird. Benannt sind sie nach der griechischen Liebesgöttin...weiterlesen »
Krebs lässt sich häufig nicht verhindern. Doch wenn er früh erkannt wird, sind die Heilungschancen oft besser. Und auch bei der Vorbeugung gibt es einige einfache Maßnahmen: So sollte man etwa nicht rauchen...weiterlesen »
Wer an Krebs erkrankt, muss sich auch Gedanken machen, wovon er während der Erkrankung seinen Lebensunterhalt bestreiten will. Wie hoch ist das Krankengeld? Kommt eine Erwerbsminderungsrente in Betracht?...weiterlesen »
Die Krankheit Krebs ist mit vielen Ängsten verbunden. Nach dieser Diagnose fallen die meisten Betroffenen erst einmal in ein tiefes Loch. Helfen können in dieser Situation vor allem gute Informationen....weiterlesen »
Die bösartige Veränderung der Prostata, das Prostatakarzinom, ist die häufigste Krebsart bei Männern. Vor allem ältere Männer sind davon betroffen: Mehr als 90 Prozent der Patienten sind älter als 60 Jahre....weiterlesen »
FAIR steht für "Fasten-Assoziierter Immunmetabolismus und hormonelle Umstellung bei Diabetes-Remission" – der Therapieansatz stammt aus dem Jahr 2018. Damals hatte gerade die "Direct-Studie" des britischen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - planet wissen
vor 7 Tagen - planet wissen
vor einer Woche - planet wissen
Am Ende der Herrschaft Napoleons, in der Frankreich halb Europa beherrscht hatte, war eine politische Neuordnung nötig. Gleichzeitig entstand in vielen Ländern der Wunsch nach nationaler Einheit – auch...weiterlesen »
vor 2 Wochen - planet wissen
Die Arbeit, die Kinder, der Haushalt – Stress hat jeder mal. Doch bis zu welchem Grad ist das Gefühl noch normal ist und ab wann wird es für die Gesundheit kritisch? Eine erste Orientierung bietet der...weiterlesen »
Unsere Welt scheint sich schneller zu drehen als früher. Alles wird hektischer, oft läuft uns die Zeit davon – im Beruf wie im Privaten. Klare Diagnose: Wir stehen unter Stress. Aber es gibt auch positiven...weiterlesen »
Menschen mit Esssucht verschlingen in kurzer Zeit Riesenportionen. Magersüchtige dagegen essen viel zu wenig. Eines haben beide Gruppen gemeinsam: Sie haben das natürliche Gefühl für Hunger und Sattsein...weiterlesen »
Wer fasten will, sollte vorher seinen Hausarzt um Rat fragen. Danach gilt es, die passende Variante des Fastens auszusuchen: Möchte man ganz auf feste Nahrung verzichten oder lieber kleine Portionen über...weiterlesen »
Fasten ist ein fester Bestandteil aller Religionen. Der Gläubige soll sich durch das Fasten auf seinen Glauben konzentrieren und Gott näherkommen. Auch heute noch gibt es in allen großen Weltreligionen...weiterlesen »
Eine Woche lang aufs Essen verzichten – und trotzdem ungeahnte Kräfte, berauschende Glücksgefühle erleben und ein paar Kilo abnehmen. Damit werben Fasten-Fans. Aber Vorsicht: Wer das Fasten nur auf "Abnehmen"...weiterlesen »
Papier als Massenware war im alten Ägypten unbekannt – Papyrus war eine wahre Kostbarkeit. Schon das Wort allein drückt seinen Wert aus. Es stammt aus dem Griechischen, wurde jedoch von den Griechen aus...weiterlesen »