Loire-Johanna-von-Orl-ans

Loire: Johanna von Orléans

vor 23 Stunden - planet wissen

Die Loire Man kennt sie als Jungfrau von Orléans , heilige Johanna und Jeanne d’Arc . Johanna von Orléans war eine französische Widerstandskämpferin im Hundertjährigen Krieg (1337-1453) zwischen England...weiterlesen »

Fl-sse-und-Seen-Talsperren

Flüsse und Seen: Talsperren

vor 23 Stunden - planet wissen

Flüsse und Seen Eine mächtige Mauer hält noch mächtigere Wassermassen zurück, und das gelingt ihr nur dank ausgeklügelter Technik: Talsperren sind Meisterwerke der Ingenieurskunst. Sie werden schon seit...weiterlesen »

Metropolen-Las-Vegas

Metropolen: Las Vegas

vor einem Tag - planet wissen

Metropolen Las Vegas reizt die Menschen zum Risiko mit seinen vielen Versuchungen, seinen grellen Neonreklamen, seinen bunten Fassaden, seinen riesigen Kasino- und Hotelkomplexen und seinen Unterhaltungsshows....weiterlesen »

Fernsehgeschichte-in-Deutschland-ffentlich-rechtlich

Fernsehgeschichte in Deutschland: Öffentlich-rechtlich

vor 5 Tagen - planet wissen

Fernsehgeschichte in Deutschland In Deutschland gibt es den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Warum ist das so und was bedeutet das? Von Benjamin Schruff Die öffentlich-rechtlichen Sender gehören weder...weiterlesen »

Novemberpogrome-Adolf-Eichmann

Novemberpogrome: Adolf Eichmann

vor 5 Tagen - planet wissen

Novemberpogrome "Endlösung der Judenfrage" nannten die Nazis zynisch die Ermordung von Millionen Menschen. Für die Organisation dieser "Endlösung" war vor allem ein Mann verantwortlich: Adolf Eichmann....weiterlesen »

Drachenfliegen-Thermik

Drachenfliegen: Thermik

vor 5 Tagen - planet wissen

Drachenfliegen Drachenflieger können bei gutem Aufwind bis zu 4000 Meter in die Höhe steigen – ganz ohne Motor. Möglich macht das die so genannte Thermik: Dieser Aufwind entsteht, wenn die Luft an einigen...weiterlesen »

Fl-sse-und-Seen-Bodensee

Flüsse und Seen: Bodensee

vor 5 Tagen - planet wissen

Flüsse und Seen Wer an einem schönen Sommerabend mit einem Gläschen Wein an einer Uferpromenade des Bodensees den Sonnenuntergang genießt, der fühlt sich wie am Mittelmeer und sieht den Traum vom Süden...weiterlesen »

Sinne-der-Pflanzen-Tricks-der-Bl-tenpflanzen

Sinne der Pflanzen: Tricks der Blütenpflanzen

vor 5 Tagen - planet wissen

Sinne der Pflanzen Sich fortpflanzen, ohne sich vom Fleck zu bewegen – das schaffen die Blütenpflanzen: Im Laufe der Evolution haben sie eine Menge Strategien entwickelt, um ihr Überleben zu sichern. Von...weiterlesen »

Ber-hmte-K-nstler-Joseph-Beuys

Berühmte Künstler: Joseph Beuys

vor 5 Tagen - planet wissen

Berühmte Künstler Hut, eine neue Vorstellung von Kunst, ungewöhnliche Materialien wie Fett, Filz, Kupfer oder Honig — das waren die Markenzeichen von Joseph Beuys. Der Bildhauer und Zeichner war ein provokanter...weiterlesen »

Deutsche-Geschichte-Flucht-und-Vertreibung

Deutsche Geschichte: Flucht und Vertreibung

vor einer Woche - planet wissen

Deutsche Geschichte 14 Millionen Deutsche mussten ab Ende 1944 ihre Heimat verlassen. In schier endlosen Trecks drängten Flüchtlingsströme aus Ostpreußen, Pommern, Brandenburg und Schlesien in den Westen....weiterlesen »

Nachkriegszeit-Tr-mmerfrauen

Nachkriegszeit: Trümmerfrauen

vor einer Woche - planet wissen

Nachkriegszeit Als im Mai 1945 der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, war Deutschland eine Ruinenlandschaft. Viele Großstädte lagen in Schutt und Asche. Weil viele Männer gefallen oder in Kriegsgefangenschaft...weiterlesen »

Nachkriegszeit-Wiederaufbau

Nachkriegszeit: Wiederaufbau

vor einer Woche - planet wissen

Nachkriegszeit 1945 lag Deutschland in Schutt und Asche. Bei den Luftangriffen waren viele Stadtviertel fast völlig zerstört worden, die Innenstädte waren nur noch Ruinenfelder. Von Claudia Heidenfelder...weiterlesen »

Nachkriegszeit-Potsdamer-Konferenz

Nachkriegszeit: Potsdamer Konferenz

vor einer Woche - planet wissen

Nachkriegszeit Im Sommer 1945 trafen sich Vertreter der Alliierten Großbritannien, USA und UdSSR , um über die Zukunft Deutschlands zu entscheiden. In den Verhandlungen wurde klar, dass die ehemals Verbündeten...weiterlesen »

Deutschland-als-Demokratie-Entnazifizierung

Deutschland als Demokratie: Entnazifizierung

vor einer Woche - planet wissen

Deutschland als Demokratie Nach dem Zweiten Weltkrieg sollten alle Deutschen, die sich an den Verbrechen des Nationalsozialismus beteiligt hatten, dafür bestraft werden. Diese so genannte Entnazifizierung...weiterlesen »

Deutsche-Geschichte-Nachkriegszeit

Deutsche Geschichte: Nachkriegszeit

vor einer Woche - planet wissen

Deutsche Geschichte Am Ende des Zweiten Weltkrieges – in der sogenannten Stunde Null – war Deutschland fast vollkommen zerstört. Es fehlte an Nahrung und Kleidung, das Überlebensnotwendige war nur über...weiterlesen »

Literatur-Comics

Literatur: Comics

vor einer Woche - planet wissen

Literatur Superman, Spider-Man und Dagobert Duck: Comicfiguren finden Millionen von Lesern auf der ganzen Welt. Den Anfang machte ein freches Kind in einer New Yorker Zeitung. Von Martin Horn Die Geburtsstunde...weiterlesen »

Wetterph-nomene-Verhalten-bei-Gewitter

Wetterphänomene: Verhalten bei Gewitter

vor einer Woche - planet wissen

Wetterphänomene Millionen Blitzeinschläge treffen täglich die Erde, doch lediglich fünf bis sieben Deutsche sterben jährlich daran. Durch Blitze verletzt werden aber deutlich mehr Menschen. Darum sollte...weiterlesen »

Gef-ngnis-Alcatraz

Gefängnis: Alcatraz

vor einer Woche - planet wissen

Gefängnis Von Andrea Böhnke , Bärbel Heidenreich Alcatraz ist eine Gefängnis insel, die in der Bucht von San Francisco in Kalifornien liegt. Das Gefängnis steht stellvertretend für ein ganzes Filmgenre:...weiterlesen »

Krankheiten-Essst-rungen

Krankheiten: Essstörungen

vor einer Woche - planet wissen

Krankheiten Menschen mit einer Binge-Eating-Störung verspeisen in kurzer Zeit große Portionen. Betroffene mit Magersucht hingegen essen zu wenig. Eines haben beide Gruppen gemeinsam: Das Verhältnis zum...weiterlesen »

Geschichte-der-Fotografie-George-Eastman

Geschichte der Fotografie: George Eastman

vor einer Woche - planet wissen

Geschichte der Fotografie George Eastman gründete die Firma Kodak und ist ein typisches Beispiel für eine amerikanische Bilderbuch-Karriere: vom Botenjungen zum Konzernbesitzer. Ihm gelang es, die Fotografie-Technik...weiterlesen »

Familie-M-tter

Familie: Mütter

vor einer Woche - planet wissen

Familie Das Mutterbild in den Köpfen der Menschen wandelt sich ständig: Madonna oder Superweib? Erfolgsfrau oder Heimchen am Herd? Heute existieren viele mögliche Rollenmodelle nebeneinander. Von Christina...weiterlesen »

Pflanzen-Gartenkultur

Pflanzen: Gartenkultur

vor einer Woche - planet wissen

Pflanzen Der eigene Garten gilt als ein ganz besonderes Fleckchen Erde. Mehr als 60 Prozent der deutschen Haushalte haben einen eigenen Garten zur Verfügung. Das Wichtigste ist für viele der Erholungs-...weiterlesen »

Kunst-Caspar-David-Friedrich

Kunst: Caspar David Friedrich

vor einer Woche - planet wissen

Kunst Bilder, die die Seele berühren – das war das Ziel des Malers und Zeichners Caspar David Friedrich. Mit seinen geheimnisvollen und romantischen Traum-Landschaften rebellierte er gegen das vernunftorientierte...weiterlesen »

Leonardo-da-Vinci-Erfindungen

Leonardo da Vinci: Erfindungen

vor einer Woche - planet wissen

Erfindungen Von Lena Paul / Claudio Como Leonardo da Vinci lebte von 1452 bis 1519 und gilt als so genanntes Universalgenie – heute würde man vielleicht sagen "Allround-Talent". Er war Italiener und malte...weiterlesen »

Namen-im-Wandel-der-Zeit-Entstehung

Namen im Wandel der Zeit: Entstehung

vor einer Woche - planet wissen

Namen im Wandel der Zeit Seit mehr als 5000 Jahren nennen wir einander beim Namen. Doch welche Art von Namen wir für unsere Kinder aussuchen, hat sich im Lauf der Zeit immer wieder geändert. Von Anke Riedel...weiterlesen »

Der-Zweite-Weltkrieg-R-ckzug-und-Kriegsende

Der Zweite Weltkrieg: Rückzug und Kriegsende

vor einer Woche - planet wissen

Der Zweite Weltkrieg Spätestens nach der verheerenden Niederlage von Stalingrad 1943 war klar, dass Deutschland den Krieg nicht gewinnen würde. Doch das NS-Regime rief trotz allem den "totalen Krieg" aus....weiterlesen »

Gold-W-hrung

Gold: Währung

vor 2 Wochen - planet wissen

Gold Kaiser, Könige und Staaten wussten es, und Dagobert Duck wusste es auch: Gold ist von unschlagbarem Wert – auch wenn es wie heute in keinem Bezug mehr zu einer Währung steht. Von Corinna Wawrzyniak...weiterlesen »

Geschichte-der-Arbeit-Homeoffice

Geschichte der Arbeit: Homeoffice

vor 2 Wochen - planet wissen

Geschichte der Arbeit Arbeiten am Computer zu Hause – das ist seit der Corona-Pandemie für viele Menschen in Deutschland Alltag. Von Andrea Böhnke Der Begriff Der in Deutschland heute oft verwendete Begriff...weiterlesen »

Tr-mmerliteratur

Trümmerliteratur

vor 2 Wochen - planet wissen

Video Planet Wissen Kurz erklärt . 02:11 Min. . UT . Verfügbar bis 06.02.2030 . WDR . Von Katharina Studthoff .weiterlesen »

Tr-mmerliteratur-typische-Merkmale

Trümmerliteratur – typische Merkmale

vor 2 Wochen - planet wissen

Video Planet Wissen Merkmale . 02:38 Min. . UT . Verfügbar bis 06.02.2030 . WDR . Von Katharina Studthoff .weiterlesen »

Mehr
KLICKEN