Bruno-Manser-Fonds-klagt-Finanzmarktaufsicht-an

Bruno-Manser-Fonds klagt Finanzmarktaufsicht an

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Der oberste Finanzaufseher gerät unter Beschuss. Die UBS und die Aufsichtsbehörde stünden einander zu nahe, so der Bruno-Manser-Fonds. Newsletter Wissen, was in Basel läuft? Hier anmelden für den täglichen...weiterlesen »

Kinder-und-Jugendpsychiatrie-hat-einen-neuen-Standort

Kinder- und Jugendpsychiatrie hat einen neuen Standort

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Die Suche nach neuen Räumlichkeiten für die ambulanten Angebote der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik (KJPK) im Zentrum von Basel ist abgeschlossen: Neuer Standort wird nächstes Jahr eine Liegenschaft...weiterlesen »

Ziehen-dank-Brexit-mehr-Firmen-in-die-Region-

Ziehen dank Brexit mehr Firmen in die Region?

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Basel Area sieht nach dem Brexit neue Möglichkeiten um Unternehmen in der Region anzusiedeln. Gerade für US-Firmen und Start-ups könnte Basel und Umgebung nun attraktiv werden. Newsletter Wissen, was...weiterlesen »

Der-Nerd-und-die-sexy-Yogalehrerin-im-Cartoonmuseum

Der Nerd und die sexy Yogalehrerin im Cartoonmuseum

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Eine selbstreflexive Zweierkiste mit hohem Unterhaltungswert und historischem Gehalt ist Thema der Ausstellung «Aline Kominsky-Crumb & Robert Crumb -Drawn Together» im Cartoonmuseum Basel. Erstmals...weiterlesen »

EBL-und-ADEV-spannen-f-r-Baselbieter-Windparks-zusammen

EBL und ADEV spannen für Baselbieter Windparks zusammen

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Die Genossenschaft Elektra Baselland (EBL) und die ADEV-Energiegenossenschaft in Liestal wollen gemeinsam Windkraftwerke im Kanton Baselland realisieren. Die beiden Unternehmen haben dazu am Freitag einen...weiterlesen »

Nach-Urteil-Den-Anw-lten-von-Eltern-werden-T-r-und-Tor-ge-ffnet

Nach Urteil: Den Anwälten von Eltern werden Tür und Tor geöffnet

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Selbst aus Basel-Stadt kommt Kritik am Baselbieter Urteil im Fall Rüegg: Erziehungsdirektor Christoph Eymann befürchtet eine Schädigung der Schule, wenn die Autorität der Lehrerinnen und Lehrer weiter...weiterlesen »

Sibel-Arslan-fordert-Schweiz-soll-vom-Basler-Integrationsmodell-lernen

Sibel Arslan fordert: Schweiz soll vom Basler Integrationsmodell lernen

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Die Basler Nationalrätin Sibel Arslan fordert: Der Bund soll einbürgerungswillige Ausländer aktiv unterstützen. Newsletter Wissen, was in Basel läuft? Hier anmelden für den täglichen Newsletter. Anmelden...weiterlesen »

Zwei-M-nner-landen-nach-Schl-gerei-am-Bahnhof-im-Spital

Zwei Männer landen nach Schlägerei am Bahnhof im Spital

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Beim Bahnhof Liestal sind sich am Donnerstagnachmittag drei Männer in die Haare geraten. Bei der tätlichen Auseinandersetzung zogen sich alle drei Verletzungen zu. Zwei der Männer mussten ins Spital gebracht...weiterlesen »

Im-Museum-der-Kulturen-heisst-es-Gross-gr-sser-unendlich

Im Museum der Kulturen heisst es: Gross, grösser, unendlich

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Wie definieren wir Grösse? Was bedeutet Grösse? Wer kann Grösse herstellen — allein, oder im Kollektiv? Das Museum der Kulturen Basel eröffnet am Freitag eine neue Dauerausstellung zum Thema «Gross». ...weiterlesen »

Schoch-und-Weber-wurden-glanzvoll-gek-rt

Schoch und Weber wurden glanzvoll gekürt

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Philipp Schoch präsidiert das Baselbieter Kantonsparlament im Amtsjahr 2016/2017. Der Landrat hat den Grünen am Donnerstag an seine Spitze gewählt. In der Regierung übernimmt Thomas Weber (SVP) das Zepter....weiterlesen »

Hilfe-mit-dem-Portemonnaie-f-r-Zwischennutzungen

Hilfe mit dem Portemonnaie für Zwischennutzungen

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Auch Veranstalter kritisieren den Kanton für sein Vorgehen bei Zwischennutzungen. Sandra Knecht spricht im Zusammenhang mit der Bewilligung ihres Pojekts «Chnächt» auf dem Hafenareal von einem Gesetzes-Dschungel....weiterlesen »

Wie-der-Brexit-die-Basler-B-rgerlichen-spaltet

Wie der Brexit die Basler Bürgerlichen spaltet

am 7.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

SVP-Kandidat Lorenz Nägelin tanzt aus der Reihe der Kandidaten von Mitte bis rechts. Newsletter Wissen, was in Basel läuft? Hier anmelden für den täglichen Newsletter. Anmelden 2189 Briten leben in...weiterlesen »

Staatliche-Beteiligungen-Baselbieter-Regierung-macht-reinen-Tisch

Staatliche Beteiligungen: Baselbieter Regierung macht reinen Tisch

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Ein neues Gesetz soll klare Regeln schaffen für staatliche Beteiligungen an Unternehmen und Institutionen. Davon ist unter anderem der Bankrat der BLKB betroffen. Nun sollen Nägel mit Köpfen gemacht werden....weiterlesen »

Schwimmen-ist-der-Gemeinde-wichtiger-als-Sparen

Schwimmen ist der Gemeinde wichtiger als Sparen

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Über 330 Stimmberechtigte von Gelterkinden berieten über den Bau eines neuen Hallenbades für rund 17 Millionen Franken. Wie Gemeindepräsidentin Christine Mangold ausführte, machen es diese – und weitere...weiterlesen »

Felix-Platter-Spital-bekommt-einen-neuen-Gesch-ftsf-hrer

Felix Platter-Spital bekommt einen neuen Geschäftsführer

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Jürg Nyfeler wird neuer Geschäftsführer des Felix Platter-Spitals Basel. Er tritt seine Stelle spätestens per Anfang nächsten Jahres an, wie das auf universitäre Altersmedizin und Rehabilitation spezialisierte...weiterlesen »

In-Basel-regnete-es-seit-Anfang-2016-so-viel-wie-noch-nie

In Basel regnete es seit Anfang 2016 so viel wie noch nie

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Der Regenschirm ist dieses Jahr in der Schweiz im Dauereinsatz. Im ganzen Land regnete es in der ersten Jahreshälfte mehr als üblich. In Basel war es laut Meteorologen sogar so nass wie noch nie seit Messbeginn...weiterlesen »

In-Basel-regnete-es-seit-Anfang-2016-so-viel-wie-noch-nie

In Basel regnete es seit Anfang 2016 so viel wie noch nie

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Der Regenschirm ist dieses Jahr in der Schweiz im Dauereinsatz. Im ganzen Land regnete es in der ersten Jahreshälfte mehr als üblich. In Basel war es laut Meteorologen sogar so nass wie noch nie seit Messbeginn...weiterlesen »

Mord-an-Offenburgerstrasse-T-ter-sitzt-bereits-seit-2010-hinter-Gittern

Mord an Offenburgerstrasse: Täter sitzt bereits seit 2010 hinter Gittern

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Vor sechs Jahren wurde eine 45-jährige Frau an der Basler Offenburgerstrasse getötet. Der Täter konnte in Kuba ermittelt werden - er wurde dort bereits vor fünf Jahren zu 16 Jahren Haft verurteilt. Newsletter...weiterlesen »

F-r-das-Gericht-ist-klar-Der-Mann-brachte-seine-Schwester-aus-Rache-um

Für das Gericht ist klar: Der Mann brachte seine Schwester aus Rache um

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Ein Streit zwischen einem Geschwisterpaar ist nach und nach eskaliert - am Ende brachte der heute 57-Jährige seine Schwester um. Dafür schickt ihn das Strafgericht Baselland für 15 Jahre hinter Gitter....weiterlesen »

Ambulanz-Unternehmen-K-ch-wird-von-Falck-unter-die-Fittiche-genommen

Ambulanz-Unternehmen Käch wird von Falck unter die Fittiche genommen

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Das Ambulanz-Unternehmen Käch ist vom dänischen Rettungs-Riesen Falck übernommen worden. Das soll helfen, Arbeitsplätze in Dornach langfristig zu halten. Der Name Käch ist in Dornach und den umliegenden...weiterlesen »

T-ter-muss-f-r-Mord-an-Schwester-15-Jahre-ins-Gef-ngnis

Täter muss für Mord an Schwester 15 Jahre ins Gefängnis

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Der Mann, der 2014 in Aesch BL seine Schwester getötet hatte, ist zu 15 Jahren Freiheitsentzug verurteilt worden. Das Strafgericht Baselland sah Rache als Motiv für die Tat und sprach den heute 57-Jährigen...weiterlesen »

Defekt-bei-EBM-sorgte-f-r-Stromausfall-bei-Els-sser-Kunden

Defekt bei EBM sorgte für Stromausfall bei Elsässer Kunden

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Im französischen Netzgebiet der Elektra Birseck Münchenstein (EBM) ist in der Nacht auf Donnerstag der Strom ausgefallen. 2700 Kunden in fünf Elsässer Gemeinden unweit der Landesgrenze hatten rund anderthalb...weiterlesen »

Baselbieter-Parlament-genehmigt-Jahresbericht-mit-Defizit-von-26-Millionen

Baselbieter Parlament genehmigt Jahresbericht mit Defizit von 26 Millionen

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Der Jahresbericht 2015 hat am Donnerstag im Baselbieter Landrat Gelegenheit geboten, Parteipositionen in Erinnerung zu rufen. Der Regierungsbericht mit einem Rechnungsdefizit von 26 Millionen Franken wurde...weiterlesen »

Amtsjahr-2016-2017-Der-Landrat-hat-gew-hlt

Amtsjahr 2016/2017: Der Landrat hat gewählt

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Philipp Schoch präsidiert das Baselbieter Kantonsparlament im Amtsjahr 2016/2017. Der Landrat hat den Grünen am Donnerstag an seine Spitze gewählt. In der Regierung übernimmt Thomas Weber (SVP) das Zepter....weiterlesen »

Der-Realo-Gr-ne-bernimmt-das-Landratspr-sidium

Der Realo-Grüne übernimmt das Landratspräsidium

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Philipp Schoch präsidiert das Baselbieter Kantonsparlament im Amtsjahr 2016/2017. Der Landrat hat den Grünen am Donnerstag an seine Spitze gewählt. Neuer Regierungspräsident wird Thomas Weber (SVP). Mit...weiterlesen »

Neue-Dauerausstellung-Museums-G-ste-im-Wolfspelz

Neue Dauerausstellung: Museums-Gäste im Wolfspelz

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Nach fünf Jahren Umbau sind die Säugetiere, Vögel und Mineralien im Rahmen der neu eröffneten Ausstellung «Schauplatz Natur» zurückgekommen. Newsletter Wissen, was in Basel läuft? Hier anmelden für...weiterlesen »

Protz-Prunk-und-Paranoia-in-Paris

Protz, Prunk und Paranoia in Paris

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Während der Fussball-Europameisterschaft bereist bz-Redaktorin Céline Feller neun Städte und besucht zehn Spiele in fünf verschiedenen Stadien. Im Blog «en PASSant» erzählt sie von den Nebenschauplätzen...weiterlesen »

Deutliches-Ja-zum-neuen-Hallenbad-in-Gelterkinden

Deutliches Ja zum neuen Hallenbad in Gelterkinden

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Über 330 Stimmberechtigte von Gelterkinden berieten über den Bau eines neuen Hallenbades für rund 17 Millionen Franken. Wie Gemeindepräsidentin Christine Mangold ausführte, machen es diese – und weitere...weiterlesen »

Wirtschaftskammer-reagiert-stocksauer-auf-ZAK-Bericht

Wirtschaftskammer reagiert stocksauer auf ZAK-Bericht

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Der Regierungsbericht zur Zentralen Arbeitsmarktkontrolle zieht heftige Gegenwehr nach sich. Die Baselbieter Wirtschaftskammer spricht von einer Anschwärzung. Da ist Feuer im Dach: Unter dem Titel «Die...weiterlesen »

Tempo-30-Dieses-Paar-reist-mit-dem-Traktor-durch-Europa

Tempo 30: Dieses Paar reist mit dem Traktor durch Europa

am 6.2016 - Basellandschaftliche Zeitung

Daniel Beutler und Silvia Brogli haben sich von Duggingen aus aufgemacht, Europa zu ertrekkern. Seit anderthalb Monaten ist das Paar mit einer Höchstgeschwindigkeit von 50km/h unterwegs. Für jeden Automobilisten...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN