vor 3 Stunden - katholisch.at
Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft, Vural, nimmt bei Friedensgebet muslimische Gemeinschaft in die Pflicht zum Einsatz gegen Hass, Spaltung und Gewalt - Katholische und evangelische Vertreter...weiterlesen »
vor 4 Stunden - katholisch.at
Reihe "Unser Europa - Fokus Ukraine" beginnt am 25. Februar mit Ukraine-Experten Wolfgang Mueller und der ukrainischen Menschenrechtsexpertin Oksana Stavrou Anlässlich des dritten Jahrestags des russischen...weiterlesen »
vor 5 Stunden - katholisch.at
Theologe und "Pax Christi"-Präsident Palaver ruft in "Furche" auf, verstärkt nach gewaltfreien Mitteln zur Konfliktlösung zu suchen - Kirchen und Religionsgemeinschaften sollen "Alternativen zur Aufrüstungslogik...weiterlesen »
vor 6 Stunden - katholisch.at
Diözese Graz-Seckau hat in vergangenen drei Jahren Hilfe für Kriegsopfer in der Höhe von 417.000 Euro geleistet Der steirische Bischof Krautwaschl hat dazu aufgerufen, in der Hilfe für die Menschen in...weiterlesen »
Neue Online-Anlaufstelle bei schulischen oder familiären Schwierigkeiten, emotionalen Belastungen, Online-Sucht, Trennungs- oder Verlustängsten - Caritas bietet Beratung via Online-Chat und WhatsApp Jugendliche...weiterlesen »
"In einigen Tagen kehrt er in den Vatikan zurück" Der Dekan des Kardinalskollegiums, Kardinal Giovanni Battista Re (91) hat in die aktuelle Debatte um einen möglichen Rücktritt des erkrankten Papst Franziskus...weiterlesen »
vor 7 Stunden - katholisch.at
Katholisches Bildungswerk Salzburg nimmt gesellschaftliche Teilhabe von Menschen in höherem Alter in den Blick Das Katholische Bildungswerk Salzburg erweitert sein Bildungsangebot für ältere Erwachsene:...weiterlesen »
vor 9 Stunden - katholisch.at
Botschafter Khymynets: Unterstützung für die Ukraine wichtiger denn je - Caritas-Europa-Präsident Landau warnt vor tödlichen Folgen der Streichung der US-Hilfsgelder - Caritas-Vizepräsident Bodmann appelliert...weiterlesen »
Therapie gegen Bronchitis und Lungenentzündung scheint zu wirken Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich offenbar weiter stabilisiert. Wie der Vatikan Freitagfrüh erklärte, verbrachte der...weiterlesen »
Diakonie Katastrophenhilfe stattet Schutzräume mit Heizmaterial und Verpflegung aus - Hilfswerk "Jugend Eine Welt": Versorgungsengpässe prägen Alltag notleidender Bevölkerung Drei Jahre nach dem Beginn...weiterlesen »
Gottesdienst mit Kardinal Schönborn im Stephansdom am 24. Februar - Ökumenische Gebete auch in Domkirchen in Salzburg und Innsbruck - "Stimmen der vielen Leidenden aufgreifen und ein Licht der Hoffnung...weiterlesen »
vor einem Tag - katholisch.at
Höchste Landesauszeichnung anlässlich 215. Todestages des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer verliehen Im Rahmen eines feierlichen Festakts in der Hofburg Innsbruck wurden am Donnerstag anlässlich...weiterlesen »
88-jähriger Franziskus verbrachte laut jüngster Vatikan-Mitteilung eine ruhige Nacht und hat im Sitzen gefrühstückt - Blutwerte zuletzt leicht verbessert - Papst-Vertrauter Aveline: Franziskus ist müde...weiterlesen »
Finanzierung von fast 3.500 Fahrzeugen für Missions- und Entwicklungsprojekte mit Gesamtvolumen von rund 5,1 Millionen Euro Die MIVA (Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft) blickt auf ein positives Jahr...weiterlesen »
Forum Katholischer Erwachsenenbildung der Diözese lädt zu neuer Veranstaltungsreihe "Frieden geben - Demokratie stärken" Frieden und Demokratie sind nicht selbstverständlich und müssen gepflegt, verteidigt...weiterlesen »
Bürgermeister Ludwig: Gemeinsame Erarbeitung einer "Wiener Grundsatzerklärung" geplant - Delegat der Erzdiözese Wien, Schutzki: Einbindung aller gesellschaftlichen Ebenen essenziell Der Wiener Religionsrat...weiterlesen »
Seit Tagen befindet sich der Papst im Krankenhaus - Die Ärzte haben ihm absolute Ruhe verordnet - Dennoch funktioniert der Vatikan: Bischöfe werden ernannt, Papst-Texte veröffentlicht - Aber wie geht es...weiterlesen »
Weltdachverband CIDSE pocht auf nationale Klimaziele, Schuldenerlass und mehr Entwicklungshilfe - Österreich-Vertreterin Appel an Regierungsverhandler: Multilaterale Verpflichtungen einhalten, mehr Kooperation...weiterlesen »
Referenten wie Martin Lintner, Sr. Melanie Wolfers, Barbara Coudenhove-Kalergi, Arnold Mettnitzer und Alexander Batthyany referieren bis Ende Mai über Fragen des gelingenden Lebens Fragen des guten, gelingenden...weiterlesen »
88-jähriger Franziskus verbrachte laut jüngster Vatikan-Mitteilung eine ruhige Nacht und hat im Sitzen gefrühstückt - Blutwerte zuletzt leicht verbessert Der Zustand von Papst Franziskus ist offenbar stabil....weiterlesen »
In Solidarität mit Villach Trauermarsch und ökumenischer Gottesdienst in Kärntens Landeshauptstadt - Stadtpfarrer Simonitti: "Gott steht uns zur Seite" - Evangelischer Pfarrer Schmoly: "Dem Hass nicht...weiterlesen »
Seit 14. Februar liegt Papst Franziskus mit einem komplizierten Atemwegsinfekt im Krankenhaus. Am Dienstag wurde eine Lungenentzündung festgestellt. Nun spricht der Vatikan von einer leichten Besserung...weiterlesen »
Rom bangt um den schwerkranken Papst - Von Kathpress-Korrespondentin Sabine Kleyboldt Ein Regenbogen über der römischen Gemelli-Klinik schien am Dienstag Gutes zu verheißen für ihren prominentesten Patienten....weiterlesen »
Seit Beginn seiner abgeschirmten Klinik-Behandlung verbreiten sich Gerüchte über Verfassung des Papstes Die Schweizergarde hat Berichte über Vorbereitungen zum Tod von Papst Franziskus in ihren Reihen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - katholisch.at
"Unkomplizierte Möglichkeit" im Internet soll ersten Schritt zur Rückkehr erleichtern - "Heiliges Jahr 2025" als konkreter Anlass Die Diözese St. Pölten will im "Heiligen Jahr 2025" Menschen, die aus der...weiterlesen »
Weltweite ökumenische Gebets- und Solidaritätsaktion findet heuer am 7. März statt - Rund 400 Gottesdienste in ganz Österreich Der ökumenische "Weltgebetstag der Frauen" am 7. März 2025 widmet sich den...weiterlesen »
Richtlinien des Bildungsministeriums erlauben nur geprüfte externe Anbieter an Schulen - IEF-Institutsdirektor lobt Fokus auf Transparenz, Altersgerechtigkeit und Eltern-Mitsprache Positiv hat die Familienfachstelle...weiterlesen »
Gründungsteam erzählt "aus dem Nähkästchen" und blickt auf die Highlights der letzten drei Jahre zurück Die österreichischen Ordensgemeinschaften feiern ein kleines Jubiläum: In der 50. Folge ihres Podcasts...weiterlesen »
Kreativ-Wettbewerb für Jugendliche soll Leben und Werk der seligen Ordensfrau bekannter machen, die sich gegen die Sklaverei einsetzte Die Erzdiözese Salzburg schreibt einen Kreativ-Wettbewerb für Jugendliche...weiterlesen »
Von Katholisch-Theologischer und Evangelisch-Theologischer Fakultät gemeinsam konzipierter Studiengang startet im Wintersemester 2025 - Bewerbungen ab 3. März möglich Mit einem gemeinsam entwickelten neuen...weiterlesen »