Abt-Eckerstorfer-Viele-leiden-unter-der-Abwesenheit-Gottes-

Abt Eckerstorfer: "Viele leiden unter der Abwesenheit Gottes"

vor 24 Stunden - katholisch.at

Neuer Abt von Stift Kremsmünster im Interview mit den "Oberösterreichischen Nachrichten" über gesellschaftlichen Wandel und neue Chancen für das Christentum - Im Kloster "das wachhalten, was wirklich am...weiterlesen »

T-ck-zu-Islam-in-Schulen-Demokratie-und-Religionsunterricht-n-tig

Tück zu Islam in Schulen: Demokratie- und Religionsunterricht nötig

vor 24 Stunden - katholisch.at

Muslime bilden die größte religiöse Gruppe an Wiens Pflichtschulen - An Uni Wien lehrender Theologe für demokratische Bildung, Integration ohne Selbstaufgabe und ein Islamunterricht, der zum Dialog statt...weiterlesen »

Ukrainischer-Bischof-Gott-ist-unsere-einzige-Zuflucht-

Ukrainischer Bischof: "Gott ist unsere einzige Zuflucht"

vor einem Tag - katholisch.at

Lemberger Weihbischof Hrutsa im "Pro Oriente"-Magazin: Zu Kriegsbeginn haben viele Diplomaten die Ukraine verlassen, "aber Gott ist hiergeblieben" Wie kann man inmitten des Krieges, inmitten von Tod, Leid...weiterlesen »

Erzabtei-St-Peter-Abtbenediktion-von-Jakob-Auer-am-Ostermontag

Erzabtei St. Peter: Abtbenediktion von Jakob Auer am Ostermontag

vor einem Tag - katholisch.at

Liveübertragung aus der Stiftskirche in Salzburg - Erzbischof Lackner steht Festgottesdienst vor Am Ostermontag (21. April) findet um 14 Uhr in der Erzabtei St. Peter in Salzburg die Abtbenediktion von...weiterlesen »

Diakonie-Direktorin-Pl-doyer-f-r-mehr-Mitgef-hl-in-der-Gesellschaft

Diakonie-Direktorin: Plädoyer für mehr Mitgefühl in der Gesellschaft

vor einem Tag - katholisch.at

Diakonie-Direktorin Moser in "Presse"-Gastkommentar: "Man erkennt den Wert einer Gesellschaft nicht nur daran, wie sie mit ihren schwächsten Gliedern verfährt, sondern auch daran, welche Fragen sie stellt,...weiterlesen »

Patriarch-Bartholomaios-Ostern-immer-gemeinsam-feiern

Patriarch Bartholomaios: Ostern immer gemeinsam feiern

vor einem Tag - katholisch.at

Osterbotschaft des orthodoxen Patriarchen von Konstantinopel mit klarer ökumenischer Zielrichtung Dass heuer Ost- und Westkirche zum gleichen Termin Ostern feiern, ist für den Ökumenischen Patriarchen...weiterlesen »

Bisch-fe-in-Osterbotschaften-Frieden-leben-und-auf-Sprache-achten

Bischöfe in Osterbotschaften: Frieden leben und auf Sprache achten

vor einem Tag - katholisch.at

Grazer Bischof Krautwaschl: "Reden, Denken und die ganze Erde abrüsten, weil Krieg keine Lösung für Konflikte bringt" - St. Pöltner Bischof Schwarz: "Ostern erleben bedeutet, auf die Worte, die unseren...weiterlesen »

Sch-nborn-Pl-doyer-f-r-Kreuze-im-ffentlichen-Raum

Schönborn: Plädoyer für Kreuze im öffentlichen Raum

vor einem Tag - katholisch.at

Kardinal in "Heute"-Kolumne: "Selbst wenn wir alle Kreuze abhängen: Das Leiden und der Tod wären damit nicht aus der Welt" - Kreuze laden ein zu Mitgefühl, Hilfe und Hoffnung Ein eindringliches Bekenntnis...weiterlesen »

Gr-ndonnerstag-Lackner-wusch-Pfarrgemeinder-ten-die-F-e

Gründonnerstag: Lackner wusch Pfarrgemeinderäten die Füße

vor einem Tag - katholisch.at

Liturgie im Salzburger Dom - Erzbischof betont Dienst der Kirche Erzbischof Franz Lackner hat am Gründonnerstagabend bei der Messe vom Letzten Abendmahl im Salzburger Dom zwölf Salzburger Pfarrgemeinderätinnen...weiterlesen »

Gr-nwidl-Kommunion-und-Caritas-geh-ren-zusammen-

Grünwidl: "Kommunion und Caritas gehören zusammen"

vor einem Tag - katholisch.at

Administrator der Wiener Erzdiözese bei Gründonnerstagsmesse: Eucharistie nicht nur feiern und empfangen, sondern durch Solidarität mit Armen auch verwirklichen Der interimistische Leiter der Wiener Erzdiözese...weiterlesen »

Gr-ndonnerstag-Papst-Franziskus-besuchte-Gef-ngnis

Gründonnerstag: Papst Franziskus besuchte Gefängnis

vor einem Tag - katholisch.at

Franziskus traf in römischer Haftanstalt "Regina Coeli" Gefängnispersonal und rund 70 Häftlinge Papst Franziskus hat am Donnerstag die römische Haftanstalt "Regina Coeli" besucht. Das teilte der Vatikan...weiterlesen »

Bischof-und-Ministerin-danken-Milit-rangeh-rigen

Bischof und Ministerin danken Militärangehörigen

vor einem Tag - katholisch.at

Bischof Freistetter und Verteidigungsministerin Tanner in gemeinsamer Aussendung: Soldatinnen und Soldaten sichern Schutz der Bevölkerung auch zu den Feiertagen Militärbischof Werner Freistetter und Verteidigungsministerin...weiterlesen »

Zahlreiche-orthodoxe-Ostergottesdienste-in-ganz-sterreich

Zahlreiche orthodoxe Ostergottesdienste in ganz Österreich

vor einem Tag - katholisch.at

Auch die rund 500.000 orthodoxen Christinnen und Christen in Österreich feiern am Sonntag Ostern - Metropolit Arsenios im Kathpress-Interview: Bemühungen um einen künftigen beständigen gemeinsamen Ostertermin...weiterlesen »

Bischof-Scheuer-Die-Osternacht-hat-eine-existenzielle-Kraft-

Bischof Scheuer: "Die Osternacht hat eine existenzielle Kraft"

vor 2 Tagen - katholisch.at

Linzer Bischof im Kirchenzeitung-Interview über christliche Auferstehungshoffnung - Glaube ist zum einen Geschenk Gottes, es braucht aber auch die Offenheit des Menschen Die liturgische Feier der Osternacht...weiterlesen »

Bischof-Zsifkovics-Die-Welt-braucht-sterliche-Menschen

Bischof Zsifkovics: Die Welt braucht österliche Menschen

vor 2 Tagen - katholisch.at

Bischof im Osterinterview mit "Burgenländischer Volkszeitung" über christlichen Auferstehungsglaubemn und seine Erwartungen an die Politik - Wie Politik nicht sein sollte, "zeigt uns der Unberechenbare...weiterlesen »

-kumenischer-Rat-Gewalt-im-Heiligen-Land-kein-Naturgesetz

Ökumenischer Rat: Gewalt im Heiligen Land kein Naturgesetz

vor 2 Tagen - katholisch.at

Erklärung des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich: Lokale Friedensinitiativen stärken, die sich für ein Ende der Gewalt und Versöhnung einsetzen - Aufruf an österreichische Regierung, solidarisch...weiterlesen »

Gr-ndonnerstag-Ratschen-statt-Glocken

Gründonnerstag: Ratschen statt Glocken

vor 2 Tagen - katholisch.at

2015 wurde das Karfreitagsratschen in das österreichische Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen Wenn in der Karwoche die Kirchenglocken verstummen, übernehmen hölzerne Ratschen...weiterlesen »

-VP-feiert-ihre-Gr-ndung-vor-80-Jahren-mit-Gottesdienst-in-Wien

ÖVP feiert ihre Gründung vor 80 Jahren mit Gottesdienst in Wien

vor 2 Tagen - katholisch.at

Bischofskonferenz-Generalsekretär Schipka erinnert bei Messe im Schottenkloster an christliches Fundament der Partei und an Bedeutung des gesellschaftlichen Ausgleichs - ÖVP-Obmann Stocker: "Unsere Mission...weiterlesen »

Linz-Bischof-Scheuer-traf-jugendliche-Ministranten

Linz: Bischof Scheuer traf jugendliche Ministranten

vor 2 Tagen - katholisch.at

Rund 80 Ministrantinnen und Ministranten, die sich auf die Firmung vorbereiten, waren Einladung des Bischofs zum "Maxi-Mini-Tag" gefolgt - Feier der Chrisammesse im Mariendom und Begegnung mit dem Bischof...weiterlesen »

Zsifkovics-bei-Chrisammesse-Sakramente-bringen-auf-die-Spur-Gottes

Zsifkovics bei Chrisammesse: Sakramente bringen auf die Spur Gottes

vor 3 Tagen - katholisch.at

Eisenstädter Bischof bei Messe mit Priestern der Diözese: "Spender der Sakramente nicht Wächter über die Menschen, sondern Werkzeuge der Liebe Gottes" "Die Sakramente bringen die Menschen, die sie empfangen...weiterlesen »

Erzbischof-Lackner-dankt-Priestern-f-r-ihren-sakramentalen-Dienst

Erzbischof Lackner dankt Priestern für ihren sakramentalen Dienst

vor 3 Tagen - katholisch.at

Salzburger Erzbischof warnt in Chrisammesse vor "Ansätzen einer Unterschiedslosigkeit zwischen dem Dienst der Priester, jenem der Diakone und dem der haupt- und ehrenamtlichen Laien" Der Salzburger Erzbischof...weiterlesen »

Glettler-an-Priester-Gelassen-und-offen-f-r-Neues-zugleich-sein

Glettler an Priester: Gelassen und offen für Neues zugleich sein

vor 3 Tagen - katholisch.at

Innsbrucker Bischof feierte Chrisammesse im Innsbrucker Dom - In Zeiten multipler Krisen und grassierender Aggressionen "aus ursprünglicher Salbung leben" und Botschaft der Freiheit und Hoffnung überbringen...weiterlesen »

Premiere-zu-Ostern-Es-w-chst-Gras-im-Wiener-Stephansdom

Premiere zu Ostern: Es wächst Gras im Wiener Stephansdom

vor 3 Tagen - katholisch.at

Heiliges Grab im "Steffl" bekommt "kleinen Wiener Touch in Form eines Rollrasens" Mit einer gestalterischen Premiere wartet der Wiener Stephansdom zu Ostern auf: Erstmals wurde für die Gestaltung des Heiligen...weiterlesen »

Linzer-Liturgiewissenschaftler-in-vatikanischer-kumene-Kommission

Linzer Liturgiewissenschaftler in vatikanischer Ökumene-Kommission

vor 3 Tagen - katholisch.at

Prof. Predrag Bukovec von Kardinal Koch als einer von sieben katholischen Mitgliedern in "Joint Commission" für den katholisch-lutherischen Dialog berufen Der Linzer Liturgiewissenschaftler Prof. Predrag...weiterlesen »

Caritas-er-ffnete-neues-station-res-Hospiz-in-Wien-Liesing

Caritas eröffnete neues stationäres Hospiz in Wien-Liesing

vor 3 Tagen - katholisch.at

Einrichtung bietet unheilbar erkrankten Menschen Betreuung und Pflege im letzten Lebensabschnitt - Caritasdirektor Schwertner: Hospiz- und Palliativgesetz brachte Paradigmenwechsel - Bundesministerin Schuhmann:...weiterlesen »

Wiener-Akademie-am-Dom-thematisiert-Freiheitsbewegungen

Wiener "Akademie am Dom" thematisiert Freiheitsbewegungen

vor 3 Tagen - katholisch.at

Freiheit, Befreiung sowie Krieg und Frieden stehen im Fokus hochkarätiger Veranstaltungen der Wiener Erwachsenenbildungseinrichtung in den kommenden Wochen Freiheit und Befreiung aus politischer wie theologischer...weiterlesen »

Erzdi-zese-Christlicher-Anteil-an-Wiens-Pflichtschulen-ber-38-Prozent

Erzdiözese: Christlicher Anteil an Wiens Pflichtschulen über 38 Prozent

vor 3 Tagen - katholisch.at

Aktuelle Zahlen der Erzdiözese Wien berücksichtigen auch die katholischen Privatschulen - Von insgesamt 124.430 Schülerinnen und Schülern im Pflichtschulbereich haben 47.696 ein christliches Bekenntnis...weiterlesen »

Bischofsappell-an-Regierung-Einsatz-f-r-armenische-Kriegsgefangene

Bischofsappell an Regierung: Einsatz für armenische Kriegsgefangene

vor 3 Tagen - katholisch.at

Wiener armenischer Bischof Petrosyan im Kathpress-Interview: Immer noch völkerrechtswidrig armenische Soldaten in aserbaidschanischer Haft - Bundeskanzler Stocker und Außenministerin Meinl-Reisinger gefordert...weiterlesen »

Glettler-Zu-Ostern-einen-Korridor-der-Zuversicht-aufmachen

Glettler: Zu Ostern einen "Korridor der Zuversicht" aufmachen

vor 3 Tagen - katholisch.at

Innsbrucker Bischof im "Tirol Live"-Interview: Über allen schwebt eine Ungewissheit, "verursacht von egomanischen Dealmakern" - "Möchte die Menschen zu Ostern einladen, sich die Hand zu reichen, sich anders...weiterlesen »

Katholische-Aktion-Wien-Familiennachzug-ist-gut-f-r-Integration

Katholische Aktion Wien: Familiennachzug ist gut für Integration

vor 3 Tagen - katholisch.at

Präsident der Katholischen Aktion der Erzdiözese Wien, Bödenauer, gegen die Aussetzung der Familienzusammenführung - Gäbe es in den anderen Bundesländern eine höhere Bereitschaft, Asylsuchende aufzunehmen,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN