vor 16 Stunden - katholisch.at
Weltoberer der Benediktiner betont Bedeutung der Ordensgemeinschaften in Zeiten digitaler Spiritualität, globaler Umbrüche und des Generationenwechsels in der Kirche Orden und die Kirche können auch in...weiterlesen »
vor 18 Stunden - katholisch.at
Im Mittelpunkt standen der "Katakombenpakt" von 1965 und das Umwelt-Lehrschreiben "Laudato si" von Papst Franziskus von 2015 im historischen und aktuellen Kontext Dem Spannungsfeld von Armut und Kirche...weiterlesen »
vor 20 Stunden - katholisch.at
Direktor Schwertner kritisiert fehlende Begutachtung, Belastung für Familien und drohende Verschärfung von Armut - Stadt rechnet mit 200 Millionen Euro Einsparungen Die vom Wiener Landtag am Mittwoch beschlossene...weiterlesen »
Steyler Missionar bei Vortrag in St. Gabriel: Dialog immer auf "Gutes Leben für alle" ausgerichtet, mit Einbezug von Minderheiten und Randgruppen Auf die wachsende Bedeutung des Dialogs in einer zunehmend...weiterlesen »
Militärbischof: Neutralität Österreichs "immer militärisch, nie politisch oder gesinnungsneutral" zu verstehen und nicht abgehoben von Entwicklungen und Bedrohungen Österreich muss nach Ansicht von Militärbischof...weiterlesen »
vor 22 Stunden - katholisch.at
13-jähriger Florian Mitter nach Übergabe des ORF-Friedenslichts aus Bethlehem an Leo XIV.: "Für mich als Ministrant war es einfach super und wohl das größte Erlebnis, das ich je gehabt habe" ORF -Friedenslichtkind...weiterlesen »
"Bruder und Schwester in Not" startet jährliche Adventsammlung mit Benefizkonzerten - Hilfsgelder sollen Schulbesuch ermöglichen und für Kauf von gesundheits- und umweltschonenden Öfen dienen Das in der...weiterlesen »
"Die wichtigsten Menschen auf Erden" beleuchtet geistlichen Missbrauch in katholischer Gemeinschaft - Autor Walter Ender betont in historischer Aufarbeitung aktuelle Relevanz Eine historische Analyse spirituellen...weiterlesen »
vor einem Tag - katholisch.at
Landeshauptfrau Mikl-Leitner bei ökumenischer Begegnung im St. Pöltner Landhaus: Brauchen Zusammenarbeit bei Familienförderung, Sinnstiftung und religiöser Kultur - Designierter Erzbischof Grünwidl: Kirche...weiterlesen »
Priester und früherer Botschafter Weninger veröffentlichte weiteren Band seiner Trilogie über das Verhältnis von Katholischer Kirche und Freimaurerei - Kardinal König war Zentralfigur der Annäherung Ein...weiterlesen »
KOO-Referent Martin Krenn optimistisch für Schlusstage der Klimakonferenz: "Fahrplan und konkrete Schritte" nun nötig - EU sollte "Machtvakuum füllen" und "zu einer positiven Wende beitragen" Kurz vor...weiterlesen »
Tausende Kinder und Jugendliche als Sternsinger zwischen Weihnachten und Dreikönig in Österreich unterwegs - Dreikönigsaktion sammelt für Projekte zur Nahrungssicherung und Stärkung von Frauen- und Kinderrechten...weiterlesen »
"Friedenslichtkind" Florian mit Delegation aus Oberösterreich um Landeshauptmann Stelzer, Bischofsvikar Hintermaier und ORF-Landesdirektor Obereder bei Generalaudienz im Vatikan Der oberösterreichische...weiterlesen »
Kloster Goldenstein Sozialhilfe wird an Land Salzburg zurückgezahlt Außergerichtliche Einigung bei Gespräch zwischen zuständigem Propst Grasl und Soziallandesrat Fürweger Im Fall der drei Nonnen, die in...weiterlesen »
Bischof postet "Crazy Oida" nach Gruppensieg infolge des 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina - Auch Diözesansportgemeinschaft und Nationalelf der Priester gratulieren Mit einem 1:1 gegen Bosnien-Herzegowina...weiterlesen »
"Red Wednesday" Hofburg und 220 Kirchen gedenken verfolgter Christen Rote Beleuchtung von Präsidentschaftskanzlei und Kirchengebäuden quer durch Österreich soll "Weckruf gegen jegliche religiös motivierte...weiterlesen »
vor 3 Tagen - katholisch.at
Internationale "Pro Oriente"-Konferenz zum Abschluss des Projekts "Healing of Wounded Memories" mit 70 Teilnehmenden aus 25 Ländern in Wien Mit einem Appell zu einer stärkeren Vernetzung und intensiveren...weiterlesen »
Gottesdienst im Petersdom mit Aufruf, das "Ausharren" des Apostels Petrus in herausfordernden Zeiten zum Vorbild zu nehmen Rund 250 Pilgerinnen und Pilger aus der Erzdiözese Salzburg haben gemeinsam mit...weiterlesen »
Leo XIV. sendet Videobotschaft an Kirchenvertreter am Rand der Klimakonferenz COP30 in Brasilien Papst Leo XIV. hat nachdrücklich die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens gefordert, das die Erderwärmung...weiterlesen »
Vorsitzender der Ordenskonferenz: Glauben authentisch leben statt Schönfärberei betreiben - Ordenstagungen starten am 24. November Vor Schönfärberei und Weichspülerei im Blick auf die kirchliche Realität...weiterlesen »
"Dialoge am Stephansplatz" Neue Reihe diskutiert Gesellschaftsthemen Start mit Bildungs-Fokus und ehemaliger Bildungsministerin Rauskala am 25. November "Dialoge am Stephansplatz" heißt eine neue Wiener...weiterlesen »
Innsbrucker Bischof bei 100-Jahr-Jubiläum des Tiroler Blasmusikverbands: Blasmusik als Vorbild im Aufeinander-Hören und im Suchen nach Harmonie Die hohe Bedeutung der Blasmusik für die Gesellschaft und...weiterlesen »
Preisverleihung am 27. November im Erzbischöflichen Palais in Wien - Ausstellung im Wiener "JesuitenFoyer" ab 12. Februar 2026 - Betrachten Vardags Kunst laut Jury "Einübung in ein kritisches Verständnis...weiterlesen »
Weiße Kamera samt Gravur der Schlüssel Petri wurde 2024 vom Kamerahersteller überreicht und wird am Samstag für einen guten Zweck versteigert Am Samstag wird in Wien ein außergewöhnliches Stück Technikgeschichte...weiterlesen »
vor 4 Tagen - katholisch.at
Synodensekretariat veröffentlicht Zwischenberichte zur Arbeit der bei der Weltsynode eingerichteten Studiengruppen Können auch Frauen in der katholischen Kirche Diakoninnen werden? Die Ergebnisse einer...weiterlesen »
Verleihung der renommierten Auszeichnung durch Grazer Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl - "System hinterfragen, das Arbeitende ausbeutet und Alte als überflüssig sieht" Der Priester, Menschenrechtsaktivist...weiterlesen »
AG Globale Verantwortung: Ministerbesuch bei Opfern der Klimakrise geht nicht mit Zurückhaltung zugesagter Klimaschutz-Gelder überein - Warnung vor "Anti-Klima-Koalition" Bundesminister Norbert Totschnig...weiterlesen »
Caritas-Europa-Präsident am Elisabethsonntag im Wiener Stephansdom: "Investitionen in ein armutsfestes soziales Netz sind Investitionen in den sozialen Zusammenhalt und eine bessere Zukunft" Zum Trainieren...weiterlesen »
Zahl der Brandanschläge auf Kirchen hat sich laut OIDAC-Jahresbericht verdoppelt - Beobachtungsstelle: Hohe Dunkelziffer und unzureichende Erfassung von Vorfällen in etlichen Ländern 2.211 antichristliche...weiterlesen »
Nachfolgerin von Waltraud Klasnic als Leiterin der Unabhängigen Opferschutzanwaltschaft, Caroline List, lobt, dass sich in Österreich Orden und Amtskirche "auf eine gemeinsame Vorgehensweise einigten"...weiterlesen »