vor 2 Tagen - Guten Tag
Entwickelt vom Economica Institut im Auftrag der Wirtschaftskammer NÖ (WKNÖ) analysiert das Bauwirtschaftsradar quartalsweise die blau-gelbe Bauwirtschaft. „Die Daten für das 4te Quartal 2024 bei den Baubewilligungen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Guten Tag
Qualitatives Ferienbetreuungsangebot unterstützt Eltern und Erziehungsberechtigte bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf „Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur entdecken“ lautete das Motto der Ferienwoche...weiterlesen »
vor einer Woche - Guten Tag
Die Erdäpfelpyramide von „So schmeckt Niederösterreich“ macht im Kleinformat erlebbar, was Bäuerinnen und Bauern das ganze Jahr über leisten, um uns mit frischen Lebensmitteln zu versorgen. Die Bewusstseinsbildung...weiterlesen »
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „76.579 Ein-Personen-Unternehmen in Niederösterreich sind ein starker Wirtschaftsfaktor. Als WKNÖ unterstützen wir mit umfassenden Service-Angeboten.“ Die aktuelle WKO-Statistik zeigt: Zwei von dreiweiterlesen »
vor 2 Wochen - Guten Tag
Die Amethyst Welt in Maissau liegt an der Grenze zwischen Wein- und Waldviertel und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Nun wird sie mit Unterstützung der ecoplus Regionalförderung weiter ausgebaut....weiterlesen »
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister: Für Fragen rund um das Thema Neubau, Sanierung, Kauf oder Einzug in eine geförderte Wohnung, stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung...weiterlesen »
LR Teschl-Hofmeister: Die Menschen wissen selbst am besten, wofür sie die Unterstützung aufwenden, damit sie zu Hause bleiben können Seit 2023 können bezugsberechtigte Landsleute den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“...weiterlesen »
Es gibt Autos, die machen keinen Hehl aus ihrer Mission. Der Ford Mustang Dark Horse ist so einer: Fast fünf Meter Blech, fünf Liter Hubraum und ein Auftritt, der keinen Zweifel daran lässt, dass hier...weiterlesen »
Gold für Stella Larimar, Silber für Lilli Heuer – Landesinnungsmeister Kaltenböck: „Können, Kreativität und Wissen unserer Lehrlinge einfach großartig“ Gold und Silber! Mit einem Doppelsieg für niederösterreichische...weiterlesen »
Im Zuge eines Projekts in der LEADER-Region Waldviertler Grenzland konnte die Bewusstseinsbildungsarbeit für den Klimaschutz und die Energiewende gestärkt werden – mit Zukunfts-Spielen und Mini-Büchern...weiterlesen »
Die NÖ Familienland GmbH freut sich über die große Beliebtheit der kostenlosen Vorteilskarte bei rund 210.000 Inhaberinnen und Inhabern. Der NÖ Familienpass erfreut sich ungebrochener Beliebtheit: Im...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Guten Tag
Im Auditorium der New Design University (NDU) in St. Pölten bekamen 161 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlussurkunden überreicht. Wenn die Hüte fliegen, beginnt für die Absolvent:innen der New...weiterlesen »
Acht junge Niederösterreicher messen sich bei den Berufseuropameisterschaften im dänischen Herning mit den Top-Fachkräften Europas. Bei einem Empfang der Wirtschaftskammer NÖ wurden heute die Teilnehmer...weiterlesen »
Wohnbau-Landesrätin Teschl-Hofmeister „343 Wohneinheiten im großvolumigen Wohnbau bewilligt und Mittel in Höhe von 7,86 Millionen Euro bereitgestellt." In der heutigen Sitzung der NÖ Landesregierung wurden...weiterlesen »
Die Bemühungen der NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) im Hinblick auf die digitale Mitarbeiterkommunikation wurden kürzlich in Berlin mit dem begehrten „Voices“-Award ausgezeichnet. Das Kommunikationstool...weiterlesen »
Carina Reiterlehner gewinnt den Staatsmeistertitel – Landesinnungsmeisterin Silvia Rupp gratuliert herzlich Großartiger Erfolg für Carina Reiterlehner aus Ruprechtshofen: Sie gewann heuer die Staatsmeisterschaft...weiterlesen »
Im feierlichen Rahmen erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Werkmeisterschulen des WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) ihre Diplome. Damit konnten erneut zahlreiche hochqualifizierte...weiterlesen »
Mit einem neuen OP-Angebot im Landesklinikum Klosterneuburg sollen Kinder ab dem vierten Lebensjahr ab Herbst 2025 schneller zu HNO-Eingriffen kommen – ambulant, wohnortnah und unter höchsten Qualitätsstandards....weiterlesen »
Kulinarische Spitzenleistung und praxisnahe Weiterbildung – das bietet die neu geschaffene Genussakademie des WIFI der Wirtschaftskammer Niederösterreich ab Herbst 2025. Mit einer exklusiven Kursreihe...weiterlesen »
Bildungslandesrätin Teschl-Hofmeister: „Sicherheit, Krisenmanagement und Schulklima weiter in den Fokus nehmen.“ In ihrer Bilanz zu den 1.156 Schulen in Niederösterreich, mit 14.600 Lehrenden in Pflichtschulen,...weiterlesen »
vor 4 Wochen - Guten Tag
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker: „Aktuelle Umfrage zeigt positives Image der Lehre“ – Lehre mit Matura und klassische duale Ausbildung am besten bewertet. Möglichkeit einer 4-Tage-Woche auch für Lehrlinge....weiterlesen »
Der Sommer hat begonnen. Er bringt die ersten Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und die ersten Tropennächte mit sich. Das macht vielen Menschen zu schaffen. Die Energie- und Umweltagentur...weiterlesen »
Neues Ausbildungsangebot bietet fundiertes Wissen und Praxis für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Am 18. Juni startete erstmals der Grundkurs „Außerschulische Jugendarbeit“ in St. Pölten. Für die...weiterlesen »
vor einem Monat - Guten Tag
Landesinnungsmeister Kaltenböck: „Blumen machen Freude – und ein völlig unerwartet gefundener Blumengruß macht die Freude gleich doppelt schön“ Dass die Zahl „13“ keine Unglückszahl ist, sondern im Gegenteil...weiterlesen »
35 Teilnehmer:innen. 11 Betriebe. 9 Lehrberufe. 14 Projekte. Von Unfallprävention über die Unterstützung älterer Menschen bis hin zur digitalen Lehrausbildung: Beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon zeigten...weiterlesen »
27 NÖ Schüler:innen haben das Ausbildungsprogramm FiRi (Finanz- und Risikomanagement) heuer positiv abgeschlossen. In NÖ können Schülerinnen und Schüler die Zusatzqualifikation rund um das Bank- und Versicherungswesen...weiterlesen »
WKNÖ-Präsident Ecker: „Es ist uns gemeinsam gelungen, den ursprünglichen Gesetzesentwurf entscheidend zu entschärfen.“ „Die jetzt beschlossene Gesetzesfassung zur NoVA-Befreiung für N1 Fahrzeuge mit klareren...weiterlesen »
Landesrat Ludwig Schleritzko eröffnete im Landesklinikum Scheibbs offiziell den ersten „Tut gut!“-Schritteweg an einem niederösterreichischen Klinikumsstandort. Damit wird ein weiteres Bewegungsangebot...weiterlesen »
Sieg beim Landeslehrlingswettbewerb vor Jonas Haselreither und Jan Stelzeneder – Landesinnungsmeister Lehner gratuliert: „Unsere Lehrlinge sind ein Garant für eine erfolgreiche Zukunft“ Florian Haselsteiner...weiterlesen »