Gemeinwohltopf-Schon-mehr-als-15-000-Euro-eingegangen

Gemeinwohltopf: Schon mehr als 15.000 Euro eingegangen

vor 43 Minuten - Leipziger Zeitung

Einen Monat nach seinem Start stehen bereits mehr als 15.000 Euro im neuen Gemeinwohltopf zu Buche. Mit dem Geld sollen gemeinwohl-orientierte Projekte gefördert werden, die das Leben in Leipzig verbessern....weiterlesen »

Polizeibericht-16-September-Graffito-an-Parteib-ro-Tatverd-chtiger-mit-Fahrr-dern-gestellt-Zeugenaufruf-nach-Raub-in-der-S-dvorstadt

Polizeibericht 16. September: Graffito an Parteibüro, Tatverdächtiger mit Fahrrädern gestellt, Zeugenaufruf nach Raub in der Südvorstadt

vor 53 Minuten - Leipziger Zeitung

Ort: BAB 14, Kilometer 63, in Fahrtrichtung Dresden, Zeit: 15.09.2025, gegen 14:10 Uhr Am frühen Montagnachmittag kam es im Bereich der Anschlussstelle Naunhof auf der Bundesautobahn 14 (BAB 14) zu einem...weiterlesen »

Haushaltsrecht-des-Stadtrates-ignoriert-Linksfraktion-beantragt-die-Aufhebung-von-Bonews-Investitionsmoratorium

Haushaltsrecht des Stadtrates ignoriert: Linksfraktion beantragt die Aufhebung von Bonews Investitionsmoratorium

vor einer Stunde - Leipziger Zeitung

Was das Leipziger Finanzdezernat am Montag, dem 15. September, als Meldung zu einem „Investitionsmoratorium zur Stabilisierung der Finanzsituation“ herausgegeben hat, war nicht nur in dieser Art einmalig...weiterlesen »

Donnerstag-in-der-Stadtbibliothek-Reihe-zur-Baukultur-diskutiert-zu-arch-ologischen-Funden

Donnerstag in der Stadtbibliothek: Reihe zur Baukultur diskutiert zu archäologischen Funden

vor 2 Stunden - Leipziger Zeitung

Die Veranstaltungsreihe Netzwerk Baukultur Leipzig wagt sich am kommenden Donnerstag, dem 18. September, an die Ursprünge der Stadt heran: Archäologische Funde aus den 1950er und 1960er Jahre belegen eindrucksvoll,...weiterlesen »

Richard-Wagner-Hain-St-tzmauern-und-Treppen-werden-ab-Mittwoch-saniert

Richard-Wagner-Hain: Stützmauern und Treppen werden ab Mittwoch saniert

vor 4 Stunden - Leipziger Zeitung

Auf der Ostseite des Richard-Wagner-Hains am Elsterbecken werden ab diesem Mittwoch, dem 17. September, die Stützmauern und Treppen denkmalgerecht saniert. Für rund 1,18 Mio. Euro soll die kulturhistorisch...weiterlesen »

Wird-Schkeuditz-2026-f-r-mehrere-Monate-vom-PNV-abgekoppelt-

Wird Schkeuditz 2026 für mehrere Monate vom ÖPNV abgekoppelt?

vor 5 Stunden - Leipziger Zeitung

Wenn man die Leipziger Volkszeitung (LVZ) am 11. September 2025 las, dann entstand dieser Eindruck. Zuerst kam, auch bei uns, die Meldung, dass die Deutsche Bahn die Eisenbahnbrücken Pittlerstraße und...weiterlesen »

DAK-Urlaubsreport-2025-Wenn-das-Abschalten-selbst-im-Urlaub-schwerf-llt

DAK-Urlaubsreport 2025: Wenn das Abschalten selbst im Urlaub schwerfällt

vor 6 Stunden - Leipziger Zeitung

Nervosität und Unruhe statt Entspannung: 14 Prozent der deutschen Sommerurlauber haben sich im letzten Urlaub schlecht erholt, so das Ergebnis des DAK-Urlaubsreports. Besonders auffällig ist der Einfluss...weiterlesen »

Zwischen-Regen-und-Sonnenschein-Leipzigs-Freib-der-beenden-Saison-mit-gutem-Ergebnis

Zwischen Regen und Sonnenschein: Leipzigs Freibäder beenden Saison mit gutem Ergebnis

vor 8 Stunden - Leipziger Zeitung

Leipzigs Sportbäder gehen mit einer positiven Freibadbilanz aus dem Sommer 2025. In die fünf Freibäder und das Kinderplanschbecken Robbe an der Schwimmhalle Nord kamen in dieser Saison 175.753 Badegäste....weiterlesen »

Ostplatz-und-Platz-am-Hahnekamm-In-dieser-Woche-startet-die-B-rgerbeteiligung

Ostplatz und Platz am Hahnekamm: In dieser Woche startet die Bürgerbeteiligung

vor 12 Stunden - Leipziger Zeitung

Der Ostplatz sowie der Platz in der Straße Hahnekamm sollen anhand von Bürgerideen in den kommenden Jahren umgestaltet werden, teilt die Stadt Leipzig mit. Erklärtes Ziel ist es, dass beide Orte stärker...weiterlesen »

Schwerpunkteins-tze-am-Wochenende-Bundespolizei-Dresden-verzeichnet-mehrere-Gewaltdelikte

Schwerpunkteinsätze am Wochenende: Bundespolizei Dresden verzeichnet mehrere Gewaltdelikte

vor 18 Stunden - Leipziger Zeitung

Aggressiver Reisender leistet Widerstand: Dresden-Neustadt – Am Freitagabend, den 12. September 2025, informierte eine Zugbegleiterin die Bundespolizei über einen Fahrgast ohne gültigen Fahrschein. Eine...weiterlesen »

Fassadengr-n-tr-gt-zur-Artenvielfalt-und-besserem-Stadtklima-bei

Fassadengrün trägt zur Artenvielfalt und besserem Stadtklima bei

vor 19 Stunden - Leipziger Zeitung

Auch in Leipzig tragen Fassadenbegrünungen immer mehr zur Artenvielfalt, zu einem besseren Stadtklima und zur Aufwertung von Gebäuden bei. Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal hat heute – zum Start der...weiterlesen »

Leipzig-verh-ngt-bis-Mitte-2026-einen-Baustopp-f-r-zahlreiche-Projekte

Leipzig verhängt bis Mitte 2026 einen Baustopp für zahlreiche Projekte

vor 20 Stunden - Leipziger Zeitung

Leipzigs Finanzbürgermeister Torsten Bonew (CDU) hat ein Moratorium für Bau- und Beschaffungsprojekte verhängt. Wie sein Dezernat am Montagabend bekanntgab, sollen bis zum 30. Juni 2026 keine neuen investiven...weiterlesen »

Montag-der-15-September-2025-Verfahren-gegen-BSG-Chemie-Spieler-und-verfassungswidrige-Schmierereien-an-Leipziger-Schule

Montag, der 15. September 2025: Verfahren gegen BSG-Chemie-Spieler und verfassungswidrige Schmierereien an Leipziger Schule

vor 22 Stunden - Leipziger Zeitung

Ausschreitungen am Rande des Regionalliga-Spiels zwischen BSG Chemie Leipzig und dem Halleschen FC am vergangenen Freitag könnten harte Konsequenzen für zwei Spieler des Leipziger Vereins nach sich ziehen....weiterlesen »

Vorschl-ge-sind-auf-dem-Tisch-Das-k-nnten-die-verkaufsoffenen-Sonntage-zur-Weihnachtszeit-2025-werden

Vorschläge sind auf dem Tisch: Das könnten die verkaufsoffenen Sonntage zur Weihnachtszeit 2025 werden

vor 22 Stunden - Leipziger Zeitung

Noch ist es ein Weilchen hin, aber der Herbst klopft bereits an und die Zeit vergeht ja bekanntermaßen schnell: Anlässlich des Weihnachtsmarktes 2025 soll es wie gewohnt auch in diesem Jahr wieder zwei...weiterlesen »

RB-Leipzig-Frauen-vs-Bayern-M-nchen-Knapper-Rekord-klare-Niederlage

RB Leipzig Frauen vs. Bayern München: Knapper Rekord, klare Niederlage

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

So viele Menschen hatten zuvor noch nie ein Heimspiel der Rasenballerinnen besucht. Insgesamt 10.287 Zuschauer wollten am Sonntag in der RB-Arena das Bundesligaspiel gegen den deutschen Double-Gewinner...weiterlesen »

Polizeibericht-15-September-Verfassungsfeindliche-Symbole-an-Schule-Drogenfund-Verkehrsunfall-mit-f-nf-verletzten-Personen

Polizeibericht 15. September: Verfassungsfeindliche Symbole an Schule, Drogenfund, Verkehrsunfall mit fünf verletzten Personen

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Ort: Leipzig (Anger-Crottendorf), Gregor-Fuchs-Straße, Zeit: 15.09.2025, 01:50 Uhr In der vergangenen Nacht versuchten Unbekannte einen Geldautomaten aufzubrechen, konnten jedoch nichts erbeuten. Über...weiterlesen »

Premiere-am-18-September-in-den-Cammerspielen-Ich-bin-ein-Dreck

Premiere am 18. September in den Cammerspielen: Ich bin ein Dreck

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Schriftstellerin sein ist gar nicht so einfach. Das wissen Marie und Luise von ihrer Mutter: Paula wollte immer als Autorin arbeiten, aber hatte als Alleinerziehende und als Hausfrau nie genug Zeit, um...weiterlesen »

Woche-der-Demenz-2025-in-Leipzig-Demenz-Mensch-sein-und-Mensch-bleiben-

Woche der Demenz 2025 in Leipzig: „Demenz – Mensch sein und Mensch bleiben“

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

In diesem Jahr steht die Woche der Demenz vom 20. bis 26. September 2025 unter dem bundesweiten Motto „Demenz – Mensch sein und Mensch bleiben“, teilt die Stadt Leipzig mit. Die Diagnose Demenz ist oft...weiterlesen »

Leipzig-Verbesserte-Rahmenbedingungen-f-r-Integration-angemahnt

Leipzig: Verbesserte Rahmenbedingungen für Integration angemahnt

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Die Integration von Migrantinnen und Migranten in Ausbildung und Arbeit bleibt weiterhin eine zentrale Herausforderung – und zugleich eine Chance für die Region, teilt die Stadt Leipzig mit. Angesichts...weiterlesen »

Graffiti-Drogen-Rambazamba-Auf-Nachtstreife-mit-Richard-und-Alex-vom-Polizeirevier-Leipzig-S-dwest

Graffiti, Drogen, Rambazamba: Auf Nachtstreife mit Richard und Alex vom Polizeirevier Leipzig-Südwest

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Nachts schlafen die meisten. Doch zur Ruhe kommt eine Großstadt wie Leipzig auch dann nicht: Lichtscheue Gestalten und verrücktes Partyvolk machen die Straßen unsicher. Zugleich gibt es nicht wenige, die...weiterlesen »

Verantwortungslose-Klimapolitik-Fridays-for-Future-Leipzig-l-dt-schon-am-19-September-ein-zum-Klimastreik

Verantwortungslose Klimapolitik: Fridays for Future Leipzig lädt schon am 19. September ein zum Klimastreik

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Die Klimabewegung Fridays for Future ruft zu bundesweiten Demonstrationen am 20. September auf. Auch die Leipziger Ortsgruppe organisiert dazu eine Demonstration, allerdings bereits am Freitag, dem 19....weiterlesen »

Landgericht-Berufungsprozess-gegen-mutma-lichen-Kabeldieb-berraschend-geplatzt

Landgericht: Berufungsprozess gegen mutmaßlichen Kabeldieb überraschend geplatzt

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Er bekam eine Haftstrafe, nachdem er im Sommer 2024 wiederholt Kabel von Ladestationen für E-Autos entwendet haben soll: Doch weil ein 43-Jähriger in Berufung ging und Teile seines ursprünglichen Geständnisses...weiterlesen »

Wurzen-ist-Gastgeber-des-Landeserntedankfestes-2026

Wurzen ist Gastgeber des Landeserntedankfestes 2026

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

Nach dem Fest ist vor dem Fest! Gestern (14. September 2025) ging das Landeserntedankfest in Hoyerswerda zu Ende – und eine Stadt freut sich schon auf das kommende: Wurzen ist Gastgeberin der 27. Auflage...weiterlesen »

Das-Wochenende-13-14-September-2025-KarliBeben-Tag-des-offenen-Denkmals-Sportliches

Das Wochenende, 13./14. September 2025: KarliBeben, Tag des offenen Denkmals, Sportliches

vor einem Tag - Leipziger Zeitung

In Leipzig war einiges los am Wochenende: Unter anderem fand nach jahrelanger Pause wieder das Karlibeben statt, in dessen Rahmen es Samstagnacht leider einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz gab sowie reichlich...weiterlesen »

Ab-Oktober-drohen-Streiks-in-s-chsischen-Kitas-und-Rettungsdiensten

Ab Oktober drohen Streiks in sächsischen Kitas und Rettungsdiensten

vor 2 Tagen - Leipziger Zeitung

Der Tarifkonflikt im sächsischen Deutschen Roten Kreuz bleibt ungelöst. Ein letztes Angebot der Arbeitgeber lehnen die gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten als völlig unzureichend ab. Ein neuer...weiterlesen »

Landfriedensbruch-und-Graffiti-mit-politischen-Inhalten-im-Leipziger-S-den

Landfriedensbruch und Graffiti mit politischen Inhalten im Leipziger Süden

vor 2 Tagen - Leipziger Zeitung

In der vergangenen Nacht zündeten Unbekannte im Leipziger Süden Baustelleneinrichtungen an, bewarfen Polizeibeamte mit Gegenständen und brachten politische Graffiti an der Fassade eines Supermarktes an....weiterlesen »

Polizeibericht-14-September-Heckenbrand-Unfall-mit-zwei-alkoholisierten-Fahrern-Planenschlitzer-stehlen-Autoreifen

Polizeibericht 14. September: Heckenbrand, Unfall mit zwei alkoholisierten Fahrern, Planenschlitzer stehlen Autoreifen

vor 2 Tagen - Leipziger Zeitung

Ort: BAB 14, Parkplatz Muldental-Nord, Zeit: 11.09.2025, 21:00 Uhr bis 12.09.2025, 06:45 Uhr Unbekannte stahlen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag Autoreifen im Wert von über 10.000 Euro vom Sattelauflieger...weiterlesen »

Graffiti-Drogen-Rambazamba-Auf-Nachtstreife-mit-Rick-und-Alex-vom-Polizeirevier-Leipzig-S-dwest

Graffiti, Drogen, Rambazamba: Auf Nachtstreife mit Rick und Alex vom Polizeirevier Leipzig-Südwest

vor 2 Tagen - Leipziger Zeitung

Nachts schlafen die meisten. Doch zur Ruhe kommt eine Großstadt wie Leipzig auch dann nicht: Lichtscheue Gestalten und verrücktes Partyvolk machen die Straßen unsicher. Zugleich gibt es nicht wenige, die...weiterlesen »

IAA-2025-und-die-Technologieoffenheit-Quo-vadis-Deutsche-Automobilindustrie-Ein-Kommentar

IAA 2025 und die Technologieoffenheit: Quo vadis Deutsche Automobilindustrie? Ein Kommentar

vor 2 Tagen - Leipziger Zeitung

Die Internationale Automobilausstellung (IAA) 2025 in München steht im Zeichen der Elektromobilität, der Digitalisierung, des vernetzten Fahrens und anderer Innovationen. Nur die deutschen Automobilhersteller...weiterlesen »

Weltklasse-Der-beste-aller-Stra-enbahnfahrer-kommt-aus-Leipzig-

Weltklasse: Der beste aller Straßenbahnfahrer kommt aus Leipzig!

vor 2 Tagen - Leipziger Zeitung

Als Fahrer sitzt er in Leipzig ohnehin immer ganz vorne. Dass er weltweit auch der Mann auf dem ersten Platz ist, bewies er jetzt in Wien bei der „Tram World Championship“, der diesjährigen Tram-WM, ausgerichtet...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN