vor 7 Stunden - FLUGREVUE
Peking schickt für die erste Notfall-Rettung der chinesischen Raumfahrtgeschichte ein unbemanntes Raumschiff ins All, nachdem eine Besatzung ohne funktionsfähige Rückkehrkapsel gestrandet war. Die chinesische...weiterlesen »
Begegnungen zwischen Kampfjets der NATO und russischen Militärflugzeugen sind über der Ostsee Alltag – und deshalb eigentlich kein großes Aufsehen wert. Italienischen Eurofightern flog jüngst allerdings...weiterlesen »
Das Drama um die neue Boeing-Raumkapsel geht weiter: Die NASA hat den Vertrag angepasst und die Zahl der Mission reduziert. Der Boeing CST-100 Starliner soll nur noch vier Flüge zur Internationalen Raumstation...weiterlesen »
vor 9 Stunden - FLUGREVUE
Im entstehenden "Lufthansa Group Hangar One" am Flughafen Frankfurt hat die Lockheed L-1649A Super Star einen weiteren entscheidenden Schritt zurück zu ihrer historischen Silhouette gemacht. Das markante,...weiterlesen »
vor einem Tag - FLUGREVUE
In ihrem ersten simulierten Luftkampf fällt der türkischen Stealth-Drohne Bayraktar Kızılelma eine F-16 zum Opfer. Hersteller Baykar frohlockt, bei den Nachbarn in Griechenland dominiert der Argwohn –...weiterlesen »
Aus Anlass ihres 100-jährigen Bestehens erhalten sechs Lufthansa-Flugzeuge 2026 eine Sonderlackierung. Zur Jubiläumsflotte gehören auch ein Jumbo Jet und ein Airbus A380. Den Anfang macht eine Boeing 787....weiterlesen »
Mit der Übergabe der zweiten C-390 Millennium ist Ungarn weltweit der erste Betreiber, der alle bestellten Maschinen dieses Typs erhalten hat. Die Transportflugzeuge mit mobiler Intensivstation sollen...weiterlesen »
Bei der Suche nach neuen Kunden für den Militärtransporter A400M setzt Airbus große Hoffnung in die Vereinigten Arabischen Emirate. Auf der Dubai Airshow rührte Airbus einmal mehr die Werbetrommel für...weiterlesen »
Staatssekretär Hilmer ist nach Texas gereist, um dort bei Lockheed Martin die Spundwand der ersten deutschen F-35A zu unterschreiben. 2026 soll der Jet aus der Halle rollen. Staatssekretär Nils Hilmer...weiterlesen »
Die wiederverwendbare Schwerlastrakete soll einige Upgrades erhalten – und eine große Schwester. Nach der erfolgreichen zweiten Mission der New Glenn am 13. November hat Blue Origin eine Reihe von Verbesserungen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FLUGREVUE
Satelliten betanken, Flugbahnen korrigieren, Weltraummüll einfangen: Servicesatelliten sind vielversprechend, bisher geht die Entwicklung aber nur schleppend voran. Anfang Juli überraschte China die Weltöffentlichkeit....weiterlesen »
Für Menschen mit Behinderungen können Flugreisen eine besondere Herausforderung darstellen. Eine Vielzahl von Hilfsangeboten und neuste Technik sollen den Passagieren das Fliegen trotz Einschränkungen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FLUGREVUE
Als Kanada in den 1950er-Jahren einen neuen Seeaufklärer und U-Boot-Jäger benötigte, wurde das Verkehrsflugzeug Bristol Britannia als Basis gewählt – und von Canadair an die völlig andere Aufgabe angepasst....weiterlesen »
Unter der Führung des Niederländers Pieter Elbers landet Indiens größte Airline jetzt auch in Manchester und Amsterdam. Berlin könnte bald folgen. Plötzlich reißt Pieter Elbers spontan beide angewinkelten...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FLUGREVUE
Russland möchte Indien sehr gerne die Suchoi Su-57 verkaufen – und umgarnt die Inder mit zunehmender Vehemenz. Auf der Dubai Airshow schnüren die Russen ein besonders umfangreiches Su-57-Angebot. Eines,...weiterlesen »
Probleme mit Technik und Lieferketten führen zu höheren Kosten und einer längeren Entwicklungszeit. Aurora Flight Sciences macht Fortschritte beim Bau des Experimentalflugzeugs X-65, wie die Boeing-Tochter...weiterlesen »
Lange war es still um den neuen einstrahligen Kampfjet aus Russland. Angeblich soll die erste Suchoi Su-75 aber schon Anfang 2026 fliegen. Und weitere Versionen sind auch in der Planung. Vor vier Jahren...weiterlesen »
Die Dubai Airshow wird von einem Unfall überschattet: Um 14:10 Uhr Ortszeit stürzte ein indischer Kampfjet des Typs HAL Tejas bei seiner Flugdarbietung ab. Offenbar konnte sich der Pilot nicht retten....weiterlesen »
Beim Abheben bricht das linke Triebwerk von der MD-11F ab. 14 Menschen sterben, als der Frachter von UPS aus niedriger Höhe in Gewerbeanlagen hinter der Startbahn einschlägt. Die US-Luftfahrtaufsicht FAA...weiterlesen »
vor 5 Tagen - FLUGREVUE
Die Boeing-Ära bei Condor ist endgültig Geschichte: Mit der 757-300 D-ABOI verließ am Nachmittag des 19. November das letzte Boeing-Flugzeug der Condor-Flotte seine Heimat Frankfurt – für immer. Den letzten...weiterlesen »
Boeing hat das erste Rumpfsegment für die CH-47 Chinook der Luftwaffe fertiggestellt. Die Endmontage des Transporthubschraubers soll bald beginnen. Die erste CH-47F Block II für die Luftwaffe nimmt langsam...weiterlesen »
Die MiG-21 ist in Europa seit 2024 Geschichte. Doch vielleicht kehrt der legendäre Sowjet-Fighter nach Europa zurück – wenngleich in stark verwandelter Gestalt. Serbien hat offenbar Interesse am chinesischen...weiterlesen »
Portugals Regierung will Anteile an ihrem bereits sanierten Flag-Carrier TAP verkaufen. Als neuer Bewerber für eine Beteiligung wäre nun auch Lufthansa an einem Einstieg in Lissabon interessiert. Noch...weiterlesen »
Der russische Hersteller ZALA stellt auf der Dubai Airshow die Exportversion seiner Einweg-Drohne Lancet vor. Das modulare Drohnensystem verfügt über KI-gestützte Zielerkennung und erhöhte Reichweite....weiterlesen »
Der französische Sportartikelhersteller arbeitet an einem Rettungsanzug für Astronauten. Decathlon entwickelt mit der französischen Raumfahrtagentur CNES, dem französischen Start-up Spartan Space und dem...weiterlesen »
vor 6 Tagen - FLUGREVUE
Die ukrainische Luftwaffe befindet sich mitten in einer ehrgeizigen Modernisierung, um operative Fähigkeiten an die heutigen Bedrohungen anzupassen. Westliche Kampfflugzeuge könnten in den kommenden Jahren...weiterlesen »
Verteidigungsminister Pistorius und Außenminister Wadephul haben die erste Weltraumsicherheitsstrategie der Bundesregierung vorgestellt. Im Weltraum geht es nicht nur friedlich zu, irdische Bedrohungen...weiterlesen »
Die Royal Air Force sucht einen Nachfolger für ihren Fortgeschrittenen-Trainer. Boeing bietet die T-7 gemeinsam mit zwei europäischen Partnern an. Seit fast 50 Jahren setzen die britischen Luftstreitkräfte...weiterlesen »
Vor einem Jahr zauberte Russland einen ersten Exportkunden für die Suchoi Su-57E aus dem Hut. Jetzt sind laut offiziellen Angaben die ersten beiden Exemplare des Stealth-Kampfjets an den besagten Kunden...weiterlesen »
Angehende P-8A-Piloten der Deutschen Marine werden künftig im Simulatorzentrum Berlin-Schönefeld bei Lufthansa Aviation Training (LAT) auf Boeings neuen U-Bootjäger umgeschult. Die Ausbildung in Schönefeld...weiterlesen »