vor einer Stunde - FLUGREVUE
Noch immer sind russische Regionalfluglinien auf die steinalten Antonow-Turboprops An-24 und An-26 angewiesen. Das wird auch noch längere Zeit so bleiben – denn der passgenaue Nachfolger, die TWRS-44 Ladoga,...weiterlesen »
vor 3 Stunden - FLUGREVUE
Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr Gewinn, so lautet die Halbjahresbilanz der irischen Fluggesellschaft Ryanair, die am Montag vorgelegt wurde. Alleine im Monat Oktober 2025 wurden 19,2 Millionen Passagiere...weiterlesen »
vor 4 Stunden - FLUGREVUE
Kampfjets "made in Ukraine"? Der schwedische Rüstungskonzern Saab erwägt im Kriegsgebiet zu produzieren. Ein historischer Deal über bis zu 150 Gripen E könnte die Produktion verdoppeln und Kiew zur Montagestätte...weiterlesen »
Bis zu 150 Gripen-Kampfjets will die Ukraine in Schweden kaufen – zu viel für die derzeitige Produktionskapazität. Saab sucht nach Alternativen. Am 22. Oktober hatte der ukrainische Präsident Wolodymyr...weiterlesen »
vor 6 Stunden - FLUGREVUE
GE Aerospace hat seiner Boeing 747-400 eine neue Lackierung spendiert. Auf den Jumbo warten mit den Flugtests des Open Fan spannende Zeiten. Der US-Triebwerkshersteller GE Aerospace hat kürzlich seinen...weiterlesen »
vor 21 Stunden - FLUGREVUE
Armenien möchte seine Luftstreitkräfte aufrüsten – aber möglichst nicht wieder in Russland bestellen. Der Blick geht deshalb Richtung Indien: Dort haben die Armenier das indische Su-30-Upgrade Su-30MKI...weiterlesen »
Präsident Prabowo Subianto hat die erste von zwei bestellten A400M an die indonesischen Luftstreitkräfte übergeben. Der Airbus-Transporter soll neben militärischen Aufgaben vor allem bei Waldbränden und...weiterlesen »
vor einem Tag - FLUGREVUE
Das Gagarin-Flugzeugwerk hat erneut Su-35S-Kampfflugzeuge an die russischen Luftstreitkräfte übergeben. Es ist bereits die sechste Charge in diesem Jahr und die Produktionsgeschwindigkeit soll noch gesteigert...weiterlesen »
Mit der YQF-44A hat der zweite Kandidat im Collaborative-Combat-Aircraft-Programm (CCA) der USAF seinen Erstflug absolviert. Damit geht der Kampf um den Milliardenauftrag in die heiße Phase. Am 31. Oktober...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FLUGREVUE
Taiwan zählt zu den größten Nutzern des legendären Starfighters und hatte sogar Maschinen aus Deutschland erhalten. Von der fast 40-jährigen Einsatzzeit der F-104 zeugen heute noch zahlreiche über die...weiterlesen »
Die norwegische Avinor ist die erste Flugsicherungsorganisation weltweit, die einen Lotsen mehrere Flughäfen gleichzeitig aus der Ferne überwachen lässt. Kann das gut gehen? Fernüberwachung von Flughäfen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FLUGREVUE
Ein Flugzeug, dass nicht fliegt, ist nichts wert. In diesem Fall gab die US Navy aber 80 Millionen Dollar für einen Senkrechtstarter aus, der noch nicht einmal aus eigener Kraft abheben konnte. Zu Beginn...weiterlesen »
Das US-Start-up Radia will aus seinem erst projektierten Windturbinenblatt-Spezialtransporter WindRunner noch einen Großraumfrachter für das US-Militär ableiten. Dieses größte Flugzeug der Welt soll dort...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FLUGREVUE
Nach langer Wartezeit hat die X-59 der NASA ihren Jungfernflug absolviert. Das einmotorige Experimentalflugzeug aus Palmdale hob früh am Morgen ab und landete nach einer Stunde und sieben Minuten am Armstrong...weiterlesen »
Chinas Luftfahrtindustrie baut die Palette militärischer Flugzeuge weiter aus: Nun hat ein Fortgeschrittenen-Trainer und leichtes Kampfflugzeug seinen Erstflug absolviert. In letzter Zeit sorgen Fotos...weiterlesen »
Ein Soldat ohne Pilotenausbildung steuert einen Black Hawk per Tablet über 130 Kilometer. Sikorsky verwandelte den Kampfhubschrauber für eine Übung in ein optional bemanntes Luftfahrzeug, das von jedem...weiterlesen »
Die historische Avro Lancaster PA474 des Battle of Britain Memorial Flight (BBMF) ist am Donnerstag von ihrer Basis RAF Coningsby nach Duxford geflogen, wo der 1945 gebaute Bomber in den nächsten 18 Monaten...weiterlesen »
vor 5 Tagen - FLUGREVUE
Vietjet hat die Absichtserklärung aus dem Sommer in einen festen Vertrag umgewandelt und ordert 100 weitere A321neo. Damit wächst die Gesamtbestellung der größten privaten Fluggesellschaft des Landes auf...weiterlesen »
Um die von der Trump-Regierung vorgegebenen Ziele zur nationalen Verteidigung zu erreichen, braucht die US Air Force deutlich mehr Kampfjets. Für die kommenden Jahre fehlt eine dreistellige Zahl von Flugzeugen....weiterlesen »
Mit einem logistischen Kraftakt baut Airbus derzeit die Produktion des hauseigenen Kassenschlagers A320-Familie auf 75 Flugzeuge im Monat aus. Der neue Produktionsrekord für Passagierjets ist nur möglich,...weiterlesen »
Die französische Marine wird der erste militärische Betreiber des Super Versatile Jet PC-24 von Pilatus in Europa sein. Die Auslieferung des ersten von drei Jets ist für Februar 2026 geplant. Die Flugzeugflotte...weiterlesen »
Meilenstein für die finnische Luftwaffe: Das erste F-35A-Kampfflugzeug hat die Endmontagehalle in Texas verlassen. Im Dezember wird die Maschine offiziell präsentiert. Parallel laufen umfangreiche Infrastrukturarbeiten...weiterlesen »
Einen Monat lang übten Besatzungen der belgischen Luftwaffe taktische Manöver über Litauen. Die A400M bildete dabei das Rückgrat der Trainingsmission. Die Crews absolvierten Tiefflüge, Fallschirmabsprünge...weiterlesen »
vor 6 Tagen - FLUGREVUE
Das jetzt gesichtete zweite Exemplar des neuen schweren Stealth-Kampfflugzeugs aus China weist deutliche Änderungen auf. Wieder einmal sind in den sozialen Medien Fotos der vermutlich Chengdu J-36 heißenden...weiterlesen »
US-Präsident Trump will die hochmodernen elektromagnetischen Katapulte auf neuen Flugzeugträgern wieder durch 75 Jahre alte Dampftechnologie ersetzen. Aber so einfach ist es nicht. Modernen Problemen mit...weiterlesen »
Premiere in Indien: Das Land will erstmals Passagier-Jets bauen. Der staatliche Luftfahrtkonzern HAL hat sich dafür den russischen Superjet SJ-100 gesichert. Der indische Luftfahrtkonzern Hindustan Aeronautics...weiterlesen »
Beim Flug in das Auge des jüngsten, schweren Karibik-Wirbelsturms "Melissa" wurden die Turbulenzen derartig stark, dass die speziell dafür ausgerüstete WC-130J Hercules der Hurricane Hunters der US Air...weiterlesen »
Moskau meldet einen Durchbruch bei der umstrittenen Burewestnik-Superwaffe: Russland hat nach eigenen Angaben erfolgreich einen nuklear angetriebenen Marschflugkörper getestet. Jetzt soll die Infrastruktur...weiterlesen »
vor 7 Tagen - FLUGREVUE
Überschall ohne Knall – das will die NASA mit der X-59 erreichen und Technologien für künftige Überschall-Airliner erproben. Nun fand der lang erwartete Erstflug statt. Nach langer Wartezeit war es heute...weiterlesen »
vor einer Woche - FLUGREVUE
Nachdem sich Portugal von der F-35 abgewendet hat, hofft Airbus auf den Export des Eurofighters in das südeuropäische Land und unternimmt erste Schritte. Das Eurofighter-Programm bleibt weiter im Aufwind:...weiterlesen »