vor 6 Stunden - FLUGREVUE
Der neue Stealth-Bomber B-21 Raider ist bis jetzt ein Einzelstück. Aber anscheinend nicht mehr lange, denn bei Northrop Grumman nähert sich ein zweites Exemplar dem Erstflug. Die US Air Force will Hersteller...weiterlesen »
China schickt eine Raumsonde bei einem kombinierten Flug zu je einem Asteroiden und Kometen. Das Land hat aber noch weiterreichende Ziele. Eine der spannendsten interplanetaren Missionen der kommenden...weiterlesen »
vor 21 Stunden - FLUGREVUE
Lange Zeit mussten die Flugtests der Iljuschin Il-114-300 in Russland pausieren – weil das Turboprop-Triebwerk Flugverbot hatte. Jetzt aber scheint sich der verbesserte russische Problem-Motor zu bewähren....weiterlesen »
vor einem Tag - FLUGREVUE
Schon seit Monaten gibt es Gerüchte, Deutschland könnte seine P-8A-Bestellung für die Marineflieger von bisher acht auf zwölf aufstocken. Jetzt verdichten sich offenbar die Hinweise. Die erste Boeing P-8A...weiterlesen »
Im Jahr 2006 erhielt Polen die erste von insgesamt 48 Fighting Falcons. Bis gestern blieb die Flotte von schweren Unfällen verschont. Das Tiger-Demo-Team mit seiner Lockheed Martin F-16C Fighting Falcon...weiterlesen »
Erstmals sind Bilder der Boeing P-8 Poseidon mit einem geheimen Sensor im Einsatz veröffentlicht. Pikant dabei: Sie stammen von einem russischen Suchoi-Kampfjet. Die Boeing P-8A Poseidon ist ein Seeaufklärer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - FLUGREVUE
Als erster Vertreter des USAF-Programms für ein autonomes Kampfflugzeug ist die YFQ-42A zu ihrem Jungfernflug gestartet. Die Konkurrenz ist noch am Boden. Mehr als 1000 unbemannte Kampfflugzeuge sollen...weiterlesen »
Die russische Luftwaffe erhielt jüngst eine weitere Charge fabrikneuer Suchoi Su-35S. Die "Super Flanker"-Kampfjets spielen im Ukraine-Krieg eine wichtige Rolle. Die Ukraine hat der Su-35S – zumindest...weiterlesen »
Die MSN700 wird die erste A350F: Airbus hat die Bugsektion für den ersten Prototypen des neuen Vollfrachters auf A350-1000-Basis aus St. Nazaire nach Toulouse geflogen. Große Klappe, viel dahinter: 111...weiterlesen »
vor 3 Tagen - FLUGREVUE
Nach knapp zwei Wochen in Norwegen sind die B-1B-Bomber der US Air Force wieder in ihrer Heimat angekommen. Zuvor hatten sie noch einen symbolischen Überflug in Lettland absolviert. Zum fünften Mal in...weiterlesen »
Die Luftangriffe auf den Iran offenbarten anscheinend Probleme bei der Luftbetankungskapazität der israelischen Luftstreitkräfte. Neue Tanker von Boeing sollen die Lücke schließen. Auf der einen Seite...weiterlesen »
vor 4 Tagen - FLUGREVUE
Die US-Marineflieger suchen ein neues Ausbildungsflugzeug als Nachfolger der T-45 Goshawk. Neben den üblichen Kandidaten hat nun auch die Sierra Nevada Corporation einen Jet ins Spiel gebracht. Der Freedom...weiterlesen »
Die koreanische Fluggesellschaft Korean Air hat am Rande eines Staatsbesuchs von Präsident Lee in Washington eine Großbestellung bei Boeing angekündigt. Die Südkoreaner wollen 103 Flugzeuge in Seattle...weiterlesen »
Anfang des Jahres stürzte eine F-35A in Alaska ab. Ein Video zeigte den spektakulären Unfall. Nun ist die Ursache bekannt. Am 28. Januar stürzte eine Lockheed Martin F-35 Lightning II knapp außerhalb des...weiterlesen »
Wohnmobil-Touren mit besonderem Highlight: Hier sind die schönsten Stellplätze in Europa, an denen man Flugzeuge direkt beim Starten und Landen beobachten kann – nicht nur für Camper. Als die Gebrüder...weiterlesen »
vor 5 Tagen - FLUGREVUE
Thailand hat heute vier JAS 39 Gripen E/F bestellt. Das Geschäft wird über die schwedischen Verteidigungsmaterialverwaltung (FMV) abgewickelt. Laut Saab lieft der Auftragswert für die drei Einsitzer und...weiterlesen »
In Jerewan ist der Straßentransport eines russischen Kampfjets schiefgegangen: Die MiG-29 löste sich vom Schlepper und krachte in einen Zaun. Die Anwohner von Jerewan in Armenien staunten nicht schlecht,...weiterlesen »
Als erstes Fluggerät der Welt flog in den USA ein umgerüsteter Bomber mit einem aktiven Atom-Reaktor an Bord. Aber nach knapp zwei Jahren war Schluss mit dem nicht ganz ungefährlichen Projekt. Ein großes...weiterlesen »
Nach dem Gipfeltreffen in Elmendorf häufen sich die Flüge eines besonderen Aufklärungsflugzeugs der russischen Streitkräfte in Alaska. Das Gipfeltreffen der beiden Präsidenten in Alaska auf der F-22-Basis...weiterlesen »
Zu Forschungszwecken flog eine WC-130J Super Hercules mitten in den Wirbelstum Erin. Der Spezial-Transporter gehört zu den Hurricane Hunters der US Air Force. Die meisten Leute machen – wenn sie können...weiterlesen »
vor 6 Tagen - FLUGREVUE
Bordküchen, auch Galleys genannt, sind ein fester Bestandteil jedes Verkehrsflugzeugs. Sie dienen als Servicezentrum, Stauraum und Arbeitsplatz der Crew und haben sich seit den ersten Entwürfen in den...weiterlesen »
In den US Army Air Forces spielte die P-36 Hawk eine unbedeutende Rolle und kam einzig über Pearl Harbor zum scharfen Einsatz. Besonders französische sowie finnische Piloten nutzten den Jäger als Hawk...weiterlesen »
vor einer Woche - FLUGREVUE
Bevor Wellenturbinen Standard im Hubschrauberbau wurden, erreichte Sikorsky mit der 1954 erstmals geflogenen, Kolbenmotor-getriebenen S-58 noch einmal einen großen Erfolg. Über 2000 Exemplare wurden in...weiterlesen »
Die Internationale Raumstation ISS soll bald von zwei neuen Frachtraumschiffen angeflogen werden. Ohne regelmäßige Versorgung wären Raumstationen nur wenige Wochen arbeitsfähig. Der Transporter Tianzhou...weiterlesen »
Seit 28 Jahren betreibt Malaysia die F/A-18D. Nun ging die erste Hornet bei einem spektakulären Absturz verloren. Ein in den sozialen Netzwerken veröffentlichtes Video zeigt den nächtlichen Start eine...weiterlesen »
Die US-Luftstreitkräfte verfügen nun über 500 Exemplare des F-35-Kampfjets. Die Jubiläumsmaschine ging an die Nationalgarde Floridas. Bereits am 9. Juli erhielt das 125th Fighter Wing der Florida Air National...weiterlesen »
Wieder offenbaren die sozialen Netzwerke ein neues Fluggerät aus China. Diesmal handelt es sich um einen Verbundhubschrauber, der extrem der Sikorsky S-97 Raider ähnelt. Erst vor wenigen Tagen tauchten...weiterlesen »
Normalerweise beschafft Indien seine Militärgüter in langwierigen Ausschreibungsverfahren. Doch bei neuen Kampfflugzeugen soll es schnell gehen – auch wegen Pakistan. Die Suche nach einem neuen Mehrzweck-Kampfflugzeug...weiterlesen »
Auf einer dänischen Insel trainierten NATO-Transporter das Starten und Landen auf einem Sandstrand. Auch die Luftwaffe war mit einem Airbus A400M dabei. In Dänemark stellte eine A400M der Luftwaffe erneut...weiterlesen »
Die Kiwis ersetzen ihre alten Boeing 757 mit dem Langstreckenwunder von Airbus. Auch neue Militärhubschrauber stehen auf der Einkaufsliste. Die New Zealand Defence Force investiert mehr als zwei Milliarden...weiterlesen »