Valerio-Stallone-wird-Leiter-des-Departements

Valerio Stallone wird Leiter des Departements

vor 26 Minuten - persoenlich

Valerio Stallone übernimmt ab 1. Mai die Leitung des Departements Marketing & Digital an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ). Mit seiner Erfahrung in Digital Marketing und MarTech soll er das Departement...weiterlesen »

Peter-Bichsel-war-ein-Meister-des-Erz-hlens

Peter Bichsel war ein Meister des Erzählens

vor einer Stunde - persoenlich

Peter Bichsel kennen fast alle. Seine legendären Milchmann- und Kindergeschichten sind bis heute Schullektüre. Während Jahrzehnten haben seine Kolumnen eine breite Leserschaft erreicht. Und in zahllosen...weiterlesen »

Peter-Bichsel-im-Alter-von-89-Jahren-gestorben

Peter Bichsel im Alter von 89 Jahren gestorben

vor 3 Stunden - persoenlich

Geboren 1935 in Luzern und aufgewachsen in Olten, lebte Bichsel den Grossteil seines Lebens in Bellach bei Solothurn. Vor seiner Karriere als Schriftsteller arbeitete er als Volksschullehrer und war zeitweise...weiterlesen »

Weniger-Kinoeintritte-f-r-US-Filme-in-Schweizer-Kinos

Weniger Kinoeintritte für US-Filme in Schweizer Kinos

vor 3 Stunden - persoenlich

2024 verzeichneten die Schweizer Kinos insgesamt 10,26 Millionen Eintritte. Das sind 2 Prozent weniger als 2023. Die Entwicklung variierte jedoch nach Sprachregion: Während in der französischen und italienischen...weiterlesen »

Keine-Durchsagen-mehr-in-franz-sischer-Sprache

Keine Durchsagen mehr in französischer Sprache

vor 3 Stunden - persoenlich

«Wir folgen damit einem internationalen Trend», sagte die Mediensprecherin Livia Caluori der Flughafen Zürich AG am Montag zu Keystone-SDA und bestätigte einen Artikel des Tages Anzeigers. Auch andere...weiterlesen »

Weniger-Eintritte-f-r-US-Filme-in-Schweizer-Kinos

Weniger Eintritte für US-Filme in Schweizer Kinos

vor 4 Stunden - persoenlich

2024 verzeichneten die Schweizer Kinos insgesamt 10,26 Millionen Eintritte. Das sind 2 Prozent weniger als 2023. Die Entwicklung variierte jedoch nach Sprachregion: Während in der französischen und italienischen...weiterlesen »

Jetzt-geht-es-zahlreichen-Tamedia-Apps-an-den-Kragen

Jetzt geht es zahlreichen Tamedia-Apps an den Kragen

vor 12 Stunden - persoenlich

1864 erschien erstmals das Tagblatt für den Oberaargau. Ab 1920 nannte sich die Zeitung Langenthaler Tagblatt. Am vergangenen Samstag fand letztmals eine Ausgabe unter diesem Titel in die Briefkästen. Ab...weiterlesen »

So-will-der-Tages-Anzeiger-automatisch-mehr-Leser-erreichen

So will der Tages-Anzeiger automatisch mehr Leser erreichen

vor 15 Stunden - persoenlich

Eine zusammengesparte Redaktion, die weiterhin mit einem vielfältigen und breiten Angebot ein zahlungsbereites Publikum erreichen will, steht vor der Herausforderung: Wie produzieren wir die dafür erforderliche...weiterlesen »

Swissness-Streit-spitzt-sich-zu

Swissness-Streit spitzt sich zu

vor einem Tag - persoenlich

Die Schuhfirma On produziert ihre Schuhe in Südostasien, wirbt aber in vielen Ländern mit dem Schweizerkreuz. Das ist dem Verein Swissness Enforcement, der das nationale Swissness-Gesetz weltweit durchsetzen...weiterlesen »

Regierung-beurlaubt-Auslandssender-Personal

Regierung beurlaubt Auslandssender-Personal

vor einem Tag - persoenlich

Angestellte von Sendern wie Voice of America, Radio Free Asia und Radio Free Europe erhielten zum Wochenende eine E-Mail, wonach sie keinen Zutritt mehr zu ihren Büros erhalten und Presseausweise, Diensttelefone...weiterlesen »

Die-T-uschung-mit-falschen-Bildern

Die Täuschung mit falschen Bildern

vor einem Tag - persoenlich

Eine Recherche in der NZZ am Sonntag deckt auf, dass die Bildagentur Getty Images computergenerierte Bilder als echte Fotografien deklariert und verkauft. Der Autor Christoph Schütz zeigt am Beispiel eines...weiterlesen »

Die-Macher-des-Bundesrats

Die Macher des Bundesrats

vor einem Tag - persoenlich

weiterlesen »

SVP-Glarner-attackiert-SRF-Politiker

SVP-Glarner attackiert SRF-Politiker

vor 2 Tagen - persoenlich

Der Aargauer SVP-Nationalrat Andreas Glarner hat einen Vorstoss eingereicht, der SRF-Mitarbeitenden «mit grosser Bildschirm- oder Rundfunkpräsenz» die Kandidatur für National- und Ständerat verbieten soll....weiterlesen »

-Aktenzeichen-XY-kehrt-einmalig-zur-ck

«Aktenzeichen XY» kehrt einmalig zurück

vor 2 Tagen - persoenlich

Nach über 20-jähriger Pause strahlt SRF am 26. März 2025 wieder eine aktuelle Folge der deutschen Fahndungssendung «Aktenzeichen XY … Ungelöst» aus. Im Mittelpunkt steht ein ungelöster Luzerner Prostituiertenmord...weiterlesen »

365-Millionen-f-r-schnelles-Internet

365 Millionen für schnelles Internet

vor 2 Tagen - persoenlich

Kommunikationsminister Albert Rösti informierte am Freitagnachmittag an einer Medienkonferenz in Bern über die sogenannte Gigabitstrategie. «Fördergelder fliessen nur dann, wenn in einem Gebiet ein rentabler...weiterlesen »

Buchgesch-ft-w-chst-trotz-Digitaltrend

Buchgeschäft wächst trotz Digitaltrend

vor 3 Tagen - persoenlich

Die Industrie- und Handelsgruppe Orell Füssli hat im Buchhandel weiter zugelegt. Die Orell Füssli Thalia AG, an der die Gruppe zu 50 Prozent beteiligt ist, erwirtschaftete knapp 249 Millionen Franken....weiterlesen »

Auch-RTS-und-RSI-bleiben-auf-Sparkurs

Auch RTS und RSI bleiben auf Sparkurs

vor 3 Tagen - persoenlich

Die Sender des Service public stehen unter Druck. Die Werbeeinnahmen gehen zurück und die vom Bund gezahlten Beiträge aus der Haushaltsabgabe werden nur noch teilweise der Teuerung ausgeglichen. So hat...weiterlesen »

Nathalie-Christen-moderiert-neu-die-Samstagsrundschau-

Nathalie Christen moderiert neu die «Samstagsrundschau»

vor 3 Tagen - persoenlich

Seit über 20 Jahren ist Nathalie Christen als Politik-Journalistin für SRF tätig – unter anderem als Bundeshaus-Korrespondentin beim Radio, bei der «Arena» und zurzeit als TV-Bundeshaus-Korrespondentin....weiterlesen »

Andrea-Butorin-verl-sst-das-Bieler-Tagblatt

Andrea Butorin verlässt das Bieler Tagblatt

vor 3 Tagen - persoenlich

In einer Gastrokolumne hat Andrea Butorin ihren Abschied vom Bieler Tagblatt verkündet. Ihre Tätigkeit bei der Regionalzeitung endete offiziell per Ende Februar 2025. «Dem Haus Gassmann bin ich sehr dankbar...weiterlesen »

-Das-Tabu-Tod-ist-eine-der-gr-ssten-H-rden-

«Das Tabu Tod ist eine der grössten Hürden»

vor 4 Tagen - persoenlich

Roland Trabadelo, kann man sagen, Gutes zu tun liegt im Trend? Erfreulicherweise ja. Immer mehr Menschen möchten mit ihrem Erbe Gutes tun. Das Bewusstsein für soziale Verantwortung wächst, und das spiegelt...weiterlesen »

Franz-Fischlin-lanciert-Jugendmedienpreis

Franz Fischlin lanciert Jugendmedienpreis

vor 4 Tagen - persoenlich

Der ehemalige SRF-Journalist Franz Fischlin kündigt den neuen YouMedia Award an. Der Preis richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 20 Jahren, die in der Schweiz leben und auf...weiterlesen »

Frey-und-Winiger-moderieren-wieder

Frey und Winiger moderieren wieder

vor 4 Tagen - persoenlich

Das Moderationsduo kehrt für die 18. Ausgabe der grössten Schweizer Musikpreisverleihung ins Hallenstadion zurück. Bereits zum zweiten Mal werden Melanie Winiger und Annina Frey gemeinsam durch den Abend...weiterlesen »

Tatverdacht-l-sst-sich-nicht-erh-rten

Tatverdacht lässt sich nicht erhärten

vor 4 Tagen - persoenlich

Die Bundesanwaltschaft (BA) bestätigte der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Donnerstag einen entsprechenden Bericht der Tamedia-Zeitungen. Der Tatverdacht habe sich gestützt auf die verwertbaren Beweismittel...weiterlesen »

Andrea-Bison-leitet-MarCom-CAS

Andrea Bison leitet MarCom-CAS

vor 4 Tagen - persoenlich

Die Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) verstärkt die Leitung ihres CAS Marketing Communications mit einer führenden Persönlichkeit der Schweizer Werbebranche. Andrea Bison, Co-Founder und Co-CEO der...weiterlesen »

Kai-Schmidt-Merz-wird-neuer-Fiction-Chef

Kai Schmidt-Merz wird neuer Fiction-Chef

vor 4 Tagen - persoenlich

Blue Entertainment hat einen neuen Kai Schmidt-Merz wird neuer CPO Fiction bei blue+für fiktionale Inhalte. Per Mitte März 2025 übernimmt Kai Schmidt-Merz die Verantwortung für die Entwicklung der fiktionalen...weiterlesen »

-Hugh-Grant-war-schlecht-gelaunt-

«Hugh Grant war schlecht gelaunt»

vor 4 Tagen - persoenlich

Frau Wannenmacher, wann haben Sie sich genau entschieden, beim Fernsehen aufzuhören ? Gab es einen bestimmten Auslöser? Ausschlaggebend dafür ist die erfolgreiche Entwicklung meiner Tätigkeit als Business...weiterlesen »

Audio-in-der-App-aufgewertet

Audio in der App aufgewertet

vor 4 Tagen - persoenlich

Als Nathalie Wappler vor sechs Jahren ihre Stelle als Direktorin von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) angetreten hatte, war es eines ihrer grossen Ziele. Audio sollte gross werden. Eine eigenständige...weiterlesen »

Eva-Wannenmacher-verl-sst-Kulturplatz-

Eva Wannenmacher verlässt «Kulturplatz»

vor 4 Tagen - persoenlich

Nach 24 Jahren hat sich Eva Wannenmacher entschieden, SRF zu verlassen. «Mein Vierteljahrhundert mit SRF: Schön war die Zeit», wird Wannenmacher in einer Mitteilung vom Donnerstag zitiert. «Für mich ist...weiterlesen »

Somedia-verst-rkt-das-Netzwerk

Somedia verstärkt das Netzwerk

vor 4 Tagen - persoenlich

Somedia wird neuer Netzwerkpartner des Edit-a-thons. Das Medienunternehmen ergänzt das bestehende Partnernetzwerk mit EqualVoice-Initiative, ETH Zürich, TX Group, Ringier und Wikimedia CH. Der Edit-a-thon...weiterlesen »

Gegen-eine-Amputation-des-Auslandsdienstes

Gegen eine Amputation des Auslandsdienstes

vor 4 Tagen - persoenlich

weiterlesen »

Mehr
KLICKEN