vor einem Tag - unternehmer.de
Als Bundeskanzlerin stand Angela Merkel im Mittelpunkt der Öffentlichkeit, Millionen Blicke richteten sich auf sie. Mark Zuckerberg erfand angeblich Facebook, da er Schwierigkeiten hatte, Menschen am Campus...weiterlesen »
Veränderung ist längst kein Fremdwort mehr – sie ist Dauerzustand. Wer heute unternehmerisch erfolgreich sein will, muss nicht nur schnell reagieren, sondern bewusst und nachhaltig agieren. Doch wie schafft...weiterlesen »
vor 3 Tagen - unternehmer.de
Überstunden gehören für über 4,6 Millionen Beschäftigte zum völlig normalen Alltag – das ergab eine Befragung des Statistischen Bundesamts in 2024 . 7,5 Prozent leisten sogar mehr als 48 Stunden pro Woche,...weiterlesen »
vor 6 Tagen - unternehmer.de
Bürogebäude werden heutzutage immer häufiger nach Kriterien gestaltet, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigern und zugleich eine eindrucksvolle Optik bieten. Insbesondere Licht spielt in diesem Kontext...weiterlesen »
Die anstehende Grundsteuerreform verlangt dir als UnternehmerIn derzeit einiges ab: Schon bis zum 31. Oktober müssen alle erforderlichen Unterlagen beim Finanzamt eingereicht sein. Ein Wettlauf gegen die...weiterlesen »
Mit der neuen EU-Richtlinie zur Netzwerk- und Informationssicherheit ( NIS2 ) müssen sich erstmals auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) den umfassenden Anforderungen zur Cybersicherheit unterwerfen....weiterlesen »
vor 7 Tagen - unternehmer.de
Ein hektischer Montagmorgen. Mails prasseln rein, Deadlines rücken näher, und irgendwo in der Cloud hängt noch eine Excel-Tabelle, die keiner richtig versteht. Kommt dir bekannt vor? Dann bist du nicht...weiterlesen »
vor einer Woche - unternehmer.de
Du gibst jeden Tag alles: Du lieferst pünktlich, arbeitest sauber, Deine Kunden sind zufrieden. Aber trotzdem musst Du in Preisgesprächen kämpfen, bekommst keinen Zuschlag bei Ausschreibungen oder wirst...weiterlesen »
Unternehmen, die langfristig erfolgreich und wettbewerbsfähig bleiben möchten, müssen sich laufend weiterentwickeln und verbessern. Doch die Realität sieht oft anders aus: In der Praxis kämpfen viele Unternehmen...weiterlesen »
Für das Finanzteam und die Kreditorenbuchhaltung war es noch nie so entscheidend wie heute, präzise Prognosen zu liefern. Ohne Echtzeitdaten müssen Finanzteams häufig mit veralteten, lückenhaften und unvollständigen...weiterlesen »
Lange war die IT einfach nur da. Rechner laufen lassen, Software updaten, Server betreuen, Hackerangriffe abwehren. Heute jedoch entscheidet die IT darüber, wie fit dein Unternehmen für die Zukunft ist...weiterlesen »
Frauen sind in deutschen Unternehmen längst präsent – doch von echter Gleichstellung fehlt noch immer jede Spur. Sie führen Teams, steuern Projekte und trotzdem bleibt der Aufstieg auf der Karriereleiter...weiterlesen »
Wenn Unternehmen sich neu im Markt positionieren und ihre Organisation neu strukturieren, müssen ihre Mitarbeiter teils auch neue Denk- und Verhaltensroutinen entwickeln. Sonst zeigen sie im Betriebsalltag...weiterlesen »
vor 2 Wochen - unternehmer.de
Jeder vierte Deutsche fühlt sich nach dem Urlaub gestresster als vorher. Das zeigt eine aktuelle repräsentative YouGov-Umfrage in Zusammenarbeit mit Statista , für die 2024 Personen ab 18 Jahren befragt...weiterlesen »
Der obligatorische Start in der Garage der Eltern, eine brillante Idee und dann die schnelle Million – so ziemlich jeder Selfmade-Fan dürfte diese Geschichten kennen. Während diese Erzählungen das Bild...weiterlesen »
Kennst du das Gefühl, dass du eigentlich weißt, was zu tun ist – aber es trotzdem nicht tust? Du hast dir vorgenommen, fokussierter zu arbeiten, früher aufzustehen oder deine To-do-Liste nicht mehr endlos...weiterlesen »
Deutschlands Mittelstand steht vor einer dramatischen Nachfolge-Krise. Rund 231.000 mittelständische Unternehmer planen laut einer KfW-Umfrage, ihre Betriebe bis Ende dieses Jahres aufzugeben. Der Grund:...weiterlesen »
Apple-Forscher haben eine neue Studie mit dem Titel „The Illusion of Thinking“ veröffentlicht, die die Denkfähigkeiten führender KI-Modelle grundlegend in Frage stellt. Die Forschungsarbeit nimmt die neuesten...weiterlesen »
Viele feiern KI als Gamechanger im Marketing. Doch die Wahrheit ist komplexer – und für die meisten sogar ernüchternd. Künstliche Intelligenz kann heute Texte schreiben, Videoskripte erstellen, Anzeigen...weiterlesen »
Die Feiertage stehen vor der Tür und während die eine Hälfte der Mitarbeiter dem bevorstehenden Urlaub entgegenfiebert, erwartet den arbeitenden Teil der Bevölkerung in den nächsten Tagen eine Flut von...weiterlesen »
Der Gedanke lässt dich nicht mehr los. Raus aus dem Angestelltenverhältnis, rein in die eigene Vision. Endlich frei entscheiden, eigene Ideen verwirklichen, sein eigener Chef sein – die Selbstständigkeit...weiterlesen »
vor 3 Wochen - unternehmer.de
Unternehmen in Deutschland stehen unter Druck: Der Wille zur Expansion ist da, doch es fehlen die passenden Führungspersönlichkeiten. Besonders im Mittelstand wird deutlich, dass die Wachstumsstrategien...weiterlesen »
Programmieren ohne eine einzige Zeile Code selbst zu schreiben? Was nach Science-Fiction klingt, ist seit Anfang 2025 unter dem Namen „Vibe Coding“ bekannt und Teil der „Low Code“- oder „No Code“ -Bewegung....weiterlesen »
Die ersten 100 Tage als Selbstständiger sind entscheidend für deinen langfristigen Erfolg. In dieser Phase legst du den Grundstein für dein Business, gewinnst erste Kunden und etablierst wichtige Routinen....weiterlesen »
KI entwickelt sich rasant zu einem wichtigen Tool bei der Jobsuche: Mehr als die Hälfte (57 %) der Bewerbenden lassen sich heutzutage von OpenAI beim Verfassen von Lebensläufen, Anschreiben und Bewerbungen...weiterlesen »
2025 klingt nach Hightech – und in vielen Bereichen ist das auch so. Künstliche Intelligenz analysiert Logfiles, automatisierte Tools erkennen verdächtige Aktivitäten in Millisekunden, biometrische Verfahren...weiterlesen »
Meetings, die sich im Kreis drehen. Mitarbeitergespräche, die nichts bewirken. MitarbeiterInnen, die sich nicht trauen, Feedback zu geben. Was fehlt? In vielen Fällen: Respekt – nicht als leeres Buzzword,...weiterlesen »
Außenwerbung hat ihren festen Platz im Marketingmix – und das zurecht. Sie erreicht Menschen dort, wo sie unterwegs sind: auf dem Weg zur Arbeit, in der Freizeit, beim Einkaufen. Anders als digitale Werbeformate...weiterlesen »
vor 4 Wochen - unternehmer.de
Ein Wort mit vier Buchstaben. Und doch so mächtig: Nein. Kaum ein anderes Wort sorgt im Umgang mit JournalistInnen für mehr Nervosität. Denn wer mit einer JournalistIn spricht, hat keine Kontrolle darüber,...weiterlesen »
Nach dem Gespräch zurücklehnen und abwarten? Das ist ein Trugschluss. Wer seine Chancen auf den Job maximieren will, sollte eine wichtige Aufgabe nicht vernachlässigen: das Schreiben einer Follow-Up E-Mail...weiterlesen »