vor einem Monat - Mallorca Zeitung
Schon im März wollen viele Hotels eröffnen. Dafür brauchen sie erst einmal Personal. Angesichts der Arbeitsmarktsituation könnte es damit eng werden. Besuch auf einer Jobmesse Dieses Mal soll es klappen....weiterlesen »
vor 2 Monaten - Mallorca Zeitung
Alles zum Grillen am Vorabend des Stadtfests Sant Sebastià in Palma de Mallorca Wenn sich wieder halb Palma de Mallorca in Rauchschwaden hüllt und es an jeder Ecke nach Grillgut riecht, dann weiß der oder...weiterlesen »
vor 3 Monaten - Mallorca Zeitung
Berufsschüler sind auf den Balearen in ihrer zweijährigen Ausbildung nur zehn Wochen in einem Betrieb – nun startet ein neuer Anlauf, um das zu ändern Das Garagentor ist kaputt, der Balkon braucht einen...weiterlesen »
Son Banya soll jetzt bis Ende 2023 verschwinden. Doch noch leben viele Menschen in der berüchtigten Barackensiedlung in Palma de Mallorca Drogendorf, Krisengebiet, Slum – so wird Son Banya oft bezeichnet....weiterlesen »
vor 5 Monaten - Mallorca Zeitung
In Artà hat das Rathaus bis auf Weiteres nachts die Wasserzufuhr eingestellt. Steht diese drastische Maßnahme auch anderen Gemeinden bevor? Wenn Maria und Jaume sich fürs Zubettgehen fertig machen, dann...weiterlesen »
vor 7 Monaten - Mallorca Zeitung
Bei einem Treffen haben sich Spanien-Premier Pedro Sánchez und Bundeskanzler Olaf Scholz für den Ausbau der Pipeline durch die Pyrenäen stark gemacht. Das geschlossene Auftreten zeigt offenbar Wirkung...weiterlesen »
Steuern auf Übergewinne, Entlastungen, Haushalt: eine Vorschau auf den politischen Herbst Bevor der politische Betrieb nach der Sommerpause in Spanien wieder richtig Fahrt aufnimmt, unternimmt Ministerpräsident...weiterlesen »
vor 8 Monaten - Mallorca Zeitung
Zu trocken, zu heiß: Dieses Jahr sind bereits 70.000 Hektar den Flammen zum Opfer gefallen – ein neuer Rekord. Die Brandursachen sind klar. Doch Spanien tut sich schwer, daraus Lehren zu ziehen Es sind...weiterlesen »
vor 9 Monaten - Mallorca Zeitung
Der Rauch war weithin sichtbar, die Besatzungsmitglieder konnten rechtzeitig aus dem Boot springen. Eine Motoryacht ist am Samstagnachmittag vor der Küste Mallorcas in Flammen aufgegangen und im daraufhin...weiterlesen »
vor 10 Monaten - Mallorca Zeitung
Noch bis zum 22. Mai schwingen Joan Aguiló, Rice, Taxis, Manolo Mesa und Alba Fabre Sacristán die Farbpinsel und schütteln die Spraydosen. Noch bis zum 22. Mai schwingen Joan Aguiló, Rice, Taxis, Manolo...weiterlesen »
Immer mehr Haushalte und Firmen steigen auf Fotovoltaikanlagen um. Das lohnt sich inzwischen auch bei niedrigeren Rechnungen. Doch der Boom stellt die Anbieter vor Probleme Die Nachfrage nach Fotovoltaikanlagen...weiterlesen »
vor 12 Monaten - Mallorca Zeitung
Der vielleicht deutscheste aller Ferienorte auf Mallorca ist längst wieder gerüstet für die Urlauber. Doch die entscheiden heute viel kurzfristiger als vor Corona Drei zurechtgemachte junge Frauen stehen...weiterlesen »
Der reichlich marode Platz im geschichtsträchtigen Viertel El Terreno soll samt seiner Umgebung wieder neu aufblühen. Gebaut wird schon länger, jetzt haben die international renommierten Architekten offengelegt,...weiterlesen »
am 3.2022 - Mallorca Zeitung
Zwei Schwestern aus der Ukraine kommen mit ihren jungen Kindern bei einem mallorquinischen Ehepaar unter. Um zur Insel zu kommen, müssen sie einiges durchleben. Antònia Genovart kam gerade von einer Reise...weiterlesen »
Nachbarn erwischten die beiden Männer und forderten sie dazu auf, das Tier zu befreien. Die Täter wurden festgenommen Zwei Männer haben am frühen Mittwochmorgen (9.3.) in Palma de Mallorca ein Auto geknackt,...weiterlesen »
Während viele um ihre Angehörigen bangen, sind sie angesichts der Solidarität der Menschen auf der Insel beeindruckt Kristina Krutiy kann kaum fassen, welche Hilfsbereitschaft die Menschen auf der Insel...weiterlesen »
am 2.2022 - Mallorca Zeitung
Wie ein Mitarbeiter des osteuropäischen Supermarkts „Gastronom Food Shop“ den russisch-ukrainischen Konflikt erlebt Von außen scheint der eskalierende Russland-Ukraine-Konflikt keinen Einfluss auf den...weiterlesen »
Statt eines breiten Konsenses über den Inhalt gab es wieder einmal Streit um Spanisch und Katalanisch. Dabei geht es in dem Gesetz um mehr Eigentlich sollte das erste Bildungsgesetz für die Balearen mit...weiterlesen »
Die Staatsanwaltschaft in Palma de Mallorca hat am Mittwoch (9.2.) ihren Bericht zu Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche auf Balearen an die Generalstaatsanwaltschaft in Madrid geschickt. Darin...weiterlesen »
Die beiden mallorquinischen Bio-Honig-Erzeuger Pilar Puig und Martí Mascaró sind in Italien ausgezeichnet worden. Zwei mallorquinische Honige gehören jetzt offiziell zu den besten Europas: Die Honig-Erzeuger...weiterlesen »
Ein Auto ist mitten durch den Kreisverkehr in Mallorcas Gemeinde Calviá gefahren und flog durch die Luft. Die beiden Insassen hatten Glück. Am frühen Dienstagmorgen (8.2.) hat es auf Mallorca einen spektakulären...weiterlesen »
Seit Jahren sperrt sich die Kirche in Spanien gegen eine Aufklärung der Missbrauchfälle. Jetzt greift die Politik ein Es gibt Hinweise auf Tausende Fälle in Spanien, in denen Minderjährige von Würdenträgern...weiterlesen »
Trotz ihres hohen Alters ist Montserrat Torrent eine der besten Organistinnen Spaniens. Am Samstag tritt sie in der Kirche Santa Creu in Palma auf. Wer am Samstag ein Konzert von einer der besten ihres...weiterlesen »
Spanienweit steigt die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahresmonat so wenig wie seit 1998 nicht mehr Gute Nachrichten für den Arbeitsmarkt auf Mallorca und den Nachbarinseln: Die Zahl der Arbeitslosen...weiterlesen »
Bisher hatte jedes EU-Land eigene Einreisevorschriften. Diese werden jetzt vereinheitlicht, was Auswirkungen für die Einreise nach Spanien hat. 24 statt 48 Stunden - die Gültigkeit von Antigen-Schnelltests...weiterlesen »
am 1.2022 - Mallorca Zeitung
Wenn es im Tramuntana-Gebirge schneit, fahren alle Einwohner Mallorcas los, um den Schnee zu sehen. Ein Plan soll das Chaos verhindern. Fernab der Strände und Städte im Tramuntana-Gebirge schneit es auf...weiterlesen »
Ausstände ohne Ende: Bei Mallorcas Eisenbahngesellschaft SFM ist die Situation verfahren. Aber warum wird eigentlich gestreikt? Ein MZ-Besuch bei den Arbeitskämpfern Wer mit Miguel Ángel Vadell über das...weiterlesen »
Noch bis 30. Januar sind Schautafeln im Zentrum in der Nähe der Einkaufsstraße Borne aufgebaut Wer war eigentlich der Heilige Sebastià ? Seit wann feiert Palma seinen Ehrentag am 20. Januar jeden Jahres...weiterlesen »
Beim Antrittsbesuch von Olaf Scholz in Madrid inszenieren sich der Bundeskanzler und Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez als enge Parteifreunde. Der Blick zurück aber zeigt: Wenn’s ans Geld geht, wird’s...weiterlesen »
Die Wasserstofffabrik auf dem Gelände des ehemaligen Zementwerks von Lloseta hat den Probebetrieb aufgenommen und muss nun die hochgestecken Erwartungen erfüllen Grün ging es auch bislang schon in Lloseta...weiterlesen »