vor 3 Stunden - it-daily.net
Wie stark sich Mitarbeitende und Teams für das Erreichen der Unternehmensziele engagieren, hängt auch stark von deren Gefühl der Psychologischen Sicherheit ab. Also gilt es dieses gezielt zu stärken –...weiterlesen »
vor 4 Stunden - it-daily.net
Die zunehmende Nutzung von KI bringt Rechenzentren an ihre physikalischen und infrastrukturellen Grenzen, gleichzeitig müssen die Betreiber immer strengere Auflagen befolgen. Innovative Glasfasertechnologie...weiterlesen »
vor 17 Stunden - it-daily.net
Schon eine Stunde mit Reels, Shorts oder ähnlichen Kurzvideos auf dem Smartphone kann spürbare Folgen für die Augen haben. Das zeigt eine Untersuchung des SRM Institute of Science and Technology in Indien....weiterlesen »
vor 21 Stunden - it-daily.net
Digitale Geräte sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen kaum noch wegzudenken. Ob Smartphone, Laptop, Spielkonsole oder Lernspiele – sie begleiten Schule, Freizeit und Kommunikation. Eine aktuelle...weiterlesen »
vor einem Tag - it-daily.net
Dass Liebe online entstehen kann, ist in unserer digitalisierten Zeit nichts Überraschendes mehr. Davon legen Kennenlern-Apps und Partnerschaftsportale Zeugnis ab. Und die meisten von uns kennen garantiert...weiterlesen »
Die Rückkehr ins Büro soll Teamgeist und Produktivität stärken. Doch viele Unternehmen riskieren mit starren Präsenzregeln, Vertrauen und Motivation zu verspielen. Welche Alternativen sind wirklich zukunftsfähig?...weiterlesen »
Im digitalen Zeitalter gilt künstliche Intelligenz als das neue Öl: eine Technologie mit dem Potenzial, Prozesse zu automatisieren, neue Formen menschlicher Interaktion zu ermöglichen und ganze Branchen...weiterlesen »
Behörden stehen vor einer doppelten Aufgabe: Einerseits soll KI Verwaltungsprozesse beschleunigen, Mitarbeitende entlasten und den Bürgerservice verbessern. Andererseits müssen sie rechtliche Vorgaben...weiterlesen »
Unternehmen stehen oft vor der Herausforderung, ihre Lagerbestände so zu steuern, dass weder teure Überbestände noch schmerzhafte Engpässe entstehen. Klassische Modelle zur Bestellmengenplanung setzen...weiterlesen »
Eine aktuelle Umfrage von TechConsult im Auftrag des IT-Sicherheitsunternehmens eperi zeigt: Mehr als 86 Prozent der deutschen Unternehmen arbeiten derzeit an konkreten Strategien, um ihre Daten besser...weiterlesen »
E-Mails gelten als eines der größten Einfallstore für Hacker. Ein neuer Online-E-Mail-Checker soll Nutzern nun helfen, die Sicherheit ihres E-Mail-Anbieters zu überprüfen. So können Risiken wie Identitätsdiebstahl,...weiterlesen »
In den vergangenen Jahren hat der Hype um Künstliche Intelligenz zu Milliarden-Investitionen und großen Erwartungen geführt. Organisationen hoffen auf spürbare Effizienz- und Produktivitätssteigerungen...weiterlesen »
Die moderne Arbeitswelt wird zunehmend von einer „Always-On“-Kultur geprägt. Was einst als Vorteil der Digitalisierung galt, entwickelt sich für viele Beschäftigte zu einer Belastung. Eine aktuelle Untersuchung...weiterlesen »
Der zunehmende Einsatz von KI-gestützten Tools in der Softwareentwicklung verspricht schnelleres Programmieren, weniger Routineaufgaben und eine gesteigerte Produktivität. Eine aktuelle Analyse von Armis...weiterlesen »
Der Cybersecurity-Anbieter Keeper Security erweitert seine Lösungen um die Anmeldung mit FIDO2/WebAuthn-Passkeys. Damit können Nutzer ihre Zugänge künftig mit biometrischen Daten wie Fingerabdruck oder...weiterlesen »
vor 2 Tagen - it-daily.net
Künstliche Intelligenz ist in der deutschen Dienstleistungsbranche längst angekommen – zeigt eine aktuelle Hiscox KI-Umfrage. Unternehmen versprechen sich vom KI-Einsatz unter anderem Wettbewerbsvorteile,...weiterlesen »
Während generative KI in Form von automatisch verfassten E-Mails oder Skripten bislang nur begrenzte Bedeutung für die Cyberkriminalität hat, zeigt sich bei KI-gestützten Website-Generatoren ein anderes...weiterlesen »
Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach Berechnungen des Internet-Konzerns im Schnitt so viel Strom wie knapp neun Sekunden Fernsehen. Die konkrete Energiemenge bezifferte Google...weiterlesen »
Keine Frage: ERP-Migrationen sind riskant. Nichtstun ist aber noch viel gefährlicher, denn damit setzen Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit aufs Spiel. Und mit den richtigen Methoden und Tools lassen sich...weiterlesen »
Maschinenidentitäten wachsen exponentiell – und mit ihnen die Sicherheitsrisiken. Wer KI und automatisierte Prozesse schützt, braucht neue Governance-Modelle, die Maschinen wie Menschen behandeln: sichtbar,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - it-daily.net
Viele Dienstleistungen gibt es nur noch digital: Tickets buchen, Paket abholen, Termine vereinbaren oder Bankgeschäfte. Die ZDF-Reihe «37 Grad» fragt: Wie geht es Menschen, die damit nicht klarkommen?...weiterlesen »
Viele Menschen in Deutschland wissen nicht genau, wie ihre finanzielle Situation im Ruhestand aussehen wird. Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt: Rund zwei Drittel der Bevölkerung...weiterlesen »
Die weltweite Bedrohungslage im Bereich Cybersicherheit bleibt auch 2025 angespannt. Laut dem aktuellen Cyberthreats Report von Acronis stiegen insbesondere die Fälle von Ransomware und Phishing deutlich...weiterlesen »
Der KI-Boom hält an. Milliarden fließen in die Entwicklung und das Training von Sprachmodellen, und die großen Hyperscaler. Microsoft, Amazon, Google und Meta – haben ihre Investitionsbudgets auf ein historisches...weiterlesen »
Viele IT-Abteilungen kennen das Problem: Ein Dschungel aus Konsolen, parallele Prozesse und ein hoher Zeitaufwand bei der Verwaltung von Geräten. Gerade in hybriden Umgebungen kostet das nicht nur Nerven,...weiterlesen »
Der Sicherheitsanbieter Check Point Software Technologies hat ein neues Werkzeug vorgestellt, das den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Unternehmensnetzwerken erleichtert. Mit dem Harmony SASE MCP...weiterlesen »
Generative Systeme wie ChatGPT haben längst Einzug in Schule, Studium und Arbeitswelt gehalten. Neben den vielen sinnvollen Einsatzmöglichkeiten besteht jedoch die Gefahr des Missbrauchs – etwa zur Erstellung...weiterlesen »
Einem Team von CloudSEK-Sicherheitsforschern ist es gelungen, eine seit mindestens fünf Jahren operierende Hackergruppe zu identifizieren und ihre Aktivitäten umfassend zu dokumentieren. Bei den Betreibern...weiterlesen »
Eine russische Cyberspionage-Einheit mit dem Namen Static Tundra greift seit Jahren gezielt Netzwerke an – und das mithilfe einer längst bekannten Sicherheitslücke in Cisco-Software. Das geht aus aktuellen Informationen desweiterlesen »
Die Analyse von Fastly wirft ein Schlaglicht auf den rasant wachsenden Einfluss von KI-Bots auf den globalen Web-Traffic – und die damit verbundenen Herausforderungen für Betreiber digitaler Dienste. Zwischen...weiterlesen »