Was-die-Konstruktion-von-Formpresswerkzeugen-optimieren-hilft

Was die Konstruktion von Formpresswerkzeugen optimieren hilft

vor 57 Minuten - Autocad-magazin.de

Ursprünglich entwickelt, um die Konstruktion von Spritzgießwerkzeugen zu beschleunigen, unterstützt SimForm nun auch die Konstruktion von Druckgießwerkzeugen und erweitert damit seinen Nutzen für Hersteller...weiterlesen »

-span-Automatisierungssysteme-testen-und-validieren-span-span-span-

Automatisierungssysteme testen und validieren 

vor 3 Tagen - Autocad-magazin.de

Rockwell Automation, Spezialist für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, wird auf der Nvidia GTC 2025 erstmals seine neuen Emulate3D Factory Test-Funktionen vorstellen. Bei dieser...weiterlesen »

Mikrostrukturen-im-Fokus

Mikrostrukturen im Fokus

vor 5 Tagen - Autocad-magazin.de

Die erweiterte Funktion der ICMD-Plattform verspricht Fortschritte in der Ermüdungsanalyse und nutzt die mechanistische, physikalisch basierte Modellierung zur Verbesserung der Vorhersagegenauigkeit und...weiterlesen »

End-to-End-L-sungen-f-r-Interoperabilit-tsprojekte

End-to-End-Lösungen für Interoperabilitätsprojekte

vor 5 Tagen - Autocad-magazin.de

Cimpa wird eng mit Elysium, einem weltweit tätigen Anbieter von Interoperabilitätslösungen, zusammenarbeiten, um MBE-Workflows und die digitale Transformation zu beschleunigen. Gemeinsam werden die Unternehmen...weiterlesen »

Aveva-ernennt-Arti-Garg-als-Chief-Technologist

Aveva ernennt Arti Garg als Chief Technologist

vor 5 Tagen - Autocad-magazin.de

Arti Garg, die im März bei Aveva startet , wird sich auf die Definition und das Vorantreiben langfristiger und zukunftsorientierter Technologien und Technologieüberlegungen für das Unternehmen und seine...weiterlesen »

So-lassen-sich-Konstruktionsdaten-besser-erschlie-en

So lassen sich Konstruktionsdaten besser erschließen

vor 5 Tagen - Autocad-magazin.de

Digitale Prozesse und moderne Datenmanagementsysteme bieten eine einfache Möglichkeit, diese vorhandenen Konstruktionsdaten wertschöpfend einzusetzen. Als Anbieter von CAD- und IT-Lösungen sowie Autodesk...weiterlesen »

Einfacher-mit-leistungsf-higer-Scan-to-CAD-Software

Einfacher mit leistungsfähiger Scan-to-CAD-Software

vor 5 Tagen - Autocad-magazin.de

Creaform, ein Unternehmen von Ametek , Inc. und Anbieter automatisierter und tragbarer 3D-Messtechniklösungen, bringt Scan-to-CAD Pro auf den Markt, ein neues Modul der Creaform Metrology Suite. Die Lösung...weiterlesen »

Kostenfreie-Module-im-neuen-Look

Kostenfreie Module im neuen Look

vor 5 Tagen - Autocad-magazin.de

Mit der webbasierten Berechnungssoftware eAssistant lassen sich  klassische Maschinenelemente wie Wellen, Lager, Zahnräder, Kegelräder etc. auslegen, nachrechnen und optimieren. Die Software enthält kostenlose...weiterlesen »

Sandvik-bernimmt-Verisurf

Sandvik übernimmt Verisurf

vor 5 Tagen - Autocad-magazin.de

Verisurf soll Sandviks Position in der industriellen 3D-Messtechnik ergänzen und ausbauen und das gemeinsame Angebot für kleine und mittlere Hersteller (KMU) im Bereich der digitalen Fertigung stärken....weiterlesen »

Mit-erneuerter-Bedienoberfl-che-effizienter-arbeiten

Mit erneuerter Bedienoberfläche effizienter arbeiten

vor 5 Tagen - Autocad-magazin.de

Mit dem neuen Release gestaltet sich die Bedienung der Software für gelegentliche und weniger erfahrende Anwender einfacher, aber auch für routinierte Anwender deutlich effizienter. Im Zuge der Überarbeitung...weiterlesen »

Automatisiert-3D-Modelle-reduzieren-und-Know-how-sch-tzen

Automatisiert 3D-Modelle reduzieren und Know-how schützen

vor 5 Tagen - Autocad-magazin.de

Das deutsch-französische Software-Unternehmen CoreTechnologie hat die neueste Version der Software 3D_Evolution Simplifier 4.8 SP1 auf den Markt gebracht. Das leistungsstarke Tool bietet eine optimierte...weiterlesen »

Digitale-Zwillinge-aus-3D-Scans-bereit-f-r-die-Fertigung

Digitale Zwillinge aus 3D-Scans – bereit für die Fertigung

vor 6 Tagen - Autocad-magazin.de

Backflip AI hat heute ein neues 3D-KI-Grundlagenmodell vorgestellt, das die Reparatur und Verbesserung von Produktionsanlagen grundlegend beschleunigt, um kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden. Die neue...weiterlesen »

So-sichern-Konstrukteure-ihre-Produktion-jetzt-ab

So sichern Konstrukteure ihre Produktion jetzt ab

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Lieferengpässe, steigende Kosten, unzuverlässige Lieferanten – für Konstrukteure und Ingenieure ist die Beschaffung oft ein Albtraum. Es sind nicht nur die endlosen Angebotsprozesse, sondern auch die fehlende...weiterlesen »

Die-Software-die-alles-zusammenf-hrt

Die Software, die alles zusammenführt

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Außerdem kann dank neuer Module und der Erfassung von CAN-FD-Daten nun auch das Datenerfassungssystem KiDAQ in der Fahrzeugentwicklung eingesetzt werden. Somit lassen sich ab sofort komplexe Fahrzeugtests...weiterlesen »

Kombinationslinie-f-r-fortschrittliche-Batteriemanagementsysteme

Kombinationslinie für fortschrittliche Batteriemanagementsysteme

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Durch die Kombination von Montage und Prüfung bietet die Anlage Renault nicht nur eine erhebliche Platzersparnis, sondern auch signifikante Kostenvorteile. Die Anlage für Batteriemanagementsysteme kann...weiterlesen »

Zusammenarbeit-in-Entwicklung-und-Vertrieb-von-Laserscanning-Technologie

Zusammenarbeit in Entwicklung und Vertrieb von Laserscanning-Technologie

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Die Vereinbarung soll den Zugang zu aktuellen Digital-Reality-Lösungen erweitern und zu komplementären Produktentwicklungen führen, wie zum Beispiel der nahtlosen Integration von Topcon- und Sokkia-Lösungen...weiterlesen »

IPG-Automotive-und-UTAC-beschlie-en-Partnerschaft

IPG Automotive und UTAC beschließen Partnerschaft

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

IPG Automotive , globaler Simulationsexperte, und UTAC , akkreditiertes Labor für Auswertungen und technischen Service in Frankreich, starten ihre Kooperation für eine gemeinsame Lösung, die Simulation...weiterlesen »

Was-den-kologischen-Fu-abdruck-reduziert

Was den ökologischen Fußabdruck reduziert

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Autocad Magazin (ACM): Wie kann der Anlagenbau die wachsenden Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung erfüllen? Rodrigo Fernandes: Der Anlagenbau entwickelt sich in mehrfacher Hinsicht...weiterlesen »

Warum-die-Fertigungsbranche-nicht-optimal-ger-stet-ist

Warum die Fertigungsbranche nicht optimal gerüstet ist

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Der Fachkräftemangel wird sich weiter verschärfen, wenn die Baby-Boomer-Generation in den nächsten Jahren in den Ruhestand eintritt. Um herauszufinden, welche Folgen die fehlenden Arbeitskräfte für die...weiterlesen »

Verrunden-Entgraten-oder-doch-Kalibrieren-

Verrunden, Entgraten oder doch Kalibrieren?

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

"Auch kompliziert geformte Bauteile müssen oft innen geschliffen, verrundet oder entgratet werden“, sagt Werner Riederer, Vertriebsingenieur bei der Sonplas GmbH mit Sitz im bayrischen Straubing. „Das...weiterlesen »

So-lassen-sich-Pr-zisionsachsen-online-auslegen

So lassen sich Präzisionsachsen online auslegen

vor einem Monat - Autocad-magazin.de

Mit der Lösung von Hiwin lassen sich auch die Präzisionsachsen KK/KF (Linearachsen mit Kugelgewindetrieb und Stahlprofil) über das Auslegungstool auslegen und mit dem Produktkonfigurator individualisieren....weiterlesen »

Expertise-f-r-die-additive-Fertigung-in-der-Luft-und-Raumfahrt

Expertise für die additive Fertigung in der Luft- und Raumfahrt

vor einem Monat - Autocad-magazin.de

Materialise , Anbieter von Software- und Servicelösungen für die additive Fertigung (AM), gab die Eröffnung eines Kompetenzzentrums für die Luft- und Raumfahrt im Aerospace Innovation Hub in Delft bekannt....weiterlesen »

Mit-3D-Druck-vom-alten-zum-neuen-Kampfjet-Bauteil

Mit 3D-Druck vom alten zum neuen Kampfjet-Bauteil

vor einem Monat - Autocad-magazin.de

Da Orpheus Teil des Future Combat Air System (FCAS)-Programms ist , zeigt das Projekt, dass sich die Technik potenziell für die nächste Generation der Tempest-Kampfflugzeugplattform einsetzen lässt --...weiterlesen »

HAUS-2025-Die-gro-e-Baumesse-in-Dresden

HAUS 2025 – Die große Baumesse in Dresden

vor einem Monat - Autocad-magazin.de

Die HAUS profitiert vom boomenden Hightech-Standort Dresden. Die Aussteller kommen aus den Bereichen Bau, Baustoffe und –elemente, Handwerk, Gebäudetechnik und Immobilien mit den Schwerpunkten Hausbau,...weiterlesen »

So-treibt-eine-SaaS-L-sung-die-Entwicklung-der-Fusionsenergie-voran

So treibt eine SaaS-Lösung die Entwicklung der Fusionsenergie voran

vor einem Monat - Autocad-magazin.de

Nach einer gründlichen Testphase konnte sich Tokamak Energy ein genaues Bild von Aras-PLM machen. Leistungsmerkmale wie die flexible Architektur, das kostengünstige Lizenzmodell sowie die umfassenden Funktionalitäten...weiterlesen »

Mit-3D-Druck-schneller-am-Start

Mit 3D-Druck schneller am Start

vor einem Monat - Autocad-magazin.de

Roboze , weltweit tätiger Hersteller von Superpolymeren und Verbundwerkstoffen , verkündet die Verlängerung seiner technischen Partnerschaft mit dem Yamaha Factory Racing MotoGP Team (derzeit Monster Energy...weiterlesen »

Durchg-ngige-Workflows-f-r-die-additive-Fertigung

Durchgängige Workflows für die additive Fertigung

vor einem Monat - Autocad-magazin.de

Authentise , Anbieter von datengesteuerter Fertigungssoftware, gibt die nahtlose Integration der Autodesk Fusion Application Programming Interfaces (APIs) in sein Produktionsmanagementsystem Flows bekannt....weiterlesen »

Wie-GoDB-konformes-Dokumentenmanagement-m-glich-wird

Wie GoDB-konformes Dokumentenmanagement möglich wird

vor einem Monat - Autocad-magazin.de

Die EVO Informationssysteme GmbH gibt bekannt, dass dem Enterprise Data Management (EDM) System EVOjetstream die GoBD-Konformität (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen...weiterlesen »

Diese-4-Herausforderungen-sollten-Hersteller-meistern

Diese 4 Herausforderungen sollten Hersteller meistern

vor einem Monat - Autocad-magazin.de

Zum einen müssen sich die Hersteller von Elektro-Autos auf die Entwicklung und Produktion vorwiegend elektrischer Flotten umstellen – ein Schritt, den die meisten Automotive-Player bereits vollzogen haben....weiterlesen »

Handschriftliche-Gr-e-mit-dem-Roboter

Handschriftliche Grüße mit dem Roboter

vor einem Monat - Autocad-magazin.de

Eine persönliche Grußkarte vom Lieblings-Online-Shop? Genau solche besondere Werbepost erhalten Empfänger derzeit in den USA. Möglich machen es die Ingenieure von Spline Product Development . Der Handschriftroboter...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN