3D-Druck-vom-Design-zur-Massenproduktion-Warum-Stratasys-und-Desktop-Metal-verschmelzen

3D-Druck vom Design zur Massenproduktion: Warum Stratasys und Desktop Metal verschmelzen

vor 3 Tagen - Autocad-magazin.de

Stratasys und Desktop Metal, Anbieter von Lösungen für die additive Fertigung, fusionieren. Die Transaktion soll die Stärken von Stratasys im Polymerbereich mit dem komplementären Angebot der Marken von...weiterlesen »

Einstufige-Planetengetriebe-Der-Wettbewerb-um-das-sparsamste-Auto

Einstufige Planetengetriebe: Der Wettbewerb um das sparsamste Auto

vor 6 Tagen - Autocad-magazin.de

Das TUfast e.V. Eco Team der Technischen Universität München setzt sich als Ziel, jedes Jahr ein neues, hocheffizientes Prototyp-Fahrzeug zu entwickeln, zu bauen und zu testen. Damit nimmt das Team jedes...weiterlesen »

Zykloidgetriebe-Das-Multitalent-f-r-Pr-zision-Schwerlast-und-mehr

Zykloidgetriebe: Das Multitalent für Präzision, Schwerlast und mehr

vor 6 Tagen - Autocad-magazin.de

Die Zykloidgetriebe von Nabtesco sind Spezialisten für Präzision, Dynamik und Langlebigkeit – auch durch ihr ausgeklügeltes Lagerkonzept. Die integrierte Hauptlagerung ist belastbar und kann selbst hohe...weiterlesen »

Infrastrukturprojekte-Wie-das-Metaverse-Realit-t-wird

Infrastrukturprojekte: Wie das Metaverse Realität wird

vor 6 Tagen - Autocad-magazin.de

Digitale Zwillinge ermöglichen schon jetzt die Zusammenarbeit über den gesamten Lebenszyklus von Infrastrukturprojekten, um Entwürfe realitätsnah zu visualisieren, zu analysieren und zu simulieren. Aber...weiterlesen »

Lineartechnik-Mit-dieser-Kombination-lassen-sich-Automationskonzepte-wirtschaftlich-realisieren

Lineartechnik: Mit dieser Kombination lassen sich Automationskonzepte wirtschaftlich realisieren

vor 6 Tagen - Autocad-magazin.de

Im Fokus des Messeauftritts von Rollon und Nadella auf der Automatica stehen Systemlösungen für eine intelligente Automation und Robotik Durch eine Kombination von Lösungen der Lineartechnik lassen sich...weiterlesen »

Hub-und-Positioniersysteme-f-r-Fertigung-und-Logistik-Exakt-nach-Kundenwunsch

Hub- und Positioniersysteme für Fertigung und Logistik: Exakt nach Kundenwunsch

vor 6 Tagen - Autocad-magazin.de

Alles aus einer Hand: Leantechnik entwickelt kundenspezifische Hub- und Positioniersysteme für Fertigung und Logistik. In der Industrie müssen täglich Komponenten für die Weiterverarbeitung oder Lagerung...weiterlesen »

Kompakte-und-robuste-Winkelgetriebe-f-r-hohe-Drehmomente

Kompakte und robuste Winkelgetriebe für hohe Drehmomente

vor 6 Tagen - Autocad-magazin.de

Die Winkelgetriebe von Ganter lenken Drehbewegungen um 90 Grad um und übertragen dabei mit oder ohne Übersetzung hohe Drehmomente. Neu im Programm hat Ganter zwei kompakte und robuste Winkelgetriebe, die...weiterlesen »

Multikupplung-R-stzeit-verk-rzen-Stillstand-vermeiden

Multikupplung: Rüstzeit verkürzen, Stillstand vermeiden

vor 6 Tagen - Autocad-magazin.de

Meusburger bietet eine Multikupplung in den Systemen EU E 2861 / E 2871, USA E 2862 / E 2872 und RMI-Stäubli E 2830 / E 2833 an. Oftmals entstehen durch eine Vielzahl von Temperieranschlüssen lange Rüstzeiten...weiterlesen »

K-figfreilauf-f-r-E-Bike-Antriebe-Mit-dem-Doppelreiher-Bauraum-gewinnen

Käfigfreilauf für E-Bike-Antriebe: Mit dem Doppelreiher Bauraum gewinnen

vor 7 Tagen - Autocad-magazin.de

Höheres Drehmoment durch Breitspur-Design: Ringspann präsentiert zur Eurobike neuen Käfigfreilauf für leistungsstarke E-Bike-Antriebe. Die Freilauf-Spezialisten von Ringspann haben einen neuen Käfigfreilauf...weiterlesen »

Verbesserter-Herstellungsprozess-Carbon-Rahmen-f-r-Weltklasse-Fahrr-der

Verbesserter Herstellungsprozess: Carbon-Rahmen für Weltklasse-Fahrräder

vor 7 Tagen - Autocad-magazin.de

Neuer Fertigungsprozess für Carbon-Rahmen: Das High-Pressure-RTM-Verfahren (Resin Transfer Molding) ermöglicht einen hohen Automatisierungsgrad. TIME Bicycles modernisiert mit KraussMaffe i die Fahrradherstellung...weiterlesen »

Kugelkeilwellen-Hohe-Drehmomente-dank-Torque

Kugelkeilwellen: Hohe Drehmomente dank Torque

vor 7 Tagen - Autocad-magazin.de

Ergonomische Manipulatoren ermöglichen es, schwere Lasten mit wenig Kraftaufwand und sicher zu heben. Zu den Manipulatoren von Zasche Handling gehört der T-Lift. Mit THK-Kugelkeilwellen von Indunorm lässt...weiterlesen »

Wellenfedern-in-Nischenanwendungen-optimal-einsetzen

Wellenfedern in Nischenanwendungen optimal einsetzen

vor 7 Tagen - Autocad-magazin.de

Die Auswahl an Werkstoffen für die gewalzten Wellenfedern im Portfolio von TFC ist breit gefächert. Sie umfasst nicht nur Stähle und Edelstähle für Standardapplikationen, sondern bietet darüber hinaus...weiterlesen »

Gro-teile-aus-dem-Pulverbett-Anlagenkonzept-vereint-hohes-Bauvolumen-und-Ressourceneffizienz

Großteile aus dem Pulverbett: Anlagenkonzept vereint hohes Bauvolumen und Ressourceneffizienz

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Additive Fertigung von Großteilen: Das größte Pulverbettschmelzsystem erhöht Bauvolumen um das 26-Fache und verbessert den Ressourcenverbrauch. Additive Fertigung von Großteilen: Das System für das selektive...weiterlesen »

Au-ergew-hnliche-Pillen-Wie-Topologie-Optimierung-und-3D-Druck-die-Wirkstofffreisetzung-verbessern

Außergewöhnliche Pillen: Wie Topologie-Optimierung und 3D-Druck die Wirkstofffreisetzung verbessern

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Verrückt aussehende Pillen sind keine Designspielerei. Sie können die Wirkstofffreisetzung der Medikamente in einem gewünschten Zeitregime verbessern. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie in naher Zukunft...weiterlesen »

Nachhaltiges-Produktdesign-Eine-Gratwanderung-zwischen-Kosten-Qualit-t-und-Regulatorik

Nachhaltiges Produktdesign: Eine Gratwanderung zwischen Kosten, Qualität und Regulatorik

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Nachhaltiges Produktdesign: So lassen sich umweltrelevante Faktoren frühzeitig im Produktentwicklungsprozess umfassend bewerten. Um das eigene Unternehmen möglichst umweltfreundlich auszurichten, gilt...weiterlesen »

ERP-Standardsoftware-Warum-individuell-nicht-immer-die-beste-L-sung-ist

ERP-Standardsoftware: Warum individuell nicht immer die beste Lösung ist

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Spezielles Fachwissen – vielleicht eine komplett eigenentwickelte Lösung – gefährden den sicheren Betrieb der Software, wenn der langjährige Mastermind das Unternehmen wechselt oder gar in den Ruhestand...weiterlesen »

Product-Selection-Der-schnelle-Weg-zum-passenden-Aktuator

Product Selection: Der schnelle Weg zum passenden Aktuator

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Es gibt ganz unterschiedliche Strategien, um den passenden Aktuator für ein Projekt zu finden – einige Anwender verlassen sich auf ihre eigene Erfahrung, andere wälzen Kataloge oder suchen Hilfe bei den...weiterlesen »

UpFlow-So-entsteht-eine-k-rper-hnliche-Mikro-Umgebung

UpFlow: So entsteht eine körperähnliche Mikro-Umgebung

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Ein neuartiges Material für den 2PP 3D-Druck könnte zu einer wichtigen Innovation auf dem Markt der In-vitro-Fertilisation (IVF) beitragen. UpFlow, ein von der UpNano GmbH (Österreich) entwickeltes photopolymerisierendes Material,...weiterlesen »

Neue-Maschinenverordnung-Was-sich-f-r-Hersteller-und-Betreiber-ndert

Neue Maschinenverordnung: Was sich für Hersteller und Betreiber ändert

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Die neue Maschinenverordnung enthält zahlreiche Änderungen zur Maschinensicherheit, die Hersteller und Betreiber beachten müssen. Im Juli 2023 soll die europäische Maschinenverordnung veröffentlicht werden....weiterlesen »

Messsoftware-Erweiterte-KMG-Programmierung-und-Automatisierungsfunktionen

Messsoftware: Erweiterte KMG-Programmierung und Automatisierungsfunktionen

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Messsoftware Verisurf 2024 mit erweiterter KMG-Programmierung und Automatisierungsfunktionen für Inspektion, Reverse Engineering und Werkzeugbau. Verisurf Software, Anbieter von Messlösungen für Fertigungsunternehmen,...weiterlesen »

ISO-GPS-ISO-Geometrische-Produktspezifikation-Schulungskonzept-von-zwei-Branchengr-en

ISO/GPS – ISO Geometrische Produktspezifikation: Schulungskonzept von zwei Branchengrößen

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Die Mahr GmbH und Festo Didactic SE haben sich zusammengetan und ein neues, digitales und ganzheitliches Schulungskonzept für den Bereich der ISO/GPS – ISO Geometrische Produktspezifikation entwickelt....weiterlesen »

Antriebsl-sungen-So-k-nnen-Textilmaschinenbauer-den-CO2-Fu-abdruck-ermitteln-und-optimieren

Antriebslösungen: So können Textilmaschinenbauer den CO2-Fußabdruck ermitteln und optimieren

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller stellt auf der ITMA präzise und modulare Antriebslösungen für die Textilindustrie vor. Auf der ITMA vom 8. bis 14. Juni 2023 , einer Messe für die Textilindustrie,...weiterlesen »

2-700-Besucher-70-Expertenvortr-ge-93-Pr-sentationen-Rapid-Tech-3D-schlie-t-erfolgreich-ab

2’700 Besucher, 70 Expertenvorträge, 93 Präsentationen: Rapid.Tech 3D schließt erfolgreich ab

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Die 19. Rapid.Tech 3D, eines der wichtigsten Events für die additive Fertigung, punktet bei den Teilnehmern erneut mit hoher Qualität. Die Rapid.Tech 3D hat ihren Ruf als zukunftsweisendes Event der AM-Szene...weiterlesen »

Steckverbinder-f-r-den-industriellen-Einsatz-Robust-in-widrigen-Umgebungen

Steckverbinder für den industriellen Einsatz: Robust in widrigen Umgebungen

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Für den industriellen Einsatz in rauen Umgebungen werden Steckverbinder benötigt, die besonderen Anforderungen gerecht werden. Datenkommunikation und Steuerungen sind auch im Außeneinsatz notwendig. Steckverbinder...weiterlesen »

Antriebstechnik-f-r-Logistikprozesse-Bonfiglioli-auf-der-Logimat

Antriebstechnik für Logistikprozesse: Bonfiglioli auf der Logimat

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Bonfiglioli auf der Logimat 2023: Nachhaltige antriebstechnische Lösungen für Logistikprozesse standen im Fokus des Messeauftritts. In den vergangenen Jahren sind in der Logistik, was Automatisierung,...weiterlesen »

Roboterbremsen-Das-macht-sie-sicher-und-zuverl-ssig

Roboterbremsen: Das macht sie sicher und zuverlässig

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Sichere und zuverlässige Roboterbremsen: Mayr Antriebstechnik präsentiert auf der Automatica 2023 seinen neuen Baukasten für Servobremsen. Roboterarme dürfen nach Ausschalten des Stroms, bei Stromausfall...weiterlesen »

3D-Druck-in-der-Medizin-Rekonstruktion-auf-h-chstem-Niveau

3D-Druck in der Medizin: Rekonstruktion auf höchstem Niveau

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Die additive Fertigung gewinnt seit Jahren immer mehr an Sichtbarkeit und Bedeutung. Wurde die Technologie anfangs vor allem für optische Modelle sowie die schnelle Erstellung von Prototypen genutzt, übernehmen...weiterlesen »

Architektursoftware-Gestaltungskonzepte-einfach-in-der-Cloud-erproben

Architektursoftware: Gestaltungskonzepte einfach in der Cloud erproben

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Autodesk stellt die Architektursoftware Forma vor: Die Lösung ermöglicht ein zukunftsweisendes Gebäudedesign in der Cloud. Autodesk stellt die Industrie-Cloud-Lösung Forma für Architektur-, Ingenieur-...weiterlesen »

TGA-Anwendungen-f-r-Revit-Neue-Excel-und-Visualisierungshilfen

TGA-Anwendungen für Revit: Neue Excel- und Visualisierungshilfen

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Solar-Computer stellt Erweiterungen für GBIS vor: Neue Excel- und Visualisierungs-Hilfen für Revit-TGA-Anwendungen. Das Tool GBIS von Solar-Computer zum intelligenten Verbinden und Integrieren von Revit...weiterlesen »

3D-Baudruck-4-m-pro-Stunde-f-r-Europas-gr-tes-3D-gedruckte-Geb-ude

3D-Baudruck: 4 m² pro Stunde für Europas größtes 3D-gedruckte Gebäude

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

3D-Baudruck: Das größte, mit diesem Verfahren realisierte Gebäude Europas, entsteht in Heidelberg mit dem Cobod BOD2-Drucker. Europas größtes Gebäude, bei dem 3D-Baudruck zum Einsatz kommt, wird in Heidelberg...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN