SPS-Programmierung-f-r-die-Ausbildung

SPS-Programmierung für die Ausbildung

vor einer Stunde - Autocad-magazin.de

In der Automatisierungstechnik beispielsweise werden Programmieraufgaben komplexer, und zusätzlich braucht es neue Hardware. Konventionelle Ausbildungsmethoden sind dafür meist zu unflexibel und teuer....weiterlesen »

Formnext-2025-Die-gesamte-Prozesskette-der-Additiven-Fertigung-an-einem-Ort-erleben

Formnext 2025 – Die gesamte Prozesskette der Additiven Fertigung an einem Ort erleben

vor 20 Stunden - Autocad-magazin.de

Im Jubiläumsjahr der Formnext rückt mit dem Partnerland Spanien zudem eine besonders dynamische AM-Nation ins Rampenlicht. Spanische Unternehmen zeigen ihre Innovationskraft in Bereichen wie Systementwicklung,...weiterlesen »

Was-Produktdesign-Simulation-und-Performance-n-her-zusammenbringt

Was Produktdesign, Simulation und Performance näher zusammenbringt

vor 4 Tagen - Autocad-magazin.de

Die EMO ist eine wichtige Messe für Produktions- und Fertigungstechnologie mit über 235 ‘ 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in 15 Hallen. Am Autodesk-Stand A46 in Halle 6 präsentieren die Experten von...weiterlesen »

Digitale-Effizienz-bei-Schaltschrankbau-und-Kabelkonfektion

Digitale Effizienz bei Schaltschrankbau und Kabelkonfektion

vor 4 Tagen - Autocad-magazin.de

Die HIK GmbH aus dem hessischen Oberzent zeigt auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 im Nürnberger Messezentrum , wie digital vernetzte Entwicklungs- und Fertigungsabläufe Unternehmen helfen, schneller,...weiterlesen »

Die-additive-Prozesskette-neu-denken

Die additive Prozesskette neu denken

vor 5 Tagen - Autocad-magazin.de

Die additive Fertigung hat sich in vielen Branchen vom Prototyping zur etablierten Produktionstechnologie entwickelt. Doch mit der zunehmenden Industrialisierung steigen auch die Anforderungen an nachgelagerte...weiterlesen »

Nachbearbeitung-in-einem-Schritt

Nachbearbeitung in einem Schritt

vor 6 Tagen - Autocad-magazin.de

Carbon, ein Unternehmen für Produktentwicklung und Fertigungstechnologien, präsentiert auf der diesjährigen Formnext (Frankfurt am Main, 18.–21. November) eine neue technologische Lösung, die die Effizienz...weiterlesen »

Ma-geschneiderte-L-sungen-f-r-die-digitale-Produktentwicklung

Maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Produktentwicklung

vor 6 Tagen - Autocad-magazin.de

Mit leistungs fähige n PLM-Systemen bringen Unternehmen Produkte schneller und kosteneffizienter auf den Markt. Doch deren Einführung ist oft anspruchsvoll : Daten müssen migriert, die Lösung an Prozesse...weiterlesen »

W-rmemanagement-f-r-hybrid-elektrische-Flugzeuge

Wärmemanagement für hybrid-elektrische Flugzeuge

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Conflux Technology ist dem von Honeywell geleiteten Konsortium TheMa4HERA (Thermal Management for Hybrid Electric Regional Aircraft) beigetreten, einem Clean-Aviation-Projekt, das auf die Entwicklung fortschrittlicher...weiterlesen »

So-gelingt-die-Mechatronisierung-von-Antrieben

So gelingt die Mechatronisierung von Antrieben

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Das jüngste Beispiel für die Zusammenarbeit von Wittenstein motion control und Diehl Aviation wurde auf der Paris Air Show präsentiert: Ein vollelektrisches Flugsteuerungssystem, bestehend aus integrierter...weiterlesen »

Cadence-bernimmt-Design-Engineering-von-Hexagon

Cadence übernimmt Design & Engineering von Hexagon

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Cadence gibt bekannt, eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs Design & Engineering („D&E“) von Hexagon AB geschlossen zu haben. Das umfasst auch das Unternehmen MSC Software –...weiterlesen »

Blechexpo-Schweisstec-2025-Innovationsmotor-und-Branchenfest

Blechexpo/Schweisstec 2025: Innovationsmotor und Branchenfest

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Karriere, Kategoriesieger, KI, Kongress – Messeveranstalter und Aussteller gestalten einmal mehr eine hochkarätige Fachmesse mit hoher Internationalität , die weltweit Aufmerksamkeit erzielt: In neun vollen...weiterlesen »

Was-neue-Ideen-auf-die-berholspur-bringt

Was neue Ideen auf die Überholspur bringt

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Technologiedienstleister DXC Technology gibt die Zusammenarbeit mit den KI-Start-ups Acumino , C amb .AI und GreenMatterAI bekannt, um KI-Lösungen für die Automobil- und Fertigungsindustrie zu entwickeln....weiterlesen »

Schnellverschluss-Hauben-zum-Nachr-sten

Schnellverschluss-Hauben zum Nachrüsten

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Ein in die Haube integrierter Federclip verrastet mit einem am Gegenstecker montierten Rastbolzen. Das SnapLock System von Conec ist speziell für Einsatzbereiche konzipiert, die eine robuste und vibrationsresistente...weiterlesen »

-ber-Cloud-und-Edge-zur-IT-OT-Konvergenz

Über Cloud und Edge zur IT/OT-Konvergenz

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Die Zusammenarbeit ermöglicht es gemeinsamen Kunden auf der ganzen Welt, ihre Operational-Technology-Daten (OT) aus der Fertigung mit Informationstechnologie-Daten (IT) wie Supply-Chain-Management- und...weiterlesen »

Fahrzeugproduktion-im-KI-Zeitalter

Fahrzeugproduktion im KI-Zeitalter

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Volkswagen nutzt die DPP, um künstliche Intelligenz (KI) und moderne IT-Systeme flächendeckend in seinen Werken einzusetzen. Das macht die Fahrzeugproduktion flexibler und schneller, spart IT-Kosten und...weiterlesen »

Lieferanten-weltweit-eingebunden

Lieferanten weltweit eingebunden

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

T-Systems berät Zulieferer vom Erstgespräch bis zum erfolgreichen Datenaustausch . Catena-X bietet Teilnehmern eine große Auswahl an Applikationen und Services. T-Systems begleitet als Onboarding-Partner...weiterlesen »

Wie-k-nstliche-Intelligenz-die-Zukunft-der-Luft-und-Raumfahrt-pr-gt

Wie künstliche Intelligenz die Zukunft der Luft- und Raumfahrt prägt

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Altair, ein Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, wird auf der DSEI 2025 (Defence & Security Equipment International), die vom 9 . bis 12. September im ExCel Centre in London stattfindet,...weiterlesen »

Worauf-produzierende-KMU-achten-sollten

Worauf produzierende KMU achten sollten

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Um den kleinen und mittelgroßen Unternehmen den Weg durch das Paragrafen-Dickicht zu zeigen und einen rechtssicheren Umgang mit KI zu ermöglichen, arbeiten Juristinnen und KI-Expert aus Hannover eng zusammen....weiterlesen »

Qualit-tssicherung-ber-Teile-Prozesse-und-Branchen-hinweg

Qualitätssicherung über Teile, Prozesse und Branchen hinweg

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Die Qualitätssicherung in der Metallbearbeitung steht vor ähnlichen Herausforderungen wie andere Industriezweige, jedoch unter besonders hohen Anforderungen an Präzision und Effizienz: Unternehmen müssen...weiterlesen »

Gro-e-Querschnitts-nderungen-schnell-und-genau-berechnen

Große Querschnittsänderungen schnell und genau berechnen

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

„Die wichtigste Neuerung ist das neue Modul Massivumformung. Stampack kann jetzt auch große Querschnittsänderungen, die sich durch den Prozess ergeben, schnell und mit hoher Genauigkeit berechnen“, erläutert...weiterlesen »

Quantentechnologie-beschleunigt-3D-Simulation

Quantentechnologie beschleunigt 3D-Simulation

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Simulationsspezialist Quanscient hat die erste 3D -Simulation von Advektions- und Simulationsprozessen auf einem supraleitenden Quantenprozessor unter Verwendung der Quantum Lattice Boltzmann Method (QLBM)...weiterlesen »

So-entsteht-eine-KI-gest-tzte-digitale-Fabrik

So entsteht eine KI-gestützte digitale Fabrik

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

In der Welt der Präzisionskomponentenfertigung – man denke nur an die winzigen Teile in modernen Mobiltelefonen, Fahrzeugdisplays und anderen intelligenten Geräten – war es bisher ein unerreichbares Ziel,...weiterlesen »

KI-erkennt-Fehler-auch-unter-ver-nderten-Bedingungen

KI erkennt Fehler auch unter veränderten Bedingungen

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Die neue KI-Technologie des KAIST kann solche Situationen ohne erneutes Training Fehler genau erkennen und eine Leistungssteigerung von bis zu 9,42 Prozent erzielen. Das soll dazu beitragen, die Betriebskosten...weiterlesen »

Mit-diesen-Computing-Architekturen-fit-f-r-die-Aufgaben-der-Zukunft

Mit diesen Computing-Architekturen fit für die Aufgaben der Zukunft

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

IBM und AMD planen, Computing-Architekturen der nächsten Generation zu entwickeln. Sie basieren auf der Kombination von Quantencomputern und Hochleistungscomputern und können als quantenorientiertes Supercomputing...weiterlesen »

Wie-sie-zuverl-ssig-und-sicher-f-hlen-und-arbeiten

Wie sie zuverlässig und sicher fühlen und arbeiten

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Die Infineon Technologies AG treibt die Entwicklung der humanoiden Robotik mit N vidia -Technologie voran. Diese Integration kombiniert das Know-how von Infineon in den Bereichen Mikrocontroller, Sensoren...weiterlesen »

Inverse-Kinematik-von-Robotern-effizienter-und-pr-ziser-zum-Ergebnis

Inverse Kinematik von Robotern – effizienter und präziser zum Ergebnis

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Das Shibaura Institute of Technology (Associate Professor Takuya Otani, Fakultät für Systemwissenschaften und Ingenieurwesen, Human Robot System Laboratory), die Waseda University (Professor Atsuo Takanishi,...weiterlesen »

Mit-KI-zur-resilienten-Smart-Factory

Mit KI zur resilienten Smart Factory

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Das AUTOCAD Magazin befragt dazu Andreas Dangl , Geschäftsführer der Fabasoft Approve GmbH , über die Chancen künstlicher Intelligenz im Qualitätsmanagement und die Rolle digitaler Systeme in der Smart...weiterlesen »

Auf-dem-Weg-zum-Datenraum-der-Zukunft

Auf dem Weg zum Datenraum der Zukunft

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Im Rahmen der Messe Schweißen & Schneiden 2025 (15. bis 19. September, Essen) präsentiert die IndustryFusion Foundation (IFF) in Halle 6, Stand 6D22 Neuheiten rund um die herstellerübergreifende Open-Source-Vernetzungslösung...weiterlesen »

Das-digitale-kosystem

Das digitale Ökosystem

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Im Gespräch mit Dirk Vielsäcker, Teil der Konsortialleitung Factory-X, und Plamen Kiradjiev, Product Owner, Anwendungsfall 2.08 – Traceability Factory-X –wollte das AUTOCAD Magazin mehr darüber erfahren....weiterlesen »

Datenaustausch-f-r-den-Digitalen-Produktpass

Datenaustausch für den Digitalen Produktpass

vor 4 Wochen - Autocad-magazin.de

Der Catena-X Automotive Network e. V. und die OPC Foundation haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, um den standardisierten, unternehmensübergreifenden Datenaustausch in der Fertigungsindustrie...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN