Ein-KI-Modell-f-r-die-mechanische-Welt

Ein KI-Modell für die mechanische Welt

vor 15 Stunden - Autocad-magazin.de

Andere Berufsgruppen haben KI bereits in ihre täglichen Arbeitsabläufe integriert. Entwickler nutzen GPT, um in Sekunden Quellcode abzurufen, Juristen setzen KI ein, um nach Präzedenzfällen zu suchen,...weiterlesen »

Neue-Fachmesse-f-r-die-Auftragsfertigung-feiert-Premiere

Neue Fachmesse für die Auftragsfertigung feiert Premiere

vor 5 Tagen - Autocad-magazin.de

Am 9. und 10. Juni 2026 ist es soweit: Mit den Make-to-Order Days (MTO Days) startet auf dem Stuttgarter Messegelände ein neues Messeformat für Präzisionsteile, Auftragsfertigung und Zerspanung. Damit...weiterlesen »

Mit-dem-digitalen-Zwilling-auf-die-Rennstrecke

Mit dem digitalen Zwilling auf die Rennstrecke

vor 6 Tagen - Autocad-magazin.de

Synopsys, Inc. stellt bei den Aramco STEM Racing World Finals in Singapur ein Digital Twin-Rennstreckenerlebnis vor, das auf den Discovery-Bibliotheken von Nvidia Omniverse basiert. Als exklusiver globaler...weiterlesen »

Das-macht-komplexe-3D-Druck-Teile-zuverl-ssiger

Das macht komplexe 3D-Druck-Teile zuverlässiger

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Immer häufiger kommt Software zum Einsatz, die komplexe Materialstrukturen wie Flugzeugflügel und medizinische Implantate konstruieren hilft. Doch während die Konstruktionsmodelle immer leistungsfähiger...weiterlesen »

Was-Designideen-schnell-konsistent-und-sicher-in-serienreife-Teile-verwandelt

Was Designideen schnell, konsistent und sicher in serienreife Teile verwandelt

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Durch die Zusammenarbeit von Dyndrite und Additive Industries stehen den Kunden von Additive Industries in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automobil, Verteidigung und Energie die leistungsstarken Werkzeugweg-,...weiterlesen »

Produktionsdaten-effektiv-nutzen-auch-ohne-IT-Kenntnisse

Produktionsdaten effektiv nutzen – auch ohne IT-Kenntnisse

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Durch die flexiblen Konfigurationsoptionen spricht die iTAC.MA.Suite sowohl IT-nahe Experten als auch Fachanwender ohne tiefgehendes IT-Know-how an. Sie lässt sich als eigenständige Lösung betreiben oder...weiterlesen »

Auf-Knopfdruck-Ergonomie-und-Arbeitskraft-an-Werkzeugmaschinen

Auf Knopfdruck: Ergonomie und Arbeitskraft an Werkzeugmaschinen

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Nach dem Motto „Wir industrialisieren Ihre Ideen!" unterstützt das Unternehmen KeyTec seit 1999 Kunden aus aller Welt mit Metall- und Kunststoffkomponenten in mittleren und hohen Stückzahlen. Als Business-to-Business-Zulieferer...weiterlesen »

Die-erste-Spezialveranstaltung-f-r-Architektur-und-Ingenieurb-ros-die-sich-intensiv-mit-der-Leistungsphase-8-Objekt-berwachung-befassen

Die erste Spezialveranstaltung für Architektur- und Ingenieurbüros, die sich intensiv mit der Leistungsphase 8 (Objektüberwachung) befassen

vor einer Woche - Autocad-magazin.de

Branchenausstellung Abgerundet wird das Forum von der begleitenden Fachausstellung. Treffen Sie dort Unternehmen, die Ihnen Lösungen für die Herausforderungen Ihres Alltags anbieten. Lph 8 Kongress | Anmeldung...weiterlesen »

Additiv-fertigen-passgenau-nachbearbeiten

Additiv fertigen, passgenau nachbearbeiten

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Hypermill Additive Manufacturing erweitert die Möglichkeiten der 5-Achs-Simultanbearbeitung für das Direct -Energy-Deposition-Verfahren (DED) und das Wire Arc Additive Manufacturing (WAAM) . Im Gegensatz...weiterlesen »

Statische-Renderings-in-dynamische-Animationen-verwandeln

Statische Renderings in dynamische Animationen verwandeln

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Die neuen Lösungen sollen die Kreativität fördern und es Architekt e n, Designerinnen sowie Visualisierungsexpert i nnen ermöglichen, schneller und effizienter zu arbeiten. Im Mittelpunkt steht der neue...weiterlesen »

Unerw-nschte-Poren-und-Einschl-sse-schnell-identifizieren

Unerwünschte Poren und Einschlüsse schnell identifizieren

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Die neu gestaltete Desktop-Version des Fehlererkennungstools in VG Studio Max wurde für ihre Benutzerfreundlichkeit in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie und anderen Branchen ausgezeichnet, die höchste Qualitäts- undweiterlesen »

Kompakter-und-sparsamer-Schnellschalter

Kompakter und sparsamer Schnellschalter

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Die Bremssättel der Baureihe MV FEM gehören zu den jüngsten Innovationen im Scheibenbremsen-Portfolio von RINGSPANN. Es handelt sich dabei um federbetätigte und elektromagnetisch gelöste Industriebremsen,...weiterlesen »

Scharfe-4D-Rekonstruktionen-aus-unscharfen-Videos

Scharfe 4D-Rekonstruktionen aus unscharfen Videos

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Neuronale Strahlungsfelder ( Neural Radiance Fields, NeRF) sind eine Technik des maschinellen Lernens , mit der aus 2D-Bildern, die aus mehreren Blickwinkeln aufgenommen wurden, 3D-Rekonstruktionen einer...weiterlesen »

KI-Infrastruktur-PC-Systeme-und-ein-Investment

KI-Infrastruktur, PC-Systeme und ein Investment

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Nvidia und Intel Corporation arbeiten bei der gemeinsamen Entwicklung mehrerer Generationen maßgeschneiderter Produkte für Rechenzentren und PCs zusammen. Entsprechende Systeme sollen Anwendungen und Workloads...weiterlesen »

Das-sind-die-Gewinner

Das sind die Gewinner

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Altair, ein Unternehmen im Bereich Computational Intelligence, hat die Gewinner des Altair Enlighten Award 2025 bekannt gegeben. Der Preis wird in Zusammenarbeit mit dem Center for Automotive Research...weiterlesen »

Wo-CAM-zum-guten-Ton-geh-rt

Wo CAM zum guten Ton gehört

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Mastercam, Anbieter von CAM-Software, wird seine aktuellen Fertigungslösungen auf der EMO 2025 in Hannover vorstellen, die vom 22. bis 26. September 2025 stattfindet. Besucher können die Neuheiten des...weiterlesen »

Neutronenmethoden-verbessern-3D-Druck-von-Aluminium

Neutronenmethoden verbessern 3D-Druck von Aluminium

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Die Technische Universität München (TUM) mit ihrem Forschungsreaktor FRM II, das Unternehmen Colibrium Additive und die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wollen gemeinsam Lösungen...weiterlesen »

Wie-cloud-und-KI-basierte-Workflows-die-Baubranche-unterst-tzen

Wie cloud- und KI-basierte Workflows die Baubranche unterstützen

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Auf der Autodesk University 2025 zeigt Autodesk, wie Cloud-basierte und KI-gestützte Lösungen Menschen, Prozesse und Daten über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg verbinden. Die präsentierten Neuerungen...weiterlesen »

Fachwissen-und-Best-Practices-vom-virtuellen-Experten

Fachwissen und Best Practices vom virtuellen Experten

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

PTC hat den Arena Product Lifecycle Management (PLM) und Quality Management System (QMS) KI- (Künstliche Intelligenz) Assistenten auf den Markt gebracht. Er ermöglicht es Teams, die Zeit bis zur Wertschöpfung...weiterlesen »

Neue-Strategien-f-r-ein-unsicheres-Umfeld

Neue Strategien für ein unsicheres Umfeld

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Revalize , Anbieter von PLM-, CPQ- und CAD-Softwarelösungen für die Fertigungsindustrie, veröffentlicht die Ergebnisse einer neuen Studie. Daraus geht hervor, wie geopolitische Spannungen, Zölle, Handelsstreitigkeiten...weiterlesen »

Wie-KI-Funktionen-die-Lebenszyklusanalyse-unterst-tzen

Wie KI-Funktionen die Lebenszyklusanalyse unterstützen

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

Die gemeinsam mit Makersite entwickelte Software bringt umfassende Funktionen zur Lebenszyklusanalyse (LCA) in den Kern des digitalen Zwillings und ermöglicht so die Entwicklung konformer, neuartiger und...weiterlesen »

SPS-Programmierung-f-r-die-Ausbildung

SPS-Programmierung für die Ausbildung

vor 2 Wochen - Autocad-magazin.de

In der Automatisierungstechnik beispielsweise werden Programmieraufgaben komplexer, und zusätzlich braucht es neue Hardware. Konventionelle Ausbildungsmethoden sind dafür meist zu unflexibel und teuer....weiterlesen »

Formnext-2025-Die-gesamte-Prozesskette-der-Additiven-Fertigung-an-einem-Ort-erleben

Formnext 2025 – Die gesamte Prozesskette der Additiven Fertigung an einem Ort erleben

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Im Jubiläumsjahr der Formnext rückt mit dem Partnerland Spanien zudem eine besonders dynamische AM-Nation ins Rampenlicht. Spanische Unternehmen zeigen ihre Innovationskraft in Bereichen wie Systementwicklung,...weiterlesen »

Was-Produktdesign-Simulation-und-Performance-n-her-zusammenbringt

Was Produktdesign, Simulation und Performance näher zusammenbringt

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Die EMO ist eine wichtige Messe für Produktions- und Fertigungstechnologie mit über 235 ‘ 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in 15 Hallen. Am Autodesk-Stand A46 in Halle 6 präsentieren die Experten von...weiterlesen »

Digitale-Effizienz-bei-Schaltschrankbau-und-Kabelkonfektion

Digitale Effizienz bei Schaltschrankbau und Kabelkonfektion

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Die HIK GmbH aus dem hessischen Oberzent zeigt auf der SPS – Smart Production Solutions 2025 im Nürnberger Messezentrum , wie digital vernetzte Entwicklungs- und Fertigungsabläufe Unternehmen helfen, schneller,...weiterlesen »

Die-additive-Prozesskette-neu-denken

Die additive Prozesskette neu denken

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Die additive Fertigung hat sich in vielen Branchen vom Prototyping zur etablierten Produktionstechnologie entwickelt. Doch mit der zunehmenden Industrialisierung steigen auch die Anforderungen an nachgelagerte...weiterlesen »

Nachbearbeitung-in-einem-Schritt

Nachbearbeitung in einem Schritt

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Carbon, ein Unternehmen für Produktentwicklung und Fertigungstechnologien, präsentiert auf der diesjährigen Formnext (Frankfurt am Main, 18.–21. November) eine neue technologische Lösung, die die Effizienz...weiterlesen »

Ma-geschneiderte-L-sungen-f-r-die-digitale-Produktentwicklung

Maßgeschneiderte Lösungen für die digitale Produktentwicklung

vor 3 Wochen - Autocad-magazin.de

Mit leistungs fähige n PLM-Systemen bringen Unternehmen Produkte schneller und kosteneffizienter auf den Markt. Doch deren Einführung ist oft anspruchsvoll : Daten müssen migriert, die Lösung an Prozesse...weiterlesen »

W-rmemanagement-f-r-hybrid-elektrische-Flugzeuge

Wärmemanagement für hybrid-elektrische Flugzeuge

vor 4 Wochen - Autocad-magazin.de

Conflux Technology ist dem von Honeywell geleiteten Konsortium TheMa4HERA (Thermal Management for Hybrid Electric Regional Aircraft) beigetreten, einem Clean-Aviation-Projekt, das auf die Entwicklung fortschrittlicher...weiterlesen »

So-gelingt-die-Mechatronisierung-von-Antrieben

So gelingt die Mechatronisierung von Antrieben

vor 4 Wochen - Autocad-magazin.de

Das jüngste Beispiel für die Zusammenarbeit von Wittenstein motion control und Diehl Aviation wurde auf der Paris Air Show präsentiert: Ein vollelektrisches Flugsteuerungssystem, bestehend aus integrierter...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN