264-531-Euro-gehen-an-die-Stadt-Kirchenlamitz

264.531 Euro gehen an die Stadt Kirchenlamitz

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Der Ausbau der Kinderbetreuung für Schülerinnen und Schüler in der Grundschule in Bayern geht voran. Für Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf steht fest: „Der Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder...weiterlesen »

Polizeibericht-Hochfranken-vom-20-8-2025

Polizeibericht Hochfranken vom 20.8.2025

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Weitramsdorf. Am Dienstag wurde die Polizei Coburg über einen Verkehrsunfall in Weitramsdorf informiert. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug kollidierte mit der Hausmauer einer Bankfiliale in der Schlettacher...weiterlesen »

-Drei-in-concert-in-Weismain

„Ö-Drei in concert“ in Weismain

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Ö-DREI, die unplugged Austria Band, ist mit großen Songs von Rainhard Fendrich, STS, Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Peter Cornelius und vielen anderen österreichischen Evergreens am Freitag, 12. September,...weiterlesen »

Bamberger-Studien-liefern-neue-Erkenntnisse-zu-den-Hintergr-nden-psychologischer-Gewalt-in-Paarbeziehungen

Bamberger Studien liefern neue Erkenntnisse zu den Hintergründen psychologischer Gewalt in Paarbeziehungen

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Wer sich in einer Beziehung machtlos fühlt und gleichzeitig psychopathisches Verhalten und Denken aufweist, greift eher zu psychologischer Aggression – etwa in Form von Beleidigungen, Drohungen oder abwertenden...weiterlesen »

-Festa-Italica-in-Bayreuth-Diese-Verkehrsregelungen-gelten

„Festa Italica“ in Bayreuth: Diese Verkehrsregelungen gelten

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Ab Mittwoch, 27. August, bis einschließlich Sonntag, 31. August, findet auf dem Stadtparkett das „Festa Italica Bayreuth“ statt. Der Veranstaltungsbereich in der Fußgängerzone Maximilianstraße wird deshalb...weiterlesen »

Bunte-Spielewelten-in-W-stenahorn

Bunte Spielewelten in Wüstenahorn

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Vier Garagenrückwände in der Fröbelstraße, die an den Spielplatz grenzen, waren in der Vergangenheit immer wieder Ziel von Schmierereien. Jetzt hat das Kinder- und Jugendzentrum Wüstenahorn dem ein Ende...weiterlesen »

Kurs-2022-25-der-Berufsfachschule-f-r-Pflege-der-Klinikum-Bayreuth-GmbH-feiert-Examen

Kurs 2022/25 der Berufsfachschule für Pflege der Klinikum Bayreuth GmbH feiert Examen

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

In festlichem Rahmen feierte der Kurs 2022/25 der Berufsfachschule für Pflege der Klinikum Bayreuth GmbH seinen erfolgreichen Abschluss. Die Examensfeier fand in der Klinik Hohe Warte statt. Nach drei...weiterlesen »

Berufsvorbereitungsjahr-Holz-der-Adolph-Kolping-Berufsschule-Bamberg-gewinnt-beim-Landeswettbewerb-Erinnerungszeichen-

Berufsvorbereitungsjahr Holz der Adolph-Kolping- Berufsschule Bamberg gewinnt beim Landeswettbewerb „Erinnerungszeichen“

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Wie das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus vor kurzem mitteilte, erzielte die Klasse BVJ Holz der Adolph-Kolping-Berufsschule Bamberg den 1. Landespreis beim renommierten Schülerlandeswettbewerb...weiterlesen »

IG-BAU-Oberfranken-ruft-Besch-ftigte-in-der-Tierhaltung-zu-Umfrage-auf

IG BAU Oberfranken ruft Beschäftigte in der Tierhaltung zu Umfrage auf

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Arbeitsplatz Stall: Gesucht werden Agrar-Beschäftigte in Oberfranken, die in ihrem Job ständig mit Tieren zu tun haben. Sie haben jetzt die Chance, bei einer bundesweiten Umfrage für eine Agrar-Studie mitzumachen. Darauf hat dieweiterlesen »

Sparkasse-Bamberg-zieht-positive-Bilanz-ihres-ersten-WirWunder-Spendenmarathons

Sparkasse Bamberg zieht positive Bilanz ihres ersten WirWunder-Spendenmarathons

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Gemeinsam mehr bewirken: Beim ersten WirWunder-Spendenmarathon der Sparkasse Bamberg sind insgesamt 64.781,10 Euro für gemeinnützige Projekte in der Region zusammengekommen. Das Spendenengagement war groß:...weiterlesen »

Der-mobile-Pr-fdienst-des-ADAC-Nordbayern-ist-wieder-unterwegs

Der mobile Prüfdienst des ADAC Nordbayern ist wieder unterwegs

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Der ADAC steht für Sicherheit und Mobilität in Deutschland. Deshalb führt der mobile Prüfdienst des ADAC Nordbayern kostenlose Fahrzeugüberprüfungen durch. Der Prüf-Truck ist nun wieder unterwegs und demnächst...weiterlesen »

Blutspendetermine-in-Bayreuth-und-der-Region-im-August-und-September

Blutspendetermine in Bayreuth und der Region im August und September

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Sommer, Sonne – und trotzdem Blutspenden: Auch in den Ferien werden in Bayern täglich Blutspenden benötigt. Erfahrungsgemäß sinkt leider gerade jetzt die Zahl der Spenderinnen und Spender. Ferienzeit ist...weiterlesen »

13-VIERLING-Electronic-Engineering-and-Manufacturing-Day-in-Ebermannstadt

13. VIERLING Electronic Engineering and Manufacturing Day in Ebermannstadt

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Am 29. Juli 2025 öffnete die VIERLING Production GmbH zum 13. Mal die Türen für den Electronic Engineering and Manufacturing Day (EED). Rund 30 Geschäftspartner aus unterschiedlichen Branchen folgten der...weiterlesen »

Neues-Wolfsterritorium-Fichtelgebirge

Neues Wolfsterritorium Fichtelgebirge

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Mit der heutigen Veröffentlichung im Bayerischen Ministerialblatt (BayMBI)  werden die aktuell geltenden bayerischen Wolfsgebiete im Sinne des Schadensausgleichs amtlich bekannt gemacht. Hierzu ist in...weiterlesen »

RathausReport-der-Stadt-Erlangen-vom-20-August-2025

RathausReport der Stadt Erlangen vom 20. August 2025

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Die Zeiten der Hotline im Servicebereich des Erlanger Jobcenters verschieben sich ab 1. September. Erreichbar ist die Hotline künftig: Montag von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 Uhr, Dienstag...weiterlesen »

Polizeibericht-Fr-nkische-Schweiz-vom-20-8-2025

Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 20.8.2025

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

OBERKÖST. Am Freitag, 08.08.2025, verunreinigte ein unbekannter Fahrzeugführer die Kreisstraße BA 45 im Bereich der Kurve vor dem Friedhof. Die Fahrbahn musste von einer Fachfirma gereinigt werden. Der...weiterlesen »

Polizeibericht-Erlangen-Landkreis-ERH-vom-20-8-2025

Polizeibericht Erlangen / Landkreis ERH vom 20.8.2025

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

– Fehlanzeige – Baiersdorf – Im Zeitraum vom 07.08.25 bis 19.08.25 wurde in einem Mehrfamilienhaus in der Werkstraße ein Kellerabteil durch einen bislang unbekannten Täter angegangen. Das dortige Vorhängeschloss...weiterlesen »

Frankenbund-Bayreuth-l-dt-zur-2-Tages-Studienreise-nach-Tauberfranken-und-Hohenloher-Land

Frankenbund Bayreuth lädt zur 2-Tages-Studienreise nach Tauberfranken und Hohenloher Land

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Die Studienreise, die von Prof. Herbert Popp geführt wird, beginnt am Samstag 13.9. in Tauberbischofsheim und endet am Sonntag 14.9. in Crailsheim. Auch außerhalb Bayerns finden sich noch Volksstämme mit...weiterlesen »

Bamberger-AWO-Akademie-erh-lt-54-000-Euro-F-rderung

Bamberger AWO-Akademie erhält 54.000 Euro Förderung

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Der gemeinnützige AWO Kreisverband Bamberg Stadt und Land e.V. kann sich über eine zweckgebundene Zuwendung der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE in Höhe von 54.000 Euro freuen. Die Förderung durch Deutschlands...weiterlesen »

BLSV-Ehrungsveranstaltung-Stille-Stars-im-Sportheim-der-SpVgg-Wonsees

BLSV-Ehrungsveranstaltung „Stille Stars“ im Sportheim der SpVgg Wonsees

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Das Sportheim der SpVgg Wonsees wurde zum festlichen Schauplatz einer besonderen Würdigung: Der Bayerische Landessportverband (BLSV), Bezirk Oberfranken, ehrte im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Stille...weiterlesen »

Handarbeiten-und-Spielen-in-Igensdorf

Handarbeiten und Spielen in Igensdorf

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Jeweils am letzten Montag im Monat kreativ sein, Ideen austauschen, bei Kaffee und Kuchen einfach nur plaudern oder Gesellschaftsspiele spielen. Wer gerne Schafkopf spielt, ist herzlich eingeladen zu kommen....weiterlesen »

Sperrung-der-Stra-e-Am-Streckerplatz-in-Forchheim-Buslinien-216-257-259-261-und-266-betroffen

Sperrung der Straße Am Streckerplatz in Forchheim – Buslinien 216, 257, 259, 261 und 266 betroffen

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Von Montag, 25.08.2025 bis einschließlich Freitag, 29.08.2025 wird wegen Bauarbeiten die Straße Am Streckerplatz 2 in Forchheim komplett gesperrt. Die Buslinien 206, 216, 257, 259, 261 und 266 müssen daher...weiterlesen »

Gro-e-SommerPoolParty-im-Hofer-FreiBad

Große SommerPoolParty im Hofer FreiBad

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Am Sonntag, 24. August, lädt das Hofer FreiBad gemeinsam mit der Sparkasse Hochfranken zu einer großen SommerPoolParty ein. Von 13.00 bis 17.00 Uhr sorgt das Zephyrus-Discoteam mit Sommerhits, Spielen...weiterlesen »

Vollsperrung-der-FO-23-in-Etzdorf-bei-G-weinstein-und-nderung-der-Buslinien-226-und-234

Vollsperrung der FO 23 in Etzdorf bei Gößweinstein und Änderung der Buslinien 226 und 234

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Von Mittwoch, 20.08.2025 bis einschließlich Montag, 15.09.2025 wird wegen Glasfaser Tiefbauarbeiten die FO 23 Ortsdurchfahrt in Etzdorf vollständig gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert. Sie erfolgt...weiterlesen »

Forchheimer-Font-nenfeld-und-Konradbrunnen-defekt

Forchheimer „Fontänenfeld“ und „Konradbrunnen“ defekt

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Die Stadt Forchheim teilt zu ihrem großen Bedauern mit, dass sowohl das Fontänenfeld auf dem Paradeplatz in Forchheim als auch der Konradbrunnen an der Kirche St. Martin Forchheim wegen technischer Defekte...weiterlesen »

Sperrung-des-Heinrichsdamms-in-Bamberg

Sperrung des Heinrichsdamms in Bamberg

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Bamberg Service saniert die Fahrbahndecke des Heinrichsdamms zwischen Luisenstraße und Hausnummer 11 in Richtung Luitpoldbrücke. Deshalb muss die Straße zwischen Montag, 1. September, bis spätestens Montag,...weiterlesen »

Veranstaltungen-im-September-2025-im-Kulturpunkt-Bruck

Veranstaltungen im September 2025 im Kulturpunkt Bruck

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Immer dienstags 14 Uhr bis 17 Uhr im Gemeinschaftsgarten Das Gartencafé startet wieder in den Sommerbetrieb! Unsere Mitarbeiter*innen vom Freiwilligen Ökologischen Jahr sowie weitere ehrenamtlich Mitarbeitenen...weiterlesen »

Jahreshauptversammlung-2025-des-Lichtenfelser-Wirtschaftsverbands-FADZ

Jahreshauptversammlung 2025 des Lichtenfelser Wirtschaftsverbands FADZ

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Der FADZ Wirtschaftsverband blickt nach seiner jüngsten Jahreshauptversammlung mit einer neuen Spitze in die Zukunft. Frank Carsten Herzog, der Initiator und bisherige 1. Vorsitzende, legte auf eigenen...weiterlesen »

Besch-ftige-des-Vereins-Sonderp-dagogik-f-r-Kinder-im-Coburger-Land-gehen-in-Ruhestand

Beschäftige des Vereins „Sonderpädagogik für Kinder im Coburger Land“ gehen in Ruhestand

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Zwei verdiente Beschäftige des Vereins „Sonderpädagogik für Kinder im Coburger Land“ sind bei einer Vorstandssitzung in Ruhestand verabschiedet worden. Heidi Richter-Schwager sowie Armin Schramm haben...weiterlesen »

Eingeschr-nkte-Linienf-hrung-wegen-Bauarbeiten-im-Pinzigweg-in-Hof

Eingeschränkte Linienführung wegen Bauarbeiten im Pinzigweg in Hof

vor 2 Tagen - Der Neue Wiesentbote

Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird der Pinzigweg bis einschließlich Montag, 25. August 2025, halbseitig gesperrt und als Einbahnstraße ausgewiesen. In diesem Zeitraum können die Linien 1507, 1508,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN