Reinhold-Messner-kommt-mit-Vortrag-ber-Leben-nach-Marktredwitz

Reinhold Messner kommt mit Vortrag „Über Leben“ nach Marktredwitz

vor 8 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Am 14. August 2025 kommt Reinhold Messner nach Marktredwitz. In der neuen Eventhalle GLASSCHLEIF, Bauerstraße 3, berichtet er in seinem Live-Vortrag „Über Leben“ von seinen Erlebnissen. Mit seinen kompromisslosen...weiterlesen »

Sommerferien-Leseclub-f-r-Jugendliche-in-der-Bamberger-Stadtb-cherei

Sommerferien-Leseclub für Jugendliche in der Bamberger Stadtbücherei

vor 8 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Ganz neu stellt sich der Sommerferien-Leseclub „Lesen-was-geht“ für Jugendliche von 11 bis 17 Jahren in der Stadtbücherei auf. Bei der Anmeldung erhalten die jugendlichen Leser statt einer Clubkarte in...weiterlesen »

MdL-Dremel-zu-Besuch-beim-Bundespolizeiaus-und-Fortbildungszentrum-Bamberg

MdL Dremel zu Besuch beim Bundespolizeiaus- und Fortbildungszentrum Bamberg

vor 8 Stunden - Der Neue Wiesentbote

In seiner Funktion als innenpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion war MdL Holger Dremel zu Besuch beim Bundespolizeiaus- und Fortbildungszentrum in Bamberg. Gemeinsam mit dem Leiter der Einrichtung,...weiterlesen »

Bamberger-Leseolympiade-startet-wieder-

Bamberger Leseolympiade startet wieder!

vor 8 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Diesen Sommer verwandelt sich die Stadtbücherei in ein verrücktes Bücherei-Labor. Bis zum 21. August 2025 können sich Kinder zwischen vier und elf Jahren zur diesjährigen Leseolympiade anmelden. Je nach...weiterlesen »

Neue-Stiftung-gro-e-Wirkung-Alexandra-B-hnlein-Stiftung-in-Bamberg-feierlich-vorgestellt

Neue Stiftung, große Wirkung: Alexandra Böhnlein Stiftung in Bamberg feierlich vorgestellt

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Mit fränkischer Herzlichkeit, sportlicher Energie und einer klaren Mission wurde die Alexandra Böhnlein Stiftung und ihr Projekt Superpower erstmals in der BasKIDhall Bamberg öffentlich vorgestellt. Das...weiterlesen »

Bayreuth-beim-Bauen-in-Bayern-weit-vorn

Bayreuth beim Bauen in Bayern weit vorn

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Die Stadt Bayreuth hat im vergangenen Jahr 784 Euro pro Einwohner für Baumaßnahmen wie etwa die Sanierung und den Umbau der Stadthalle zum Friedrichsforum oder die Neubauten von Staatlicher Berufsschule,...weiterlesen »

Feierliche-Entlassung-der-Absolventinnen-und-des-Absolventen-im-Beruf-Hauswirtschaft

Feierliche Entlassung der Absolventinnen und des Absolventen im Beruf Hauswirtschaft

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Verpflegungsplanung, Textilpflege, Wirtschafts- und Sozialkunde und Betreuung von Personen – das ist nur ein Ausschnitt der Kenntnisse, die die diesjährigen 37 oberfränkischen Absolventinnen und ein Absolvent...weiterlesen »

Kartoffelk-fer-Sammelger-t-in-der-ko-Modellregion-Bamberg

Kartoffelkäfer-Sammelgerät in der Öko-Modellregion Bamberg

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Was gegen den Befall mit Kartoffelkäfern im ökologischen Landbau tun? Diese Frage stellte sich Biolandwirt Christian Eck. In Baunach-Priegendorf baut er verschiedene Kartoffelsorten in Bio-Qualität an....weiterlesen »

Mari-Himmelfahrt-im-Bauernmuseum-Bamberger-Land

Mariä Himmelfahrt im Bauernmuseum Bamberger Land

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Zum katholischen Festtag Mariä Himmelfahrt(15.August 2025) lädt das Bauernmuseum Bamberger Land herzlich auf eine fachkundig geführte Kräuterwanderung durch den sommerlichen Museumsgarten ein. Gemeinsam...weiterlesen »

-ber-1000-Besucherinnen-und-Besucher-erlebten-das-Sommermusical-des-Bayreuther-Kinder-und-Spatzenchores

Über 1000 Besucherinnen und Besucher erlebten das Sommermusical des Bayreuther Kinder- und Spatzenchores

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Mit schwungvollen Liedern, langanhaltenden Ohrwürmern und einem faszinierenden Bühnenbild präsentierte der Bayreuther Kinder- und Spatzenchor das Musical „Freunde, Töne, Götterfunken“ des dänischen Komponisten...weiterlesen »

Wer-wird-Sch-tzenk-nig-Startschuss-beim-Coburger-Vogelschie-en

Wer wird Schützenkönig? Startschuss beim Coburger Vogelschießen

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Pünktlich um 18.00 Uhr fiel heute der Startschuss für unser Hauptschießen. Bis zum 30. Juli ringen wir dabei auch um die Königswürde. Unsere Jungschützen versuchen ihr Glück im Wettstreit mit der Armbrust,...weiterlesen »

CSU-Ortsverbandes-Hausen-Bernd-Ruppert-als-B-rgermeister-zur-n-chsten-Wahl

CSU-Ortsverbandes Hausen: Bernd Ruppert als Bürgermeister zur nächsten Wahl

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Die Vorstandschaft des CSU-Ortsverbandes Hausen hat in ihrer Versammlung am 15.07.2025 den Bürgermeisterkandidaten für die nächste Kommunalwahl einstimmig gewählt. Wir freuen uns sehr, dass Bernd Ruppert,...weiterlesen »

Polizeibericht-Fr-nkische-Schweiz-vom-1-8-2025

Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 1.8.2025

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

BAMBERG. Zwischen Mittwochabend und Donnerstagfrüh wurde ein, in der Brennerstraße, geparkter grauer VW-Passat von Unbekannten angefahren und beschädigt. Dem Schadensbild nach, wird davon ausgegangen,...weiterlesen »

Polizeibericht-Hochfranken-vom-1-8-2025

Polizeibericht Hochfranken vom 1.8.2025

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Am 31. Juli 2025 kam es in Coburg zu mehreren Vorfällen von betrügerischen Bettelaktionen auf den Parkplätzen des EDEKA-Marktes und des REWE-Marktes. Gegen 12 Uhr meldeten Zeugen zwei aggressive Bettler...weiterlesen »

Blues-und-Jazzfestival-im-Schloss-Sassanfahrt

Blues- und Jazzfestival im Schloss Sassanfahrt

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Auch in diesem Jahr ist der Garten von Schloss Sassanfahrt wieder Schauplatz von Konzerten im Rahmen des Bamberger Blues- und Jazzfestivals. Am Samstag, den 2. August spielt um 19 Uhr die Nürnberger Singer-Songwriterin...weiterlesen »

Polizeibericht-Erlangen-Landkreis-ERH-vom-1-8-2025

Polizeibericht Erlangen / Landkreis ERH vom 1.8.2025

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Wenig Glück hatten zwei vor der Polizei flüchtende Fahrraddiebe, einer davon fuhr mit seinem Fahrrad in einen großen Verkehrsspiegel, verletzte sich dabei nicht unerheblich und beide Täter konnten festgenommen...weiterlesen »

Fotoaufruf-des-Museums-der-Deutschen-Spielzeugindustrie-Neustadt-bei-Coburg

Fotoaufruf des Museums der Deutschen Spielzeugindustrie Neustadt bei Coburg

vor 9 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Eine Puppe ist mehr als nur ein Spielzeug. Sie ist Trostspenderin, Zuhörerin, Reisebegleiterin. Sie wird gewickelt, gestylt, gefüttert – und vor allem geliebt. Über Jahrzehnte hinweg haben Zapf-Puppen...weiterlesen »

R-ckkehrer-komplettiert-den-Kader-der-Bamberg-Baskets

Rückkehrer komplettiert den Kader der Bamberg Baskets

vor 10 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Auf der Centerposition hat man mit dem 25-jährigen Ejiofor Onu einen Akteur ins Team geholt, der bereits in der Saison 2023/2024 das Bamberger Jersey trug. In der zurückliegenden Saison stand EJ zunächst...weiterlesen »

Mobilit-tserhebung-in-Stadt-und-Landkreis-Bamberg

Mobilitätserhebung in Stadt und Landkreis Bamberg

vor 10 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Bisher haben bereits Haushalte mit insgesamt über 1.500 Personen an der Befragung teilgenommen. Stadt und Landkreis bitten weiterhin um eine rege Beteiligung, um das Ziel von insgesamt 2.500 Befragten...weiterlesen »

3-000-Euro-Spende-an-die-Lebenshilfe-Forchheim-e-V-bergeben

3.000 Euro Spende an die Lebenshilfe Forchheim e. V. übergeben

vor 10 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Der symbolische Spendenscheck wurde vom Betriebsratsvorsitzenden der Region Oberfranken – Christian Bickel zusammen mit Anja Rieß – Mitarbeiterin der Bayernwerk Netz GmbH und Einreicherin des Vorschlages...weiterlesen »

Rehauer-Stuhlkonzerte-auf-dem-Maxplatz

Rehauer Stuhlkonzerte auf dem Maxplatz

vor 10 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Alle Konzerte finden ab 19 Uhr auf einer Stuhlbühne, die aussieht wie ein großer Stuhl, unter freiem Himmel statt. Da es nur wenige Sitzplätze auf und um den Maxplatz gibt, hat es sich sehr gut eingespielt,...weiterlesen »

ILE-Fr-nkische-Schweiz-AKTIV-koordiniert-F-rderung-von-Streuobstb-umen

ILE Fränkische Schweiz AKTIV koordiniert Förderung von Streuobstbäumen

vor 10 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Im Rahmen des bayerischen Streuobstpakts können Bürgerinnen und Bürger der Fränkischen Schweiz AKTIV auch in diesem Jahr wieder kostenlos Streuobstbäume pflanzen. Die interkommunale Allianz ILE Fränkische...weiterlesen »

Dom-und-Di-zesanmuseum-Bamberg-vor-bergehend-nicht-barrierefrei-zug-nglich

Dom und Diözesanmuseum Bamberg vorübergehend nicht barrierefrei zugänglich

vor 10 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Die Baumaßnahmen zur Barrierefreiheit am Bamberger Dom und am Diözesanmuseum haben vorübergehende Auswirkungen auf den Zugang. Weil der derzeitige ebenerdige Eingang im Mesnerhof während des Umbaus gesperrt...weiterlesen »

Konzert-mit-CLASSIC-BRASS-in-R-ttenbach

Konzert mit CLASSIC BRASS in Röttenbach

vor 14 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Am Freitag, 01.08.2025 um 19:00 Uhr wird CLASSIC BRASS zum ersten Mal in der Kath. Pfarrkirche St. Mauritius in Röttenbach im Rahmen der alljährlichen »Pfarrhofserenade« gastieren. Anschließend gibt es...weiterlesen »

Schlie-ung-des-Krankenhauses-Ebern-gef-hrdet-die-wohnortnahe-klinische-Versorgung-von-knapp-8-000-Einwohnern

Schließung des Krankenhauses Ebern gefährdet die wohnortnahe klinische Versorgung von knapp 8.000 Einwohnern

vor 14 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Die Aktionsgruppe „Schluss mit Kliniksterben in Bayern“ kritisiert die geplante Schließung des Krankenhauses Ebern zum Jahreseende. (1) Wir hatten wiederholt aber vergeblich vor den Folgen der bereits...weiterlesen »

RathausReport-der-Stadt-Erlangen-vom-1-August-2025

RathausReport der Stadt Erlangen vom 1. August 2025

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

„Erlangen weiterdenken“: Unter diesem Motto startet die Stadt Erlangen gemeinsam mit den Büros forward Planung und Forschung GmbH und berchtoldkrass space&options den Prozess für ein neues Stadtentwicklungskonzept....weiterlesen »

Leserbrief-So-sieht-also-B-rgerbeteiligung-aus-

Leserbrief: „So sieht also Bürgerbeteiligung aus?“

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Mit Fassungslosigkeit und wachsendem Unmut verfolge ich die jüngsten Entwicklungen rund um den geplanten Bau von fünf riesigen Windkraftanlagen in unmittelbarer Nähe unserer Gemeinden Altendorf und Hirschaid....weiterlesen »

Erfolgreiche-Absolventen-des-Staatlichen-Beruflichen-Schulzentrums-Bamberg-verabschiedet

Erfolgreiche Absolventen des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Bamberg verabschiedet

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Zum Abschluss ihrer Aus- bzw. Weiterbildung verabschiedete Schulleiter Christian Neubauer die Absolventen von gleich vier beruflichen Bildungssparten des SBSZ Bamberg. Die besten Schülerinnen und Schüler...weiterlesen »

Sommerferien-Kursangebot-des-Budo-Club-Eckental-e-V-

Sommerferien-Kursangebot des Budo-Club Eckental e.V.

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

In den Sommerferien findet auf der Wiese beim Grillplatz in Eschenau ein Anfängerkurs für Aikido-Stock- und -Schwertkampf statt. Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer ab 15 Jahren, die in acht Einheiten...weiterlesen »

A9-Verkehrliche-Einschr-nkungen-im-Bereich-der-Talbr-cke-Trockau

A9: Verkehrliche Einschränkungen im Bereich der Talbrücke Trockau

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Im Zuge der regelmäßigen Bauwerksprüfungen an der Talbrücke Trockau reduziert die Autobahn GmbH des Bundes vorübergehend in Fahrtrichtung Berlin durch Spureinziehung die Anzahl der Fahrstreifen der Autobahn...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN