Scheunen-Konzert-in-Gundelsheim

Scheunen-Konzert in Gundelsheim

vor 6 Minuten - Der Neue Wiesentbote

Am Samstag, dem 13.09.2025 startet um 18.30 Uhr das Konzert „LUCKY And The Heartbreakers“ in der Scheune hinter der Spezerei. Die Gundelsheim geht gemeinsam gGmbH lädt bei freiem Eintritt zu diesem besonderen...weiterlesen »

onesto-Tigers-Bayreuth-gegen-Erfurt-im-Back-to-Back-Match

onesto Tigers Bayreuth gegen Erfurt im Back-to-Back-Match

vor 6 Minuten - Der Neue Wiesentbote

Nach dem ersten Doppelvergleich mit den Hannover Indians steht für das Team von Headcoach Larry Suarez die nächste Herausforderung in der Saisonvorbereitung an. Gegner sind diesmal die TecArt Black Dragons...weiterlesen »

G-stewanderung-in-Bischofsgr-n

Gästewanderung in Bischofsgrün

vor 14 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Der Fichtelgebirgsverein und die Kur- und Tourist-Information Bischofsgrün laden Sie sehr herzlich zur nächsten Gästewanderung der Sommersaison 2025 ein: Die idyllischen Steige im Steinachtal, diesem malerischen...weiterlesen »

-Drei-Konzert-in-Weismain-ist-ausverkauft

ÖDrei – Konzert in Weismain ist ausverkauft

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Für das ÖDrei Konzert am Freitagabend, den 12.09. sind keine Karten mehr erhältlich. Das Konzert ist restlos ausverkauft. Karteninhaber bitten wir an wärmere Kleidung zu denken, da die Scheune nicht beheizt ist.weiterlesen »

Bundesstra-e-B-22-Br-cke-ber-die-B-505-bei-Strullendorf-Provisorium-wird-errichtet

Bundesstraße B 22: Brücke über die B 505 bei Strullendorf – Provisorium wird errichtet

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Anfang Mai 2025 wurden bei einer turnusmäßigen Überprüfung an der Brücke über der B 505 im Streckenzug der B 22 Schäden festgestellt, die eine kurzfristige Sperrung der Brücke erforderten. Daraufhin hat...weiterlesen »

Coburger-Sch-tzen-bei-Deutschen-Meisterschaften-erfolgreich

Coburger Schützen bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Bei den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in Hochbrück bei München auf der Olympia-Schießanlage haben die Aushängeschilder im Kurzwaffenbereich der SG Coburg weitere vordere Platzierungen erkämpft....weiterlesen »

Clubmeisterschaften-2025-beim-Golfclub-Fr-nkische-Schweiz-e-V-

Clubmeisterschaften 2025 beim Golfclub Fränkische Schweiz e.V.

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

An den vergangenen beiden Wochenenden fanden im Golfclub Fränkische Schweiz in Kanndorf die Clubmeisterschaften im Einzel sowie die 4er-Clubmeisterschaften statt – das sportliche Highlight des Jahres für...weiterlesen »

Vorbericht-SC-Eltersdorf-TSV-Kornburg

Vorbericht SC Eltersdorf – TSV Kornburg

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Am Freitagabend steht bereits das nächste Heimspiel der Quecken an. Diesmal kommt der TSV Kornburg aus dem Nürnberger Süden zum kleinen Derby in den ELSNER-Sportpark. Vier Siege in Folge stehen für die...weiterlesen »

Jahn-Forchheim-empf-ngt-den-ASV-Weisendorf

Jahn Forchheim empfängt den ASV Weisendorf

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Nach dem Auswärtsdreier gegen den TSV Weißenburg geht es zu Hause gegen den ASV Weisendorf. Der Gegner geht nach einem hohen Heimerfolg gegen den Neuendettelsau gestärkt in die Partie beim Jahn. Aus den...weiterlesen »

Start-des-Stickeralbums-des-SV-Tennenlohe-e-V-1950

Start des Stickeralbums des SV Tennenlohe e.V. 1950

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Der SV Tennenlohe e.V. 1950 freut sich, die Einführung seines neuen und einzigartigen Stickeralbums bekanntzugeben, das ab dem 20.09.2025 exklusiv im REWE Boxdorf in der Lichtenfelser Straße erhältlich...weiterlesen »

Selber-W-lfe-Ein-Gro-er-des-deutschen-Eishockeys-tritt-ab

Selber Wölfe: Ein Großer des deutschen Eishockeys tritt ab

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Frank Hördler ist einer der erfolgreichsten deutschen Eishockeyspieler. Nun beendet der 40-Jährige seine lange und außergewöhnliche Profikarriere, in der er ausschließlich bei den Eisbären Berlin und seinem...weiterlesen »

Mainbr-cke-in-Maineck-Vollsperrung-der-Kreisstra-e-LIF18-muss-verl-ngert-werden

Mainbrücke in Maineck: Vollsperrung der Kreisstraße LIF18 muss verlängert werden

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Aufgrund der Sanierung der Mainbrücke durch den Kreisbauhof musste die Kreisstraße LIF 18 in Maineck im Bereich der Brücke ursprünglich vom 01.09. bis 12.09.2025 vollständig für den Verkehr gesperrt werden....weiterlesen »

Saisonauftakt-in-Breiteng-bach

Saisonauftakt in Breitengüßbach

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Am kommenden Wochenende (13. / 14. September) eröffnen die Basketballer des TSV Breitengüßbach die Saison mit den Saisoneröffnungstagen. Die 1. Mannschaft richtet ein Turnier mit den Pro B-Ligisten Coburg...weiterlesen »

Abradeln-Radtour-durchs-herbstliche-Rodachtal-mit-Fahrrad-Codieraktion-des-ADFC

Abradeln – Radtour durchs herbstliche Rodachtal mit Fahrrad-Codieraktion des ADFC

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Gemeinsam durch das herbstliche Rodachtal radeln und Natur genießen: Am Sonntag, 28. September, lädt die Initiative Rodachtal zum traditionellen „Abradeln“ ein. Los geht’s um 10 Uhr im Weitramsdorfer Ortsteil...weiterlesen »

CERATONIA-Volleys-Eltmann-m-chten-gegen-Dresden-erfolgreich-in-die-neue-Saison-starten

CERATONIA Volleys Eltmann möchten gegen Dresden erfolgreich in die neue Saison starten

vor 15 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Nach einer Saison zum Vergessen blicken die CERATONIA Volleys optimistisch in die Zukunft. Am vergangenen Freitag zeigte das Team um den neuen Trainer Vladimir „Raka“ Rakić bei der Generalprobe gegen den...weiterlesen »

Fischsterben-im-Angelsee-bei-Breiteng-bach

Fischsterben im Angelsee bei Breitengüßbach

vor 16 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Am Mittwochmittag ging bei der Wasserschutzpolizei Bamberg die Mitteilung ein, dass ein ca. 1 Hektar großer Angelsee bei Breitengüßbach von einem starken Fischsterben betroffen ist. Vor Ort bestätigte...weiterlesen »

Polizeibericht-Fr-nkische-Schweiz-vom-11-9-2025

Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 11.9.2025

vor 16 Stunden - Der Neue Wiesentbote

BAMBERG. Ein etwa 40-jähriger Mann betrat am Mittwochmittag, kurz vor 14.30 Uhr, ein Bekleidungsgeschäft in der Bamberger Innenstadt. Dort probierte er ein T-Shirt für 84 Euro an und flüchtete anschließend...weiterlesen »

Polizeibericht-Hochfranken-vom-11-9-2025

Polizeibericht Hochfranken vom 11.9.2025

vor 16 Stunden - Der Neue Wiesentbote

COBURG. Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 16:55 Uhr in der Lossaustraße / Löwenstraße zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten Personen. Die 29-jährige Unfallverursacherin fuhr die Lossaustraße...weiterlesen »

Polizeibericht-Erlangen-Landkreis-ERH-vom-11-9-2025

Polizeibericht Erlangen / Landkreis ERH vom 11.9.2025

vor 16 Stunden - Der Neue Wiesentbote

– Fehlanzeige – Herzogenaurach – In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden sowohl in der Beethovenstraße, als auch in der Hans-Sachs-Straße Bürocontainer auf den dortigen Baustellen aufgebrochen und...weiterlesen »

Autos-aufgebockt-und-R-der-gestohlen-in-Kulmbach

Autos aufgebockt und Räder gestohlen in Kulmbach

vor 21 Stunden - Der Neue Wiesentbote

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stahlen Unbekannte mehrere Komplettradsätze vom Gelände eines Kulmbacher Autohauses. Die Kriminalpolizei Bayreuth ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum...weiterlesen »

CSU-Ferienprogramm-Kirchehrenbach-Besuch-der-MS-Wissenschaft-

CSU-Ferienprogramm Kirchehrenbach – Besuch der „MS Wissenschaft“

vor 21 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Auch in diesem Jahr hatte der CSU Ortsverband Kirchehrenbach einen interessanten Beitrag im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde angeboten. Unter Leitung des Ortsvorsitzenden Michael Knörlein besuchte...weiterlesen »

Immer-mehr-Haushalte-in-Bamberg-genie-en-volle-Internet-Bandbreite

Immer mehr Haushalte in Bamberg genießen volle Internet-Bandbreite

vor 22 Stunden - Der Neue Wiesentbote

Damit die digitale Zukunft in regionaler Hand bleibt, hat die Stadt Bamberg die Stadtwerke Bamberg mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau beauftragt. Der Energie- und Telekommunikationsdienstleister...weiterlesen »

Ein-starkes-Zeichen-im-Kampf-gegen-den-Klimawandel-Pflanzung-einer-Allee-aus-Zukunftsb-umen-in-Kulmbach

Ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Klimawandel: Pflanzung einer Allee aus Zukunftsbäumen in Kulmbach

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

Sie sollen Generationen von Kulmbacherinnen und Kulmbachern eine Freude machen − die 16 Zukunftsbäume, die die Stadt Kulmbach entlang der Melkendorfer Straße auf Höhe des Einmündungsbereiches in die Straße...weiterlesen »

Gemeinsam-spielen-klettern-und-entdecken-Schulkinder-der-Pestalozzi-Grundschule-in-Kulmbach-freuen-sich-ber-neues-Spielger-t

Gemeinsam spielen, klettern und entdecken: Schulkinder der Pestalozzi-Grundschule in Kulmbach freuen sich über neues Spielgerät

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

Die Pestalozzi-Grundschule darf sich über ein neues, innovatives Spielgerät mit Kletterwand und Rutsche freuen. Auf dem Pausenhof können die Schulkinder in einer sogenannten KuKuk-Box spielerisch ihre...weiterlesen »

Neues-Parkraumkonzept-f-r-den-Ortskern-Burgebrach

Neues Parkraumkonzept für den Ortskern Burgebrach

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

Im Rahmen des im Jahr 2021 erstellten Verkehrskonzeptes für Burgebrach wurde festgestellt, dass im Ortskern ein erheblicher Bedarf einer Parkraumregelung besteht. Nach Abschluss der aktuellen Sanierungsmaßnahmen...weiterlesen »

CSU-bleibt-aktiv-in-Buckenhof

CSU bleibt aktiv in Buckenhof

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

Die CSU bleibt trotz der Auflösung des Ortsverbandes in der Gemeinde Buckenhof aktiv. Der Vorsitzende des benachbarten Ortsverbandes Uttenreuth, Christian Scharfen, ist nun für die Buckenhofer Mitglieder...weiterlesen »

AELF-Coburg-Kulmbach-Sommerlehrfahrt-nach-K-rnten

AELF Coburg-Kulmbach: Sommerlehrfahrt nach Kärnten

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

Zusammen mit Gästen aus den benachbarten vlf-Kreisverbänden (Verband für landwirtschaftiche Fachbildung) in Kronach, Coburg und Bad Staffelstein war der vlf Kulmbach heuer wieder unter der bewährten Leitung...weiterlesen »

Wagen-52-in-Bayreuth-geht-in-Rente-ein-mutiger-Schritt-in-die-Zukunft

Wagen 52 in Bayreuth geht in Rente – ein mutiger Schritt in die Zukunft

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

Nach über zwei Jahrzehnten treuer Dienste verabschieden die Stadtwerke Bayreuth den letzten ihrer 15-Meter-Stadtbusse: Wagen 52, einst eine innovative Antwort auf steigende Fahrgastzahlen, geht in den...weiterlesen »

Ausblick-auf-die-Rehauer-Kulturtage-2025

Ausblick auf die Rehauer Kulturtage 2025

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

Ein kunterbuntes Wochenende erwartet Sie am zweiten September-Wochenende in Rehau. Die Verantwortlichen haben dafür ein ausführliches Programm zusammengeschnürt. Freuen Sie sich vor allem auf die Wirtshausnacht...weiterlesen »

Kostenfreier-Online-Vortrag-Demenzerkrankungen-verstehen-und-vorbeugen-

Kostenfreier Online-Vortrag „Demenzerkrankungen verstehen und vorbeugen“

vor einem Tag - Der Neue Wiesentbote

Am 24. September 2025 veranstaltet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken von 17.00 bis 18.00 Uhr einem kostenlosen Online-Vortrag zur Demenzprävention. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN