vor 3 Stunden - Finews
Wie kann die Leistungsfähigkeit der Künstlichen Intelligenz genutzt werden, um im KI-Zeitalter einen Sprung nach vorne zu machen? Welche Faktoren führen zum Erfolg führen und welche schmälern die Akzeptanz...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Finews
Schon im März war die Performance der Schweizer Pensionskassen im Durchschnitt negativ. Mit den Marktturbulenzen nach der Verhängung der US-Zölle durch Präsident Donals Trump wurde es im April nicht besser....weiterlesen »
vor 7 Stunden - Finews
Beim IT- und Cloud-Anbieter SoftwareOne, der vor der Übernahme des norwegischen Wettbewerbers Crayon steht, wird ein neuer Finanzchef die Geschäfte übernehmen. SoftwareOne hat Hanspeter Schraner per Anfang...weiterlesen »
Axa Schweiz feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Es stehen einige Feiern an und nicht nur sportliche Herausforderungen. Die Axa Schweiz mit Hauptsitz in Winterthur beschäftigt rund 4500 Mitarbeitende...weiterlesen »
Über 15 Jahre lang war Urs Fehr in der Kommunikation bedeutender Schweizer Finanz-Unternehmen tätig, zuletzt als Head Media Relations bei Vontobel. Nun wechselt er zur TX Group. Ab dem 10. Juni 2025 übernimmt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - Finews
Die deutsche Commerzbank hat ein sehr gutes Quartalsergebnis vorgelegt. Die Zahlen sollen unterstreichen, dass man auch eigenständig gut unterwegs ist und kein Interesse daran hat, von der italienischen...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Finews
Die UBS ist Medienberichten zufolge in Gesprächen über den Verkauf ihrer Hedge-Fonds-Einheit O'Connor an Cantor Fitzgerald. Damit sollen die Risiken in der Bilanz reduziert werden. Das Hedge-Fonds-Unternehmen...weiterlesen »
vor 12 Stunden - Finews
Das oberste Ziel der SNB-Geldpolitik – die Preisstabilität – erfüllt sich derzeit fast von selbst. Bei der Frankenstärke ist die Lage aber komplizierter. Unter den Volkswirten gehen die Meinungen über...weiterlesen »
vor einem Tag - Finews
Jetzt sind die Bordeaux-Weine 2022 auf dem Markt erhältlich. Generell handelt es sich um einen exzellenten Jahrgang. Trotzdem lohnt sich eine sorgfältige Selektion. Wir haben sechs Tipps: vom bezahlbaren...weiterlesen »
Der höchste Finanzmarktaufseher Deutschlands will die Bankenregulierung vereinfachen und proportionaler machen. Er scheut nicht davor zurück, für dieses Ziel europäische Vorgaben nur teilweise umzusetzen....weiterlesen »
Die Versicherung hat eine neue Leiterin Gesundheitsvorsorge gekürt. Die Wahl fiel auf eine interne Führungskraft. Axa Schweiz hat eine neue Leiterin Gesundheitsvorsorge ernannt: Alexandra Gmür folgt auf...weiterlesen »
Die Schweizer Pensionskassen haben im ersten Quartal die steigende Unsicherheit an den Finanzmärkten zu spüren bekommen Rendite und Deckungsgrade traten auf der Stelle. Die Marktturbulenzen in Folge der...weiterlesen »
Die Schweizer Vermögensverwaltungstochter einer andorranischen Bank legt einige Zahlen zum Geschäftsgang 2024 offen. Im Zweijahresvergleich haben Assets under Management, Anzahl Kunden und Belegschaft...weiterlesen »
Am Schweizer Immobilienmarkt hat sich die Preisentwicklung im ersten Quartal weiter beschleunigt. Laut UBS bleibt das Blasenrisiko aber dennoch «moderat». Die jüngsten Marktdaten deuten auch im April auf...weiterlesen »
Mehr als 27 Jahre war er in verschiedenen Funktionen für die Credit Suisse im In- und Ausland tätig. Nun hat er eine neue Leitungsstelle bei einer Vermögensverwaltungsbank übernommen. Sébastien Pesenti...weiterlesen »
Leonteq verkleinert die Geschäftsleitung mit dem Ziel, schneller entscheiden und interne Prozesse optimieren zu können. Die beiden überzähligen Mitglieder verlassen das Unternehmen, das in letzter Zeit...weiterlesen »
An der Decentralized-Finance-Konferenz in Lugano trifft sich die Crème de la Crème der internationalen Technologie-Welt; die Schweizer Privatbank BIL engagiert seit Jahren ebenfalls für diesen Anlass....weiterlesen »
Die lila Bank konnte im ersten Quartal den Gewinn um 3,2 Prozent steigern. Doch die Zinssenkungen der Nationalbank schlagen sich in der Bilanz nieder. Der Konzerngewinn der Bank Valiant stieg im ersten...weiterlesen »
Der Schweizer Versicherungskonzern ist im ersten Quartal weiter gewachsen. Insbesondere das Leben-Geschäft erfuhr viel Aufwind. Das erste Quartal geniesst in der Versicherungsbranche hohe Bedeutung, eine...weiterlesen »
Die Zürcher Privatbank Bellerive hat ihren Verwaltungsrat erneuert. An der Generalversammlung der Privatbank Bellerive wurde die Zürcher Rechtsanwältin Bignia Vieli in den Verwaltungsrat der Bank gewählt....weiterlesen »
Zinsen runter, forderte US-Donald Trump. Das Fed hat diesbezüglich aber eine andere Ansicht. Die amerikanische Zentralbank (Fed) belässt den Leitzins unverändert in einem Band zwischen 4,25 und 4,5 Prozent....weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finews
Das Golf-Emirat will in Sachen Rechtssicherheit nicht länger mehr als nachlässig gelten. Dies bekam jetzt ein indischer Unternehmer zu spüren, den ein Gericht in Dubai wegen Geldwäscherei belangte. Von...weiterlesen »
Schweizer Luxushotels hat Hotel-Experte Carsten K. Rath schon viele gesehen. Die Villa Castagnola am Ufer des Luganersees kann mit den bekanntesten Grand Hotels des Landes mithalten. Im Tessin treffen...weiterlesen »
Nachdem der Verwaltungsrat neu besetzt worden ist, schlägt das GZO Spital Wetzikon gegenüber den Gläubigern deutlich konziliantere Töne an. «Nachschärfungen» und «Verfeinerungen» sollen dafür sorgen, dass...weiterlesen »
Er ist gerne mit seinem Vintage Land Rover Defender ohne Stress unterwegs und seine Mitarbeitenden schätzen seine Realitätsbezogenheit. Beat Hauenstein von Oettinger Davidoff spricht im Interview über...weiterlesen »
Das Locarno Film Festival hat eine zusätzliche Akkreditierungsstufe – Locarno Connect – eingeführt, die speziell für Führungskräfte aus Politik und Diplomatie sowie C-Level-Manager gedacht ist, welche...weiterlesen »
Der Kanton Bern soll weiter an der Mehrheitsbeteiligung der Kantonalbank festhalten. Die Finanzkommission des Grossen Rates folgt damit der Empfehlung des Regierungsrats. Die Berner Kantonalbank (BEKB)...weiterlesen »
Die grossen europäischen und amerikanischen Banken hatten im ersten Quartal von den hohen Handelsaktivitäten ihrer Kunden profitiert. Doch die gestiegene Unsicherheit belasten einen anderen Bereich schwer....weiterlesen »
Noch bis heute läuft das Point Zero Forum. Über 2'000 Fachleute besuchen die Veranstaltung in Zürich und geben die Richtung der Finanzwelt von morgen vor. Derzeit findet in Zürich das Point Zero Forum...weiterlesen »
Die Übernahme des norwegischen Wettbewerbers Crayon soll die Position des Unternehmens stärken. Noch im Juni soll die Transaktion vollzogen werden. Der Software- und Cloud-Dienste-Anbieter SoftwareOne...weiterlesen »