vor 6 Tagen - Finews
Kontaktloses Bezahlen und ein sicheres Online-Ticketing prägen das Erlebnis von Grossevents wie der UEFA Women’s Euro 2025. Welche Implikationen Payment-Innovationen für die lokale Wirtschaft, Banken und...weiterlesen »
Die auf Impact-Anlagen fokussierte Responsability Investments AG hat eine neue Managerin an die Spitze berufen. Sie kommt von Allianz Global Investors. Der Verwaltungsrat der Responsability Investments...weiterlesen »
Mit einer Fondsleitung hat vor 30 Jahren alles begonnen. Heute zählt DWS zu den grössten Asset Managern hierzulande. «Man unterschätzt gemeinhin, welchen Aufwand man betreiben muss, um in der Schweiz Fuss...weiterlesen »
Bei der auf Pensionskassen und Sammelstiftungen spezialisierten liechtensteinischen Lebensversicherungsgesellschaft PK Rück gibt es Veränderungen in der Geschäftsleitung. Auf dem Posten des Finanzchefs...weiterlesen »
Raiffeisen Schweiz hat im Bereich Firmenkunden eine Neuausrichtung ihres Unternehmerzentrums angekündigt. Neu soll das Thema Nachfolge in den Fokus rücken. Das für die Deutschschweiz im Circle am Flughafen...weiterlesen »
Das Westschweizer Fintech steht unter einer neuen Führung. Damit will das Unternehmen auch sein Wachstum beschleunigen. Pierre-Alexandre Rousselot hat im Juni die Leitung von Investment by Objectives (IBO)...weiterlesen »
Perfekt kultivierte Sauerteig-Pizzen, harmonisch dazu komponierte Cocktails und eine Gastgeberin, die ursprünglich aus Norwegen stammt: Die Pizzeria und Bar «Alba Sourdough Pizza » im Kreis 3 gehört zu...weiterlesen »
Rolex ist die stärkste Marke der Schweiz, Julius Bär führt bei den Bankmarken, und Nestlé bleibt die wertvollste. Doch worin liegt das Wesen der Schweizer Banking Brands? David Haigh , Gründer und Chairman...weiterlesen »
vor 7 Tagen - Finews
Marc Widmer ist seit 2023 CEO der Profidata Group. Diese bietet automatisierte Softwarelösungen und Services für das Investment Management an und gehört zu den führenden Anbietern im DACH-Raum. Widmer...weiterlesen »
Die Agentur TE Communications hat einen neuen Senior Director. Damit bekräftigt das Unternehmen auch seine Wachstumsziele. Samir Djikić ist neuer Senior Director bei der für Finanzkommunikation spezialisierten...weiterlesen »
Die Zürcher Kantonalbank hat in den vergangenen zwölf Monaten keinen einzigen inländischen Schuldner zurückgestuft. Damit bestätigt sich der Ruf des hiesigen Obligationenmarktes als sicherer Hafen. Die...weiterlesen »
Die Schweizer Versicherung packt zu und erwirbt ein im Bereich der Cybersicherheit tätiges kanadisches Insurtech, mit dem sie bereits seit einigen Jahren eng zusammenarbeitet. Die Versicherungsgruppe Zurich...weiterlesen »
Da hat die BLKB wohl eindeutig zu viel gezahlt. Im vergangenen Jahr war die Übernahme und Integration des Fintech Numarics mit der Tochter Radicant noch in den höchsten Tönen gelobt worden. Nur haben offensichtlich...weiterlesen »
vor einer Woche - Finews
Das Schweizer Fintech GenTwo erweitert die Infrastruktur für strukturierte Produkte und AMCs: Gemeinsam mit Industriepartnern geht eine neue Plattform an den Start, welche die Erstellung von Actively Managed...weiterlesen »
Vontobel hat eine neue Personalmanagerin als Head Human Resources berufen. Fündig wurde man in Zug. Vontobel hat Annette Nanzer per 1. September 2025 als neue Head Human Resources berufen. Sie folgt auf...weiterlesen »
Bei der BLKB brodelt es. Auf den Wert der Neo-Bank-Tochter Radicant ist ein Abschreiber von mehr als 100 Millionen Franken fällig. Der Präsident des Bankrats und auch der CEO haben für 2026 ihre Rücktritte...weiterlesen »
Der in Aarau und Basel ansässige Beratungsdienstleister BCO hat die Weichen für die nächsten Jahrzehnte gestellt. Die BCO-Gruppe hat ihre operative Leitung neu strukturiert. Patrick Deucher und Marco Lüscher...weiterlesen »
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich die wirtschaftlichen Realitäten deutlich geändert. In der aktuellen Umfrage der UBS lässt sich klar ablesen, wie tiefgreifend das auch die Einstellungen und Erwartungen...weiterlesen »
Das «Al Habtoor Palace» in Dubai setzt auf Palastkultur mit Haltung. Unser Kolumnist Carsten K. Rath entdeckt ein Hotel, das klassische Eleganz zelebriert und selbst die kleinsten Details berücksichtigt....weiterlesen »
Es ist ihm wichtig, Gleichgewicht zwischen Arbeit und Familie zu finden und sein tiefer Wunsch ist es, Menschen zu helfen. Der Biochemiker und Krebsforscher Vladimir Cmiljanovic spricht im Interview über...weiterlesen »
Auch wenn inländische Schuldner zuletzt markant weniger Obligationen lanciert haben, kann sich das erste Halbjahr sehen lassen. Sowohl das Emissionsgeschäft als auch der Börsenhandel legten zu. Auffällig...weiterlesen »
Mit dem neuen Amalfi will Ferrari einen verführerischer Einstieg in die Welt von Maranello auftun — finews.ch war bei der streng vertraulichen Enthüllung vor Ort. Ein Comeback feiert auch der physische...weiterlesen »
EFG International hat einen neuen Chief Investment Officer für die Region Amerika. Dieser kennt das Unternehmen sehr gut. Luis Ferreira ist seit 1. Juli 2025 neuer Chief Investment Officer für die Region...weiterlesen »
Die UBS will offensichtlich ihre Finanzierungsstruktur optimieren. Die Grossbank hat bei einer Anleihe und einem AT1-Instrument jeweils einen früheren optionalen Rückzahlungstermin gewählt. Die UBS nimmt...weiterlesen »
Bitcoin Suisse ist wieder in der Gewinnzone und treibt seine Expansionspläne voran. Zu einem Wechsel kam es im Verwaltungsrat. Der Zuger Krypto-Händler hat definitiv den Turnaround geschafft. Nach dem...weiterlesen »
Alessandro Manfron verbrachte über 20 Jahre bei der Credit Suisse-UBS. Im Juni wechselte er zu der Krypto-Institution Amina Bank. Von Sarah Praetorius Die Amina Bank hat Alessandro Manfron zum Chief of...weiterlesen »
Der Schweizer Versicherer versprach sich viel mit Embedded Versicherungen im Ausland wachsen. Die Rechnung ging nicht auf, Mobiliar stellt das Geschäft ein. Betroffen sind 60 Mitarbeitende. Die Mobiliar...weiterlesen »
Leserinnen und Leser von finews.ch haben jetzt wieder die Gelegenheit, Redaktion und Verlag ihre Meinung zu sagen – und mit etwas Glück eine luxuriöse Auszeit in Ascona zu gewinnen. Wie jedes Jahr bittet...weiterlesen »
Der Internationale Währungsfonds hat die Schweizer Geld- und Fiskalpolitik unter die Lupe genommen. Er empfiehlt der Nationalbank eine Überprüfung ihres Konzepts und ihrer Kommunikation, wirbt für ein...weiterlesen »
Die Schweizer Tochter der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) baut die Geschäftsleitung um. Neben der Neuordnung der Aufgaben mit der Kombination CFO und COO wird ein Leiter Private Banking & Direktkunden...weiterlesen »