vor einer Stunde - Finews
Der Mitbegründer eines in Genf ansässigen Vermögensverwalters im Pharmabereich spricht mit finews.ch über die Chancen, die eine neue Generation von in China entwickelten und von der FDA zugelassenen Medikamenten...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Finews
Chinesische Aktien haben für den Chief Investment Officer von Lombard Odier noch mehr Potenzial . Demnach ist das derzeitige Rally erst zu etwa zwei Dritteln abgeschlossen. Der Chief Investment Officer...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Finews
Nach einem wahren Boom an Corporate-Venturing-Aktivitäten in der Finanzbranche bis 2019 ist es in den vergangenen Jahren etwas ruhiger geworden. Eine Studie hat sich die Vorgehensweise der Unternehmen...weiterlesen »
vor 6 Stunden - Finews
Die zu Vontobal Asset Management gehörende Vescore hat einen langjährigen Investmentprofi zum neuen Chef bestimmt. Mit ihm sollen die nächsten Expansionsschritte im digitalen Raum und in der Künstlichen...weiterlesen »
Die Bonuszahlungen bei der Credit Suisse sorgen weiter für Spekulationen. Nach ersten Berichten über eine Halbierung des Bonus-Topfes und Meldungen zu Verschiebungen bei den Personalgesprächen sollen nun einige Mitarbeitende ihreweiterlesen »
vor 7 Stunden - Finews
In einem Jahr, in dem Vontobel einen starken Rückgang der verwalteten Vermögen und des Gewinns verzeichnete, hat ein Geschäftsfeld ein noch schlechteres Abschneiden verhindert. Nach Rekordwerten im Jahr...weiterlesen »
Die Kundschaft der Migrobank kann in einigen Kundenbereichen nicht mehr rund um die Uhr Geld am Bankomaten abheben. Nachts bleiben die Türen aus Angst vor kriminellen Banden geschlossen. Die Migrosbank hat die Öffnungszeiten ihrerweiterlesen »
vor 8 Stunden - Finews
Die Schweizer Anbieterin von Bankensoftware hat eine Kooperation vereinbart, um die sichere Kundenkommunikation für Finanzinstitute zu verbessern. Finnova hat eine Kooperation über eine sichere Kundenkommunikation...weiterlesen »
vor 10 Stunden - Finews
Die Bank Vontobel muss bei den verwalteten Vermögen und beim Netto-Neugeld einen deutlichen Dämpfer hinnehmen. Trotzdem bleibt die Dividende unverändert. Was sich im Verlauf des Jahres bereits abgezeichnet...weiterlesen »
vor 11 Stunden - Finews
Trotz ausgeprägter Rezessionsängste auf der anderen Seite des Atlantiks erklärte der CEO der amerikanisch-schweizerischen Handelskammer gegenüber finews.ch , warum die USA der wichtigste Markt sind, auf...weiterlesen »
vor einem Tag - Finews
Nach Jahren regelmässiger Gewinne schreiben viele Zentralbanken nun hohe Verluste, so auch die Schweizerische Nationalbank. Wie solide sind die Notenbanken noch? Fast mit der Regelmässigkeit eines Schweizer...weiterlesen »
Die Seba Bank will ihre Expansion in Asien vorantreiben. Dabei zählt sie neu auf eine Expertin, die regionale Erfahrung aus dem traditionellen Banken- und dem Krypto-Geschäft mitbringt. Die Schweizer Krypto-Bank...weiterlesen »
Die Genfer Privatbank Pictet schreibt mit etwas weniger verwaltetem Vermögen operativ mehr Gewinn. Ein langjähriger Teilhaber scheidet aus. Die Genfer Pictet-Gruppe steigerte den operativen Gewinn im Geschäftsjahr...weiterlesen »
Die Ausgliederung der Credit Suisse Investmentbank-Sparte in die wiederbelebte CS First Boston weckt offenbar das Interesse einer Reihe von Investoren. Auch eine US-Firma, die bereits einen anderen Teil...weiterlesen »
Die Inflation hat ihren Höhepunkt erreicht. Das wird die Zentralbanken zu einer gemässigteren Zinspolitik zurückführen. Vor diesem Hintergrund bieten Anleihen höhere Erträge als in mehr als einem Jahrzehnt....weiterlesen »
Die Credit Suisse soll für einige ihrer Bankangestellten die Gespräche über die Boni verschoben haben. Das könnte die Unruhe noch erhöhen. Die Auszahlung der Boni bei der Credit Suisse erfolgt typischerweise...weiterlesen »
Josef Ackermann übt Kritik an der Schweiz im Umgang mit russischen Vermögenswerten. Eine Konfiskation wäre verheerend, erklärt er in einer TV-Sendung. Kurz vor seinem 75. Geburtstag schaltet sich Josef...weiterlesen »
In der libanesisch-brasilianischen Familie Safra bahnt sich ein Rechtsstreit an. Einer der Brüder sieht sich durch eine Verwässerung seiner Anteile an der Holding benachteiligt. Alberto Safra wirft seine...weiterlesen »
Julius Bär baut das Führungsteam seiner Tochter in Deutschland um. Neu besteht der Vorstand aus drei Personen. Die Privatbank Julius Bär hat Cornelia Thum (Bild unten) per sofort bei der Tochtergesellschaft...weiterlesen »
Die Belvédère Asset Management, eine Tochtergesellschaft der unabhängigen Vermögensverwaltungsgruppe Fundamenta Group, erweitert ihren Verwaltungsrat. Neu nimmt Martin Scholl , ehemaliger CEO der Zürcher...weiterlesen »
Die Investmentbanking-Einheit soll fokussierter als Grossbanken sein, aber breiter aufgestellt als Beratungsfirmen. Laut «Reuters» zeigt eine Marketing-Präsentation, dass die Schweizer Bank auf ein aggressives...weiterlesen »
Das Luzerner Staatsinstitut blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Im laufenden Jahr will es sein Aktienkapital erhöhen. Die Luzerner Kantonalbank hat ihren Konzerngewinn im Geschäftsjahr 2022...weiterlesen »
Der europäische Bankensektor verdient seine Kapitalkosten derzeit nicht. Die US-Branchennachbarn haben aber wieder das Vor-Corona-Niveau erreicht, wie eine Studie zeigt. Die europäischen Banken stehen...weiterlesen »
Das Zürcher Team von Lazard Fund Managers baut seine personellen Ressourcen aus. Daniella Andrews stösst zu Lazard Fund Managers (LFM), wo sie von Zürich aus die Marketing- und Kommunikationsaktivitäten...weiterlesen »
Für die Schroders-Gruppe arbeiten in der Schweiz rund 500 Mitarbeitende. Ausser in Grossbritannien beschäftigt das Unternehmen in keinem anderen Land der Welt so viele Personen, wie Andreas Markwalder...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Finews
Der Internationale Währungsfonds hat die Goldkauftrends von 144 Ländern untersucht. Die Sorge vor Sanktionsrisiken ist ein Erklärungsgrund für die massiven Goldkäufe der Notenbanken. Der Makroökonom John...weiterlesen »
Concordia, die Familienholding und der grösste Aktionär von Rothschild & Co, bereitet ein Übernahmeangebot für das Finanzinstitut vor. Bis Ende Mai soll den Aktionären eine Offerte unterbreitet werden....weiterlesen »
Ein Finanzprofessor übernimmt beim Swiss Finance Institute die Nachfolge im Bereich Knowledge Exchange and Education. Der neue Direktor hat an verschiedenen Universitäten in den USA gelehrt. Das Swiss...weiterlesen »
Der kumulierte Markenwert der Schweizer Banken ist leicht gefallen. Einige Schweizer Kredithäuser haben ihren Brand Value aber kräftig gesteigert, wie eine internationale Auswertung zeigt. Die Schweiz...weiterlesen »
Die Credit Suisse Asset Management geht eine Partnerschaft mit einer privaten US-Immobilienfirma ein, um ein berühmtes Strandhotel in Florida zu erwerben. In den letzten Jahren hatte die Bank noch mehrere...weiterlesen »