vor 5 Minuten - Neue Presse
Ein Richter hat nach der FBI-Razzia in Trumps Privatresidenz Mar-a-Lago den Durchsuchungsbefehl veröffentlicht. Zuvor war der politische Druck auf die Entscheidung immer größer geworden. Was die Ermittler...weiterlesen »
vor 15 Minuten - Neue Presse
Zum Start beim Sparkassen Cup mussten sich die Handball-Recken aus Hannover gegen Zweitligist ThSV Eisenach lange mühen und machte es beim Testturnier erst kurz vor Schluss deutlich beim 31:26 (16:14)....weiterlesen »
vor einer Stunde - Neue Presse
Die unermüdliche Brandbekämpfung zeigt Wirkung: Die Feuer in den Wäldern der Böhmischen Schweiz sind gelöscht. Auf deutscher Seite entspannt sich die Situation nur langsam. Prag. Während sich die Situation...weiterlesen »
Erst am Mittwoch hat China seine Militärmanöver rund um Taiwan beendet. Die USA gehen jedoch davon aus, dass die Aggressionen Pekings gegenüber dem Inselstaat damit noch nicht beendet sind. Vielmehr erwartet...weiterlesen »
vor 2 Stunden - Neue Presse
Der US-Geheimdienst hat Informationen veröffentlicht, wonach Russland Pseudo-Referenden in besetzten Gebieten der Ukraine vorbereitet. Betroffen sind die Regionen im Donbass und im Süden der Ukraine. Washington....weiterlesen »
2017 wurde der Bau einer Erdgaspipeline von Spanien nach Frankreich wegen mangelnder Wirtschaftlichkeit. abgebrochen. Nun will Madrid das Projekt wiederbeleben, Paris aber zögert. Die spanische Regierung...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Neue Presse
Eine Radfahrerin ist am Freitagabend in Hannover-Bemerode mit einer Stadtbahn der Linie 6 zusammengeprallt. Der Unfall ereignete sich an der Haltestelle Kronsberg. Nach Polizeiangaben brachte der Rettungsdienst...weiterlesen »
Die rechtsextreme Splitterpartei wollte im Rahmen einer Kundgebung einen Gerichtsprozess gegen Vizekanzler Robert Habeck inszenieren. Das Verwaltungsgericht Dresden hat ein Verbot der Darstellung bestätigt....weiterlesen »
Erneut warnt die Ukraine vor einer nuklearen Katastrophe, nachdem das Atomkraftwerk Saporischschja beschossen wurde. Russland habe eine ukrainische Angriff inszeniert, hieß es vor der Sitzung des UN-Sicherheitsrates....weiterlesen »
Aus der Krise Kapital schlagen – das versuchen derzeit offenbar so einige Firmen. Die „Shrinkflation“ greift um sich. Während die Packungsgröße sich nicht verändert, verringert sich der Inhalt – und der...weiterlesen »
Das Fischsterben in der Oder beunruhigt seit Tagen die Menschen, die in Polen und Deutschland an dem Fluss leben. Eine mögliche Ursache sei die Einleitung einer „riesigen Menge“ von Chemie-Abfällen in...weiterlesen »
vor 4 Stunden - Neue Presse
Die aus Friesland stammende Partei „Die Sonstigen“ will in den niedersächsischen Landtag einziehen und stellt im Wahlkreis Hannover-Mitte sogar einen Direktkandidaten auf. Hannover. Bei der vergangenen...weiterlesen »
Viele Menschen haben es sicherlich schon einmal erlebt: Wer im Winter ein Bier oder ein Glas Wein trinkt, spürt den Alkohol kaum oder gar nicht. Im Sommer hingegen schlägt teilweise schon wenig Alkohol...weiterlesen »
In der hannoverschen SPD herrscht Unverständnis über die Klage von Altkanzler Gerhard Schröder gegen den Bundestag. Zugleich soll eine neue Schiedskommission noch einmal über einen Parteiausschluss Schröders...weiterlesen »
Marie-Catherine Arnold (HRC) und Lena Osterkamp (DRC) aus Hannover sind auch im Hoffnungslauf bei der Ruder-EM gescheitert. Frauke Hundeling (DRC) ist mit dem Doppelvierer hingegen im Finale. München....weiterlesen »
Bei einer Gedenkveranstaltung für den bei einem Polizeieinsatz getöteten 16-Jährigen in Dortmund wird zur Besonnenheit aufgerufen. „Ich spüre, dass man aufgewühlt ist“, sagte Dortmunds Oberbürgermeister...weiterlesen »
Der 60-jährige Thomas Dietmar feiert diesen Monat 40 Jahre als Beamter. Sein gesamtes Berufsleben hat er bei der Stadtverwaltung Hemmingen verbracht. Er erinnert sich an Höhepunkte seines Berufslebens,...weiterlesen »
Zerschmetterte Glasflaschen, Müll in der Beeke – Gastronom Stefan Schwägermann und seine Lebensgefährtin Bianka Kumlehn sind es leid. Immer wieder randalieren Unbekannte am FC-Heim im Springer Ortsteil...weiterlesen »
Wasser aus dem Mittellandkanal ist gefragt. Kommunen wie Seelze sind ebenso interessiert wie private Nutzer. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt will nun aber keine neuen Kunden mehr annehmen, also...weiterlesen »
In der Oder treiben unzählige tote Fische. Im Nationalpark Unteres Odertal herrscht Entsetzen. Auch Vögel und Säugetiere könnten dem Umweltgift zum Opfer fallen. Schwedt. Schon beim Aussteigen liegt ein...weiterlesen »
Günstige Nahverkehrstickets seien „nicht fair“, weil sie nur Großstädtern zugute kommen, meint Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) und lehnt alle Nachfolgeangebote für das 9-Euro-Ticket ab. Die...weiterlesen »
Eine europäische Versicherungskarte besitzen alle gesetzlich Versicherten. Doch sie wiegt in falscher Sicherheit, warnt RND-Kolumnist Matthias Urbach. Deutlich bessere Reisepolicen gibt es für wenig Geld....weiterlesen »
vor 5 Stunden - Neue Presse
Der Impfstoff gegen Affenpocken ist zurzeit knapp in Deutschland. In Berlin gibt es aber bundesweit derzeit die meisten Fälle. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will deswegen eine bessere Verteilung...weiterlesen »
Endspurt beim Maschseefest: Insbesondere die Wirte vom Geibeltreff hoffen noch mal auf viele Besucher, zumal sie am Wochenende länger öffnen dürfen. Sie kritisieren die unterschiedlichen Schließzeiten....weiterlesen »
Sie wenden sich gegen Waffenlieferungen und fordern eine diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg: Mitglieder der Friedensinitiative Neustadt rufen für Sonnabend, 20. August, zu einer Friedensradtour vom...weiterlesen »
Vier Ahltener sind zu einer ungewöhnlichen Reise aufgebrochen: Sie tuckern mit ihren historischen Treckern von dem Lehrter Ortsteil bis an die Müritz in Mecklenburg-Vorpommern. Bei Tempo 20 dauert das...weiterlesen »
Vor einem prominenten Politikerbesuch besetzen Klimaaktivisten die Baustelle für das geplante Gas-Importterminal in Wilhelmshaven. Die Behörden waren vorbereitet – allerdings an einem anderen Ort. Wilhelmshaven....weiterlesen »
Die Stadt Sehnde kritisiert den Entwurf des neuen Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) in Sachen Windenergie deutlich. Die Stadt wirft der Region Hannover vor, ihre Pläne stünden „nicht im Einklang...weiterlesen »
In ihrem dritten Jahr waren die Outdoorsporttage der Stadt Barsinghausen ein echter Renner. Das Sommercamp in Großgoltern ging am Freitag zu Ende – und der Blick richtet sich bereits nach vorn. Großgoltern....weiterlesen »
So etwas hat dem Stadtteil Bothfeld gefehlt, finden Vater und Sohn: Gastronom Björn Günther (56) und Leon Schmutzler (23) eröffnen am 17. August das Restaurant Nuovo am Heidkampe. In der Küche wirbelt...weiterlesen »