vor 16 Stunden - correctiv
Eine Verordnung des Berliner Senats soll angeblich seit 17. Juli 2025 Pfefferspray im Nahverkehr verbieten. Doch an den Regeln ändert sich kaum etwas. „Waffenverbot in Berliner Öffis: Pfefferspray ab heute...weiterlesen »
vor einem Tag - correctiv
Ein KI-generiertes Video soll zeigen, wie Kreuzfahrtschiffe ihren Müll direkt ins Wasser kippen. Ein Beleg für Umweltverstöße ist das nicht. Illegale Abfallentsorgung auf See gab es in der Vergangenheit...weiterlesen »
Ein virales Tiktok-Video soll Schäden in Israel nach einem iranischen Angriff zeigen. Die Aufnahmen sind jedoch nicht aktuell und stammen aus Gaza und der Türkei. Israel bombardierte am 12. Juni Atomanlagen...weiterlesen »
Laut einem viralen Instagram-Beitrag sollte man beim Sonnenbaden lieber auf eine Sonnenbrille verzichten, da sie den Hautschutz schwäche. Das stimmt nicht. Fachleute empfehlen das Tragen einer Sonnenbrille....weiterlesen »
Der angebliche X-Beitrag der Berliner Polizei ist eine Fälschung. Berliner Bäder regeln nicht, wie eng oder weit Badehosen sein müssen. Auch bundesweit gibt es keine Regelungen zur Badebekleidung, darüber...weiterlesen »
Der ZDF-Beitrag zeigt theoretische Ideen aus der Forschung. Dass heute gezielt Wetter oder Klima manipuliert würden, lässt sich daraus nicht ableiten. Bis heute werden solche Technologien nicht großflächig...weiterlesen »
Ein Video von einem Steak soll belegen, dass „Drucker-Steaks“ aus dem Labor ohne entsprechende Kennzeichnung verkauft würden. Zwei Experten für kultiviertes Fleisch erklären, warum das nicht stimmen kann....weiterlesen »
Die AfD habe die Journalistin Dunja Hayali wegen Beleidigung verklagt oder den Prozess sogar gewonnen, heißt es in viralen Videos. Daran stimmt nichts. „Eine beispiellose politische Explosion erschüttert...weiterlesen »
Ein Instagram-Video zeigt acht Bücher, die in verschiedenen US-Bundesstaaten aus einzelnen Schul- und Stadtbibliotheken entfernt wurden. In mehreren US-Bundesstaaten sind verschiedene Bücher im Schulunterricht...weiterlesen »
Mit Bohrungen tief unter Grönlands Eis haben Forscher belegt, dass dort vor hunderttausenden Jahren Pflanzen lebten. Manche stellen damit den Klimawandel in Frage – doch der Studienautor widerspricht....weiterlesen »
Auf dem Parteitag der Linken in Chemnitz 2025 gab es keine öffentliche Aussage dazu, dass man Superreiche umbringen soll. Eine ähnliche Aussage aus dem Jahr 2020 wurde aus dem Kontext gerissen. Die Behauptung...weiterlesen »
Ein Tiktok-Video mit mehr als 4 Millionen Aufrufen soll angeblich einen Blitzer in Frankfurt zeigen, der während der Fahrt filme. Solche Geräte gibt es wirklich, das Video zeigt aber keines. Das Tiktok-Video...weiterlesen »
Zu einem Video mit hunderten, angeblich zur Verschrottung aussortierten Audi-Fahrzeugen kursieren online verschiedene Mutmaßungen: Grund seien Sanktionen gegen Russland oder, dass der Hersteller die Preise...weiterlesen »
vor 3 Tagen - correctiv
In Sozialen Netzwerken werden Daten aus der Polizeilichen Kriminalstatistik verbreitet. Eine Liste soll angeblich zeigen, dass es seit 2014 immer mehr Morde, Vergewaltigungen und Körperverletzungen in...weiterlesen »
Es war ein Skandal und ein Schlag gegen die Pressefreiheit: Vor genau 10 Jahren ermittelte der Generalbundesanwalt gegen das gemeinnützige Medium netzpolitik.org wegen Landesverrat. Am Ende wurde das Verfahren...weiterlesen »
In einem Video heißt es, dass die Bundesregierung einen verpflichtenden Gehaltsabzug von bis zu 2 Prozent plane, um Migration zu finanzieren. Das stimmt nicht. Eine Suche im Zeitraum zwischen dem 6. Mai...weiterlesen »
Jeder fünfte Bahnhof ist nicht barrierefrei. Der Bundesrechnungshof wirft dem Verkehrsministerium Untätigkeit vor. Jetzt soll eine Reform kommen – doch der Plan bleibt vage. Der Bedarf ist groß. Eigentlich...weiterlesen »
vor 4 Tagen - correctiv
Wegen zu hoher Kosten versichern manche Kommunen ihre Gebäude nicht gegen Extremwetter. Im Katastrophenfall müssen dann Bund und Steuerzahler für die Schäden aufkommen. Ein anderes Versicherungssystem...weiterlesen »
vor 5 Tagen - correctiv
Die Regierungskoalition schottet große Rüstungsvorhaben stärker gegen parlamentarische Kontrolle ab. Und im Haushaltsausschuss ist nun ein industrienaher CDU-Abgeordneter für das Verteidigungsbudget zuständig....weiterlesen »
vor einer Woche - correctiv
Ein sächsischer AfD-Politiker behauptet, „Whirlpool-Veranstaltungen“ queerer Afghanen seien mit 68.000 Euro aus Steuermitteln gefördert worden. Doch die Summe ist nirgends zu finden. „68.000 Euro im Jahr...weiterlesen »
Das Rechtsaußen-Medium Nius vertritt oft rechtskonservative Positionen, genau wie die Politik von Spahn. Finanziert wird das Portal von IT-Millionär und CDUler Frank Gotthardt – der im Kontakt zu Spahn...weiterlesen »
Ein Facebook-Beitrag wirbt für eine Fahrkarte für nur 2,35 Euro, die sechs Monate in Aachen und Umgebung gelten soll. Das Angebot ist ein Trick, dahinter steckt eine internationale Betrugsmasche. Diese...weiterlesen »
Eine Fahrkarte für sechs Monate, die nur 2,35 Euro kosten soll: Dafür wirbt ein Facebook-Beitrag der Seite „ÖPNV Essen“. Hinter dem angeblichen Angebot steckt eine internationale Betrugsmasche, bei der...weiterlesen »
Immer wieder wird mit Grafiken zum Bürgergeld Stimmung gegen Geflüchtete gemacht. Aktuell kursieren Darstellungen, die ähnlich schon 2023 in Umlauf waren und Nutzerinnen und Nutzer in die Irre führen....weiterlesen »
Fast 800 Menschen haben sich an der Online-Umfrage zum CORRECTIV.Faktenforum beteiligt. Ihre Antworten bestätigen, dass Partizipation ein wirksamer Weg ist, um Medienkompetenz in unserer Gesellschaft zu...weiterlesen »
Fensterstürze, Herzversagen und Schusswunden: Seit der Invasion in die Ukraine sind mehr als ein Dutzend russischer Top-Manager unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen. Der angebliche Suizid des...weiterlesen »
Mehr Jungen als Mädchen haben vor der Einschulung Sprachprobleme. Das zeigt eine exklusive Auswertung der Schuleingangsuntersuchungen von CORRECTIV. Was die Gründe für diese unterschiedlichen Ergebnisse...weiterlesen »
Grünen-Chefin Franziska Brantner stellte sich im Sommerinterview den Fragen des ZDF. Einige Aussagen halten einem Faktencheck stand. Behauptungen zur Klimapolitik der Regierung treffen teilweise aber so...weiterlesen »
Auf Tiktok wird das Abschiebegefängnis „Alligator Alcatraz“ in den USA als „Auschwitz 2.0“ bezeichnet, weil dort angeblich Verbrennungsöfen installiert seien. Verschiedene Versionen des Gerüchts gehen...weiterlesen »
Die slowakische Regierung unter Premier Robert Fico untergräbt die Pressefreiheit, schränkt regierungskritische Kulturschaffende ein und bedient sich auch sonst diverser Techniken autokratischer Herrschaft....weiterlesen »