vor 8 Stunden - euractiv
MADRID – Spanien hat am Freitag formelle Schritte eingeleitet, um eine Organisation aufzulösen, die dem Erhalt des Andenkens an General Francisco Franco gewidmet ist – den Diktator, der das Land fast vier...weiterlesen »
vor 10 Stunden - euractiv
Die EU hat von der Welthandelsorganisation (WTO) grünes Licht erhalten, als Reaktion auf US-Zölle auf spanische Olivenimporte Ausgleichsmaßnahmen zu ergreifen – solange Washington diese Abgaben nicht mit...weiterlesen »
vor 13 Stunden - euractiv
Die EU-Bürgerbeauftragte hat ihren eigenen Kabinettschef auf die höchste Beamtenstelle ihres Hauses befördert – eine überraschende Entscheidung, die Fragen über das Urteilsvermögen der EU-Ethikaufsicht...weiterlesen »
vor 14 Stunden - euractiv
AMSTERDAM – Hat der Populismus seinen Höhepunkt überschritten? Dass niederländische Wähler am Mittwoch dem Rechtspopulisten Geert Wilders in unerwartet großer Zahl den Rücken kehrten, ist zwar kein endgültiger...weiterlesen »
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Das Wichtigste: Exklusiv : EU-Ombudsfrau Teresa Anjinho hat laut einer...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
BRATISLAVA – In der Slowakei hat ein Aufruhr in den sozialen Medien für Verwirrung gesorgt: Viele Nutzer behaupteten, die Regierung habe ein Tempolimit für Fußgänger eingeführt. Tatsächlich betrifft die...weiterlesen »
Bahnreisen zwischen den Hauptstädten Spaniens und Portugals sollen nach Plänen der Europäischen Kommission bis zum Ende des Jahrzehnts nicht länger als fünf Stunden dauern – und bis 2034 sogar nur drei...weiterlesen »
Im EU-Parlament wächst der Widerstand gegen Ursula von der Leyens Haushaltspläne: Vier Fraktionen drohen, die Verhandlungen über das zwei Billionen Euro schwere Budget zu stoppen – wenn die Kommission...weiterlesen »
Washington sendet ein beruhigendes Signal an den baltischen Flügel der NATO: Trotz geplanter Reduktionen in Südosteuropa sollen US-Truppen in Estland weiterhin stationiert bleiben, wie das Verteidigungsministerium...weiterlesen »
Die Wirtschaft der Eurozone ist im dritten Quartal 2025 um 0,2 Prozent gewachsen und hat damit die Erwartungen der Analysten übertroffen – trotz stagnierender Entwicklung in Deutschland und Italien. Das...weiterlesen »
Der italienische Rechnungshof hat dem Prestigeprojekt der Regierung, eine Brücke zwischen Sizilien und dem Festland zu bauen, die Zustimmung verweigert – ein Rückschlag für Ministerpräsidentin Giorgia...weiterlesen »
Wir kümmern uns nicht darum, ob ihr euer Geld für Verteidigung oder für Landwirte ausgebt – Hauptsache, ihr konzentriert euch auf Wachstum. Das ist – kurz gesagt – die Botschaft von Atsi Sheth, Chief Credit...weiterlesen »
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Das Wichtigste: Ein Meer aus niederländischen Fahnen umgab Rob Jettens...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euractiv
MADRID – Vor einem Jahr kamen bei einer katastrophalen Überschwemmung in spanische Region Valencia 229 Menschen ums Leben. Experten und zivilgesellschaftliche Gruppen warnen, dass die Region weiterhin...weiterlesen »
Experten warnen, dass Europa jahrzehntelange Fortschritte im Kampf gegen HIV und durch Impfungen vermeidbare Krankheiten gefährden könnte, sollte es Hilfen streichen. Der Global Fund bezeichnete ein mögliches...weiterlesen »
vor 3 Tagen - euractiv
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. In der heutigen Ausgabe: Der unerschütterliche Einsatz des europäischen...weiterlesen »
Das 28. Regime – eine geplante EU-weite Gesellschaftsform, die Hürden für Start-ups abbauen soll – sollte nach dem Willen von Startup-Kommissarin Ekaterina Zaharieva allen Unternehmen offenstehen und nicht...weiterlesen »
EU-Staats- und Regierungschefs haben am Dienstag erneut ihre Unterstützung für einen 140-Milliarden-Euro-Kreditplan für die Ukraine bekräftigt, der auf eingefrorenen russischen Vermögenswerten basiert....weiterlesen »
China müsse angesichts seines wachsenden wirtschaftlichen Gewichts deutlich mehr Geld für die globale Klimafinanzierung bereitstellen, sagte der EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra am Dienstag gegenüber Euractiv....weiterlesen »
Regierungen weltweit wollen in den kommenden zehn Jahren ihre Klimaziele verschärfen und damit erstmals in der Geschichte einen Rückgang der globalen Emissionen erreichen. Das teilte das Klimasekretariat...weiterlesen »
vor 4 Tagen - euractiv
weiterlesen »
Ein Vorschlag zum Verbot von Zigarettenfiltern sorgt in der EU für Aufsehen. Zwar unterstützen einige Mitgliedstaaten die Idee grundsätzlich, bislang weigern sie sich jedoch, eine Maßnahme umzusetzen,...weiterlesen »
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Need-to-knows: Es wird spannend in den Niederlanden: Am Mittwoch steht...weiterlesen »
Ein milliardenschweres EU-Kreditprogramm zur wirtschaftlichen Erholung nach der Pandemie verfehlt laut dem Europäischen Rechnungshof bislang weitgehend seine Ziele. Die Prüfer warnen vor weiteren Rückschlägen....weiterlesen »
Die schwedische Regierung hat am Montag einen lang erwarteten Gesetzentwurf vorgestellt, mit dem das Alter der Strafmündigkeit von 15 auf 13 Jahre gesenkt werden soll, um der eskalierenden Bandenkriminalität...weiterlesen »
MADRID – Der katalanische Bündnispartner des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez, die Partei Junts, hat am Montag beschlossen, die Beziehungen zu den Sozialdemokraten „einstimmig abzubrechen“....weiterlesen »
Brüssel arbeitet daran, noch vor Jahresende einen Plan zur Verringerung der Abhängigkeit von China bei kritischen Rohstoffen auszuarbeiten. Das bestätigte ein Sprecher der Europäischen Kommission am Montag....weiterlesen »
Die Europäische Kommission könnte die Finanzierung der lebensrettenden globalen Gesundheits- und Impfinitiativen Gavi, the Vaccine Alliance und The Global Fund bis 2030 einstellen. Grund dafür ist, dass...weiterlesen »
Die Europäische Kommission ist „auf technischer Ebene bereit“, ihren siebenjährigen Haushalt in Höhe von zwei Billionen Euro anzupassen – und die Abgeordneten des Europäisches Parlament werden sie ohnehin...weiterlesen »
vor 5 Tagen - euractiv
AMSTERDAM – Die Niederlande, lange ein Musterbeispiel pragmatischer Kompromisspolitik, treten in eine volatile Phase ein. Am Mittwoch entscheiden die Wählerinnen und Wähler, ob das Land zum politischen...weiterlesen »