vor 6 Stunden - euractiv
MADRID – Spanien hat am Donnerstag 50 Jahre seit dem Tod des ehemaligen Diktators Francisco Franco begangen. Statt eines Moments nationaler Besinnung ist der Jahrestag jedoch zu einem zentralen politischen...weiterlesen »
vor 7 Stunden - euractiv
Die EU-Kommission plant, die Zulassungsdauer für in Pestiziden verwendete Wirkstoffe grundsätzlich unbefristet zu gestalten – mit Ausnahme bestimmter besonders gefährlicher Substanzen. Das geht aus einem...weiterlesen »
vor 8 Stunden - euractiv
Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Ratspräsident António Costa haben Darstellungen zurückgewiesen, wonach die EU von einem 28-Punkte-Friedensvorschlag ausgeschlossen werde, der von Russland...weiterlesen »
vor 10 Stunden - euractiv
Eine Gruppe von EU-Staaten drängt darauf, die bestehenden Zölle auf Russland und Belarus auf ein breiteres Produktspektrum auszuweiten – darunter Düngemittel, Stahl und Chemikalien –, und zwar im Vorfeld...weiterlesen »
vor 11 Stunden - euractiv
Die EU-Kommission hat am Donnerstag Forderungen von Abgeordneten im Agrarausschuss des Europaparlaments zurückgewiesen, den zulässigen Wassergehalt in Geflügelfleisch anzuheben. Zur Begründung hieß es,...weiterlesen »
vor 13 Stunden - euractiv
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Das Wichtigste: 🟢 Exklusiv-Interview mit Zyperns Europa-Chefin 🟢 EU-Rat...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
US-Technologiekonzern Amazon unternimmt einen neuen Anlauf, seinen Lobbyisten wieder Zugang zum Europäischen Parlament zu verschaffen – und bietet dafür an, einen ranghohen US-Manager per Videoschalte...weiterlesen »
Ein ranghoher SPD-Europaabgeordneter hat die Bestrebungen der Europäischen Kommission kritisiert, eine „Doktrin“ zur wirtschaftlichen Sicherheit zu entwickeln. Er warnte, der Vorstoß könne das regelbasierte...weiterlesen »
Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments nimmt am Donnerstag EU-Kommissionsvertreter ins Kreuzverhör – wegen der Bemühungen der Kommission, das Handelsabkommen der EU mit Marokko im Hinblick auf...weiterlesen »
Die von der EU-Kommission vorgeschlagenen weitreichenden Einschnitte in die digitalen EU-Regeln zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit könnten sowohl Grundrechte als auch die Wettbewerbsfähigkeit der Union...weiterlesen »
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Das Wichtigste: 🟢 Mercosurs holprige Landung 🟢 Sammelaktion für die...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euractiv
China hat seinen Status als wichtigster Handelspartner Deutschlands zurückerobert und damit die Vereinigten Staaten wieder vom Spitzenplatz verdrängt, nachdem US-Präsident Donald Trump seine Zolloffensive...weiterlesen »
US- und russische Regierungsvertreter haben einen Friedensplan ausgearbeitet, der sowohl die Zukunft der Ukraine als auch die künftigen Beziehungen zwischen den USA und Russland bestimmen soll – offenbar...weiterlesen »
PARIS – Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wird am Freitag voraussichtlich einem wichtigen HIV-Gipfel in Südafrika fernbleiben – ein Signal für das nachlassende Interesse Frankreichs an der globalen...weiterlesen »
Mehrere Europaabgeordnete wittern den Einfluss von Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hinter dem überraschenden Stopp eines Vorstoßes gegen das EU-Mercosur-Abkommen. Der Schritt bremst einen letzten...weiterlesen »
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch weitreichende Pläne vorgestellt, um Bürokratie in Digital- und Datenschutzgesetzen abzubauen – mit dem Ziel, den Weg für „Made in Europe“-Innovationen im Bereich...weiterlesen »
PARIS — Frankreichs Außenminister Jean-Noël Barrot will die EU-Partner dazu bewegen, ein neues „querschnittliches“ Sanktionsregime zu billigen, das zentrale Akteure hinter Drogenhandel und organisierter...weiterlesen »
vor 3 Tagen - euractiv
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Das Wichtigste: Der europaweit beschworene Kraftbegriff „Souveränität“...weiterlesen »
Die Europäische Kommission hat ein einjähriges Notfall-Rahmenwerk vorgeschlagen, das militärische Genehmigungsverfahren vereinfachen und Militärkonvois im Krisenfall ungehindert quer durch Europa fahren...weiterlesen »
Die EU-Kommission hat am Dienstag angekündigt, neue Maßnahmen zur Begrenzung der Ausfuhren von Aluminiumschrott vorzubereiten. Ziel ist es, Handelsströme einzudämmen, die die wachsende Krise in der angeschlagenen...weiterlesen »
BERLIN – Vor mehr als einem Jahr löste der zweite Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump eine neue Welle von Debatten über technologische Souveränität in Europa aus. Doch während EU-Spitzen seitdem viel...weiterlesen »
Thailands mächtige Thunfischindustrie drängt die EU, Zölle auf ihre Exporte abzuschaffen – während Brüssel und Bangkok auf den Abschluss eines Freihandelsabkommens hinarbeiten. Thailand, ein globaler Akteur...weiterlesen »
vor 4 Tagen - euractiv
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Das Wichtigste: Die Probleme von Kaja Kallas, Chefin des Europäischen...weiterlesen »
Mehrere EU-Mitgliedstaaten stellen sich gegen Pläne für deutlich schnellere Genehmigungen von Verteidigungsprojekten. Interne Dokumente, die Euractiv vorliegen , zeigen Widerstand gegen eine Regel, die...weiterlesen »
Eine Protestwelle in der Slowakei – in den Medien als „Kreide-Revolution“ bekannt – hat landesweit Gehwege mit regierungskritischen Parolen gefüllt. Am Montag dürfte die Bewegung ihren Höhepunkt erreichen,...weiterlesen »
PARIS – Frankreich will Kyjiw rund 100 Rafale-Kampfjets liefern. Das teilte der Élysée am Montag anlässlich des neunten Besuchs von Präsident Wolodymyr Selenskyj in Paris seit Beginn des russischen Angriffskrieges...weiterlesen »
Ein mögliches Hilfspaket im Wert von 140 Milliarden Euro für die Ukraine aus eingefrorenen russischen Staatsvermögen könnte die Finanzmärkte verunsichern, warnt die EU-Kommission. Sie drängt die Mitgliedstaaten...weiterlesen »
Die EU-Kommission hat ihre Wachstumsprognose für den Euroraum angehoben. Zugleich warnt sie vor neuen Handelskonflikten, möglichen Einbrüchen an den US-Börsen und anhaltenden geopolitischen Risiken für...weiterlesen »
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk hat am Montag bestätigt, dass die Explosion, die am Sonntag eine wichtige Bahnstrecke zwischen Warschau und Lublin beschädigte, das Ergebnis eines gezielten...weiterlesen »