vor 29 Minuten - euractiv
STRAßBURG – Roberta Metsola steht vor der Frage, ob aller guten Dinge wirklich drei sind. Wie mehrere Quellen gegenüber Euractiv bestätigten, wittert die Präsidentin des Europäischen Parlaments gemeinsam...weiterlesen »
vor 2 Stunden - euractiv
EU-Kommissarin für Technologie, Henna Virkkunen, hat am Mittwoch die „Apply AI“-Strategie der Europäischen Kommission vorgestellt – ein Maßnahmenpaket, das darauf abzielt, Unternehmen in ganz Europa beim...weiterlesen »
vor 3 Stunden - euractiv
Die Europäische Kommission hat wiederholt die Forderungen der Gewerkschaften zurückgewiesen, die „Drohung“ einer Rücknahme von Arbeitnehmerrechten im Zuge ihres Bürokratieabbauprogramms fallen zu lassen....weiterlesen »
vor 4 Stunden - euractiv
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Need-to-knows: Es wäre ein Novum – doch das Thema ist in aller Munde,...weiterlesen »
vor 21 Stunden - euractiv
Regionen wurden im Vorschlag für den nächsten langfristigen EU-Haushalt belogen und im Stich gelassen – das sagten regionale Vertreter der Europäischen Kommission am Dienstag in einer hitzigen Sitzung....weiterlesen »
vor 23 Stunden - euractiv
weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
STRAßBURG, Frankreich – Das Europäische Parlament hat am Dienstag beschlossen, sowohl die italienische Abgeordnete Ilaria Salis als auch den ungarischen Abgeordneten Péter Magyar vor Strafverfolgung zu...weiterlesen »
Die Unterstützung für höhere nationale Verteidigungsausgaben nimmt ab – das zeigt eine exklusive Umfrage, die Polling Europe im Auftrag von Euractiv durchgeführt hat. Angesichts der anhaltenden russischen...weiterlesen »
Die Europäische Union müsse „ihre Hausaufgaben machen“ und die einzigartige Chance ergreifen, die globale Rolle des Euro auf Kosten des US-Dollars zu stärken, mahnte EZB-Präsidentin Christine Lagarde am...weiterlesen »
PARIS – Der Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu, einem der letzten verbliebenen Loyalisten Emmanuel Macrons, hat den Präsidenten weiter isoliert und Frankreich in das gestürzt, was viele in...weiterlesen »
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Need-to-knows: Chaos in Paris – Ruhe in Straßburg. Frankreichs politischer...weiterlesen »
Die Europäische Kommission hat am Montag eine klare Bestätigung vermieden, dass ihr Bekenntnis zur „Vereinfachung“ der EU-Gesetzgebung ohne „Deregulierung“ weiterhin uneingeschränkt gilt – nachdem Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
Obwohl Sébastien Lecornu nur wenige Stunden nach seiner Ernennung zum französischen Premierminister bereits wieder zurücktrat, bleibt Bruno Le Maire vorerst Verteidigungsminister. Unabhängig davon, wer...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euractiv
Der frühere griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat am Montag seinen Rücktritt aus dem Parlament bekannt gegeben – ein Schritt, der Spekulationen über die Gründung einer neuen politischen Bewegung...weiterlesen »
PARIS — Premierminister Sébastien Lecornu ist am Montagmorgen zurückgetreten – nur wenige Stunden, nachdem er die ersten Mitglieder seines neuen Kabinetts vorgestellt hatte. Damit löste er eine neue politische...weiterlesen »
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Need-to-knows: Ursula von der Leyen muss sich in dieser Woche erneut ihren...weiterlesen »
vor 5 Tagen - euractiv
Kurz vor den Parlamentswahlen am 3. und 4. Oktober wird der tschechische Wahlkampf von einer massiven Welle an Online-Desinformation überschattet. Daran verbunden sind Zweifel, ob Prag in der Lage ist,...weiterlesen »
PRAG – Die tschechischen Wahlberechtigten gehen am 3. und 4. Oktober an die Urnen. In den Umfragen liegt die populistische ANO-Partei des ehemaligen Ministerpräsidenten Andrej Babiš vorn. Doch der Weg...weiterlesen »
MADRID – Die spanische Regierung will das Recht auf Abtreibung in der Verfassung verankern. Mit dem Vorstoß reagiert Ministerpräsident Pedro Sánchez auf einen erbitterten Streit zwischen seinen Sozialdemokraten,...weiterlesen »
BAD GASTEIN, Österreich – Eingebettet zwischen Bergen, Wäldern und Wolken ist das European Health Forum Gastein – kurz: Gastein – weit mehr als nur eine malerische Kulisse für Gesundheitspolitik-Insider....weiterlesen »
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Need-to-knows: Tschechien wählt – EU-Kurs steht auf dem Prüfstand In Tschechien...weiterlesen »
vor 6 Tagen - euractiv
Die NATO – allen voran die USA und Frankreich – drängt Athen laut der griechischen Zeitung Kathimerini , einen Teilbestand seiner 24 Mirage-2000-5-Kampfjets zu verkaufen, damit sie an die Ukraine weitergegeben...weiterlesen »
Die Europäische Kommission hat am Donnerstag Maßnahmen vorgestellt, mit denen die Einhaltung des EU-Haushaltsrahmens für die Mitgliedstaaten vereinfacht werden soll. Damit weitet Brüssel seine Bürokratieabbau-Initiative...weiterlesen »
Russland hat laut einem Bericht von Bloomberg am Mittwoch Pläne ausgearbeitet, ausländische Vermögenswerte zu verstaatlichen und zu verkaufen – als Antwort auf mögliche Maßnahmen der EU im Umgang mit eingefrorenen...weiterlesen »
KOPENHAGEN – Drohnenvorfälle haben europäische Staats- und Regierungschefs gezwungen, die Verwundbarkeit der östlichen Flanke der EU in den Fokus zu nehmen. Künftig sollen die Verteidigungsminister eine...weiterlesen »
ROM – Italienische Gewerkschaften haben für Freitag einen Generalstreik ausgerufen, aus Solidarität mit der internationalen Hilfsflottille für Gaza, der „Global Sumud Flotilla“, die in der Nacht von israelischen...weiterlesen »
Willkommen bei Rapporteur! Jeden Tag liefern wir Ihnen die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe aus der EU- und Europapolitik. Need-to-knows: Eine bedrückende Atmosphäre lag am Mittwoch über den Gängen...weiterlesen »
vor 7 Tagen - euractiv
Ex-Premier Andrej Babiš liegt mit seiner ANO-Partei in Tschechien bei rund 30 Prozent und ist Favorit für die Parlamentswahl am 3. und 4. Oktober – zugleich rückt damit erneut sein milliardenschweres Lebensmittelimperium...weiterlesen »
Polen wird die vorübergehenden Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Litauen um weitere sechs Monate bis zum 4. April 2026 verlängern. Das gab die Regierung am Mittwoch bekannt. Die Kontrollen waren...weiterlesen »