vor 5 Stunden - euractiv
Der aus der Zeit des Kalten Krieges stammende NATO-Komplex im belgischen Mons, in dem die obersten Befehlshaber und Planer des Bündnisses arbeiten, soll bis 2030 durch einen Neubau ersetzt werden. Der...weiterlesen »
vor 21 Stunden - euractiv
Die Ukraine bereitet sich auf ein viertes Ostern im Krieg vor. Die selbstgesetzte Friedensfrist von US-Präsident Donald Trump steht kurz vor Ablauf, aber eine Einigung ist nicht in Sicht. Stattdessen verdichten...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
Der US-Technologiekonzern Google hat seine marktbeherrschende Stellung im Werbegeschäft auf illegale Weise gesichert, wie ein Gericht im US-Bundesstaat Virgina am Donnerstag entschied. Das Urteil dürfte...weiterlesen »
Kurz vor Ostern hat die niederländische Gesundheitsagentur Verbrauchern vom Verzehr von Eiern aus dem eigenen Garten abgeraten. Studien haben eine hohe Konzentration an gesundheitsschädlichen Chemikalien...weiterlesen »
Zum ersten Mal seit sechs Jahrzehnten kommt das gesamte von Tschechien bezogene Rohöl aus Westeuropa, wie Prag am Donnerstag bekannt gab. Ein historischer Wechsel für das Land, das einst Teil des sowjetischen...weiterlesen »
Sparmaßnahmen und gestrichene Forschungsgelder, dazu eine stockende Einführung eines als „Wundermittel“ gepriesenen HIV-Präventionsmedikaments. Das alles könnte Millionen Menschenleben gefährden, sagen...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euractiv
Eine Klausel im schwarz-roten Koalitionsvertrag soll die Aufrechterhaltung der Brandmauer garantieren. Doch im EU-Parlament, wo sich Zufallsmehrheiten mit der AfD-Delegation mittlerweile häufen, sorgt...weiterlesen »
US-Präsident Donald Trump scheint in dem griechischen Ministerpräsidenten Kyriakos Mitsotakis einen weiteren europäischen Freund gefunden zu haben. Doch dessen politisches Schicksal ist ungewiss – die...weiterlesen »
vor 3 Tagen - euractiv
Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat am Dienstag das „Ende der naiven Globalisierung“ ausgerufen und zu einer stärkeren nationalen Kontrolle über Wirtschaft, Märkte und Kapital aufgerufen. „In diesem...weiterlesen »
Die Europäische Weltraumorganisation soll mit einem Budget von 21 Milliarden Euro ein Netz von Satelliten zur militärischen Aufklärung für die EU aufbauen, so der Generaldirektor der ESA zu Euractiv. Warschau...weiterlesen »
Bulgarien hat sich unerwartet gegen den Verkauf seiner beiden ungenutzten russischen Atomreaktoren an die Ukraine entschieden. Der Druck aus der pro-russische Bulgarische Sozialistische Partei hat maßgeblich...weiterlesen »
vor 4 Tagen - euractiv
Die konfrontative Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump lässt das umstrittene Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten in einem neuen Licht erscheinen – selbst für hochrangige Vertreter...weiterlesen »
EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas hat die Staats- und Regierungschefs der Balkanländer davor gewarnt, an der Parade zum „Tag des Sieges“ des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau im nächsten Monat...weiterlesen »
Kasachstan hat vier Anbieter für den Bau seines ersten Kernkraftwerks in die engere Wahl gezogen. Die Vereinbarungen und Verträge für das Projekt sollen noch in diesem Jahr unterzeichnet werden. Die Behörden...weiterlesen »
vor 5 Tagen - euractiv
Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Europa kommt deutlich langsamer voran als von der EU-Kommission geplant. Wer abseits der Hauptverkehrsadern unterwegs ist, sollte seine Route inklusive...weiterlesen »
Die EU sollte Umweltauflagen lockern, damit Rüstungsunternehmen ihre Produktion in Europa schneller ausweiten können, sagte Thierry Francou, CEO des französischen Sprengstoffherstellers Eurenco, im Interview...weiterlesen »
Die tschechischen Behörden erwarten die zunehmende Ankunft von ukrainischen Kriegsveteranen, die zu ihren geflüchteten Familien im Land ziehen. Der Nachrichtendienst warnt nun vor den Auswirkungen der...weiterlesen »
Russland zeigt keine Anzeichen, die Bombardierung ukrainischer Städte einzustellen. Deshalb stehen die EU-Außenminister beim heutigen Außenministerrat in Luxemburg unter Druck, Fortschritte bei der Militärhilfe...weiterlesen »
Das Europäische Parlament ist entsetzt über den Vorstoß der Slowakei, Hunderte von Bären zu töten. Abgeordnete mehrerer Fraktionen fordern die EU-Kommission auf, Maßnahmen zu ergreifen, um das die geplanten...weiterlesen »
Italien bereitet sich darauf vor, das Zwei-Prozent-Ziel der NATO Verteidigungsausgaben zu erreichen. Gleichzeitig soll die Haushaltsdisziplin gewahrt werden. Rom – Italien bereite sich darauf vor, das NATO-Ziel – zwei Prozent desweiterlesen »
Die amerikanischen LNG-Importe übertrafen im ersten Quartal 2025 die russischen Gaslieferungen in die Europäische Union und kehrten damit den einjährigen Trend steigender Importe aus Russland um. Als Russland...weiterlesen »
vor einer Woche - euractiv
Die irische Datenschutzkommission (DPC) hat eine Untersuchung des KI-Modells Grok von xAI eingeleitet. Ermittelt wird, ob Nutzerdaten der Social-Media-Plattform X unrechtmäßig verwendet wurden, um das...weiterlesen »
In der Regel wird mit Bier schwingende Feste gefeiert – doch für europäische Exporteure hinterlassen Amerikas Aluminiumzölle einen bitteren Nachgeschmack. Auch wenn US-Präsident Donald Trump gestern eine...weiterlesen »
Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis hofft auf Verhandlungen der EU über ein Freihandelsabkommen mit US-Präsident Donald Trump. Die 90-tägige Pause der US-Strafzölle solle dafür genutzt...weiterlesen »
Die EU treibt die Ausbildung ihrer schnellen Eingreiftruppe für Militäreinsätze außerhalb Europas voran. Der politische Wille, sie tatsächlich einzusetzen, ist jedoch ein anderer Kampf. Luftwaffenstützpunkt...weiterlesen »
Großbritannien und Frankreich haben angekündigt, die militärische Planung für die europäische „Schutztruppe“ für einen Waffenstillstand in der Ukraine zu beschleunigen. Die fehlende Unterstützung der USA...weiterlesen »
Die jüngste Aussetzung der US-Zölle auf europäische Industrieprodukte hat ein enges, aber bedeutendes diplomatisches Fenster geschaffen. Dieses will die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni...weiterlesen »
Nach einem tödlichen Bärenangriff plant die slowakische Regierung, rund ein Viertel der heimischen Braunbärenpopulation zu töten. Das Vorhaben hat heftige Reaktionen bei Umweltschützern ausgelöst. Sie...weiterlesen »
Die Europäische Union wird die Vergeltungszölle gegen die USA aussetzen. Damit reagiert sie auf die gestrige Entscheidung von Donald Trump, die weitreichenden Strafzölle gegen die meisten Handelspartner...weiterlesen »
Eine vollständige Rückführung von Migranten aus der EU nach Syrien sei derzeit nicht durchführbar, sagte die Leiterin der Internationalen Organisation für Migration der Vereinten Nationen (IOM) in einem...weiterlesen »