vor 5 Stunden - euractiv
Europa spielte im Bundestagswahlkampf eine Nebenrolle. Trotzdem ist der Wahlgang am Sonntag auch eine fundamentale Entscheidung zwischen vier verschiedenen Visionen für Deutschlands zukünftige Rolle in...weiterlesen »
vor 8 Stunden - euractiv
Der wahrscheinlichste Ausgang der deutschen Bundestagswahlen am kommenden Sonntag würde Berlin eine selbstbewusstere Rolle auf der europäischen Bühne verschaffen – auch wenn Europa im nationalen Wahlkampf...weiterlesen »
vor 9 Stunden - euractiv
Schwedens Regierung will mithilfe einer neuen „digitalen Polizeioffensive“ organisierten Kriminalität bekämpfen. Die neue Initiative soll unter anderem die Rekrutierung von Minderjährigen über Onlineplattformen...weiterlesen »
Die Europäische Kommission will das künftige kritische Arzneimittelgesetz am 11. März vorstellen, bislang ist es geheim. EU-Staaten drängen auf die detaillierte Benennung von konkrete Anreizen für Hersteller...weiterlesen »
vor 10 Stunden - euractiv
Im Rahmen des Programms „InvestEU“ wird die Europäische Kommission vorschlagen, verfügbare Garantie zu erhöhen und es mit anderen „Altprogrammen“ zu kombinieren. Damit sollen private und öffentliche Investitionen...weiterlesen »
vor einem Tag - euractiv
Polen muss 90 Millionen Euro an die EU zurückzahlen, weil die vorige Regierung bei der Lieferung von Stromgeneratoren an die Ukraine gegen Vergaberichtlinien verstoßen hat. EU-Haushaltskommissar Piotr...weiterlesen »
Die scharfen Angriffe von Donald Trump auf den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Mittwoch haben in Europa für Empörung und Ratlosigkeit gesorgt. Trump hatte Selenskyj als „Diktator“ bezeichnet...weiterlesen »
Die EU-Gesandten einigten sich am Mittwoch auf eine weitere Sanktionsrunde gegen Russland. Aus den USA kamen währenddessen widersprüchliche Signale über die Zukunft der Maßnahmen gegen Moskau. Das 16....weiterlesen »
Am Sonntag wird in der Bundesrepublik gewählt. Ein Sieg gilt für die Christdemokraten mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz als sicher. In Paris hoffen die Verantwortlichen auf frischen Wind in der deutsch-französischen...weiterlesen »
Prag zeigt starke Vorbehalte gegenüber einer möglichen Entsendung tschechischer Truppen für eine künftige Friedensmission in der Ukraine. Verteidigungsministerin Jana Černochová nannte die aktuelle Debatte...weiterlesen »
Der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson sei „nicht überzeugt“ von den Gesprächen zwischen Russland und den USA in Riad. Man dürfe sie nicht überinterpretieren. „Es ist keineswegs klar, dass Russland...weiterlesen »
Es gilt als wahrscheinlich, dass Friedrich Merz‘ CDU am kommenden Sonntag die deutsche Bundestagswahl gewinnen wird. In Paris schürt das die Hoffnung, dem deutsch-französische Tandem unter neuer Kanzlerschaft...weiterlesen »
Die neue „Vision“ der EU-Kommission für Landwirtschaft und Lebensmittel versucht es vielen Akteuren gleichzeitig recht zu machen. Interessensverbände, NGOs und Landwirte kritisierten den am Mittwoch vorgestellten...weiterlesen »
Die vier größten europäischen Pornoplattformen verzeichneten in den jüngsten Transparenzberichten alle einen starken Rückgang des Datenverkehrs. Sollte das tatsächlich stimmen, würden einige der strengsten...weiterlesen »
Fast 60 Millionen Tonnen an Lebensmittelabfällen kommen in der Europäischen Union pro Jahr zustande. Am Dienstag haben sich Verhandler vom EU-Parlament und EU-Rat erstmals auf ein verbindliches EU-weites...weiterlesen »
vor 2 Tagen - euractiv
Die irische Tochter des Euractiv-Medienkonzerns Mediahuis hat X wegen irreführender Werbeanzeigen verklagt. Diese seien wie seriöse Nachrichtenartikel gestaltet, verletzten Marken- und Urheberrechte und...weiterlesen »
Wer in Europa lebt, darf dank guter Lebensbedingungen auf ein langes Leben hoffen. Jedenfalls galt das bislang. Seit 1990 war die durchschnittliche Lebenserwartung der Menschen in EU-Staaten kontinuierlich...weiterlesen »
Die USA hätten keine Pläne ihre Truppen in „unserem Teil Europas“ abzuziehen, sagte der polnische Präsident Andrzej Duda nach einem Treffen mit dem US-Sondergesandten für die Ukraine und Russland, Keith...weiterlesen »
Die Außenminister Tschechiens und der Slowakei bemühen sich um Verbesserung der angespannten Beziehungen und trafen sich am Dienstag in Prag. Seit Ficos Rückkehr an die Macht in der Slowakei im Jahr 2023...weiterlesen »
Spanien will ein „Wettbewerbslabor“ starten und hat dazu die EU-Finanzminister zu einem informellen Treffen im März eingeladen, sagte der spanische Wirtschaftsminister Carlos Cuerpo am Dienstag im Rahmen...weiterlesen »
Seit 2011 ist die Lebenserwartung der Europäer leicht zurückgegangen. Schuld daran sind nicht nur schlechte Angewohnheiten wie Rauchen oder Alkohol, sondern auch externe Faktoren wie der Zugang zu gesundheitlicher...weiterlesen »
EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas warnte in einem Interview mit Euractiv, dass die Diskussion in Europa über eine mögliche Friedenstruppe in der Ukraine die Gefahr birgt , in eine „russische Falle“ zu tappen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - euractiv
Ursula von der Leyens Plan, die europäischen Verteidigungsausgaben durch eine Lockerung der EU-Haushaltsvorschriften anzukurbeln, hat hochrangige EU-Diplomaten kalt erwischt. Beamte der EU-Kommission sind...weiterlesen »
Brüssel will die Schwerindustrie mit einem Sechs-Stufen-Plan schützen und sie im Bereich der sauberen Technologien positionieren. Das geht aus einem Entwurf hervor, den Euractiv einsehen konnte. EU-Kommissionspräsidentin...weiterlesen »
Nach dem Krisentreffen in Paris forderte der britische Premierminister Keir Starmer mehr europäische und amerikanische Unterstützung, um Russlands Vormarsch zu stoppen. Laut ihm gehe es dabei nicht nur...weiterlesen »
Heute beginnen im saudi-arabischen Riad Gespräche zwischen den USA und Russland. Es geht zwar um die Zukunft der Ukraine, aber Vertreter des Landes werden nicht am Tisch sitzen. Niemand werde dem ukrainischen...weiterlesen »
Enthüllungen zeigen, dass Journalisten, Aktivisten und NGOs mithilfe israelischer Überwachungstechnologie ins Visier genommen wurden. Heute tagt der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten im Europaparlament,...weiterlesen »
Die slowakische Regierung hatte sich selbst eine Frist zur Lösung des Koalitionsstreits gesetzt – und sie gerissen. Im Raum stehen sowohl eine Regierungsumbildung als auch vorgezogene Neuwahlen im Juni....weiterlesen »
Polens Ministerpräsident Donald Tusk schließt die Entsendung polnischer Truppen in die Ukraine aus, erklärte er vor dem Pariser Sondergipfeltreffen am Montag. Man werde die Ukraine weiterhin unterstützen...weiterlesen »
Die europäischen Perspektiven werden bei Gesprächen zwischen den USA und Russland berücksichtigt und die Ukraine wird nicht zu einem Abkommen gedrängt, sagte der US-Sondergesandte für die Ukraine und Russland...weiterlesen »