vor 4 Stunden - seniorweb.ch
Die Weltfirma Google präsentiert an ihrem Sitz in Zürich Seniorweb-Mitgliedern die neusten, hochentwickelten barrierefreien Technologien die uns das Leben erleichtern. Sei es im Umgang mit dem PC, dem...weiterlesen »
vor 9 Stunden - seniorweb.ch
Unter dem Titel «Blumen für die Madonna» sind in der Galerie Stans vom 25. Oktober bis 14. Dezember Werke von Annelies Štrba zu sehen. Die Künstlerin mit internationaler Ausstrahlung ist eine Pionierin...weiterlesen »
vor 12 Stunden - seniorweb.ch
Das Bündner Kunstmuseum räumt mit der Abwertung von Diego Giacometti als Möbelmacher und Gehülfen seiner Bruders Alberto gründlich auf: Diego (1902 – 1985) war freischaffender Künstler, seine Arbeiten...weiterlesen »
vor 18 Stunden - seniorweb.ch
Félix Vallotton starb vor 100 Jahren – für das Musèe cantonal des Beaux-Arts in Lausanne ein Anlass, dem Künstler die grösste je realisierte Retrospektive zu widmen. Die Fondation Felix Vallotton , ebenfalls...weiterlesen »
vor einem Tag - seniorweb.ch
Lenzburg ehrt mit der Ausstellung «Pionierinnen, Künstlerinnen, Denkerinnen» 200 Jahre Frauenpower im Museum Burghalde. Dreissig Lebensgeschichten zeigen, wie vielfältig Lenzburger Frauen mit Ideen und...weiterlesen »
Wie sieht eine zukunftsfähige Alterspolitik in der Schweiz aus? Dieser Frage widmete sich Prof. François Höpflinger anlässlich des 35-Jahr-Jubiläum der VASOS vom 17. Oktober. Höpflinger plädiert für einen...weiterlesen »
Bereits vor zwei Jahren hat Seniorweb den zunehmend bargeldlosen Zahlungsverkehr debattiert. Damals hat sich der Autor beklagt, dass durch diese Entwicklung viele Menschen benachteiligt werden, Betagte...weiterlesen »
vor 2 Tagen - seniorweb.ch
Die Vasos hat in diesen Tagen eine nationale Petition lanciert, die besseren Schutz vor Altersdiskriminierung fordert. Konkret wird ein nationaler Aktionsplan zur Bekämpfung der Altersdiskriminierung mit...weiterlesen »
News-Deprivation – die Abstinenz von journalistischen Medien – nimmt weiter zu – mit Folgen für die Demokratie: Fast die Hälfte der Menschen in der Schweiz haben kein Vertrauen mehr in die Medien und damit...weiterlesen »
Die Künstlerin zeigt im Pavillon des Winkelriedhauses in Stans NW eine installative Bodenarbeit und Objekte, die eng verbunden sind mit ihrer Wahlheimat Zentralschweiz und ihrem Herkunftsland Kanada. In...weiterlesen »
vor 3 Tagen - seniorweb.ch
Im abgelegenen bündnerischen Val Nandro sind es vor allem «Zweitheimische», die die Restaurants am Leben erhalten. Sie tun dies mit Leidenschaft, grossem Einsatz und Herzblut. – Ein Augenschein. Wer den...weiterlesen »
Für den einen ist das neue Vertragswerk zwischen der Schweiz und der Europäischen Union EU ein Unterwerfungsvertrag. Für den andern eine unabdingbare Vereinbarung, um der Schweiz die wirtschaftliche Zukunft...weiterlesen »
vor 4 Tagen - seniorweb.ch
An der Seniorenuniversität Bern hat Michael Hermann aufgezeigt, wie das in Volksabstimmungen beobachtete «Jetzt-bin-ich-dran-Prinzip» das Verhältnis zwischen Jung und Alt in der Schweiz verändert. Einen...weiterlesen »
Der Zurich Art Price geht an Artur Lescher aus Brasilien. Seine Pendel und Linien schweben durch das Museum Haus Konstruktiv, wo eine weitere Ausstellung auf Max Bill und dessen Einfluss auf die brasilianische...weiterlesen »
vor 6 Tagen - seniorweb.ch
Der Mann mit der Draisine musste strampeln. Der Mann mit dem E-Bike hats leichter. Wir bleiben in der Gegenwart und zeigen die Unterschiede zwischen den 25er und 45er E-Bikes. Für Ältere ist meist die...weiterlesen »
Die Gemeinnützige Gesellschaft der Schweiz (SGG) legt seit 2005 im Jahre 2025 bereits den fünften Freiwilligenmonitor vor. Er zeigt auf, wie sich die Freiwilligenarbeit in der Schweiz in den letzten...weiterlesen »
vor 7 Tagen - seniorweb.ch
Heute Nachmittag soll er kommen, der Herbststurm. Er wird durch die Gegend fegen – und wir Gartenbesitzer müssen dann am Samstag das viele Laub zusammenfegen. Diese Sorgen kannten die Badibetreiber im...weiterlesen »
vor einer Woche - seniorweb.ch
Anfeindungen gehören für viele Parlamentsmitglieder von Bund, Kanton und Gemeinden zum Alltag. Und haben letztlich Auswirkungen auf die Debattenkultur und auch auf die Demokratie. Von Hassrede, Drohungen...weiterlesen »
Diesen Satz höre ich häufig, zum Beispiel im Zug. Oft stammt er aus dem Mund eines älteren Mannes, der ins Erzählen gekommen ist. Oft beginnen seine Sätze mit ‘damals’, ‘seinerzeit’ oder ‘früher’. Und...weiterlesen »
Im Schwarzenburgerland steht eines der bestgeschützten Gebäude der Schweiz: das Hochsicherheitslabor des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI). Auf einem Anlass der Seniorenuniversität Bern hat...weiterlesen »
Wer mitten im Berufsleben steht, hat sich an sein regelmässiges Einkommen gewöhnt. Das Eigenheim ist finanziert und die Hypothekarzinsen passen auch ins Budget. Nach der Pensionierung besteht das Einkommen...weiterlesen »
Stellen Sie es sich vor: Sie sind stiller Zuhörer des 2½-stündigen Telefongesprächs, das Trump mit Putin am letzten Donnerstag führte. Das Pentagon hatte, wie schon einmal, trotz höchster Sicherheitsstufe,...weiterlesen »
Das Figurentheater Museum Herisau lädt ein, besucht zu werden. Wer als Ortsunkundiger flüchtig hinschaut, ahnt nicht, welche Wunder hinter der Fassade des schmalen Hauses an der Oberdorfstrasse 18 stecken....weiterlesen »
Im Mittelalter gehörte Agnes von Ungarn zu den einflussreichsten Frauen in der Schweiz. Mit ihrer Mutter zusammen stiftete sie das Kloster Königsfelden im Aargau und vertrat von hier aus die Habsburger-Dynastie...weiterlesen »
Sie haben Fragen oder brauchen Unterstützung bei einem digitalen Thema? Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen, um gemeinsam mit Ihnen Schritt für Schritt eine Lösung zu finden. Unser Ziel ist es, dass...weiterlesen »
Wer im Alter grossen Wert auf Komfort beim Wohnen sowie eine optimale medizinische Betreuung legt, ist in einer Seniorenresidenz gut aufgehoben. Die Leistungen haben aber natürlich ihren Preis. Die Gäste,...weiterlesen »
Viele Seniorinnen und Senioren arbeiten nach der Pensionierung als Freiwillige weiter. Was geschieht, wenn das Alter später erfordert, dass sie aussteigen? Freiwilligenarbeit macht Sinn. Der Ausstieg macht...weiterlesen »
Als in der Politik die populistischen Plakate besonders schreiend wurden, sprach ich mit einem Chefredaktor vom schlechten Stil und sagte ihm, Stil sei auch Inhalt. Er widerspiegle nicht nur die Meinung...weiterlesen »
Eine Wohnung im Garten? Jetzt, im Spätherbst? Undenkbar! Stimmt natürlich. Aber unsere Gärten sind nicht nur Rückzugsstätten und Erholungsräume für uns Menschen. Der Garten bietet auch Raum für viele andere...weiterlesen »