vor 2 Stunden - seniorweb.ch
Julia und Georg wünschen sich schon lange ein Kind. Doch als das Baby da ist, wird aus dem Traum ein Albtraum. Der Psychothriller «Mother’s Baby» darüber von Johanna Moder erfordert Empathie und Auseinandersetzung....weiterlesen »
vor 11 Stunden - seniorweb.ch
Er breitet sich aus. In verschiedenen Kantonen wurde er zum Abschuss freigegeben. Marcel Züger hat ein Buch geschrieben. «Mensch, Wolf» heisst es und berichtet von Begegnungen mit Biologen und Bauern....weiterlesen »
vor 14 Stunden - seniorweb.ch
Eine Verslegende nennt die deutsche Schriftstellerin Marion Poschmann ihr schmales Buch «Die Winterschwimmerin», bei Suhrkamp vor kurzem herausgekommen. Was von körperlicher Abhärtung zu handeln scheint,...weiterlesen »
vor 20 Stunden - seniorweb.ch
Glückliche Familie samit Kuh und Matterhorn. Weiter hinten im Artikel sehen wir den Platzhirsch, den Flohzirkus und den Rappenspalter. Alles mit schönen Bildern. Künstliche intelligenz öffnet uns Grenzen....weiterlesen »
vor einem Tag - seniorweb.ch
Einst als Notrecht in der Weltwirtschaftskrise 1934 eingeführt, sorgt der Eigenmietwert, der für jede selbst bewohnte Liegenschaft als Einkommen deklariert werden muss, seit Jahren für lebehafte Diskussionen....weiterlesen »
Kaum eine Gruppe, die sich nicht diskriminiert fühlt. Kaum ein Grüppchen, das sich nicht als benachteiligt sieht. Weisse, Farbige, Dünne, Dicke und alle LGBTQIA+-Praktikantinnen empfinden sich als vernachlässigt....weiterlesen »
vor 3 Tagen - seniorweb.ch
Seit über 100 Jahren besitzt das Bernische Historische Museum (BHM) eine ethnografische Sammlung mit historischen Objekten aus Grönland. Eine neue Ausstellung, ergänzt durch spannende Veranstaltungen,...weiterlesen »
Unsere Füsse leisten Tag für Tag Schwerstarbeit. Umso wichtiger ist es, ihnen den besten Halt und höchsten Komfort zu bieten. Mit HELVESKO-Schuhen entscheiden Sie sich für Qualität, die gesundes Gehen...weiterlesen »
Während Bundesrat Pfister sein Haus, das VBS ordnet, den «gmögigen» Divisionär Benedikt Roos (60) zum Armee-Chef kürt, den «forschen» Diplomaten Serge Bavaud (52) zum Chef Nachrichtendienst bestimmt,...weiterlesen »
vor 4 Tagen - seniorweb.ch
Das Kunstmuseum Bern präsentiert 65 besonders wertvolle und selten gezeigte Werke des deutschen Expressionisten Ernst Ludwig Kirchner. Als sensationell gilt die Leihgabe aus dem deutschen Bundeskanzleramt,...weiterlesen »
vor 5 Tagen - seniorweb.ch
Der Garten, der auch ein bepflanzter Balkon sein kann, erlebt momentan seinen zweiten Frühling. Nicht mehr ganz so frisch wie im März, April, manchmal etwas müde und melancholisch, dann aber wieder hell...weiterlesen »
Künstlerinnen sind in öffentlichen Kunstsammlungen bis heute erschreckend wenige zu finden. Die Ausstellung «In Frauen Hand – Künstlerinnen aus fünf Jahrhunderten» in der «Schatzkammer» der Zürcher Zentralbibliothek...weiterlesen »
vor 6 Tagen - seniorweb.ch
Das allseits beliebte Musical CATS kehrt ins Zürcher Theater 11 zurück. Die Produktion, die noch bis am 21. September zu sehen ist, orientiert sich am englischsprachigen Original. Dieses wurde 1981 im...weiterlesen »
Rund ein Prozent der Menschen leidet unter Zöliakie, einer Überempfindlichkeit gegen zahlreiche Getreidesorten. Viele wissen gar nicht, dass ihre Bauchschmerzen auf diese Autoimmunkrankheit zurückzuführen...weiterlesen »
vor 7 Tagen - seniorweb.ch
Unter diesem Titel lädt uns Lukas Niederberger ein, das Leistungsdenken in 10 Schritten zu hinterfragen, um zu mehr Lebensqualität zu gelangen. Lukas Niederberger, ehemaliger Jesuitenpater und Geschäftsleiter...weiterlesen »
vor einer Woche - seniorweb.ch
Der Gardasee bietet vielfältige Landschaften, kulturelle Highlights und einzigartige Freizeitmöglichkeiten. Eine Kombination aus italienischem Lebensgefühl und regionaler Kulinarik bei milden Temperaturen...weiterlesen »
Einsamkeit ist – so scheint es – eines der drängendsten gesellschaftspolitischen Probleme unserer Zeit. Dass die Einsamkeit auch gut und bereichernd und somit der Gesundheit förderlich sein kann, belegt...weiterlesen »
Kein Spoiler, keine Breitwandreifen, kein Quälsound. Stattdessen haben Autos für Seniorinnen und Senioren Notbrems- und Spurhalteassistenten, Totwinkelwarner, Abstandpiepser und bequeme Einstiege. Nach...weiterlesen »
Ende August 1965 brach in den Walliser Alpen die Zunge des Allalingletschers ab. Eismassen begruben im hinteren Saastal mehrere Strassen und Wege, Baracken, Büros, Kantinen und Werkstätten, die für den...weiterlesen »
Manchmal können wir einfach nicht anders: Wenn es irgendwo juckt, hilft nur ein erleichterndes Kratzen. Doch warum reagieren wir so, obwohl wir wissen, dass wir unserer Haut damit keinen Gefallen tun?...weiterlesen »
Spielerisches Training verbessert die kognitive Fähigkeit von Menschen mit Anzeichen einer Demenz, und führt zu positiven Veränderungen im Gehirn. Das zeigen zwei Studien der ETH Zürich und der Ostschweizer...weiterlesen »
Er hat’s getan! Röbi Koller, Schweizer Radio- und Fernsehmoderator, Autor und Journalist, hat seine Biografie geschrieben. Biografie ist nicht das richtige Wort, genaugenommen ist es ein Rückblick auf...weiterlesen »
Da ist man Abonnent in einem Fitnesscenter, stählt Muskeln und Bänder, rollt Faszien weich und trainiert Ausdauer. Und was ist der Erfolg? Hüfte, Kreuz oder Knie schmerzen bereits beim Aufstehen, sich...weiterlesen »
Es war ein gigantisches Fest. 350’000 wurden erwartet, 500’000 sollen insgesamt gekommen sein: ans eidgenössische Schwing- und Älpler-Fest in Mollis im Kanton Glarus. Selbst jetzt noch ist das Fest nicht...weiterlesen »
Viele monumentale Stahlplastiken von Gillian White lassen sich im öffentlichen Raum der Schweiz entdecken. In der Retrospektive «Gillian White – Spiel mit Raum» zeigt das Museum Eduard Spörri im aargauischen...weiterlesen »
Die Wanderausstellung «Cicely Saunders – du zählst, weil du bist» macht einen Zwischenhalt in Zürich. Wir lernen die faszinierende Cicely Saunders kennen, die den Umgang mit unheilbar kranken und sterbenden...weiterlesen »
Wespen haben einen schlechten Ruf. Wenn wir im Sommer draussen essen und plaudern wollen, fliegen – nebst anderen Insekten – Wespen herbei, als wäre unser Gartentisch ihr Buffet, an dem sie sich nach Belieben...weiterlesen »
Die Wände atmen seit über hundert Jahren das Leben der Menschen, ihr Sein in der Zeit. Der Film-Essay «In die Sonne schauen» der deutschen Regisseurin Mascha Schilinski erzählt von vier Frauen und weiteren...weiterlesen »
Zweimal Hundert, einmal Neunzig – diese Geburtstage feiert das Berliner Musikfest mit Schwerpunkt Frankreich diesmal. Hundertjährig wären die Komponisten Berio und Boulez, und der 90jährige Helmut Lachenmann...weiterlesen »
Leise kündet sich der Herbst an. Die Laubbäume tauschen ihre Farben und werden bunt. Was aber war das für ein üppiger, grüner Sommer! Bei uns immer genügend Regen, während weit herum Wälder brannten und...weiterlesen »