vor 18 Stunden - seniorweb.ch
Wie ist Demenzprävention möglich? Was sind Gründe für aggressives, verletzendes oder abwehrendes Verhalten von Menschen mit Demenz? Wie kann in eskalierenden Situationen gehandelt werden? Das waren Leitfragen...weiterlesen »
vor einem Tag - seniorweb.ch
Nur die Demokratie hat ihren Bürgern Frieden, Freiheit und Wohlstand gebracht. Autokratien und Diktaturen hingegen bringen Armut, Elend, Unterdrückung und sehr oft Krieg. Aber trotz der offensichtlichen,...weiterlesen »
Es ist ein interessantes Phänomen. Bei der Ausschreibung für Mitglieder von seniorweb.ch für den Besuch bei Google meldeten sich gleich viele Interessanten an, die bei uns tatsächlich Mitglied sind und...weiterlesen »
Die Weihnachtszeit ist der perfekte Moment, sich selber oder anderen etwas wirklich wertvolles zu schenken. Zeit, Freude und neue Erfahrungen. Für den kombinierten Kauf eines Kurses in unserem Lerncenter...weiterlesen »
Vor kurzem wurde ich an einer Lesung gefragt, ob mir Schreiben Spass mache. Zum Wort ‘Spass’ habe ich ein zwiespältiges Verhältnis. Ich denke an «Spassgesellschaft» und an abschätzige Bemerkungen und blöde...weiterlesen »
vor 2 Tagen - seniorweb.ch
Ein Häuschen aus Lebkuchen, da ist Weihnachten nicht mehr weit. Im Märchen «Hänsel und Gretel» der Gebrüder Grimm wohnt aber eine böse Hexe drin, die die Kinder fängt und zu Lebkuchen backen will. Am Opernhaus...weiterlesen »
ETH-Forschende haben einen Mikroroboter entwickelt, der Medikamente gezielt zu bestimmten Stellen im Körper transportieren kann und das Potential hat, bald auch in Spitälern eingesetzt zu werden. 12 Millionen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - seniorweb.ch
Bald kommen die Adventstage und im Landesmuseum Zürich ist die traditionelle Krippenausstellung eröffnet. Diesmal liegt der Fokus auf dem Raum, der die Heilige Familie umgibt. Der ursprüngliche Schermen...weiterlesen »
Das Wort «Drohne» hat seit dem Ukraine-Krieg einen fahlen Beigeschmack bekommen. Mit Drohnen kann man aber auch viel Kreatives bewirken: Besuch bei Drohnenpilot Raphael Alù (Titelbild) in Basel. Bei einem...weiterlesen »
Heute steht Alice vor dem Richter und darf sich keinen Fehler erlauben, sie muss ihre Kinder verteidigen, deren Sorgerecht infrage gestellt wird. Gelingt es ihr, sie vor dem Vater zu schützen? Das Duo...weiterlesen »
Es war vor einiger Zeit, als ich meinen Valter (damals 95) in seinem Pflegeheim besuchte, mit ihm ein paar Schritte durch den breiten Gang ging. Da rief eine Mitbewohnerin aus dem Aufenthalts-Raum: «Haben...weiterlesen »
Wird es kälter, nehmen auch die Blasenentzündungen zu. Weil der Regen die Schuhe durchnässt, das Gespräch am Rande des Schwimmbeckens im Hallenbad im nassen Badekleid etwas länger dauert oder war es eine...weiterlesen »
vor 4 Tagen - seniorweb.ch
Vom Bauhaus nach Amerika führte der Weg von Anni Albers, Künstlerin, Weberin und Textildesignerin. Ihre Werke sind so modern, als wären sie gerade erst entstanden. Das Zentrum Paul Klee zeigt in «Anni...weiterlesen »
Die beiden Restauratoren Michael Kaufmann und Matthias Läuchli haben die Aufgabe, zwei grosse Bildtapeten aus dem frühen 18. Jahrhundert zu konservieren. Diese stammen aus dem Landhaus Kapf bei Aristau,...weiterlesen »
vor 5 Tagen - seniorweb.ch
Mani Matter liess Schillers Tell im «Löie ds Nottiswil» aufführen. Die Tell-Spiele Interlaken inszenieren den Klassiker auf der bekannten Waldbühne. Als Klamauk-Komödie hat man das Schweizer Nationalepos...weiterlesen »
Grosse Sprachmodelle ändern ihr Urteil über einen Text, je nach dem angeblichen Verfasser − selbst wenn der Inhalt identisch bleibt. Die Autoren der UZH-Studie fordern daher mehr Transparenz und Kontrolle....weiterlesen »
vor 6 Tagen - seniorweb.ch
Der Eigenmietwert wird abgeschafft. Zwar tritt die Änderung frühestens Anfang 2028 in Kraft. Viele sind aber verunsichert, ob sie ihre Hypothek ganz oder teilweise zurückzahlen sollen. Das sollten Sie...weiterlesen »
Sie ist ein Freigeist und macht, was sie will. Luisa Sereina Splett ist eine weit gereiste Pianistin und spricht sechs Sprachen, darunter auch Russisch. In Winterthur präsentiert sie ihre fünfteilige Kammermusik-Reihe...weiterlesen »
vor 7 Tagen - seniorweb.ch
Nach der Pensionierung verändert sich das Einkommen, die Ausgaben aber oft nicht. Viele fragen sich: Reichen meine Renten und mein Vermögen wirklich, um meinen Lebensstandard zu halten? Es ist wichtig,...weiterlesen »
Auf dem Titelbild des Magazins des Tagesanzeigers vom 25. Oktober ist ein springender Knabe zu sehen und dabei steht geschrieben: «Bitte nicht so schnell.» Der Pädagogikprofessor Roland Reichenbach beantwortet...weiterlesen »
Mit einem Ideenwettbewerb hatte die Burgergemeinde Bern Vorschläge für einen besseren gesellschaftlichen Zusammenhalt im Kanton Bern gesucht. Aus 334 Vorschlägen wurden am Mittwoch deren fünf ausgezeichnet....weiterlesen »
vor einer Woche - seniorweb.ch
A lles ist ein Werden und Vergehen, alles fliesst . Das Ku n stmuseum Chur zeigt mit der Ausstellung «Das Meer in den Bergen» wie sich Leiko Ikemura dank eines Aufenthalts in den Bündner Alpen künstlerisch...weiterlesen »
Weshalb bauten die Zähringer die Stadt Bern da, wo sie heute steht? Wie wurde die Republik zum reichsten Stadtstaat nördlich der Alpen? Welchen Einfluss hatte die Eisenbahn auf die Entwicklung von Wirtschaft...weiterlesen »
Zu fast allem und jedem gibt es irgendwo auf der Welt ein Museum. In Zürich-West existiert seit wenigen Jahren das Schweizer Finanzmuseum. Wer es besucht, den erwartet kein museal-staubiger Mief, sondern...weiterlesen »
Mit beeindruckender Kreativität schuf Maxim Derevianko mit «Ai Weiweis‘ Turandot» einen politisch-ästhetischen Film, der uns in die Welt von Puccinis «Turandot» und in die Kunst von Ai Weiwei eintauchen...weiterlesen »
Das open art museum in St. Gallen zeigt Zeichnungen und Gemälde von Adelheid Duvanel, die bisher vor allem mit ihren verdichteten Erzählungen über Randexistenzen für Aufsehen gesorgt hat. 63 ausgewählte...weiterlesen »
Jahrelang haben Angestellte in die Pensionskasse einzahlen müssen. Nun stehen sie vor der Pensionierung und vor der Frage, ob sie die Rente beziehen, oder gleich das ganze Kapital abheben und das Vermögen...weiterlesen »
Wie beurteilen Sie diese Kolumne? Was, Sie haben sie noch gar nicht gelesen? Macht nichts. Dann bewerten Sie wenigstens diese ersten Sätze. Um seine journalistische Dienstleistung zu verbessern, ist der...weiterlesen »
Mit «CRU RICHE» hat Eveline Räz-Rey im Jahr 2012 eine Schokoladenmarke kreiert und sich so einen eigenen Lebensinhalt geschaffen. Auslöser war die Parkinsonerkrankung ihres Ehemannes. Ein Porträt der initiativen...weiterlesen »