vor 8 Stunden - seniorweb.ch
Eine unkonventionelle Künstlerin und ihr faszinierendes Werk präsentiert das Berner Zentrum Paul Klee in der Ausstellung «Flick and Float». Rose Wylie geht ihren Weg bis heute unerschrocken und unbeirrbar....weiterlesen »
vor 19 Stunden - seniorweb.ch
…und was die Schweiz von Deutschland unterscheidet. Nicht die angedrohten Trump-Zölle beherrschen aktuell die deutsche Politik, elektrisieren die Medien, sondern die Nichtwahl von Frauke Brosius-Gersdorf,...weiterlesen »
vor einem Tag - seniorweb.ch
Die Ausstellung «Verso» im Kunstmuseum Basel macht sichtbar, was sich auf den Rückseiten von Gemälden verbirgt. Erstmals zeigen Kunstwerke aus der hauseigenen Sammlung vom Mittelalter bis zur Neuzeit nicht...weiterlesen »
Wer will das nicht? Ein langes, gesundes Leben ohne körperliche Einschränkungen und dann später, viel später, in biblischem Alter, ein sanfter Tod. Wer will das nicht. Ich! Ich möchte jetzt geniessen,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - seniorweb.ch
Felix Bogenmann (geb. 1947) war bis Juli 2023 als Arzt tätig, genau 50 Jahre lang. Nun ist er schon fast zwei Jahre in Paris als Freiwilliger unterwegs, zunächst als Betreuer von Flüchtlingen, seit einem...weiterlesen »
vor 3 Tagen - seniorweb.ch
Wildbienen haben es schwer. Um so mehr können wir ihnen in unseren Gärten etwas Gutes tun und sie mit einem Bienenhotel anlocken und ihnen so ein Fortkommen ermöglichen. Bekanntlich hat das gesamte Insektenvolk...weiterlesen »
Hohe Kosten für Mieten und Krankenkassenprämien sowie Angst vor einem Jobverlust drücken auf die finanzielle Zuversicht. Jeder vierte erwachsene Schweizer rechnet in diesem Jahr mit einer Verschlechterung...weiterlesen »
vor 4 Tagen - seniorweb.ch
Gärtnern ist so einfach: Loch graben, Samen oder Pflanze rein, etwas Wasser dazu und dann, der schönste Teil, einfach wachsen lassen. Leider ist das eine Utopie. Gärtnern heisst jäten, Schnecken bekämpfen,...weiterlesen »
vor 5 Tagen - seniorweb.ch
Sommerflieder und Kirschlorbeer dürfen seit letztem Jahr in der Schweiz nicht mehr gehandelt werden. Sie verlängern die Verbotsliste des Bundesamts für Umwelt. Die invasiven Neophyten gelten als Störenfriede...weiterlesen »
Spannend, schockierend, berührend: Der dänischen Widerstandkämpfer Kaj Munk (Foto) steht im Zentrum eines neuen Tatsachenromans von Gregor Saladin. «Der Dichter und sein Henker» handelt vom Schweizer Gestapoagenten...weiterlesen »
vor 6 Tagen - seniorweb.ch
Wie Reisen verbindet und die Umwelt belastet, darüber diskutierte ich Ende Juni 2025 wieder einmal mit Hansruedi Müller, dem emeritierten Wirtschaftsprofessor der Universität Bern. Wie vor über vierzig...weiterlesen »
Gartenarbeit ist gesund. Die frische Luft, der Kontakt mit der Natur wirken belebend auf den ganzen Organismus. Und erst das Ernten: Beeren, Salate, Bohnen und noch viel mehr. Ein grünes Paradies? Wenn...weiterlesen »
vor einer Woche - seniorweb.ch
Barocke Schlossgärten mit Wasserspielen sind heute begehrte Besuchsziele. In unserer Themenwoche Garten stellen wir zwei der beeindruckendsten barocken Garten- und Wasserspielanlagen näher vor, die historischen...weiterlesen »
Der Eine bringt den Welthandel völlig durcheinander. Der Andere terrorisiert die Ukraine mit Drohnen und Raketen. Beide dominieren die Schlagzeilen weltweit. Der Eine, der uns eigentlich näher stehen sollte,...weiterlesen »
Das Schweizer Strohmuseum in Wohlen AG präsentiert in der Sonderausstellung «Im Besengebiet – Eine Hommage an den Handbesen» Exponate aus der Schweiz und der ganzen Welt. Wie Frauen die kunstvoll geflochtenen...weiterlesen »
Das Kunstmuseum Luzern stellt bis 19. Oktober 2025 Werke der Künstlerin Seraina Steinemann aus, die alltägliche Dinge in der Sprache der Werbung zeigt. Sereina Steinemann (*1984) zeigt in ihren Malereien,...weiterlesen »
Wer ist Peter Roth, der Inspirator der Klangwelt Toggenburg, der als 15-Jähriger in einer Gipsschale die Musik entdeckte, die Vision einer gerechten und friedlichen Welt entwickelte und sagt: «Ich empfinde...weiterlesen »
Als wortgewaltigen Schriftsteller kennen wir ihn, als Maler und Zeichner mit spitzer Feder und als kritischen Zeitgenossen – Dürrenmatt war auf vielen Bühnen präsent. Das Centre Dürrenmatt in Neuchâtel...weiterlesen »
Um Aussenseitertum, Kirchenasyl, die Scheinheiligkeit der Kirche, Zivilcourage und Menschlichkeit geht es im Musical «Der Glöckner von Notre Dame». An der gestrigen Premiere entführten ein 45-köpfiges...weiterlesen »
Auf meine Kolumne über die Gefahr, dass das iPhone, im Volksmund Handy, süchtig mache, schrieb mir Christoph Ferber einen privaten Brief per Mail. Er klang sehr radikal. Obwohl ich meinen Kopf durch die...weiterlesen »
Was die Nationale Folterkommission in zwei Pflegeeinrichtungen aufdeckt – und was dort getan werden muss. Warum in aller Welt besucht die Nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) Schweizer...weiterlesen »
Trickfilmfiguren können mehr: fliegen oder durch Mauern sehen. Claude Halter (72) hat sein Berufsleben damit verbracht, diesen Figuren eine Geschichte zu geben. Ein Höhepunkt des Berner Comic-Zeichners...weiterlesen »
Ein Projekt der Superlative! Angestachelt durch den Kommentar eines Kollegen, hat ein ehrgeiziges Team während fünf Jahren recherchiert, welche Werke 1935 im Kunstmuseum Luzern zu sehen waren. Nun sind...weiterlesen »
Am 1. August 2025 übernimmt Jürg Mausch (39) die Leitung des Seniorweb Lerncenters an der Werdstrasse 8 in Zürich. Jürg Mausch hat bereits bei der Weiterentwicklung der Seniorweb-Homepage mitgearbeitet...weiterlesen »
„Gut, das es keine anderen Probleme gibt“ kommentierte kürzlich ein Seniorweb-Leser meinen Artikel übers Gendern. Er meinte dies ironisch. Tatsächlich gibt es andere Probleme, viele, grosse, grösste. Aber...weiterlesen »
Aus der Situation, in der Dan sich von Frau und Tochter etwas distanziert, per Zufall in eine «Romeo und Julia»-Inszenierung gerät und dabei Gemeinschaft und Lebenssinn erfährt, kreieren Kelly O’Sullivan...weiterlesen »
Auf Schloss Thun, im Mittelalter ein Gerichtsort, hat kürzlich eine neue Sonderausstellung eröffnet. «Von Gerichten und Gerichten» lautet der Titel der kleinen, aber aufschlussreichen Schau. Sie zeigt...weiterlesen »
vor 2 Wochen - seniorweb.ch
„Es geht doch“. So der Tenor der Schweizer Medien als Reaktion auf die Sparmassnahmen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG. 270 Millionen sollen bis 2029 eingespart werden. Der Druck...weiterlesen »
Mit «Das Teufelshorn» von Anna Nicholas startet der Diogenes Verlag eine neue Krimireihe. Auf Mallorca versucht Isabel Flores, ehemalige Kommissarin und jetzige Vermittlerin von Feriendomizilen, als temporäre...weiterlesen »
Andreas Homoki, von Künstlern und Publikum gleichermassen geschätzt, verlässt das Opernhaus Zürich nach dreizehn Jahren Intendanz. Rund um Homokis Abschied wird noch einmal gross gefeiert: mit Gala- und...weiterlesen »