vor 17 Stunden - wendland
Kastanien, Maronen, Walnüsse, Kürbisse ... – jetzt ist Eichhörnchenzeit! Zeit, die Schätze aus dem Garten in leckere Vorräte zu verwandeln. Und wenn alles eingekocht ist: ab nach draußen – zu Konzerten,...weiterlesen »
vor einem Tag - wendland
Angesichts der grassierenden Geflügelpest fordert das Veterinäramt zu besonderer Vorsicht auf. „Vor allem Kraniche sind bisher massiv betroffen, auch in den benachbarten Bundesländern“, sagt Dr. Katharina...weiterlesen »
Die vom Gorleben Archiv für den 23. Oktober im Gildehaus geplante Veranstaltung „Im Dialog: Protest trifft Polizei“ muss leider ausfallen. Das teilt Gorleben-Archiv mit. "Der Grund ist eigentlich ein erfreulicher:...weiterlesen »
vor 2 Tagen - wendland
Das Gorleben-Archiv hat für Donnerstag eine Diskussionsveranstaltung angekündigt, auf der sie mit Polizeivertretern und Juristen über den Widerstand gegen die Castortransporte und die Rolle der Polizei...weiterlesen »
vor einer Woche - wendland
Zwei eindrückliche Geschichten werden dieses Wochenende erzählt - einmal als Theaterstück und einmal als Lesung. Ansonsten gibt es Konzerte verschiedener Genres. Die Tipps fürs Wochenende. Dörte Maack...weiterlesen »
Die Polizei Lüneburg geht davon aus, dass der Brand, der das Sommerhaus am Schloss Göhrde zerstörte, durch Brandstiftung entstanden war. "Einen technischen Defekt können wir ausschließen", so Polizeisprecher...weiterlesen »
vor 2 Wochen - wendland
Immer noch ist die Diskussion, ob zwischen Darchau und Neu Darchau eine Brücke gebaut oder der Fährbetrieb aufrechterhalten wird, offen. Das Land favorisiert ein zukunftsorientiertes Fährkonzept, so verkündete...weiterlesen »
Dieses Wochenende ist prallvoll mit Veranstaltungen. Von Punkrock oder Jazz, bis hin zur Lesung mit einem altbekannten Promi sowie einer Performance hat mensch viele Möglichkeiten sich bespaßen zu lassen....weiterlesen »
Rekord bei der Wahlbeteiligung: Mehr als 184.000 Menschen haben mitgemacht Berlin – Deutschland hat gewählt: Das Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026 und löst damit den Hausrotschwanz ab. Bei der sechsten...weiterlesen »
Die Elbe soll mehr Raum bekommen. Um das zu erreichen unterzeichneten am 1. Oktober Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Niedersachsen eine Ländervereinbarung zur Schaffung von mehr als 1.500 Hektar zusätzlicher...weiterlesen »
Das im Jahre 1712 erbaute Sommerhaus auf dem Gelände des Jagdschlosses Göhrde steht nicht mehr. Es ist in der Nacht zu Montag bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Selbst über 200 Feuerwehrleute konnten...weiterlesen »
Das im Jahre 1712 erbaute Sommerhaus auf dem Gelände des Jagdschlosses Göhrde steht nicht mehr. Es ist in der Nacht zu Montag vollständig abgebrannt. Zeugen hatten gegen 00:45 Uhr ein offenes Feuer an/in...weiterlesen »
vor 3 Wochen - wendland
Der Landkreis Lüchow-Dannenberg hat den nächtlichen Betrieb von Mährobotern verboten. Das Verbot solle dem Schutz des Igels und anderer kleiner Wildtiere dienen. Der Verbotszeitraum für Mähroboter ist...weiterlesen »
Am Freitag ist Tag der Deutschen Einheit. In Schnackenburg wird das mit einem Mahnfeuer gefeiert. Ansonsten gibt's Konzerte, Theater und sonstige Kultur aus Lust und Laune. Die Tipps fürs Wochenende. Drei...weiterlesen »
Mit dem Fahrrad und zu Fuß unternahm die ehemalige Schreyahn-Stipendiatin Kerstin Lange Mitte 2010 eine Expedition entlang der 1400 Kilometer langen Spur der ehemaligen DDR-Grenze in der Landschaft - heute...weiterlesen »
Deutschlandtickets können bei der LSE nicht mehr abonniert werden. Aufgrund von massiven Betrugsversuchen stellt die landkreiseigene Verkehrsgesellschaft LSE den Verkauf von neuen Abos des Deutschland-Tickets...weiterlesen »
Ein 32-jähriger Mann, der offenbar den Notruf über den angeblichen Springer auf der Dömitzer Brücke ausgelöst hatte, wurde von der Polizei festgenommen . Am Freitag teilte die Polizei mit, dass sie den...weiterlesen »
vor 4 Wochen - wendland
Zum Ende des Sommers gibt es einige Veranstaltungen, die Ohrenschmaus und Augenweide für Liebhaber sind. Und es gibt Wissenswertes und Lehrreiches. Die Tipps fürs Wochenende. "NUR FÜR GÄSTE" ist das Motto...weiterlesen »
Ein bisher unbekannter Anrufer löste am Mittwoch Abend einen Großeinsatz aus. Angeblich sei ein Mensch von der Dömitzer gesprungen. Mit beinahe 200 Feuerwehrleuten, sechs Booten, einem Hubschrauber und...weiterlesen »
vor einem Monat - wendland
Mit farbenfrohen Plakate für mehr Sicherheit. Seit wenigen Tagen hängen sie an den Fahrradstraßen in Hitzacker. Gestaltet haben sie die Mädchen und Jungen der Klasse 4 a der Grundschule Hitzacker. „Tempo...weiterlesen »
Penkefitz/SG Elbtalaue/Lk. Lüchow-Dannenberg (al) Eine Ausflugsgesellschaft, insgesamt 29 Passagiere und 5 Besatzungsmitglieder, befanden sich auf einem nachgebauten, nostalgischen Flachbodenschiff, als...weiterlesen »
Zwischen Harfenmusik und Countrysongs haben Musikbegeisterte dieses Wochenende eine große Auswahl. Ungewöhnlich: eine Gender-Performance und eine Lichtshow. Die Tipps fürs Wochenende. "In ... Ganz aus...weiterlesen »
Dieses Wochenende gibt es gleich drei größere Veranstaltungsreihen: Wagen und Winnen, die lange Nacht der schönen Künste, der Tag des offenen Denkmals und dazu noch das Kunstprojekt EIN HAUS. Sowohl bei...weiterlesen »
Eine Infoveranstaltung zum geplanten Landschaftsschutzgebiet „Kleine Lucie“ bietet die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Lüchow-Dannenberg an. Eingeladen sind Bürgerinnen und Bürger der Städte...weiterlesen »
In Hitzacker war wieder Ausbildungsmesse. Rund 900 Schülerinnen und Schülerinnen interessierten sich für die Berufsbilder, die knapp 60 Unternehmen am Mittwoch im VERDO vorstellten. Alle Schulen des Landkreises,...weiterlesen »
Am 14. September ist bundesweit wieder "Tag des offenen Denkmals". Auch hierzulande können zahlreiche historische Bauwerke entdeckt werden. Dieses Jahr ist das Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“....weiterlesen »
Mit 150 Künstlerinnen, die an 27 Orten in Altmark und Wendland ausstsellen, beginnt am Freitag das Kunstfestival "Wagen und Winnen". Dieses Jahr ist das Motto "Die Kunst der Stunde". Anders als in den vergangenen Jahren findet dieweiterlesen »
Die Alte Scheune Satemin beteiligt sich auch in diesem Jahr am regionalen Kunstfestival „Wagen & Winnen“ und am gleichzeitg stattfindenden Tag des offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz....weiterlesen »