19-neue-J-ger-im-Kanton-Solothurn-haben-Pr-fung-bestanden

19 neue Jäger im Kanton Solothurn haben Prüfung bestanden

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Auf Schloss Waldegg nahmen 19 Absolventinnen und Absolventen der Solothurner Jagdprüfung ihre Fähigkeitsausweise entgegen. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier anmelden für den täglichen...weiterlesen »

Aus-dem-Schulsporttag-ist-ein-Dorffest-geworden

Aus dem Schulsporttag ist ein Dorffest geworden

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Am Samstag findet der 30. Schulsporttag in Bettlach statt. Aus dem Sporanlass ist ein Fest geworden. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier anmelden für den täglichen Newsletter. Anmelden...weiterlesen »

Kunst-aus-dem-Kofferraum

Kunst aus dem Kofferraum

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Coffre ouvert Bereits zum sechsten Mal findet am kommenden Samstag der Kunstmarkt «Coffre Ouvert» auf dem Grenchner Marktplatz statt. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier anmelden...weiterlesen »

-Amadeus-komponiert-jetzt-auch

«Amadeus» komponiert jetzt auch

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

1 / 15 Das Gastspiel im Kreuzacker bringt ein Wiedersehen mit bekannten Solothurner Gesichtern. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier anmelden für den täglichen Newsletter. Anmelden...weiterlesen »

Jassen-wurde-zum-Schulfach

Jassen wurde zum Schulfach

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

In ihrer Projektarbeit zum Schulschluss beschäftigten sich die Dritt- und Viertklässler des Rainfeldschulhauses in Balsthal intensiv mit dem schweizerischen Volkssport Jassen. Newsletter Wissen, was im...weiterlesen »

Bauernhof-mutiert-zum-Open-Air-Gel-nde

Bauernhof mutiert zum Open-Air-Gelände

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Gegen 200 Besuchern pilgerten an das Open-Air-Konzert der Musikschule Matzendorf mit angeschlossenen Gemeinden auf den Bauernhof der Familie Gautschi in Herbetswil. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn...weiterlesen »

Mehrere-Br-nde-nach-Blitzeinschlag-in-der-Region-Wie-k-nnen-H-user-gesch-tzt-werden-

Mehrere Brände nach Blitzeinschlag in der Region - Wie können Häuser geschützt werden?

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Nach einem Blitzeinschlag brannte in Aarau ein Einfamilienhaus. Es war bereits der vierte Blitzschlag in der Region im Juni, der fatale Folgen hatte. Ein Blitzableiter hätte die Brände verhindert. Newsletter...weiterlesen »

Oltner-Schulfest-findet-in-der-Stadthalle-statt

Oltner Schulfest findet in der Stadthalle statt

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Aufgrund der unsicheren Wetterentwicklung hat das OK-Team des Festaktes entschieden, dass die Festlichkeiten zum 200-jährigen Jubiläum nicht auf der Bifangwiese ausgerichtet werden. Die Umzüge auf veränderten...weiterlesen »

Kreisel-Neubau-in-Trimbach-verlief-bisher-unfallfrei

Kreisel-Neubau in Trimbach verlief bisher unfallfrei

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Am Mittwoch zeigte das Schild auf der Baustelle 33 Tage ohne Unfall, am Donnerstag zeigte das Bild plötzlich nur noch 26 Tage... Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier anmelden für den...weiterlesen »

-berrollb-gel-auf-Gegenfahrbahn-geschleudert-Lieferwagen-Lenker-leicht-verletzt

Überrollbügel auf Gegenfahrbahn geschleudert – Lieferwagen-Lenker leicht verletzt

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

1 / 2 In Oensingen hat gestern ein mit einer Walze beladenes Sattelmotorfahrzeug die Stirnwand einer Unterführung touchiert. Dabei verlor die Walze den Überrollbügel, welcher auf ein entgegenkommendes...weiterlesen »

Kanton-belegt-bald-die-Asylunterkunft-in-Gretzenbach

Kanton belegt bald die Asylunterkunft in Gretzenbach

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Nicht mehr lange und die ersten Bewohner werden das Durchgangszentrum in der Zivilschutzanlage Täli beziehen. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier anmelden für den täglichen Newsletter....weiterlesen »

Dornacher-Ambulanz-geh-rt-nicht-aus-finanziellen-Gr-nden-zur-d-nischen-Falck-Gruppe

Dornacher Ambulanz gehört nicht aus finanziellen Gründen zur dänischen Falck-Gruppe

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Das Ambulanz-Unternehmen Käch ist vom dänischen Rettungs-Riesen Falck übernommen worden. Das soll helfen, Arbeitsplätze in Dornach langfristig zu halten. Das Ambulanz-Unternehmen Käch ist vom dänischen...weiterlesen »

Oltner-Veloparkpl-tze-werden-zum-Politikum

Oltner Veloparkplätze werden zum Politikum

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

1 / 4 Ex-Nationalrat und städtische FDP machen Einsprache gegen 56 geplante Veloabstellplätze beim Amthausquai. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier anmelden für den täglichen Newsletter....weiterlesen »

Patagonische-K-che-erobert-Oltner-Gustofestival

Patagonische Küche erobert Oltner Gustofestival

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

National, Patoro La Cocina, Sälischlössli und Terminus sind am Gustofestival vertreten. Aber was wäre die patagonische Küche ohne Starköche? An den Töpfen in Olten stehen bekannte Namen. Newsletter Wissen,...weiterlesen »

Wegen-Skype-Ermittler-tappen-im-Dunkeln

Wegen Skype – Ermittler tappen im Dunkeln

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Der Entführer des 12-jährigen Paul, Werner C., ging geschickt vor. Seine Opfer kontaktierte lockte er in Programme wo seine Spuren nicht nachverfolgt werden können. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn...weiterlesen »

Chancenlose-Einsprachen-auch-Baukomission-gibt-dem-Abriss-der-Ludervilla-statt

Chancenlose Einsprachen – auch Baukomission gibt dem Abriss der Ludervilla statt

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Der Gang zur Denkmalpflege war umsonst. Nach der Denkmalpflege genehmigt nun auch die Baukommision das Abrissgesuch. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier anmelden für den täglichen...weiterlesen »

Velolieferdienst-kommt-ins-Rollen-ein-Integrationsprojekt

Velolieferdienst kommt ins Rollen – ein Integrationsprojekt

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Mit dem neuen Sozial- und Umweltprojekt «Collectors» in Solothurn werden die Einkäufe bis vor die Haustür transportiert. Das Projekt bietet unter anderem Sozialhilfeempfängern und Asylsuchenden eine Beschäftigung...weiterlesen »

Mountainbiker-hat-sich-vorbereitet-aber-Simulieren-kann-man-ein-24-Stunden-Rennen-nicht-

Mountainbiker hat sich vorbereitet, aber: «Simulieren kann man ein 24-Stunden-Rennen nicht»

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Dominik Hug bewies am 24-Stunden-Rennen seine grosse Leidensfähigkeit. Er fuhr gleichviele Runden wie der Sieger und wurde Vize-Europameister. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier...weiterlesen »

Flugzeug-mit-Hybridantrieb-entwickelt-Grenchner-verwirklicht-Vision-vom-Smartflyer-

Flugzeug mit Hybridantrieb entwickelt: Grenchner verwirklicht Vision vom «Smartflyer»

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

110 Jahre nach dem ersten Motorflug zeichnet sich ab, dass der Hybridantrieb auch in der Luftfahrt eine grosse Zukunft hat. In Grenchen wird nun ein Flugzeug mit einem solchen Antrieb entwickelt. Newsletter...weiterlesen »

Querulant-Kuno-W-war-Sch-tzenmeister-trotz-Vorstrafe

Querulant Kuno W. war Schützenmeister – trotz Vorstrafe

am 7.2016 - Solothurner Zeitung

Eine Woche bevor es vor dem Solothurner Amtshaus zum Eklat kam, war der Querulant für die Sicherheit am Schiessstand in Selzach verantwortlich. Das Verteidigungsdepartement drückte gegenüber Kuno W. ein...weiterlesen »

-berm-deter-Autolenker-war-in-fahrunf-higem-Zustand-unterwegs

Übermüdeter Autolenker war in fahrunfähigem Zustand unterwegs

am 6.2016 - Solothurner Zeitung

Ein 35-Jähriger hat mit seiner Fahrweise, auf der A1 zwischen Recherswil und Egerkingen, andere Verkehrsteilnehmer gefährdet. Vom Amtsgericht Thal-Gäu wurden ihm nun Kosten von 1'200 Franken auferlegt....weiterlesen »

Kita-Pl-tze-sollen-mehr-Steuereinnahmen-abwerfen

Kita-Plätze sollen mehr Steuereinnahmen abwerfen

am 6.2016 - Solothurner Zeitung

Das Angebot der Kinderbetreuung im Vorschulbereich soll ausgebaut werden. Die Kitas sollen künftig die Standort-Attraktivität der Gemeinden aufwerten. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft?...weiterlesen »

Querulant-Kuno-W-muss-in-Untersuchungshaft

Querulant Kuno W. muss in Untersuchungshaft

am 6.2016 - Solothurner Zeitung

Das zuständige Haftgericht genehmigte den Antrag der Solothurner Staatsanwaltschaft. Nach Ablauf der drei Monate wird die Haftordnung nochmals überprüft. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft?...weiterlesen »

Kuno-W-muss-in-Untersuchungshaft

Kuno W. muss in Untersuchungshaft

am 6.2016 - Solothurner Zeitung

Das zuständige Haftgericht genehmigte den Antrag der Solothurner Staatsanwaltschaft. Nach Ablauf der drei Monate wird die Haftordnung nochmals überprüft. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft?...weiterlesen »

G-nsberger-Gemeinderat-will-keinen-Fussweg

Günsberger Gemeinderat will keinen Fussweg

am 6.2016 - Solothurner Zeitung

Der Gemeinderat empfindet den vorgesehenen Fussweg beim Hofstattweg nicht mehr als nötig. Anstösser werden nun um eine Stellungnahme gebeten. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier anmelden...weiterlesen »

Verordnungen-und-Reglemente-pr-gten-die-Gemeindeversammlung-in-Gerlafingen

Verordnungen und Reglemente prägten die Gemeindeversammlung in Gerlafingen

am 6.2016 - Solothurner Zeitung

Die kommunale Ladenschlussverordnung wurde aufgehoben, ebenso wurde die Teilrevision des Polizeireglements und Gebührentarifs beschlossen. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier anmelden...weiterlesen »

Pausenplatz-in-Luterbach-ist-top-aber-Dorfplatz-floppt

Pausenplatz in Luterbach ist top, aber Dorfplatz floppt

am 6.2016 - Solothurner Zeitung

Jede Gemeinde drückt den ersten Arbeiten am Räumlichen Leitbild ihren besonderen Stempel auf. In Luterbach bot die Schuljugend einen besonders interessanten Einstieg. Newsletter Wissen, was im Kanton...weiterlesen »

Mann-74-brach-tot-zusammen-Badi-geschlossen

Mann (74) brach tot zusammen - Badi geschlossen

am 6.2016 - Solothurner Zeitung

Nachdem ein älterer Mann in der Badi Grenchen verstorben ist, mussten die Badegäste das Areal verlassen. Die Badi blieb am Nachmittag geschlossen. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier...weiterlesen »

Aareschifffahrt-zwischen-Biel-und-Solothurn-wieder-m-glich

Aareschifffahrt zwischen Biel und Solothurn wieder möglich

am 6.2016 - Solothurner Zeitung

Ab Samstag werden die Aareschiffe auf der ganzen Strecke zwischen Biel und Solothurn wieder verkehren. Newsletter Wissen, was im Kanton Solothurn läuft? Hier anmelden für den täglichen Newsletter....weiterlesen »

SBB-wollen-Sicherheit-im-Bahnhof-Solothurn-erh-hen

SBB wollen Sicherheit im Bahnhof Solothurn erhöhen

am 6.2016 - Solothurner Zeitung

Ab Freitag werden am Solothurner Bahnhof mehr Mitarbeitende der Securitrans und der Transportpolizei patrouillieren. Damit soll bei den Kunden das Sicherheitsgefühl gestärkt werden. Newsletter Wissen,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN