Verkehrsunfall-mit-Linienbus-Polizei-sucht-Zeugen

Verkehrsunfall mit Linienbus: Polizei sucht Zeugen

am 7.2016 - Limmattaler Zeitung

1 / 3 Am späteren Donnerstagnachmittag kamen bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Personenwagen beide Fahrzeuge zu Schaden. Verletzt wurde niemand. Am späteren Donnerstagnachmittag...weiterlesen »

Er-wird-Opfer-eines-Diebstahls-und-anschliessend-von-der-Polizei-gleich-doppelt-bestraft

Er wird Opfer eines Diebstahls – und anschliessend von der Polizei gleich doppelt bestraft

am 7.2016 - Limmattaler Zeitung

Aus Peter Meyers Auto wird ein wertvoller Wanderstock entwendet. Obwohl die Polizei den Täter mitsamt des Diebesgutes fassen kann, drohen dem Opfer nun Geldstrafen. Aus Peter Meyers Auto wird ein wertvoller...weiterlesen »

Wie-gestern-ein-St-ck-Z-rcher-Stadtgeschichte-zu-Grabe-getragen-wurde

Wie gestern ein Stück Zürcher Stadtgeschichte zu Grabe getragen wurde

am 7.2016 - Limmattaler Zeitung

1 / 6 Die Bewohner des weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Nagelhauses im Zürcher Kreis 5 sind ausgezogen. Zurück bleiben leere Räume, enttäuschte Menschen und die ernüchternde Tatsache, dass...weiterlesen »

40-000-Bilder-der-Stadt-Winterthur-sind-neu-online-zug-nglich

40'000 Bilder der Stadt Winterthur sind neu online zugänglich

am 7.2016 - Limmattaler Zeitung

1 / 4 Über 40'000 Aufnahmen aus dem Bildarchiv der Stadt Winterthur sind neu online zugänglich. Darunter sind mehrere Tausend Postkarten und Druckgrafiken. Seit 1972 führen die Winterthurer Bibliotheken...weiterlesen »

Trotz-gesperrter-Innenstadt-Autofahrer-m-ssen-nicht-g-nzlich-verzichten

Trotz gesperrter Innenstadt: Autofahrer müssen nicht gänzlich verzichten

am 7.2016 - Limmattaler Zeitung

Zum ersten Mal wurden Teile der Innenstadt und die Quaibrücke bereits um 6 Uhr morgens für den motorisierten Verkehr gesperrt. Geschäfte beschweren sich, von der Stadt zu spät darüber informiert worden...weiterlesen »

Die-kleinen-Biester-sind-auf-dem-Vormarsch

Die kleinen Biester sind auf dem Vormarsch

am 7.2016 - Limmattaler Zeitung

Schädling Bettwanzen breiten sich stark aus – oft werden sie im Reisegepäck mitgebracht. Schädling Bettwanzen breiten sich stark aus – oft werden sie im Reisegepäck mitgebracht. Die Bettwanze ist kaum...weiterlesen »

Zwei-Limmattaler-Restaurants-k-mpfen-um-den-Best-of-Swiss-Gastro

Zwei Limmattaler Restaurants kämpfen um den Best of Swiss Gastro

am 7.2016 - Limmattaler Zeitung

1 / 6 Zum diesjährigen Schweizer Publikumspreis Best of Swiss Gastro sind gleich 60 Betriebe aus der Region Zürich nominiert – zwei davon stammen aus dem Limmattal. Zum diesjährigen Schweizer Publikumspreis...weiterlesen »

-Wir-haben-den-Pachtzins-halbiert-Nach-Streitigkeiten-folgte-doch-eine-Einigung

«Wir haben den Pachtzins halbiert»: Nach Streitigkeiten folgte doch eine Einigung

am 7.2016 - Limmattaler Zeitung

Vor einem Jahr herrschte böses Blut. Trotzdem haben die Gemeinde und das Hotel Geroldswil nun den Pachtvertrag bis 2022 verlängert. Wie es zur Einigung kam, erklären der Gemeindeschreiber und der Hotelmanager....weiterlesen »

Neuer-Foodcourt-lockt-mit-kulinarischen-Gen-ssen-im-Eiltempo

Neuer Foodcourt lockt mit kulinarischen Genüssen – im Eiltempo

am 7.2016 - Limmattaler Zeitung

1 / 8 Mit einem Foodcourt will man im Shoppi Tivoli die Kundschaft auch kulinarischen anlocken. Newsletter Wissen, was in Baden läuft? Hier anmelden für den täglichen Newsletter. Anmelden Mit einem...weiterlesen »

Alle-wollen-zus-tzliche-WCs-nur-niemand-neben-dem-eigenen-Stand

Alle wollen zusätzliche WCs, nur niemand neben dem eigenen Stand

am 7.2016 - Limmattaler Zeitung

Ab heute stehen in der Innenstadt Hunderte zusätzlicher Toiletten zur Verfügung. Ab heute stehen in der Innenstadt Hunderte zusätzlicher Toiletten zur Verfügung. Eines ist so sicher wie das Amen in der...weiterlesen »

-Energiestadt-Gold-will-noch-gr-ner-werden

"Energiestadt Gold" will noch grüner werden

am 7.2016 - Limmattaler Zeitung

1 / 7 Die Stadt erhöht den Anteil erneuerbarer Energien bei 28 ihrer wichtigsten Liegenschaften. Die Stadt erhöht den Anteil erneuerbarer Energien bei 28 ihrer wichtigsten Liegenschaften. Heinz Siegenthalers...weiterlesen »

Nicht-einmal-Uber-kann-die-Freude-der-Limmattaler-Taxis-tr-ben

Nicht einmal Uber kann die Freude der Limmattaler Taxis trüben

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Auch ausserhalb des Züri-Fäschts an diesem Wochenende erwarten Taxifahrer mehr Kundschaft und bereiten sich darauf vor. Auch ausserhalb des Züri-Fäschts an diesem Wochenende erwarten Taxifahrer mehr Kundschaft...weiterlesen »

Reform-kostet-Kanton-und-Gemeinden-viel-Geld-und-erntet-kontroverse-Kritik

Reform kostet Kanton und Gemeinden viel Geld – und erntet kontroverse Kritik

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Die Unternehmenssteuerreform III ist nicht gratis zu haben. Der Zürcher Regierungsrat schätzt die jährlichen Ausfälle auf 285 bis 325 Millionen Franken für den Kanton und auf 360 bis 415 Millionen für...weiterlesen »

Mann-in-Z-rcher-Seefeld-stirbt-nach-Hilferufen-Polizei-verhaftet-Verd-chtigen

Mann in Zürcher Seefeld stirbt nach Hilferufen – Polizei verhaftet Verdächtigen

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Im Zürcher Seefeld ist am Donnerstagnachmittag ein Mann ums Leben gekommen. Er wies mehrere Verletzungen am Körper auf, weshalb die Polizei von einem Tod unter «unnatürlichen Umständen» ausgeht. Im Zürcher...weiterlesen »

Wurde-der-Mann-im-Seefeld-umgebracht-Er-wies-mehrere-Verletzungen-am-K-rper-auf

Wurde der Mann im Seefeld umgebracht? – Er wies mehrere Verletzungen am Körper auf

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Im Zürcher Seefeld ist am Donnerstagnachmittag ein Mann ums Leben gekommen. Er wies mehrere Verletzungen am Körper auf, weshalb die Polizei von einem Tod unter «unnatürlichen Umständen» ausgeht. Im Zürcher...weiterlesen »

Wurde-der-Mann-am-Seefeld-umgebracht-Er-wies-mehrere-Verletzungen-am-K-rper-auf

Wurde der Mann am Seefeld umgebracht? – Er wies mehrere Verletzungen am Körper auf

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Im Zürcher Seefeld ist am Donnerstagnachmittag ein Mann ums Leben gekommen. Er wies mehrere Verletzungen am Körper auf, weshalb die Polizei von einem Tod unter «unnatürlichen Umständen» ausgeht. Im Zürcher...weiterlesen »

Streifkollision-zwischen-Lastwagen-und-Personenwagen-fordert-zwei-Verletzte

Streifkollision zwischen Lastwagen und Personenwagen fordert zwei Verletzte

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Ein 48-jähriger Fahrzeuglenker ist am Donnerstagnachmittag bei Rafz auf die Gegenfahrbahn geraten und beinahe mit einem Lastwagen kollidiert. Daraufhin verlor er die Herrschaft über seinen Wagen, prallte...weiterlesen »

Mann-im-Seefeld-tot-aufgefunden-er-starb-unter-unnat-rlichen-Umst-nden-

Mann im Seefeld tot aufgefunden – er starb unter "unnatürlichen Umständen"

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Im Zürcher Seefeld ist am Donnerstagnachmittag ein Mann ums Leben gekommen. Was genau passiert ist, konnte eine Sprecherin der Stadtpolizei auf Anfrage noch nicht sagen. Der Mann sei aber unter «unnatürlichen...weiterlesen »

Von-Disney-bis-Rammstein-Drei-Feuerwerke-laden-zum-Staunen-ein

Von Disney bis Rammstein: Drei Feuerwerke laden zum Staunen ein

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

1 / 7 Statt zwei finden am kommenden Züri Fäscht sogar drei Feuerwerke statt, wobei jedes von einer anderen Musikrichtung begleitet wird. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 850'000 Franken. Statt...weiterlesen »

Ins-Gesicht-eines-Polizisten-gezielt-Laserattacke-f-hrt-erstmals-zu-einer-Verurteilung

Ins Gesicht eines Polizisten gezielt: Laserattacke führt erstmals zu einer Verurteilung

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Erstmals hat eine Laserattacke in der Stadt Zürich zu einer Verurteilung geführt: Ein heute 44-Jähriger ist wegen versuchter Körperverletzung sowie Kokainkonsums zu einer unbedingten Geldstrafe verurteilt...weiterlesen »

Unbekannte-T-ter-berfallen-eine-Bank-und-fl-chten-ohne-Beute

Unbekannte Täter überfallen eine Bank – und flüchten ohne Beute

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Am Donnerstagmorgen haben unbekannte Täter eine Bank in Mettmenstetten überfallen. Die Täter flüchteten jedoch ohne Beute. Verletzt wurde niemand. Am Donnerstagmorgen haben unbekannte Täter eine Bank...weiterlesen »

Motorradfahrer-nach-Kollision-mit-Auto-schwer-verletzt

Motorradfahrer nach Kollision mit Auto schwer verletzt

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Ein Motorradfahrer hat sich beim Verkehrsunfall mit einem Personenwagen am Mittwochabend in Esslingen schwer verletzt. Ein Motorradfahrer hat sich beim Verkehrsunfall mit einem Personenwagen am Mittwochabend...weiterlesen »

Diesen-Sommer-darf-die-Frisur-nicht-perfekt-sitzen

Diesen Sommer darf die Frisur nicht perfekt sitzen

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Tim Ungricht frisierte diese Woche für deutsche Designer an der Berliner Fashion Week. Tim Ungricht frisierte diese Woche für deutsche Designer an der Berliner Fashion Week. Die letzten Models treffen...weiterlesen »

Wegen-neuer-Steuerpraxis-Schlieremer-Start-ups-erw-gen-Wegzug

Wegen neuer Steuerpraxis: Schlieremer Start-ups erwägen Wegzug

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Wegen der aktuellen Steuerpraxis überlegen sich einige Start-ups, den Kanton oder gar das Land zu verlassen. Wegen der aktuellen Steuerpraxis überlegen sich einige Start-ups, den Kanton oder gar das Land...weiterlesen »

Vom-Verkehr-entlastet-Birmensdorfer-und-Feldstrasse-sollen-sicherer-werden

Vom Verkehr entlastet: Birmensdorfer- und Feldstrasse sollen sicherer werden

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Die Gesamtkosten des Strassenprojekts betragen 11,87 Millionen Franken, wie der Regierungsrat am Donnerstag mitteilte. Der Beitrag der Gemeinde Urdorf beläuft sich auf 2,16 Millionen Franken. Die Eröffnung...weiterlesen »

Mini-Autobahn-soll-Verkehr-entlasten-f-r-94-Millionen-Franken

Mini-Autobahn soll Verkehr entlasten – für 94 Millionen Franken

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Zwischen Bülach und Glattfelden soll für 94 Millionen Franken eine Mini-Autobahn gebaut werden: Die Schaffhauserstrasse im Hardwald bei Bülach soll auf vier Spuren ausgebaut und der Kreisel Chrüzstrass...weiterlesen »

Z-rcher-Spit-ler-sparen-neu-bis-zu-50-Millionen-Franken-ein

Zürcher Spitäler sparen neu bis zu 50 Millionen Franken ein

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Der Zürcher Regierungsrat hat eine Reihe von Tarifverträgen im Spitalbereich genehmigt. Dahinter stehen intensive Verhandlungen zwischen den Zürcher Spitälern und den Krankenversicherern. Mit den neuen...weiterlesen »

Holi-Festival-Sch-ler-feiern-erstmals-auf-indische-Art

Holi-Festival: Schüler feiern erstmals auf indische Art

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

1 / 16 An der Sekundarschule findet im Rahmen des Sporttages erstmals ein Holi-Festival statt. An der Sekundarschule findet im Rahmen des Sporttages erstmals ein Holi-Festival statt. Drei, zwei, eins...weiterlesen »

So-k-nnen-Sie-das-Z-ri-F-scht-geniessen

So können Sie das Züri-Fäscht geniessen

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

Das grösste Volksfest der Schweiz bietet fast jedem etwas — man muss nur wissen, wann und wo. Das grösste Volksfest der Schweiz bietet fast jedem etwas — man muss nur wissen, wann und wo. Morgen Freitag,...weiterlesen »

Limmattaler-h-tten-gerne-mehr-Bankomaten-den-Banken-ist-das-aber-zu-teuer

Limmattaler hätten gerne mehr Bankomaten – den Banken ist das aber zu teuer

am 6.2016 - Limmattaler Zeitung

36 Geldautomaten-Standorte gibt es im Limmattal, davon je 11 in Dietikon und Schlieren. Viele Limmattaler müssen somit grosse Umwege auf sich nehmen, um Bargeld beziehen zu können. Die Banken wollen aber...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN