Gef-lschte-Labubus-Bei-diesen-Pl-schmonstern-droht-Erstickungsgefahr

Gefälschte Labubus: Bei diesen Plüschmonstern droht Erstickungsgefahr

vor einer Stunde - Stiftung Warentest

Die EU-Verbraucher­schutz­platt­form Safety Gate warnt vor gefälschten Labubu-Puppen. Von ihnen können sich verschluck­bare Kleinteile lösen und dadurch Kinder gefährden. Echte Labubu-Plüsch­monster des...weiterlesen »

Schnuller-von-Curaden-R-ckruf-nach-Schadstoff-Fund

Schnuller von Curaden: Rückruf nach Schadstoff-Fund

vor einem Tag - Stiftung Warentest

Die Firma Curaden ruft Schnuller der Serie „Cura­prox Baby Grow with Love“ zurück. Die Babynu­ckel sind mit Bisphenol A belastet. Eltern sollten sie entsorgen. Nachdem tschechische Verbraucherschützer...weiterlesen »

-berweisung-Neue-Stolperfalle-bei-Zahlung-ans-Finanzamt

Überweisung: Neue Stolperfalle bei Zahlung ans Finanzamt

vor einem Tag - Stiftung Warentest

Bei Über­weisungen muss der Empfänger­name ab dem 9. Oktober genau stimmen. Wer bei Steuerzah­lungen patzt, dem drohen böse Über­raschungen. Ab dem 9. Oktober prüfen die Banken bei Über­weisungen, ob Name...weiterlesen »

Support-Ende-Updates-f-r-Windows-10-nun-komplett-gratis

Support-Ende: Updates für Windows 10 nun komplett gratis

vor einem Tag - Stiftung Warentest

Ab dem 14. Oktober erhält Wind­ows 10 keine regulären Updates mehr. Für eine Verlängerung sollten Kunden eigentlich zahlen. Das ändert sich nun, unter einer Voraus­setzung. Sie kennen das Datum wahr­scheinlich:...weiterlesen »

Betrug-mit-Pflegeboxen-Betr-ger-schwatzen-Pflegebed-rftigen-Abos-auf

Betrug mit Pflegeboxen: Betrüger schwatzen Pflegebedürftigen Abos auf

vor einem Tag - Stiftung Warentest

Pflegekassen zahlen bis zu 40 Euro im Monat für Verbrauchs­artikel. Diese Regelung machen sich Betrüger zunutze. Alles beginnt mit einem Anruf. Am anderen Ende der Leitung sind angebliche Angestellte der...weiterlesen »

Deckel-ffner-im-Test-Mehr-Kraft-durch-Deckel-und-Flaschen-ffner

Deckelöffner im Test: Mehr Kraft durch Deckel- und Flaschenöffner

vor 3 Tagen - Stiftung Warentest

Manchen Menschen fehlt die Kraft, um Vakuumgläser oder PET-Flaschen zu öffnen. Der Test des Schweizer Verbrauchermagazins K-Tipp zeigt, welche Öffner hier helfen. Deckel von Einmach­gläsern, die Schraub­verschlüsse...weiterlesen »

Schadstoffe-Schnuller-mit-Bisphenol-A-belastet

Schadstoffe: Schnuller mit Bisphenol A belastet

vor 4 Tagen - Stiftung Warentest

Tsche­chische Verbraucherschützer haben 19 Babynu­ckel auf die Chemikalie Bisphenol A geprüft − und wurden viermal fündig. Ein Produkt ist zudem mecha­nisch unsicher. Dass Produkte für Säuglinge frei von Schad­stoffen sind, sollteweiterlesen »

Bahnfahren-Ticket-Splitting-lohnt-sich-nicht

Bahnfahren: Ticket-Splitting lohnt sich nicht

vor 5 Tagen - Stiftung Warentest

Es wird als heißer Tipp gehandelt: Eine Bahn­fahrt in zwei Teil­stre­cken zu buchen statt komplett, sei billiger. Wir haben es gecheckt – und selten gespart. Im Gegen­teil. Güns­tiger Bahnfahren durch...weiterlesen »

Bestattungsrecht-Mehr-Freiheit-beim-Abschied

Bestattungsrecht: Mehr Freiheit beim Abschied

vor 6 Tagen - Stiftung Warentest

Rhein­land-Pfalz schafft Friedhofs­zwang und Sarg­pflicht ab – und erlaubt unter anderem nun auch, Urnen zu Hause aufzubewahren. Das Bestattungs­recht ist Sache der Bundes­länder. Rhein­land-Pfalz hat...weiterlesen »

Degag-Pleite-Insolvenzbericht-belegt-hohe-Verschuldung

Degag-Pleite: Insolvenzbericht belegt hohe Verschuldung

vor 6 Tagen - Stiftung Warentest

Anfang 2025 meldete die auf Immobilien spezialisierte Degag-Gruppe die Insolvenz einzelner Gesell­schaften an. Worauf Anle­gerinnen und Anleger nun achten müssen. Bei der insolventen Degag-Gruppe hat die...weiterlesen »

Grippeimpfung-Wer-vom-Grippeschutz-profitiert

Grippeimpfung: Wer vom Grippeschutz profitiert

vor 6 Tagen - Stiftung Warentest

Vor allem Risik­opersonen wird geraten, sich ab Oktober gegen Influenza impfen zu lassen – ältere Menschen möglichst mit hoch dosierten oder verstärkten Impf­stoffen. Jähr­lich im Herbst wird in Deutsch­land...weiterlesen »

Smartphones-Cloud-Speicher-aufr-umen

Smartphones: Cloud-Speicher aufräumen

vor 7 Tagen - Stiftung Warentest

iPhones und Android-Handys sichern auto­matisch Daten in der Cloud. Doch dieser Speicher ist schnell voll. So nutzen Sie die Funk­tion optimal. Apple und Google verkaufen nicht nur Smartphones, sie vermieten...weiterlesen »

Gesetzliche-Krankenkassen-2025-Beitragserh-hungen-gehen-in-die-n-chste-Runde

Gesetzliche Krankenkassen 2025: Beitragserhöhungen gehen in die nächste Runde

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Die Krankenkassen ächzen unter steigenden Ausgaben. Zum 1. Oktober erhöht eine weitere Kasse ihren Beitrag stark. Nun liegen bereits drei Kassen bei fast 19 Prozent. Anfang Oktober erhöht eine weitere...weiterlesen »

Autokindersitze-im-Test-Zwei-Kindersitze-sind-lebensgef-hrlich

Autokindersitze im Test: Zwei Kindersitze sind lebensgefährlich

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Auto­kinder­sitze von Chipolino und Reecle versagten im Crash-Test. Die Sitz­schalen flogen durchs Fahr­zeug. Wir raten dringend davon ab, sie weiter zu nutzen. Im derzeit laufenden Tests von Auto­kinder­sitzen...weiterlesen »

Testen-Sie-Ihr-Wissen-St-rkt-Sauna-das-Immunsystem-

Testen Sie Ihr Wissen: Stärkt Sauna das Immunsystem?

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Welche Antwort ist Ihrer Meinung nach richtig? Wir lösen das Rätsel direkt auf – und erläutern, was wissenschaftlich dahinter steckt.weiterlesen »

Elektronische-Patientenakte-Jetzt-wird-die-digitale-Ablage-zur-Pflicht

Elektronische Patientenakte: Jetzt wird die digitale Ablage zur Pflicht

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Arzt­praxen, Apotheken und Krankenhäuser sind ab dem 1. Oktober 2025 verpflichtet, die elektronische Patienten­akte (ePA) zu nutzen. Was Versicherte wissen sollten.weiterlesen »

Stiftung-Warentest-warnt-Anlagebetrug-in-WhatsApp-Gruppen

Stiftung Warentest warnt: Anlagebetrug in WhatsApp-Gruppen

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Die Finanz­aufsichts­behörde BaFin und das Bundes­kriminal­amt (BKA) warnen vor Betrügereien, die über den Messenger­dienst WhatsApp ihren Anfang nehmen. „Du wurdest zu einer Gruppe hinzugefügt!“ – diese...weiterlesen »

Teufel-Mynd-im-Schnelltest-An-dieser-Bluetooth-Box-d-rfen-Sie-rumschrauben

Teufel Mynd im Schnelltest: An dieser Bluetooth-Box dürfen Sie rumschrauben

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Der Bluetooth-Laut­sprecher Teufel Mynd soll erst­klassig klingen und leicht zu reparieren sein. Wir haben ihn angehört – und aufgeschraubt.weiterlesen »

Labubus-im-Test-Happiness-macht-happy

Labubus im Test: Happiness macht happy

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Der Hype um die plüschigen Labubu-Mons­terpuppen hält an. Doch sind sie auch sicher? Wir haben auf Schad­stoffe und Zugfestig­keit geprüft. Mit guten Ergeb­nissen für Fans. Spätestens seit sich K-Pop-Sängerin...weiterlesen »

Einlagensicherung-Wo-Spargeld-in-Europa-gut-gesichert-ist

Einlagensicherung: Wo Spargeld in Europa gut gesichert ist

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Aufgrund der Bankenkrise in den USA und der Schweiz fragen sich viele, ob ihr Geld geschützt ist. Wir sagen, welche Schutz­schirme es gibt und welche Summen sicher sind. Bankeninsolvenz in den USA – da...weiterlesen »

Bettn-ssen-bei-Kindern-Was-zu-trockenen-N-chten-verhilft

Bettnässen bei Kindern: Was zu trockenen Nächten verhilft

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Einnässen quält größere Kinder und Eltern gleichermaßen. Eine Studien­auswertung zeigt: Klingelhose und Medikamente können ähnlich gut unterstützen. Besonders wenn es endlich in die Schule geht , bereitet...weiterlesen »

Tomatenmark-im-Test-Schimmel-in-der-Tube

Tomatenmark im Test: Schimmel in der Tube

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Nur ein Tomatenmark im Test unserer Schweizer Partner ist gut. Die meisten enthalten Schimmelpilzgifte und Pestizide. Ob in Soßen, Ragouts oder Marinaden: Tomatenmark verleiht vielen Gerichten eine fruchtig-würzige...weiterlesen »

Mutmacher-Allein-gegen-den-Immobilien-Hai

Mutmacher: Allein gegen den Immobilien-Hai

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Der Wohnungs­käufer André Gaufer hat bereits mehrere juristische Auseinander­setzungen gegen den Immobilien­investor Adler Group gewonnen. Doch noch ist er nicht am Ziel. Wohnung 256 liegt im 19. Stock...weiterlesen »

Alkoholfreie-Weine-im-Test-Noch-kein-Hochgenuss

Alkoholfreie Weine im Test: Noch kein Hochgenuss

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Wein geht auch alkoholfrei. Im Test unserer österrei­chischen Partner kommen aber nur wenige der roten, weißen und rosé Null­prozenter geschmack­lich gut an. Nüchtern bleiben ist cool. „Cool sober drinking“...weiterlesen »

Private-Equity-Vorsicht-bei-neuem-Angebot-von-Trade-Republic

Private Equity: Vorsicht bei neuem Angebot von Trade Republic

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Die Online-Bank Trade Republic bietet Investitionen in Private-Equity-Fonds für Klein­anleger an. Die Risiken der Anlage sind nicht zu unterschätzen. Von der großen Mehr­heit der Firmen auf der Welt gibt...weiterlesen »

Klage-gegen-Hornbach-Naturschutzhecken-ohne-Naturschutz

Klage gegen Hornbach: Naturschutzhecken ohne Naturschutz

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Hornbach verkaufe invasive Pflanzen als „Natur­schutz­hecken“, sagt die Verbraucherzentrale Sachsen − und verklagt die Baumarkt­kette. Oft gibt es Alternativen. Die Verbraucherzentrale Sachsen verklagt...weiterlesen »

Fenstersicherungen-im-Test-Rausgucken-ohne-Reinkommen

Fenstersicherungen im Test: Rausgucken ohne Reinkommen

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Auch mit preis­werten Fens­tersicherungen lassen sich Fenster und Terrassentüren gegen Einbruch verstärken. Einige erfordern mehr Geschick beim Einbau als andere. Wer sein Haus oder die Wohnung gegen Einbrecher...weiterlesen »

-berwachungskameras-im-Test-Wachsame-Augen

Überwachungskameras im Test: Wachsame Augen

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Auch mit einigen der güns­tigen Über­wachungs­kameras im Test lässt sich das Heim gut im Blick behalten. Ausstattung und Folge­kosten unterscheiden sich aber sehr. Ob Einbruch­schutz für das Eigenheim,...weiterlesen »

Wundersames-aus-dem-Pr-flabor-Verlaufskontrolle

Wundersames aus dem Prüflabor: Verlaufskontrolle

vor einer Woche - Stiftung Warentest

Unsere Testarbeit steckt voller wunder­samer Werk­zeuge und über­raschender Hilfs­mittel. Staunen Sie mit uns – diesmal über einen Text­marker! Was haben wir an dieser Stelle nicht schon für komplizierte...weiterlesen »

R-ckruf-Brandgefahr-bei-Rowenta-Akkusaugern

Rückruf: Brandgefahr bei Rowenta-Akkusaugern

vor 2 Wochen - Stiftung Warentest

Akkus von Rowenta-Staubsaugern können über­hitzen. Betroffen sind 28 Modelle − darunter auch zwei Geräte, die wir 2023 und 2024 getestet haben. Was Sie tun können. Anbieter Rowenta ruft Akkus zurück, die...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN