Krebs-verstehen-Verursacht-Handystrahlung-Krebs-

Krebs verstehen: Verursacht Handystrahlung Krebs?

vor 48 Minuten - spektrum.de

Statistisch gesehen erkrankt fast jeder zweite Mensch im Lauf seines Lebens an irgendeiner Art von Krebs. Weil man selbst betroffen ist oder eine betroffene Person kennt, geht das Thema damit alle etwas...weiterlesen »

Bildung-Mehr-Sch-ler-f-hlen-sich-ersch-pft-und-einsam

Bildung: Mehr Schüler fühlen sich erschöpft und einsam

vor einer Stunde - spektrum.de

Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Ein zunehmender Anteil von Schülerinnen und Schülern fühlt sich einer...weiterlesen »

IT-Sicherheit-Wie-man-16-000-angegriffene-Server-im-Netz-identifiziert

IT-Sicherheit: Wie man 16.000 angegriffene Server im Netz identifiziert

vor 3 Stunden - spektrum.de

»Secure Shell« (SSH) gehört zu den am häufigsten genutzten Netzwerkprotokollen. Es stellt einen verschlüsselten Kanal zwischen Client und Server her, über den man Dateien sicher übertragen oder Systeme...weiterlesen »

WHO-Gesundheitsbericht-Die-wenigsten-erhalten-Hilfe-bei-psychischen-Problemen

WHO-Gesundheitsbericht: Die wenigsten erhalten Hilfe bei psychischen Problemen

vor 5 Stunden - spektrum.de

Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Weltweit leben nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO)...weiterlesen »

Elvis-lebt-

Elvis lebt?(!)

vor 5 Stunden - spektrum.de

Auch fast 50 Jahre nach dem viel zu frühen Tod von Elvis Presley im August 1977 mit nur 42 Jahren gibt es Menschen, die nicht akzeptieren können oder wollen, dass der King of Rock 'n' Roll nicht mehr unter...weiterlesen »

Ursachen-von-Gewalt-Die-fatalen-Folgen-von-Ausgrenzung

Ursachen von Gewalt: Die fatalen Folgen von Ausgrenzung

vor 5 Stunden - spektrum.de

Dieser Artikel wurde erstmals am 09.05.2025 veröffentlicht. »Hurt people hurt people.« Diese Lebensweisheit ist intuitiv plausibel: Wer selbst verletzt wurde, verletzt daraufhin andere. Dieses Muster zeigt...weiterlesen »

Klimawandel-Nord-und-Ostsee-waren-im-Sommer-berdurchschnittlich-warm

Klimawandel: Nord- und Ostsee waren im Sommer überdurchschnittlich warm

vor 5 Stunden - spektrum.de

Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Die durchschnittlichen Temperaturen der oberflächennahen Wasserschichten...weiterlesen »

Wertvoller-als-Gold

Wertvoller als Gold

vor 6 Stunden - spektrum.de

Wo versteckt es sich nur, dieses Element, das im Periodensystem noch fehlt? Element Nummer 75 wird die Lebensmission von Ida Tacke und ihrem Freund Walter Noddack. Werden sie es finden? Noch mehr hören?...weiterlesen »

Klima-und-Wetter-La-Ni-a-k-nnte-ab-September-Wetter-weltweit-pr-gen

Klima und Wetter: La Niña könnte ab September Wetter weltweit prägen

vor 6 Stunden - spektrum.de

Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Die Weltwetterorganisation (WMO) sieht Anzeichen für das natürliche...weiterlesen »

Fleischfressende-Maden-USA-f-rchten-R-ckkehr-der-Schraubenwurmfliege

Fleischfressende Maden: USA fürchten Rückkehr der Schraubenwurmfliege

vor 6 Stunden - spektrum.de

Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. In Mittelamerika und Mexiko sorgt eine Schmeißfliegen-Art für Verluste...weiterlesen »

GPS-Chips-und-Quantencomputer

GPS, Chips und Quantencomputer

vor 7 Stunden - spektrum.de

Veröffentlicht am: 31.08.2025 Sprache: deutsch Wie verändert die zweite Quantenrevolution unseren Alltag? Warum funktionieren GPS, Solarzellen und Computerchips nur dank Quantenphysik – und was macht Quantencomputer...weiterlesen »

So-einfach-verschwindet-man-nicht-nicht-einmal-in-Prag

So einfach verschwindet man nicht, nicht einmal in Prag

vor 7 Stunden - spektrum.de

Warm eingepackt steht sie lässig da, in Fellhosen und einem übergroßen weiten schwarzen Fellmantel, eine Hand erhoben am Rad des Meridiankreises, im Observatorium der Universität Lund. Unter der Mütze...weiterlesen »

Wer-h-ren-will-muss-f-hlen

Wer hören will, muss fühlen

vor 7 Stunden - spektrum.de

In einem Interview mit dem »Spiegel« sagte der deutsche Schauspieler und Synchronsprecher Rufus Beck einmal: »Die Stimme ist viel größer als die visuelle Erscheinung eines Menschen.« Dass jemand, der unter...weiterlesen »

Einzelg-nger-Warum-leben-manche-Tiere-lieber-allein-

Einzelgänger: Warum leben manche Tiere lieber allein?

vor 7 Stunden - spektrum.de

Lonesome George, der letzte Vertreter der Pinta-Riesenschildkröten, starb 2012, ohne Nachkommen zu hinterlassen. Sein einsames Dasein hatten Menschen verschuldet. Sie rotteten seine Artgenossen aus und...weiterlesen »

Intensive-Blutdrucksenkung-lohnt-sie-sich-vielleicht-doch-

Intensive Blutdrucksenkung - lohnt sie sich vielleicht doch?

vor 8 Stunden - spektrum.de

Wir sind natürlich nicht direkt vor Ort, aber wir begutachten aus sicherer Entfernung (Hamburg und Offenbach) die eine oder andere Neuigkeit aus Madrid. Und einen breiten klinischen Impact verspricht (den...weiterlesen »

Sozialpsychologie-Die-Gehirne-von-Freunden-ticken-hnlich

Sozialpsychologie: Die Gehirne von Freunden ticken ähnlich

vor 21 Stunden - spektrum.de

Freundschaft entsteht nicht bloß durch gemeinsame Interessen und schon gar nicht nur per Zufall, sondern womöglich auch deshalb, weil die Gehirne der Beteiligten ähnlich arbeiten. Das zeigt eine Studie,...weiterlesen »

Meteore-im-September-2025-Meteorstrom-der-Aurigiden-gut-zu-beobachten

Meteore im September 2025: Meteorstrom der Aurigiden gut zu beobachten

vor 22 Stunden - spektrum.de

Mit den Aurigiden (siehe »Meteore aus dem Fuhrmann«), die aus dem Sternbild Fuhrmann (lateinisch: Auriga) zu kommen scheinen, ist bereits der erste Meteorstrom des Monats aktiv. Das Maximum wird in der...weiterlesen »

Nur-ein-kleiner-Pieks

Nur ein kleiner Pieks

vor 22 Stunden - spektrum.de

Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um die Erfindung einer Spritze, die man mit einer Hand bedienen konnte. Das war genial und hat...weiterlesen »

Der-Bezwinger-der-Blitze

Der Bezwinger der Blitze

vor 23 Stunden - spektrum.de

Er ist Bibliothekar, Journalist, Drucker, Staatsmann, Erfinder und soo vieles mehr. Benjamin Franklin hat viele Talente und einen unstillbaren Wissensdurst! Wir widmen uns dem Wissenschaftler Benjamin...weiterlesen »

Der-Mathematische-Monatskalender-Frans-van-Schooten-ist-der-wahre-Erfinder-des-Koordinatensystems

Der Mathematische Monatskalender: Frans van Schooten ist der wahre Erfinder des Koordinatensystems

vor 24 Stunden - spektrum.de

Ihre wissenschaftlichen Leistungen sind weit verbreitet, doch wer waren die Mathematik-Genies, die unser Verständnis der Welt nachhaltig prägten? Seine ersten »mathematischen Monatskalender« hatte Heinz...weiterlesen »

Demenztherapie-Start-f-r-Alzheimer-Medikament-Lecanemab-in-Deutschland-und-sterreich

Demenztherapie: Start für Alzheimer-Medikament Lecanemab in Deutschland und Österreich

vor einem Tag - spektrum.de

Der Antikörper Lecanemab, den die EU-Kommission am 15. April 2025 zur Alzheimertherapie zugelassen hat , ist seit dem 1. September 2025 offiziell in Deutschland und Österreich erhältlich. Die beiden sind...weiterlesen »

Eulbergs-t-nende-Tierwelt-Die-Wehmut-der-Wiesen

Eulbergs tönende Tierwelt: Die Wehmut der Wiesen

vor einem Tag - spektrum.de

Die melancholischen Rufe des Großen Brachvogels (Numenius arquata) gehören für mich zu den ergreifendsten heimischen Tierstimmen. Im zeitigen Frühjahr kann man diese wunderbar trillernden, flötenden Strophen,...weiterlesen »

Exoplaneten-Ein-rechteckiges-Weltraumteleskop

Exoplaneten: Ein rechteckiges Weltraumteleskop

vor einem Tag - spektrum.de

Obwohl derzeit mehr als 7000 Exoplaneten um fremde Sterne bekannt sind, findet sich darunter kein echtes Äquivalent unseres Blauen Planeten. Um endlich eine Erde 2.0 in den Weiten des Alls zu finden, gibt...weiterlesen »

Reinkarnationsglaube-Mysteri-se-Erinnerungen-belastete-Psyche

Reinkarnationsglaube: Mysteriöse Erinnerungen, belastete Psyche

vor einem Tag - spektrum.de

Manche Menschen glauben, vor ihrer Geburt schon einmal gelebt zu haben. Forschende aus Brasilien und den USA haben nun untersucht, was diese Personen und ihre Psyche ausmacht. Das Team um Sandra Maciel...weiterlesen »

Wie-gro-ist-der-Abstand-h-chstens-

Wie groß ist der Abstand höchstens?

vor einem Tag - spektrum.de

Auf dem Umfang eines gleichseitigen Dreiecks der Seitenlänge 1 werden fünf Punkte markiert. Dabei ist d der Abstand der beiden Punkte, die sich am nächsten liegen. Wie groß kann d höchstens sein? Die Verbindungsstrecken...weiterlesen »

Das-Gl-cksparadox-Die-heikle-Jagd-nach-dem-Gl-ck

Das Glücksparadox: Die heikle Jagd nach dem Glück

vor einem Tag - spektrum.de

Am 4. Juli 1776 sagten sich in Nordamerika 13 britische Kolonien von ihrem Mutterland los. In ihrer berühmten Unabhängigkeitserklärung begründeten sie diesen Schritt mit Verstößen der Krone gegen die Menschenrechte....weiterlesen »

Ein-Leuchtturm-im-B-cherregal

Ein Leuchtturm im Bücherregal

vor einem Tag - spektrum.de

Ob es sich tatsächlich um die 42 »größten« Rätsel der Astronomie handelt, darüber lässt sich natürlich streiten. Sicher ist: Ilja Bohnet hat eine gelungene Auswahl spannender Rätsel aus den Bereichen Astronomie,...weiterlesen »

Planetenlauf-im-September-2025-Ein-Monat-voller-Himmelsschauspiele

Planetenlauf im September 2025: Ein Monat voller Himmelsschauspiele

vor einem Tag - spektrum.de

Merkur lässt sich am Monatsanfang kurz am Morgenhimmel erblicken. Wenn am 1. September die bürgerliche Dämmerung um 06:02 Uhr MESZ beginnt, befindet sich der –1,3 mag helle Planet genau fünf Grad über...weiterlesen »

Fortschritt-durch-Aufkl-rung-Philosophie-im-Praxistest

Fortschritt durch Aufklärung : Philosophie im Praxistest

vor 2 Tagen - spektrum.de

Am 12. Juli 1721 übergab der Philosoph und Universalgelehrte Christian Wolff (1679–1754) die Leitung der Universität Halle in einem feierlichen Akt an seinen Nachfolger. Zu diesem akademischen Hochamt...weiterlesen »

Freistetters-Formelwelt-Das-Geheimnis-um-geeignete-Zahlen

Freistetters Formelwelt: Das Geheimnis um »geeignete« Zahlen

vor 2 Tagen - spektrum.de

Ob eine Zahl »geeignet« ist oder nicht, hängt davon ab, mit welchem Problem man es zu tun hat. Der große Mathematiker Leonhard Euler war im Jahr 1778 auf der Suche nach möglichst großen Primzahlen und...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN