vor 10 Stunden - spektrum.de
Musik kann starke Gefühle wecken. Je nach Genre und Gelegenheit versetzt sie uns in Ruhe oder Ekstase, tröstet oder verbindet. Warum sich manche Menschen aber mehr für sie begeistern können als andere,...weiterlesen »
vor 11 Stunden - spektrum.de
Im Monat April beginnt die Aktivität bekannter Meteorströme nach mehrmonatiger Pause langsam wieder zu steigen. Die Lyriden (siehe »Meteore aus der Leier«) erreichen ihr Maximum gegen 15:30 Uhr Ortszeit...weiterlesen »
vor 12 Stunden - spektrum.de
Steht der Dolly-Moment der Quantenphysik bevor? 1996 sorgte die Geburt des ersten geklonten Säugetiers weltweit für Aufsehen; es war ein Durchbruch in der Stammzellbiologie . Ähnliches könnte sich nun...weiterlesen »
vor 15 Stunden - spektrum.de
»Ich hatte vor einer Woche ein Date und es war wirklich toll. Wir hatten gleich am ersten Abend Sex! Eigentlich mache ich so was nicht, aber da ist es passiert. Wir haben uns inzwischen wieder getroffen...weiterlesen »
vor 16 Stunden - spektrum.de
Eine Besonderheit des walisischen Gesundheitssystems hat einen klaren Beleg dafür erbracht, dass Impfen vor Demenz schützen kann. Fachleute um Pascal Geldsetzer von der Stanford University haben die Gesundheitsakten...weiterlesen »
Sozialwissenschaftler- und Wissenschaftlerinnen haben lange untersucht, wie Kinder ein Gefühl für das Vertrauen in andere entwickeln und wie sie beurteilen, ob jemand, mit dem sie sprechen, die Wahrheit...weiterlesen »
vor 17 Stunden - spektrum.de
In dieser Folge erfahrt ihr, warum Neuseeland Katzen erschießt, um Natur zu schützen, wieso einer der größten deutschen Schriftsteller von Schmetterlingen nicht genug bekam – und welche mysteriöse Tierstimme...weiterlesen »
Veröffentlicht am: 12.03.2025 Sprache: deutsch Heutiges Thema: Wie viele Seiten und wie viele Diagonalen hat ein n-Eck? Wer erkennt das Muster? Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Kompakt Berühmte...weiterlesen »
vor 18 Stunden - spektrum.de
Willkommen beim einzig wahren True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. Wir fragen uns: Was hat sie bewegt, was haben sie...weiterlesen »
1817 präsentiert der Forstmeister Karl von Drais erstmals sein neuestes Werk: eine Laufmaschine. Drais etablierte mit dem einspurigen Gefährt das Zweiradprinzip und schuf damit die Voraussetzung für die...weiterlesen »
Ein Zufall spielte dem Forschungsteam um Weichen Wang von der mailändischen Università degli Studi di Milano-Bicocca in die Hände: Eigentlich war das James-Webb-Teleskop (JWST) auf einen weit entfernten...weiterlesen »
Ob durch glühende Kohlen oder fruchtige Liquids – Nikotin bleibt Nikotin. Wer glaubt, mit der E-Zigarette dem Gesundheitsrisiko zu entkommen, irrt. Neue Produkte wirken weniger schädlich, haben aber ihre...weiterlesen »
vor 19 Stunden - spektrum.de
Lange hatte es Donald Trump angekündigt und am 2. April 2025 dann wahr gemacht: Mit mindestens zehn Prozent Importzoll werden alle Länder der Erde belegt, wenn sie Güter in die USA einführen wollen. Bei...weiterlesen »
Rund 600 Gräber von Walfängern kennt man von der Insel Spitzbergen am Rande der Arktis. Dort wurden all jene bestattet, die das raue Leben an Deck der Fangschiffe nicht lange genug überlebten, um in die...weiterlesen »
vor 20 Stunden - spektrum.de
»Ich kann dich reich machen. Reich genug, um eine Prinzessin zu beeindrucken.« Mit diesen Worten verführt der böse Zauberer Jafar im Disney-Film »Aladdin« den jungen Helden, eine Reise ins Ungewisse anzutreten....weiterlesen »
In Doktor Diplos Praxis kommen Dinosaurier, denen es nicht gut geht. Zum Beispiel Ruben, ein ängstlicher T-Rex, der sich im Dunkeln fürchtet. Allosaurus Ali, der traurig ist, weil seine Oma wegzieht. Oder...weiterlesen »
vor 21 Stunden - spektrum.de
Die heutige Aufgabe stammt von Klaus Herdt aus Osnabrück. In einer Ecke des Wohnzimmers steht ein quadratischer Tisch, auf dessen Mittelpunkt Margret eine Vase mit einem Blumenstrauß gestellt hat. Nun...weiterlesen »
vor einem Tag - spektrum.de
Affen sind nicht nur begnadete Baum-Akrobaten, sondern auch zu spektakulären Sprüngen auf der Tonleiter fähig. Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden, dass südamerikanische Affen zwischen...weiterlesen »
Die Zahl der erfassten Gewalttaten ist erneut gestiegen. Das zeigt die am 2. April 2025 vorgestellte bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024. Demnach registrierte die Polizei...weiterlesen »
150 Individuen, alle ohne erkennbare Ordnung verscharrt, allesamt männlich, Sterbealter 20 bis 30 Jahre und alle mit mindestens einer Verletzung, die ihnen zum Todeszeitpunkt zugefügt wurde. Deutlicher...weiterlesen »
Die pixelige Darstellung von Minecraft hat inzwischen Kultstatus. Bei dem Computerspiel geht es darum, eine offene Welt zu erkunden und Gebäude zu errichten. Mit mehr als 300 Millionen verkauften Exemplaren...weiterlesen »
Mit dem Hanno und Ruth Roelin-Preis für Wissenschaftskommunikation wird alle zwei Jahre ein Wissenschaftskommunikator oder eine Wissenschaftskommunikatorin ausgezeichnet, der oder die einer breiteren Öffentlichkeit...weiterlesen »
Wer heute durch Carlsfeld im Erzgebirge läuft, wird kaum vermuten, dass hier einst der Klang des argentinischen Tangos entstand. Nichts erinnert mehr daran, dass in dem kleinen Ort in Sachsen diejenigen...weiterlesen »
Zwei Wochen nach dem Start des neuen Weltraumteleskops SPHEREx präsentiert die US-Raumfahrtbehörde NASA die ersten Bilder des neuen Infrarotsatelliten . Sie sind noch roh und unbearbeitet und somit noch...weiterlesen »
Nur durch einen Trick fanden Soa Fy Andriamandimby und ihr Team heraus, wie es um die Hunde in einem madagassischen Küstenörtchen steht. Die für Zoonosen zuständige Virologin des hiesigen Pasteur-Instituts...weiterlesen »
Weil Augenbohnen gut mit Trockenheit zurechtkommen und wenig oder keinen Dünger benötigen, stellen sie ein Grundnahrungsmittel für die verarmte Bevölkerung des Niger dar. Allerdings ist die Augenbohne...weiterlesen »
Dieser Text wurde erstmals am 4. Juni 2023 veröffentlicht. Der große Verführer war ein grantiger Greis geworden. Die letzten 13 Jahre seines Lebens verbrachte der schon zu Lebzeiten berühmte Abenteurer...weiterlesen »
Nicolas und seine Arbeitsgruppe haben ein Paper veröffentlicht : Mit einem Easteregg! Wer kann es finden? Podcast mit den Science Busters : Wir haben mit unseren Freunden eine gemeinsame Folge aufgenommen!...weiterlesen »
Mit Vesta ist eigentlich nur ein Planetoid im April heller als 10. Größe und zählt für uns somit zu den hellen Kleinplaneten. Metis kommt in den letzten Monatstagen noch dazu. Solche Objekte sind bereits...weiterlesen »
Robert von Leesen hat 2021 in der Nähe von Schwerin in Mecklenburg-Vorpommern die »Nööt Tied« gegründet, die Nusszeit. Mit einem kleinen Team stellt er Müslis und Nussmischungen her. Mehrwert statt Profitorientierung...weiterlesen »