vor 10 Stunden - spektrum.de
Die COP30 in Belém werde »COP der Wahrheit«, hatte der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva im Vorfeld der Klimakonferenz angekündigt . Und das hat sich auch bestätigt, wenn auch anders als...weiterlesen »
vor 14 Stunden - spektrum.de
Darf es eine Portion Waschbär-Gulasch sein? Oder lieber ein frittierter Feuerfisch? Und vorweg vielleicht eine Suppe aus Chinesischen Wollhandkrabben oder einen Flusskrebscocktail mit invasiven Signalkrebsen?...weiterlesen »
vor 18 Stunden - spektrum.de
Vor einigen Tagen bat die britische Gesundheitsbehörde NHS die Bevölkerung eindringlich, sich gegen Grippe impfen zu lassen. Sie veröffentlichte ein »flu jab SOS« , einen dringenden Aufruf zur Grippeimpfung...weiterlesen »
vor 21 Stunden - spektrum.de
Dieser Artikel wurde erstmals am 22.11.2023 veröffentlicht. Es gibt Kinder, die Angst haben, nach der Schule nach Hause zu gehen. Auf dem Weg zieht sich ihnen der Magen zusammen: Zu Hause, so fürchten...weiterlesen »
vor 22 Stunden - spektrum.de
Die Spitze des Kegels ist verloren gegangen! Es entsteht ein Kegelstumpf. Welche Höhe hatte der Kegel mit seiner Spitze? Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Kompakt Muster der Natur Der Kegel mit...weiterlesen »
Sie kennen sicher die fünf Eigenschaften der Persönlichkeit, auch Big Five genannt . Oft werden sie auch als OCEAN abgekürzt: O für Offenheit, C für Gewissenhaftigkeit (englisch: conscientiousness), E...weiterlesen »
vor 23 Stunden - spektrum.de
Veröffentlicht am: 20.11.2025 Sprache: deutsch Laufzeit: 00:32:19 Was erlebt ein einziges Photon auf seiner Reise von der Sternmitte bis in unser Messgerät? Daniel Sablowski zeigt Schritt für Schritt,...weiterlesen »
Veröffentlicht am: 20.11.2025 Sprache: deutsch Laufzeit: 00:10:01 Bei Science Slam stellen Nachwuchswissenschaftler ihre Forschungsprojekte ihrem Publikum möglichst unterhaltsam und verständlich in zehn...weiterlesen »
Die heutige Folge der Sternengeschichten wird kurz. Oder besser gesagt: Das Thema ist kurz. Das Phänomen, um das es geht, hat nur gut eine hunderttausendstel Sekunde gedauert. Und trotz dieser absurd kurzen...weiterlesen »
vor einem Tag - spektrum.de
Es handelt sich nur um eine winzige Bewegung. Und doch bezeugt sie, dass sich Afrika und Asien im Bereich des Golfs von Suez voneinander entfernen: Mit einer Rate von 0,26 bis 0,55 Millimeter pro Jahr...weiterlesen »
Manchmal müssen Paläontologen einfach Glück haben - etwa wenn sie auf Auswurfmaterial aus den Innereien eines Dinosauriers stoßen, was ihnen mehr über die Ernährung der damaligen Urzeitwesen verrät. Wie...weiterlesen »
Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Immer mehr Fachkräfte in den sogenannten MINT-Berufen setzen Künstliche...weiterlesen »
Veröffentlicht am: 20.11.2025 Sprache: deutsch Laufzeit: 00:16:02 Heutiges Thema: Umrechnung zwischen Stellenwertsystemen Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Kompakt Manipulation – Strategien der...weiterlesen »
Seit der Entdeckung der Mitochondrien im 19. Jahrhundert galt als ausgemacht, dass jede einzelne dieser als »Kraftwerke der Zellen« bekannten Organellen jeweils einer bestimmten Zelle fest zugehört. Doch...weiterlesen »
Wenig lässt einem Safari-Touristen wohl ähnlich stark das Blut in den Adern gefrieren, wie das nächtliche Brüllen eines Löwen in der Nähe des eigenen Zelts. Diese Lautäußerung aus voller Kehle ist jedoch...weiterlesen »
Das Forschungsquartett — dieses Mal in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) 60 bis 70 Prozent der Böden in der EU gelten als geschädigt. Bereits im Juli 2023 hat die EU-Kommission...weiterlesen »
Viszerales Fett sitzt tief im Bauchraum. Es umgibt die inneren Organe wie Leber, Darm oder Bauchspeicheldrüse. Die Fettschicht schützt die Organe, doch wenn sich zu viel davon ansammelt, kann das Viszeralfett...weiterlesen »
Das mexikanische Revillagigedo-Archipel im Pazifik ist so etwas wie Galapagos im Kleinformat: eine Inselgruppe mit einzigartigen Tieren und Pflanzen, die von eingeschleppten Arten bedroht werden. Zu diesen...weiterlesen »
Immer wieder werden Stimmen laut, die ernste Zweifel an der gängigen kosmologischen Lehrmeinung äußern. Das ist gut, denn der Zweifel ist der »beste Freund« von seriöser Wissenschaft. Nur wenn man eine...weiterlesen »
Bärtierchen gelten als die widerstandsfähigsten Tiere der Welt . Sie überleben Austrocknen, Einfrieren und die hochenergetische Strahlung des Weltalls ohne Schäden. Und jetzt gibt es eine gute Nachricht...weiterlesen »
In einem regelmäßigen Sechseck liegt ein blaues Parallelogramm so, wie es auf dem Bild zu sehen ist. Den wievielten Teil der Sechseckfläche deckt das Parallelogramm ab? Um die Lösung leichter erkennen...weiterlesen »
»Wer waren die Ärztinnen und Ärzte, die 1938 aus Wien vertrieben wurden?« – Das neue digitale Gedenkbuch der Gesellschaft der Ärzte in Wien macht ihre Namen wieder sichtbar. In dieser Hörgang-Folge sprechen...weiterlesen »
Veröffentlicht am: 19.11.2025 Sprache: deutsch Laufzeit: 01:39:26 Der Wandel der Welt führt auch hier zu tiefgreifenden Veränderungen. Was heißt das für unser Selbstverständnis, und vor welchen Herausforderungen...weiterlesen »
Zumindest darüber sind sich Forschende mehr oder weniger einig: Unser Universum gibt es nicht schon seit ewigen Zeiten – sondern es hat vor rund 13,8 Milliarden Jahren mit dem Urknall begonnen. Seitdem...weiterlesen »
vor 3 Tagen - spektrum.de
Küssen als intime Geste hat sich wahrscheinlich in der Evolution schon vor langer Zeit etabliert. Laut einer in der Fachzeitschrift »Evolution and Human Behavior« veröffentlichten Studie haben sich die...weiterlesen »
Mit seiner auffällig langen Nase wirkt dieses Chamäleon wie die Märchenfigur Pinocchio – und trägt nun auch offiziell ihren Namen: Calumma pinocchio . Ein internationales Forscherteam um Frank Glaw von...weiterlesen »
Dieser Inhalt wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen und von Spektrum.de nicht redaktionell bearbeitet. Die Grippe-Saison beginnt nach Auskunft der EU-Gesundheitsbehörde ECDC...weiterlesen »
Glühwein ist ein kulinarisch unterschätztes Getränk. Zwar stellen sich viele Menschen bereitwillig in eine lange Schlange, sobald im November die ersten Glühweinstände öffnen. Doch sich als Fan zu bekennen,...weiterlesen »