vor 9 Stunden - spektrum.de
Immer noch NVL und schon wieder Kritik: Im März sind drei wichtige Fachgesellschaften aus dem Herausgeberkreis der Nationalen VersorgungsLeitlinie Chronische KHK zurückgetreten . Ende März haben die drei –...weiterlesen »
Veröffentlicht am: 15.05.2025 Sprache: englisch Laufzeit: 01:22:33 Mit Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus stellen sich Fragen nach der Widerstandsfähigkeit der US-Verfassung und der Unabhängigkeit der...weiterlesen »
Im 215. WildMics-Special haben wir das Thema »Zeitreise« aus dem vorangegangenen Special noch einmal aufgegriffen. Sind Zeitreisen realistisch? Gehen sie eventuell nur in eine Richtung und welche Probleme...weiterlesen »
Wer gerne mal auf Techno feiern geht, kennt die mitunter nervenaufreibenden Auswahlprozesse an den Clubtüren: Erst steht man stundenlang an, wird schon langsam müde, steht dann endlich irgendwann vor der...weiterlesen »
Für AstroGeo recherchieren wir regelmäßig eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke! In dieser Folge widmen sich Franzi und Karl wieder...weiterlesen »
vor 13 Stunden - spektrum.de
Neulich habe ich mir vier Hühner nach Hause geholt. Genauer gesagt habe ich sie mir in einem weißen Lieferwagen kommen lassen mit Stall, Futter und Zaun – alles gemietet für zwei Wochen. Warum? Einfache...weiterlesen »
vor 15 Stunden - spektrum.de
Mäusen wächst ein größeres Gehirn als gewöhnlich, wenn man ihrem Erbgut ein Stückchen genetischen Code hinzufügt, der nur beim Menschen vorkommt. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie , die im Fachmagazin...weiterlesen »
Mäusen wachsen größere Gehirne als gewöhnlich, wenn man ihrem Erbgut ein Stückchen genetischen Code hinzufügt, der nur beim Menschen vorkommt. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie , die im Fachmagazin Nature...weiterlesen »
vor 16 Stunden - spektrum.de
Wer einmal den Geruch des Stinkkohls (Symplocarpus foetidus) oder der berüchtigten Riesenrafflesie (Rafflesia arnoldii ) in die Nase bekommen hat, wird das üble Aroma nie wieder vergessen. Sie gelten als...weiterlesen »
vor 17 Stunden - spektrum.de
Wie emotional gespalten ist Deutschland? Das weiß die Psychologin Jule Specht. Sie ist eine der Leiterinnen einer Berliner Forschungsgruppe, die regelmäßig Bürgerinnen und Bürger zu ihren politischen Gefühlen...weiterlesen »
vor 18 Stunden - spektrum.de
In den 1950er Jahren entdeckten sowjetische Wissenschaftler mit Hilfe seismischer Daten ein riesiges Gebirge unter dem Eis der Ostantarktis, von dem bis dahin kein Mensch je gesehen oder gehört hatte....weiterlesen »
vor 20 Stunden - spektrum.de
Bislang galt der mit einem Durchmesser von etwa 550 Kilometern sehr große Asteroid (4) Vesta als Prototyp eines differenzierten Kleinkörpers oder Protoplaneten – und sollte sich somit schalenförmig aufbauen:...weiterlesen »
vor 21 Stunden - spektrum.de
In dieses Buch kann man direkt auf den ersten Seiten buchstäblich ein- und mit einem Blauwal im Pazifischen Ozean des Jahres 1941 abtauchen; um dann, 83 Jahre später, vor der kalifornischen Küste wieder...weiterlesen »
Zerlegen Sie die Figur in drei deckungsgleiche Teile, die aber keine Rechtecke sein dürfen.weiterlesen »
Ob Welthandel, neue Technologien oder naturwissenschaftliche Forschung: Alles scheint mit der Zeit komplexer zu werden. Früher gab es noch Universalgelehrte – Menschen, die sich in verschiedenen Disziplinen...weiterlesen »
vor einem Tag - spektrum.de
Ingenieurinnen und Ingenieure des Jet Propulsion Laboratory (JPL) der NASA haben eine Reihe von Triebwerken an Bord der Raumsonde Voyager 1 wiederbelebt, die seit 2004 als unbrauchbar galten. Sie sollen...weiterlesen »
Vom 13. bis zum 15. September 2025 können Lehrkräfte bei Vorträgen, Workshops und Beobachtungsabenden didaktische Ideen zum Thema Astrobiologie erhalten. Die Veranstaltung auf dem Gelände der Sternwarte...weiterlesen »
Seit dem Sommer 1524 erheben sich in einem Gebiet von Süddeutschland bis ins heutige Thüringen leibeigene Bauern gegen ihre Landesherren. Sie fordern die Festschreibung von Rechten, eine Verringerung der...weiterlesen »
Anders als früher angenommen filtert der Chilenische Flamingo (Phoenicopterus chilensis) seine Nahrung nicht nur einfach aus dem Wasser. Er verhält sich beim Fressen eher wie ein Raubtier, das auch flüchtende...weiterlesen »
Bin ich typisch für Leute mit meinem Job? Das kann man auf der Website Occupational Personality Profiles herausfinden. Dort bietet eine Forschungsgruppe aus Estland einen Selbsttest an. Die Auswertung...weiterlesen »
»Eigentlich treffe ich mich gerne mit Freunden, aber in letzter Zeit bleibe ich lieber zu Hause und chatte mit einer KI-Freundin. Es ist ein paar Monate her, da war ich genervt vom Online-Dating mit echten...weiterlesen »
Ein Garten hat vielseitigen Nutzen: Er bietet die geeignete Umgebung für ein Workout an der frischen Luft, Platz zum Gemüseanbau sowie eine Heimat für Insekten. Laut einem Forschungsteam um Seiko Goto...weiterlesen »
Veröffentlicht am: 13.05.2025 Sprache: deutsch Heutiges Thema: Wir schauen uns eure Definitionsversuche zu verschiedenen geometrischen Begriffen an. Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Kompakt...weiterlesen »
Im 214. WildMics-Special haben wir eine neues Herausforderung gestartet und gefragt: „Welche Superkraft hättest Du gern?“ Es war eine Runde, die gleichermaßen chaotisch, lustig und tiefgründig war. Zu...weiterlesen »
Es ist ein historischer Moment: Mehr als eine Milliarde Lichtjahre entfernt rasen zwei gigantische Schwarze Löcher umeinander herum und stürzen schließlich ineinander. Der heftige Zusammenprall erschüttert...weiterlesen »
Ab und zu haben wir eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Heute geht's um den Rauch, der verkündet hat, dass ein neuer Papst gewählt wurde. Und wir haben Vogelkunde...weiterlesen »
Wir springen ins 2. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung. Im heftig umkämpften Grenzland zwischen zwei Weltreichen zeichnet sich eine Eskalation ab: Das ägyptische und das hethitische Reich wollen die...weiterlesen »
Der größte und massereichste Planet in unserem Sonnensystem, Jupiter, hat auch ein starkes Magnetfeld. Wie sein irdisches Gegenstück sorgt es an den Magnetpolen des Riesenplaneten für ausgeprägte Polarlichter,...weiterlesen »
Von den Opiumkriegen haben wohl die meisten von uns schon einmal gehört. Die verschlungenen Hintergründe und weit reichenden Folgen dieser perfiden Attacken des britischen Empire gegen China sind jedoch...weiterlesen »
Legen Sie ein Streichholz um, so dass eine korrekte Gleichung entsteht.weiterlesen »