vor 43 Minuten - spektrum.de
Nikotinbeutel stellen eine wachsende Gesundheitsgefahr für kleine Kinder dar. Die Zahl der Fälle, in denen Kinder solche Produkte verschluckt haben, ist in den USA zwischen 2020 und 2023 um das Achtfache...weiterlesen »
vor 3 Stunden - spektrum.de
Sehr häufig senden mir Menschen Aufnahmen von Tieren zu und fragen, um welche Art es sich dabei handle. Kaum einen Vogelgesang erhalte ich so oft wie den der hier beschriebenen Spezies. Das liegt wohl...weiterlesen »
vor 5 Stunden - spektrum.de
Ein unsichtbares Netz aus chemischen Reaktionen bestimmt darüber, wie die Evolution abläuft. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Untersuchung von über 11 000 Proteinstrukturen von 26 Hefearten, deren...weiterlesen »
vor 6 Stunden - spektrum.de
Als am 26. September 2022 die NASA-Raumsonde DART , der Double Asteroid Redirection Test, mit hoher Geschwindigkeit gezielt in den kleinen Asteroiden Dimorphos einschlug, wurde die Forschungsgemeinde von...weiterlesen »
vor 7 Stunden - spektrum.de
Das Licht und seine Wahrnehmung prägen unseren Alltag wie kaum ein anderer Bereich physikalischer Phänomene. Martin Pohl, Professor für Teilchenphysik, teilt in diesem Sachbuch seine Faszination für das...weiterlesen »
Ein Quadrat der Seitenlänge 1 wird um 45° um seinen Mittelpunkt gedreht. Wie groß ist die Fläche, die es dabei überstreicht? Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Kompakt Paradox und Dilemma – Ausweglose...weiterlesen »
Das Sternbild Schütze (lateinisch: Sagittarius) befindet sich weit südlich im Tierkreis und gelangt deshalb nicht sehr hoch über den mitteleuropäischen Horizont. Doch gerade hier wimmelt es nur so von...weiterlesen »
vor 24 Stunden - spektrum.de
Kaum ein Tier sieht so wenig nach einem Tier aus wie Seegurken. Die länglichen, schlanken Lebewesen liegen oft regungslos auf dem Meeresboden herum; viele von ihnen ähneln verdorbenem Gemüse. Sie haben...weiterlesen »
vor einem Tag - spektrum.de
Ein Psychotherapeut, der von heute auf morgen Zeit hat, ganz ohne Warteliste; eine Therapie, die jederzeit verfügbar ist, nicht nur für 50 Minuten in der Woche: Eine künstliche Intelligenz hätte immer...weiterlesen »
Der Unvollständigkeitssatz von Kurt Gödel ist einerseits berühmt, weil der Mathematiker damit gezeigt hat, dass die Mathematik nicht vollständig ist – und niemals sein kann. Jedes ausreichend starke formale...weiterlesen »
Der Schweizer Käse namens Tête de Moine, zu deutsch Mönchskopf, ist nicht nur geschmacklich, sondern auch physikalisch einzigartig. Von dem zylinderförmigen Laib werden mit einem speziellen Drehhobel,...weiterlesen »
vor 2 Tagen - spektrum.de
Veröffentlicht am: 11.07.2025 Sprache: deutsch Laufzeit: 01:33:54 Die Politik des US-Präsidenten Donald Trump bringt eine zweite Zeitenwende für Europa. Das transatlantische Selbstverständnis ist zerbrochen,...weiterlesen »
Als Ruben Zimmermann einem Kollegen verriet, dass er an einer Ethik des Verzichts schreibe, bekam er zur Antwort, ein solches Buch würde garantiert keiner lesen wollen. Jetzt liegt es vor, und die erste...weiterlesen »
Veröffentlicht am: 11.07.2025 Sprache: deutsch Laufzeit: 00:16:37 Heutiges Thema: Wir beweisen den Höhensatz von Euklid! Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum der Wissenschaft Geschichten aus der...weiterlesen »
In der Satire »Tagebuch eines Budget-Gestalters« von Ephraim Kishon aus den 1970er Jahren ist ein Ministerialbeamter in größter Not, bis zum 31. Dezember noch sein Jahresbudget auszugeben. Einer seiner...weiterlesen »
Jovan behauptet: Wenn die beiden Diagonalen in einem Trapez einen rechten Winkel bilden, dann gilt: e 2 + f 2 = (a + c) 2 Stimmt diese Behauptung? Das könnte Sie auch interessieren: Spektrum Kompakt Muster...weiterlesen »
Veröffentlicht am: 10.07.2025 Sprache: deutsch Laufzeit: 00:48:26 Was verbindet Laserphysik und Quantenoptik – und wie prägen sie unser Leben heute? Wie entstanden diese Forschungsfelder, und welche historischen...weiterlesen »
Veröffentlicht am: 10.07.2025 Sprache: deutsch Laufzeit: 00:08:23 Bei Science Slam stellen Nachwuchswissenschaftler ihre Forschungsprojekte ihrem Publikum möglichst unterhaltsam und verständlich in zehn...weiterlesen »
Dass es in der Astronomie mehr zu sehen gibt, als unsere Augen sehen können, habe ich ja schon oft erzählt. Die Himmelskörper leuchten in allen möglichen Farben und das, was wir im Alltag als »Licht« bezeichnen,...weiterlesen »
Drogen sind im Frankfurter Bahnhofsviertel allgegenwärtig. Hier zeigt sich Deutschlands größte offene Drogenszene . Besonders im Kontrast zum angrenzenden Bankenviertel mit seinen Wolkenkratzern und Anzugträgern...weiterlesen »
vor 3 Tagen - spektrum.de
Seit 1835 hat die Menschheit weltweit rund 7000 Staudämme gebaut und dahinter enorme Wassermassen angesammelt. Das sorgte nicht nur für Elektrizität, Reservoirs für Trink- und Brauchwasser und ökologische...weiterlesen »
Unter den Eisschilden der Antarktis verbergen sich große Gebirgsketten und tiefe Täler, wie Studien zeigen konnten . Doch ein gewaltiger Teil dieser Landschaften ist bislang nur in Ansätzen bekannt. Vor...weiterlesen »
Vor vier Milliarden Jahren war unser Planet nur von Wasser, Fels und Geröll bedeckt. In dieser trostlosen Umgebung entwickelten sich irgendwann komplexe Netzwerke aus chemischen Reaktionen – möglicherweise...weiterlesen »
Wie kann man Wissenschaftskommunikation besser machen und sind damit die Probleme von Faktenvermittlung gelöst? Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik und Jens Foell . Diese Sendung wurde am 01.07.2025...weiterlesen »
Netz- oder Tigerpythons fressen in der Natur selten, dann aber gleich richtig viel: Sie können selbst große Beute wie Ziegen oder Wildschweine komplett verschlingen – und auch verdauen: Am Ende bleibt...weiterlesen »
Veröffentlicht am: 10.07.2025 Sprache: deutsch Heutiges Thema: Wir schauen uns an, was mit den inversen Elementen passiert, wenn wir sie mit einem Isomorphismus abbilden Das könnte Sie auch interessieren:...weiterlesen »
Suchterkrankungen sind in Deutschland kein Randphänomen: Millionen Menschen sind abhängig von Alkohol, illegalen Substanzen oder auch Glücksspiel. Jeder Arzt und jede Ärztin hat im Alltag mit Suchterkrankten...weiterlesen »
Als Kind der 1990er Jahre kam ich natürlich nicht um das Kultspiel Tetris herum. Stundenlang versuchte ich auf meinem Gameboy die herabsinkenden Bausteine so zu positionieren, damit sie möglichst lückenlos...weiterlesen »
Sinken tote Wale auf den Boden der Tiefsee, ist das wie Bonanza für das Leben am Meeresgrund: Zahlreiche Arten fressen am Kadaver, und selbst die Knochen werden rasch zersetzt. Bartwürmer der Gattung Osedax...weiterlesen »
Das »Arid Recovery Reserve« in Australien ist das größte katzen- und fuchsfreie Naturschutzgebiet auf dem Festland: Seit Ende des 20. Jahrhunderts können sich hier einheimische Tiere in einem eingezäunten...weiterlesen »