Bergwacht-Reit-im-Winkl-im-Einsatz

Bergwacht Reit im Winkl im Einsatz

vor 3 Stunden - Samerberger Nachrichten

Außerordentlich stark gefordert war die Bergwachtbereitschaft Reit im Winkl im bisherigen Verlauf dieses Sommers. So musste sie in den vergangenen vier Wochen zu elf Einsätzen ausrücken. Die intensiven...weiterlesen »

Chiemgauer-Gru-vom-Gaufest-Nordamerika

Chiemgauer Gruß vom Gaufest Nordamerika

vor 3 Stunden - Samerberger Nachrichten

Das 30. Gaufest vom Gauverband Nordamerika hat vom 3. bis 6. Juli in Delaware bei der dortigen Enzian-Volkstanzgruppe stattgefunden. Mit dabei war aus den Reihen des Chiemgau-Alpenverbandes auch Irmengard...weiterlesen »

Bezirks-Musikfest-in-bersee-I

Bezirks-Musikfest in Übersee – I

vor 3 Stunden - Samerberger Nachrichten

Nach dem Jubiläumsabend am Samstagabend fand bei idealem Wetter der Höhepunkt des Gründungsfests der Blaskapelle Übersee-Feldwies und des 55. Bezirksmusikfestes des Chiem- und Rupertigaus im Musikbund...weiterlesen »

40-Geburtstag-Gartenbauverein-Marquartstein

40. Geburtstag: Gartenbauverein Marquartstein

vor 4 Stunden - Samerberger Nachrichten

Der Gartenbauverein Marquartstein feierte seinen 40. Geburtstag mit einem schönen Fest auf dem Vereinsgelände. Der Tag begann mit einem Gottesdienst, bei dem auch an die verstorbenen Mitglieder des Vereins...weiterlesen »

Bayern-bleibt-attraktiver-Industriestandort

Bayern bleibt attraktiver Industriestandort

vor 4 Stunden - Samerberger Nachrichten

Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat heute im Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags über die aktuelle Lage der bayerischen Wirtschaft berichtet. Trotz der weiterhin großen Herausforderungen...weiterlesen »

Brauereifest-2025-SIMSSEER

Brauereifest 2025 SIMSSEER

vor 4 Stunden - Samerberger Nachrichten

Das Brauereifest 2025 – Vom 11. bis 13. Juli  – Jedes Jahr im Juli ist es wieder soweit: Das beliebte Brauereifest startet, und dieses Mal vom 11. bis 13. Juli! Drei Tage voller Freude, Unterhaltung, Genuss...weiterlesen »

Ein-Fass-voller-Gaudi-Odlbanzenrennen-begeistert-am-Tinninger-See

Ein Fass voller Gaudi – Odlbanzenrennen begeistert am Tinninger See

vor 5 Stunden - Samerberger Nachrichten

Riedering – Wer am Sonntag in der Nähe des Tinninger Sees war, hörte nicht nur fröhliches Johlen, sondern bekam auch einiges zu sehen: Die Jungbauernschaft Riedering lud zum traditionellen Odlbanzenrennen...weiterlesen »

B-rgermedaillen-Verleihung-in-Aschau-i-Chiemgau

Bürgermedaillen-Verleihung in Aschau i. Chiemgau

vor 9 Stunden - Samerberger Nachrichten

Außergewöhnliche Lebensentwürfe und Lebensleistungen im Sinne des Gemeinwohls kamen bei einem Festakt der Gemeinde Aschau i. Chiemgau in der Schlossbergalm von Hohenaschau zum Ausdruck. Laut Satzung kann...weiterlesen »

Seltener-Alpenbock-am-Berchtesgadener-Doktorberg-geschl-pft

Seltener Alpenbock am Berchtesgadener Doktorberg geschlüpft

vor 11 Stunden - Samerberger Nachrichten

Mehrere Exemplare des auffällig blau-schwarz gefärbten Bockkäfers geschlüpft Vor rund einem Jahr hat die Nationalparkverwaltung an ihrem Hauptsitz am Berchtesgadener Doktorberg ihre Außenanlagen neu gestaltet....weiterlesen »

Abk-hlung-und-Erholung-im-Chiemseepark-Bernau-Felden

Abkühlung und Erholung im Chiemseepark Bernau-Felden

vor 11 Stunden - Samerberger Nachrichten

Der Chiemseepark Bernau-Felden ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. An heißen Sommertagen bietet das kristallklare Wasser des Chiemsees eine willkommene Abkühlung. Wer Entspannung sucht,...weiterlesen »

Neues-zu-den-Priener-Seiten-Alt-ren

Neues zu den Priener Seiten-Altären

vor 12 Stunden - Samerberger Nachrichten

In der Priener Pfarrkirche “Mariä Himmelfahrt” gibt es noch immer eine kleine Baustelle. Was mit einer Renovierung der Seitenaltäre begann, hat sich zu einer richtigen Baustelle entwickelt. Der Marienaltar...weiterlesen »

Gebiet-Simssee-Preisplatteln-und-Dirndldrahn

Gebiet Simssee: Preisplatteln und Dirndldrahn

vor 12 Stunden - Samerberger Nachrichten

Erfolgreiches Gebietspreisplatteln und -drahn des Gebiet Simssee des Gauverbands I in Prutting – Gebietsvertreter Hans März war sehr erfreut von der hohen Teilnehmerzahl beim diesjährigen Gebietspreisplatteln...weiterlesen »

Gartenfest-der-FFW-Reit-im-Winkl

Gartenfest der FFW Reit im Winkl

vor 14 Stunden - Samerberger Nachrichten

Viele Besucher kamen zum Gartenfest der Freiwilligen Feuerwehr Reit im Winkl am Feuerwehrhaus. Reger Betrieb herrschte bereits zur Mittagszeit mit Grillspezialitäten und anderen Brotzeiten und am Nachmittag...weiterlesen »

Chiemgau-Almfestival-in-der-Streichenkirche

Chiemgau-Almfestival in der Streichenkirche

vor 14 Stunden - Samerberger Nachrichten

Auf eine beschwingte und intensive musikalische Reise durch die Jahrhunderte und über die Kontinente nahmen die vier Musikerinnen des „Clarinetti Noricum“ die Besucher mit. Ort des Geschehens war hoch...weiterlesen »

Priener-Oldtimer-Besuch-in-Leipzig

Priener Oldtimer-Besuch in Leipzig

vor 14 Stunden - Samerberger Nachrichten

Gemeinsam mit dem Bulldogclub Langenpfunzen e.V. sind einige Mitglieder des Bulldogvereins Prien-Atzing an diesem Wochenende in Sachsen unterwegs. Besucht wurde in Leipzig das dortige 40jährige Jubiläum...weiterlesen »

Hohenaschauer-Preisplatteln-in-der-Prientalhalle

Hohenaschauer Preisplatteln in der Prientalhalle

vor 15 Stunden - Samerberger Nachrichten

Erstmals in den neuen Räumlichkeiten der Prientalhalle konnte der Trachtenverein „D´Griabinga“ Hohenaschau sein traditionelles Vereinspreisplatteln mit Dirndldrahn durchführen. Die Leistungen der Buam...weiterlesen »

Swinging-Prien-II-Samstags-Bilder

Swinging Prien II – Samstags-Bilder

vor 15 Stunden - Samerberger Nachrichten

Jedes Jahr Anfang Juli verwandelt sich der Priener Ortskern in einen lebhaften und bunten Treffpunkt für Musikliebhaber und Familien. Während des Festivals können Besucher an verschiedenen Ecken den mitreißenden...weiterlesen »

Bayernbund-Beirat-im-Landtag

Bayernbund-Beirat im Landtag

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Nach einer längeren pandemiebedingten Unterbrechung konnte der Landesbeirat des Bayernbunds endlich wieder im Bayerischen Landtag tagen. Die Sitzung, die von einem intensiven Austausch über die Zukunft...weiterlesen »

Gedenkakt-f-r-Opfer-von-Flucht-und-Vertreibung

Gedenkakt für Opfer von Flucht und Vertreibung

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat heute im Prinz-Carl-Palais der Gedenkakt für die Opfer von Flucht und Vertreibung stattgefunden. Seit mehr als einem Jahrzehnt erinnert der Freistaat mit...weiterlesen »

Roland-Hefter-auf-der-K-seralm

Roland Hefter auf der Käseralm

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Der Schauspieler, Kabarettist, Liedermacher, Sänger und Münchner Kommunalpolitiker Roland Hefter gab ein Gastspiel in der Käseralm auf dem Samerberg. Im vollbesetzten Stadel erheiterte er mit Gitarrenbegleitung...weiterlesen »

Dorffest-in-Umrathshausen

Dorffest in Umrathshausen

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Wetterglück und Organisationsgeschick kamen zusammen als im Frasdorfer Gemeindeteil zum Dorffest unter freiem Himmel eingeladen wurde. Die Schützengesellschaft “Chiemgau-Adler” als Hauptorganisatoren freuten...weiterlesen »

Trachtensommer-2025-startet-in-Brannenburg

Trachtensommer 2025 startet in Brannenburg

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Seit dem Jahr 2017 gibt es in der Ferienregion Chiemsee-Alpenland einen sogenannten „Trachtensommer“. Zentrale Angebote dabei sind die jeweiligen Gautrachtenfeste des Bayerischen Inngau-Trachtenverbandes,...weiterlesen »

-berseer-Bezirksmusikfest-Auftakt

Überseer Bezirksmusikfest-Auftakt

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Mit einem stimmungsvollen Auftakt startete am Donnerstag, 3. Juli, das Musikfest. Den Beginn machte traditionell der Bieranstich, der um 18 Uhr im Festzelt mit dem Tag der Vereine und Betriebe eröffnet...weiterlesen »

Bankerlsingen-in-Gedenken-an-Gabi-Reiserer

Bankerlsingen in Gedenken an Gabi Reiserer

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Auch in diesem Jahr findet wieder das beliebte Aschauer Bankerlsingen statt – trotz des plötzlichen Todes der Mitinitiatorin Gabi Reiserer, die das musikalische Wandern mit so viel Herzblut mitgeprägt...weiterlesen »

Fr-hschoppen-im-Aiblinger-Brunnenhof

Frühschoppen im Aiblinger Brunnenhof

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

De Richtig´n spielen am Sonntag, 20. Juli von 10 Uhr bis 12 Uhr zünftig beim Frühschoppen im Brunnenhof des Bad Aiblinger Kurhauses auf. Sie sind eine Formation von Blasmusikern aus Grafing und dem Münchner...weiterlesen »

Festabend-50-Jahre-Trachtenheim-Hittenkirchen

Festabend 50 Jahre Trachtenheim Hittenkirchen

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Auf ein besonderes Jubiläum konnte der GTEV „Almarausch“ Hittenkirchen zurückblicken: Vor genau 50 Jahren im Juli 1975 wurde ihr Trachtenheim feierlich eingeweiht – dieses Ereignis wurde nun mit einem...weiterlesen »

Kommunalwahl-2026-in-Bayern

Kommunalwahl 2026 in Bayern

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Das Bayerische Landesamt für Statistik hat die Stichtagsbevölkerung, die bei der Kommunalwahl 2026 für die Zahl der zu wählenden Gemeinderatsmitglieder, Kreisrätinnen und Kreisräte ausschlaggebend ist,...weiterlesen »

Swinging-Prien-Erste-Eindr-cke

Swinging Prien – Erste Eindrücke

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Jedes Jahr Anfang Juli verwandelt sich der Priener Ortskern in einen lebhaften und bunten Treffpunkt für Musikliebhaber und Familien. Während des Festivals können Besucher an verschiedenen Ecken den mitreißenden...weiterlesen »

Waldfest-Aufbau-in-Atzing

Waldfest-Aufbau in Atzing

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Der Aufbau für die heurigen Atzinger Waldfeste hat begonnen. Mit viel ehrenamtlichem Engagement der Mitglieder vom Trachtenverein “Daxenwinkler” Atzing wird der Buchenwald von Munzing für die Feste hergerichtet....weiterlesen »

L-schweiher-jetzt-artenreiches-Biotop

Löschweiher jetzt artenreiches Biotop

vor einem Tag - Samerberger Nachrichten

Der Landschaftspflegverband (LPV) Rosenheim gestaltet ehemaligen Löschweiher in ein artenreiches Biotop um und schafft neue Heimat für bedrohte Tiere und Pflanzen Mit Fördermitteln des Bayerischen Staatsministerium...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN