Deutschland-verbraucht-17-weniger-Wasser-nach-AKW-Abschaltung

Deutschland verbraucht 17 % weniger Wasser nach AKW-Abschaltung

vor einer Stunde - VDI Nachrichten

Die deutsche Wirtschaft hat 2022 gegenüber 2019 gut 17 % Wasser gespart. Ursache ist vor allem der finale Ausstieg aus der Kernenergie 2021, bei dem die letzten drei AKW endgültig vom Netz gingen. Der...weiterlesen »

Aktionsplan-Deshalb-ist-die-Robotik-f-r-Europa-so-wichtig

Aktionsplan: Deshalb ist die Robotik für Europa so wichtig

vor 5 Stunden - VDI Nachrichten

China macht bei der Automatisierung Tempo. Mit seinem „Aktionsplan Robotik für Europa“ fordert der Branchenverband VDMA die Politik auf, Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Diese Zahlen müssen aufrütteln...weiterlesen »

Im-Sog-einer-globalen-Handelsl-hmung

Im Sog einer globalen Handelslähmung

vor 23 Stunden - VDI Nachrichten

Mögliche US-Zölle könnten den Welthandel insgesamt beeinträchtigen. Das trifft die deutsche Industrie besonders stark. Nach dem Amtsantritt der neuen US-Regierung wird die Weltöffentlichkeit fast täglich...weiterlesen »

Weiterer-Stellenabbau-bei-Conti

Weiterer Stellenabbau bei Conti

vor 23 Stunden - VDI Nachrichten

Der Automobilzulieferer Continental hatte bereits 2024 die Streichung mehrerer Tausend Stellen bekannt gegeben. Jetzt sollen noch mal 3000 Stellen folgen. Auch andere Automobilzulieferer bauen weiter Stellen...weiterlesen »

Effizienter-Tiefziehen-mit-Ultraschall

Effizienter Tiefziehen mit Ultraschall

vor einem Tag - VDI Nachrichten

Fraunhofer-Forschende versetzen Stempel, Matrize und/oder Niederhalter in Schwingung. Dadurch wird die Reibung reduziert, die Zahl der Umformschritte minimiert und die Standzeit erhöht. Sie finden sich...weiterlesen »

Airbus-verschiebt-Pl-ne-f-r-Wasserstoff-Flugzeug

Airbus verschiebt Pläne für Wasserstoff-Flugzeug

vor einem Tag - VDI Nachrichten

Airbus steigert 2024 Umsatz und Nettogewinn, lässt aber operativ Federn. Die Zukunftstechnologie Wasserstoff bleibt, muss aber sparen. Inhaltsverzeichnis Airbus-CEO Guillaume Faury präsentierte am 20....weiterlesen »

Mercedes-Benz-Dramatischer-Gewinneinbruch-in-2024

Mercedes-Benz: Dramatischer Gewinneinbruch in 2024

vor einem Tag - VDI Nachrichten

Die gerade bekannt gegebenen Zahlen für das Jahr 2024 sind für Mercedes erschütternd. Um fast 30 % brachen die Gewinne ein. Drei Gründe sind dafür maßgeblich verantwortlich. Die Zahlen sind besorgniserregend:...weiterlesen »

Kommt-jetzt-das-goldene-Zeitalter-des-wei-en-Wasserstoffs-

Kommt jetzt das goldene Zeitalter des weißen Wasserstoffs?

vor einem Tag - VDI Nachrichten

Natürlicher Wasserstoff, auch weißer Wasserstoff genannt, lässt sich am besten im Gebirge finden, hat ein internationales Forschungsteam herausgefunden. Eine gute Nachricht für den Klimaschutz. Für die...weiterlesen »

CCS-aus-Stanford-Schnelle-g-nstige-CO2-Speicherung-mit-Gestein

CCS aus Stanford: Schnelle günstige CO2-Speicherung mit Gestein

vor einem Tag - VDI Nachrichten

Ein neues CCS-Verfahren soll Kohlenstoff schnell und kostengünstig in gewöhnlichem Gestein langfristig binden können. Wohin nur mit all dem CO 2 , das unseren Klimawandel triggert? Die Bildung als Abgas...weiterlesen »

Hannover-Messe-l-dt-Industrie-und-Politik-zum-Netzwerken-ein

Hannover Messe lädt Industrie und Politik zum Netzwerken ein

vor einem Tag - VDI Nachrichten

Geopolitische Veränderungen zwingen Industrieunternehmen zum Umdenken. In Hannover stehen dazu technische Fortschritte und Möglichkeiten zum internationalen Austausch im Fokus. Während der Messevorschau...weiterlesen »

ZF-pr-ft-Ausgliederung-seines-Antriebsgesch-fts

ZF prüft Ausgliederung seines Antriebsgeschäfts

vor 2 Tagen - VDI Nachrichten

Der Automobilzulieferer ZF erwägt die Ausgliederung des gesamten Antriebsgeschäfts. Mehr als 32.000 Mitarbeitende wären davon betroffen. Große Sorge unter den Mitarbeitenden der Zahnradfabrik Friedrichshafen...weiterlesen »

Werkzeuge-mit-KI-und-Lasertechnik-reparieren

Werkzeuge mit KI und Lasertechnik reparieren

vor 2 Tagen - VDI Nachrichten

Fraunhofer-Forschende haben eine KI entwickelt, die den Prozess des Laserauftragschweißens steuert. Um die Verschleißfestigkeit der gefertigten Bauteile zu erhöhen, werden Wolframkarbidpartikel in die...weiterlesen »

VDI-Umfrage-zur-Wahl-Diese-Forderungen-stellen-Ingenieure-an-die-Politik

VDI-Umfrage zur Wahl: Diese Forderungen stellen Ingenieure an die Politik

vor 2 Tagen - VDI Nachrichten

Rund 10.000 Ingenieure haben sich an der Umfrage beteiligt. Diese Themen sollte die künftige Bundesregierung ihrer Meinung nach anpacken. Inhaltsverzeichnis Migration und Wirtschaft haben die Demoskopen...weiterlesen »

Constantin-H-fner-ist-neuer-Forschungschef-bei-Fraunhofer

Constantin Häfner ist neuer Forschungschef bei Fraunhofer

vor 3 Tagen - VDI Nachrichten

Der habilitierte Laserphysiker Constantin Häfner hat das Amt des Vorstands für Forschung und Transfer bei der Fraunhofer-Gesellschaft angetreten. Ihm fallen wichtige Aufgaben zu. Das Vorstandsressort Forschung und Transfer derweiterlesen »

Studie-zeigt-auf-So-kommt-Europas-Autoindustrie-aus-der-Krise

Studie zeigt auf: So kommt Europas Autoindustrie aus der Krise

vor 3 Tagen - VDI Nachrichten

Eine aktuelle Studie von Allianz Trade beschreibt Wege, wie die leidende Autoindustrie auf etwaige US-Zölle reagieren und wieder auf die Überholspur finden kann. Inhaltsverzeichnis Hält die Talfahrt der...weiterlesen »

Ziegel-nachhaltig-brennen-Holzvergaser-statt-fossile-Brennstoffe

Ziegel nachhaltig brennen: Holzvergaser statt fossile Brennstoffe

vor 4 Tagen - VDI Nachrichten

CO2-neutrale Ziegelproduktion mit Holzvergaser ersetzt fossile Brennstoffe ohne Qualitätsverlust. Die Herstellung von Ziegel und Klinker ist ein energieintensiver Prozess. Benötigt wird Wärme, die bisher...weiterlesen »

Warum-auch-M-nner-von-geschlechtersensibler-Medizin-profitieren

Warum auch Männer von geschlechtersensibler Medizin profitieren

vor 5 Tagen - VDI Nachrichten

Von wegen „Männergrippe“: Es gibt durchaus Unterschiede auf biologischer Ebene, wie Männer oder Frauen auf Erkrankungen reagieren. An der RWTH Aachen wird das genauer erforscht. Das will niemand erleben....weiterlesen »

Gedruckte-Bauteile-aus-autonomen-Containern

Gedruckte Bauteile aus autonomen Containern

vor 7 Tagen - VDI Nachrichten

Das US-Unternehmen Additec baut Metalldrucker in einen ausfaltbaren 10-Fuß-Container. Zielgruppe: das Militär. Die Idee ist nicht neu: Die deutsche Unternehmensgruppe Hensoldt, bekannt vor allem für Rüstungsgüter,...weiterlesen »

KI-Gipfel-in-Paris-Europa-muss-seinen-Platz-noch-finden

KI-Gipfel in Paris: Europa muss seinen Platz noch finden

vor 7 Tagen - VDI Nachrichten

KI wird künftig noch weiter an Bedeutung gewinnen. Für Europa kommt es jetzt darauf an, kluge internationale Bündnisse zu schmieden und eigene Kompetenzen zu stärken. Alles andere als einfach, wie sich...weiterlesen »

Wasserstoffwirtschaft-in-Deutschland-Warum-der-Hochlauf-stockt

Wasserstoffwirtschaft in Deutschland: Warum der Hochlauf stockt

vor einer Woche - VDI Nachrichten

Fehlende Infrastruktur, hohe Kosten, politische Unsicherheiten – warum die Wasserstoffwirtschaft in Deutschland nicht vorankommt. Die deutsche Wasserstoffwirtschaft ist eine Baustelle in vieler Hinsicht....weiterlesen »

Investor-f-r-KTM-gefunden-

Investor für KTM gefunden?

vor einer Woche - VDI Nachrichten

KTM und dessen Tochter Husqvarna kündigten für 2025 neue Modelle an – trotz Insolvenz. Es mehren sich die Zeichen, dass ein neuer Investor gefunden wurde und der ist kein Unbekannter. Die Motorrad- und...weiterlesen »

UK-greift-nach-den-Sternen-mit-Hilfe-von-3D-Druck

UK greift nach den Sternen – mit Hilfe von 3D-Druck

vor einer Woche - VDI Nachrichten

Das Raumfahrtunternehmen Orbex aus dem schottischen Forres erhält knapp 24 Mio. € an Fördermitteln, um von britischem Boden aus Kleinsatelliten in die Erdumlaufbahn zu schießen. Eine in Großbritannien...weiterlesen »

Porsche-Erst-tritt-der-Betriebsrat-zur-ck-dann-fallen-1900-Jobs-weg

Porsche: Erst tritt der Betriebsrat zurück, dann fallen 1900 Jobs weg

vor einer Woche - VDI Nachrichten

Autobauer Porsche will an den Standorten Zuffenhausen und Weissach 1900 Jobs streichen. Kurz davor war erst der Betriebsrat geschlossen zurückgetreten. Die Porsche AG reagiert auf die schlechten Geschäftszahlen...weiterlesen »

Materialise-baut-Engagement-f-r-Luft-und-Raumfahrt-aus

Materialise baut Engagement für Luft- und Raumfahrt aus

vor einer Woche - VDI Nachrichten

Der Branchenriese aus Belgien eröffnet ein Kompetenzzentrum in Delft, Niederlande. Ziel ist, die additive Fertigung fester in der Branche zu verankern. Das Unternehmen Materialise, weltweit bekannt für...weiterlesen »

Trotz-Insolvenz-KTM-bringt-Motorrad-der-Superlative-auf-den-Markt

Trotz Insolvenz: KTM bringt Motorrad der Superlative auf den Markt

vor einer Woche - VDI Nachrichten

Der insolvente österreichische Motorradhersteller KTM will 2025 offenbar ein neues Modell vorstellen. Nicht irgendeines, sondern das mit dem stärksten Einzylinder-Serienmotor der Welt. Im November beantragte...weiterlesen »

Industrie-4-0-So-gut-sind-jetzt-die-Perspektiven-f-r-Nachz-gler

Industrie 4.0: So gut sind jetzt die Perspektiven für Nachzügler

vor einer Woche - VDI Nachrichten

Wer bisher noch nicht in die Digitalisierung seiner industriellen Prozesse investiert hat, kann inzwischen viele Standards und Erfahrungen rund um Industrie 4.0 nutzen. Experten informieren im Web-Panel...weiterlesen »

Akzeptanz-der-Energiewende-h-ngt-an-der-Bezahlbarkeit

Akzeptanz der Energiewende hängt an der Bezahlbarkeit

vor einer Woche - VDI Nachrichten

Zum Auftakt der Energiewirtschaftsmesse E-World muss sich die Energiewende dem Kostenargument stellen. Wie raus aus der Preisfalle? Inhaltsverzeichnis „Die Transformation der Energiewende ist in vollem...weiterlesen »

Mehrheit-bef-rwortet-das-L-schen-von-Hasskommentaren

Mehrheit befürwortet das Löschen von Hasskommentaren

vor einer Woche - VDI Nachrichten

Resignation macht sich breit unter Social-Media-Nutzern. Einer Umfrage der TU München zufolge halten die meisten Verfehlungen mittlerweile für unvermeidbar. Inhaltsverzeichnis Hasskommentare, Gewaltandrohungen...weiterlesen »

Roboterforschung-Weltweit-unterschiedliche-Schwerpunkte

Roboterforschung: Weltweit unterschiedliche Schwerpunkte

vor einer Woche - VDI Nachrichten

In dem Report „World Robotics R&D Programs 2025“ analysiert die International Federation of Robotics (IFR) offizielle Förderprogramme in Asien, Europa und Amerika. Für Forschung und Entwicklung gibt es...weiterlesen »

Deepseek-vs-ChatGPT-Was-die-chinesische-KI-anders-macht

Deepseek vs. ChatGPT: Was die chinesische KI anders macht

vor einer Woche - VDI Nachrichten

Deepseek hat die Tech-Welt erschüttert. Für angeblich einen Bruchteil der Entwicklungskosten soll der chinesische KI-Chatbot so gut sein wie ChatGPT, Gemini und Copilot. Dabei zeigt ein Blick auf die Technik,...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN