vor 5 Stunden - erkrath.jetzt
Wenn am späten Freitagabend (31. Oktober 2025) Hexen, Monster und Gespenster durch die Straßen von Tür zu Tür ziehen, kann das nur eines bedeuten: Halloween steht an – das eigentlich amerikanische Spuk-...weiterlesen »
vor 6 Stunden - erkrath.jetzt
Lernen Sie einmal die Länder des Lateinamerikas ganz praktisch durch Aufnahme eines Gastschülers kennen. Im Rahmen eines Gastschülerprogramms mit Schulen aus Brasilien, Mexiko und Peru sucht die DJO –...weiterlesen »
vor 7 Stunden - erkrath.jetzt
Die IHK Düsseldorf gratuliert ihrem Ehrenpräsidenten Albrecht Woeste herzlich zum 90. Geburtstag. Albrecht Woeste übernahm 1969 den elterlichen Metallbetrieb und war zudem von 1990 bis 2009 Vorsitzender...weiterlesen »
vor 8 Stunden - erkrath.jetzt
Bastian Bielendorfer rockt mit seinem brandneuen Comedy-Programm „GameChanger“ die großen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Deutschlands erfolgreichstes Ruhrpott-Kind erzählt davon, wie...weiterlesen »
vor 9 Stunden - erkrath.jetzt
Pastoralreferent Martin Grote wird selbstgeschriebene Texte zu dem Tag und Fest rezitieren, Seelsorgebereichsmusiker Ingo Hoesch wird Sätze aus verschiedenen Requien in Transkriptionen auf der Orgel zu...weiterlesen »
vor 10 Stunden - erkrath.jetzt
Bei der kommunalen Neugliederung haben wir gemeinsam verloren, Erkrath „verlor“ Unterbach an die Landeshauptstadt und die SPD-Erkrath damit auch zahlreiche aktive MitstreiterInnen. Aber die damals neuen...weiterlesen »
vor 11 Stunden - erkrath.jetzt
Im November rücken mit Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag die Orte des Gedenkens in den Mittelpunkt. Viele Angehörige nutzen die Zeit, um Gräber zu pflegen oder neu zu gestalten....weiterlesen »
vor 12 Stunden - erkrath.jetzt
Hugo Distlers „Totentanz“ steht als Hauptwerk auf dem Programm des Wuppertaler Kammerchors Elberfeld unter Leitung von Georg Leisse, der am Sonntag, 23. November 2025, um 17 Uhr, in der Kirche St. Johannes...weiterlesen »
vor 14 Stunden - erkrath.jetzt
Die Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl (Grüne) und Dr. Christian Untrieser (CDU) loben es als das größte Investitionsprogramm der Landesregierung. Untrieser schreibt in einer Pressemitteilung: „In...weiterlesen »
vor einem Tag - erkrath.jetzt
Und das 80 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs auch in Europa. Die Oberstudienrätin i.R. und vielseitige Publizistin Barbara Ortwein, die auch in Tschechien und in den USA zu Hause ist, setzt mit ihrem...weiterlesen »
Diese Frage hat die Nürnbergerin Gerlinde Sämann schon tausendfach in ihrem langen Sängerleben gehört. Gut nachvollziehbar, denn muss eine klassische Sängerin nicht sehen können? Die Noten? Den Dirigenten?...weiterlesen »
Sa. 1.11.25 – „Von Cronenberg nach Burg“ | Rheinbachtal, Morsbach, Müngsten, ca.12 km. RV/SE. | Anfahrt Erkrath: ER S8 9.39 Uhr, HO, MI, GR 9.46 Uhr, Vohw. 9.52 Uhr. | Anfahrt Haan: Markt L784 9.26 Uhr,...weiterlesen »
Drei Tage lang können große und kleine Modellbahnfreunde jede Menge entdecken und erleben. Ausgestellt werden Eisenbahnanlagen von Modellbahnclubs und – freunden aus Erkrath, Wuppertal, Haan und Mettmann....weiterlesen »
„Aber wir haben natürlich immer im Stadtbild noch dieses Problem, und deswegen ist der Bundesinnenminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang auch Rückführungen zu ermöglichen und durchzuführen.“...weiterlesen »
Im Innenhof, Rittersaal und Kemenate zeigen um die 60 Kunstschaffenden ihre selbst hergestellten Produkte. Mit Schmuck und Kleidung, Dekorationen und natürlich vielen Leckereien wird so einiges geboten....weiterlesen »
Es handelt sich um ein ganzheitliches Trainingskonzept für das Gleichgewicht von Körper und Geist. Aufwärm- und Mobilisationsvariationen, Bewegung und Atmung, dynamisches und statisches Faszientraining,...weiterlesen »
Erstmalig findet die Vernissage an einem Samstag statt. Am 8. November beginnt diese um 17 Uhr. Mehr als 300 neue Exponate verspricht die Ausstellung. Auch wenn sie ursprünglich als „Pop-Up Galerie“ startete...weiterlesen »
vor 2 Tagen - erkrath.jetzt
Seit Anfang 2024 unterstützt der Kreis Mettmann die Anschaffung von elektrischen Lastenfahrrädern für Privatpersonen im Kreis Mettmann. Rund 100 Anträge wurden inzwischen bewilligt. Ende dieses Jahres...weiterlesen »
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreisgesundheitsamtes freut sich, den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kreis Mettmann mit HelpME ein neues Online-Portal anbieten zu können. Mit der Website...weiterlesen »
Sie verschafften sich gewaltsam durch die Wohnungstür Zutritt und entwendeten eine Spielekonsole. Hinweise nimmt die Polizei in Erkrath, Telefon 02104 9480-6450, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller...weiterlesen »
„Jugend musiziert“ ist weit mehr als ein Wettbewerb – es ist eine inspirierende Plattform, die junge Musikerinnen und Musiker dazu ermutigt, ihr künstlerisches Potenzial zu entfalten und neue musikalische...weiterlesen »
Der Fahrer eines schwarzen VW Golf parkte sein Auto am Freitag gegen 17 Uhr am Straßenrand in Höhe der Hausnummer 31. Als er am Samstagmorgen gegen 9 Uhr zurückkam, stellte er einen frischen Unfallschaden...weiterlesen »
Folat ist für Zellteilung und Wachstum verantwortlich. Schwangere haben einen erhöhten Bedarf, den sie kaum in ausreichender Menge allein über eine ausgewogene Ernährung decken können. Daher ist für Frauen...weiterlesen »
vor 3 Tagen - erkrath.jetzt
Stephen Harrison führte an diesem Nachmittag gewohnt charmant durch das Programm, in diesem Jahr bereits zum 29. Mal. Und so eröffnete er den Nachmittag gleich zu Beginn mit einem Augenzwinkern: „Ich glaube...weiterlesen »
Im Ausschuss für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie steht am 29. Oktober 2025 wieder die CO-Giftgas-Pipeline auf der Tagesordnung (TOP 5). In der Stellungnahme der Landesregierung wird eingeräumt,...weiterlesen »
Seit 1999 leitet er die Geschicke des Kreises Mettmann und in Kürze wird er in den Ruhestand gehen. Bereitwillig erzählte er berufliche und auch private Geschichten aus seinem Leben. Dazu gibt es rockige...weiterlesen »
Durchblutungsstörungen der Gefäße zählen in Deutschland – insbesondere bei Menschen über 50 Jahre – zu den sogenannten „Volkskrankheiten“. Häufig sind die Beine von einer schlechten Durchblutung betroffen...weiterlesen »
An Mathematik scheiden sich die Geister. Manche mögen sie, andere hassen sie. Als Liebeserklärung an das umstrittene Fach hat Studienkreis den 12. November zum I-love-Mathe-Tag erklärt. Aus diesem Anlass...weiterlesen »
vor 4 Tagen - erkrath.jetzt
Vorgesehen ist die Schließung der bisherigen Notfallpraxen in Ratingen und Langenfeld. Neu soll es dafür künftig eine zentrale Anlaufstelle für die notdienstliche Versorgung am Evangelischen Krankenhaus...weiterlesen »
Mit dem anhaltenden Megatrend der zunehmenden Urbanisierung wird der Wohnraum in Städten immer knapper. Der daraus resultierende Anstieg der Mietpreise führt dazu, dass sich viele Menschen für kleinere...weiterlesen »