Nur-tendenzi-se-oder-naive-Medien-bernehmen-diese-PR-Begriffe

Nur tendenziöse oder naive Medien übernehmen diese PR-Begriffe

vor einer Stunde - infosperber.ch

Diese Begriffe sollen von Gewalt ablenken und das Kriegsgrauen verschleiern. Gleichgültig, ob militärische Angriffe der legitimen Verteidigung dienen oder ob sie gegen das Völkerrecht verstossen: In beiden...weiterlesen »

Alzheimer-Medikament-Hersteller-liefert-nur-halbe-Information

Alzheimer-Medikament: Hersteller liefert nur halbe Information

vor einer Stunde - infosperber.ch

Pharmahersteller stellen den Nutzen ihrer Medikamente gern möglichst vorteilhaft dar. Dazu greifen sie manchmal auch in die «Trickkiste» und ändern zum Beispiel kurzerhand das ursprünglich angepeilte Ziel...weiterlesen »

Modeunternehmen-lassen-N-herinnen-im-Stich

Modeunternehmen lassen Näherinnen im Stich

vor einer Stunde - infosperber.ch

Über 900 Näherinnen der Firma «Body-Fashion Thailand» warten seit mehr als fünf Jahren auf Löhne, Sozialleistungen, Boni und Abfindungen in der Höhe von über sechs Millionen Euro. Hilfsorganisationen sprechen...weiterlesen »

Pakistan-berwacht-Bev-lkerung-mit-europ-ischer-Technologie

Pakistan überwacht Bevölkerung mit europäischer Technologie

vor einem Tag - infosperber.ch

psi. Dieser Beitrag erschien auf netzpolitik.org ( Creative Commons-Lizenz BY-NC-SA 4.0 ). Das Non-Profit-Medium wird hauptsächlich durch Leserspenden finanziert. Pakistan überwacht Millionen seiner Einwohnerinnen...weiterlesen »

Kl-rschlamm-auf-der-Scholle-Einst-propagiert-jetzt-gef-rchtet

Klärschlamm auf der Scholle: Einst propagiert, jetzt gefürchtet

vor einem Tag - infosperber.ch

Der neuste Fall: Die Stadt Bern wollte auf der freien Fläche des sogenannten «Viererfelds» für 3000 Menschen ein Vorzeigequartier bauen lassen. Jetzt zeigten Bodenproben, dass im Boden toxische Altlasten...weiterlesen »

Migros-Aktion-mit-angeblich-keinerlei-politischem-Charakter-

Migros-Aktion mit angeblich «keinerlei politischem Charakter»

vor einem Tag - infosperber.ch

Die Migros ist sich nicht zu schade, ausgerechnet jetzt eine «Hit-Aktion» für den israelischen Wassersprudler « Sodastream Duo» zu fahren. Wer zum Beispiel in der Migros Kreuzplatz in Zürich zur Self-Checkout-Strasse...weiterlesen »

Die-SoZ-informiert-ber-alles-Schreckliche-und-sahnt-dann-ab

Die «SoZ» informiert über alles Schreckliche und sahnt dann ab

vor 2 Tagen - infosperber.ch

Abschalten sollen die Leserinnen und Leser offensichtlich auch von CO2 und Klima. Denn die Redaktionsmitglieder des «SoZ»-Zeitungsbundes «Reisen» berichteten am 14. September 2025 seitenweise über ihre gesponserten Einladungenweiterlesen »

Elon-Musk-steuerte-sein-Sprachmodell-nach-rechts

Elon Musk steuerte sein Sprachmodell nach rechts

vor 2 Tagen - infosperber.ch

«Politisch neutral» und «maximal wahrheitssuchend» soll das Sprachmodell Elon Musks sein. Dies hat er selber öffentlich verlangt. Der Chatbot heisst «Grok». Doch in Tat und Wahrheit hat Musks Unternehmen...weiterlesen »

Kennedy-legt-sich-erneut-mit-der-Pharmaindustrie-an

Kennedy legt sich erneut mit der Pharmaindustrie an

vor 2 Tagen - infosperber.ch

«Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.» Mit Sätzen wie diesen in Pharma-Werbespots sollen sich Firmen in den USA künftig nicht mehr aus der Verantwortung ziehen können. Die...weiterlesen »

Das-UKW-Panikorchester-spielt-zu-fr-h

Das UKW-Panikorchester spielt zu früh

vor 3 Tagen - infosperber.ch

Wer – wie der Autor – sein letztes UKW-Gerät vor gut einem Jahrzehnt entsorgt hat und Radiostationen nur noch über DAB, Apps oder Browser empfängt, ist ziemlich erstaunt über das derzeitige Zetermordio...weiterlesen »

Deutsche-Rheinmetall-soll-globaler-R-stungschampion-werden

Deutsche Rheinmetall soll «globaler Rüstungschampion» werden

vor 3 Tagen - infosperber.ch

Der Krieg von Russland gegen die Ukraine macht so manches möglich, was man sich vor vier Jahren noch nicht hätte vorstellen können. Die weltweite Aufrüstung ist in vollem Gange, die einzelnen Staaten überbieten...weiterlesen »

Den-chinesischen-berwachungsstaat-vorgef-hrt

Den chinesischen Überwachungsstaat vorgeführt

vor 3 Tagen - infosperber.ch

Bevor der 45-jährige Aktivist Qi Hong aus China floh, inszenierte er in der 30-Millionen-Stadt Chongqing eine aufwendige Ein-Mann-Demonstration gegen die Kommunistische Partei. Sie diente gleichzeitig...weiterlesen »

Klimasenior-warnt-vor-Gleichg-ltigkeit

Klimasenior warnt vor Gleichgültigkeit

vor 3 Tagen - infosperber.ch

Red. Heinz Wanner hat als der Doyen der Schweizer Klimaforschung die Forschung und Lehre ein halbes Jahrhundert lang mitgeprägt. Zu seinem 80. Geburtstag blickt er auf diese Zeit zurück und warnt vor den...weiterlesen »

Christian-Ehring-fordert-Handyverbot-f-r-alle-bis-16-und-ab-40

Christian Ehring fordert Handyverbot für alle bis 16 und ab 40

vor 4 Tagen - infosperber.ch

«Wir könnten eine ganze Generation verlieren», warnte CDU-Familien- und Jugendministerin Karin Prien. Extra3-Moderator Christian Ehring hörte auch Schülerinnen, Lehrerinnen und Experten an. Sein Schluss...weiterlesen »

-Noch-nie-einen-Mann-dabei-gesehen-Noch-nie-Ich-schw-re-

«Noch nie einen Mann dabei gesehen. Noch nie!!! Ich schwöre.»

vor 4 Tagen - infosperber.ch

Als ich kürzlich mal wieder kniend und innerlich fluchend bei grosser Hitze Grashalme und verdorrten Klee aus den Ritzen zwischen der Aussenmauer meines Grundstücks und dem Trottoir rupfte, schoss es mir...weiterlesen »

kontertext-Schlupfl-cher-in-die-Zukunft

kontertext: Schlupflöcher in die Zukunft

vor 4 Tagen - infosperber.ch

Über Alter, Kunst, Kultur und Katzen: So lautet der Untertitel des Kolumnenbandes mit Texten, die Ursula K. Le Guin seit 2010 mit achtzig Jahren als Blog zu schreiben begann. Zirka 50 Bände (Romane, Essays,...weiterlesen »

Anerkennung-Pal-stinas-Die-Schweiz-spielt-auf-Zeit

Anerkennung Palästinas: Die Schweiz spielt auf Zeit

vor 4 Tagen - infosperber.ch

Im April letzten Jahres enthielt sich die Schweiz der Stimme im Sicherheitsrat, als es um die Anerkennung Palästinas als Uno-Vollmitglied ging. Ende Juli dieses Jahres in der Debatte über die Anerkennung...weiterlesen »

Neue-Alzheimer-Tests-liegen-erschreckend-oft-daneben

Neue Alzheimer-Tests liegen erschreckend oft daneben

vor 5 Tagen - infosperber.ch

Herr Schmid* ist seit einem halben Jahr etwas vergesslicher. Seiner Frau fiel es zuerst auf. Früher hatte er ein sehr gutes Gedächtnis. Jetzt vergisst der 75-Jährige manchmal Gespräche, die sie miteinander...weiterlesen »

In-der-Zwischenzeit-im-Weissen-Haus-

In der Zwischenzeit im Weissen Haus …

vor 5 Tagen - infosperber.ch

weiterlesen »

Sprachlupe-Wo-der-Journalist-mit-der-streitbaren-Frage-hadert

Sprachlupe: Wo der Journalist mit der streitbaren Frage hadert

vor 5 Tagen - infosperber.ch

Heute muss ja alles schneller gehen. Darum hadern manche bereits, bevor ihnen ein grösserer oder kleinerer Schicksalsschlag Grund dazu gibt – sie hadern laut Medienberichten mit einem anstehenden Entscheid....weiterlesen »

Die-Schweiz-r-stet-ab-im-Kampf-gegen-Umweltchemikalien

Die Schweiz rüstet ab im Kampf gegen Umweltchemikalien

vor 5 Tagen - infosperber.ch

Kein Mensch lebt heute ohne Umweltchemikalien im Körper. Manche wirken erst nach Jahrzehnten oder gar in der nächsten Generation. Trotzdem hat das Bundesamt für Gesundheit eine lange geplante Langzeitstudie...weiterlesen »

Franz-sische-Parallelwelten

Französische Parallelwelten

vor 6 Tagen - infosperber.ch

Auf der einen Seite die fixe Einstellung auf «Matignon», den Regierungssitz. Gezeigt wurde die Inthronisation des soeben ernannten Macron-Freundes Lecornu als chancenloser neuer Regierungschef. Macron...weiterlesen »

Die-SVP-erh-lt-40-Prozent-ihres-Budgets-vom-Bund

Die SVP erhält 40 Prozent ihres Budgets vom Bund

vor 6 Tagen - infosperber.ch

22,4 Millionen Franken haben die nationalen Parteien 2024 eingenommen – 3,9 Millionen weniger als im Wahljahr 2023. Doch die EFK räumt selbst ein: Die Daten erlauben «kein Gesamtbild über die Politikfinanzierung»....weiterlesen »

Die-Verschwendung-der-Migros-bleibt-Geheimsache

Die Verschwendung der Migros bleibt Geheimsache

vor 6 Tagen - infosperber.ch

Es begann Anfang Juni. Plötzlich standen die Kunden in der Migros vor halbleeren Regalen, wie Infosperber damals berichtete . Viele Milchprodukte der Migros-Tochter Elsa-Group in Estavayer FR fehlten....weiterlesen »

Barista-f-r-Ratsuchende-und-Beraterin-f-r-R-stungsinvestments

Barista für Ratsuchende und Beraterin für Rüstungsinvestments

vor 6 Tagen - infosperber.ch

Red. – Dies ist ein Gastbeitrag, der zuerst im « Offroad Reports Blog » erschien. Die Redaktion gibt ihn leicht bearbeitet wieder. Gabriela Neuhaus ist freischaffende Journalistin und Filmemacherin. Der...weiterlesen »

Juso-Initiative-Economiesuisse-malt-schwarz

Juso-Initiative – Economiesuisse malt schwarz

vor einer Woche - infosperber.ch

Niemand zahlt gerne 50 Prozent Steuern auf dem Vermögen – auch nicht auf der Hinterlassenschaft. Doch die allermeisten Schweizer wären froh, wenn ihre Nachkommen überhaupt in die Lage kämen, diese 50 Prozent...weiterlesen »

Klimakrise-ade-Jedes-Jahr-wird-noch-mehr-l-und-Gas-verbrannt

Klimakrise ade: Jedes Jahr wird noch mehr Öl und Gas verbrannt

vor einer Woche - infosperber.ch

Wer meint, dass angesichts der Klimakrise schon längst weniger Öl und Gas verbrannt werden, täuscht sich schwer. Das Gegenteil ist der Fall: Die Ausbeutung fossiler Brennstoffe nimmt jedes Jahr weiter...weiterlesen »

Datenjournalismus-f-hrt-oft-in-die-Irre

Datenjournalismus führt oft in die Irre

vor einer Woche - infosperber.ch

«Wo und wie Wanderer sterben: Eine Datenanalyse zeigt, in welchen Regionen die meisten Ausflügler zu Tode kommen.» So kündigte die «Sonntags-Zeitung» kürzlich eine beinahe doppelseitige «exklusive Datenanalyse»...weiterlesen »

Warum-China-bei-den-Russland-Sanktionen-tabu-bleibt

Warum China bei den Russland-Sanktionen tabu bleibt

vor einer Woche - infosperber.ch

Chinesische Banken seien vor Sanktionen sicher, sagt Martin Chorzempa, Senior Fellow am Peterson-Institute for International Economics, einem Think-Tank in Washington. Denn falls Sanktionen über grosse...weiterlesen »

Rudolf-Strahm-Sechs-Strategien-zur-Schweizer-Zollpolitik

Rudolf Strahm: Sechs Strategien zur Schweizer Zollpolitik

vor einer Woche - infosperber.ch

Dies ist der dritte Teil des Gastbeitrags von Rudolf Strahm . Sein Artikel erschien zuerst im « Direkt-Magazin ». Infosperber veröffentlicht eine leicht redigierte Fassung. Der frühere Preisüberwacher...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN