vor 5 Stunden - infosperber.ch
weiterlesen »
Als die «MSC Elsa 3» am 25. Mai vor der Küste des indischen Bundesstaats Kerala kenterte, rückten austretendes Öl und Chemikalien in den Fokus. Der entstehende Ölteppich wurde durch Flugzeuge mit Dispersionsmitteln...weiterlesen »
Die Firma «Future Health» bietet eine spezielle Vorsorge an. «Immer mehr Eltern» würden sich dafür entscheiden, «Stammzellen aus den Milchzähnen ihrer Kinder als eine Art Krankenversicherung aufzubewahren»,...weiterlesen »
Anderthalb Jahrzehnte nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York wird sich erstmals ein Gericht mit der milliardenschweren Schadenersatzklage befassen. Der New Yorker Bundesrichter George...weiterlesen »
vor einem Tag - infosperber.ch
Wir treffen Christian Glück in seinem alpinen Feriendomizil, das er – er legt Wert auf diese Feststellung – von seinen Eltern geerbt hat. Im Hintergrund läuft der lokale Privatsender, zu hören ist gerade...weiterlesen »
Red. – Dies ist ein Gastbeitrag von Professor Pietro Vernazza. Er war bis Sommer 2021 Chefarzt der Infektiologie/Spitalhygiene am Kantonsspital St. Gallen. Sein Artikel erschien zuerst auf « infekt.ch...weiterlesen »
Langsamverkehr statt Auto, Bahn statt Flug – nicht nur in Europa bemühen sich Länder, um Klima-Downgrading. Aus guten Gründen: Ein Flugkilometer belastet die Umwelt mehr als fünfmal so stark mit CO 2 wie...weiterlesen »
vor 2 Tagen - infosperber.ch
Die Regierung des österreichischen Bundeslandes Steiermark streicht ab September die weibliche Form aus allen Landesgesetzen. Frauen und andere Geschlechter seien in der männlichen Form mitgemeint, argumentiert...weiterlesen »
Die Niederlage im Kampf gegen die 13. AHV-Rente haben viele Journalisten auch ein Jahr nach der Abstimmung ganz offensichtlich noch nicht verdaut. Die Tamedia-Zeitungen schrieben diesen Frühling von einem...weiterlesen »
Ein Waldkauf der Post vor zwei Jahren erweist sich als gehöriger Fehlentscheid. Eigentlich wollte die Post ihre CO 2 -Bilanz schönen. Deshalb befahl der damalige Post-Chef Roberto Cirillo vor zwei Jahren...weiterlesen »
Lesen Sie die Packungsbeilage! Das gilt nicht nur für Arzneien, sondern auch für Künstliche Intelligenz, vor allem für deren rezeptfrei erhältliche Spielart: die Textproduktion mithilfe grosser Sprachmodelle...weiterlesen »
vor 3 Tagen - infosperber.ch
Red. Peter Schwob ist seit 33 Jahren psychoanalytischer Psychotherapeut und war 20 Jahre Präsident des Basler PsychotherapeutInnen-Verbandes. Sein Artikel ist eine Erwiderung auf den Artikel «Die Schweiz,...weiterlesen »
Der schwedische Dokumentarfilmer Fredrik Gertten ist als widerständig bekannt. 2009 erzählte er im Film «Bananas!», wie ehemalige Arbeiter des Bananenproduzenten Dole ihren Ex-Arbeitgeber verklagten, da...weiterlesen »
Ende September stimmen die Genfer über eine SVP-Initiative ab. Die Partei will, dass Polizisten bei der Arbeit den Schutz der Immunität geniessen. Nur das Kantonsparlament könnte die Immunität aufheben.weiterlesen »
Letzten Sommer hat die Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB) viele ihrer Kunden verärgert: Zuvor hatte sie jahrelang Schalter um Schalter geschlossen, Automaten um Automaten demontiert. Dann begann sie im Juni...weiterlesen »
vor 4 Tagen - infosperber.ch
Online-Shopping über Plattformen wie Shein, Temu oder Wish ist beliebt. Nicht zuletzt, weil viele Produkte sehr günstig sind. Doch viele dieser Schnäppchen sind riskant. Der europäische Verbraucherverband...weiterlesen »
Zwei Tage nach dem Überfall der Hamas auf Israel traten der damalige US-Aussenminister Antony Blinken und Israels Präsident Isaac Herzog gemeinsam vor den internationalen Medien auf. Diese verbreiteten...weiterlesen »
Die Tech-Milliardäre aus dem Silicon Valley ziehen in der Trump-Regierung die Fäden. Auch wenn Elon Musks Freundschaft mit Donald Trump den Sommer nicht überlebt hat, pilgerten Tech-Bosse wie Jeff Bezos,...weiterlesen »
vor 5 Tagen - infosperber.ch
Die modernen Ökonomen sind unisono für flexible Arbeitsmärkte bis hin zum grenzüberschreitenden freien Personenverkehr. Sie begründen dies damit, dass die Arbeitskräfte dann am meisten zum Bruttoinlandprodukt...weiterlesen »
Anfang Jahr war die Welt in Ecuador noch in Ordnung: Es war das erste Land der Welt , in dem die Natur Rechtsansprüche hat. Das Verfassungsgericht von Ecuador hatte bereits im Jahr 2021 ein wegweisendes...weiterlesen »
Die ehemalige VBS-Chefin singt im Liegestuhl « Je marche seul » von Jean-Jacques Goldman: «Mir ist alles egal. Ich fliehe. Ich vergesse. Ich gönne mir eine Pause, eine Auszeit.» Der Originaltext von Goldman:...weiterlesen »
Diesmal soll es klappen: Auch ehemalige Gegner wollen den elektronischen Identitätsausweis, über den die Schweiz am 28. September abstimmt, unbedingt. Weil er anders als bei der letzten Vorlage vom Staat...weiterlesen »
vor 6 Tagen - infosperber.ch
Im Februar nächsten Jahres ist es auch in Muri bei Bern so weit: Die Poststelle schliesst. Die Post schreibt : «Ab Februar 2026 können Kundinnen und Kunden ihre Postgeschäfte in einem eigens bedienten...weiterlesen »
Angela Merkel war nicht die Kanzlerin der grossen Worte und nicht die Parteichefin der grossen Reden. Aber mit diesen drei Wörtern hat sie Geschichte geschrieben: « Wir schaffen das .» Dieser kleine Satz...weiterlesen »
Schokolade ist fein, aber leider wird die süsse Versuchung immer teurer. Dafür gibt es mehrere Gründe – und inzwischen auch die vage Aussicht auf eine Entspannung der Entwicklung. Der erste Grund für die...weiterlesen »
Red. Thomas Kesselrings neues Buch «Ethik im Bildungswesen» ist für uns Anlass, mit ihm über den «Notstand im Bildungswesen» und die «Veränderungen unseres ethischen Selbstverständnisses» zu reden. Thomas...weiterlesen »
vor einer Woche - infosperber.ch
Das Thonsandwich und der Thonsalat sind nicht nur beliebt, sondern auch gesund. Thunfisch enthält unter anderem Selen, Omega-3-Fettsäuren und viel Protein. Aber wurde in Thunfisch nicht schon viel Quecksilber...weiterlesen »
Die Schweizer Kultur von aussen zu betrachten erzeugt ein Bild paradiesischer Verhältnisse. Hervorragende Museen mit extrem reichen Sammlungen, nicht nur öffentliche, sondern auch private, manchmal mehrere...weiterlesen »
Als Rebell und Drittweltvertreter der ersten Stunde hatte der Genfer Soziologieprofessor Jean Ziegler, 91, sein Leben lang gegen Ungerechtigkeit und Leid gekämpft – verursacht durch den «Raubtierkapitalismus»....weiterlesen »