Warum-wir-Halloween-in-Z-rich-feiern-sollten

Warum wir Halloween in Zürich feiern sollten

vor einem Tag - Tsüri

Jane Mumford liebt Halloween. Beim Brauch gehe es jedoch nicht nur darum, sich zu verkleiden, findet unsere Kolumnistin: Halloween erinnere sie freundlich an das Düstere, Unheimliche – und unsere Sterblichkeit....weiterlesen »

Stadtz-rcher-Laubbl-ser-Verbot-geht-um-die-Welt

Stadtzürcher Laubbläser-Verbot geht um die Welt

vor 3 Tagen - Tsüri

Die Stadtzürcher Stimmbevölkerung hat sich für das Laubbläser-Verbot entschieden – und schlägt damit hohe Wellen im Ausland. Kaum ein Gerät hat in Zürich mehr Staub aufgewirbelt als der Laubbläser. Am...weiterlesen »

Warum-Z-rcher-Jugendliche-pl-tzlich-Pudding-mit-der-Gabel-essen

Warum Zürcher Jugendliche plötzlich Pudding mit der Gabel essen

vor 3 Tagen - Tsüri

Seit einigen Wochen kursieren in den sozialen Medien Videos von Jugendlichen, die sich treffen, um Pudding mit Gabeln zu essen. Am Mittwochabend wurde zum ersten Mal in Zürich gegabelt. Zwei Teilnehmerinnen...weiterlesen »

Gegen-Trump-80-J-hrige-bringt-US-Protestbewegung-nach-Z-rich

Gegen Trump: 80-Jährige bringt US-Protestbewegung nach Zürich

vor 4 Tagen - Tsüri

Bei Wind und Wetter versammeln sie sich am Bellevue: Die Gruppe «theBeacon» protestiert jeden Donnerstag gegen die US-Regierung von Donald Trump. Gegründet wurde die Bewegung in New York – in die Schweiz...weiterlesen »

Lea-Herzig-Gr-ne-Niederlagen-sind-Anreize-

Lea Herzig (Grüne): «Niederlagen sind Anreize»

vor 4 Tagen - Tsüri

Seit Juli im Gemeinderat, denkt die Grünen-Politikerin Lea Herzig bereits darüber nach, wie Zürich inklusiver werden kann. Verbesserungspotenzial sieht sie nicht nur in der Inklusion von benachteiligten...weiterlesen »

Tausende-Studierende-protestieren-gegen-Sparmassnahmen-des-Bundes

Tausende Studierende protestieren gegen Sparmassnahmen des Bundes

vor 4 Tagen - Tsüri

Schweizweit haben Studierende gegen geplante Milliardenkürzungen in Bildung und Forschung durch den Bund demonstriert. Sie warnen: Höhere Gebühren gefährden soziale Gerechtigkeit und den Forschungsstandort...weiterlesen »

-I-love-you-I-leave-you-Dino-Brand-o-zwischen-Musik-und-Manie

«I love you, I leave you»: Dino Brandão zwischen Musik und Manie

vor 5 Tagen - Tsüri

Moris Freiburghaus hat einen Dokumentarfilm über die bipolare Störung des Musikers Dino Brandão gedreht. Das ungeschönte Porträt seines Freundes will psychische Krankheiten entstigmatisieren. Nun wurde...weiterlesen »

FDP-Pr-sident-Avdili-Ich-bin-n-her-an-der-Realit-t-als-manch-Parteifunktion-r-

FDP-Präsident Avdili: «Ich bin näher an der Realität als manch Parteifunktionär»

vor 5 Tagen - Tsüri

Die FDP Zürich kassierte am Wochenende gleich zwei Niederlagen – bei höheren Parkgebühren und beim günstigen ÖV-Abo. FDP-Präsident Përparim Avdili erklärt, warum er trotz dieser Abstimmungspleiten an die...weiterlesen »

Z-rich-am-Wochenende-Hermanos-Guti-rrez-Wiesn-und-ecstasy-im-Club

Zürich am Wochenende: Hermanos Gutiérrez, Wiesn und «ecstasy» im Club

vor 5 Tagen - Tsüri

Lateinamerikanische Gitarrenklänge in der Tonhalle oder Saufen im Hauptbahnhof? Zürich wäre nicht unsere Lieblingsstadt, wenn sie nicht für alle etwas auf Lager hätte am kommenden Wochende. Am Milchbuck...weiterlesen »

5-Foodevents-rundum-Holz-und-Harz

5 Foodevents rundum Holz und Harz

vor 6 Tagen - Tsüri

FoodLab Das FoodLab 2025 macht den Wald zum kulinarischen Forschungsfeld. Vom 7. Oktober bis 1. November können Besucher:innen seine Vielfalt in Workshops, Tastings und Pop-up Abenden erleben. Der Wald...weiterlesen »

Hier-kannst-du-deine-eigenen-Maroni-sammeln

Hier kannst du deine eigenen Maroni sammeln

vor 6 Tagen - Tsüri

Bald duftet es auf den Strassen wieder nach gerösteten Maroni. Doch statt für die herbstliche Delikatesse tief ins Portemonnaie zu greifen, könnte man die Kastanien auch selber vom Boden aufsammeln – in...weiterlesen »

Immobilienchef-Es-gibt-kein-Recht-in-Z-rich-zu-wohnen-

Immobilienchef: «Es gibt kein Recht, in Zürich zu wohnen»

vor 6 Tagen - Tsüri

Die Migros-Pensionskasse hält über 1000 Wohnungen in Zürich. Immobilienleiter Reto Schär erklärt im Gespräch, wie die Mietpreise entstehen, welche Rolle Markt und Recht spielen – und wo die Grenzen sozialer...weiterlesen »

Z-rich-im-KI-Fieber-wieso-das-nicht-nur-gut-ist

Zürich im KI-Fieber – wieso das nicht nur gut ist

vor 7 Tagen - Tsüri

Zürich feiert sich als europäischen KI-Hotspot. Doch die Entwicklung kommt mit sozialen, politischen und ökologischen Fragen einher, über die zu wenig gesprochen wird. Bis heute ist niemand die Rutschbahnen...weiterlesen »

-V-billiger-Laubbl-ser-verboten-So-hat-Z-rich-abgestimmt

ÖV billiger, Laubbläser verboten: So hat Zürich abgestimmt

vor einer Woche - Tsüri

Am Sonntag hat die Stadtzürcher Stimmbevölkerung wegweisende Entscheidungen getroffen: Das ÖV-Abo wird deutlich günstiger, das Parkieren teurer, benzinbetriebene Laubbläser werden verboten und in Oerlikon...weiterlesen »

365-Franken-Abo-reicht-nicht-Z-rich-braucht-eine-V-Offensive

365-Franken-Abo reicht nicht – Zürich braucht eine ÖV-Offensive

vor einer Woche - Tsüri

Parkplätze werden teurer, der öffentliche Verkehr billiger – so haben die Stadtzürcher:innen am Sonntag entschieden. Damit die Infrastruktur nicht kollabiert, muss nun zünftig ausgebaut werden. Ein Kommentar....weiterlesen »

-Ich-laufe-durch-Z-rich-sehe-Sauberkeit-Ruhe-Doch-die-Welt-brennt-

«Ich laufe durch Zürich, sehe Sauberkeit, Ruhe. Doch die Welt brennt»

vor einer Woche - Tsüri

Freundschaften tragen uns durch Krisenzeiten. Deshalb sei es wichtig, Räume zu schaffen, in denen Nähe und Vertrauen entstehen könnten, schreibt die Kulturwissenschaftlerin Hannan Salamat. Wie das gelingt,...weiterlesen »

Verband-k-mpft-rechtlich-gegen-R-ckbau-an-Z-rcher-Velovorzugsroute

Verband kämpft rechtlich gegen Rückbau an Zürcher Velovorzugsroute

vor einer Woche - Tsüri

Im Frühjahr 2023 wurde die Velovorzugsroute an der Baslerstrasse eingeweiht. Im Rahmen eines bevorstehenden Bauprojekts will das Tiefbauamt den Abschnitt zwischen Saumacker- und Altstetterstrasse nun wieder...weiterlesen »

Von-Google-bis-OpenAI-Z-rich-zieht-die-Tech-Giganten-an

Von Google bis OpenAI: Zürich zieht die Tech-Giganten an

vor einer Woche - Tsüri

Immer mehr internationale Technologieunternehmen eröffnen KI-Standorte in Zürich. Neben Google und IBM forschen heute auch Meta, OpenAI und Microsoft am Zürichsee. Ein Überblick über die hiesige KI-Landschaft....weiterlesen »

Politisches-Hickhack-35-Stunden-Woche-f-r-Schichtarbeitende-stockt

Politisches Hickhack: 35-Stunden-Woche für Schichtarbeitende stockt

vor einer Woche - Tsüri

Der Stadtrat drückt sich vor der Umsetzung der 35-Stunden-Woche bei städtischen Schichtarbeitenden. Das möchte sich eine Mehrheit des Gemeinderats nicht gefallen lassen: Am Mittwoch verweigerte sie eine...weiterlesen »

Drogenexperte-zur-B-ckeranlage-Das-Problem-ist-die-Gentrifizierung-

Drogenexperte zur Bäckeranlage: «Das Problem ist die Gentrifizierung»

vor einer Woche - Tsüri

Michael Herzig kennt Zürichs Drogenszene wie kaum ein anderer: Als ehemaliger Drogenbeauftragter der Stadt erlebte er die offenen Szenen hautnah. Im Interview warnt er davor, die Situation in der Bäckeranlage...weiterlesen »

Planzer-Fahrer-K-rperlich-und-mental-bin-ich-am-Ende-

Planzer-Fahrer: «Körperlich und mental bin ich am Ende»

vor einer Woche - Tsüri

Kund:innen beschweren sich vermehrt über den Paketdienst Planzer, weil Bestellungen immer wieder falsch abgeliefert werden. Nun kritisieren Mitarbeitende und Gewerkschaft die Arbeitsbedingungen. Kürzlich...weiterlesen »

Kultur-am-Wochenende-Verschwundene-Musikorte-h-ren

Kultur am Wochenende: Verschwundene Musikorte hören

vor einer Woche - Tsüri

Das Wochenende hält kulturell einiges bereit: Zwei Künstler haben sich mit dem Verschwinden von Musikorten auseinandergesetzt und organisieren freie Konzerte. Ausserdem gibt es ein neues Pop-up und ein...weiterlesen »

Z-rcher-Historiker-innen-schreiben-Brief-an-die-NZZ

Zürcher Historiker:innen schreiben Brief an die NZZ

vor einer Woche - Tsüri

Die NZZ wirft dem Autor des ETH-Berichts zu umstrittenen Inschriften im Niederdorf wissenschaftliches Fehlverhalten vor – gestützt auf ein unveröffentlichtes Gutachten. Kolleg:innen kontern: Das sei keine...weiterlesen »

Karin-Rykart-Diesen-Vorwurf-weise-ich-zur-ck-

Karin Rykart: «Diesen Vorwurf weise ich zurück»

vor einer Woche - Tsüri

Hat die Polizei das Verhindern einer Besetzung höher gewichtet als den Schutz einer Frau? Sicherheitsvorsteherin Karin Rykart im Interview zum Vorfall am Knabenschiessensamstag. Eine Frau wurde abends...weiterlesen »

Party-f-r-alle-So-barrierefrei-ist-das-Z-rcher-Nachtleben

Party für alle? So barrierefrei ist das Zürcher Nachtleben

vor einer Woche - Tsüri

Barrierefreiheit ist im Zürcher Nachtleben noch nicht selbstverständlich, wie eine Umfrage zeigt. Ein Event in Zürich will nun als «erster inklusiver Tanztag der Schweiz» neue Massstäbe setzen. Der Bass...weiterlesen »

Stadt-Z-rich-rechnet-mit-Minus-von-352-Millionen-Franken

Stadt Zürich rechnet mit Minus von 352 Millionen Franken

vor einer Woche - Tsüri

Die Stadt Zürich budgetiert für 2026 ein Defizit von 352 Millionen Franken. In den letzten Jahren lagen Prognosen jedoch oft weit unter dem effektiven Ergebnis. Die Stadt Zürich rechnet für das kommende...weiterlesen »

-Wir-vertreten-die-gesamte-ausl-ndische-Community-in-der-Stadt-

«Wir vertreten die gesamte ausländische Community in der Stadt»

vor einer Woche - Tsüri

Ein Drittel der Zürcher Stadtbevölkerung hat kein Stimm- und Wahlrecht. Der Ausländer:innenbeirat will diesen Personen Gehör verschaffen. Im Interview zu seinem 20-jährigen Bestehen erklärt die Co-Präsidentin...weiterlesen »

Z-rich-West-der-Zukunft-So-soll-sich-das-Industriequartier-ver-ndern

Zürich-West der Zukunft: So soll sich das Industriequartier verändern

vor einer Woche - Tsüri

Vom Josefareal bis zur Begegnungszone Hardstrasse: Das Industriequartier Zürich-West steht vor tiefgreifendem Wandel. Ein Überblick über die wichtigsten laufenden Projekte. Das Josefareal gilt als eine...weiterlesen »

Die-11-Stadtkreise-am-Tag-der-urbanen-Produktion

Die 11 Stadtkreise am Tag der urbanen Produktion

vor einer Woche - Tsüri

Verein Made in Zürich Initiative Am Samstag, 27. September 2025, findet der Tag der urbanen Produktionen statt. An diesem Tag öffnen 75 Betriebe ihre Türen, viele davon exklusiv nur an diesem Datum. In...weiterlesen »

Stadt-verfehlt-Frauenquote-Gemeinder-tinnen-verlangen-50-Prozent

Stadt verfehlt Frauenquote – Gemeinderätinnen verlangen 50 Prozent

vor einer Woche - Tsüri

Rund die Hälfte der städtischen Verwaltung hat weniger als 35 Prozent Frauen in den Kaderstellen. Drei Gemeinderätinnen wollen das ändern – und fordern eine Frauenquote von 50 Prozent in der Teppichetage....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN