Z-rich-g-nstig-erleben-11-Aktivit-ten-f-r-ein-kleines-Budget

Zürich günstig erleben: 11 Aktivitäten für ein kleines Budget

vor 3 Stunden - Tsüri

Zürich hat den Ruf, teuer zu sein – zurecht. Aber wer sich ein bisschen umschaut, findet jede Menge Dinge, die gratis sind oder fast nichts kosten. Die Sukkulenten-Sammlung Zürich beherbergt über 4000...weiterlesen »

Neuanfang-im-Caf-Boy-Bistrok-che-statt-Parteistube

Neuanfang im Café Boy: Bistroküche statt Parteistube

vor 6 Stunden - Tsüri

Am Samstag feiert das Café Boy im Kreis 4 seine erneute Neueröffnung. Die Betreiber:innen setzen auf französische Bistroküche und wollen aus der Stammbeiz der Linken einen Quartiertreff machen. Die violette...weiterlesen »

Christian-Huser-FDP-ist-neuer-Gemeinderatspr-sident

Christian Huser (FDP) ist neuer Gemeinderatspräsident

vor einem Tag - Tsüri

Am Mittwoch wählten die Zürcher Gemeinderät:innen ihren neuen Präsidenten. Gewählt wurde mit 86 Stimmen der liberale Christian Huser. «Herzliche Gratulation!», sagte die GLP-Gemeinderätin Serap Kahriman...weiterlesen »

Jonas-Keller-SP-Der-Irakkrieg-hat-mich-politisiert-

Jonas Keller (SP): «Der Irakkrieg hat mich politisiert»

vor einem Tag - Tsüri

Seit Anfang Jahr sitzt Jonas Keller im Zürcher Gemeinderat. Politisch aktiv ist der 37-Jährige aber schon länger. Er habe nie verstanden, wieso manche Leute nicht abstimmen würden. Sich gegen Ungerechtigkeiten...weiterlesen »

Save-the-Date-Fokus-Wohnen

Save the Date: Fokus Wohnen

vor 2 Tagen - Tsüri

Zürich steckt in der Wohnkrise: Bezahlbarer Wohnraum wird zunehmend knapper, und die Lage spitzt sich weiter zu. Doch was sind die Ursachen dieser Krise? Welche Lösungen gibt es – und wie können wir sicherstellen,...weiterlesen »

-Also-sprach-Zarathustra-Wenn-Nietzsche-ins-Berghain-geht

«Also sprach Zarathustra»: Wenn Nietzsche ins Berghain geht

vor 2 Tagen - Tsüri

Sebastian Hartmanns Stück «Also sprach Zarathustra» im Schiffbau liefert alles: Depression und Ekstase, Tanz und Techno, Dichtung und Philosophie und zuallererst Panik über die unerwartet lange Spielzeit....weiterlesen »

Z-rcher-Start-up-zeigt-wie-moderne-Landwirtschaft-funktioniert

Zürcher Start-up zeigt wie moderne Landwirtschaft funktioniert

vor 2 Tagen - Tsüri

In Altstetten pflanzt das Start-up «UMAMI» Microgreens auf Regalen statt auf Feldern. Svend Henri Rinder ist für die Betreuung der Gastronomiekund:innen zuständig. Rechtlich gesehen ist das hier ein Bauernhof...weiterlesen »

Senkung-der-Gewinnsteuern-Beide-Seiten-warnen-vor-fehlendem-Geld

Senkung der Gewinnsteuern: Beide Seiten warnen vor fehlendem Geld

vor 3 Tagen - Tsüri

Zürich stimmt am 18. Mai über die Gewinnsteuern ab. Tsüri.ch hat Zürcher:innen aus Gastronomie, Politik und Gewerkschaft nach ihrer Einschätzung gefragt. Unternehmen müssen ihren Gewinn versteuern. Hat...weiterlesen »

-J-dische-Menschen-werden-aus-linken-R-umen-herausgedr-ngt-

«Jüdische Menschen werden aus linken Räumen herausgedrängt»

vor 3 Tagen - Tsüri

Am 8. Mai findet in Zürich die Veranstaltung zum Buch «Gojnormativität, warum wir anders über Antisemitismus sprechen müssen» statt. Ein Interview mit Co-Autorin Vivien Laumann und Mit-Organisatorin Kezia...weiterlesen »

20-000-Franken-Miete-5-Luxusobjekte-auf-dem-Z-rcher-Wohnungsmarkt

20'000 Franken Miete: 5 Luxusobjekte auf dem Zürcher Wohnungsmarkt

vor 3 Tagen - Tsüri

Je knapper das Angebot, desto absurder die Mietpreise. Hier kommen fünf Wohnungen aus der Stadt Zürich, die dich ein Vermögen kosten. 26’565 Franken pro Monat – so viel kostet eine von Watson entdeckte...weiterlesen »

Neues-Printmagazin-zur-Frauen-EM-Crowdfunding-gestartet

Neues Printmagazin zur Frauen-EM: Crowdfunding gestartet

vor 3 Tagen - Tsüri

Anfang Juli startet in der Schweiz die Frauenfussball-Europameisterschaft. Gleichzeitig soll ein neues Printmagazin aus Zürich der mangelnden Aufmerksamkeit für den Sport entgegenwirken. Wie das gehen...weiterlesen »

Anna-Graff-und-Karin-Weyermann-wie-viele-Parkpl-tze-braucht-Z-rich-

Anna Graff und Karin Weyermann, wie viele Parkplätze braucht Zürich?

vor 4 Tagen - Tsüri

Die Initiative «Ja zum fairen Parkplatzkompromiss» lehnt sich gegen die Stadtklima-Initiativen auf. Karin Weyermann von der Mitte will Parkplätze erhalten, SP-Gemeinderätin Anna Graff fordert mehr Grün...weiterlesen »

Eric-Gujers-gekr-nkte-Freiheit

Eric Gujers gekränkte Freiheit

vor 4 Tagen - Tsüri

Der Chefredaktor der NZZ, Eric Gujer, rechnete an der diesjährigen Generalversammlung mit der linken Stadtregierung ab. Die Rede war voller Ressentiments und beschwor den «Deep State». Zeichen einer politischen...weiterlesen »

Community-Funding-f-r-das-Gemeinderats-Briefing

Community Funding für das Gemeinderats-Briefing

vor 4 Tagen - Tsüri

Damit wir das Gemeinderats-Briefing ein weiteres Jahr allen Zürcher:innen kostenlos anbieten können, brauchen wir 20'000 Franken. Hilfst du mit, diesen Service Public aufrechtzuerhalten? Tsüri.ch berichtet...weiterlesen »

Arbeit-neu-definiert

Arbeit neu definiert

vor 6 Tagen - Tsüri

Wo fängt Arbeit an und wo hört sie auf? Diese Frage stellte sich unsere Kolumnistin Jane Mumford am 1. Mai, dem Tag der Arbeit. Was ist eigentlich «Arbeit»? Ich würde behaupten, das ganze Leben ist Arbeit....weiterlesen »

Friedlicher-Umzug-unbewilligte-Nachdemo-Das-war-der-1-Mai-in-Z-rich

Friedlicher Umzug, unbewilligte Nachdemo: Das war der 1. Mai in Zürich

vor einer Woche - Tsüri

Am 1. Mai zogen rund 14'000 Menschen durch die Zürcher Innenstadt. Bei der unbewilligten Nachdemo kam es zu Ausschreitungen zwischen Polizei und Demonstrant:innen und zehn Festnahmen. Es waren natürlich...weiterlesen »

-Mach-usem-Staat-Gurkesalat-14-000-Menschen-an-1-Mai-Demo-in-Z-rich

«Mach usem Staat Gurkesalat»: 14'000 Menschen an 1.-Mai-Demo in Zürich

vor einer Woche - Tsüri

Am 1. Mai zogen rund 14'000 Menschen durch die Zürcher Innenstadt. Die Demo-Teilnehmer:innen forderten Wohnraum statt Leerkündigungen, faire Arbeitsbedingungen – und Gurkensalat. Es waren natürlich nicht...weiterlesen »

Z-rcher-Stadtratswahlen-Wer-bleibt-wer-geht-wer-greift-an-

Zürcher Stadtratswahlen: Wer bleibt, wer geht, wer greift an?

vor einer Woche - Tsüri

Die politischen Weichen für die Zürcher Stadtratswahlen werden gestellt. Am 8. März 2026 wird das Zürcher Stadtpräsidium und die Stadtregierung gewählt. Ein Überblick. Derzeit dominiert die SP mit vier...weiterlesen »

-Wer-Feindschaft-verhindern-will-muss-Gegnerschaft-zulassen-

«Wer Feindschaft verhindern will, muss Gegnerschaft zulassen»

vor einer Woche - Tsüri

Am 5.Mai besucht die Autorin Svenja Flasspöhler das Literaturhaus Zürich. Mit im Gepäck: Ihr Buch «Streiten». Im Interview verrät die deutsche Philosophin, warum wir streiten müssen und wie Streit für...weiterlesen »

Entsorgungscoupons-in-Z-rich-Kleiner-Zettel-grosse-Aufregung

Entsorgungscoupons in Zürich: Kleiner Zettel, grosse Aufregung

vor einer Woche - Tsüri

Ende April laufen die vorerst letzten Entsorgungscoupons aus. Um das Papier ist in Zürich ein politischer Streit entbrannt. Warum die Coupon-Verfechter:innen nicht aufgeben und die Stadt nicht locker lässt....weiterlesen »

Hohe-Mietpreise-Familie-K-nzli-droht-die-Verdr-ngung-aus-der-Stadt

Hohe Mietpreise: Familie Künzli droht die Verdrängung aus der Stadt

vor einer Woche - Tsüri

Gemäss einer aktuellen ETH-Studie werden Haushalte mit tiefem Einkommen besonders häufig aus der Stadt verdrängt. Dies blüht auch einer Familie aus Wiedikon. Weil ihre Wohnung saniert wird, sucht sie ein...weiterlesen »

Trachten-Rosen-und-Frauenehrungen-Die-Gesellschaft-zu-Fraum-nster-will-Frauen-sichtbarer-machen

Trachten, Rosen und Frauenehrungen: Die Gesellschaft zu Fraumünster will Frauen sichtbarer machen

vor einer Woche - Tsüri

Früher brauchten die Frauen der Gesellschaft zu Fraumünster eine Demonstrationsbewilligung, um am Sechseläutenumzug mitlaufen zu dürfen. Heute sind sie offiziell Teil des Umzugs, doch im Zentralverband...weiterlesen »

Vom-Verkehrsweg-zum-Lebensraum-Z-richs-M-hen-mit-dem-ffentlichen-Raum

Vom Verkehrsweg zum Lebensraum: Zürichs Mühen mit dem öffentlichen Raum

vor einer Woche - Tsüri

Strassenraum ist mehr als nur eine Verbindung zwischen zwei Orten. Dies hat auch die Stadt Zürich erkannt – und verfolgt eine entsprechende Strategie. Trotzdem muss sich laut unserem Kolumnisten Thomas...weiterlesen »

Die-11-besten-Geschenkideen-f-r-Z-ri-Fans

Die 11 besten Geschenkideen für Züri-Fans

vor 2 Wochen - Tsüri

Ob für alteingesessene Zürcher:innen, Dazugezogene oder als charmantes Mitbringsel: Diese 11 Geschenkideen zeigen Zürich von der schönsten Seite – lokal, liebevoll ausgewählt und perfekt zum Verschenken....weiterlesen »

Dar-ber-stimmen-wir-in-Z-rich-ab

Darüber stimmen wir in Zürich ab

vor 2 Wochen - Tsüri

Alles neu macht der Mai und bringt ein frisches Abstimmungscouvert. Die Stadtzürcher Stimmbevölkerung stimmt über drei kommunale und eine kantonale Vorlage ab. Hier kommt die Übersicht. Die städtische...weiterlesen »

Z-rcher-Projekt-bringt-Gefl-chtete-und-Freiwillige-zusammen

Zürcher Projekt bringt Geflüchtete und Freiwillige zusammen

vor 2 Wochen - Tsüri

Im Pfadiheim Studerwies treffen sich am Ostersonntag Asylsuchende aus dem Bundesasylzentrum Embrach – für viele eine Zwischenstation, so auch für Kallou und Ebrima. Im Waldstück bei Embrach riecht es nach...weiterlesen »

-Wir-haben-unter-Zensur-gedreht-

«Wir haben unter Zensur gedreht»

vor 2 Wochen - Tsüri

Die Zürcher Regisseurin Maja Tschumi über verschwundene Protagonist:innen, patriarchale Kontrolle – und warum ihr Dokumentarfilm «Immortals» auch ein Akt der Solidarität ist. Melak Madhi, im Film Milo...weiterlesen »

-Kein-Autoverbot-neue-Initiative-fordert-Verkehrswende

«Kein Autoverbot» – neue Initiative fordert Verkehrswende

vor 2 Wochen - Tsüri

Die am Mittwoch lancierte Verkehrswende-Initiative will das Stadtgebiet möglichst autofrei gestalten. Hinter der Initiative steht ein Komitee aus Lokalpolitiker:innen, Gewerbevertreter:innen, Velo- und...weiterlesen »

Reise-in-die-Vergangenheit-Start-up-er-ffnet-tempor-ren-Ticketschalter-in-Wipkingen

Reise in die Vergangenheit: Start-up eröffnet temporären Ticketschalter in Wipkingen

vor 2 Wochen - Tsüri

Ein Zürcher Jungunternehmen bringt den analogen Bahnschalter zurück – mitten im digitalen Zeitalter. Was steckt hinter dem Pop-up, das eigentlich ausschliesslich auf Online setzen will? Ende April öffnet...weiterlesen »

Die-Z-rcher-Wohnkrise-f-r-Dummys

Die Zürcher Wohnkrise für Dummys

vor 2 Wochen - Tsüri

Hohe Mieten, kaum freie Wohnungen – die Wohnkrise ist die grösste Sorge der Zürcher Bevölkerung. Sechs zentrale Gründe zeigen, warum die Lage so angespannt ist – einfach erklärt. Im Jahr 2008 krachte es...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN