vor 11 Stunden - Tsüri
«Höher, schneller, weiter» – was, wenn genau das nicht mehr das Ziel unserer Gesellschaft wäre? Die Degrowth-Bewegung fordert einen radikalen Wandel. Den Kapitalismus schrumpfen, geht das überhaupt? «Mehr...weiterlesen »
vor einem Tag - Tsüri
Egal ob dampfende Ramen, kunstvoll angerichtete Mehrgänger oder opulente Mezze-Platten – in diesen Restaurants isst das Auge definitiv mit. Wir zeigen dir die besten Spots, an denen du hervorragend schlemmen...weiterlesen »
Seit zwanzig Jahren inszenieren Erika und Peter Ess in ihrem Schaufenster das Zürcher Stadtleben. Als Darsteller:innen dienen ihnen keine Menschen, sondern Stoffmäuse. Kein Schaufenster in Wiedikon hat...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Tsüri
Ein Projekt an der Gessnerallee in Zürich will der Jugend die Tanz- und Theaterszene näherbringen. Reinschnuppern in eine Welt, die einem sonst verborgen bleibt. Ashly dreht ihren Kopf nach links, schwingt...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Tsüri
Beim Zürcher Verkehrsverbund gilt: Ist der Akku leer, zahlst Du mehr. Ein analoges Ticket kostet in Regionalbussen schnell mal das Doppelte. Zockt der Betrieb Senior:innen und Menschen ohne Smartphone...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Tsüri
Der Heimatschutz will verhindern, dass die Stadt rassistische Inschriften zweier Häuser im Zürcher Niederdorf abdecken lässt – und zieht den Fall bis vors Bundesgericht. Dabei stellt sich ein Historiker...weiterlesen »
vor 6 Tagen - Tsüri
Viele Politiker:innen sind im Internet mit Hass konfrontiert. Er hingegen erhalte trotz seiner Behinderung viel Unterstützung, schreibt der Nationalrat Islam Alijaj in seiner aktuellen Kolumne. Das sei...weiterlesen »
vor einer Woche - Tsüri
Hier findest du laufend Wohnungen in der Stadt, die vernünftige Mietpreise haben. Mit deinem Briefing-Abo bist du immer auf dem neusten Stand! Wohnung im EG mit 1.5 Zimmern, 1005 Franken inkl. Nebenkosten...weiterlesen »
Glitzer, High-Heels und Identitätspolitik: Das Schauspielhaus Zürich bringt mit «Die kleine Meerjungfrau» eine Inszenierung auf die Bühne, die Drag und Theater vereint. Dragqueens Ivy Monteiro und Klamydia...weiterlesen »
In Zürich können Konsumierende ihre Substanzen anonym und kostenlos testen lassen. Das Angebot ist ein zentraler Pfeiler der Zürcher Drogenpolitik. Ein Blick auf die Website zeigt aber: Es gibt kaum Termine....weiterlesen »
Der FDP-Stadtrat Filippo Leutenegger fehlt an einem Grossteil der Parlamentssitzungen. Dass er stattdessen lieber an Anlässen seiner eigenen Partei teilnimmt, sorgt für heftige Kritik. Die Anwesenheitsquote...weiterlesen »
Während in Zürich sowohl die Coiffeursalons als auch die Zero Waste Läden ums Überleben kämpfen, will eine Zürcherin im Kreis 4 genau diese Geschäftsmodelle kombinieren. Wie kann das funktionieren? Das...weiterlesen »
Es ist kalt, es ist nass: Eine heisse Sauna muss her. Doch wo schwitzt es sich in Zürich am besten? Wir haben dir unsere 7 liebsten Hammams und Saunen in Zürich aufgelistet. Bereits die Fassade des Hammam...weiterlesen »
Das Nein zur Lohnerhöhung für Gemeinderät:innen ist eine unerwartete Schlappe für Mitte-Links. Vor allem aber ist es ein Weckruf vor den Gesamterneuerungswahlen 2026. Ein Kommentar. Eine Ohrfeige tut dann...weiterlesen »
Unsere Kolumnistin Jane Mumford hat Menschen, die Töpferkurse und Barista-Schulungen besuchen, stets belächelt. Angesichts der aktuellen Weltlage kann sie das Bedürfnis nach kollektiven Wohlfühlprogrammen...weiterlesen »
vor 2 Wochen - Tsüri
Im Gemeinderat setzt sich Ivo Bieri vor allem für das Quartier Witikon im Kreis 7 ein. Mit der Motivation, Zürich für alle lebenswert zu gestalten, trat er 2021 für die SP das Amt an. Ivo Bieri übernahm...weiterlesen »
weiterlesen »
Stadt Zürich: Arbeiten für Zürich. In der 16. Folge des Podcast «Arbeiten für Zürich» stellt sich SAP Teamleiterin Sengül Bayri den Fragen. Sie erzählt über ihre Faszination für ihren Beruf und die Möglichkeiten...weiterlesen »
Der Weltfussballverband könnte Zürich verlassen. Die SVP forderte, dass sich die Stadt gegen diesen Wegzug wehrt. Vergebens, der Vorstoss wurde abgelehnt. Die SVP fordert mit einem Postulat , dass der...weiterlesen »
Dieses Wochenende stellen über 250 Fotograf:innen ihre Werke an der «photoSCHWEIZ 25» aus. Daniel Bolliger ist Lead-Kurator der Ausstellung. Ein Gespräch über das Bild, das um die Welt ging und weinende...weiterlesen »
«Höher, schneller, weiter» – was, wenn genau das nicht mehr das Ziel unserer Gesellschaft wäre? Die Degrowth-Bewegung fordert einen radikalen Wandel: Ein gutes Leben für alle, ohne ungebremstes Wachstum....weiterlesen »
Daria Luzina flüchtete vor drei Jahren aus der Ukraine nach Zürich. Heute hilft sie anderen Geflüchteten dabei, anzukommen. Geschafft hat sie das auch durch Besuche in der Kletterhalle. Daria Luzina presst...weiterlesen »
Als Mensch mit Behinderung ist sich Islam Alijaj gewohnt, dass er Hilfsmittel selbst organisieren muss. Trotzdem stimmt es unseren Kolumnisten nicht nur positiv, als er während seines Besuchs am Weltwirtschaftsforum...weiterlesen »
vor 3 Wochen - Tsüri
Einstimmig hat der Gemeinderat am Mittwochabend dem Landtausch zwischen der Stadt Zürich und der Helvetia Versicherung zugestimmt. Diese darf nun die Siedlung «Frohburg» in Oerlikon sozialverträglich umbauen....weiterlesen »
Eine Gruppe Theaterschaffende will das ehemalige «Hyperlokal» in der Binz weiterführen. Was sie sich von der Zwischennutzung erhoffen und weshalb sie dafür Geld sammeln, erzählen die Köpfe hinter dem Projekt,...weiterlesen »
Lidl Schweiz Klimafreundlich, gesund und tierleidfrei: Der Veganuary inspiriert weltweit Millionen, im Januar vegan zu leben. Doch ist der Trend mehr als ein cleverer Marketing-Coup? Und wie nachhaltig...weiterlesen »
Emanuel Tschannen ist selbständiger Rechtsanwalt und lebt mit seiner Familie im Kreis 7. Im Februar sitzt er seit genau einem Jahr im Gemeinderat. Sein politisches Engagement gilt insbesondere familienfreundlichen...weiterlesen »
Die Zürcher Hochschule der Künste muss sparen – und das bekommen auch die Studierenden zu spüren. Ihr Protest fügt sich in eine längere Geschichte der Kritik an der ZHdK ein. Der eigentliche Semesterbeginn...weiterlesen »
Du bist neu in der Stadt oder erst gerade umgezogen und brauchst einen neuen Italiener deines Vertrauens? Vielleicht hast du aber auch einfach unheimlich gerne Pizza und möchtest etwas Neues ausprobieren....weiterlesen »