Axians-Schweiz-erweitert-Portfolio-um-KI-Beratung

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

vor 10 Minuten - IT-MARKT

Der IT-Dienstleister Axians bietet in der Schweiz neu Beratungsleistungen zum Thema künstliche Intelligenz an. Die Dienstleistung "AI Business Consulting" kombiniert technologische Kompetenz mit einem...weiterlesen »

Mistral-AI-enth-llt-speziellen-KI-Chatbot-f-r-Unternehmen

Mistral AI enthüllt speziellen KI-Chatbot für Unternehmen

vor 10 Minuten - IT-MARKT

Das französische Start-up Mistral AI hat an seinem KI-Chatbot geschraubt, um ihn an die Bedürfnisse von Unternehmen anzupassen. Der neue Assistent nennt sich Le Chat Enterprise und wird vom hauseigenen...weiterlesen »

Schweizer-Unternehmen-verlieren-in-puncto-Cyberabwehr-an-Boden

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

vor 10 Minuten - IT-MARKT

Die Mehrheit der Schweizer Unternehmen ist schlecht auf Cybervorfälle vorbereitet. Laut Cisco hat sich ein bereits im Vorjahr dunkles Bild noch einmal verdüstert. Immerhin wollen fast alle befragten Unternehmen...weiterlesen »

Was-Schweizer-Retailbanken-mit-KI-anstellen-m-chten-

Was Schweizer Retailbanken mit KI anstellen (möchten)

vor 10 Minuten - IT-MARKT

Noch setzen viele Schweizer Retailbanken künstliche Intelligenz intern ein, etwa zum Formulieren von E-Mails oder dem Aufbereiten von Daten. Doch laut einer HSLU-Untersuchung könnte dies nur der Anfang...weiterlesen »

E-Banking-der-Waadtl-nder-Kantonalbank-gibt-fremde-Kontoausz-ge-preis

E-Banking der Waadtländer Kantonalbank gibt fremde Kontoauszüge preis

vor einer Stunde - IT-MARKT

Ein Fehler auf der E-Banking-Plattform der Waadtländer Kantonalbank (BCV) hat dazu geführt, dass einige Kunden Zugriff auf Kontoauszüge anderer Unternehmen hatten. Die BCV konnte den Fehler schnell beheben....weiterlesen »

Betr-ger-f-hren-mit-Quishing-hinters-Licht

Betrüger führen mit Quishing hinters Licht

vor einer Stunde - IT-MARKT

Beim Versuch, potenzielle Opfer in die Phishing-Falle zu locken, ziehen immer mehr Betrüger QR-Codes den herkömmlichen gefälschten E-Mail-Links vor. Denn die Wachsamkeit lässt oft nach, wenn man Codes...weiterlesen »

Cyberkriminelle-phishen-mit-falschem-Fedex-Logo

Cyberkriminelle phishen mit falschem Fedex-Logo

vor einer Stunde - IT-MARKT

Aktuell kursieren gefälschte E-Mails des Kurierdienstes Fedex, mit dem Phisher an die Kreditkartendaten ihrer Opfer gelangen wollen. Sie benutzen dabei Spear-Phishing-Strategien, um die Nachrichten zu...weiterlesen »

MMTS-richtet-seine-erste-Tischmesse-aus

MMTS richtet seine erste Tischmesse aus

vor 3 Stunden - IT-MARKT

Im Rahmen seiner 101. Generalversammlung hat der Verband MMTS erstmals eine Tischmesse veranstaltet. Teilnehmende konnten sich über neue Produkte austauschen und Kontakte knüpfen. Anlässlich seiner 101....weiterlesen »

Apple-will-Google-wohl-durch-KI-ersetzen

Apple will Google wohl durch KI ersetzen

vor 18 Stunden - IT-MARKT

Apple sieht KI womöglich als Ersatz für die Google-Suche im Safari-Browser. Der iPhone-Hersteller soll diesbezüglich bereits mit unterschiedlichen KI-Herstellern in Kontakt stehen. Apple prüft derzeit...weiterlesen »

Meta-gewinnt-vor-Gericht-gegen-Sp-hsoftware-Hersteller-NSO

Meta gewinnt vor Gericht gegen Spähsoftware-Hersteller NSO

vor 21 Stunden - IT-MARKT

Zwischen 2018 und 2020 hat die Überwachungsfirma NSO unzählige Whatsapp-Nutzende mit der Spyware Pegasus attackiert. Der daraus entstandene Rechtsstreit wurde nun zu Metas Gunsten entschieden. Der Tech-Gigant...weiterlesen »

Amazon-entwickelt-Roboter-mit-Tastsinn-

Amazon entwickelt Roboter mit "Tastsinn"

vor 22 Stunden - IT-MARKT

Amazon präsentiert seinen jüngsten Roboter Vulcan. Die Maschine soll Mitarbeitenden in Logistikzentren die Arbeit erleichtern - und zwar mithilfe ihres "Tastsinns". An seinem Innovations-Event in Dortmund...weiterlesen »

Der-Winner-Talk-bietet-digitales-Know-how-aus-erster-Hand

Der Winner Talk bietet digitales Know-how aus erster Hand

vor einem Tag - IT-MARKT

Am 20. Mai 2025 ist es Zeit für den Best of Swiss Web Winner Talk by Swico. In den Räumen von Dentsu in Zürich bringen die Veranstalter die Köpfe hinter den ausgezeichneten Webprojekten auf die Bühne....weiterlesen »

Digitale-Gesundheitsplattformen-berzeugen-Schweizer-mehr-als-KI

Digitale Gesundheitsplattformen überzeugen Schweizer mehr als KI

vor einem Tag - IT-MARKT

Bereits über ein Drittel der Schweizerinnen und Schweizer nutzen Onlineplattformen für gesundheitliche Zwecke. Wenn es jedoch um das elektronische Patientendossier oder künstliche Intelligenz für medizinische...weiterlesen »

Das-sind-die-5-gef-hrlichsten-Angriffsvektoren

Das sind die 5 gefährlichsten Angriffsvektoren

vor einem Tag - IT-MARKT

Das auf Schulungen und Zertifizierungen spezialisierte SANS Institute hat die aktuell gefährlichsten Angriffstechniken von Cyberkriminellen identifiziert. Die Liste zeigt, wie Bedrohungsakteure ihre Methoden...weiterlesen »

Empa-und-EPFL-testen-Drohnen-f-r-den-Bau-aus-der-Luft

Empa und EPFL testen Drohnen für den Bau aus der Luft

vor einem Tag - IT-MARKT

Die Empa und die EPFL haben in Zusammenarbeit mit einem internationalen Forschungsteam vielversprechende Ergebnisse zur Nutzung fliegender Roboter im Bausektor vorgestellt. Während der TCS kürzlich seinen...weiterlesen »

St-Galler-Datenschutzbeh-rde-pl-diert-f-r-klare-Zust-ndigkeiten-und-fristgerechtes-L-schen

St. Galler Datenschutzbehörde plädiert für klare Zuständigkeiten und fristgerechtes Löschen

vor einem Tag - IT-MARKT

Vom Schul-Messenger über Microsoft 365 bis zu einer gestohlenen Festplatte - der Fachstelle Datenschutz des Kantons St. Gallen ging die Arbeit 2024 nicht aus. Unter anderem empfahl sie, Zuständigkeiten...weiterlesen »

Microsoft-vergr-ssert-sein-Copilot-Line-up

Microsoft vergrössert sein Copilot+-Line-up

vor einem Tag - IT-MARKT

Mit dem Surface Laptop und dem Surface Pro bringt Microsoft zwei neue Geräte in seiner Copilot+-Reihe auf den Markt. Die Geräte greifen auf integrierte KI-Funktionen zurück, die unterschiedliche Anwendungen...weiterlesen »

KI-liefert-Nutzen-aber-noch-keinen-Produktivit-tsschub

KI liefert Nutzen, aber noch keinen Produktivitätsschub

vor einem Tag - IT-MARKT

Künstliche Intelligenz erweist sich zwar als nützlich, die gemeinhin erwartete Produktivitätssteigerung bleibt aber noch aus. Gemäss einer Studie der Raiffeisen liegt das daran, dass Unternehmen die Anwendungen...weiterlesen »

Swico-nimmt-Anstoss-an-revidierter-berwachungsverordnung

Swico nimmt Anstoss an revidierter Überwachungsverordnung

vor einem Tag - IT-MARKT

Mit einer Verordnungsänderung will der Bund die Bedingungen neu definieren, unter welchen Unternehmen die Behörden bei der Überwachung unterstützen müssen. Der Branchenverband Swico spricht sich entschieden...weiterlesen »

Cyberkriminelle-k-dern-ihre-Opfer-per-Telefon

Cyberkriminelle ködern ihre Opfer per Telefon

vor 2 Tagen - IT-MARKT

Wenn Betrüger versuchen, über Telefonanrufe an sensible Daten ihrer Opfer zu gelangen, spricht man von Voice-Phishing oder Vishing. Dabei versuchen sie, mittels Social Engineering ihre Opfer zur Preisgabe...weiterlesen »

Siewert-Kau-meldet-Insolvenz-an

Siewert & Kau meldet Insolvenz an

vor 2 Tagen - IT-MARKT

Der Distributor Siewert & Kau ist zahlungsunfähig. Bereits in den Geschäftsjahren 2022 und 2023 verzeichnete das Unternehmen Gewinneinbussen. Zu den genauen Hintergründen der Insolvenz hat sich die Bergheimer...weiterlesen »

Nationalrat-stimmt-gegen-Deepfake-Gesetz

Nationalrat stimmt gegen Deepfake-Gesetz

vor 2 Tagen - IT-MARKT

Dem Antrag des Bundesrats folgend hat die bürgerliche Mehrheit im Nationalrat gegen ein spezifisches Deepfake-Gesetz gestimmt. Die Grünen forderten in ihrem Vorstoss Regulierungen für die Verwendung von...weiterlesen »

Servicenow-k-ndigt-KI-Plattform-an

Servicenow kündigt KI-Plattform an

vor 2 Tagen - IT-MARKT

Der kalifornische Technologiekonzern Servicenow lanciert eine Plattform zur Orchestrierung von KI-Agenten und -Modellen. Ausserdem stellt das Unternehmen ein Reasoning-Modell und ein erweitertes CRM-Angebot...weiterlesen »

Update-Die-Schweiz-reguliert-Social-Media-wom-glich-doch-noch

Update: Die Schweiz reguliert Social Media womöglich doch noch

vor 2 Tagen - IT-MARKT

2023 hat der Bundesrat die Regulierung grosser Internetplattformen wie Google, Facebook, Youtube und Co. angestossen. Doch einen Gesetzesvorschlag verschob die Regierung seither immer wieder. Das soll...weiterlesen »

Microsoft-stellt-kleine-Reasoning-Modelle-vor

Microsoft stellt kleine Reasoning-Modelle vor

vor 3 Tagen - IT-MARKT

Mit Phi-4-Reasoning und seinen Varianten führt Microsoft kleine Sprachmodelle ein, die bei komplexen Aufgaben gute Leistungen erbringen sollen und dabei weniger Energie verbrauchen als die bisherigen Modelle....weiterlesen »

CEO-Fraud-und-betr-gerische-Gewinnspiele-nehmen-zu

CEO-Fraud und betrügerische Gewinnspiele nehmen zu

vor 3 Tagen - IT-MARKT

Zwischen Juli und Dezember 2024 hat das BACS 28000 Meldungen zu Betrugs- und Phishing-Fällen verzeichnet. Daneben prägten auch Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen, die böswillige Ausnutzung von...weiterlesen »

Betr-ger-imitieren-Stimmen-von-CEOs

Betrüger imitieren Stimmen von CEOs

vor 3 Tagen - IT-MARKT

Cyberkriminelle geben sich derzeit als Mitglieder der Geschäftsleitung aus - und zwar mithilfe von KI-generierten Sprachaufnahmen. Mit der neuen Masche versuchen sie, Zeitdruck auf mögliche Opfer aufzubauen...weiterlesen »

Commvault-hat-Gl-ck-im-Ungl-ck-bei-Cyberangriff

Commvault hat Glück im Unglück bei Cyberangriff

vor 3 Tagen - IT-MARKT

Cyberkriminelle haben Commvault angegriffen. Die Attacke zielte auf die in der Microsoft-Azure-Cloud gehosteten Server ab und gelang dank einer inzwischen behobenen Zero-Day-Schwachstelle. Laut dem Unternehmen...weiterlesen »

Microsoft-beerdigt-Skype

Microsoft beerdigt Skype

vor 3 Tagen - IT-MARKT

Am 5. Mai 2025 hat Microsoft dem Telefondienst Skype nach über 20 Jahren den Stecker gezogen. Nutzende können zu Microsoft Teams Free wechseln und ihre Skype-Daten automatisch übertragen lassen oder sie...weiterlesen »

Brack-streicht-das-ch-aus-dem-Namen

Brack streicht das ".ch" aus dem Namen

vor 3 Tagen - IT-MARKT

Brack.ch heisst künftig nur noch Brack. Der Onlinehändler gibt sich zudem ein neues Logo und lanciert eine Werbekampagne. Brack ändert seinen Markt- und Webauftritt. Fortan werde der Schweizer Online-Händler...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN