Die-Redaktion-macht-Sommerpause

Die Redaktion macht Sommerpause

vor einer Woche - IT-MARKT

Vom 19. Juli bis und mit 3. August macht es sich die Netzmedien-Redaktion bei Sonnenschein, Softeis und Sangria gemütlich. Am 4. August kehren wir entspannt aus unserer Sommerpause zurück. Als Sommerlektüre...weiterlesen »

Die-Verwaltung-und-die-Offenheit

Die Verwaltung und die Offenheit

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Seit Anfang 2024 ist die Bundesverwaltung dazu verpflichtet, ihre IT-Applikationen nach dem Open-Source-Prinzip zu entwickeln. Lange Zeit standen Behörden und Politik der Idee skeptisch gegenüber. "Die...weiterlesen »

Die-Redaktion-verabschiedet-sich-in-die-Sommerpause

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Vom 19. Juli bis und mit 3. August macht es sich die Netzmedien-Redaktion bei Sonnenschein, Softeis und Sangria gemütlich. Am 4. August kehren wir entspannt aus unserer Sommerpause zurück. Als Sommerlektüre...weiterlesen »

Finanzbranche-setzt-auf-GenAI-trotz-Herausforderungen

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Die Einführung generativer KI verläuft in der Finanzbranche zügig. Vielerorts fehlt es jedoch noch an geeigneter Infrastruktur und genügend Fachkräften, was Innovationen, langfristige Renditen und den...weiterlesen »

AWS-startet-Marktplatz-f-r-KI-Agenten

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Der AWS Marketplace integriert KI-Agenten-Lösungen und -Tools von Partnern in einem zentralen Katalog. Kunden profitieren von optimierter Suche und schneller Beschaffung, Partner von einem zusätzlichen...weiterlesen »

Slack-erweitert-Plattform-um-KI-Funktionen

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Slack hat neue KI-Funktionen vorgestellt, die direkt in die Kollaborationsplattform integriert sind. Ein zentrales Element ist die erweiterte Enterprise Search, die es Nutzern ermöglicht, Informationen...weiterlesen »

OpenAI-integriert-weiteren-KI-Agenten-in-ChatGPT

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

vor 2 Wochen - IT-MARKT

OpenAI hat einen KI-Agenten für ChatGPT lanciert, der eine Vielzahl an Aufgaben lokal ausführen kann. Die Neuerung ist derzeit für User von ChatGPT Pro, Plus und Team verfügbar. Gleichzeitig will OpenAI...weiterlesen »

Cybersicherheit-endet-oft-an-der-Unternehmensgrenze

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Das Thema Cybersicherheit ist im Management von DACH-Unternehmen fest verankert - in der Lieferkette hapert es aber häufig noch an klaren Vorgaben. Eine Management-Studie von Sophos zeigt, wie Führungskräfte...weiterlesen »

Microsoft-stellt-Partnerstrategie-f-r-2026-vor

Microsoft stellt Partnerstrategie für 2026 vor

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Microsoft hat seine Prioritäten für das Geschäftsjahr 2026 verkündet. Das Unternehmen richtet seine Go-to-Market-Strategie auf drei Lösungsbereiche aus und erhöht die Investitionen in das Partnerprogramm...weiterlesen »

Hardwareanbieter-in-der-Schweiz-glauben-nicht-mehr-an-Wachstum

Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Der ICT-Index des Branchenverbandes Swico startet mit einem Rückgang in die zweite Jahreshälfte. Insbesondere bei den Hardwareanbietern ist der Optimismus gewichen. Das Segment fällt unter die Wachstumsschwelle....weiterlesen »

Schweizer-Hardwareanbieter-glauben-nicht-mehr-ans-Wachstum

Schweizer Hardwareanbieter glauben nicht mehr ans Wachstum

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Der ICT-Index des Branchenverbandes Swico startet mit einem Rückgang in die zweite Jahreshälfte. Insbesondere bei den Hardware-Anbietern ist der Optimismus gewichen. Das Segment fällt unter die Wachstumsschwelle....weiterlesen »

KI-Investitionen-sorgen-f-r-steigende-IT-Ausgaben

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Getragen vom Aufschwung der generativen künstlichen Intelligenz wird der globale IT-Markt in diesem Jahr deutlich wachsen, so eine Prognose von Gartner. Gleichzeitig hemmen Unsicherheiten andere Investitionen....weiterlesen »

Scale-Computing-und-Bitdefender-bieten-kombinierte-Sicherheitsl-sungen-an

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Scale Computing und Bitdefender sind eine Partnerschaft eingegangen, um mit einer Kombination von Scale Computing Hypercore und Bitdefender Gravityzone die Cybersicherheit von Unternehmen zu erweitern....weiterlesen »

Jedes-vierte-Elektroger-t-hat-einen-Mangel

Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Das Eidgenössische Starkstrominspektorat hat 2024 rund 1026 Elektroprodukte überprüft. Dabei wies über ein Viertel verschiedene Mängel auf. Davon ausgehend verhängte die Behörde 65 Verkaufsverbote und...weiterlesen »

Internationale-Beh-rden-gehen-gegen-russische-DDoS-Hackergruppe-vor

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Während Jahren hat die prorussische Hackergruppe "Noname057(16)" DDoS-Angriffe auf westliche Server geführt, auch auf kritische Infrastrukturen in der Schweiz. Nun legten Strafverfolger ein Botnetz der...weiterlesen »

MSPs-werden-zu-Schl-sselpartnern-f-r-IT-Sicherheit

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Unternehmen setzen zunehmend auf Managed Service Provider, um komplexe Sicherheitsherausforderungen zu bewältigen. Die hohe Zahlungsbereitschaft geht dabei mit wachsenden Erwartungen an Leistungsumfang,...weiterlesen »

Das-ESTI-hat-2024-die-Kontrolle-von-Elektroger-ten-intensiviert

Das ESTI hat 2024 die Kontrolle von Elektrogeräten intensiviert

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Das Eidgenössische Starkstrominspektorat hat 2024 rund 1026 Elektroprodukte überprüft. Dabei wies über ein Viertel verschiedene Mängel auf. Davon ausgehend verhängte die Behörde 65 Verkaufsverbote und...weiterlesen »

Meta-bezieht-zwei-neue-Z-rcher-Standorte

Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Das US-Techunternehmen Meta bezieht neue Räumlichkeiten im Lake-Gebäude am Mythenquai. Zudem richtet sich der Facebook-Konzern auch auf zwei Stockwerken im Sihlcity ein. Wer das US-amerikanische Tech-Unternehmen...weiterlesen »

Mobilezone-feiert-Lehrabschl-sse-seiner-Auszubildenden

Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Mobilezone beschäftigt mit dem Start des neuen Ausbildungsjahres 143 Lernende. Diesen Sommer schliessen 49 Lernende ihre Ausbildung bei Mobilezone in der Schweiz ab. Über die Hälfte übernimmt der Handyhändler...weiterlesen »

Mistral-ver-ffentlicht-Sprachverarbeitungsmodelle-namens-Voxtral

Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Der französische KI-Anbieter Mistral AI hat zwei neue Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral vorgestellt. Die Modelle sind als Open Source unter Apache-2.0-Lizenz verfügbar und sollen eine kostengünstige...weiterlesen »

Phisher-nehmen-Helsana-Kunden-ins-Visier

Phisher nehmen Helsana-Kunden ins Visier

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Phisher versuchen derzeit, sich mit betrügerischen E-Mails die Kreditkartendaten von Helsana-Kunden zu erschleichen. Die Kantonspolizeien Zürich und Bern warnen vor der Betrugsmasche im vermeintlichen...weiterlesen »

Dacor-Informatik-will-CEO-Posten-neu-besetzen

Dacor Informatik will CEO-Posten neu besetzen

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Dacor Informatik sucht eine technologieaffine Führungskraft als CEO für die strategische und operative Leitung. Die neue Person würde die Weiterentwicklung des IT-Dienstleisters am Hauptsitz in Luzern...weiterlesen »

Schwarzmarkt-f-r-Reisedokumente-boomt

Schwarzmarkt für Reisedokumente boomt

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Der Handel mit Reisedaten im Dark Web stellt für Cyberkriminelle ein zunehmend lukratives Ziel dar. Durch den hohen Wiederverkaufswert, geringe Verifizierungsanforderungen und die darin enthaltenen persönlichen...weiterlesen »

Grok-4-folgt-bei-Kontroversen-oft-Musks-Ansichten

Grok 4 folgt bei Kontroversen oft Musks Ansichten

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Die aktuelle Version von xAIs KI-Assistent Grok bezieht sich bei kontroversen Anfragen oft auf Aussagen von Elon Musk. Dies wirft Fragen bezüglich des Einflusses des xAI-Eigentümers auf das Verhalten des...weiterlesen »

Baidu-er-ffnet-Hub-f-r-autonome-Mobilit-t-in-Z-rich

Baidu eröffnet Hub für autonome Mobilität in Zürich

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Baidu erweitert sein Engagement im Bereich autonome Mobilität und eröffnet dazu in Zürich einen europäischen Hub. Die Ansiedlung des chinesischen Unternehmens treibt die Entwicklung von Smart Mobility,...weiterlesen »

Wie-Cyberkriminelle-LLMs-einsetzen

Wie Cyberkriminelle LLMs einsetzen

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Künstliche Intelligenz wird auch auf der dunklen Seite des Internets erforscht. Bösartige Hacker missbrauchen dabei nicht nur bekannte grosse Sprachmodelle für ihre Zwecke, sondern trainieren mitunter...weiterlesen »

NGOs-reichen-Beschwerde-gegen-X-ein

NGOs reichen Beschwerde gegen X ein

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Neun zivilgesellschaftliche Organisationen werfen Elon Musks Plattform X vor, sensible Nutzerdaten für gezielte Werbung zu verwenden. Sie sehen darin einen möglichen Verstoss gegen den Digital Services...weiterlesen »

VMWare-baut-Partnerprogramm-um-kleinere-Partner-vor-dem-Aus

VMWare baut Partnerprogramm um - kleinere Partner vor dem Aus

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Broadcom beendet das aktuelle Partnerprogramm von VMware und ersetzt es durch ein Einladungsmodell, das viele kleinere Anbieter ausschliessen dürfte. Auch das White-Label-Programm wird eingestellt, was...weiterlesen »

ADN-bernimmt-exklusiven-DACH-Vertrieb-von-Jitterbit

ADN übernimmt exklusiven DACH-Vertrieb von Jitterbit

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Der Distributor ADN vertreibt künftig KI-basierte Lösungen von Jitterbit im DACH-Raum. Die strategische Partnerschaft soll Partnerunternehmen neue Möglichkeiten im Bereich KI-gestützter Automatisierung...weiterlesen »

Update-Post-hat-Bug-J-gern-schon-fast-eine-Million-Franken-ausbezahlt

Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt

vor 2 Wochen - IT-MARKT

Seit Frühling 2021 betreibt die Schweizerische Post ein öffentliches Bug-Bounty-Programm. Für gefundene Sicherheitslücken zahlt die Post bis zu 10'000 Franken. Bis jetzt hat die Post insgesamt knapp eine...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN