vor 17 Stunden - IT-MARKT
ETH-Forschende haben einen Mikroroboter entwickelt, der Medikamente gezielt zu bestimmten Stellen im Körper transportieren kann und das Potenzial hat, bald auch in Spitälern eingesetzt zu werden. Zwölf...weiterlesen »
White Risk ist Master of Swiss Apps 2025. Im Podcast blicken die Macher der App zurück auf die Anfänge von White Risk und gewähren einen Einblick in die Zukunftspläne. Am 6. November sind im Zürcher Kongresshaus...weiterlesen »
vor 2 Tagen - IT-MARKT
Operation Endgame hat erneut eine koordinierte Aktion durchgeführt - und drei grosse Akteure der internationalen Ransomware-Szene ausgeschaltet. Es handelt sich dabei um Rhadamanthys, VenomRAT und Elysium....weiterlesen »
Microsoft hat die Gewinner seiner diesjährigen Partner-Awards bekanntgegeben. Schweizer Partner des Jahres 2025 ist der IT-Berater Stellium aus Nyon. Zudem prämierte der Konzern weltweit weitere Partner...weiterlesen »
vor 3 Tagen - IT-MARKT
Mitte November hat Kingston wieder seinen Bowling-Cup veranstaltet. 12 Teams versuchten, mehr Pins als alle anderen umzuhauen. Am Ende setzte sich ein Team durch, das schon 15 Jahre auf diesen Sieg gewartet...weiterlesen »
Sage hat am Partner-Event "Sage Future for Partners" in Barcelona sechs seiner Partner mit den "Sage Performers Club 26 Partner Awards" ausgezeichnet. Die Business-Software-Firma würdigte damit herausragende...weiterlesen »
Viele Schweizerinnen und Schweizer planen, an Aktionstagen wie Black Friday weniger Geld auszugeben. Gestiegene Lebenshaltungskosten und ein geringerer Bedarf dämpfen die Kauflaune. Während KI bei der...weiterlesen »
Im Geschäftsjahr 2025 hat Siemens hierzulande etwas weniger umgesetzt als im Vorjahr. Die Schweizer Gesellschaften des deutschen Industriekonzerns erzielten einen Jahreserlös von knapp über 3 Milliarden...weiterlesen »
Palo Alto Networks warnt vor einer neuen Sicherheitslücke namens "Agent Session Smuggling". Diese ermöglicht es Angreifern, den Datenaustausch zwischen KI-Agenten abzufangen und deren Authentifizierungssitzungen...weiterlesen »
Sunrise ist mit einer Beschwerde vor dem Bundesgericht gescheitert. Der Telko muss nun endgültig eine Busse von 29,1 Millionen Franken für das wettbewerbswidrige Verhalten seines Vorgängerkonzerns UPC...weiterlesen »
OpenAI aktualisiert seine KI-Modelle auf GPT-5.1. Sie sollen natürlicher und leistungsfähiger im "Denken" sein. Es Zu start gibt OpenAI zwei Varianten frei: "Instant" für Geschwindigkeit und "Thinking"...weiterlesen »
Die Gewinner der Digital Economy Awards 2025 stehen fest. Zu den diesjährigen Preisträgern gehören Bühler, Mimic Robotics und die Cybersecurity-Expertin Alina Matyukhina. Am 13. November sind die diesjährigen...weiterlesen »
Logitech soll Opfer eines Ransomwareangriffs geworden sein. Dies behauptet zumindest die russischsprachige Hackergruppe Clop, die sich zum Angriff bekennt. Im Dark Web veröffentlichte die Gruppierung nun...weiterlesen »
Die Alertswiss-App und -Website können neu vor Cyberbedrohungen warnen. Zu diesem Zweck haben das Bundesamt für Cybersicherheit und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz ihre Zusammenarbeit verstärkt. Die...weiterlesen »
Cyberkriminelle versuchen aktuell, potenzielle Käufer auf Kleinanzeigeportalen zu täuschen. Sie locken dabei mit tiefen Preisen und einer schnellen Abwicklung. Um Vertrauen zu wecken, setzen sie oft auf...weiterlesen »
Google lanciert ein neues KI-Tool, das die Erstellung von Geodaten-Prototypen vereinfachen soll. Innerhalb weniger Minuten soll Builder Agent eine Kartenidee in einen funktionsfähigen Prototypen umwandeln...weiterlesen »
In Regensdorf hat VAD Studerus zum 15. Mal sein Technology Forum veranstaltet. Auf dem Programm stand ein Besuch des Zyxel-Präsidenten sowie ein humorvoller Blick auf die Funktionsweise von KI und wie...weiterlesen »
vor 4 Tagen - IT-MARKT
Eine Studie der Fachhochschule Nordwestschweiz zeigt, warum die Wiederverwendung von Elektrogeräten stockt. Obwohl die Schweizer Bevölkerung Ressourcen schonen will, verhindern Emotionen, Aufwand und Unsicherheit...weiterlesen »
Um seine Aktivitäten in Nordeuropa voranzutreiben, hat Retailsolutions Karsten Schaefer zum Head of Sales & Business Development Nordics ernannt. Mit Schaefer will Retailsolutions näher an die Kunden herantreten....weiterlesen »
Nach über 30 Jahren stellt der Berner IT-Dienstleister Unico Data Ende dieses Jahres seinen Betrieb ein. Der Schritt ist die Folge eines Cyberangriffs vom Mai 2023. Der IT-Dienstleister Unico Data mit...weiterlesen »
Der Aussenwerber APG baut sein Angebot aus: Das Unternehmen nimmt in Olten und Solothurn 32 neue Bildschirme in Betrieb. Diese verfügen unter anderem über eine spezielle Notfallfunktion, die es den städtischen...weiterlesen »
Der Regierungsrat des Kantons Luzern legt nach der Kritik des Parlaments ein Sparbudget vor, das auch Digitalisierungsprojekte trifft. So streicht er unter anderem geplante Stellen für den Aufbau von KI-Kompetenzen...weiterlesen »
Der Verband für künstliche Intelligenz Schweiz, KImpact, tritt nun unter dem Namen SwissAI auf. Gleichzeitig verpasst sich der Verein ein neues Corporate Design. KImpact, der im Jahr 2023 gegründete Verband...weiterlesen »
Die Organisation OWASP hat die Top-10-Sicherheitsfehler des Jahres 2025 ausgewertet. Wie bereits im letzten Ranking vor fünf Jahren gelten Schwachstellen in der Zugriffskontrolle als Sicherheitsproblem...weiterlesen »
Die Schweizerische Post legt zum 1. April 2026 ihre Tochterunternehmen T2i und Dialog Verwaltungs-Data zusammen. Entlassungen soll es dabei keine geben. Mit dem Schritt will die Post Synergien schaffen...weiterlesen »
Meta hat mit Omnilingual ASR ein neues Spracherkennungsmodell vorgestellt. Die Open-Source-Technologie unterstützt über 1600 Sprachen. Zwar versteht sie bislang kein Schweizerdeutsch, dafür gehört Rätoromanisch...weiterlesen »
Der IT-Grosshändler TD Synnex schliesst ein Distributionsabkommen mit Dbramante1928 ab. Partner in Europa erhalten damit Zugang zum Zubehör für Smartphones, Tablets und Laptops des dänischen Herstellers....weiterlesen »
Vom 6. bis 8. November 2025 brachte der Gohack25 an der Fernfachhochschule Schweiz in Zürich über 350 Teilnehmende zusammen. Der dreitägige Event startete mit einem Symposium zu IT-, OT- und IoT-Sicherheit...weiterlesen »
Am 12. November ist die aktuelle Ausgabe des "IT-Markt" erschienen. Im grossen Interview spricht Paul Such, CEO von Swiss Post Cybersecurity, über die Entwicklung der Branche, die aktuellen Bedrohungen...weiterlesen »
vor 5 Tagen - IT-MARKT
Cyberkriminelle geben sich häufig als Behörden, Banken oder Krankenkassen aus, um an persönliche Daten zu gelangen. Das BACS berichtet über zwei Fälle, in denen Phisher mit Steuervorschriften und angeblichen...weiterlesen »