vor 6 Stunden - IT-MARKT
Die Helsana Gruppe kauft das Unternehmen Adcubum. Der St. Galler Softwareanbieter für Kranken- und Unfallversicherer bleibt nach der Übernahme weiterhin eigenständig. Alle Mitarbeitenden werden übernommen,...weiterlesen »
vor 7 Stunden - IT-MARKT
Den Schweizer Onlinehandel kennt Malte Polzin aus langjähriger Erfahrung, unter anderem als ehemaliger Brack-CEO. Im Interview erzählt er, was KI-Agenten für den E-Commerce bedeuten, wie sich Händler...weiterlesen »
vor 8 Stunden - IT-MARKT
Google organisiert zum 6. Mal in Folge die Google Summer Academy. Diese findet vom 28. Juli bis am 15. August 2025 statt. Gemeinsam mit Partnern bietet Google Interessierten dadurch die Möglichkeit, sich...weiterlesen »
vor 10 Stunden - IT-MARKT
Orange Cyberdefense Switzerland wird von Lenovo mit dem "Newcomer of the Year"-Award ausgezeichnet. Zudem vergab der Hersteller Auszeichnungen an drei weitere Schweizer Partner. Der IT-Hersteller Lenovo...weiterlesen »
vor 11 Stunden - IT-MARKT
Eine Betrugsmasche auf Paypal nimmt ehrliche User ins Visier. Diese erhalten scheinbar unbeabsichtigte Geldbeträge und werden vom Absender zur Rücküberweisung aufgefordert. Dabei laufen sie jedoch Gefahr,...weiterlesen »
Auf dem "AI for Good"-Gipfel in Genf äusserte die Präsidentin von Signal, Meredith Whittaker, ihre Bedenken bezüglich agentischer KI. Laut Whittaker gefährden autonomen Systeme den Datenschutz und die...weiterlesen »
vor 12 Stunden - IT-MARKT
Das französisch-amerikanische KI-Unternehmen Hugging Face startet den Vorverkauf seines ersten Open-Source-Roboters Reachy Mini. Der kompakte Desktop-Roboter soll Entwicklern und Forschern die Experimente...weiterlesen »
Elon Musks KI-Unternehmen xAI hat eine neue Version seines KI-Assistenten Grok vorgestellt. Grok 4 soll über eine native Tool-Nutzung und Echtzeit-Suchfunktion verfügen sowie komplexere Anfragen bearbeiten...weiterlesen »
Avanade hat seinen Zürcher Sitz ins Stadtzentrum verlegt. Im Felsenhof teilt sich der Microsoft-Spezialist die Räumlichkeiten mit seiner Muttergesellschaft Accenture. Wer zu Avanade in Zürich will, muss...weiterlesen »
OpenAI testet mit "Study together" eine neue ChatGPT-Funktion, die Nutzerinnen und Nutzer aktiv einbindet. Statt direkter Antworten stellt die KI Rückfragen - und fördert so eigenständiges Lernen statt...weiterlesen »
vor einem Tag - IT-MARKT
Den Schweizer Onlinehandel kennt Malte Polzin aus langjähriger Erfahrung, unter anderem als ehemaliger CEO von Brack.ch. Im Interview spricht er darüber, was KI-Agenten für den E-Commerce bedeuten, wie...weiterlesen »
Digitale Zwillinge von Organisationen (DTO) revolutionieren die Prozessgestaltung: Sie ermöglichen ein Echtzeitbild der Customer Journey, integrieren strukturierte und unstrukturierte Daten und gelten...weiterlesen »
vor 3 Tagen - IT-MARKT
Sunrise bietet Bestandskunden nun auch eine Cyberversicherung an. Diese deckt diverse Risiken wie Phishing, Onlinebetrug, Identitätsdiebstahl und Cybermobbing. Neben der Cyberversicherung lanciert der...weiterlesen »
Ein Forschungsteam aus Wien und Bayreuth hat eine neue Schwachstelle in Android dokumentiert. Die Technik namens Taptrap zeigt, wie sich Benutzeroberflächen-Animationen nutzen lassen, um User unbemerkt...weiterlesen »
Die Berner NGO Spring ACT hat für ihren KI-Chatbot "Sophia" einen Award der Vereinten Nationen gewonnen. Der Chatbot soll Opfern von häuslicher Gewalt Hilfe bieten. Die gemeinnützige Organisation Spring...weiterlesen »
Die Einführung der elektronischen Verfahrenshandlungen für Zürcher Verwaltungsbehörden verzögert sich. Um technische und organisatorische Herausforderungen zu beheben, wurde der Start laut Beschluss des...weiterlesen »
Cloudflare blockiert nun KI-Crawler, welche ohne die Erlaubnis oder finanzielle Entschädigung auf Onlineinhalte zugreifen. Das Cybersecurity-Unternehmen will Websitebetreibern die Wahl lassen: KI-Zugriffe...weiterlesen »
Mit "AGOV" arbeiten Bund und Kantone an einem einheitlichen Login für sämtliche digitalen Behördendienstleistungen der Schweiz. Doch im Kanton Bern klappt die Umstellung nicht wie geplant, was wiederum...weiterlesen »
Ein signifikanter Teil der Schweizer Bevölkerung nutzt regelmässig biometrische Authentifizierungsmethoden und QR-Codes. Gleichzeitig bestehen weiterhin Sorgen vor Verlust oder Missbrauch persönlicher...weiterlesen »
Das KI-Unternehmen Perplexity hat ein neues Produkt namens Comet vorgestellt. Der neue KI-Webbrowser soll das traditionelle Surfen durch eine kontextsensitive KI-Assistenz ersetzen, Arbeitsabläufe automatisieren...weiterlesen »
Der Europäischen Kommission liegt die finale Fassung eines neuen, freiwilligen Verhaltenskodex für General-Purpose AI vor. Ein Expertengremium entwickelte das Instrument, um Anbietern und Anwendern die...weiterlesen »
Am 1. September 2025 übernimmt Sarah Hauser die Leitung des Departements Informatik der Hochschule Luzern. Die aktuelle Vizedirektorin des Departements übernimmt die Funktion von René Hüsler, der an der...weiterlesen »
vor 4 Tagen - IT-MARKT
Die Swiss Expert Group hat Cédric Enzler per Anfang Juli 2025 zum CEO der Tochter EB-Qual ernannt. Er tritt die Nachfolge von Hervé Ottet an, der sich wieder verstärkt auf die Bereiche Strategie und Kundenbeziehungen...weiterlesen »
Bis 2030 will die Post 50 Vollzeitstellen in der IT abbauen. Die Gewerkschaft Transfair kritisiert das Vorhaben und sieht darin einen Widerspruch zum forcierten Ausbau des Digitalgeschäfts. Die Schweizerische...weiterlesen »
Itesys übernimmt den deutschen SAP-Dienstleister Hosting Solutions, um seine Marktpräsenz in Deutschland zu stärken. Das Frauenfelder Unternehmen will davon ausgehend noch weiter im DACH-Raum expandieren....weiterlesen »
Oracle und Amazon Web Services haben im Rahmen einer Partnerschaft den Datenbank-Dienst Oracle Database@AWS vorgestellt. Die Lösung ist ab sofort in zwei Regionen in den USA verfügbar und soll künftig...weiterlesen »
Cyberkriminelle verschicken gefälschte Briefe im Namen von Ledger, um per QR-Code an die Seed Phrase von Krypto-Wallets zu gelangen. Die Kantonspolizeien Zürich und Bern warnen vor der Betrugsmasche und...weiterlesen »
Der weltweite PC-Markt ist im zweiten Quartal 2025 um über 7 Prozent gewachsen. Das bevorstehende Support-Ende für Windows 10 treibt das Geschäft voran - allerdings profitieren nicht alle Hersteller gleichermassen....weiterlesen »
BX Digital hat Samuel Bisig zum Chief Technology Officer ernannt und in die Geschäftsleitung aufgenommen. Fortan ist er für die strategische technologische Ausrichtung des Finanzdienstleisters und die...weiterlesen »
Das Medienhaus Dumont führt seine Marketing-Tech-Aktivitäten zusammen. Aus Marmind, Censhare, Elaine und Facelift wird Entirely mit Sitz in Baar. Als CEO amtet Tobias Ackermann, der einst die Geschäfte...weiterlesen »