vor 3 Stunden - IT-MARKT
Unter dem Namen "Comet" bietet Perplexity einen Web-Browser mit tiefer KI-Integration an. Während den Kurztests erweist sich die Anwendung als unterhaltsam und vielversprechend, aber auch als verbesserungswürdig....weiterlesen »
vor 4 Stunden - IT-MARKT
Cisco bietet ein neues Portfolio für Kunden in Europa an. Das Portfolio "Sovereign Critical Infrastructure" unterstützt Unternehmen dabei, ihre digitale Autonomie zu stärken und die Kontrolle über kritische...weiterlesen »
vor 6 Stunden - IT-MARKT
Eine Umfrage von Equinix hat das Verhältnis der Bevölkerung zu KI untersucht. 67 Prozent der befragten Schweizerinnen und Schweizer sind überzeugt, dass sie KI verstehen. 82 Prozent geben an, keine Angst...weiterlesen »
Künstliche Intelligenz wird vermehrt zum Angriffsziel von Cyberkriminellen. Dell Technologies nennt acht potenzielle Angriffsmethoden auf KI-Systeme. Diese reichen von Modelldiebstahl über Data Poisoning...weiterlesen »
vor 9 Stunden - IT-MARKT
Die Schweizer Bevölkerung setzt bei der Informationsbeschaffung zu Dienstleistungen und Produkten weiterhin auf klassische Websites, persönliche Gespräche oder soziale Medien. KI-Dienste spielen für solche...weiterlesen »
Spinetix hat mit Spinetix Hub eine neue, cloudbasierte Plattform für Digital Signage lanciert. Diese vereint mehrere Tools unter einem Dach und bietet Usern eine zentrale Steuerung aller Inhalte. Spinetix...weiterlesen »
Die Jury hat entschieden: Elf herausragende Apps gehen ins Rennen um den Titel Master of Swiss Apps 2025. Die Wahl liegt jetzt in den Händen der Community. Vom 13. bis 20. Oktober können Abonnentinnen...weiterlesen »
OpenAI will Urheber stärker einbinden: Rechteinhaber sollen künftig bestimmen können, wie ihre Charaktere im KI-Videogenerierungstool Sora verwendet werden. Zudem ist ein Umsatzbeteiligungsmodell geplant...weiterlesen »
Wer ChatGPT in den USA nutzt, kann damit nicht nur online nach Produkten suchen, sondern diese neu auch gleich kaufen. Möglich macht dies das Agentic Commerce Protocol, das OpenAI mit seinen Partnern entwickelt....weiterlesen »
vor 10 Stunden - IT-MARKT
Die IT-SA Expo & Congress findet in diesem Jahr vom 7. bis 9. Oktober statt. Die Fachmesse für IT-Security belegt erstmals 5 Hallen des Messezentrums Nürnberg. Die 950 Aussteller reisen aus 24 Ländern...weiterlesen »
Nutanix und OVHcloud stellen "Nutanix Cloud Clusters" auf der europäischen Cloud-Plattform bereit. Dieser Schritt vertieft die Zusammenarbeit der beiden Partner und soll Unternehmen beim Aufbau nachhaltiger...weiterlesen »
vor 12 Stunden - IT-MARKT
Am 17. und 18. Februar präsentieren Ausstellende an den Swiss Cyber Security Days (SCSD) ihre Lösungen und Innovationen einem hochkarätigen Fachpublikum aus Unternehmen, Behörden und Organisationen. Nutzen...weiterlesen »
Mit mehr Einreichungen und mehr Jurymitgliedern ist Best of Swiss Software 2025 auf Wachstumskurs. Am Jurytag der diesjährigen Ausgabe erhielten die Köpfe hinter den eingereichten Softwareprojekten die...weiterlesen »
vor einem Tag - IT-MARKT
KI-Chatbots nehmen Studierenden und Forschenden das Schreiben ab. Der Sprachwissenschaftler Giorgio Iemmolo sagt, was wir für den Effizienzgewinn aufs Spiel setzen. "Wenn wir das Schreiben KI-Chatbots...weiterlesen »
vor 3 Tagen - IT-MARKT
In Zürich hat am 2. Oktober der "Zürich Release Summit 2025" von Servicenow stattgefunden. Der Kundenanlass stand im Zeichen der unlängst veröffentlichten Plattformversion "Zurich". Die Teilnehmenden erhielten...weiterlesen »
Inventx hat Torsten Böttjer zum Head of Cloud Services ernannt. In dieser neu geschaffenen Position wird er sowohl die Public- als auch die Private-Cloud-Dienste des Unternehmens verantworten. Inventx...weiterlesen »
Apple hat Sicherheitsupdates für iOS, iPadOS und macOS veröffentlicht. Diese beheben eine Schwachstelle mit hohem Risiko im Font Parser, die zu einem Denial of Service führen kann. Das Öffnen einer manipulierten...weiterlesen »
Am AI+X Summit in Zürich hat die Schweizer KI-Community nicht über Hypes, sondern über konkrete Anwendungen und Herausforderungen diskutiert: von Mensch-KI-Zusammenarbeit über kulturelle und organisatorische...weiterlesen »
Microsoft entwickelt Sentinel zu einer agentenbasierten SIEM- und Sicherheitsplattform weiter. Neu sind die Features Sentinel Data Lake, Sentinel Graph und ein MCP-Server. Microsoft hat eine Neuerung für...weiterlesen »
Für den Zivilschutz benötigt man künftig kein physisches Dienstbüchlein mehr. Im Rahmen des Digitalisierungsprojekts DIZIS wird dieses durch eine App ersetzt. Die Dienstmanager-App (DIM) wird voraussichtlich...weiterlesen »
Also verkündet eine neue Ausrichtung der Konzernleitung. Dabei bilden neu nur noch vier Mitglieder die Führungsspitze des Distributors. Die Anpassung von acht auf vier Personen soll Abläufe optimieren...weiterlesen »
Auf dem Keepit Partner Summit 2025 hat der Cloud-Backup-Anbieter Keepit seine Partner aus der DACH-Region ausgezeichnet. Unter den Gewinnern ist auch die Schweizer Firma E-Secure. Keepit, ein Anbieter...weiterlesen »
Microsoft hat das Supportende seines Betriebssystems Windows 10 um ein Jahr verschoben. Privatkunden erhalten die weiteren Sicherheitsupdates kostenlos. Unternehmen müssen jedoch für jeden Rechner, der...weiterlesen »
Zivildienstleistende benötigen künftig kein physisches Dienstbüchlein mehr. Im Rahmen des Digitalisierungsprojekts DIZIS wird dieses durch eine App ersetzt. Die Dienstmanager-App (DIM) wird voraussichtlich...weiterlesen »
Markus Vetterli hat den ISP iWay vor 30 Jahren gegründet. 2026 tritt Vetterli als CEO zurück. Im Interview zum Jubiläum blickt er in die Vergangenheit und in die Zukunft. Markus Vetterli: Als wir iWay...weiterlesen »
vor 4 Tagen - IT-MARKT
Mit "Mulesoft Agent Fabric" lanciert Salesforce eine Lösung, um verschiedene KI-Agenten in einer Anwendung zu organisieren. Diese soll als Steuerungsebene dienen, damit Unternehmen alle eingesetzten KI-Agenten...weiterlesen »
Google will mit einer neuen KI-gestützten Ransomware-Schutzebene eine Lücke schliessen. Die Lösung schützt, nachdem das Erpresserprogramm den Antivirenschutz durchbrochen hat und bevor Wiederherstellungsdienste...weiterlesen »
Aktuell kursieren Phishing-SMS, die angeblich von Migros stammen. Cyberkriminelle täuschen dabei Opfer mit Prämienangeboten für ablaufende Cumulus-Punkte. Auf dem Portal "Cybercrimepolice.ch" warnt die...weiterlesen »
Phishing-Angriffe gehören inzwischen zum Alltag im Netz. Das Bundesamt für Cybersicherheit nutzt den "Cyber Security Month", um Berufstätigen Tipps zum Selbstschutz zu geben. Der Monat Oktober ist auch...weiterlesen »
Die Stadt Zürich gibt 14,5 Millionen Franken für den Ersatz ihrer Speicherinfrastruktur aus. Im Sommer 2025 vergab der Zürcher Stadtrat zudem einen 25 Millionen Franken schweren Auftrag an VMware. Dass...weiterlesen »