vor einem Tag - IT-MARKT
VoIP-Provider Peoplefone hat zur Geburtstagsparty in die ETH geladen. Das Unternehmen feierte die 20-jährige Firmengeschichte mit einem humorvollen Rückblick, Partner-Awards und einem Blick in Albert Einsteins...weiterlesen »
Das geplante nationale System zur Abfrage von Adressen kommt langsam voran. Der Nationalrat stimmte der Vorlage in der Gesamtabstimmung knapp zu. Nach Klärung der letzten Differenzen ist sie nun bereit...weiterlesen »
Emma Page wird 2026 die neue CEO von T&N Schweiz. Sie übernimmt dabei die Führung von Gründer Hermann Graf, der den Übergang bis März 2026 begleitet. Nach der erfolgreichen Fusion mit der WTG Holding hat...weiterlesen »
Green will in Deutschland Rechenzentren bauen. Zum Start gründete das Unternehmen eine Niederlassung in Deutschland. Als deren Managing Director fungiert Heiko Siats. Die Schweizer Rechenzentrumsbetreiberin...weiterlesen »
Der Bildungssektor hat seine Reaktion auf Ransomware-Angriffe deutlich verbessert. So sanken die Lösegeldzahlungen und Wiederherstellungskosten nach einem Angriff. Der Erfolg geht allerdings zulasten des...weiterlesen »
Seit Anfang September 2025 leitet Kenneth Ong die Schweizer Tochtergesellschaft von Ericsson. Vor seiner Ernennung war er Head of Key Accounts. Kenneth Ong ist der neue Country Manager von Ericsson Schweiz....weiterlesen »
Die vom Zürcher Start-up Rivr entwickelten Roboterhunde dürfen der Schweizerischen Post und Just Eat wieder zur Hand gehen. Das Bundesamt für Strassen erteilt dafür zunächst eine befristete Ausnahmebewilligung....weiterlesen »
Der niederländische Datacenter-Betreiber NorthC plant, auf dem Innovations-Campus Uptownbasel ein regionales Rechenzentrum zu bauen. Die neue Anlage soll Mitte 2027 den Betrieb aufnehmen. NorthC errichtet...weiterlesen »
Weit über 3000 Fachleute haben sich am AWS Summit in Zürich Oerlikon über Cloud- und KI-Trends ausgetauscht. Der Hyperscaler kündigte an, nun weltweit Zugang zum Schweizer Sprachmodell Apertus anzubieten....weiterlesen »
Anna Maria Blengino, CIO von Sunrise, gewinnt den Confare Swiss CIO Award 2025. Weitere Auszeichnungen als Top-CIOs des Jahres gehen an Raymond Schnidrig von Partners Group, Benedikt Schmid von MS Reinsurance...weiterlesen »
Der Cybersecurity- und Netzwerk-Distributor Exclusive Networks vergrössert sein Schweizer Team um fünf Mitarbeitende. Drei davon arbeiten in der Westschweiz. Ausserdem baut der Disti sein Serviceangebot...weiterlesen »
Aktuell kursieren Phishing-Mails im Swisscom-Look. Die kriminellen Verfasser der Nachrichten behaupten darin, Kunden müssten ihre Zahlungsinformationen aktualisieren. Die Polizei rät, solche Mails zu melden...weiterlesen »
vor 2 Tagen - IT-MARKT
Die Bedrohungslage für die Schweizer Cybersicherheit ist angespannt. Die Teilnehmenden des dritten Helvetia Cyber-Symposiums erläuterten, wie sie reagieren, plädierten für Awareness sowie Bereitschaft...weiterlesen »
Google Cloud bietet Unternehmen in der EU und Grossbritannien einen kostenlosen Datentransfer zu anderen Cloud-Anbietern. Mit dem neuen Service Data Transfer Essentials reagiert das Unternehmen auf die...weiterlesen »
Adfinis feiert sein 25-jähriges Bestehen. Der Schweizer Open-Source-Dienstleister nimmt sein Jubiläum zum Anlass und plädiert für mehr Transparenz, Kollaboration und digitale Souveränität. Adfinis feiert...weiterlesen »
Adobe hat die allgemeine Verfügbarkeit von neuen KI-Agenten bekanntgegeben. Die auf der Experience Platform basierenden Systeme sollen Marketing-Workflows automatisieren und die Orchestrierung von Kundenerlebnissen...weiterlesen »
Die Schweizer Kryptoplattform Swissborg informiert über einen Millionendiebstahl. Unbekannte hätten die Gelder jedoch nicht über die Swissborg-App, sondern über einen Partner gestohlen. Das Unternehmen...weiterlesen »
Zwei grosse Security-Events, die Swiss Cyber Security Days (SCSD) in Bern und die IT-SA in Nürnberg, rücken näher zusammen. Die Kooperation soll mehr Reichweite, mehr Austausch und mehr Expertise bringen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - IT-MARKT
Künftig sollen Visumanträge für kurzfristige Aufenthalte im Schengenraum in digitaler Form eingereicht werden. Das Parlament hat die dafür notwendige Änderung im Ausländergesetz befürwortet. Die elektronische...weiterlesen »
Mit einem Update verstärkt Sopra Steria seine Cybersecurity-Lösung. Das Unternehmen integriert hybride Post-Quanten-Verschlüsselungstechnologie in seine Datasphere-Plattform. Dies soll den Datenschutz...weiterlesen »
Eset hat ein Positionspapier zur digitalen Souveränität verfasst. Das Dokument zeigt auf, warum die Herkunft von Produkten, Services und Herstellern eine zentrale Rolle für Vertrauen spielt. Der slowakische...weiterlesen »
Es gibt Veränderungen auf der Führungsebene von Intel. Vier neue Führungskräfte sollen das Unternehmen verstärken. Gleichzeitig tritt Michelle Johnston Holthaus als CEO von Intel Products zurück. Intel...weiterlesen »
In der Westschweiz erhalten Personen aktuell betrügerische SMS mit angeblichen Parkbussen. Das Auffällige: Die Cyberkriminellen scheinen zu wissen, wo sich die Opfer zuvor aufgehalten haben. Das BACS weiss...weiterlesen »
17, 17 Pro, 17 Pro Max und Air - so heissen die neuen iPhones von Apple. Der Hersteller bringt damit noch in diesem Monat sein dünnstes Handy, sein hellstes Display und seine bisher leistungsfähigsten...weiterlesen »
Angetrieben von einer hohen KI-Nachfrage sind die globalen Ausgaben für Cloud-Infrastruktur im zweiten Quartal 2025 um 22 Prozent auf über 95 Milliarden US-Dollar gestiegen. Microsoft Azure und Google...weiterlesen »
ICT-Berufsbildung Schweiz hat vergangene Woche 77 Absolventinnen und Absolventen ihren Fachausweis oder ihr Diplom überreicht. Das Interesse an einer höheren Berufsbildung im ICT-Bereich steigt. 77 ICT-Absolventinnen...weiterlesen »
Die oberste Führungsebene trägt zunehmend die Verantwortung für die OT-Sicherheit. Ein Report von Fortinet zeigt auf, wie sich der Umgang der Unternehmen mit diesen Risiken verändert. Die Sicherheit von...weiterlesen »
KI-Halluzinationen lassen sich vermeiden - das behauptet zumindest OpenAI in einem neuen Forschungspapier. Darin zeigt der ChatGPT-Entwickler auf, warum generative KI gelegentlich Fehler macht und wie...weiterlesen »