Umsetzbarkeit-von-Tierwohl-im-Blick-behalten

Umsetzbarkeit von Tierwohl im Blick behalten

vor 2 Wochen - DGS

Seit 2009 hat sich das Osnabrücker Geflügelsymposium als fester Termin für die Geflügelbranche etabliert. Wie wichtig diese Plattform zum Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik ist, zeigte...weiterlesen »

USA-Metapneumovirus-bei-Puten-im-Vormarsch

USA: Metapneumovirus bei Puten im Vormarsch

vor 2 Wochen - DGS

Puten-Rhinotracheitis oder Schwellungskopfkrankheit, auch als bekannt, kann bei allen Arten von Nutzgeflügel sowie bei Wildvögeln eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung auslösen. Eine Infektion führt...weiterlesen »

USA-Metapneumovirus-bei-Puten-AI-weiterhin-ein-Problem

USA: Metapneumovirus bei Puten, AI weiterhin ein Problem

vor 2 Wochen - DGS

Puten-Rhinotracheitis oder Schwellungskopfkrankheit, auch als bekannt, kann bei allen Arten von Nutzgeflügel sowie bei Wildvögeln eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung auslösen. Eine Infektion führt...weiterlesen »

USA-Comeback-von-Eiern-auf-Speisekarten-prognostiziert

USA: Comeback von Eiern auf Speisekarten prognostiziert

vor 3 Wochen - DGS

Laut der Meldung der Internetplattform WattPoultry ist Technomic davon überzeugt, dass Eier im Jahr 2025 in den USA eine große Rolle spielen werden, obwohl bisher Hühnerfleisch die beliebteste Proteinquelle...weiterlesen »

FiBL-Fachtagung-fuer-Legehennenhalter

FiBL-Fachtagung fuer Legehennenhalter

vor 3 Wochen - DGS

Die gute Nachricht vorweg: Bioeier seien trotz der gestiegenen Preissensibilität der Konsumenten weiterhin sehr gefragt, berichtete Katia Schweizer von Bio Suisse. 2024 wurden in der Schweiz 218 Mio. Bioeier...weiterlesen »

Vogelgrippe-bei-Puten-in-Hude-bestaetigt

Vogelgrippe bei Puten in Hude bestaetigt

vor einem Monat - DGS

Wie die NGW-Niedersächsische Geflügelwirtschaft informiert, wurde im Landkreis Oldenburg in der Gemeinde Hude der AI-Verdachtsfall bestätigt. Betroffen ist eine Mastputenhaltung mit rund 11.200 Hähnen...weiterlesen »

Vogelgrippe-Verdachtsfall-bei-Puten-in-der-Gemeinde-Hude

Vogelgrippe-Verdachtsfall bei Puten in der Gemeinde Hude

vor einem Monat - DGS

Wie die NGW-Niedersächsische Geflügelwirtschaft informiert, wurde im Landkreis Oldenburg in der Gemeinde Hude ein AI-Verdachtsfall gemeldet. Betroffen ist eine Mastputenhaltung mit rund 11.200 Hähnen im...weiterlesen »

Die-Deutsche-Gefluegelwirtschaft-auf-der-IGW-Gefluegel-schmeckt-

Die Deutsche Gefluegelwirtschaft auf der IGW: Gefluegel schmeckt!

vor einem Monat - DGS

Die Deutsche Geflügelwirtschaft wird auf der diesjährigen Internationalen Grünen Woche in Berlin ihren neuen Branchenslogan: „Geflügel schmeckt. Made in Germany.“ vorstellen. Vom 17. bis 26. Januar 2025...weiterlesen »

Bundesregierung-verstaerkt-Vorsorge-gegen-die-Vogelgrippe

Bundesregierung verstaerkt Vorsorge gegen die Vogelgrippe

vor einem Monat - DGS

Wie die Bundesregierung mitteilte, verfolge sie die Ausbreitung der hochpathogenen Vogelgrippe (HPAI) in den USA und die Berichte zur Übertragung vom Tier auf den Menschen sehr intensiv. Die Gefahr für...weiterlesen »

Veterinaere-benoetigen-ab-2025-Sachkunde-fuer-Biozid-Abgabe

Veterinaere benoetigen ab 2025 Sachkunde fuer Biozid-Abgabe

vor einem Monat - DGS

Die Bundestierärztekammer (BTK) weist darauf hin, dass ab dem 1. Januar 2025 strengere Vorgaben für den Verkauf von biozidhaltigen Produkten gelten. Ab diesem Datum benötigen Verkäufer von Biozid-Produkten eine Sachkunde nach § 13weiterlesen »

Veterinaere-benoetigen-ab-2025-Sachkunde-fuer-Biozid-Abgabe

Veterinaere benoetigen ab 2025 Sachkunde fuer Biozid-Abgabe

vor einem Monat - DGS

Die Bundestierärztekammer (BTK) weist darauf hin, dass ab dem 1. Januar 2025 strengere Vorgaben für den Verkauf von biozidhaltigen Produkten gelten. Ab diesem Datum benötigen Verkäufer von Biozid-Produkten eine Sachkunde nach § 13weiterlesen »

EU-Eiermarkt-Export-gestiegen-Erloese-gesunken

EU-Eiermarkt: Export gestiegen - Erloese gesunken

vor einem Monat - DGS

Der Außenhandel der Europäischen Union mit Eiern und Eiprodukten hat sich im vergangenen Jahr zumindest bis in den Hochsommer hinein spürbar belebt. Nach den jüngsten Angaben der EU-Kommission wurden von...weiterlesen »

USA-Erster-Mensch-verstarb-im-Zusammenhang-mit-H5N1-Virus

USA: Erster Mensch verstarb im Zusammenhang mit H5N1-Virus

vor einem Monat - DGS

Laut Internetplattform WattagNet meldete das Louisiana Department of Health (LDH) einen Patienten, der im Zusammenhang mit einer Infektion der hochpathogenen Vogelgrippe H5N1 in verstarb. Der Patient war...weiterlesen »

DGS-Magazin-Das-sind-die-Top-10-Fachbeitraege-fuer-2024

DGS-Magazin: Das sind die Top 10 Fachbeitraege fuer 2024

vor einem Monat - DGS

Im vergangenen Jahr haben wir zahlreiche Fachbeiträge zu verschiedenen Themen aus der Geflügelpraxis und -forschung auf dgs-magazin.de veröffentlicht. Die am häufigsten gelesenen Beiträge für 2024 zeigen,...weiterlesen »

Frankreich-verliert-seinen-Status-HPAI-frei-

Frankreich verliert seinen Status "HPAI-frei"

vor einem Monat - DGS

Nicht mal zwei Wochen konnte sich die französische Geflügelwirtschaft über den offiziellen Status „frei von der Vogelgrippe“ freuen. Die erst am 15. Dezember 2024 wiedererlangte Einstufung ist mit dem...weiterlesen »

Polen-Faelle-von-Newcastle-und-Gefluegelpest-bestaetigt

Polen: Faelle von Newcastle und Gefluegelpest bestaetigt

vor einem Monat - DGS

Neben der Vogelgrippe macht der polnischen Geflügelwirtschaft aktuell auch die Newcastle-Krankheit arg zu schaffen. Kurz vor dem Jahreswechsel gab es insgesamt gleich fünf Ausbrüche dieser äußerst ansteckenden...weiterlesen »

Vogelgrippe-zwei-Ausbrueche-ueber-Weihnachten-in-Bayern

Vogelgrippe: zwei Ausbrueche ueber Weihnachten in Bayern

vor einem Monat - DGS

wie der Landesverband der Bayerischen Geflügelwirtschaft mitteilt, wurde in einem Geflügelbetrieb in Leutershausen im Landkreis Ansbach am 22. Dezember 2024 ein Fall von Geflügelpest festgestellt. Das nationale Referenzlabor amweiterlesen »

Bayerische-Gefluegelwirtschaft-Wir-bedienen-die-gesamte-Bandbreite-

Bayerische Gefluegelwirtschaft: "Wir bedienen die gesamte Bandbreite."

vor einem Monat - DGS

Robert Schmack wird weitere fünf Jahre an der Spitze des Landesverbandes der Bayerischen Geflügelwirtschaft (LVBGW) stehen. Er wurde bei der Jahreshauptversammlung in Weichering als 1. Vorsitzender wiedergewählt....weiterlesen »

12-Osnabruecker-Gefluegelsymposium

12. Osnabruecker Gefluegelsymposium

vor 2 Monaten - DGS

Das 12. Geflügelsymposium an der Hochschule Osnabrück wird sich aktuellen Herausforderungen der Nutzgeflügelhaltung widmen. Themen sind u.a.: Die Veranstaltung beginnt am 4. Februar 2025 um 9:00 Uhr und...weiterlesen »

Polen-und-Spanien-hinken-bei-kaefigfreien-Eiern-hinterher

Polen und Spanien hinken bei "kaefigfreien" Eiern hinterher

vor 2 Monaten - DGS

Der jüngste „Compassion in World Farming Egg Track“-Bericht untersuchte die Fortschritte von Unternehmen in Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und Polen, Eier aus Käfighaltung bis 2025 aus ihrem...weiterlesen »

Jetzt-abstimmen-Laesst-sich-eine-HPAI-Impfung-in-der-Praxis-umsetzen-

Jetzt abstimmen: Laesst sich eine HPAI-Impfung in der Praxis umsetzen?

vor 2 Monaten - DGS

Seit 2023 gilt in der EU ein neues Gesetz, das die Impfung gegen die Geflügelpest (HPAI) regelt: die Delegierte Verordnung (EU) 2023/361. Sie erlaubt den EU-Mitgliedsländern, sich eigenständig für eine...weiterlesen »

Koennen-Grippeviren-der-Nutztiere-Menschen-infizieren-

Koennen Grippeviren der Nutztiere Menschen infizieren?

vor 2 Monaten - DGS

Influenza- oder Grippeviren können in gekühlter Rohmilch bis zu fünf Tage infektiös bleiben. Das haben Wissenschaftler der kalifornischen Stanford University in einer aktuellen Studie nachgewiesen. Dieser...weiterlesen »

Buerokratieabbau-laeuft-nur-schleppend

Buerokratieabbau laeuft nur schleppend

vor 2 Monaten - DGS

weiterlesen »

Salmonellenmonitoring-Gefluegel-Erfassung-am-Schlachthof

Salmonellenmonitoring Gefluegel: Erfassung am Schlachthof

vor 2 Monaten - DGS

Der QS-Fachbeirat Geflügel hat in seiner letzten Sitzung im Jahr 2024 beschlossen, die zentrale Erfassung des Salmonellenmonitoring zum 1. Januar 2025 als verpflichtende Anforderung im QS-System einzuführen....weiterlesen »

Rheinland-Pfalz-Ab-2025-eine-Gefluegelkasse-fuer-alle

Rheinland-Pfalz: Ab 2025 eine Gefluegelkasse fuer alle

vor 2 Monaten - DGS

Die rheinland-pfälzische Tierseuchenkasse wird erweitert und erhält eine Geflügelkasse. Diese soll zum 1. Januar 2025 eingerichtet werden. Mit diesem Schritt kommt die Mainzer Landesregierung neuen gesetzlichen...weiterlesen »

Thanksgiving-Amerikanische-Tradition-in-den-Suedwesten-holen

Thanksgiving: Amerikanische Tradition in den Suedwesten holen

vor 2 Monaten - DGS

Thanksgiving, das wichtigste Familienfest in Nordamerika, fällt immer auf den vierten Donnerstag im November. Es hat seinen Ursprung „im 16. Und 17. Jahrhundert, als europäische Siedler gemeinsam mit Ureinwohnern...weiterlesen »

Gefluegelpest-im-Landkreis-Stade-bestaetigt

Gefluegelpest im Landkreis Stade bestaetigt

vor 2 Monaten - DGS

Wie der NGW-Niedersächsische Geflügelwirtschaft Landesverband e. V. mitteilt, hat sich der AI-Verdachtsfall im Landkreis Stade bestätigt. Betroffen ist eine Masthähnchenhaltung mit rund 46.000 Tieren in...weiterlesen »

Produktionswert-von-Gefluegelfleisch-und-Eiern-leicht-ruecklaeufig

Produktionswert von Gefluegelfleisch und Eiern leicht ruecklaeufig

vor 2 Monaten - DGS

Das Berichtsjahr war insgesamt von stabilen Produktionsmengen und Preisen gekennzeichnet. In den einzelnen Bereichen kam es jedoch zu unterschiedlichen Entwicklungen. Im Bereich Tiere und tierische Erzeugnisse...weiterlesen »

Nuffield-Farming-Germany-e-V-vergibt-Agrarstipendium-an-Expertin-im-Bereich-Landbau

Nuffield Farming Germany e.V. vergibt Agrarstipendium an Expertin im Bereich Landbau

vor 2 Monaten - DGS

Jenny Matthiesen, die aus Schleswig-Holstein stammt und jetzt in Niedersachsen fest verwurzelt ist, arbeitet bei KWS als "Breeder Special Crops and Organics" und ist auf die Entwicklung von Sorten für...weiterlesen »

Unbekannte-Bakterien-im-Duenndarm-von-Huehnern-entdeckt

Unbekannte Bakterien im Duenndarm von Huehnern entdeckt

vor 2 Monaten - DGS

Anspruchsvoll, hoch spezialisiert und wahrscheinlich sehr hilfreich: So präsentiert sich ein bislang unbekannter Mikroorganismus mit Namen Ligilactobacillus hohenheimensis sp. nov. Diesen Namen verlieh...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN