BEIC-Union-Jack-nur-noch-auf-Lebensmitteln-mit-heimischen-Eiern-

BEIC: "Union Jack nur noch auf Lebensmitteln mit heimischen Eiern"

vor einem Tag - DGS

Der British Egg Industry Council (BEIC) hat eine neue Kampagne mit dem Namen „Eggcellence“ gestartet, um Lebensmittelhersteller zu einem konsequenten Bekenntnis zu britischen Eiern zu bewegen. Ziel sei...weiterlesen »

Wurst-Huellen-und-Clips-muessen-austariert-sein

Wurst: Huellen und Clips muessen austariert sein

vor einem Tag - DGS

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass ein Wurstproduzent Hülle und Abbinder der Wurst nicht zur Füllmenge rechnen darf, sondern deren Gewicht bei der Gewichtsangabe abziehen („austarieren“)...weiterlesen »

Biogefluegelhalter-fuerchten-um-Existenz

Biogefluegelhalter fuerchten um Existenz

vor einem Tag - DGS

Deutschlands Haltern von Biogeflügel droht eine Verschärfung der Rechtslage, meldet der führende Nachrichtenservice für die Agrarbranche Agra Europe (AgE) und bezieht sich dabei auf einen Bericht des Landvolk...weiterlesen »

Marktvolumen-fuer-Ohne-Gentechnik-Produkte-bei-17-Milliarden-Euro

Marktvolumen fuer "Ohne Gentechnik"-Produkte bei 17 Milliarden Euro

vor einer Woche - DGS

Die Umsätze am deutschen Markt für „Ohne Gentechnik“-Produkte sind im vergangenen Jahr leicht gesunken, bewegen sich aber weiter auf einem hohen Niveau. Nach Angaben des Verbandes Lebensmittel ohne Gentechnik...weiterlesen »

Miriam-Staudte-ueberreicht-Tierschutzpreis-an-drei-Gefluegelhalter

Miriam Staudte ueberreicht Tierschutzpreis an drei Gefluegelhalter

vor einer Woche - DGS

Für ihren vorbildlichen Einsatz für mehr Tierwohl in der Geflügelhaltung wurden am Donnerstag drei Geflügelhalterinnen und -halter mit dem Niedersächsischen Tierschutzpreis ausgezeichnet. Landwirtschaftsministerin...weiterlesen »

Dauerkrise-Gefluegelpest-in-den-USA

Dauerkrise Gefluegelpest in den USA

vor 2 Wochen - DGS

Wie Dr. Matt Koci, Virus-Experte und Professor am Prestage Department of Poultry Science der North Carolina State University, im Interview mit Modern Poultry erklärt, ist die Vogelgrippe inzwischen zu...weiterlesen »

Brasiliens-Eierexport-verdoppelt

Brasiliens Eierexport verdoppelt

vor 2 Wochen - DGS

Brasiliens Eierexport hat im ersten Quartal dieses Jahres von der kräftig gestiegenen Nachfrage aus den USA profitiert. Laut aktuellen Zahlen des Brasilianischen Verbandes für tierisches Protein (ABPA)...weiterlesen »

HPAI-erstmals-bei-Luchsen-nachgewiesen

HPAI erstmals bei Luchsen nachgewiesen

vor 2 Wochen - DGS

In dem US-Bundesstaat New York wurde erstmals eine Infektion mit hochpathogener Aviärer Influenza (HPAI) des Subtyps H5N1 bei wildlebenden Luchsen (Bobcats) nachgewiesen. Das berichtet ein Forschungsteam...weiterlesen »

Nach-Vogelgrippe-Infektion-Erster-Todesfall-in-Mexiko

Nach Vogelgrippe-Infektion: Erster Todesfall in Mexiko

vor 4 Wochen - DGS

Wie das Handelsblatt am 9. April 2025 berichtet, ist nun erstmals in Mexiko ein Mensch an den Folgen einer Infektion mit dem Vogelgrippevirus H5N1 gestorben. Das Gesundheitsministerium teilte mit, dass...weiterlesen »

Anstieg-der-Vogelgrippe-in-Mitteleuropa

Anstieg der Vogelgrippe in Mitteleuropa

vor einem Monat - DGS

Die Internetplattform Wattagnet berichtet, dass in den vergangenen beiden Wochen in Ungarn und Polen mehrere neue Ausbrüche der hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) vom Serotyp H5N1 registriert worden...weiterlesen »

Zertifizierte-Qualitaet-KAT-gepruefte-Ostereier

Zertifizierte Qualitaet: KAT-gepruefte Ostereier

vor einem Monat - DGS

Bonn, im April 2025. Ostern steht vor der Tür und damit auch die Hochsaison für bunt gefärbte Eier. In der nicht gefärbten Variante unterliegen diese bereits strengen Kontrollen, die durch das KAT-Logo...weiterlesen »

Studie-untersucht-Soja-Alternativen-in-der-Legehennenfuetterung

Studie untersucht Soja-Alternativen in der Legehennenfuetterung

vor einem Monat - DGS

Ein neuer Bericht des schottischen Agrarmanagers und Nuffield-Stipendiaten Alistair McBain beschäftigt sich mit alternativen Proteinquellen für die Fütterung von Legehennen, um die Klimabilanz der Eierproduktion...weiterlesen »

MHP-investiert-in-spanisches-Unternehmen-Uvesa

MHP investiert in spanisches Unternehmen Uvesa

vor einem Monat - DGS

Der in der Ukraine ansässige Lebensmittelkonzern MHP hat Fuß in Spanien gefasst. Dem Unternehmen gehören jetzt mindestens 41 % der Anteile an der Uvesa-Gruppe, einem der Marktführer in der spanischen Lebensmittelindustrie...weiterlesen »

Polen-hat-im-Januar-mehr-Legekueken-eingestallt

Polen hat im Januar mehr Legekueken eingestallt

vor einem Monat - DGS

In Polen grassiert weiterhin die Vogelgrippe. Laut jüngsten Angaben der Obersten Veterinärbehörde gab es in diesem Jahr bereits 47 Ausbrüche der Hochpathogenen Aviären Influenza (HPAI) in kommerziellen...weiterlesen »

Beliebtheit-von-Gefluegelfleisch-erneut-gestiegen

Beliebtheit von Gefluegelfleisch erneut gestiegen

vor einem Monat - DGS

Wie aus der Versorgungsbilanz Fleisch 2024 hervorgeht, lag Schweinefleisch beim Verzehr mit 28,4 kg je Einwohner erneut vorn, jedoch mit rund 100 g weniger als 2023. Die Beliebtheit von Geflügelfleisch...weiterlesen »

FAO-warnt-vor-Ausbreitung-der-Gefluegelpest

FAO warnt vor Ausbreitung der Gefluegelpest

vor einem Monat - DGS

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) appellierte in Sachen Vogelgrippe an die Mitgliedstaaten, wachsamer zu sein und mehr Mittel in die Bekämpfung zu investieren....weiterlesen »

Kaefighaltung-Tschechien-fordert-EU-weites-Verbot

Kaefighaltung: Tschechien fordert EU-weites Verbot

vor einem Monat - DGS

Tschechien fordert auf europäischer Ebene ein Verbot der Käfighaltung, um einheimischen Eierproduzenten den Wettbewerb zu erleichtern. Landwirtschaftsminister Marek Výborný bat den Gesundheitskommissar,...weiterlesen »

USA-Neuer-Gesetzentwurf-soll-Eierpreise-senken

USA: Neuer Gesetzentwurf soll Eierpreise senken

vor einem Monat - DGS

In vielen Regionen der USA haben Ausbrüche der Vogelgrippe zu massiven Keulungen und damit zu einer erheblichen Reduktion von Legehennenbeständen geführt. Damit einher geht ein Mangel an Konsumeiern. Deshalb,...weiterlesen »

BVEi-startet-grossangelegte-Emissionsmessungen-in-Legehennenstaellen

BVEi startet grossangelegte Emissionsmessungen in Legehennenstaellen

vor einem Monat - DGS

Der Bundesverband Ei e. V. (BVEi) hat umfassende Emissionsmessungen in Legehennenställen gestartet, um praktikable Maßnahmen zur Reduzierung von Ammoniak- und Geruchsemissionen zu entwickeln. Hintergrund...weiterlesen »

Legehennen-richtig-mausern

Legehennen richtig mausern

vor 2 Monaten - DGS

Immer mehr Legehennenhalter sehen sich durch gestiegene Aufzuchtkosten für Junghennen veranlasst, die Nutzungsdauer ihrer Herden zu verlängern. Eine gute Möglichkeit dafür die Mauser. Unter optimalen Bedingungen...weiterlesen »

Forcierung-einer-Freihandelszone-mit-Einschraenkungen

Forcierung einer Freihandelszone mit Einschraenkungen

vor 2 Monaten - DGS

Nach dem Ablauf der aktuell geltenden, autonomen Handelsmaßnahmen zum 5. Juni 2025 werde sich die EU dafür einsetzen, eine rasche Umsetzung der gegenseitigen Liberalisierung des Handels mit landwirtschaftlichen...weiterlesen »

Schwellenwert-fuer-Gefluegelfleisch-und-Eier-erhoben

Schwellenwert fuer Gefluegelfleisch und Eier erhoben

vor 2 Monaten - DGS

Nach dem Ablauf der aktuell geltenden, autonomen Handelsmaßnahmen zum 5. Juni 2025 werde sich die EU dafür einsetzen, eine rasche Umsetzung der gegenseitigen Liberalisierung des Handels mit landwirtschaftlichen...weiterlesen »

Fuenf-politische-Forderungen-der-deutschen-Gefluegelwirtschaft

Fuenf politische Forderungen der deutschen Gefluegelwirtschaft

vor 2 Monaten - DGS

Zu Beginn der Koalitionsgespräche legt der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) fünf politische Forderungen vor und zeigt damit, was politisch zu tun ist, um die hohen Standards bei Qualität...weiterlesen »

Genomsequenzierung-Schluesselrolle-bei-Kontrolle-von-Kokzidiose-

Genomsequenzierung: Schluesselrolle bei Kontrolle von Kokzidiose?

vor 2 Monaten - DGS

Kokzidiose wird von Fachtierärzten für Geflügel oft als Hauptursache für Leistungsverluste bei Masthähnchen genannt. Mark Jenkins, PhD, ein führender Geflügelmikrobiologe beim Agricultural Research Service...weiterlesen »

Umsetzbarkeit-von-Tierwohl-im-Blick-behalten

Umsetzbarkeit von Tierwohl im Blick behalten

vor 3 Monaten - DGS

Seit 2009 hat sich das Osnabrücker Geflügelsymposium als fester Termin für die Geflügelbranche etabliert. Wie wichtig diese Plattform zum Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik ist, zeigte...weiterlesen »

USA-Metapneumovirus-bei-Puten-im-Vormarsch

USA: Metapneumovirus bei Puten im Vormarsch

vor 3 Monaten - DGS

Puten-Rhinotracheitis oder Schwellungskopfkrankheit, auch als bekannt, kann bei allen Arten von Nutzgeflügel sowie bei Wildvögeln eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung auslösen. Eine Infektion führt...weiterlesen »

USA-Metapneumovirus-bei-Puten-AI-weiterhin-ein-Problem

USA: Metapneumovirus bei Puten, AI weiterhin ein Problem

vor 3 Monaten - DGS

Puten-Rhinotracheitis oder Schwellungskopfkrankheit, auch als bekannt, kann bei allen Arten von Nutzgeflügel sowie bei Wildvögeln eine hoch ansteckende Atemwegserkrankung auslösen. Eine Infektion führt...weiterlesen »

USA-Comeback-von-Eiern-auf-Speisekarten-prognostiziert

USA: Comeback von Eiern auf Speisekarten prognostiziert

vor 3 Monaten - DGS

Laut der Meldung der Internetplattform WattPoultry ist Technomic davon überzeugt, dass Eier im Jahr 2025 in den USA eine große Rolle spielen werden, obwohl bisher Hühnerfleisch die beliebteste Proteinquelle...weiterlesen »

FiBL-Fachtagung-fuer-Legehennenhalter

FiBL-Fachtagung fuer Legehennenhalter

vor 3 Monaten - DGS

Die gute Nachricht vorweg: Bioeier seien trotz der gestiegenen Preissensibilität der Konsumenten weiterhin sehr gefragt, berichtete Katia Schweizer von Bio Suisse. 2024 wurden in der Schweiz 218 Mio. Bioeier...weiterlesen »

Vogelgrippe-bei-Puten-in-Hude-bestaetigt

Vogelgrippe bei Puten in Hude bestaetigt

vor 4 Monaten - DGS

Wie die NGW-Niedersächsische Geflügelwirtschaft informiert, wurde im Landkreis Oldenburg in der Gemeinde Hude der AI-Verdachtsfall bestätigt. Betroffen ist eine Mastputenhaltung mit rund 11.200 Hähnen...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN