12-Forschungsprojekte-mit-Schweizer-Beteiligung-erhalten-EU-Gelder

12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder

vor einem Tag - Computer World

Der Europäische Forschungsrat ERC fördert mit insgesamt 684 Millionen Euro 66 interdisziplinäre Projekte. Zwölf der "ERC Synergy Grants" genannten Stipendien gehen teils in die Schweiz. Die geförderten...weiterlesen »

PC-effizient-aufr-sten

PC effizient aufrüsten

vor einem Tag - Computer World

Desktop-PCs haben den entscheidenden Vorteil, dass sie sich einfach aufrüsten lassen. Wir zeigen Ihnen, welche Komponenten sich am meisten lohnen und was Sie beim Upgrade alles beachten sollten. Reparieren...weiterlesen »

Mitarbeiter-smart-machen-gegen-Phishing-Mails

Mitarbeiter smart machen gegen Phishing-Mails

vor einem Tag - Computer World

Firmen können laut University of South Florida Firmengeheimnisse deutlich besser schützen, wenn sie Ihre Mitarbeiter gegen Phishing immun machen. Mit einer neuen Methode der University of South Florida...weiterlesen »

Motorola-Edge-70-Schlank-ohne-Kompromisse

Motorola Edge 70: Schlank ohne Kompromisse

vor einem Tag - Computer World

Motorola startet mit einem schlanken Oberklasse-Smartphone in seine Edge-70-Serie. Vor allem der Preis macht es gegenüber der Konkurrenz interessant. Der Trend zu immer dünneren Smartphones hält an: Nach...weiterlesen »

Huawei-Neue-Smartphones-mit-1-Zoll-Sensor

Huawei: Neue Smartphones mit 1-Zoll-Sensor

vor einem Tag - Computer World

Mit der Pura 80-Serie bringt Huawei zwei Smartphones auf den Markt, die mit Kameratechnik aus dem Profi-Segment punkten sollen. Huawei erweitert seine Pura-Reihe um zwei neue Modelle: Das Pura 80 Pro und...weiterlesen »

Schweizer-verbringen-im-Schnitt-einen-Viertel-des-Tages-im-Netz

Schweizer verbringen im Schnitt einen Viertel des Tages im Netz

vor einem Tag - Computer World

Im Jahr 2025 sind Schweizerinnen und Schweizer im Durchschnitt 5,7 Stunden täglich im Internet unterwegs. Damit hat sich ihre Online-Zeit im Vergleich zu 2011 mehr als verdreifacht. Viele nutzen KI. Auch...weiterlesen »

Postauto-testet-in-der-Ostschweiz-automatisiert-fahrende-V-Taxis

Postauto testet in der Ostschweiz automatisiert fahrende ÖV-Taxis

vor 2 Tagen - Computer World

Postauto Schweiz wird im Dezember rund um Altstätten SG ein neues ÖV-Angebot mit selbstfahrenden Autos testen. Später wird der Versuchsbetrieb im Rheintal ausgeweitet. Ab 2027 könnte der dauerhafte Betrieb...weiterlesen »

Swisscom-stemmt-93-Mio-Euro-Integrationskosten-f-r-Vodafone-Italia

Swisscom stemmt 93 Mio Euro Integrationskosten für Vodafone Italia

vor 2 Tagen - Computer World

Bei Swisscom hat die Riesenübernahme von Vodafone Italia für einen erheblichen Kostenblock gesorgt. Derweil sind die Synergien in den ersten neun Monaten noch verhalten. Insgesamt hat die Swisscom von...weiterlesen »

Ein-Safe-f-r-Passw-rter-Passwortmanager

Ein Safe für Passwörter - Passwortmanager

vor 2 Tagen - Computer World

Nutzen Sie schwache oder gar dieselben Passwörter für mehrere Log-ins, weil Sie sich die Kennwörter nur so merken können? Das ist äusserst gefährlich. Verwenden Sie stattdessen einen Passwortmanager, um...weiterlesen »

Programme-ffnen-Apple-zum-Trotz

Programme öffnen, Apple zum Trotz

vor 2 Tagen - Computer World

Apple reagiert zunehmend restriktiv auf die Installation von Programmen, die nicht von registrierten Entwicklern stammen. Der PCtipp zeigt, wie es trotzdem geht. Apple reagiert zunehmend restriktiv auf...weiterlesen »

Bitkom-ITK-Markt-w-chst-aber-langsamer

Bitkom: ITK-Markt wächst - aber langsamer

vor 2 Tagen - Computer World

Der deutsche ITK-Markt soll 2025 ein Volumen von 235,8 Milliarden Euro erreichen. Das Wachstum verlangsamt sich deutlich. Besonders die Telekommunikation zeigt sich schwach, während die IT weiter zulegt....weiterlesen »

Telekom-und-Nvidia-starten-industrielle-KI-Cloud

Telekom und Nvidia starten industrielle KI-Cloud

vor 2 Tagen - Computer World

In München entsteht eine der grössten KI-Infrastrukturen Europas. Die Deutsche Telekom und Nvidia bringen mit der „Industrial AI Cloud“ eine privatwirtschaftliche Plattform an den Start, die Wirtschaft,...weiterlesen »

Social-Commerce-bringt-Schwung-in-den-Markt

Social Commerce bringt Schwung in den Markt

vor 2 Tagen - Computer World

Nach zwei schwachen Jahren zeigt sich der Technikmarkt wieder leicht im Plus. Laut BVT sorgen Social Commerce und technologische Innovationen für neue Impulse – gleichzeitig wächst der Druck durch internationalen...weiterlesen »

Basler-Regierung-beantragt-7-Millionen-f-r-KI-in-der-Verwaltung

Basler Regierung beantragt 7 Millionen für KI in der Verwaltung

vor 3 Tagen - Computer World

Die Basler Regierung beantragt dem Grossen Rat rund 7 Millionen Franken für die Umsetzung von künstlicher Intelligenz (KI) in der Verwaltung. Zudem fordert sie einen Nachtragskredit von 358'000 Franken,...weiterlesen »

US-Tochtergesellschaft-von-Ruag-von-Hackern-angegriffen

US-Tochtergesellschaft von Ruag von Hackern angegriffen

vor 3 Tagen - Computer World

Eine Tochtergesellschaft der bundeseigenen Rüstungsfirma Ruag MRO Holding ist in den USA von Hackern angegriffen worden. Das Schweizer Unternehmen spricht von einem "Sicherheitsvorfall" und sagt, dieser...weiterlesen »

Mittelstand-plant-Sprung-in-die-Sprach-KI-z-gert-aber-noch

Mittelstand plant Sprung in die Sprach-KI – zögert aber noch

vor 3 Tagen - Computer World

Nur elf Prozent der deutschen KMU nutzen Voice AI im Kundenkontakt, doch mehr als ein Drittel plant den Einsatz. Datenschutzbedenken und unklarer Nutzen bremsen die Verbreitung. Der deutsche Mittelstand...weiterlesen »

Volles-Tempo

Volles Tempo

vor 3 Tagen - Computer World

Gerade die Power- und Gaming-PCs profitieren in hohem Masse von künstlicher Intelligenz. Der PCtipp hat fünf Tower-PCs ab 2237 Franken getestet, die nicht nur viel Leistung bringen, sondern auch praktische...weiterlesen »

Snom-bringt-erstes-Bluetooth-Headset-heraus

Snom bringt erstes Bluetooth-Headset heraus

vor 3 Tagen - Computer World

Der Berliner Hersteller erweitert sein Headset-Portfolio um zwei Modelle: Das A350M markiert den Einstieg in die Bluetooth-Technologie, während das A170C längere Akkulaufzeit aufweisen soll. Snom Technology...weiterlesen »

Thomas-Flatt-bergibt-swissICT-Pr-sidium-an-Claude-Honegger

Thomas Flatt übergibt swissICT-Präsidium an Claude Honegger

vor 4 Tagen - Computer World

Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze von swissICT kündigt Thomas Flatt seinen Rücktritt als Präsident an. Die Amtsübergabe ist für die GV 2026 geplant. Nachfolger soll Claude Honegger, bisher Vorstandsmitglied...weiterlesen »

Schweiz-erstmals-weltweit-f-hrend-in-digitaler-Wettbewerbsf-higkeit

Schweiz erstmals weltweit führend in digitaler Wettbewerbsfähigkeit

vor 4 Tagen - Computer World

Die Schweiz führt erstmals die Rangliste der digital wettbewerbsfähigsten Staaten an. Wegen der Handelskonflikte könnte die Schweiz aber genauso schnell wieder zurückfallen. Damit hat die Schweiz im jährlichen...weiterlesen »

R-stung-f-r-Firefox

Rüstung für Firefox

vor 4 Tagen - Computer World

Der Webbrowser Firefox ist ab Start bereits ein relativ sicherer Browser. Mit unseren Tipps heben Sie ihn auf eine noch höhere Sicherheitsstufe und perfektionieren den Schutz vor Tracking, Fingerprinting...weiterlesen »

Energiedashboard-zeigt-Prognosen-zur-regionalen-Solarstromproduktion

Energiedashboard zeigt Prognosen zur regionalen Solarstromproduktion

vor 4 Tagen - Computer World

Das Energiedashboard des Bundesamts für Energie (BFE) zeigt neu Tagesdaten zur Solarstromproduktion auf regionaler Ebene (Bezirke) sowie eine Fünf-Tages-Prognose in stündlicher Auflösung. Basis dafür sind...weiterlesen »

Drei-Drohnen-teilen-sich-ganze-Transportarbeit-bei-schweren-Lasten

Drei Drohnen teilen sich ganze Transportarbeit bei schweren Lasten

vor 4 Tagen - Computer World

Forscher der Technischen Universität Delft haben einen Steuerungsalgorithmus für einen Formationsflug von Drohnen zur Beförderung schwererer Lasten entwickelt. Dieser versetzt die Fluggeräte in die Lage,...weiterlesen »

E-Mail-wird-Aufgabe

E-Mail wird Aufgabe

vor 4 Tagen - Computer World

Nicht jede E-Mail will sofort bearbeitet werden, sondern wartet auf den richtigen Zeitpunkt. Mit Apple Mail lässt sich eine Nachricht in eine Aufgabe umwandeln. Nicht jede E-Mail will sofort bearbeitet...weiterlesen »

Roman-Schweizer-wird-CEO-von-Xelon

Roman Schweizer wird CEO von Xelon

vor 5 Tagen - Computer World

Um die nächste Phase der Unternehmensentwicklung einzuleiten und gleichzeitig agil zu bleiben, übergibt Xelon-Gründer und bisheriger CEO Michael Dudli das Zepter im November 2025 an den Cloud- und Innovationsexperten...weiterlesen »

Trump-will-Export-von-Nvidias-neuem-KI-Chip-Blackwell-beschr-nken

Trump will Export von Nvidias neuem KI-Chip Blackwell beschränken

vor 5 Tagen - Computer World

US-Präsident Donald Trump will den Verkauf des neuen KI-Chips Blackwell von Nvidia ins Ausland beschränken. Er sei nämlich "jedem anderen Chip zehn Jahre voraus, aber nein, wir geben diesen Chip nicht...weiterlesen »

Zeit-f-r-eine-Auszeit

Zeit für eine Auszeit

vor 5 Tagen - Computer World

Dauernd online, immer erreichbar und nie richtig abschalten – das ist heute leider gang und gäbe: Unsere digitalen Begleiter können im Alltag zur Belastung werden. Gönnen Sie sich eine digitale Auszeit....weiterlesen »

Mit-VR-l-sst-sich-die-Umwelt-besser-sch-tzen

Mit VR lässt sich die Umwelt besser schützen

vor 5 Tagen - Computer World

Virtuelles Eintauchen in Probleme weit entfernter Regionen auf der Welt hilft mehr als Bilder. Virtuelle Realität (VR) und Datenbrillen lassen Menschen direkt die Folgen des Klimawandels in stark davon...weiterlesen »

Spokenly-frei-von-der-Leber-weg

Spokenly: frei von der Leber weg

vor 5 Tagen - Computer World

Spokenly ist eine kostenlose KI-basierte Mac-Anwendung, die gesprochene Sprache in Text umwandelt und in jeder App oder jedem Textfeld auf dem Computer einfügt. So funktioniert es. Zuverlässig diktieren,...weiterlesen »

Kommission-verwirft-Straftatbestand-gegen-Bel-stigung-im-Internet

Kommission verwirft Straftatbestand gegen Belästigung im Internet

vor 5 Tagen - Computer World

Cybermobbing soll nicht als eigener Straftatbestand gelten. Dieser Meinung ist die zuständige Nationalratskommission. Sie macht damit einen Rückzieher. Vor fast zwei Jahren hatten die beiden Räte übereinstimmend...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN