vor einer Stunde - Computer World
Eine Text-Anfrage bei Googles KI-Software Gemini verbraucht nach Berechnungen des Internet-Konzerns im Schnitt so viel Strom wie knapp neun Sekunden Fernsehen. Die konkrete Energiemenge bezifferte Google...weiterlesen »
Zwei Monate nach Beginn der Abschaltung von 3G hat Sunrise die veraltete Mobilfunktechnik nun komplett ausser Betrieb genommen. "Wir haben die letzten 3G-Antennen abgeschaltet", sagte Sunrise-Chef André...weiterlesen »
vor 3 Stunden - Computer World
Die kostspielige Aufarbeitung des Citysoftnet-Debakels geht in die nächste Runde. Das Berner Stadtparlament hat am Donnerstag einen Nachkredit in der Höhe von 1,5 Millionen Franken zuhanden des Amts für...weiterlesen »
Wir wollten wissen, was die AirPods Max von Apple in verschiedenen Situationen taugen. Wir haben sie deshalb dem Sommer Stresstest unterzogen. Für die Tests konnte ich die neuen AirPods Max mit USB-C nutzen....weiterlesen »
Google die Smartphones Pixel 10, Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL vorgestellt. Angetrieben vom Tensor G5-Prozessor und ausgestattet mit dem Gemini-Nano-Modell, sollen die Geräte neue Massstäbe in Sachen...weiterlesen »
vor 15 Stunden - Computer World
Obwohl es für die Cybersicherheit von entscheidender Bedeutung ist, Sicherheitslücken zu vermeiden, gibt es in der Schweiz kaum Vorgaben zur Cyberresilienz von digitalen Produkten. Der Bundesrat will dies...weiterlesen »
vor einem Tag - Computer World
Kurz vor dem erwarteten Start neuer iPhones fordert Google den Rivalen Apple bei Smartphones mit einer KI-Offensive heraus. Die neue Google-Modellreihe Pixel 10 setzt auf Funktionen mit Künstlicher Intelligenz...weiterlesen »
Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft will den Thalwiler Halbleiterhersteller U-Blox übernehmen. Dennoch bekennt sich U-Blox zum Schweizer Standort und plant auch keine grösseren Umbaumassnahmen....weiterlesen »
Forscher der Ruhr-Universität Bochum (RUB) und des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre haben einen automatisierten Detektionsmechanismus zur Erkennung von Propaganda auf Telegram mit einer...weiterlesen »
Mit der Vive Eagle bringt HTC eine leichte, AI-gestützte Brille auf den Markt, die Fotografie, Sprachassistenz und Übersetzungsfunktionen kombiniert. Zunächst startet das Modell exklusiv in Taiwan – ein...weiterlesen »
Sunrise hat im zweiten Quartal zwar einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen müssen, aber den operativen Gewinn etwas gesteigert. An den Finanzzielen für das Gesamtjahr 2025 hält der zweitgrösste Schweizer...weiterlesen »
Die National League hat im vergangenen Juni die Eishockey-Rechte ab Saison 2027/2028 ausgeschrieben. Sunrise konnte mit ihrem starken Engagement für den Eishockeysport die National League überzeugen und...weiterlesen »
Lenovo trennt sich überraschend von weiten Teilen seiner Essener Tochter Medion. Das PC-Geschäft bleibt beim chinesischen Konzern, die übrigen Bereiche gehen an Unternehmensgründer Gerd Brachmann. Der...weiterlesen »
vor 2 Tagen - Computer World
Nicht nur Texte und Bilder lassen sich mit generativer KI erzeugen, sondern auch Musik. Beethovens zehnte Symphonie oder ein wahrer Hörgenuss kommen dabei zwar noch nicht heraus, aber die eine oder andere...weiterlesen »
Dank der E-ID haben Menschen mit Behinderung mehr Möglichkeiten, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Und gerade kleine Gemeinden nützt sie bei Verwaltungsgeschäften. Mit diesen Argumenten haben Organisationen...weiterlesen »
Der US-Konzern Google hat gegenüber den australischen Behörden Wettbewerbsverzerrung zugegeben. Er bot als Ausgleich 55 Millionen australische Dollar (29 Millionen Franken) an. Das teilte die australische...weiterlesen »
Twint konnte zur Jahresmitte den Meilenstein von 6 Millionen Nutzenden überschreiten. Mittlerweile nutzen über 6 Millionen Menschen in der Schweiz Twint, um einfach, schnell und sicher mit dem Smartphone...weiterlesen »
Swisscom Secure Vision AG heisst die neue Anbieterin für digitale und physische Videosicherheitslösungen in der Schweiz. Das Unternehmen soll die IT-Expertise der Abteilung Secure & Intelligent Spaces...weiterlesen »
Die US-Regierung will Grossaktionär des kriselnden Chipriesen Intel werden. Handelsminister Howard Lutnick bestätigte die Absicht nach tagelangen Medienberichten beim TV-Sender CNBC. Es sei eine Gegenleistung...weiterlesen »
vor 3 Tagen - Computer World
Seit bald 40 Jahren veröffentlicht Computerworld jährlich die Rangliste der Top 500 umsatzstärksten ICT-Unternehmen. Auch dieses Jahr erscheint das Ergebnis in der Sonderausgabe «Top 500» am 12. September...weiterlesen »
Betrüger versenden gefälschte E-Mails im Namen von Apple, in denen eine angebliche Verlängerung des «Bumble Premium»-Abonnements in Höhe von CHF 1’339.00 verrechnet wird. cybercrimepolice.ch der Kantonspolizei...weiterlesen »
Ein fahrerloser Linienbus hat am Donnerstag in Arbon TG den Betrieb aufgenommen. Mit seinen 20 Sitzplätzen ist er gemäss den Verantwortlichen der grösste je für autonomes Fahren konzipierte Bus des Landes....weiterlesen »
Manager-Erwartungen werden laut weltweiter Protivity-Umfrage meist erfüllt oder übertroffen. Ein Grossteil der CEOs und anderer Top-Manager sind angetan davon, was KI ihren Unternehmen bietet. In einer...weiterlesen »
Zum Start des Schuljahres Mitte August waren schweizweit rund 6400 Lehrstellen unbesetzt, viele davon auf dem Bau, im Gastgewerbe und in der Maschinenindustrie. Das ist rund ein Viertel weniger als zum...weiterlesen »
Besonders, wenn man sich ein Zweitgerät zulegt, kennt man die neue Rufnummer meist nicht sofort auswendig. So finden Sie die Nummer raus. Vielleicht haben Sie für Vereins-, Hobby- oder andere Zwecke ein...weiterlesen »
Motorolas Razr 60 Ultra ist ein Klapp-Handy, das mit ausgefallenen Materialien wie Holz und starker Technik aufwartet. Muss sich Samsung fürchten? Das Motorola Razr 60 Ultra tritt in direkte Konkurrenz...weiterlesen »
vor 4 Tagen - Computer World
Der Halbleiterhersteller U-Blox soll von Advent International übernommen werden. Die US-amerikanische Private-Equity-Gesellschaft hat ein öffentliches Kaufangebot von 135 Franken je Aktie in bar lanciert....weiterlesen »
Der jüngste Over-Ear-Kopfhörer von Nothing besticht schon mal durch sein eigenwilliges Design und einen fairen Preis. Kann er auch mit einem guten Sound punkten? Mit seinen In-Ear-Kopfhörern konnte das...weiterlesen »
KI ist für viele US-Unternehmen ein potenzielles Sicherheitsproblem. In einer aktuellen Umfrage des Beratungsunternehmens Cox Business unter 1'007 US-Arbeitnehmern der Jahrgänge 1981 bis 2010 gaben 60...weiterlesen »
ESET-Forscher haben eine bisher unbekannte Schwachstelle im beliebten Komprimierungsprogramm WinRAR entdeckt, die von der russlandnahen Hackergruppe RomCom ausgenutzt wurde. Laut ESET-Telemetriedaten hat...weiterlesen »