Brack-senkt-Versandkosten-und-beh-lt-SameDay-Lieferungen

Brack senkt Versandkosten und behält «SameDay»-Lieferungen

vor 18 Stunden - Computer World

Brack sowie seine B2B-Schwestermarken Brack Business und Alltron bekennen sich zum Logistikstandort Schweiz und lassen ihre Kunden davon profitieren. Ab sofort gilt: Bestellungen bis 20 Uhr werden schon...weiterlesen »

Tesla-mit-n-chstem-Gewinnr-ckgang-trotz-Verkaufsrekords

Tesla mit nächstem Gewinnrückgang trotz Verkaufsrekords

vor 19 Stunden - Computer World

Ein Kundenansturm zum Ende der US-Elektroauto-Prämie hat Tesla einen Verkaufsrekord gebracht. Der Gewinn fiel trotzdem stark. Elon Musk redet lieber über eine "Roboter-Armee", die er "beeinflussen" will....weiterlesen »

Bundesrat-will-Bedingungen-f-r-Stablecoin-Branche-verbessern

Bundesrat will Bedingungen für Stablecoin-Branche verbessern

vor 19 Stunden - Computer World

Der Bundesrat macht mit einer Stablecoin-freundlichen Regulierung vorwärts. Er hat nun eine Vorlage für eine Änderung des Finanzinstitutsgesetzes in die Vernehmlassung geschickt, die bessere Rahmenbedingungen...weiterlesen »

Europa-muss-eigene-Wege-gehen

Europa muss eigene Wege gehen

vor 20 Stunden - Computer World

Die Europäische Union will unabhängiger von Hard- und Software aus Übersee werden. Das Vorhaben digitale Souveränität ist ambitioniert. Digitale Souveränität ist in Deutschland längst kein Schlagwort mehr...weiterlesen »

Im-Test-Sennheiser-HDB-630

Im Test – Sennheiser HDB 630

vor 20 Stunden - Computer World

B&W Px8 S2, Nothing Headphone (1), Sony WH-1000XM6: Dieses Jahr sind schon einige beeindruckende Bluetooth-Over-Ear-Kopfhörer erschienen. Sennheiser will sie mit dem HDB 630 alle überflügeln. Das Jahr...weiterlesen »

Intel-mit-Milliardengewinn-nach-Durststrecke

Intel mit Milliardengewinn nach Durststrecke

vor 20 Stunden - Computer World

Intel hat es im vergangenen Quartal unter anderem dank niedrigerer roter Zahlen in der Fertigung in die Gewinnzone geschafft. Der Chipkonzern verbuchte einen Überschuss von 4,1 Milliarden Dollar nach einem...weiterlesen »

Die-Top-500-der-Schweizer-ICT-Branche-jetzt-im-Computerworld-Briefing

Die Top-500 der Schweizer ICT-Branche - jetzt im Computerworld Briefing

vor 21 Stunden - Computer World

Die Schweizer ICT-Branche hat sich in den vergangenen Jahren rasant entwickelt. Doch 2025 zeigt sich: Wachstum ist kein Selbstläufer mehr. Viele Märkte sind gesättigt, die Margen schrumpfen, und die internationale...weiterlesen »

Hightech-Implantat-l-sst-Blinde-wieder-sehen

Hightech-Implantat lässt Blinde wieder sehen

vor einem Tag - Computer World

Forscher der Stanford University, der Universität Bonn und des UPMC Vision Institute haben mit "PRIMA" ein revolutionäres Implantat für Sehbehinderte entwickelt. Konkret handelt es sich um ein nur zwei...weiterlesen »

Remote-Desktop-Ausf-lle-nach-Windows-Patchday

Remote-Desktop-Ausfälle nach Windows-Patchday

vor einem Tag - Computer World

Nach dem Windows-Patchday im Oktober 2025 berichten Unternehmen weltweit über Verbindungsabbrüche beim Remote Desktop. Das Update KB5066835 verursacht laut Tridata massive Ausfälle – Microsoft schweigt...weiterlesen »

Cyberangriff-auf-Jaguar-ist-teuerster-in-britischer-Geschichte

Cyberangriff auf Jaguar ist teuerster in britischer Geschichte

vor einem Tag - Computer World

Der Cyberangriff auf den britischen Autobauer Jaguar Land Rover war nach Einschätzung von Experten der wirtschaftlich schädlichste in der Geschichte des Landes. Die Einbussen durch den wochenlangen erzwungenen...weiterlesen »

Weiche-Trennungen-erzeugen

Weiche Trennungen erzeugen

vor einem Tag - Computer World

Es bleibt rätselhaft, warum uns Apple kein Kürzel für weiche Trennungen gibt: also für manuell gesetzte Trennstriche. Und doch gibt es diese Trennung, auch wenn der Umgang harzig bleibt. Es bleibt rätselhaft,...weiterlesen »

Softwarehersteller-SAP-wird-vorsichtiger-f-r-Cloudgesch-ft

Softwarehersteller SAP wird vorsichtiger für Cloudgeschäft

vor einem Tag - Computer World

Europas grösster Softwarehersteller SAP hat den Gewinn kräftig gesteigert. Doch wird der Konzern wegen zurückhaltender Kunden vorsichtiger bei seinen Zielen für das wichtige Cloud-Geschäft. Der Cloudumsatz...weiterlesen »

Netgear-Luca-Marinelli-soll-Channel-Strategie-neu-aufstellen

Netgear: Luca Marinelli soll Channel-Strategie neu aufstellen

vor einem Tag - Computer World

Der Netzwerkspezialist Netgear ernennt Luca Marinelli zum Head of Europe. Der Manager mit Stationen bei Cisco, Microsoft und Exclusive Networks soll das Enterprise-Geschäft ausbauen und die Partnerlandschaft...weiterlesen »

Test-MacBook-Pro-M5-14-Zoll-

Test: MacBook Pro M5 (14 Zoll)

vor 2 Tagen - Computer World

Das neuste MacBook Pro schliesst die Lücke zwischen dem MacBook Air und seinen grossen Brüdern – und mit rekordverdächtigem Tempo. Das Einsteigermodell des MacBook Pro muss vor allem mit dem MacBook Air...weiterlesen »

Basel-Stadt-r-stet-sich-anhand-von-ETH-Forschung-f-r-Erdbeben

Basel-Stadt rüstet sich anhand von ETH-Forschung für Erdbeben

vor 3 Tagen - Computer World

Die Region Basel ist stark erdbebengefährdet. Der Kanton Basel-Stadt hat deswegen von der ETH Zürich ein Risikomodell entwickeln lassen, das die Auswirkungen verschiedener Erdbebenstärken aufzeigt. Bei...weiterlesen »

Fast-jedes-Mitglied-des-Bundesparlaments-erlebt-Hass-und-Drohungen

Fast jedes Mitglied des Bundesparlaments erlebt Hass und Drohungen

vor 3 Tagen - Computer World

Fast alle Schweizer Bundesparlamentarierinnen und -parlamentarier haben in den letzten zwei Jahren Anfeindungen im Zusammenhang mit ihrem politischen Mandat erlebt. Am stärksten betroffen waren Mitglieder...weiterlesen »

Dienste-von-Amazon-laufen-wieder-normal

Dienste von Amazon laufen wieder normal

vor 3 Tagen - Computer World

Nach der gravierendsten Störung des Internets in diesem Jahr durch Serverausfälle bei Amazon kehrt im Netz wieder Normalbetrieb ein. Die technischen Probleme seien gelöst, teilte die Amazon-Tochter AWS...weiterlesen »

OpenAI-bettet-ChatGPT-in-Nutzung-des-eigenen-Browsers-ein

OpenAI bettet ChatGPT in Nutzung des eigenen Browsers ein

vor 3 Tagen - Computer World

Der ChatGPT-Entwickler OpenAI fordert Google und Apple mit einem eigenen Webbrowser heraus. Die Idee dahinter ist, den Chatbot ChatGPT in die Nutzung zu Websites zu integrieren. So soll er den Inhalt einer...weiterlesen »

Praktische-Peripherie-f-r-den-PC

Praktische Peripherie für den PC

vor 3 Tagen - Computer World

Bei Peripherie wie Tastatur, Maus oder Headset greift man gerne zu günstigen Produkten. Dabei kann die richtige Wahl nicht nur Ihre Produktivität erhöhen, sondern auch Ihre Gesundheit schützen. Unser Ratgeber...weiterlesen »

Test-Apple-iPad-Pro-M5

Test: Apple iPad Pro M5

vor 4 Tagen - Computer World

Abseits der schieren Leistung wird iPadOS 26 zum Befreiungsschlag: Endlich sehen wir eine Annäherung an Desktop-Rechner. Was immer beim iPad Pro mit M5 gesucht wird: Es findet sich im Inneren. Denn äusserlich...weiterlesen »

OpenAI-gibt-Milliarden-f-r-Chips-aus

OpenAI gibt Milliarden für Chips aus

vor 4 Tagen - Computer World

Das KI-Unternehmen OpenAI hat in den vergangenen Wochen massive Investitionen in Chips und Rechenzentren angekündigt. Der Entwickler des Chatbots ChatGPT schliesst eine riskante Wette auf die künftige...weiterlesen »

Amazon-St-rung-legte-Websites-und-Apps-lahm

Amazon-Störung legte Websites und Apps lahm

vor 4 Tagen - Computer World

Ein grosser Ausfall beim Internetgiganten Amazon hat Dutzende Websites, Online-Spiele und Apps beeinträchtigt, darunter Snapchat, Reddit, und Fortnite sowie Business-Anwendungen wie Slack und Zoom. Amazon...weiterlesen »

SAK-will-Berner-Gemeinden-bei-Datenschutz-nicht-doppelt-belasten

SAK will Berner Gemeinden bei Datenschutz nicht doppelt belasten

vor 4 Tagen - Computer World

Die künftige Berner Datenschutzbehörde soll nur von jenen Gemeinden mitfinanziert werden, die dieser direkt unterstellt sind und keine eigene Datenschutzstelle haben. Das hat am Dienstag die grossrätliche...weiterlesen »

O2-Telef-nica-pr-ft-Ann-herung-an-1-1

O2 Telefónica prüft Annäherung an 1&1

vor 4 Tagen - Computer World

O2 Telefónica und United Internet sprechen über eine mögliche Kooperation oder Übernahme der Mobilfunktochter 1&1. Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Insider. O2 Telefónica und United Internet...weiterlesen »

Pflanzen-bestimmen-so-geht-es

Pflanzen bestimmen - so geht es

vor 4 Tagen - Computer World

Unbekannte Gewächse zu identifizieren, ist heute dank Smartphone-Apps einfacher denn je. Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, welche sieben Apps besonders hilfreich sind und wie Sie beim Bestimmen die...weiterlesen »

Experten-warnen-vor-Platzen-der-KI-Blase

Experten warnen vor Platzen der KI-Blase

vor 4 Tagen - Computer World

Forscher sehen in der KI-Blase Parallelen zum Dotcom-Hype Anfang des Jahrtausends. Der Hype um Künstliche Intelligenz (KI) erinnert die Forscher Richard Whittle von der University of Salford und Stuart...weiterlesen »

Aus-Versehen-Digitalw-hrung-f-r-300-Billionen-Dollar-erzeugt

Aus Versehen Digitalwährung für 300 Billionen Dollar erzeugt

vor 5 Tagen - Computer World

Manche Taschenrechner können solche Summen gar nicht mehr abbilden: Durch ein Versehen sind Einheiten einer Digitalwährung im theoretischen Wert von 300 Billionen Dollar generiert worden. Die herausgebende...weiterlesen »

Keka-F-r-ein-besseres-Zusammenspiel-mit-Windows-Anwendern

Keka: Für ein besseres Zusammenspiel mit Windows-Anwendern

vor 5 Tagen - Computer World

Die kleine Anwendung Keka hat sich ganz der (De-)Kompression verschrieben. Die kleine Anwendung Keka hat sich ganz der (De-)Kompression verschrieben. Natürlich werden alle relevanten Archivtypen unterstützt,...weiterlesen »

Schweiz-liegt-in-Europa-auf-Rang-neun-bei-der-H-ufigkeit-von-Cyberangriffen

Schweiz liegt in Europa auf Rang neun bei der Häufigkeit von Cyberangriffen

vor 5 Tagen - Computer World

Die Schweiz belegt laut dem sechsten Microsoft Digital Defense Report im ersten Halbjahr 2025 den neunten Platz in Europa und den 22. Platz weltweit in Bezug auf die Häufigkeit von Cyberangriffen. Rund...weiterlesen »

Digitalw-hrung-aus-Versehen-f-r-300-Billionen-Dollar-erzeugt

Digitalwährung aus Versehen für 300 Billionen Dollar erzeugt

vor 5 Tagen - Computer World

Manche Taschenrechner können solche Summen gar nicht mehr abbilden: Durch ein Versehen sind Einheiten einer Digitalwährung im theoretischen Wert von 300 Billionen Dollar generiert worden. Die herausgebende...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN