vor 7 Stunden - appenzell24.ch
An der 39. Generalversammlung der Jungen Wirtschaftskammer (JCI) Appenzellerland wurde Sandra Hasler zur neuen Präsidentin gewählt. Sie übernimmt das Amt von Dennis Höne, der die Kammer durch ein engagiertes...weiterlesen »
vor 8 Stunden - appenzell24.ch
Aufgrund des unterjährigen Rücktritts aus der Schulkommission von Melanie Sabarowski hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 28. Oktober 2025 eine Ersatzwahl für die betroffene Kommission durchgeführt....weiterlesen »
vor 9 Stunden - appenzell24.ch
Als es am Samstagabend allmählich eindunkelte, füllte sich der Kirchenplatz in Gonten mit hellem, warmem Kerzenschein. Stolz präsentierten die Kinder ihre selbst geschnitzten Kunstwerke: jedes Räbeliechtli...weiterlesen »
«Ramseier Fahrzeug & Maschinen AG» luden zum Tag der offenen Tür an ihrem Standort in Bühler ein, um ihrer Kundschaft und Interessierten einen Einblick in ihre Werkstätten und Maschinen zu geben und sich...weiterlesen »
vor 10 Stunden - appenzell24.ch
Drei regionale Institutionen profitieren von Einnahmen aus dem Vollmondbar-Betrieb in der Höhe von total 13’500 Franken. Dreimal im Jahr findet die Vollmondbar des Lions Club Appenzell statt. Abermals...weiterlesen »
vor 11 Stunden - appenzell24.ch
Der 18. Schweizer Buchpreis geht an Dorothee Elmiger für ihren Roman «Die Holländerinnen». Die Appenzeller Autorin erreicht damit Aussergewöhnliches. Der Schweizer Buchpreis ist bereits die dritte Auszeichnung,...weiterlesen »
vor einem Tag - appenzell24.ch
Die Energiestadt-Region Appenzellerland über dem Bodensee (AüB) wurde erfolgreich rezertifiziert und die sechs Mitgliedgemeinden erhielten nun das Energiestadt-Label in Anwesenheit des zuständigen Regierungsrates...weiterlesen »
Unter dem Motto «AI statt KI» fand am 14. November 2025 im Restaurant Krone in Haslen die 114. Hauptversammlung der Frauengemeinschaft Haslen-Stein statt. Präsidentin Olivia Sonderer begrüsste 79 stimmberechtigte...weiterlesen »
Mit seinem neuen Album «Ain’t That Something» gastierte Philipp Fankhauser am Samstagabend in der Aula Gringel in Appenzell und bot dem Publikum einen sorgfältig ausgewählten Mix aus neuen Songs und bekannten...weiterlesen »
Gut 1500 Schlagerfans schunkelten, feierten und sangen mit, als sich am Samstagabend beim 13. Schlagerfestival in Gais Stars wie Andy Borg, Francine Jordi, die Amigos, Daniela Alfinito und viele weitere...weiterlesen »
Im Restaurant Skilift Alpsteinblick fand am Freitagabend, 14. November 2025, die 95. Hauptversammlung des Skiclubs Gonten statt. In der Kommission gab es einen Wechsel bei der JO-Leitung: Florian Neff...weiterlesen »
Am Donnerstag, 13. November 2025, fand im Saal des katholischen Pfarreizentrums Stofel in Teufen ein beschwingter Line Dance-Abend statt – organisiert von Heidi Eschler der Frauengemeinschaft Teufen Bühler...weiterlesen »
vor 2 Tagen - appenzell24.ch
Rund 80 Personen fanden sich am Samstagvormittag im Kafi KARL ein, um unter dem Motto «Süsses Herisau» die Jubiläums-Wandelbar zu feiern. Alle Bäckereien und Konditoreien, die in Herisau produzieren, ermöglichten...weiterlesen »
Die Berg-Käserei Gais AG erhielt bei den World Cheese Awards 2025 in Bern fünf Auszeichnungen, darunter Gold für den Kümmel Bergkäse. Silber gab es für drei weitere Spezialitäten und Bronze für den Säntis...weiterlesen »
vor 3 Tagen - appenzell24.ch
Am Freitag lud der Bluesclub Bühler seine Mitglieder zur Hauptversammlung ins Restaurant „Sonne“ in Bühler ein. Präsident Werner Kuratle konnte dabei auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Vor...weiterlesen »
Die Sortenorganisation Appenzeller® Käse freut sich ausserordentlich über den Erfolg des Käsereiteams von Christian Tschumper, Käserei Ifang, in Degersheim: An den World Cheese Awards 2025 in Bern erzielte...weiterlesen »
Die Mitglieder der «Mitte» Appenzell Ausserrhoden haben für die kantonale Abstimmung vom 30. November 2025 folgende Parolen gefasst: Ja zur Kantonsverfassung. Beim kantonalen Ausländerstimmrecht sieht...weiterlesen »
Für einmal bevölkerten keine Kinder, sondern die Mitglieder der Parteiunabhängigen Appenzell Ausserrhoden (PU) das Puppentheater in Herisau. Diese trafen sich zu ihrem traditionellen Kaminfeuergespräch....weiterlesen »
Auf die kommende Schulgemeindeversammlung vom 20. März 2026 hat Melanie Dörig ihren Rücktritt aus dem Schulrat Steinegg eingereicht. Die Schule Steinegg teilt mit, dass an der kommenden Schulgemeindeversammlung...weiterlesen »
«Swing»-voller Auftritt der «Thomas Biasotto Big Band» mit Pepe Lienhard: Am Donnerstag gaben sie in Herisau ein Konzert. Die heute 79-jährige Schweizer Musiklegende Pepe Lienhard begeisterte am Donnerstag...weiterlesen »
Weil das Schulhaus Mettlen und das Feuerwehrdepot in Urnäsch in einem schlechten baulichen Zustand sind und den heutigen Anforderungen in mehrfacher Hinsicht nicht mehr genügen, ist eine Sanierung mit...weiterlesen »
Der kantonale Waldplan und das Kapitel «Wald» im kantonalen Richtplan von Appenzell Ausserrhoden wurden im Rahmen der periodischen Überarbeitung aktualisiert. Das Departement Bau und Volkswirtschaft startet...weiterlesen »
Unter dem Motto «Kulturschock» lud der STV Herisau zu seiner traditionellen Turnshow ins Casino Herisau ein – und sorgte für einen kurzweiligen und liebevoll gestalteten Nachmittag und Abend. Die verschiedenen...weiterlesen »
Die Pestalozzi-Gruppe und ihre Tochterfirma «Gabs AG» haben im zürcherischen Schlieren zum 43. Mal den «Pestalozzi Stiftepriis» verliehen. Dabei standen 84 junge Berufsleute aus den Bereichen Gebäudetechnik...weiterlesen »
vor 4 Tagen - appenzell24.ch
Der Gemeinderat Schwellbrunn hat an seiner letzten Sitzung die Schlussrechnung der Schulraumerweiterung Sommertal genehmigt. Dieser liegt rund 121'000 Franken unter dem budgetierten Betrag. Die Gesamtkosten...weiterlesen »
Wie die Standeskommission von Appenzell Innerrhoden mitteilt, nimmt sie von der Anstellung von Alessia Riccardo, Herisau, als Sachbearbeiterin bei den Bevölkerungsdiensten im Justiz-, Polizei- und Militärdepartement...weiterlesen »
Der Skiclub Appenzell hat am Samstag, 8. November, im Restaurant Terra Rossa seine Hauptversammlung abgehalten. 55 Mitglieder und 8 Neumitglieder liessen sich diesen Anlass nicht entgehen. Die diesjährige...weiterlesen »
Michel Meier hat seine Anstellung als Leiter Kriminalpolizei bei der Kantonspolizei im Justiz-, Polizei- und Militärdepartement mit einem Pensum von 100 Prozent auf den 31. Januar 2026 gekündigt. Das teilt...weiterlesen »
Der Grosse Rat von Appenzell Innerrhoden hat an seiner Sitzung vom 20. Oktober 2025 die neue Personalverordnung (PeV, GS 172.310) für Kantonsangestellte mit einer Änderung angenommen. Für Lohnfortzahlungen...weiterlesen »
Der Ausserrhoder Regierungsrat hat das kantonale Energiekonzept 2026 – 2035 zur Vernehmlassung verabschiedet. Das Energiekonzept bilde den Rahmen für die energiepolitische Arbeit in den nächsten zehn Jahren,...weiterlesen »