vor 2 Stunden - appenzell24.ch
Im Rahmen der schweizerischen Lesenacht tauchten die 3. und die 4. Klasse des Schulhauses Landhaus mit Philipp Langenegger in die faszinierende Welt des Zeitreisens ein. Unter dem Motto «Lindbergh – Die...weiterlesen »
vor 3 Stunden - appenzell24.ch
Für die geplante Balkonerweiterung im Werkhof Furt, für die Schaffung von zusätzlichem Lagerraum, wurde von der Gemeinde Urnäsch ein Kredit von 130 000 Franken freigegeben. Damit für den Forst- und Werkhofbetrieb...weiterlesen »
vor 4 Stunden - appenzell24.ch
Der Gemeinderat Urnäsch hat die Beschaffungsabrechnung für den Ersatzkauf des Mannschaftstransporters der Feuerwehr Urnäsch – welcher mit 81 154.35 Franken im Rahmen des bewilligten Investitionskredites liegt – genehmigt. Der neueweiterlesen »
Neuer Schneepflug für die Gemeinde Walzenhausen. Die anstehenden Reparaturkosten des alten Schneepflugs der Gemeinde standen in einem fragwürdigen Verhältnis zur verbleibenden Lebensdauer des Fahrzeugs....weiterlesen »
vor 7 Stunden - appenzell24.ch
Die Gemeinde Urnäsch hat sechs Anlässe als Freinächte 2025/2026 bezeichnet. Dies sind Silvester/Neujahr (31. Dezember 2025 auf 1. Januar 2026), Alter Silvester (12. auf 13. Januar und 13. auf 14. Januar...weiterlesen »
vor 8 Stunden - appenzell24.ch
Mit Schreiben vom 17. November 2025 erklärt Landammann Roland Dähler auf die Landsgemeinde vom 26. April 2026 seinen Rücktritt aus der Standeskommission. Roland Dähler wurde 2019 zum Landammann gewählt...weiterlesen »
vor 9 Stunden - appenzell24.ch
Die «Alpschaukäserei Schwägalp» hat sich an den World Cheese Awards den 3. Platz geholt. Der Schwägalpkäse erhielt eine Bronzemedaille, was die Unterländer «sehr glücklich macht». Diese Auszeichnung in...weiterlesen »
vor einem Tag - appenzell24.ch
Der Verein Lehre Plus Bühler durfte auch in diesem Jahr die abgehenden Lernenden sowie deren Lehrmeisterinnen und Lehrmeister zu einem gemütlichen Abend einladen. Bei einem Nachtessen wurde auf die erfolgreich...weiterlesen »
Die IG Schlittelstrecke Eugst blickte an der Jahresversammlung auf ein bewegtes Vereins- und Jubiläumsjahr zurück. An der Versammlung wurde eine Namensänderung beschlossen und die Bezeichnung «IG» aus...weiterlesen »
Von elf jungen Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern, die sich aufgrund guter Lehrabschlüsse um ein Goldvreneli beworben haben, nahmen es kürzlich deren acht Bewerbende bei einer kleinen Feier persönlich...weiterlesen »
Das Harmonika-Orchester Herisau (HOH) erfreute am Wochenende, 15./16. November 2025, musikalisch die Heimbewohner vom Wohn- und Pflegezentrum Au in Urnäsch und vom Pflegeheim Bruggen in St. Gallen mit...weiterlesen »
Beim Loipenverein Urnäsch steht ein bedeutender Wechsel an: Adrian Bänziger gibt nach vielen Jahren engagierter Arbeit im Vorstand sein Amt ab. Neu ins Präsidium wurde dafür Hansruedi Manser gewählt. Der...weiterlesen »
An der 39. Generalversammlung der Jungen Wirtschaftskammer (JCI) Appenzellerland wurde Sandra Hasler zur neuen Präsidentin gewählt. Sie übernimmt das Amt von Dennis Höne, der die Kammer durch ein engagiertes...weiterlesen »
Aufgrund des unterjährigen Rücktritts aus der Schulkommission von Melanie Sabarowski hat der Gemeinderat an seiner Sitzung vom 28. Oktober 2025 eine Ersatzwahl für die betroffene Kommission durchgeführt....weiterlesen »
vor 2 Tagen - appenzell24.ch
Als es am Samstagabend allmählich eindunkelte, füllte sich der Kirchenplatz in Gonten mit hellem, warmem Kerzenschein. Stolz präsentierten die Kinder ihre selbst geschnitzten Kunstwerke: jedes Räbeliechtli...weiterlesen »
«Ramseier Fahrzeug & Maschinen AG» luden zum Tag der offenen Tür an ihrem Standort in Bühler ein, um ihrer Kundschaft und Interessierten einen Einblick in ihre Werkstätten und Maschinen zu geben und sich...weiterlesen »
Drei regionale Institutionen profitieren von Einnahmen aus dem Vollmondbar-Betrieb in der Höhe von total 13’500 Franken. Dreimal im Jahr findet die Vollmondbar des Lions Club Appenzell statt. Abermals...weiterlesen »
Der 18. Schweizer Buchpreis geht an Dorothee Elmiger für ihren Roman «Die Holländerinnen». Die Appenzeller Autorin erreicht damit Aussergewöhnliches. Der Schweizer Buchpreis ist bereits die dritte Auszeichnung,...weiterlesen »
vor 3 Tagen - appenzell24.ch
Die Energiestadt-Region Appenzellerland über dem Bodensee (AüB) wurde erfolgreich rezertifiziert und die sechs Mitgliedgemeinden erhielten nun das Energiestadt-Label in Anwesenheit des zuständigen Regierungsrates...weiterlesen »
Unter dem Motto «AI statt KI» fand am 14. November 2025 im Restaurant Krone in Haslen die 114. Hauptversammlung der Frauengemeinschaft Haslen-Stein statt. Präsidentin Olivia Sonderer begrüsste 79 stimmberechtigte...weiterlesen »
Mit seinem neuen Album «Ain’t That Something» gastierte Philipp Fankhauser am Samstagabend in der Aula Gringel in Appenzell und bot dem Publikum einen sorgfältig ausgewählten Mix aus neuen Songs und bekannten...weiterlesen »
Gut 1500 Schlagerfans schunkelten, feierten und sangen mit, als sich am Samstagabend beim 13. Schlagerfestival in Gais Stars wie Andy Borg, Francine Jordi, die Amigos, Daniela Alfinito und viele weitere...weiterlesen »
Im Restaurant Skilift Alpsteinblick fand am Freitagabend, 14. November 2025, die 95. Hauptversammlung des Skiclubs Gonten statt. In der Kommission gab es einen Wechsel bei der JO-Leitung: Florian Neff...weiterlesen »
Am Donnerstag, 13. November 2025, fand im Saal des katholischen Pfarreizentrums Stofel in Teufen ein beschwingter Line Dance-Abend statt – organisiert von Heidi Eschler der Frauengemeinschaft Teufen Bühler...weiterlesen »
vor 4 Tagen - appenzell24.ch
Rund 80 Personen fanden sich am Samstagvormittag im Kafi KARL ein, um unter dem Motto «Süsses Herisau» die Jubiläums-Wandelbar zu feiern. Alle Bäckereien und Konditoreien, die in Herisau produzieren, ermöglichten...weiterlesen »
Die Berg-Käserei Gais AG erhielt bei den World Cheese Awards 2025 in Bern fünf Auszeichnungen, darunter Gold für den Kümmel Bergkäse. Silber gab es für drei weitere Spezialitäten und Bronze für den Säntis...weiterlesen »
Am Freitag lud der Bluesclub Bühler seine Mitglieder zur Hauptversammlung ins Restaurant „Sonne“ in Bühler ein. Präsident Werner Kuratle konnte dabei auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Vor...weiterlesen »
Die Sortenorganisation Appenzeller® Käse freut sich ausserordentlich über den Erfolg des Käsereiteams von Christian Tschumper, Käserei Ifang, in Degersheim: An den World Cheese Awards 2025 in Bern erzielte...weiterlesen »
Die Mitglieder der «Mitte» Appenzell Ausserrhoden haben für die kantonale Abstimmung vom 30. November 2025 folgende Parolen gefasst: Ja zur Kantonsverfassung. Beim kantonalen Ausländerstimmrecht sieht...weiterlesen »
Für einmal bevölkerten keine Kinder, sondern die Mitglieder der Parteiunabhängigen Appenzell Ausserrhoden (PU) das Puppentheater in Herisau. Diese trafen sich zu ihrem traditionellen Kaminfeuergespräch....weiterlesen »