vor 14 Minuten - appenzell24.ch
Sie waren am Mittwochabend wieder unterwegs: Beim Appenzeller Dorf-OL rannten Orientierungsläuferinnen und -läufer um die Hausecken und durch die Gassen. Trotz nasskalten Wetters waren wie schon im Vorjahr...weiterlesen »
vor einer Stunde - appenzell24.ch
Im Sommer muss in der Innerrhoder Staatsanwaltschaft Andrea Bless ersetzt werden. Andrea Bless hat ihre Anstellung als Verfahrensassistentin bei der Staatsanwaltschaft im Justiz-, Polizei- und Militärdepartement...weiterlesen »
Für einmal durften in Herisau bei den Veranstaltungen zur Leseförderung auch die Erwachsenen mit dasein. Das Programm wurde von zwei prominenten Gästen bestritten: Klaus-Peter Wolf (Wort) und Bettina Göschl...weiterlesen »
vor 2 Stunden - appenzell24.ch
Die Standeskommission hat Elias Hartmann aus Röthis, Österreich, als neuen Revierförster im Oberforstamt im Land- und Forstwirtschaftsdepartement gewählt. Wie die Standeskommission mitteilt, wird Elias...weiterlesen »
vor 3 Stunden - appenzell24.ch
Seit Anfang des Jahres trifft sich in den Räumlichkeiten der Bibliothek Gais eine offene Lesegruppe. Bei ihrem ersten Treffen haben die rund 15 Teilnehmenden die Bücher ausgewählt, die sie sich in diesem...weiterlesen »
vor 5 Stunden - appenzell24.ch
Anders als bei der Schaukäserei in Affoltern im Emmental ist die Einstellung der Käseproduktion der Appenzeller Schaukäserei in Stein kein Thema. Hingegen existiert, da die Idee eines Neubaus verworfen...weiterlesen »
vor 9 Stunden - appenzell24.ch
Per 31. Mai tritt Hans Jörg Blaser, Fachbereichsleiter Umweltschutz, in den Ruhestand. Er steht seit 37 Jahren in Diensten der Gemeinde Herisau. 1988, zu Beginn der Tätigkeit von Hans Jörg Blaser bei der...weiterlesen »
vor 22 Stunden - appenzell24.ch
Der HEV AI feiert 2026 sein 50-Jähirges Bestehen und sieht sich als Teil der Institutionenlandschaft im Kanton. Der Verband setzt sich seit Jahren für die Abschaffung des Eigenmietwerts ein. Im Dezember...weiterlesen »
vor 23 Stunden - appenzell24.ch
Ausgezeichnetes kommt auch aus Steinegg. Der nach 2024 zum zweiten Mal ausgetragene «Swiss Cervelas Summit» hat erneut das Können der Schweizer Metzger und ihre Fertigkeiten im Umgang mit dem Cervelas...weiterlesen »
An der 243. «Kirchhöri» der evang.-ref. Kirchgemeinde wurde ein Kredit von 428’000 Franken für die Sanierung des Kirchendaches samt gleichzeitigem Einbau einer Photovoltaikanlage bewilligt. Kirchenverwaltungsratspräsident...weiterlesen »
vor 24 Stunden - appenzell24.ch
Der Gemeinderat Grub hat den Auftrag zu einer umfassenden Sanierung der Kirchenorgel erteilt, nachdem bei einer Inspektion des Instrumentes im Innern der Orgel eine Schimmelbildung festgestellt worden...weiterlesen »
vor einem Tag - appenzell24.ch
Der Gemeinderat Grub hat die an geänderte gesetzliche Bestimmungen angepasste Gemeinderichtplanung und die Strategie zur Siedlungsentwicklung nach innen sowie die Optionen zur Mitwirkung zur Kenntnis genommen....weiterlesen »
An der diesjährigen Bezirksmendlegemeinde Appenzell vom Sonntag, 4. Mai, hat Präsident Mauritius Mazenauer erstmals durch die traktandierten Geschäfte geführt. Mauritius Mazenauer begrüsste in der Pfarrkirche...weiterlesen »
Am ersten Mai-Mittwoch weilte Peter Locher bei der Gruppe der Seniorinnen und Senioren der katholischen Pfarrei Herisau-Waldstatt-Schwellbrunn. Er berichtete von seiner Tätigkeit als Mitglied der Schweizergarde...weiterlesen »
Die seit Mittwoch in der Sixtinischen Kapelle in Rom tagenden Kardinäle bestimmen den neuen Papst. Die erfolgte Wahl wird mit weissem Rauch angezeigt. Das Wahlprozedere wird auch im Frauenkloster Grimmenstein...weiterlesen »
Im Mehrzweckraum Hofwies in Appenzell fand am Freitagabend, 2. Mai, das Schülerkonzert Meistersrüte statt. Rund 30 Schülerinnen und Schüler nahmen am Freitag am Schülerkonzert Meistersrüte teil und zeigten...weiterlesen »
Der Gemeinderat Grub hat eine neu aufgesetzte Vereinbarung mit der Skilift Grub-Kaien AG mit einer Laufzeit von zehn Jahren genehmigt. Mit der Skilift Grub-Kaien AG wurde am 19. Februar 2013 eine Vereinbarung...weiterlesen »
Am 1. Mai hat Peter Eggenberger, Au, Geschichten aus seinem Jugenddorf Walzenhausen erzählt. Das «Kafi 112» in Walzenhausen wird von der evangelischen Kirche seit zweieinhalb Jahren angeboten; donnerstags...weiterlesen »
Die Generalversammlung des «Automobil Club der Schweiz», Sektion St. Gallen / Appenzell (ACS St. Gallen / Appenzell) hat kürzlich im Innerrhoder Hauptort gastiert. Nebst dem Geschäftsführer Oskar Gabler...weiterlesen »
Die Gefahrenkarte für Appenzell Innerrhoden muss erneuert werden. Die Vorarbeiten dazu sind abgeschlossen. Als nächster Schritt erfolgen ab dem 12. Mai Feldmessungen auf dem gesamten Kantonsgebiet. Gefahrenkarten...weiterlesen »
vor 2 Tagen - appenzell24.ch
Die Generalversammlung der Appenzeller Versicherungen in der Mehrzweckhalle Schwende zog am Dienstag, 7. Mai, rund 400 Genossenschafterinnen und Genossenschafter an. Die Grossschäden der letzten Jahre...weiterlesen »
Nach der Landsgemeinde hat die Versammlung der Schwendner Rhode traditionsgemäss auf dem Landsgemeindestuhl stattgefunden. Hauptmann Markus Koster begrüsste im Besonderen alle Rhodsgenossinnen und -genossen,...weiterlesen »
Am 6. Mai fand eine bedeutende Mitgliederversammlung des WWF Appenzell, WWF St.Gallen und WWF Thurgau im Kultursaal des Casino Herisau statt. Der Leistungsbericht, die drei Jahresrechnungen und die Neuzugänge...weiterlesen »
Die Tankstelle Hasenbrunnen bekommt einen neuen Anstrich. Im Zuge der Auffrischung werden die Graffitis der Jugendarbeit verschwinden. Im Hasenbrunnen teilen sich die Gemeinde Walzenhausen und die Tankstellenbetreiberin...weiterlesen »
Rund 20 Mitglieder, der Vorstand, Funktionäre, Verbandspartner und Gäste haben sich kürzlich in Steinegg im Restaurant Eggli zur ordentlichen Generalversammlung des Appenzeller Schreinermeisterverbands...weiterlesen »
Im letzten Winter wurden die Angehörigen der Feuerwehren Waldstatt, Hundwil und Urnäsch mit neuer Brandschutzbekleidung und Helmen ausgestattet. Gemeinsame Beschaffungen machen Sinn. Diese senken die Kosten...weiterlesen »
Am Samstagabend, 3. Mai, fand in der Mehrzweckhalle Schönengrund ein unterhaltsames Konzert der Musikgesellschaft Schönengrund-Wald und der Blaskapelle Bad Bayersoien statt. Der Unterhaltungsabend endete...weiterlesen »
Seit dem 4. Mai öffnet das Museum Wolfhalden jeden Sonntag bis Ende Oktober jeweils von 10 bis 12 Uhr seine Türe. Eine neue Sonderausstellung steht unter dem Titel «Konsul Carl Lutz – Der stille Held,...weiterlesen »
Am Samstag, 3. Mai, wurde im evangelischen Kirchgemeindehaus in Heiden die 25. Mitgliederversammlung der Spitex Vorderland abgehalten. Es wurde unter anderem darüber entschieden, ob der Verein Spitex Vorderland...weiterlesen »
In Appenzell Ausserrhoden waren Ende April 749 Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) registriert, 13 Personen weniger als noch im März 2025. Davon waren 440 Personen als arbeitslos...weiterlesen »