vor 8 Stunden - appenzell24.ch
Der Bezirksrat und die Wasserkorporation Gonten halten in einer Mitteilung fest, dass sämtliche Wasserproben bei der Grundwasserfassung keine Auffälligkeiten gezeigt haben. Nachdem es im Frühsommer des...weiterlesen »
vor 9 Stunden - appenzell24.ch
Die Spitex Vorderland hat ihr 25-jähriges Bestehen im Kursaal Heiden gefeiert. Laut Mitteilung der «Spitex Vorderland AG» würdigten Verwaltungsratspräsidentin Marlen Oggier und Elisabeth Warzinek, Präsidentin...weiterlesen »
vor 13 Stunden - appenzell24.ch
Die Grünliberalen Appenzellerland haben ihre Hauptversammlung in Herisau durchgeführt. Neben der Behandlung der statutarischen Geschäfte standen die Parolenfassungen zu den bevorstehenden Abstimmungen...weiterlesen »
vor 14 Stunden - appenzell24.ch
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat am 19. Juni den Leitzins erneut gesenkt. Infolgedessen passt die Appenzeller Kantonalbank (APPKB) die Verzinsung bestimmter Konten an. Die neuen Konditionen gelten...weiterlesen »
vor 15 Stunden - appenzell24.ch
Die Schule Walzenhausen wurde durch das Amt für Volksschule und Sport des Kantons Appenzell Ausserrhoden extern evaluiert. Die Ergebnisse zeigen ein erfreuliches Bild. Die Schule Walzenhausen setzt sich...weiterlesen »
Eine Appenzellerin und ein Gontner verstärken ab 1. September das Finanz- beziehungsweise das Bau- und Umweltdepartement Appenzell Innerrhoden. Die Standeskommission nimmt von folgenden Anstellungen Kenntnis:weiterlesen »
vor 16 Stunden - appenzell24.ch
Von Anfang September bis Ende November 2025 wird das Bundesamt für Umwelt (Bafu) Fliessgewässer in Appenzell Innerrhoden vermessen. Dazu müssen teilweise private Grundstücke betreten werden. Alle Fliessgewässer,...weiterlesen »
vor 19 Stunden - appenzell24.ch
Die Schule Steinegg hat ihre Website mit Drohnenaufnahmen aufgepeppt. Die neu erbaute Aussenanlage mit Kletterturm und Wellenbahn wartet nun auf die Online-Besucherinnen und -Besucher. Auf das eben gestartete...weiterlesen »
vor einem Tag - appenzell24.ch
Am Sommer-Apéro des Gewerbevereins Herisau, der dieses Jahr bei der Firma «Schiess Bedachungen» stattfand, wurde der Berufsbildungspreis 2025 verliehen. Der Anlass bot den Gästen spannende Einblicke in...weiterlesen »
Die Einwohnergemeinden Hundwil und Urnäsch haben die Verträge zur gemeinsamen Beschulung der Zyklen 1 und 2 sowie der Beschulung der Lernenden des Zyklus 3 im inneren Bezirk erneuert. Die beiden Verträge...weiterlesen »
Während im äusseren Landesteil Innerrhodens der Unterricht bereits vor einer Woche wieder aufgenommen worden ist, haben im Inneren Land die Schüler noch die letzte Woche Sommerferien genossen. Am Montag...weiterlesen »
32 Herisauerinnen und Herisauer haben sich erneut mit der Zukunft des Obstmarkts und des Platzes befasst. Sie hatten grossmehrheitlich schon am Dialog-Forum vom 20. März 2025 teilgenommen. Damals wurden...weiterlesen »
Auf dem Kirchplatz in Oberegg ist am Samstag, 16. August, das neue Einsatzfahrzeug des Samaritervereins Reute-Oberegg feierlich eingeweiht worden. Samariter-Vizepräsidentin Irene Sonderegger begrüsste...weiterlesen »
Die Wanderung mit den Tieren vom Oberen Mesmer hinunter ins Tal ist nicht eben ein Spaziergang. Für die Strecke mit rund 1000 Höhenmetern werden etwa zweieinhalb Stunden gebraucht. Eine Alp nach der anderen...weiterlesen »
Der herrliche Sommerabend am letzten Freitag hat den idealen Rahmen geboten für die Hauptversammlung des Kulturvereins 3 Eidgenossen und das anschliessende Open-Air-Konzert in der Appenzeller Badi. Dominik...weiterlesen »
Passend zum diesjährigen Schulmotto «Zugvögel» sind die Gontner Schülerinnen und Schüler von ihrem Provisorium im «Tawa»-Gebäude zurück ins neue alte Schulhaus geflogen. Wie gewohnt nahm das neue Schuljahr...weiterlesen »
Die seit 1876 von der gleichnamigen Genossenschaft erscheinende Zeitung «Appenzeller Volksfreund» hat ihr Team erweitert und eröffnet in Herisau ein Redaktionsbüro. Aus diesem Anlass erscheint heute eine...weiterlesen »
vor 2 Tagen - appenzell24.ch
Der Kanton Appenzell Innerrhoden reagiert auf die steigende Zahl an Ausflugstouristen und will die Verkehrsströme an Spitzentagen steuern. Künftig soll etwa die Zufahrt nach Wasserauen gesperrt werden,...weiterlesen »
Die Standeskommission will die Fahrgastzahlen im öffentlichen Verkehr bis 2040 um 50 Prozent erhöhen. Um das Publicar-Angebot attraktiver zu gestalten, hat der Kanton zwei neue Kleinbusse mit Elektroantrieb...weiterlesen »
Der wochenlange, lärmige und staubige Felsabbau für den Neubau des Reservoirs Weid oberhalb des Dorfzentrums Walzenhausen ist Geschichte. Noch vor der Sommerpause wurden die Hochbauarbeiten aufgenommen....weiterlesen »
vor 3 Tagen - appenzell24.ch
Für acht Kindergärtler und 17 Erstklässler hat am Montagmorgen, 18. August, in Schlatt-Haslen die Schule angefangen. Den Einstieg in das neue Schuljahr machte am Montag ein gemeinsamer ökumenischer Gottesdienst...weiterlesen »
Die Kunsthalle Appenzell hat sich vergangene Woche in einen «Kinosaal» verwandelt. Dem Publikum auf dem Ringofen zeigte die Kulturgruppe Appenzell von Donnerstag bis Samstag drei verschiedenartige Filme....weiterlesen »
Auch in Appenzell Innerrhoden haben am vergangenen Samstag die ersten Bauern ihre Alpen verlassen. Mit ihrem Vieh zogen sie sennisch talwärts. So kamen beispielsweise die Bewirtschafter von Soll und der...weiterlesen »
Die 40. Ausgabe des Waldstattlaufs und Säntis Panoramalaufs war geprägt von grosser Begeisterung, sportlichen Höchstleistungen und einem neuen Teilnehmerrekord. 1’058 Läuferinnen und Läufer standen bei...weiterlesen »
An ihrem jährlichen Gesellschaftsabend haben die Parteiunabhängigen von Appenzell Ausserrhoden (PU AR) ihren ersten Regierungsrat Alfred Stricker und Kantonsrat-«Urgestein» Peter Gut in würdigem Rahmen...weiterlesen »
vor 4 Tagen - appenzell24.ch
Die Gemeinden Heiden, Grub und Rehetobel betreiben seit dem 1. Januar 2024 gemeinsam ein Sozialamt in Heiden. Nach der Kündigung der Leiterin des Sozialamtes Wolfhalden schliesst sich die Gemeinde dem...weiterlesen »
Ab 2027 betreiben die Appenzeller Bahnen (AB) die Linie Rheineck – Walzenhausenn vollautomatisch und führerlos. Dafür haben sie Mitte August 2025 das Plangenehmigungsgesuch beim Bundesamt für Verkehr eingereicht....weiterlesen »
Die Brauerei Locher aus Appenzell und das St. Galler Start-up Sparklys haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Gemeinsam wollen sie neue Erfrischungsgetränke entwickeln, die den Schweizer Markt...weiterlesen »
Ein besonderes Ereignis wurde am 18. August 2025 bei der Talstation der Seilbahn Hoher Kasten gefeiert: Der neuntmillionste Fahrgast seit Inbetriebnahme der Bahn im Jahr 1964, Eveline Bergmann aus Buchs...weiterlesen »
vor 5 Tagen - appenzell24.ch
Die Regierungen der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Innerrhoden haben die Eigentümerstrategie für die «St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG» (SAK) aktualisiert. Im Zentrum stehe der...weiterlesen »