IWF-Zentralbanken-sollen-Cryptow-hrung-schaffen

IWF: Zentralbanken sollen Cryptowährung schaffen

am 7.2017 - inside-it

Der Internationale Währungsfond (IWF) hat kürzlich ein Diskussionspapier zum Thema Fintechs und Finanzdienstleistungen veröffentlicht. Darin befassen sich Mitarbeiter der Organisation mit der Digitalisierung...weiterlesen »

Samsung-investiert-18-Milliarden-in-Chips-F-hrerschaft

Samsung investiert 18 Milliarden in Chips-Führerschaft

am 7.2017 - inside-it

Samsung will durch eine Milliardeninvestition seine Marktführerschaft bei Speicherchips weiter ausbauen. Geplant sei, umgerechnet rund 17,8 Milliarden Franken in zwei südkoreanische Produktionsstandorte...weiterlesen »

Das-sind-die-besten-Schweizer-Jung-informatiker

Das sind die besten Schweizer Jung­informatiker

am 7.2017 - inside-it

Im Rahmen der Informatik­tage 2017 haben die nationalen ICT-Berufs­meister­schaften Mitte Juni in Zürich stattgefunden. Nun sind die Sieger der ICTskills bekannt. Schweizermeister 2017 sind Tobias Würth,...weiterlesen »

500-Millionen-Stiftung-soll-Schweizer-Startups-durchs-Todestal-helfen

500-Millionen-Stiftung soll Schweizer Startups durchs Todestal helfen

am 7.2017 - inside-it

Eine neue Stiftung unter Schirmherrschaft des Bundesrates Johann Schneider-Ammann soll Startups in der schwierigsten Entwicklungszeit unter die Arme greifen. Die Swiss Entrepreneur Foundation wird die...weiterlesen »

Schweizer-Startup-unter-den-50-kl-gsten-Tech-Firmen-global

Schweizer Startup unter den 50 klügsten Tech-Firmen global

am 7.2017 - inside-it

Jährlich gönnt sich die 'MIT Technology Review' ein Ranking von 50 Unternehmen, die innovative Technologie mit einem funktionierenden Geschäftsmodell kombinieren. Wenig überraschend finden sich in der...weiterlesen »

Die-Parkpl-tze-in-St-Gallen-sind-jetzt-smart

Die Parkplätze in St. Gallen sind jetzt smart

am 7.2017 - inside-it

Als Teil des Projektes "Smart City St. Gallen" führte die Stadt ein smartes Parkplatz-Managementsystem ein. Das digitale System soll den Suchverkehr verringern und eine effizientere Nutzung ermöglichen,...weiterlesen »

Java-9-Eine-Mehrheit-stimmt-nun-Ja-

Java 9: Eine Mehrheit stimmt nun "Ja"

am 7.2017 - inside-it

Im Mai gab es für Java 9 und das Java Platform Module System (JPMS) noch ein "Nein" der Community, nun heisst von der Credit Suisse bis zu Twitter "Ja". Die Mehrheit ist überwältigend dafür, dies zeigt...weiterlesen »

Software-Update-verursacht-Probleme-an-Postomaten

Software-Update verursacht Probleme an Postomaten

am 7.2017 - inside-it

An den Geldautomaten von Postfinance ist es derzeit nur eingeschränkt möglich, Geld mit einer Kreditkarte abzuheben. Das Problem besteht seit vergangenem Mittwoch, nachdem ein fehlerhaftes Software-Update...weiterlesen »

Ciscos-IOS-System-ben-tigt-Security-Update

Ciscos IOS-System benötigt Security-Update

am 7.2017 - inside-it

Cisco muss warnen: Das Simple Network Management Protocol (SNMP) von Ciscos IOS- und IOS-XE-Software ist in allen SNMP-Versionen 1, 2c und 3 und in mehrfacher Hinsicht löchrig. Ein Angreifer könne Geräte...weiterlesen »

Finstar-wird-zur-voll-auto-matisierten-Handels-plattform

Finstar wird zur voll­auto­matisierten Handels­plattform

am 7.2017 - inside-it

Die Hypothekarbank Lenzburg setzt für die Abwicklung von Börsen­aufträgen über das eigenentwicklelte Kernbankensystem Finstar neu auf die Handelsplattform GLOX. Die Plattform des Schweizer IT-Spezialisten...weiterlesen »

Luzern-Microsoft-und-Datenschutz-Missverst-ndnisse-geben-zu-reden

Luzern: Microsoft und Datenschutz-Missverständnisse geben zu reden

am 7.2017 - inside-it

Der Datenschützer beklagt Ressourcenmangel für Kontrollen und gibt Firmen eine dringende Empfehlung. 290 Fälle hatte der Luzerner Datenschutzbeauftragte 2016 zu behandeln. Dies sind fünf Prozent weniger...weiterlesen »

Weiteres-Umsatz-wachstum-bei-Wisekey

Weiteres Umsatz­wachstum bei Wisekey

am 7.2017 - inside-it

Der Schweizer Security-Anbieter Wisekey hat die Ergebnisse für das erste Halbjahr 2017 bekannt gegeben. Der Umsatz betrug rund 20 Millionen Dollar. Vor einem Jahr waren es erst 1,3 Millionen Dollar und...weiterlesen »

Leider-Tsch-ss

Leider Tschüss

am 6.2017 - inside-it

Und hier noch unsere Freitagabend-Hausmitteilung. Dass unsere Firma Huron AG heisst und im Zürcher Kreis 4, aka Chreis Cheib, zuhause ist, hat zu nicht wenig spöttischen Bemerkungen geführt. Dabei wüssten...weiterlesen »

Estland-will-EU-digitalisieren

Estland will EU digitalisieren

am 6.2017 - inside-it

Estland übernimmt an diesem Samstag zum ersten Mal den alle sechs Monate wechselnden EU-Ratsvorsitz. Der Baltenstaat wolle den Schwerpunkt seiner Präsidentschaft auf ein digitales Europa und den freien...weiterlesen »

EPFL-versteckt-Trackingdaten-von-UBER-Nutzern-vor-UBER

EPFL versteckt Trackingdaten von UBER-Nutzern vor UBER

am 6.2017 - inside-it

Forscher der EPFL und der Universität Lausanne (UNIL) haben ein Verschlüsselungs-Protokoll entwickelt, das persönliche Daten von UBER-Fahrern und -Reisenden vor dem Fahrtenvermittler geheim hält. Die Software...weiterlesen »

Informatec-und-FHNW-entwickeln-smarten-BI-Assistenten-in-der-Cloud

Informatec und FHNW entwickeln smarten BI-Assistenten in der Cloud

am 6.2017 - inside-it

Informatec, ein Basler Spezialist für Business Intelligence, entwickelt zusammen mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der FHNW eine auf künstliche Intelligenz gestützten BI-Lösung. Ziel des Projekts...weiterlesen »

Wie-digitalisiert-ist-die-Schweiz-

Wie "digitalisiert" ist die Schweiz?

am 6.2017 - inside-it

Am gestrigen Swiss Telecommunication Summit in Bern wurde die neue Version von digital.swiss lanciert. Auf der Webseite wird der "Digitalisierungsgrad" der Schweiz in verschiedenen gesellschaftlichen...weiterlesen »

Hirngesteuerte-Sys-teme-Ethik-und-Sicherheit

Hirngesteuerte Sys­teme: Ethik und Sicherheit

am 6.2017 - inside-it

Wissen­schaftler fordern ethische Richtlinien für den Einsatz von Gehirn-Computer-Schnittstellen. Datenschutz, Haftung und Sicherheit müssen bedacht werden. Wissenschaftler aus den Bereichen Neuro­physiologie,...weiterlesen »

Microsoft-kauft-sich-Cloud-Startup-Cloudyn

Microsoft kauft sich Cloud-Startup Cloudyn

am 6.2017 - inside-it

Microsoft übernimmt das Startup Cloudyn. Das israelische Jungunternehmen ist auf Cloudverwaltung spezialisiert. Man wolle mit der Übernahme seinen Azure-Kunden eine verbesserte Kosten-Übersicht und -Kontrolle ...weiterlesen »

-Wir-sollten-dem-Industrie-4-0-Trend-einen-eigenen-Stempel-aufdr-cken-

"Wir sollten dem Industrie 4.0-Trend einen eigenen Stempel aufdrücken"

am 6.2017 - inside-it

Jenseits von Industrie 4.0 findet zurzeit ein Paradigmenwechsel statt, der in der Schweiz nicht genug diskutiert wird. Der Unternehmer und Hochschuldozent Alain Sandoz sieht hier die Chance für einen neuen...weiterlesen »

EU-Datenbanken-sollen-besser-zusammenarbeiten

EU-Datenbanken sollen besser zusammenarbeiten

am 6.2017 - inside-it

Um die derzeitigen Unzulänglichkeiten der EU-Informationssysteme zu beseitigen, Informationslücken zu schliessen und den Informationsaustausch zwischen IT-Systemen zu ermöglichen, will die EU-Kommission...weiterlesen »

Happy-Birthday-iPhone-

Happy Birthday iPhone!

am 6.2017 - inside-it

Am 29. Juni 2007 kam das erste iPhone in den USA auf den Markt. Innerhalb von zwei Tagen verkaufte Apple rund 270'000 Geräte. Seit dem Verkaufsstart vor zehn Jahren gingen fast eine Milliarde der 15 verschiedenen...weiterlesen »

Box-lehnt-sich-an-Microsofts-breite-Brust

Box lehnt sich an Microsofts breite Brust

am 6.2017 - inside-it

Box hat bisher zur Bereitstellung seines Filesharing- und Content-Management-Services vor allem mit Amazon Web Services und IBM zusammengearbeitet. Nun aber hat Box bekannt gegeben, dass man in Zukunft...weiterlesen »

Aus-Knip-und-Komparu-wird-die-Digital-Insurance-Groupe

Aus Knip und Komparu wird die Digital Insurance Groupe

am 6.2017 - inside-it

Der Zürcher Online-Versicherungsbroker Knip fusioniert mit dem niederländischen Vergleichsportal Komparu. Daraus entsteht die Digital Insurance Groupe, schreiben die Unternehmen in einer Mitteilung. Nachdem...weiterlesen »

Nutanix-und-Google-als-Cloud-Duo

Nutanix und Google als Cloud-Duo

am 6.2017 - inside-it

Google und der Spezialist für hyperkonvergente Infrastruktur Nutanix haben eine Kooperation vereinbart, wie 'CRN' berichtet. Dabei geht es um den Aufbau von hybriden Cloud-Infrastrukturen. Anfang des...weiterlesen »

Ex-Comcom-Pr-sident-Furrer-mit-Telekom-Preis-aus-gezeichnet

Ex-Comcom-Präsident Furrer mit Telekom-Preis aus­gezeichnet

am 6.2017 - inside-it

Der Telekom­verband Asut hat den ersten Schweizer Tele­kommunikations­preis an den ehemaligen Bakom-Direktor und Regulator Marc Furrer verliehen. Der einstige Präsident der Eidgenössischen Kommunikations­kommission...weiterlesen »

UK-Bei-Polizei-und-auf-Flugzeugtr-ger-l-uft-noch-Windows-XP

UK: Bei Polizei und auf Flugzeugträger läuft noch Windows XP

am 6.2017 - inside-it

Auf über 180'000 Geräten der Londoner Metropolitan Police (Met) läuft noch Windows XP. Dies berichtet heute 'Computer Business Review' mit Verweis auf Steve O'Connell, einem Mitglied der Londoner Legislativbehörde....weiterlesen »

Petya-ist-nicht-Petya-und-schlimmer-als-einfach-Ransomware

Petya ist nicht Petya und schlimmer als einfach Ransomware

am 6.2017 - inside-it

"NotPetya" ist laut neuen Erkenntnissen eine als Ransomware getarnte Datenzerstörungssoftware. Die Malware, die seit Dienstag vielen Unternehmen weltweit grosse Probleme verursacht, scheint eine Art Wolf...weiterlesen »

Uni-Bern-l-dt-zur-6-IT-Beschaffungs-konferenz

Uni Bern lädt zur 6. IT-Beschaffungs­konferenz

am 6.2017 - inside-it

Am 15. August findet die mittlerweile sechste IT-Beschaffungskonferenz in Bern statt. Auch in diesem Jahr werden die IT-Beschaffungen des Bundes aus politischer, juristischer, operativer und technologischer...weiterlesen »

Swico-h-lt-V-pf-f-r-h-chst-bedenklich-

Swico hält Vüpf für "höchst bedenklich"

am 6.2017 - inside-it

Nachdem sich bereits Suissedigital und ICTswitzerland zur Verordnung über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (Vüpf) geäussert haben , hat heute der Verband Swico seine Stellungnahme nachgereicht....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN