vor 22 Stunden - m&k
Bracks Herangehensweise als neuer Namensgeber der Super League gleicht dem Prinzip des «Total Football» von Johan Cruyff: Jede Aktion greift ins nächste, alles ist Bewegung. Der grösste unabhängige Onlinehändler...weiterlesen »
vor einem Tag - m&k
Mit Mut zur Differenzierung, einem konsequent kundenzentrierten Mindset und preisgekrönten Kampagnen hat Marco Greco Ochsner Sport neu positioniert. Nun steht der Head of Marketing als Finalist für den...weiterlesen »
vor 4 Tagen - m&k
Als Chief Communications Officer der BKW AG zählt Martin Schweikert zu den Finalisten für den Titel «CMO of The Year» 2025. Seine ganzheitliche Herangehensweise, sein Engagement für die Energiewende und...weiterlesen »
Er macht Banking mutiger, menschlicher und digitaler – mit kreativer Handschrift, klarem Purpose und einem spürbaren Gespür für Markt und Menschen. Gregor Eicher, Head of Marketing & Sales der Bank Cler,...weiterlesen »
Die Finalist:innen für den bedeutendsten Schweizer Marketing-Award stehen fest, und am 21. August wird der Titel «CMO of The Year» der Schweiz zum vierten Mal vergeben. Einer von ihnen: Martin Walthert,...weiterlesen »
Die Finalist:innen für den bedeutendsten Schweizer Marketing-Award stehen fest, und am 21. August wird der Titel «CMO of The Year» der Schweiz zum vierten Mal vergeben. Zu den Nominierten zählt Sonia Milici...weiterlesen »
Am 21. August wird der Titel «CMO of the Year» zum vierten Mal verliehen. Unter den Finalist:innen: Sara Jermann und Angelika Leemann, Co-Chief Marketing Officers der Rivella Group. Die beiden Frauen überzeugten...weiterlesen »
vor 5 Tagen - m&k
Spionage, Spannung und Streaming: Im Rahmen des Allianz Cinema Zürich lud Zattoo am 18. Juli zur exklusiven Movie Night ans Zürcher Seebecken. Unser Video zeigt die Highlights des Abends – vom Wettbewerb...weiterlesen »
vor 3 Wochen - m&k
Die Jury hat sich getroffen, um die Nominierten für den vierten CMO of the Year zu wählen. Wie letztes Jahr wurden die Leistungen der Kandidat:innen der Kriterien «Persönlichkeit», «Erfolge», «Innovation»,...weiterlesen »
Mit dem Newsletter vom Freitag verabschieden wir uns in die Sommerpause. Ab dem 18. August sind wir, wie gewohnt, zurück. Mit dem Newsletter vom Freitag, 4. Juli 2025, verabschieden wir uns in die Sommerpause. ...weiterlesen »
Wirkung statt nur Reichweite – unter diesem Credo präsentierte Webrepublic bei ihrem Event «Media Now» einen umfassenden Einblick in den eigenen Mediaansatz. Mit dabei: AMAG als Best Case und ein Panel...weiterlesen »
Mit der Erweiterung trägt die Agentur dem Wachstum ihres Geschäfts sowie der Ausweitung von Aufgaben und Strukturen Rechnung. Die Zürcher Branding-Agentur MADE Identity ihre Geschäftsleitung per sofort...weiterlesen »
Zur Fussball-EM der Frauen feiert Pro Natura jede Schwalbe. Natürlich nur solche wie auf dem neuen Plakatsujet. Zum Anpfiff des Schweizer Fussballfestes schickt Pro Natura ein aktuelles Sujet der Imagekampagne...weiterlesen »
Stefan Eggenberger und Stefan Vogler nehmen in ihren Gesprächen relevante Themen aus der Kommunikation unter die Lupe. Sie analysieren, kommentieren und geben Hilfestellung. Beispiele aus der Praxis werden...weiterlesen »
Beim ComImpact-Event bei Publicis Zürich wurde deutlich: KI verändert das Suchverhalten rasant – und Marken müssen dringend reagieren. Die britische Digitas-Expertin Leila Seith Hassan forderte ein radikales Reframing bestehenderweiterlesen »
Zweieinhalb Jahre nach dem ChatGPT-Launch ist klar: KI-Tools haben die Textbranche revolutioniert. Im aktuellen Podcast der Text Akademie erklärt Chris Sidow, ein erfahrener Texter und Dozent, den Wandel...weiterlesen »
Die Kreativagentur Rebel Communication hat für die Meeresschutzorganisation KYMA sea conservation & research einen Ratgeber für nachhaltigen Konsum realisiert. Der Ratgeber macht auf die Bedrohung der...weiterlesen »
In der neuen Videoreihe «Fokus Journalismus» diskutieren fünf renommierte Medienprofis über Finanzierung, KI-Einsatz und die Zukunft der Demokratie-relevanten Berichterstattung. Das FAU Studio befragte...weiterlesen »
«Best of Best»: Foundry gewinnt siebenmal beim German Brand Award. Aufmerksamkeit ist heute kein knappes Gut mehr – Bedeutung schon. In einer Welt voller generierter Inhalte, automatisierter Kommunikation...weiterlesen »
M&k sprach mit Sebastian Matthes, Chefredakteur des Handelsblatts über den Umgang mit KI. m&k: Beim Handelsblatt haben Sie eine Strategieprozess fürs KI-Zeitalter eingeleitet. Wie stellen Sie sich diese...weiterlesen »
Nestlés Kaffeesparte boomt. Am Standort Orbe im Waadtland wurde eindrucksvoll demonstriert, wie der Konzern mit tief verankerter Forschung, digitalen Systemen und globalem Markenportfolio den Kaffeekonsum...weiterlesen »
Mit der Einstellung von Stefan Näf investiert die iundf Group bewusst in die Stärkung der Kreativagentur Inhalt und Form sowie deren kreative und strategische Exzellenz. Mit seiner langjährigen Erfahrung...weiterlesen »
Für die Uefa Women’s Euro 2025 in Bern – dem sogenannten «Berner Ballzauber» – durfte Kargo das visuelle Erscheinungsbild entwickeln. Das Corporate Design basiert auf einer farbintensiven Bildmarke, fluiden...weiterlesen »
Neben der klassischen Medienarbeit unterstützt Contcept Communication Amorana auch bei Events und Storytelling in der gesamten Schweiz Amorana steht für eine moderne, offene und positive Auseinandersetzung...weiterlesen »
Yellow unterstützt Basel Tourismus mit gemeinsam entwickelten Massnahmen, die Stadt Basel auf die Uefa Women’s Euro 2025 vorzubereiten. Nach dem Eurovision Song Contest und der Art Basel steht das nächste...weiterlesen »
Fussball schauen, Schweiz erleben: Mit der Kampagne «For Fans of Switzerland» werden aus EM-Fans echte Feriengäste. Die Uefa Women’s Euro 2025 ist der perfekte Moment, um aus Fussballfans echte Schweiz-Fans...weiterlesen »
McDonald’s ist seit bald 50 Jahren ein fixer Teil der Schweiz, so wie auch viele Zutaten. Um dies breiter bekannt zu machen, hat TBWA eine Brand Trust Campaign entwickelt, welche Hersteller:innen, Produkte...weiterlesen »
Um die Vorteile des Migros-Frische-Sortiments zu bewerben, bedient sich der neue Film einem Gefühl, das viele Familien vom gemeinschaftlichen Essen kennen: Futterneid. Im Film wird eine liebevolle Vater-Tochter-Beziehung...weiterlesen »
Inhalt und Form setzt anlässlich der Frauen-Fussball-EM die neue «schaut hin»-Kampagne um. Die Städte Bern, Luzern und Zürich lancieren anlässlich der Frauen-Fussball-Europameisterschaft 2025 eine Sensibilisierungs-Kampagne....weiterlesen »