Osterwunder

Osterwunder

am 4.2017 - Der Landbote

weiterlesen »

US-Firmen-verschieben-Billionenbetr-ge-in-Steuerparadiese

US-Firmen verschieben Billionenbeträge in Steuerparadiese

am 4.2017 - Der Landbote

Apple, Microsoft, Pfizer: Die grössten US-Konzerne schleusen immer höhere Beträge am Fiskus vorbei in ausländische Steuerparadiese.weiterlesen »

WTO-warnt-vor-hohen-Risiken-f-r-den-Welthandel

WTO warnt vor hohen Risiken für den Welthandel

am 4.2017 - Der Landbote

Keine 100 Tage nach dem Start der US-Regierung warnt die Welthandelsorganisation (WTO) angesichts mangelnder Klarheit über die Handelspolitik vor grossen Risiken für den Welthandel.weiterlesen »

PdA-Initiative-fordert-gratis-Sportanlagen-f-r-alle

PdA-Initiative fordert gratis Sportanlagen für alle

am 4.2017 - Der Landbote

Gratis ins Schwimmbad, gratis zum Schlittschuhlaufen: Das fordert die Partei der Arbeit (PdA) in der Stadt Zürich. Die Partei hat eine Volksinitiative lanciert, die alle städtischen Sportanlagen kostenlos...weiterlesen »

Waldbrandgefahr-Regen-ist-dringend-n-tig

Waldbrandgefahr: Regen ist dringend nötig

am 4.2017 - Der Landbote

Wegen der Trockenheit herrscht verbreitet Waldbrandgefahr. Heikel ist die Lage im Weinland und im Zürcher Unterland – etwas weniger dramatisch ist es am Zürichsee.weiterlesen »

Zwei-Bekennerschreiben-nach-Angriff-auf-BVB-Bus

Zwei Bekennerschreiben nach Angriff auf BVB-Bus

am 4.2017 - Der Landbote

Die Champions-League-Partie zwischen Dortmund und Monaco musste von gestern auf heute Mittwoch verlegt werden, nachdem am Dortmunder Teambus auf dem Weg ins Stadion drei Sprengsätze detoniert waren. Innenverteidiger...weiterlesen »

Die-Stones-in-Z-rich-Vorbote-der-68er-Revolution-

Die Stones in Zürich - Vorbote der 68er Revolution?

am 4.2017 - Der Landbote

Vor 50 Jahren schreckten Krawalle bei einem Rolling Stones-Konzert in Zürich die bürgerliche Gesellschaft auf. Als Auftakt der 68er Revolte gelten die Ereignisse heute. Einer, der dabei war, sieht das anders.weiterlesen »

Poststellen-Angestellte-stellen-sich-gegen-Post-auf-Hinterbeine

Poststellen-Angestellte stellen sich gegen Post auf Hinterbeine

am 4.2017 - Der Landbote

Zwei Drittel der Poststellen-Angestellten wehren sich gegen die geplante Schliessung der Poststellen. Sie haben eine Petition unterschrieben, die von der Post einen Marschhalt fordert. Die Post will bis...weiterlesen »

Tillerson-und-Lawrow-beginnen-Gespr-che-ber-Syrien-Konflikt

Tillerson und Lawrow beginnen Gespräche über Syrien-Konflikt

am 4.2017 - Der Landbote

US-Aussenminister Rex Tillerson ist am Mittwoch zu Gesprächen mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow in Moskau zusammengekommen. Zum Auftakt ihres Treffens sagte Tillerson, er hoffe auf "offene und ehrliche" Gespräche.weiterlesen »

Komitee-will-Sonderregelung-f-r-KSW-und-ipw-abschaffen

Komitee will Sonderregelung für KSW und ipw abschaffen

am 4.2017 - Der Landbote

Für einen fairen Wettbewerb bräuchten Spitäler gleich lange Spiesse, ist das Komitee «Pro KSW und ipw» überzeugt. Deshalb sei bei der Abstimmung vom 21. Mai ein Ja zu den Spitalprivatisierungsvorlagen...weiterlesen »

Geplantes-Eishockey-Stadion-wird-ffentlich-aufgelegt

Geplantes Eishockey-Stadion wird öffentlich aufgelegt

am 4.2017 - Der Landbote

Das geplante Eishockeystadion in Zürich-Altstetten ist einen Schritt weiter: Die Pläne liegen im Entwurf vor und werden ab Freitag öffentlich aufgelegt.weiterlesen »

Ein-schlecht-besuchter-Fusionsanlass

Ein schlecht besuchter Fusionsanlass

am 4.2017 - Der Landbote

Sie wollten die Bevölkerung in die Fusionsplanung einbeziehen, doch nur wenige Elsauer und Schlatter folgten der Einladung der Schulbehörden. Vertreter des Gemeindeamts informierten, welche Art Fusion en vogue ist.weiterlesen »

Ex-Pr-sident-Ahmadinedschad-kandidiert-nun-doch-f-r-Iran-Wahl

Ex-Präsident Ahmadinedschad kandidiert nun doch für Iran-Wahl

am 4.2017 - Der Landbote

Nach mehreren Dementis kandidiert der ehemalige iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad nun doch für die Präsidentenwahl am 19. Mai. Zusammen mit seinem langjährigen Stellvertreter Hamid Baghaei liess...weiterlesen »

Gen-ve-Servette-will-Desjardins-als-neuen-Headcoach

Genève-Servette will Desjardins als neuen Headcoach

am 4.2017 - Der Landbote

Genève-Servette unterbreitet laut "Le Matin" dem Kanadier Willie Desjardins eine Vertragsofferte als neuen Trainer.weiterlesen »

2016-verunfallten-55-Kinder-auf-Stadtz-rcher-Strassen

2016 verunfallten 55 Kinder auf Stadtzürcher Strassen

am 4.2017 - Der Landbote

Im vergangenen Jahr sind auf Stadtzürcher Strassen 55 Kinder verunfallt. Über die Jahre betrachtet ist die Zahl der verunfallten Kinder zwar relativ stabil. Deutlich zugenommen haben jedoch Unfälle auf...weiterlesen »

Konkurrierende-Bekennerschreiben-zu-Dortmunder-Anschlag

Konkurrierende Bekennerschreiben zu Dortmunder Anschlag

am 4.2017 - Der Landbote

Auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund ist nach Einschätzung der Polizei am Dienstagabend ein gezielter Anschlag verübt worden. Die konkreten Hintergründe der Tat seien aber noch völlig unklar. Das...weiterlesen »

Bekennerschreiben-deutet-auf-islamistischen-Terror-in-Dortmund

Bekennerschreiben deutet auf islamistischen Terror in Dortmund

am 4.2017 - Der Landbote

Auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund ist nach Einschätzung der Polizei am Dienstagabend ein gezielter Anschlag verübt worden. Die konkreten Hintergründe der Tat seien aber noch völlig unklar. Das...weiterlesen »

Ermittler-pr-fen-islamistischen-Terrorismus-in-Dortmund

Ermittler prüfen islamistischen Terrorismus in Dortmund

am 4.2017 - Der Landbote

Auf den Mannschaftsbus von Borussia Dortmund ist nach Einschätzung der Polizei am Dienstagabend ein gezielter Anschlag verübt worden. Die konkreten Hintergründe der Tat seien aber noch völlig unklar. Das...weiterlesen »

33-Verkehrstote-an-einem-Tag-vor-thail-ndischem-Neujahr

33 Verkehrstote an einem Tag vor thailändischem Neujahr

am 4.2017 - Der Landbote

Noch vor Beginn der offiziellen Feiern zum thailändischen Neujahr sind bei Verkehrsunfällen mindestens 33 Menschen getötet und mehr als 400 verletzt worden. An den meisten Unfällen waren Motorradfahrer...weiterlesen »

Deutlich-sinkende-Preise-f-r-Wohneigentum-im-ersten-Quartal

Deutlich sinkende Preise für Wohneigentum im ersten Quartal

am 4.2017 - Der Landbote

Die Preise für Wohneigentum in der Schweiz sind im ersten Quartal 2017 deutlich gesunken. Günstiger wurden insbesondere Eigentumswohnungen im mittleren Preissegment.weiterlesen »

Explosion-in-Dortmund-Spiel-verschoben

Explosion in Dortmund – Spiel verschoben

am 4.2017 - Der Landbote

Die Champions-League-Partie zwischen Dortmund und Monaco musste von gestern auf heute Mittwoch verlegt werden, nachdem am Dortmunder Teambus auf dem Weg ins Stadion drei Sprengsätze detoniert waren. Innenverteidiger...weiterlesen »

200-Eltern-und-Sch-ler-demonstrieren-f-r-ihre-Schule

200 Eltern und Schüler demonstrieren für ihre Schule

am 4.2017 - Der Landbote

Rund 200 Eltern, Kinder und Freunde der Brühlberg-Schule forderten vor dem Büro des Schulpräsidenten einen Neustart für die Schule, an der alle acht Primarlehrer gekündet haben.weiterlesen »

Belair-Mitarbeitende-erhalten-Sozialplan-wenn-sie-nicht-krank-sind

Belair-Mitarbeitende erhalten Sozialplan - wenn sie nicht krank sind

am 4.2017 - Der Landbote

Für die rund 220 Mitarbeitenden der Glattbrugger Belair gibt es ab November keine Arbeit mehr. Die anfangs Jahr versprochene Jobgarantie bis März 2018 wird in eine Art Sozialplan umgewandelt - aber nur,...weiterlesen »

Die-Erh-hung-der-Startgelder-ist-vom-Tisch

Die Erhöhung der Startgelder ist vom Tisch

am 4.2017 - Der Landbote

Die europäische Szene der Springreiter atmet auf. Die drastische Erhöhung der Startgelder - und somit die Entwicklung des Pferdesports in Richtung Formel 1 mit einem exklusiven Zirkel - ist vom Tisch.weiterlesen »

Barry-Callebaut-mit-Plus-32-Prozent-Gewinn

Barry Callebaut mit Plus 32 Prozent Gewinn

am 4.2017 - Der Landbote

Der Schweizer Schokoladekonzern Barry Callebaut verzeichnet im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahrs 2016/17 einen Gewinnsprung. Der Reingewinn stieg um 31,7 Prozent auf 142,1 Millionen Franken.weiterlesen »

Bayern-M-nchen-plagen-Verletzungssorgen

Bayern München plagen Verletzungssorgen

am 4.2017 - Der Landbote

Vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Real Madrid plagen den FC Bayern München Personalsorgen. Manuel Neuer und Robert Lewandowski sind angeschlagen, Mats Hummels fällt aus.weiterlesen »

Atlanta-in-den-NBA-Playoffs-gegen-Washington

Atlanta in den NBA-Playoffs gegen Washington

am 4.2017 - Der Landbote

Der zuletzt an der Leiste verletzte Thabo Sefolosha feiert in der NBA eine erfolgreiche Rückkehr. Der Waadtländer gewinnt mit den Atlanta Hawks das Heimspiel gegen die Charlotte Hornets mit 103:76.weiterlesen »

Begegnungszone-statt-Tabledance

Begegnungszone statt Tabledance

am 4.2017 - Der Landbote

Ein Dorfzentrum fehlt in Ellikon an der Thur, das soll sich ändern. Wo heute halb nackte Frauen tanzen, soll sich in Zukunft das Dorf näherkommen.weiterlesen »

Tamedia-Umfrage-sieht-Bef-rworter-des-Energiegesetzes-vorn

Tamedia-Umfrage sieht Befürworter des Energiegesetzes vorn

am 4.2017 - Der Landbote

Gut fünf Wochen vor dem Urnengang liegen die Befürworter der Energiestrategie 2050 in Abstimmungsumfragen zwar klar vorn. Allerdings ist ihr Vorsprung in der Tamedia-Umfrage vom Mittwoch deutlich kleiner...weiterlesen »

Teichmann-verliert-Erstrundenpartie-in-Bogota

Teichmann verliert Erstrundenpartie in Bogota

am 4.2017 - Der Landbote

Die junge Schweizerin Jil Teichmann (WTA 208) verpasst ihren zweiten Matchgewinn auf der WTA-Tour. Dennoch geht es für sie in der Weltrangliste weiter nach oben.weiterlesen »

Mehr
KLICKEN