Migros-Luzern-hat-2016-wieder-mehr-verdient

Migros Luzern hat 2016 wieder mehr verdient

am 3.2017 - Willisauer Bote

Nach einem Rückgang 2015 hat die Genossenschaft Migros Luzern im letzten Jahr wieder mehr verdient. Sie konnte weitere Marktanteile hinzugewinnen sowie bei Umsatz und Gewinn leicht zulegen. Bei den grossen...weiterlesen »

Neue-Schutzausr-stungen-f-r-Polizisten

Neue Schutzausrüstungen für Polizisten

am 3.2017 - Willisauer Bote

Die sechs Zentralschweizer Polizeikorps werden im Ordnungsdienst dank einer neuen Ausrüstung besser geschützt. Die neue Schutzbekleidung sei zudem bequemer zu tragen, teilte das Zentralschweizer Polizeikonkordat...weiterlesen »

Wolhusen-T-ter-nach-Tankstellen-berfall-gefasst

Wolhusen: Täter nach Tankstellenüberfall gefasst

am 3.2017 - Willisauer Bote

Die Luzerner Polizei hat am Sonntagabend in Malters einen Mann festgenommen, der kurz zuvor in Wolhusen einen Tankstellen-Shop überfallen haben soll. Wie die Luzerner Polizei am Montag mitteilte, war der...weiterlesen »

Inwil-Keine-Verletzten-bei-Brand-in-Pfadihaus

Inwil: Keine Verletzten bei Brand in Pfadihaus

am 3.2017 - Willisauer Bote

Am frühen Samstagmorgen hat im luzernischen Inwil ein Pfadihaus gebrannt. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Haus einstürzte. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Kurz...weiterlesen »

Sch-tzen-tagten-in-Willisau

Schützen tagten in Willisau

am 3.2017 - Willisauer Bote

An der DV des Luzerner Kantonalen Schützenvereins (LKSV) am Samstag in Willisau wurde Fritz Steinmann von der Feldschützengesellschaft Roggliswil einstimmig in den Kantonalvorstand gewählt. Neben der Behandlung...weiterlesen »

Kinderbetreuung-ist-kein-Kinderspiel

Kinderbetreuung ist kein Kinderspiel

am 3.2017 - Willisauer Bote

Vor Kurzem öffnete mit «small Foot» in Schötz eine weitere Kindertagesstätte die Türen. Ist die Nachfrage nach externer Kinderbetreuung gestiegen? Die «small Foot AG» hat in Schötz an einem weiteren Standort...weiterlesen »

-Valiant-bernimmt-Partnerbank-Triba-

Valiant übernimmt Partnerbank Triba

am 3.2017 - Willisauer Bote

Die Valiant Bank kauft für 55 Millionen Franken die Luzerner Regionalbank Triba. Vom Deal sollen beide Institute profitieren. Bereits heute hält Valiant einen Anteil von gut 30 Prozent an der Partnerbank...weiterlesen »

Sie-machen-sich-f-r-heimisches-Holz-stark

Sie machen sich für heimisches Holz stark

am 3.2017 - Willisauer Bote

Im Bauwesen kommt immer mehr Holz zum Einsatz. Trotzdem steht die heimische Holzindustrie unter Druck. Wie kann sie der ausländischen Konkurrenz trotzen? Holz ist DER Rohstoff aus unserer Region. Holz...weiterlesen »

-Die-Milizfeuerwehr-hat-eine-Zukunft-

«Die Milizfeuerwehr hat eine Zukunft»

am 3.2017 - Willisauer Bote

Am Samstag in einer Woche laden die Feuerwehren Willisau-Gettnau, Hergiswil und Luthern gemeinsam zur kantonalen Delegiertenversammlung ein. Der WB sprach im Vorfeld mit Feuerwehrinspektor Vinzenz Graf....weiterlesen »

Acht-SM-Tickets-f-r-die-KS-Sch-tz-Wauwil

Acht SM-Tickets für die KS Schötz/Wauwil

am 3.2017 - Willisauer Bote

Beim ersten von drei Swiss-League-Turnieren am Wochenende in Sursee überzeugten die Athletinnen und Athleten der Karateschule Schötz/Wauwil. Alma Polozani (Kumite U21, bis 68 Kg) entschied ihre Kategorie...weiterlesen »

Kantonalverband-l-st-sich-auf

Kantonalverband löst sich auf

am 3.2017 - Willisauer Bote

Der Kanton streicht die Beiträge an den Verband der Luzerner Volkshochschulen. Am Freitag soll er deshalb in Willisau aufgelöst werden. Aus dem WB-Gebiet gehören die Volkshochschule (VHS) Willisau, das...weiterlesen »

Der-Verein-Bio-Luzern-ist-25-Jahre-jung

Der Verein «Bio Luzern» ist 25 Jahre jung

am 3.2017 - Willisauer Bote

127 Luzerner Biobauern und zahlreiche Freunde aus der ganzen Schweiz feierten in Malters das 25-Jahr-Jubiläum von «Bio Luzern». 38 Betriebe, zwei Private und eine Firma sind neu Mitglied im Verein. Präsident...weiterlesen »

Neuer-Kataster-f-r-Luzerner-Grundst-cke-ist-online

Neuer Kataster für Luzerner Grundstücke ist online

am 3.2017 - Willisauer Bote

In der Schweiz gelten für Grundstücke mancherlei behördliche Einschränkungen. Der Kanton Luzern hat ein neues Register in Betrieb genommen, in dem die öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen (ÖREB)...weiterlesen »

VHS-Willisau-Vortrag-ber-das-Rote-Kreuz

VHS Willisau: Vortrag über das Rote Kreuz

am 3.2017 - Willisauer Bote

Die Volkshochschule Willis­au lädt heute Dienstag, 14. März, um 20 Uhr, zu einem Vortrag ins Rathaus Willisau ein. Es referiert Prof. Dr. med. Jürg Kesselring, Chefarzt Neurologie und Neurorehabilitation,...weiterlesen »

Neubau-der-Chrutacherbr-cke-im-Entlebuch-beginnt

Neubau der Chrutacherbrücke im Entlebuch beginnt

am 3.2017 - Willisauer Bote

Trotz budgetlosem Zustand wird auf der Kantonsstrasse Schüpfheim-Sörenberg mit dem Neubau der Chrutacherbrücke begonnen. Die 1912 erbaute Brücke über die Waldemme wird durch eine Stahlbetonbrücke ersetzt....weiterlesen »

Emmenbr-cke-80-J-hriger-rammt-Schaufenster

Emmenbrücke: 80-Jähriger rammt Schaufenster

am 3.2017 - Willisauer Bote

Ein 80-jähriger Autofahrer ist am Donnerstag kurz vor 9.30 Uhr gemäss eigener Aussagen beim Seitwärtsparkieren in Emmenbrücke vom Brems- auf das Gaspedal abgerutscht. Dabei fuhr er gegen zwei parkierte...weiterlesen »

Sein-Sportger-t-ist-der-Rollstuhl

Sein Sportgerät ist der Rollstuhl

am 3.2017 - Willisauer Bote

David Jauch leidet an Morbus Bechterew. Die chronische rheumatische Krankheit löst schubweise Entzündungen der Wirbelsäule aus. Und sie verunmöglicht es dem Ettiswiler, eine Tätigkeit auszuüben, bei der...weiterlesen »

Wenn-der-Fr-hling-erwacht

Wenn der Frühling erwacht

am 3.2017 - Willisauer Bote

In Grosswangen werden Schneeräumungsgeräte geputzt, in Altbüron Blumen gepflanzt und in Willisau die ersten Heuschnupfen behandelt sowie Ausflüge geplant. Am 1. März begann der meteorologische, am 20....weiterlesen »

Staatsanw-lte-ziehen-positive-Bilanz

Staatsanwälte ziehen positive Bilanz

am 3.2017 - Willisauer Bote

Die Luzerner Staatsanwaltschaft zieht eine positive Bilanz der Arbeit der neuen Abteilung für Wirtschaftdelikte. In den ersten sechs Monaten habe die Abteilung bei der Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität...weiterlesen »

Kanton-Luzern-l-sst-Grundst-cke-neu-schatzen

Kanton Luzern lässt Grundstücke neu schatzen

am 3.2017 - Willisauer Bote

Im Kanton Luzern werden in den nächsten Jahren die Katasterwerte vieler Grundstücke neu bewertet. Betroffen von der Neuschatzung sind in erster Linie Einfamilienhäuser, Stockwerkeigentumseinheiten, Mehrfamilienhäuser...weiterlesen »

J-ger-nehmen-das-neue-Gesetz-ins-Visier

Jäger nehmen das neue Gesetz ins Visier

am 3.2017 - Willisauer Bote

Der Kanton Luzern will sein Jagdgesetz überarbeiten. Was halten Jäger aus der WB-Region davon? Wir haben nachgefragt. In den Wäldern im Kanton Luzern gibt es immer mehr Wildschweine und Hirsche. Letztere...weiterlesen »

Betrugsversuche-an-Unternehmen

Betrugsversuche an Unternehmen

am 3.2017 - Willisauer Bote

In der letzten Februarwoche haben Unbekannte bei drei Unternehmen Betrugsversuche unternommen. Sie wiesen Banken an, im Auftrag von Bankkunden hohe Geldbeträge an eine andere Bank zu überweisen. Dank Controlling...weiterlesen »

Sursee-Brand-wegen-Schweissarbeiten

Sursee: Brand wegen Schweissarbeiten

am 3.2017 - Willisauer Bote

Am Dienstagnachmittag waren Handwerker in einem Industriegebäude mit Schweissarbeiten an einem Boiler beschäftigt. Dabei geriet Isolation in Brand. Es entstand eine grosse Rauchentwicklung. Eine Person...weiterlesen »

Die-sch-nsten-Narren-sind-Chuze-

Die schönsten Narren sind "Chuze"

am 2.2017 - Willisauer Bote

Spieglein,Spieglein an der Wand, wer sind die schönsten Guugger im Wiggertaler-Land? Dies fragte der WB seine Leserschaft und stellte die elf Wiggertaler Schräzerformationen in Wort und Bild vor. Per SMS...weiterlesen »

R-diger-Samstag-in-der-Stadt-Luzern

Rüüdiger Samstag in der Stadt Luzern

am 2.2017 - Willisauer Bote

Mehrheitlich geordnet und friedlich verlief laut Polizei der "Rüüdige Samstag" in Luzern. Ab Mittag bis Mitternacht waren rund 13'000 Besucher in der Altstadt. Am Abend musste wegen der vielen Leute unter...weiterlesen »

Fasnacht-Polizei-zieht-positive-Zwischenbilanz

Fasnacht: Polizei zieht positive Zwischenbilanz

am 2.2017 - Willisauer Bote

Das milde Wetter hat am Schmutzigen Donnerstag die Fasnächtler in Scharen in die Luzerner Altstadt gelockt. Trotzdem ist die erste Fasnachtsnacht aus Sicht der Luzerner Polizei ruhig verlaufen. Kurt Graf,...weiterlesen »

Kinderfasnacht-im-Wiggertal

Kinderfasnacht im Wiggertal

am 2.2017 - Willisauer Bote

‹ › / In Altishofen, Dagmersellen, Reiden und Nebikon hatten am SchmuDo die kleinsten Geuggel das Sagen. Von der Strasse ging es an die Kinderfasnacht.weiterlesen »

Die-n-rrische-Presseschau

Die närrische Presseschau

am 2.2017 - Willisauer Bote

Einmal im Jahr bringen sie ihr Blatt raus und damit Missgeschicke aufs Papier: Die Redakteure des «Nebirätsch», des «Journal de Carneval» und des «Pfyffer-Geischt». Eine närrische Presseschau gibts im...weiterlesen »

-V-mit-knappen-Mitteln-weiter-ausbauen

ÖV mit knappen Mitteln weiter ausbauen

am 2.2017 - Willisauer Bote

Im Kanton Luzern wird beim nächsten Ausbau des öffentlichen Verkehrs der Westen zu den Profiteuren gehören. Richtung Willisau soll neu eine Schnell-S-Bahn fahren. Das Busnetz soll dort, aber auch in anderen...weiterlesen »

Polizei-fasst-26-j-hrigen-Drogendealer

Polizei fasst 26-jährigen Drogendealer

am 2.2017 - Willisauer Bote

Die Luzerner Polizei hat in Kriens einen Drogendealer gefasst. Der 26-Jährige aus Albanien befindet sich nun in Ausschaffungshaft. Der Mann sei beim Verkauf von Heroin beobachtet und umgehend von der Polizei...weiterlesen »

Mehr
KLICKEN