-Wir-haben-Heimweh-statt-Weltweh-

«Wir haben Heimweh statt Weltweh»

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Endo Anaconda ist zurück mit neuer Band. Ein Gespräch mit dem Kult-Sänger über die Schweiz als Wellnesszone, Bahnhöfe ohne Bahnschalter und seine Meinung über Gölä. Ich kenne Endo Anaconda (61) seit Jahren....weiterlesen »

Fast-eine-Million-Franken-Asylgelder-blieb-ungenutzt

Fast eine Million Franken Asylgelder blieb ungenutzt

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Die Baselbieter Gemeinden schöpfen die Bundesgelder für anerkannte Flüchtlinge nicht aus. Schwarze Zahlen am Ende eines Jahres sind im Baselbiet die Seltenheit. Und doch gibt es einen Bereich, in dem ein...weiterlesen »

Tibeterin-abgeschoben-Bund-ger-t-in-die-Kritik

Tibeterin abgeschoben: Bund gerät in die Kritik

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Von Sarah Serafini und Andreas Reich Vor einem Monat schaffte die Schweiz erstmals eine Tibeterin nach Nepal aus. Nach ihrer Ausschaffung wurde Yangdon Chorasherpa noch am Flughafen von Kathmandu verhaftet....weiterlesen »

Zuversicht-weit-ber-die-Oscars-hinaus

Zuversicht weit über die Oscars hinaus

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Die Nachricht: Heute Nacht wird in Los Angeles zum 89. Mal der wichtigste Filmpreis der Welt verliehen: der Oscar. Zwei Schweizer Filme sind nominiert – das gab es noch nie. Der Kommentar: Heute Nacht...weiterlesen »

Zara-Konzern-baut-Macht-aus

Zara-Konzern baut Macht aus

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Viele Ladenlokale stehen in Basel leer, auch wenn sie vermietet sind. Zara Home füllt im Sommer eine störende Lücke. Und Mutterkonzern Inditex könnte sich am Umzug von Orell Füssli interessieren. Die Freie...weiterlesen »

Neuer-Streit-um-Flaniermeile

Neuer Streit um Flaniermeile

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

weiterlesen »

Trump-und-die-deutschen-Anti-Trumps

Trump und die deutschen Anti-Trumps

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Der lange Arm des US-Präsidenten reicht bis nach Bussnang im Kanton Thurgau. Ob die Firma Stadler, die dort beheimatet ist, ihre Züge nach Kalifornien liefern kann, ist auf einmal unsicher. Denn Donald...weiterlesen »

Der-Messias-in-Rot-Blau

Der Messias in Rot-Blau

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Bernhard Burgener, FCB-Präsident in spe, ist als Unternehmer in Bedrängnis. Bernhard Heusler (54) ist perfekt. Der Präsident und langjährige Hauptaktionär des FC Basel präsentierte am Freitag neue Rekorde:...weiterlesen »

Wikipedia-greift-zur-Zensur-im-Kampf-gegen-Fake-News

Wikipedia greift zur Zensur im Kampf gegen Fake News

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Das Online-Lexikon stuft die britische Boulevard-Zeitung als unzuverlässige Quelle ein. Ein Novum in der Geschichte der Enzyklopädie. Doch der Schritt ist umstritten. Das britische Boulevard-Blatt «Daily...weiterlesen »

Lissabon-siebenmal-von-oben-gesehen

Lissabon siebenmal von oben gesehen

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Portugals Hauptstadt ist auf sieben Hügeln erbaut: die Miradouros, grandiose Bühnen, meist unterm Blätterdach, jede mit eigenem Panorama und Lebensgefühl. Und es sind Fixpunkte eines besonderen Rundgangs...weiterlesen »

Daumen-dr-cken

Daumen drücken

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Heute Nacht können erstmals gleich zwei Schweizer Filme einen Oscar gewinnen. Ihre Macher lobbyieren höchst strategisch, und sie rechnen sich Chancen aus. Der Puls schlägt hoch, schon seit Monaten», sagt...weiterlesen »

Terror-belebt-das-Waffengesch-ft

Terror belebt das Waffengeschäft

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Schweizer Firma verdoppelt Umsatz in Europa. Wegen eines alten Kasachstan-Deals muss sie aber vor Gericht. Die Kundschaft von Schweizer Waffenfirmen verändert sich. Die Ware wird seltener an ausländische...weiterlesen »

Die-Kritik-ist-eigenn-tzig-aber-ernst-zu-nehmen

Die Kritik ist eigennützig, aber ernst zu nehmen

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Die Nachricht: Die Raiffeisenbank schiesst gegen eine «laxe» Handhabe des Mietrechtes. Und der Hypothekenvermittler Moneypark schätzt, dass Mieter zwischen 7 und 9 Milliarden Franken weniger Miete zahlen...weiterlesen »

Kesb-Hotline-l-uft-heiss

Kesb-Hotline läuft heiss

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Die Anlaufstelle Kindes- und Erwachsenenschutz, kurz Kescha, wurde in den letzten dreissig Tagen förmlich überrannt. Die neue Beratungsstelle für Kesb-Betroffene wurde vor einem Monat vom Unternehmer Guido...weiterlesen »

Schweizer-Industrie-Perle-berstrahlt-die-B-rse

Schweizer Industrie-Perle überstrahlt die Börse

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Der Georg-Fischer-Konzern hat innerhalb eines Jahres um über 30 Prozent an Wert zugelegt. > Jubelstimmung wird diesen Dienstag unter meiner Leserschaft herrschen: Der Industriekonzern Georg Fischer...weiterlesen »

Emils-Luxus-Residenz-wird-zur-Belastung

Emils Luxus-Residenz wird zur Belastung

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Seit zwei Jahren steht seine Wohnung in Montreux leer – und kostet ihn viel Geld. Es ist verflixt: Zuerst versuchte der wohl bekannteste Schweizer Kabarettist, seine 300-Quadratmeter-Residenz selbst zu...weiterlesen »

Das-Aus-f-r-die-Bahnrangierer-SBB-bauen-schleichend-400-Stellen-ab-

Das Aus für die Bahnrangierer: SBB bauen schleichend 400 Stellen ab.

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Die SBB wollen dank Automatisierung 400 Stellen abbauen. Die Gewerkschaften warnen. Sie stellen Güterzüge zusammen und kontrollieren die Wagen. Ihre orange Arbeitskleidung mit Helm und Funkgerät ist eine...weiterlesen »

Es-war-einmal-ein-Luftibus

Es war einmal ein Luftibus

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Der 35-jährige Marco Streller ist der designierte Sportdirektor beim FC Basel – eine Annäherung. Es war einmal ein Luftibus. Ein Amateurspieler, wie es viele andere gibt. Okay, etwas treffsicherer und...weiterlesen »

Economiesuisse-Gegner-treffen-sich-heimlich-im-Tessin

Economiesuisse-Gegner treffen sich heimlich im Tessin

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Der Unternehmer-Geheimklub rund um SVP-Nationalrat Ulrich Giezendanner wird grösser und plant die Aufspaltung des Wirtschaftsverband. Die geheime Gruppe von Unternehmern, die eine personelle Erneuerung...weiterlesen »

Migros-flirtet-mit-Alibaba

Migros flirtet mit Alibaba

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Detailhändlerin will mit Chinas Online-Gigant eine Kooperation eingehen – für Schoggi und Kaffee. Für Konsumgüterfirmen ist klar: Wer es in Asien schaffen will, kommt um die Onlineportale, allen voran...weiterlesen »

Bahnprojekt-blockiert-Trump-bremst-Peter-Spuhler-aus

Bahnprojekt blockiert: Trump bremst Peter Spuhler aus

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Die neue US-Regierung blockiert die Erneuerung der Silicon-Valley-Linie – eine Hiobsbotschaft für Stadler. Von Patrick Züst aus San Francisco und Patrik Müller Es war ein Coup, der international für Schlagzeilen...weiterlesen »

-Erlebnisse-z-hlen-nicht-materieller-Luxus-

«Erlebnisse zählen, nicht materieller Luxus»

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Der US-Stardesigner Karim Rashid gilt als «Popstar der Designerwelt» und gestaltet neben Autos, Möbeln und Kleidern auch Hotels. Zu seinen Kunden gehört die deutsche Economy-Designhotelkette prizeotel,...weiterlesen »

-Wir-wollen-den-Schweizer-MICE-Markt-revolutionieren-

«Wir wollen den Schweizer MICE-Markt revolutionieren»

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Diesmal steht er im Rampenlicht. Der Macher des Alpensymposiums, Oliver Stoldt, lanciert mit der MICE Service (Schweiz) AG die erste Vollservice-Agentur im MICE-Markt. Hinter der Organisation eines Seminars...weiterlesen »

Bund-US-Software-f-r-die-iPhones-von-Beamten

Bund: US-Software für die iPhones von Beamten

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Ausgerechnet die Apps einer US-Firma sollen für höhere Sicherheit im mobilen Mail-Verkehr der Bundesverwaltung sorgen. Wer die neuen SecureApps von XenMobile als Angestellter der Bundesverwaltung bereits...weiterlesen »

-bertriebene-Demontage

Übertriebene Demontage

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Die Nachricht: Finanzminister Ueli Maurer gilt nach der Ablehnung der Unternehmenssteuerreform III vergangenen Sonntag als der Verlierer. Kommentatoren vom Genfer- bis zum Bodensee zeichnen das Bild eines...weiterlesen »

Angst-wegen-Giftk-der-in-Ettingen

Angst wegen Giftköder in Ettingen

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Eine tote Katze, zwei Hunde, die knapp überlebt haben – Gemeinde sieht keinen Anlass für Massnahmen und verärgert Hündeler. Wenn sich die Dämmerung über Ettingen legt, wird es plötzlich hell. Grelle Lichtkegel...weiterlesen »

Hohe-Margen-Migros-und-Coop-in-der-Kritik

Hohe Margen: Migros und Coop in der Kritik

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Aufgedeckt: Coop und Migros haben die grössten Bruttomargen Europas. Missbrauchen sie ihre Macht? Am Dienstag präsentierten Coop-Chef Joos Sutter und sein Vize Philipp Wyss ihre Jahreszahlen 2016. «Ich...weiterlesen »

Momente-des-Gl-cks

Momente des Glücks

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Wendy Holdener gewinnt WM-Silber im Slalom. Auch, weil sie nur noch selten zweifelt. Fast wäre es ein Drama geworden. Fast hätte Wendy Holdener die Medaille verloren. Was ist passiert? Als Zweitschnellste...weiterlesen »

SRF-pr-ft-Klage-wegen-gef-lschter-Nacktfotos

SRF prüft Klage wegen gefälschter Nacktfotos

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Mehr als 30 prominente Schweizerinnen sind im Visier der Porno-Industrie. Die Fotos sollte nur der Freund von Lena Meyer-Landrut (25) sehen, doch nun kann sie sich jeder anschauen, der einen Internetzugang...weiterlesen »

Attacke-auf-die-Economiesuisse-Spitze

Attacke auf die Economiesuisse-Spitze

am 2.2017 - Schweiz am Sonntag

Bereits werden prominente Nachfolgekandidaten gehandelt. Die Zeiten dürften für die Spitzenvertreter der Wirtschaftsverbände ungemütlich werden nach der Niederlage bei der Unternehmenssteuerreform III....weiterlesen »

Mehr
KLICKEN