vor 37 Minuten - FAZ
Der Buchstabe „E“ steht für einfach. Die Branche freut sich über die Pläne der Bundesregierung, aber warnt auch: Das Modell taugt nicht grundsätzlich. Zu viele Steckdosen, ein überdimensionierter Schallschutz:...weiterlesen »
vor 57 Minuten - FAZ
Als Donald Trump mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman im Oval Office sitzt und nach dem ermordeten Journalisten Jamal Kashoggi gefragt wird, rastet er aus. Die US-Medien müssen um ihre Rechte...weiterlesen »
vor einer Stunde - FAZ
Die Königsblauen brauchen Geld, um ihre Schulden zu tilgen. Eine neue Anleihe hilft dem Zweitligisten nun dabei. Der hoch verschuldete Fußball-Zweitligist Schalke 04 darf sich über einen warmen Geldregen...weiterlesen »
Thomas Steinfeld zeichnet nach, wie ein unscheinbarer Vogel zum Zeitzeugen wurde. Von Darwin bis zur Militarisierung der Luft bietet er einen ungewöhnlichen Flug durch die europäische Moderne. Als Einzelwesen...weiterlesen »
Die Landesanstalt für Medien NRW darf zwei Zugangsanbieter vorerst nicht zwingen, bestimmte Internetseiten zu sperren. Dabei geht es um Seiten eines in Zypern ansässigen Porno-Anbieters. Diese bleiben...weiterlesen »
Frankreichs Regierung veröffentlicht einen Ratgeber für den Katastrophenfall. Der französische Generalstabschef warnt zuvor mit drastischen Worten vor einem möglichen Krieg — und erntet viel Kritik. Sechs...weiterlesen »
Die These, Impfungen könnten Autismus auslösen, ist wissenschaftlich widerlegt +++ Trump droht demokratischen Kongressmitgliedern mit der Todesstrafe +++ Repräsentantenhaus will Passus aus Haushaltsgesetz...weiterlesen »
An den Aktienmärkten herrscht Nervosität. Das ist ein gutes Zeichen. Nur völlig sorglose Märkte produzieren Blasen. Doch das Zutrauen in Aktien schwindet. Das Angstbarometer für den Dax ist am Donnerstag...weiterlesen »
Unfallflucht ist ein weitverbreitetes Phänomen. Experten nennen Angst, Schock und Strafvereitelung als häufige Motive. Zwei Zwillingsbrüder sterben bei einem E-Scooter-Unfall in Frankfurt im Juli, ein...weiterlesen »
Nach dem Tod des Diktators Franco am 20. November 1975 leitete König Juan Carlos Spaniens Demokratisierung ein. Was lehrt uns das in einer Zeit, in der autoritäre Herrschaft wieder populär wird? „Spaniens...weiterlesen »
Verpulvert Deutschland seine Zukunft? Monika Schnitzer, die Sachverständigenratsvorsitzende, streitet mit Jens Südekum, dem Berater des Finanzministers, über Sondervermögen und Rentenpaket. Einig sind...weiterlesen »
vor 2 Stunden - FAZ
Es brennt laut Augenzeugenberichten auf dem Gelände der UN-Klimakonferenz in Belém. Auf der Weltklimakonferenz in Brasilien hat ein Feuer die Verhandlungen unterbrochen. Am Nachmittag (Ortszeit) brach...weiterlesen »
vor 3 Stunden - FAZ
Angeblich gibt es einen neuen Anlauf zur Beendigung des russischen Überfalls auf die Ukraine. Die 28 Punkte sind aber kein Plan für den Frieden, sondern für den nächsten Krieg. Sollte tatsächlich stimmen,...weiterlesen »
Vom Aufstieg zum „Partner“ träumen viele junge Unternehmensberater, aber nur wenige schaffen es. Bei McKinsey sind es in diesem Jahr etwas mehr als im vergangenen Jahr. Für junge Strategieberater ist der...weiterlesen »
Weil die TU Kosten sparen will, soll das Institut für Sportwissenschaft geschlossen werden. Das hätte nicht nur Folgen für die hessischen Schulen, sagen zwei Vertreter der Fachschaft. Tobias Münch: Keiner...weiterlesen »
Die Lufthansa steigt in den Bieterwettkampf um Portugals staatliche Fluggesellschaft TAP ein. Es gibt einige Hürden und Bedenken – aber am Ende winken lukrative Verbindungen. Das Bieterrennen um die portugiesische...weiterlesen »
Es brennt laut Augenzeugenberichten auf dem Gelände der UN-Klimakonferenz in Belém. Auf dem Gelände der UN-Klimakonferenz in Belém ist ein Feuer ausgebrochen. Reporter der Nachrichtenagentur AFP und der...weiterlesen »
Schon vor einem Jahr starb eine deutsche Studentin in Istanbul durch eine Pestizidvergiftung. Die Beschuldigten wurden bis heute nicht belangt. Der Fall weist frappierende Ähnlichkeit mit dem Tod der vierköpfigen...weiterlesen »
Wadephul spricht mit US-Sondergesandtem Witkoff +++ Kanzleramtschef nennt Berichte über neuen US-Friedensplan „verstörend“ +++ USA verhandeln offenbar mit Russland über neuen Ukraine-Plan — Moskau dementiert...weiterlesen »
Die russischen Energieeinnahmen sinken, was auch eine Folge der Sanktionen ist. Die EU-Staaten wollen die Öllieferungen jetzt weiter einschränken. Was er mit der russischen Schattenflotte machen wolle,...weiterlesen »
vor 4 Stunden - FAZ
Erst protestieren die Stipendiaten der Deutschlandstiftung gegen ihn. Dann hält Bundeskanzler Merz eine durchaus selbstkritisch zu verstehende Rede. Das Bild, das die Ehrung mehrerer Sportler zugleich...weiterlesen »
Bei der Mobilität ist der Gen Z Schnelligkeit wichtiger als Umweltfreundlichkeit, wie eine Studie zeigt. Auch das Auto ist für viele relevant. Trotzdem spüren die jungen Menschen eine Verantwortung. In...weiterlesen »
1995 traf Kate Winselt den heutigen König Charles bei einer Filmpremiere. Dabei trug sie allerdings nur ein durchsichtiges Spitzenkleid. 1995 traf Kate Winselt den heutigen König Charles bei einer Filmpremiere....weiterlesen »
Milliardären nehmen, Armen geben - das klingt plausibel, ist es aber nicht. Das Geld der „Superreichen“ liegt nicht nutzlos herum, sondern ist produktiv investiert. Davon profitieren auch Arme. Die Forderung...weiterlesen »
Volkswagen startet die vierte Generation seines Infotainment. Passat und Tiguan zeigen eindrucksvoll, wie viel verbessert wurde. Aber es gibt auch Kritik. Das muss besser werden, lautete vor zwei Jahren...weiterlesen »
Der Innenminister von Thüringen hegt den Verdacht, dass die AfD mit Anfragen zu kritischer Infrastruktur im Interesse Russlands handeln könnte. Das „Handelsblatt“ berichtet darüber. Das wollte die AfD...weiterlesen »
vor 5 Stunden - FAZ
Ein Hobbyhistoriker aus dem Taunus hat vergessene Bilder seines Heimatortes entdeckt – und deren überraschende Entstehungsgeschichte: Drei französische Kriegsgefangene haben sie im Zweiten Weltkrieg geschaffen....weiterlesen »