vor 3 Stunden - FAZ
Mit zwei Treffern in der ersten Hälfte Jamie Leweling früh die Weichen auf den Europa-League-Sieg der Schwaben. Viele VfB-Fans verpassen die Partie jedoch nach Auseinandersetzungen mit der niederländischen...weiterlesen »
Reaktion auf Angriff auf Nationalgarde in Washington +++ Dominikanische Republik erlaubt US-Militär Nutzung von Stützpunkten +++ Vance will die Bemühungen um Abschiebungen weiter verstärken +++ alle Neuigkeiten...weiterlesen »
vor 4 Stunden - FAZ
Costa: Über europäische Sicherheitsordnung kann nur die NATO entscheiden +++ Mutmaßlicher Nord-Stream-Drahtzieher an deutsche Polizei übergeben +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Erhalten Sie werktags den...weiterlesen »
„Die Migrationspolitik ist unsere Sache“, so Merz +++ Grüne Landesminister nennen Reiches Energiepolitik chaotisch +++ OECD sieht deutsches Rentensystem vor großen Herausforderungen +++ alle Entwicklungen...weiterlesen »
Nach langer und dramatischer Leidenszeit zeigt der Norweger Aleksander Aamodt Kilde ein beachtliches Comeback. Seine Verlobte Mikaela Shiffrin fiebert mit. Marco Odermatt fährt wieder mal vornweg. 685...weiterlesen »
Kindheitsszenen neben Berichten aus einer Stadt im Krieg: Yuriy Gurzhys literarische Liebeserklärung an Charkiw ist bebildert mit Fotos, die sein Vater vor langer Zeit dort aufgenommen hat. Alexander Gurzhy...weiterlesen »
Margit Wennmachers hat zwei Branchen verändert: erst die Technologie-PR, dann die Welt des Wagniskapitals. Nun sitzt sie in San Francisco und erklärt mit entwaffnender Klarheit, warum Deutschland beim...weiterlesen »
Sie finanzieren die Ausbaustufen der KI‑Rechenzentren, setzen Milliarden ein und formen die Narrative der Plattformen. Diese Übersicht zeigt zehn Deutsche, die im Silicon Valley Märkte und Meinungen prägen....weiterlesen »
Vor Kunden oder Kollegen sprechen? Das liegt nicht jedem. Stimmtrainer Johannes Wördemann sagt, was gegen Nervosität hilft, worauf es bei der Atmung ankommt – und wie man mit der richtigen Haltung Kompetenz...weiterlesen »
vor 5 Stunden - FAZ
Justizbehörden hegen den Verdacht, dass zwei wichtige Investoren und ein Bankchef die Märkte manipuliert und damit auch die EZB hintergangen haben. Die Staatsanwaltschaft von Mailand ermittelt gegen zwei...weiterlesen »
Was die Finanzmärkte von den Notenbanken im Dezember erwarten. Ein kleiner Überblick. Für die Europäische Zentralbank (EZB) und die amerikanische Notenbank Federal Reserve stehen in den nächsten drei Wochen...weiterlesen »
Erdoğan will Leos Besuch für eine gemeinsame Botschaft zum Nahostkonflikt nutzen. Der Papst spielt nicht mit – und wirbt stattdessen für Toleranz gegenüber Christen. Die erste Auslandsreise von Papst Leo...weiterlesen »
vor 6 Stunden - FAZ
Der britische Sternekoch macht mit seinem Gastronomieunternehmen derzeit hohe Millionenverluste. Ans Aufgeben denkt er aber nicht. Sein Unternehmen stand schon früher mal auf der Kippe. Gordon Ramsay hat...weiterlesen »
Der ehemalige Dorfschullehrer wurde zu einer Haftstrafe von elf Jahren verurteilt. Er ist nicht der einzige frühere Staatschef, der Probleme mit der Justiz hat. Wegen eines versuchten Staatsstreichs ist...weiterlesen »
Der Sohn des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher sucht sein Glück in der nordamerikanischen IndyCar-Serie. Was bewegt Mick Schumacher und wo landet er? Mick Schumacher ist wieder zurück...weiterlesen »
Erst im Oktober hatte ein Kronjuwelen-Diebstahl das Museum in Schockstarre versetzt. Mit den Mehreinnahmen sollen nun „strukturelle Probleme“ angegangen werden. Der Pariser Louvre erhöht im kommenden Jahr...weiterlesen »
Das erste Notebook mit ausfahrbarem Display kommt von Lenovo: Aus dem 14-Zöller wird auf Tastendruck ein 16-Zöller. Wie sich der Thinkbook Plus Rollable bewährt. Überall verschwindet die Mechanik zugunsten...weiterlesen »
Beim Rentenstreit wird mit immer härteren Bandagen gekämpft. Auch die Opposition gießt Öl ins Feuer. Die Linke attackiert die Junge Gruppe und fordert ein Ende des Sparens. In der kommenden Woche könnte...weiterlesen »
Der Innenminister von Baden-Württemberg fordert eine europäische Polizeidrohne, um Bedrohungen besser abzuwehren. Das neue Drohnenabwehr-Zentrum in Stuttgart ist ein erster Schritt. Als der russische Oppositionspolitiker...weiterlesen »
vor 7 Stunden - FAZ
Im Verwaltungsrat des ZDF steht die Neuwahl eines Mitglieds an. Kandidat für den Posten ist jemand, der lange bei Springer gearbeitet hat. Ist das ein Skandal? Oder liegt der vielleicht woanders? „Springer-Alarm“...weiterlesen »
Ein Weingut im Rheingau hat Riesling monatelang mit Bachs „Goldberg-Variationen“ beschallt. Das Ergebnis? Ein überraschend einzigartiger Wein, der die Frage aufwirft: Kann Musik tatsächlich den Geschmack...weiterlesen »
Für die sichergestellte Pyrotechnik ist nach Angaben der Polizei eine gesonderte Erlaubnis nötig. Der Fahrer des Transporters flüchtete zunächst, konnte schließlich aber gestoppt werden. Rund 1,3 Tonnen...weiterlesen »
Der „Spiegel“-Verlag baut seine Geschäftsführung um. Thomas Hass wird Vorsitzender der Geschäftsführung, der bisherige Ko-Geschäftsführer Stefan Ottlitz geht. Einer geht, einer bleibt an der Spitze: Der...weiterlesen »
Der tschechische Wahlsieger verbucht in einer kontroversen Personalie einen Erfolg. Bei der Auflösung seines Interessenskonflikts als Unternehmer und Politiker zeigt er dagegen keine Eile. Auf der Prager...weiterlesen »
Nach den Schüssen auf zwei Nationalgardisten in Washington spricht Präsident Donald Trump von einem Terrorakt. Der Tatverdächtige stammt aus Afghanistan und kam 2021 in die Vereinigten Staaten. Der tschechische...weiterlesen »
Trump verschärft nach dem Angriff auf Nationalgardisten die Sicherheits- und Migrationspolitik. Der Fall wirft auch ein Schlaglicht auf die deutsche Debatte über afghanische Ortskräfte. Beim Angriff auf...weiterlesen »
Der Bundeswehrverband wählt seinen stellvertretenden Vorsitzenden, Marcel Bohnert, überraschend ab. Sein Nachfolger will die Stellung der einfachen Soldaten stärken. Der Bundeswehrverband steht vor einer...weiterlesen »
vor 8 Stunden - FAZ
Eine Studie zeigt, dass viele Menschen die deutsche Nahost-Berichterstattung für parteiisch halten. Wie kommen sie zu diesem Urteil? Und muss man ihnen deswegen automatisch recht geben? Der Terrorangriff...weiterlesen »
Auf einer Strecke zwischen Frankfurt und dem Taunus versucht eine Lokführerin unermüdlich, die Deutsche Bahn besser zu machen – und appelliert dazu auch an die Fahrgäste. Ihr Engagement verdient Respekt....weiterlesen »