vor 27 Minuten - FAZ
„Fantastisch“: Trump zeigt sich begeistert von Meloni +++ Senator trifft zu Unrecht Abgeschobenen – El Salvadors Präsident macht sich über Treffen lustig +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Auch mehr als...weiterlesen »
vor 37 Minuten - FAZ
2024 gab es knapp 3300 körperliche Angriffe auf Mitarbeiter der Deutschen Bahn. Neben Zugpersonal waren auch Reinigungskräfte oder Serviceberater betroffen. Die Zahl der Angriffe auf Mitarbeiter der Deutschen...weiterlesen »
vor 47 Minuten - FAZ
Rubio: USA könnten Friedensbemühungen schnell beenden +++ Trump: Lasse mich nicht von Putin „an Nase herumführen“ +++ Rohstoffabkommen soll noch im April unterschrieben werden +++ alle Entwicklungen im...weiterlesen »
vor 57 Minuten - FAZ
China braucht endlich wieder mehr Nachwuchs. Aber eine Familie gründen will fast niemand mehr. Die jungen Leute haben ganz andere Sorgen. Im Warteraum des Standesamts von Baoding lassen sie das Licht ausgeschaltet....weiterlesen »
vor einer Stunde - FAZ
Podcast Gerade vergeht kaum ein Tag, ohne dass es Aufregung um Zölle und Gegenzölle gibt. Die Erfindung ist nicht neu. Sie hat ihre Blütezeit, glaubte man, schon lange hinter sich. Und sie hat ihre Tücken....weiterlesen »
Das Weiße Haus gehört zu den am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Nun verirrte sich eine Katze auf das streng überwachte Gelände – und sorgte zumindest für ein wenig Unruhe. Ungewöhnlicher...weiterlesen »
Das Aus in der Europa League zeigt: Der jungen Frankfurter Mannschaft fehlt in schwierigen Spielphasen ein Fixpunkt. Für die Verantwortlichen ist das ein Signal auf dem Transfermarkt aktiv zu werden. Es...weiterlesen »
Der ehemalige Frankfurter Oberstaatsanwalt Alexander B. ist mit seiner Revision beim Bundesgerichtshof gescheitert. Das Landgericht hatte ihn im Mai 2023 zu sechs Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Der...weiterlesen »
Berlin hat sich völkerrechtlich zum Verzicht auf Atomwaffen verpflichtet. Doch die Zweifel an an Amerikas Zuverlässigkeit wachsen. Wie kann Deutschland zur Abschreckung in Europa beitragen? Mit Donald...weiterlesen »
vor 2 Stunden - FAZ
Die Turbulenzen um die Zölle sind eine neue Sorge neben Konkurrenz aus China und Transformation der Antriebstechnik. Wie düster sind die Perspektiven wirklich? Mit der Unsicherheit über Zölle und die Entwicklung...weiterlesen »
Gegen den Niederländer Griekspoor spielt Alexander Zverev zunächst passiv und fehlerhaft. Erst nach einem Vorfall im zweiten Satz dreht der Tennisprofi die Partie – und steht in München nun im Halbfinale....weiterlesen »
vor 3 Stunden - FAZ
Der leere Sarkophag: Ein Kunstwerk aus dem Welfenschatz zeigt das leere Grab. Die Kommission untersucht jetzt die Eigentumsfrage. Das Grab ist leer. Der Deckel des Sarkophags lehnt vor dem Kasten. Rechts...weiterlesen »
Die künftige Bundesregierung enttäuscht ihre Wähler noch bevor sie ins Amt kommt. Das geht aus einer Allensbach-Umfrage im Auftrag der F.A.Z. hervor. Auch Friedrich Merz hat es weiter schwer. Es ist schon...weiterlesen »
2025 könnte die seit 1882 im Bau befindliche Sagrada Família in Barcelona zur höchsten Kirche der Welt werden. Aber wird ihr Architekt Antoni Gaudí schneller seliggesprochen, als sein Hauptwerk fertig...weiterlesen »
Dutzende Katholiken durchleben auf den Philippinen ein Karfreitagsritual buchstäblich am eigenen Leib – mit echten Nägeln, Peitschen und Blut. Am Karfreitag haben sich auf den Philippinen in einem extremen...weiterlesen »
Helen wächst im Schatten ihres kranken Bruders Lukas auf. Für sie hat ihre Mutter keine Zuwendung übrig. Davon erzählt der Film „Das gläserne Kind“ – mit einigen Schwächen. Lukas’ Zimmer blieb unverändert....weiterlesen »
Wer für einen Tag nach Venedig reist, muss künftig bis zu zehn Euro Eintritt zahlen. Die Stadt will so den Besucheransturm regulieren. Bislang hat das Modell keinen großen Effekt gezeigt. Für einen Besuch...weiterlesen »
vor 4 Stunden - FAZ
Der US-Präsident geht die Federal Reserve hart an. Ein guter Ruf in der Bevölkerung ist der beste Schutz gegen Populisten. Wer einen Eindruck von einer überwältigenden Macht von Geldpolitikern erhalten...weiterlesen »
Der FC Barcelona steht an der Spitze der spanischen Liga, im Pokalendspiel und im Halbfinale der Champions League. Dennoch gibt es ein Thema, das Hansi Flick nervt. Der Trainer findet deutliche Worte....weiterlesen »
Nach dem Aus in der Champions League bleibt den Münchnern nur noch die Meisterschaft als möglicher Titel. Trainer Vincent Kompany kritisiert „Hype und Drama“ – und kündigt „ehrliche Gespräche“ an. Frust...weiterlesen »
Internetnutzer werden immer bewusster im Umgang mit ihren Daten. Für das Geschäftsmodell des kostenlosen Internets birgt das aber Herausforderungen. Für die Medien- und Werbewirtschaft war es – zumindest...weiterlesen »
Senator trifft zu Unrecht Abgeschobenen – El Salvadors Präsident macht sich über Treffen lustig +++ Uni Harvard könnte Steuerbefreiung verlieren +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Nach dem Besuch der italienischen...weiterlesen »
Vor genau einem Jahr – im Frühjahr 1959 also – hatte die unerfreuliche Zeit begonnen, die ich nun hinter mich bringen, vergessen und nie wieder erleben will. Zwölf Monate Wehrdienst. Der Verein namens...weiterlesen »
vor 5 Stunden - FAZ
Ukrainische Aktivisten des Vereins „Vitsche“ planen an Karsamstag in Berlin eine Performance gegen den Ostermarsch. Sie zeigen, was „echter Frieden“ bedeutet: dass man sich Putins Herrschaft des Terrors...weiterlesen »
Wildfeigenbäume im Regenwald Perus reichern Quecksilber an. Das stammt aus dem verbotenen Goldbergbau und vergiftet die Flüsse und ihre Anwohner. Quecksilber im Holz verrät, ob und, wenn ja, wann in der...weiterlesen »
Der Karfreitag zählt zu den stillen Feiertagen, deswegen ist vielerorts das Tanzen untersagt. Welche Regeln über Ostern einzuhalten sind – und warum sich gegen das Tanzverbot Protest regt. Das ist von...weiterlesen »
Der Machtkampf zwischen den USA und China bringt VW in die Bredouille. Mit der Trump-Regierung verhandelt Konzernchef Oliver Blume direkt über Investitionen. In der Volksrepublik sollen neue Modelle punkten....weiterlesen »
Russland will keinen Frieden. Aber die US-Regierung ist ungehalten mit Kiew und den Europäern. Lässt sich Amerikas Abkehr aufhalten? Die Trump-Regierung hat allen Anlass, in der Ukraine-Diplomatie die...weiterlesen »
Moskau legt seine Version des Raketenangriffs am Palmsonntag vor – und widerspricht damit den Bildern und Berichten aus Sumy. Über einen Frieden in der Ukraine wird derweil weiter verhandelt. Nach dem...weiterlesen »
Bert Habets bleibt Vorstandschef von Pro Sieben Sat.1. Der Aufsichtsrat hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Größte Herausforderung für Habets: Der italienische Großaktionär Media For Europe will die...weiterlesen »