vor 9 Minuten - FAZ
Eine Allensbach-Umfrage zeigt auf, wie Anschaffungspläne und die politische Einstellung zusammenhängen. Die Ergebnisse halten einige Überraschungen parat. Die Photovoltaikanlage ist die beliebteste Energiewendetechnologie...weiterlesen »
Flüsse lassen sich zum klimafreundlichen Heizen nutzen. Nun will Mannheim zeigen, wie der Rhein als gigantischer Wärmespender verwendet werden kann. Die Betriebsräte der drei großen Südwest-Zulieferer...weiterlesen »
vor 10 Minuten - FAZ
Dass ein amerikanischer Sondergesandter den Russen Tipps gibt, wie sein Präsident zu beeinflussen ist, konnte man sich bisher nicht vorstellen. Aber es liegt in erster Linie an Trump selbst. Amerikanische...weiterlesen »
Bürgerräte sind weder ein Mini-Deutschland, noch beseitigen sie Politikverdrossenheit. Sie vermitteln nur den Eindruck, dass es ein Defizit gibt. Die Idee der Bürgerräte im Bundestag scheint vorerst Geschichte...weiterlesen »
vor 20 Minuten - FAZ
Im Heizkeller herrscht Ratlosigkeit. Öl oder Gas tun es noch. Aber das Gefühl sagt: Umsteigen. Der Verstand sagt: Nachrechnen. Wir sagen: Angebote einholen. Das Heizungsgesetz muss und kommt weg. Sagen...weiterlesen »
Wie ist es, vor der Kamera aufzuwachsen? Caleb McLaughlin und Noah Schnapp haben es bei „Stranger Things“ erlebt. Redakteur im Ressort „Leben“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Früher Ruhm...weiterlesen »
vor 30 Minuten - FAZ
Selbst der Kühlschrank bombardiert uns mit Fragen. In der digitalen Welt befriedigen Produkte nicht nur Bedürfnisse, sie melden selbst Bedürfnisse an. Das bringt manche Verbraucher zur Verzweiflung. Der...weiterlesen »
vor 50 Minuten - FAZ
Bei der ersten Saisonniederlage gewinnt der FC Bayern eine bittere Erkenntnis. Vor allem ein Problem müssen die Münchner dringend lösen. Doch Kimmich erkennt auch eine Parallele, die Hoffnung macht. Die...weiterlesen »
vor 60 Minuten - FAZ
Auf seiner ersten Auslandsreise besucht Papst Leo XIV. gleich zwei muslimisch geprägte Länder: die Türkei und Libanon. Dabei will er vor allem an die Christen appellieren. Vor Ort dominieren unterschiedlichste...weiterlesen »
Viele Eltern bereiten ihre Kinder nicht nur unangemessen und unzureichend auf die Schule vor. Sie sind oft auch nicht kooperativ und begegnen der Schule mit Misstrauen. Grundschullehrer in Hessen schlagen...weiterlesen »
vor einer Stunde - FAZ
Trump spricht von „Terrorakt“ +++ Verdächtiger kam 2021 aus Afghanistan +++ Schüsse auf zwei Nationalgardisten in Washington +++ alle Neuigkeiten im Liveblog In unserem Liveblog informieren wir Sie über...weiterlesen »
Der Glaube schwindet, die Architektur bleibt: Überall werden Kirchen zu Wohnungen. In denen lässt es sich erstaunlich gut leben. Roger Bundschuh fährt gerne Fahrrad. Auf einer seiner regelmäßigen Erkundungstouren...weiterlesen »
Russlands Aggression bedroht fundamentale Prinzipien der UN-Charta. Ein Frieden, der Gewalt belohnt, könnte gefährliche Präzedenzfälle schaffen. Angriffskrieg lohnt sich. Die territoriale Unversehrtheit...weiterlesen »
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner lobt die amerikanische Initiative für einen Friedensplan. Und er fordert Sicherheitsgarantien für die Ukraine. In Iran ist Benzin stark subventioniert, aus Angst vor...weiterlesen »
Laut einem Bericht unter Berufung auf Insider erwägen Konkurrenten eine Übernahme des börsennotierten Sportartikelunternehmens aus Herzogenaurach. Zu den möglichen Interessenten sollen auch Unternehmen...weiterlesen »
E-Bike-Fahren ist ein sensibles Thema – das zeigte die letzte Kolumne dazu. Zeit für ein kleines Versöhnungsangebot: Wer sich mit Unterstützung des Motors fortbewegt, tut etwas für seine Gesundheit. Das...weiterlesen »
Zu enthüllend und deswegen schon zensiert, bevor er überhaupt verkauft werden konnte: Der Roman „Lemner“ des Stalinisten Alexander Prochanow besingt und entblößt zugleich Russlands Gewaltorgien. Im sich...weiterlesen »
Die Wut über den Korruptionsskandal im Energiebereich ist in der Ukraine nicht vergessen. Während Präsident Selenskyj zur Einigkeit aufruft, dringen neue Details ans Licht. Wenn sich eine Gesellschaft...weiterlesen »
Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner lobt die amerikanische Initiative für einen Friedensplan. Und er fordert Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Die Wut über den Korruptionsskandal im Energiebereich...weiterlesen »
vor 2 Stunden - FAZ
Hinter der Granitverkleidung am Fuße der Pyramide des Mykerinos ist es an zwei Stellen hohl. Zugemauerte Eingänge können es nicht sein. Was aber dann? In dem Computerspiel „Assassin’s Creed Origins“ aus...weiterlesen »
vor 3 Stunden - FAZ
Die Öffnung des Verbandes „Die Familienunternehmer“ für Gespräche mit der AfD hat eine heftige Debatte ausgelöst. In Hessen gehen Wirtschaftsvertreter unterschiedlich mit der Partei um. Anders als der...weiterlesen »
In Iran ist Benzin stark subventioniert, aus Angst vor Protesten wurde der Preis seit 2019 nicht erhöht. Jetzt hebt die Regierung den Preis – wohl, weil die Kassen klamm sind. In kaum einem Land der Welt...weiterlesen »
Rücksendungen von Online-Bestellungen sind oft kostenfrei. Kunden machen davon ausgiebig Gebrauch, wie aktuelle Zahlen zeigen. Kunden in Deutschland schicken in diesem Jahr laut einer Prognose so viele...weiterlesen »
Die Betriebsräte der drei großen Südwest-Zulieferer Bosch, ZF und Mahle fordern, dass die Bundesregierung in Brüssel gegen das faktische Verbrennerverbot nach 2025 kämpft. Die Arbeitnehmervertreter befürchten...weiterlesen »
Haialarm nördlich von Sydney: Eine junge Frau stirbt, ein Mann überlebt nur knapp. Berichten zufolge soll es sich um europäische Touristen handeln. Bei einem Haiangriff vor der australischen Ostküste ist...weiterlesen »
vor 4 Stunden - FAZ
Podcast Der Koalitionsausschuss soll den Rentenstreit befrieden, der US-Friedensplan für die Ukraine soll aus russischer Feder stammen und der Papst bricht zur ersten Auslandsreise auf. Der F.A.Z. Newsletter....weiterlesen »