am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung
Berlin/Düsseldorf Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten. In der...weiterlesen »
Westdeutsche Zeitung
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
tz
WAZ
HNA
nordbayern
Hambuger Abendblatt
kreiszeitung.de
am 7.2022 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Aktuell gibt es bei Falkenberg an Sachsen-Anhalts Landesgrenze einen großen Waldbrand , bei dem etwa 400 Feuerwehrleute – unter anderem aus Dessau-Roßlau und Wittenberg – im Einsatz sind. Und auch in den...weiterlesen »
am 7.2022 - tz
Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten. Berlin/Düsseldorf - In der...weiterlesen »
am 7.2022 - WAZ
Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten....weiterlesen »
am 7.2022 - HNA
am 7.2022 - nordbayern
Berlin/Düsseldorf - Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen....weiterlesen »
am 7.2022 - Hambuger Abendblatt
Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten. Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn)....weiterlesen »
am 7.2022 - kreiszeitung.de
Erstellt: 26.07.2022, 12:54 Uhr Kommentare Teilen Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen...weiterlesen »
Erstellt: 26.07.2022, 12:55 Uhr Kommentare Teilen Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen...weiterlesen »
am 7.2022 - Augsburger Allgemeine
Der Wald steht in Flammen. Oft ist Fahrlässigkeit der Auslöser. Eine weggeworfene Zigarettenkippe reicht schon aus. Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit,...weiterlesen »
am 7.2022 - op-online.de
Berlin/Düsseldorf - In der Sächsischen Schweiz und Brandenburg stehen Wälder in Flammen. Laut Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts ist die Lage auch in vielen anderen Regionen Deutschlands...weiterlesen »
"Deutschland ist jetzt ein Waldbrandland", konstatierten jüngst Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Sie hatten sich seit 2018 mit einem Waldgebiet bei Treuenbrietzen in Brandenburg...weiterlesen »
am 7.2022 - LZ.de
In der Sächsischen Schweiz und Brandenburg stehen Wälder in Flammen. Laut Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts ist die Lage auch in vielen anderen Regionen Deutschlands angespannt. Orange...weiterlesen »
am 7.2022 - Eimsbuetteler Nachrichten
am 7.2022 - correctiv
HÖCHSTADT - Die anhaltende Hitzeperiode sorgt dafür, dass auch im Landkreis Erlangen-Höchstadt die Waldbrandgefahr steigt. Die Kreisbrandinspektion...weiterlesen »
am 7.2022 - T-online
Der Mensch ist der größte Waldbrandfaktor. Vor allem Raucher und Autofahrer müssen aufpassen, um Feuer zu verhindern. Doch auch auf die Bäume kommt es an. Neben den hohen Temperaturen plagt Deutschland...weiterlesen »
am 7.2022 - Westfälische Rundschau
am 7.2022 - Wormser Zeitung
Feuerwehrleute sind während eines Brandes in der Sierra Culebra in der Provinz Zamora in Spanien im Einsatz. Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Waldbrände in Europa. Wie sieht die Lage in Ländern...weiterlesen »
Nach verlustreichen Jahren melden die Landesforsten wieder ein Millionenplus in der Kasse. Richtig Freude kommt darüber beim Blick in die gebeutelten Wälder aber nicht auf. Braunschweig – Stürme, Dürre...weiterlesen »
am 7.2022 - RTL
Fichten prägten den Harz über viele Jahrzehnte. Die Nadelbäume wuchsen schnell und dienten der Holzgewinnung. In Zeiten des Klimawandels wird der Regen knapp, kaum irgendwo sieht man die Folgen deutlicher...weiterlesen »
am 7.2022 - Stern
Vor 65 Jahren legten Förster vorsorglich Waldbrandriegel an, um die Wälder vor Bränden zu schützen. In Jahren mit genug Regen geriet das Wissen in Vergessenheit - wird nun aber immer wichtiger. Fichten...weiterlesen »
Kreis Offenbach – Hat der Feuerteufel aus dem Kreis Offenbach hat wieder zugeschlagen? In Hainburg -Hainstadt brannte am Abend des Montags (25. Juli) lichterloh der Wald. Die starke Rauchentwicklung war...weiterlesen »
Ein Feldbrand zwischen Behnsdorf und Hörsingen im Landkreis Börde hat sich am Montagmittag zu einem Großfeuer entwickelt. Zum Nachmittag hat die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle gebracht. Laut Polizeiangaben...weiterlesen »
am 7.2022 - TAG24
Lippendorf - Dieser Einsatz birgt besondere Herausforderungen! Seit Sonntagnachmittag beschäftigt ein Waldbrand gleich mehrere Feuerwehren im Landkreis Leipzig . Das Problem: In dem Gebiet besteht Lebensgefahr,...weiterlesen »
am 7.2022 - Stuttgarter Zeitung
Frankreich wird in diesem Sommer von einer großen Dürre und unzähligen Waldbränden heimgesucht. Wir zeigen, wo Brände bereits ausgebrochen sind und neue Brände lodern. Ein Ende der Hitze und Trockenheit...weiterlesen »
In Frankreich kämpfen Feuerwehrleute gegen Waldbrände – hier in Landiras. In Frankreich sind vielerorts Waldbrände ausgebrochen. Besonders brisant ist die Lage an der Atlantikküste. Ein Überblick. Am vergangenen...weiterlesen »
am 7.2022 - swr.de
Unzugängliche Gelände, wenige Einsatzfahrzeuge, kaum Wasserquellen - die Waldbrandbekämpfung in Griechenland ist eine Herausforderung. Auch Feuerwehrleute aus BW sind vor Ort. Verheerende Waldbrände fressen...weiterlesen »
am 7.2022 - Hessenschau
In Hessen gilt die zweithöchste Gefahrenstufe für Waldbrände. Waldbesetzer in Frankfurt betreiben trotzdem Holzöfen, grillen und rauchen. Die Behörden schauen weg. "Autonome Zone - no cops, no nazis"....weiterlesen »