neu - TAG24
Von Marion van der Kraats und Anne Baum Berlin - Der Prozess gegen den mutmaßlichen Attentäter am Holocaust-Mahnmal in Berlin wird am Mittwoch (9.15 Uhr) mit weiteren Zeugen fortgesetzt. Das Kammergericht...weiterlesen »
Dresden - Es ist wieder so weit: Am heutigen Mittwoch eröffnet der Striezelmarkt ! Der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands lädt Besucher (Vorjahr: zwei Millionen) täglich bis Heiligabend ein. Die feierliche...weiterlesen »
Lüneburg - Es fließen Tränen! In der ARD-Telenovela " Rote Rosen " ist Ellie (gespielt von Kim Biebow, 26) total verknallt in Jonas (Patrick Schlegel, 34), doch der hat ganz andere Sachen im Kopf. Wie...weiterlesen »
neu - Die Presse
Seit 2023 hat sich das Defizit der Länder laut „Presse“-Informationen von 1,9 auf fast 6,5 Mrd. Euro mehr als verdreifacht. Reformen seien unumgänglich, so Fiskalrat-Chef Badelt. Im Finanzministerium sei...weiterlesen »
Berühmte Rocksänger sterben im Schnitt fast fünf Jahre früher als ihre weniger erfolgreichen Kollegen, wie eine neue Studie zeigt. Wir empfehlen: Tretet eben leiser. Sie bewundern Stars? Sie himmeln sie...weiterlesen »
Interessante Zeiten: Staatsschulden heißen „Sondervermögen“, Steuererhöhungen nennt man „einnahmenseitiges Sparen“ – und die Menschen im Land werden bei diesem sprachlichen Verwirrspiel nach dem Motto...weiterlesen »
neu - Kölnische Rundschau
Wenn Ina Müller ein Album aufnimmt, Lieder schreibt oder eine neue Sendung von «Inas Nacht» vorbereitet, kommt sie schnell in einen kaum zu stoppenden Arbeitsflow. Doch sie lernt auch von ihrem Team. Die...weiterlesen »
Der Poker um eine mögliche Vertragsverlängerung von Nico Schlotterbeck sorgt für Gesprächsstoff beim BVB. Ein Video von der Mitgliederversammlung führt zu Gerüchten. Sportdirektor Kehl reagiert. Borussia...weiterlesen »
neu - WAZ
weiterlesen »
neu - Saarbrücker Zeitung
Borussia Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl hat Gerüchte über angebliche Missstimmung zwischen ihm und BVB-Profi Nico Schlotterbeck im Zuge der Vertragsgespräche mit dem Fußball-Nationalspieler zurückgewiesen....weiterlesen »
Als Oberbürgermeister Jörg Aumann (SPD) die Sondersitzung des Stadtrates in Neunkirchen am Dienstagabend, 25. November, nach 150 Minuten „aus biologischen Gründen“ für eine kurze Pause unterbrach, war...weiterlesen »
neu - ORF.at
Die privaten Sozial- und Gesundheitseinrichtungen müssen nächstes Jahr aufgrund von Kürzungen aus dem Sozialfonds 15 Millionen Euro einsparen. Für die Einrichtungen bedeute das, ab 1. Jänner 2026 dieselben...weiterlesen »
neu - agrarheute
Raps – Weizen – Gerste war rentabel, funktioniert heute aber nicht mehr. Wie rentabel sind die erweiterten Fruchtfolgen auf verschiedenen Standorten, welche Kulturen lohnen sich und welche nicht? In den...weiterlesen »
neu - digitalfernsehen
Ab Donnerstag, 27. November 2025 zeigt der Streaming-Dienst Netflix die ersten neuen Folgen der weltweit erfolgreichen Mystery-Reihe. Durchschnittlich 14,07 Millionen Zuschauer sahen in den ersten 35 Tagen...weiterlesen »
neu - Elektroauto-News.net
Shutterstock / 2238649587 Für Herbert Diess ist die Mobilität der Zukunft ganz klar elektrisch. Dabei sieht er in Elektroautos weitaus mehr Potenzial als ihre lokale Emissionsfreiheit. Nutzt man die Batterie...weiterlesen »
shutterstock / 2690147755 Polestar bereitet den Einstieg in eine Technologie vor, die das Verhältnis zwischen Elektroauto, Haushalt und Stromnetz neu definiert. Der Hersteller führt bidirektionales Laden...weiterlesen »
neu - Sport.de
Am Mittwoch startet die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in die Handball-WM in Deutschland und den Niederlanden. Bei einem erfolgreichem Turnierverlauf winken dem DHB-Team satte Prämien. Wie der DHB...weiterlesen »
Der Vertrag von Daniel Heuer Fernandes beim Hamburger SV läuft am Saisonende aus. Die Zeichen für eine Verlängerung stehen nicht schlecht. Wie die "Bild" berichtet, können sich sowohl die Verantwortlichen...weiterlesen »
neu - Neue Westfälische
Im Saarland wird ein Gerichtsvollzieher getötet. Ein Verdächtiger soll am Mittwoch vor den Haftrichter. Er soll den 58-Jährigen mit einem Messer angegriffen haben. Bexbach (dpa). Nach dem Tod eines Gerichtsvollziehers...weiterlesen »
Der Unternehmerverband spricht sich für eine schrittweise Erhöhung der Lebensarbeitszeit aus, anstatt Beiträge aufzustocken. Das passt nicht jedem.weiterlesen »
neu - MAIN POST
neu - FreiePresse
neu - DONAU KURIER
neu - BASIC Thinking
Autokonzern Stellantis will mit einem Turbinensystem den Fahrtwind während der Fahrt nutzen, um Strom zu gewinnen. Die Technologie könnte die Effizienz künftiger Elektroautos enorm steigern. Der Fahrtwind...weiterlesen »
neu - Frankenpost
Bürgermeister Harald Michel hört auf. Das heißt nicht, dass sich die UKW zurückzieht. Zum ersten Mal in der Geschichte der Stadt tritt eine Frau an. Und es gibt noch mehr Bewerber. Das Amt des Kupferberger...weiterlesen »
Der Zwist um den Namen für die neue A9-Anschlussstelle bei Münchberg geht weiter. Die Feuerwehr sagt, bei der Entscheidung gehe es um Menschenleben. Münchberg bekommt eine dritte Autobahnanschlussstelle....weiterlesen »
Husten, Halsweh, Fieber: In jedem Betrieb, an den Schulen und auch im Klinikum Fichtelgebirge häufen sich aktuell die Krankheitsfälle. Wie viel Schuld hat Corona daran? Seit rund fünf Wochen liegen die...weiterlesen »
In Marktredwitz gibt es eine Bürgerversammlung und in Kulmbach nominieren Parteien ihre Kandidaten für die nächste Kommunalwahl. Uns beschäftigen zudem noch weitere Themen. Wie war das nochmal in Marktredwitz...weiterlesen »
neu - Dülmener Zeitung