am 7.2022 - FAZ
Es qualmt: Waldbrand in Falkenberg in Brandenburg Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind ein Weckruf. Die Feuergefahr wird durch den Klimawandel künftig steigen. Das hat Folgen für die Forstwirtschaft...weiterlesen »
FAZ
insideevs
RTL
tz
WAZ
HNA
nordbayern
Hambuger Abendblatt
am 7.2022 - insideevs
Wiener Neustadts Bezirkskommandant Karl-Heinz Greiner, ÖVP-Bürgermeister Bernhard Karnthaler aus Lanzenkirchen, Bezirksförster Georg Heinz, Stefan Mayerhofer, ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Walla aus Warth...weiterlesen »
Symbolbild Mit der Hitze in den Sommermonaten steigt auch die Waldbrandgefahr. Zur Vorbeugung ist seit 11. März im Bezirk Tulln - wie übrigens in ganz Niederösterreich - die Waldbrandverordnung in Kraft....weiterlesen »
am 7.2022 - RTL
Die Polizei ermittelt nach einem Waldbrand in Auma-Weidatal (Landkreis Greiz) wegen Brandstiftung. Bei dem Feuer waren am Montag rund 2500 Quadratmeter Wald in Flammen aufgegangen, wie die Polizei am Dienstag...weiterlesen »
am 7.2022 - tz
Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten. Berlin/Düsseldorf - In der...weiterlesen »
am 7.2022 - WAZ
Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten....weiterlesen »
am 7.2022 - HNA
am 7.2022 - nordbayern
Berlin/Düsseldorf - Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen....weiterlesen »
am 7.2022 - Hambuger Abendblatt
Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten. Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn)....weiterlesen »
am 7.2022 - Westdeutsche Zeitung
Berlin/Düsseldorf Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen und Ausflügen achten. In der...weiterlesen »
am 7.2022 - Stern
am 7.2022 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
"Deutschland ist jetzt ein Waldbrandland", konstatierten jüngst Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT). Sie hatten sich seit 2018 mit einem Waldgebiet bei Treuenbrietzen in Brandenburg...weiterlesen »
am 7.2022 - kreiszeitung.de
Erstellt: 26.07.2022, 12:54 Uhr Kommentare Teilen Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen...weiterlesen »
Erstellt: 26.07.2022, 12:55 Uhr Kommentare Teilen Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit, um einen Waldbrand auszulösen. Darauf sollten Sie bei Spaziergängen...weiterlesen »
am 7.2022 - Augsburger Allgemeine
Der Wald steht in Flammen. Oft ist Fahrlässigkeit der Auslöser. Eine weggeworfene Zigarettenkippe reicht schon aus. Lang anhaltende Trockenheit, wenig Regen - da reicht schon eine kleine Unachtsamkeit,...weiterlesen »
am 7.2022 - op-online.de
Berlin/Düsseldorf - In der Sächsischen Schweiz und Brandenburg stehen Wälder in Flammen. Laut Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts ist die Lage auch in vielen anderen Regionen Deutschlands...weiterlesen »
am 7.2022 - Eimsbuetteler Nachrichten
In der Sächsischen Schweiz und Brandenburg stehen Wälder in Flammen. Laut Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdiensts ist die Lage auch in vielen anderen Regionen Deutschlands angespannt. Orange...weiterlesen »
am 7.2022 - T-online
Der Mensch ist der größte Waldbrandfaktor. Vor allem Raucher und Autofahrer müssen aufpassen, um Feuer zu verhindern. Doch auch auf die Bäume kommt es an. Neben den hohen Temperaturen plagt Deutschland...weiterlesen »
am 7.2022 - LZ.de
am 7.2022 - correctiv
Feuerwehrleute sind während eines Brandes in der Sierra Culebra in der Provinz Zamora in Spanien im Einsatz. Hier finden Sie einen Überblick über aktuelle Waldbrände in Europa. Wie sieht die Lage in Ländern...weiterlesen »
am 7.2022 - Westfälische Rundschau
am 7.2022 - Wormser Zeitung
am 7.2022 - Top Agrar Online
Ein Schild weist auf das Lagerfeuer-Verbot hin. Langanhaltende Trockenheit lässt das Waldbrandrisiko steigen. (Bildquelle: picture alliance/dpa | Nicolas Armer)...weiterlesen »
Kreis Offenbach – Hat der Feuerteufel aus dem Kreis Offenbach hat wieder zugeschlagen? In Hainburg -Hainstadt brannte am Abend des Montags (25. Juli) lichterloh der Wald. Die starke Rauchentwicklung war...weiterlesen »
am 7.2022 - FreiePresse
"Wir appellieren an alle, die gerade jetzt die Grünanlagen, Parks und Wälder aufsuchen, da diese Kühle und Schatten spenden, wegen der hohen Brandgefahr besonders vorsichtig im Umgang mit Feuer zu sein",...weiterlesen »
am 7.2022 - Watson
In vielen Ländern weltweit brennen Wälder und Buschgebiete. Hitze und Trockenheit erleichtern die Ausbreitung der Feuer. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Voller Zug hält mitten in Waldbrand an Spanien...weiterlesen »